Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Eric am 29 April 2010, 13:14:06

Titel: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Eric am 29 April 2010, 13:14:06
Tach Ihr Helden,
nachdem gestern wieder eine Lieferung DVDs und Blu-rays bei mir ankam, ich sie freudig auspackte und schaute wo Wendelcover sind, stellte ich mir die Frage, wer von euch denn auch seine Cover dreht, um den FSK-Flatschen nicht mehr sehen zu müssen.  ;)

Was die neue FSK Kennzeichnung betrifft war das Geschrei im letzten Jahr ja groß, mitlerweile hat es sich aber wieder einigermaßen beruhigt.

Regt ihr euch daher immer noch über die neue Kennzeichnung auf / kauft keine Filme OHNE Wendecover oder ist euch das Thema mittlerweile so wichtig wie der Sack Reis in China?


MFG


ERIC


P.S. ich persönlich mache den "Wendecover-Check" eigentlich nur noch aus reiner Gewohnheit.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: mali am 29 April 2010, 13:22:45
Die FSK-Zeichen haben mich nie interessiert, werden mich nie interessieren. Die "Mühe" ein Cover rauszupulen und umzudrehen (damit es dann im Regal anders nicht gesehen wird) habe ich mir noch nicht ein einziges mal gemacht und "Flatschen" ist für mich das dämlichste Wort der letzten 5 Jahre. Selbst in den Fassungseinträgen vermerke ich "Wendecover ohne FSK" nur, weil sonst Hankey & Co. wieder Masern kriegen ...

Ich hoffe, das war deutlich?  :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 29 April 2010, 13:28:05
Not applicable as ca. 95% of all my orders are import BDs without German "Kacksynchro" (although a considerable number of UK and even US discs have one :icon_rolleyes:) and "FSK Kennzeichnung". So I don't fuckin' care.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Grimnok am 29 April 2010, 13:47:19
Bei normalem BDs /DVDs nervts mich zwar, aber ich seh den "Flatschen" ja immerhin im Regal nicht. Sollte die Disk aber ein Wendecover haben, dreh ich es eigentlich sofort um. Rein aus Grundsatz. Bin tendentiell schon dafuer zu haben.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mr.Logan am 29 April 2010, 14:24:30
Wenn Wendecover vorhanden, dann wird auch umgedreht.

Nicht, dass es mich interessieren würde, weil ja eh alles im Regal verschwindet, aber wenn's schon so was wie Wendecover gibt, warum sollte man es nicht auch nutzen. Meistens hab ich eh nix besseres zu tun...  :andy:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: MMeXX am 29 April 2010, 15:07:54
Ich finde die Wendecover insofern toll, dass sich auf der Rückseite ja dann gar keine Kennzeichnung mehr findet. Allgemein würde es mich nicht vom Kauf abhalten, wenn nun die FSK-Kennzeichnung auf der Front ist und kein Wendecover dazu. Auch wenn es oftmals wirklich schlecht aussieht.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Roughale am 29 April 2010, 15:31:02
Ich versuche meine Wendesucht zu therapieren, letztens stand ich vor meinem Regal und wollte mir eine BD ansehen, fand aber keine unter den vielen weissen Covern...
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: psYchO dAd am 29 April 2010, 15:40:15
Ist mir pupsegal. Ich finde die Aktion mit dem Vergrößern des Symbols zwar komplett idiotisch, aber man kennt ma meine Meinung zu (Spezial)Verpackungen.  :piss:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Reiben am 29 April 2010, 15:42:58
Also ich finde Wendecover genauso unnötig wie die FSK-Flatschen (wirklich ein schlimmes Wort). Mich stört ja bei 'ner Kiste Bier auch nicht, wie die Flaschen geformt sind, oder was auf dem Etikett steht. Es gibt halt Dinge da kommt es wirklich nur auf die berühmten inneren Werte an... und Bier und Filme sind solche Dinge.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: endoskelett am 29 April 2010, 17:30:49
Flatschen sind häßlich, stören mich aber nicht, weil man im Regal die schmale Seite vor sich hat.
Gewendet wird immer, weils Spass macht  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: quaker am 29 April 2010, 18:05:21
Ist mir im Grunde total scheiss egal, aber wenn nen Wendecover vorhanden ist, dreh ichs auch um.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: pm.diebelshausen am 29 April 2010, 18:08:46
Vinyard spricht wieder Germanisch. :OP

:O)
Ich für meinen Teil habe auch kein Problem mit den Frontsiegeln, obwohl sie nicht ausgesprochen hübsch sind. Die DVDs stehen sowieso mit den Rücken nach vorn im Regal (s.o.) und Amarays finde ich ohnehin nicht besonders schön, da schrottet das Siegel dann auch nix. Ärgern könnten sie am ehesten bei Digis oder Boxen, aber was soll's! Selbst wenn ich ein Cover aus der Amaray gezogen habe, um es zu scannen, habe ich es bisher noch nie umgedreht wieder reingeschoben. D.h.: Ich gebe auch keinen Fick.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Eric am 29 April 2010, 18:17:07
Zitat von: quaker am 29 April 2010, 18:05:21
Ist mir im Grunde total scheiss egal, aber wenn nen Wendecover vorhanden ist, dreh ichs auch um.

Exemplarisch nehme ich jetzt einfach mal QUAKERs Antwort.

Ich denke so gut wie jeder hier ordnet seine DVDs/Blu-rays auf die gleiche Art und weise. Nämlich so, dass man nur die schmale Seite des Covers sieht.

So halt:
(http://audiovision.de/assets/galleries/877/h4.jpg)


Wenn eine Film ein Wendecover hat, warum dreht man dieses überhaupt um, wenn der Film dann sowieso für laaaaaaange Zeit im Regal verschwindet und man das FSK-Logo für ebenso lange Zeit nicht mehr sieht?

Es "kristalisiert" sich ja langsam heraus, dass es bei vielen (auch bei mir) eigentlich zur reinem Gewohnheit geworden ist, das Cover zu drehen (stören tut es uns ja eigentlich schon lange nicht mehr).
Aber warum halten wir daran fest? Weil es cool ist? Weil es (fast) alle auch machen? Weil ich mir dann für etwa 3 Sekunden das "tolle" Covermotiv anschaue und denke "Jep, sieht DEFINITIV besser aus ohne FSK!" und es danach sofort in den Schrank stelle wo ich es ja sowieso nicht mehr sehe?

Mich interessiert bei der ganze Sache auch eher der "psychologische Aspekt" in der Art von "Keinen interessiert es mehr richtig, aber wenn Wendecover, dann wirds auch gewendet!"

Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Urfaust am 29 April 2010, 19:25:28
Es gibt kaum etwas das mir noch scheissegaler ist als die Covers meiner DVDs.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Chowyunfat2 am 29 April 2010, 20:02:58
Ich habe meine Cover immer umgedreht, aber ich wusste nie warum. Immer unterbewußt wissend, dass es eigentlich scheissegal ist, erkennend, dass es schöner sein müsste, weil man es ja machen kann, denn warum sollte man es ja dann sonst so gestalten, ignorierend, dass das Cover sowieso scheisse aussieht, ob mit oder ohne Flatschen, denkend, es hat schon seinen Sinn, verdrängend, dass ich es im Regal sowieso nicht sehen könnte, freuend, dass ich meine Pflicht erfüllt habe, dann habe ich mich, mit großen, in die Leere starrenden Augen (wie Forrest Gump, nur in häßlich) wieder auf's Sofa gesetzt und mir ist Lüller aus dem Mundwinkel gelaufen.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Graf Zahl am 29 April 2010, 20:45:23
Warum umdrehen? Hm, warum leckt sich der Hund die Eier? Weil er's kann! Wenn WC*, dann dreh ichs auch um. Basta. Die Flatschen sind zwar blöd ohne zu stören, wie Chowyunfat32 auf seinem Sofa, aber ich bin jedesmal stolz wenn ich mal wieder eine Hülle ausm Schrank ziehe und erinnere mich an den erhebenden Moment des Umdrehens. Danach hab ich immer ne Bommelwurst inner Büx vor Freude. Und manchmal steh ich nachts auf und wende sie heimlich, weil ich schlaf ja eigentlich, sodass ich irgendwann mal wieder eine DVD ausm Regal nehme  und HEISSA! ich kann wieder was umdrehen! Und wenn ich nachts wach werde beim zurückdrehen, dann dreh ich alle DVDs mit den Rücken ins Regal rein, damit man nur noch die schwarze Seite sieht und dann hab ich doch irgendwann wieder nen Überraschungseffekt. Total tolle Sache mit den Wendecovern. Ich mache mir seitdem viel weniger Gedanken um meine Klospülung!

(Edit: *WC = Wendecover, nicht Klo, weil wir haben ja nur ein Loch in der Küchenwand!)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: cyborg_2029 am 29 April 2010, 21:16:08
JA, ICH BIN EIN WENDER! Prinzipiell wende ich alles, man kann Sachen entdecken, ihr glaubt es nicht. In Büchern z.B. sind alle Seiten vorn UND hinten bedruckt. Endlich ergeben die Geschichten einen Sinn. Auch Schnitzel sollte man wenden, damit sie von beiden Seiten gut durchgebraten werden. Eine ganz tolle Erfindung sind auch Wendejacken. Klopapier kann man sparen indem man es beidseitig benutzt. Und meine Unterhosen wende ich auch immer, somit brauch ich nicht soviel zu waschen. Für alle, die auch von dieser Sucht befallen sind, gibts ne ganz tolle Sache um das Leben zu erleichtern: http://de.wikipedia.org/wiki/Pfannenwender (http://de.wikipedia.org/wiki/Pfannenwender)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 30 April 2010, 01:46:51
Zitat von: Eric am 29 April 2010, 18:17:07

Ich denke so gut wie jeder hier ordnet seine DVDs/Blu-rays auf die gleiche Art und weise. Nämlich so, dass man nur die schmale Seite des Covers sieht.


Nein. Ich habe mich für eine Ordnung mit dem Rücken nach oben entschieden, weil der Platzbedarf dadurch optimiert wird und überflüssige Tiefe zu Gunsten der Höhe genutzt werden kann. Dennoch stören mich Flatschen, weil sie eine Replik des Plakatmotives verunstalten, welches ich gern ansehen können möchte. Ignoranz des Originalmotives stört mich deshalb auch. Nun habe ich aber gleichzeitig den Anspruch, eine Veröffentlichung im Originalzustand zu besitzen, weshalb ein Umdrehen nicht in Frage kommt. Es ist aber ein befriedigendes Gefühl es zu können. Am liebsten sind mir aber dann Veröffentlichungen mit transparenten Amarays, da kann man beide Seiten angucken, ohne zu wenden. Das Angebot eines Wendecovers ist übrigens für die Firmen zwingend notwendig, weil nach einem Serviceanspruch der Kunde immer mit dem Gefühl entlassen werden sollte, daß er gewonnen hat. And I want my scalps!
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: torstn am 30 April 2010, 03:06:32
Zitat von: Eric am 29 April 2010, 13:14:06


Was die neue FSK Kennzeichnung betrifft war das Geschrei im letzten Jahr ja groß, mitlerweile hat es sich aber wieder einigermaßen beruhigt.



Um was genau gehts ? bzw worum war die Aufregung bzw was hat die FSK wieder angestellt :) ?
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Indy am 30 April 2010, 12:34:43
Zitat von: Reiben am 29 April 2010, 15:42:58
Mich stört ja bei 'ner Kiste Bier auch nicht, wie die Flaschen geformt sind, oder was auf dem Etikett steht.

Also wenn da z.B. Oettinger, Faxe, Ulmer Goldochsen oder Paulaner drauf steht, dann stört mich das sogar ganz gewaltig  :icon_twisted:

Ansonsten werden die Cover gewendet, sofern möglich. Erstens sieht's einfach besser aus und zweitens sollte man so nett sein und diese Option nutzen, wenn sich schon jemand die Mühe macht und uns diese anbietet, nur um uns Hardcore-Fans zufrieden zu stellen. Denn solchen Otto-Normalos wie z.B. meinem Onkel, der sich vielleicht dreimal im Jahr ne DVD kauft, ist das Logo ziemlich egal. Ich kauf mir seither auch keine Steelbooks mehr, weil's da gleich doppelt so sch***e aussieht.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Chili Palmer am 30 April 2010, 16:04:02
Zitat von: Roughale am 29 April 2010, 15:31:02
Ich versuche meine Wendesucht zu therapieren, letztens stand ich vor meinem Regal und wollte mir eine BD ansehen, fand aber keine unter den vielen weissen Covern...

Ja, das alte Problem der schon-immer-gewendet-Haber.

Mich stört momentan noch der zusätzliche Zeitaufwand, das war in der Zeit vor der Wende anders. Und Versuche, die Zeit durch Wendungseinsparungen an anderer Stelle (Pfannkuchen) zurückzugewinnen, erwiesen sich bislang als sinnlos. Unterm Strich zahlt der kleine Mann also mal wieder die Zeche, bloß weil die da oben, und so. Klar ist doch: Wir brauchen die D-Mark wieder, das kann man drehen und wenden wie man will.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: mali am 30 April 2010, 16:34:53
Ich habe jetzt das Problem, das ich eine verliehene BD zurückbekommen habe (Wolf) und dort war dann von Ausleiher das Cover gewendet worden, worauf er mich noch stolz hinwies! Jetzt bin ich etwas verstört. Soll ich das Cover zurück wenden? Die Freundschaft kündigen? Ihm alle meine BD/DVD mit Wendecover leihen? Manoman ...


Zitat von: cyborg_2029 am 29 April 2010, 21:16:08
gibts ne ganz tolle Sache um das Leben zu erleichtern: http://de.wikipedia.org/wiki/Pfannenwender (http://de.wikipedia.org/wiki/Pfannenwender)
Da geht der Wendeschwachsinn ja weiter, denn hat jemand mit dem Ding schon mal wirklich eine Pfanne gewendet? Und danach bemerkt, was für eine Schweinerei das anrichtet? Warum heißt das Ding nicht einfach korrekt: Bratgutwender?
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Nerf am 30 April 2010, 16:45:45
Zitat von: mali am 30 April 2010, 16:34:53
Da geht der Wendeschwachsinn ja weiter, denn hat jemand mit dem Ding schon mal wirklich eine Pfanne gewendet? Und danach bemerkt, was für eine Schweinerei das anrichtet? Warum heißt das Ding nicht einfach korrekt: Bratgutwender?

Noch nie in Spatula City (http://www.youtube.com/watch?v=9Olpq8d-qCo#) gewesen?
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 30 April 2010, 16:57:19
Zitat von: mali am 30 April 2010, 16:34:53
Warum heißt das Ding nicht einfach korrekt: Bratgutwender?
Damit stößt man auch schnell an seine Grenzen. Was ist, wenn Du in der Pfanne nur schmorst oder garst?
Pfanneninhaltwender könnte gehen, aber da lauert die nächste Hürde: ab wann gilt der Inhalt als gewendet? Wenn er um 180° gedreht wurde? Gefährlich, da ist schnell mal was runtergerutscht und dann womöglich einfach nur auf nem anderen Platz gelandet (ganz ohne Wendung :icon_eek:).

Ich stell mal Pfanneninhaltbeweger in den Raum.

Oder sollte man zur Klärung der Frage vielleicht sogar besser eine eigene Umfrage starten?

Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 30 April 2010, 17:33:09
Da sich die gemeine Mälzer-Zange immer mehr verbreitet und der Profi den Pfannekuchen mit einem Schwubs wendet, ist die Frage nach Pfannenwendern eigentlich obsolet. Fragt sich nur noch, ob das Teil auch für Cover taugt:
(http://www.imagebanana.com/img/u5arju7c/zange.jpg)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: shellat am 30 April 2010, 18:17:02
Pfanneninhaltbeweger = gar keine so schlechte Idee!

Mir fehlt aber noch der typische "Made in Germany"-Stil, schließlich haben wir eine sehr hohe Ingenieurskunst, also eher sowas wie:

"Manuelles Bratgut-Bratschlecht-Antihaft-Freigangsdrehgestänge zum gefahrlosen vertikalisieren von küchentypischen biochemischen Prozessen durch humanoide Stoffwechsler"!

...oder kurz: Mabrabanatfreigevkübiophustoffs  :rofl:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Chili Palmer am 30 April 2010, 18:27:26
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 30 April 2010, 17:33:09
Da sich die gemeine Mälzer-Zange immer mehr verbreitet und der Profi den Pfannekuchen mit einem Schwubs wendet, ist die Frage nach Pfannenwendern eigentlich obsolet. Fragt sich nur noch, ob das Teil auch für Cover taugt:

Da hilft nur ein Praxistest mit Videodokumentation. Vielleicht stellt dir ja SAL ein paar Paramount-DVDs dafür zur Verfügung...?
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Indy am 30 April 2010, 19:07:13
Zitat von: Chili Palmer am 30 April 2010, 18:27:26
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 30 April 2010, 17:33:09
Da sich die gemeine Mälzer-Zange immer mehr verbreitet und der Profi den Pfannekuchen mit einem Schwubs wendet, ist die Frage nach Pfannenwendern eigentlich obsolet. Fragt sich nur noch, ob das Teil auch für Cover taugt:

Da hilft nur ein Praxistest mit Videodokumentation. Vielleicht stellt dir ja SAL ein paar Paramount-DVDs dafür zur Verfügung...?

Dafür gibt es ja die Mini-Mälzer-Zange

(http://www.purenature.de/pictures/big/1997.jpg)

Gemeinhin auch als Pincetta Pincularis bekannt
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: mali am 30 April 2010, 20:51:58
Zitat von: shellat am 30 April 2010, 18:17:02
Pfanneninhaltbeweger = gar keine so schlechte Idee!

Ist aber nur auf Pfannen eingeschränkt, anderes Kochzeugs (WOK, Römer) wird da ausgeschlossen. Also besser: Bratgefäßinhaltbeweger.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 1 Mai 2010, 00:12:12
Zitat von: mali am 30 April 2010, 20:51:58
Zitat von: shellat am 30 April 2010, 18:17:02
Pfanneninhaltbeweger = gar keine so schlechte Idee!

Ist aber nur auf Pfannen eingeschränkt, anderes Kochzeugs (WOK, Römer) wird da ausgeschlossen. Also besser: Bratgefäßinhaltbeweger.

Ist mir schon wieder zu bratlastig, daher: Erhitzungsgefäßinhaltbeweger?
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: spannick am 1 Mai 2010, 20:08:39
ich wende nur, wenn ein riesiger WENDECOVER-Flatschen neben dem FSK-Logo zu sehen ist  :andy:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: pm.diebelshausen am 2 Mai 2010, 19:20:11
Hmmm... mich stören da inzwischen mehr diese dicken "Kein-Wendecover"-Flatschen auf der Front, wenn man eben nix zum Wenden bekommt. Die gehören echt wieder abgechafft!

(http://blog.pinkpeppers.org/wp-content/uploads/2009/10/uturn1.jpg)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: AQ2 am 11 Juli 2011, 15:41:50
Hi,

also ich finde Wendecovers schon toll. Aber das hätte die sich doch sparen können, man kann das FSK Zeichne doch auch hinten machen so wie früher. Vorne finde ich das total nervig.

Einige Filme kann man das Cover nicht Wenden zb. Wenn sie als Steelbook / Metall sind. Da hat man das FSK Zeichen dann vorne drauf und das ärgert irgendwie. Ich finde bei einen Cover sollte man alles sehen können und nicht das FSK Zeichen. Das ist genau wie wenn man einem Maler sagt sie müssen auf Ihre Bilder wo sie malen ein Muster zeichnen und das verschandelt das dann doch nur. Ich finde das man da echt das alte Verfahren lassen hätte können und es klein hinten dranngemacht hätte das FS K Zeichen.

Kontrolieren tun die wenigsten Verkäufer an der Kasse ob man 18 ist oder nicht. Ich kaufe meine DVDs schon auch wenn so ein riesiges FSK zeichen drann ist, aber entäuscht bin ich wenn kein Wendecover vorhanden ist.

Vorallem hätten ich mir gewünscht das bei Filmen das Cover wie bei der VHS vorhanden gewesen wäre. Denn manche VHS Filme hatten ein schönes Cover.

Wie dem auch sei man muss es nehmen wie es ist. Hoffentlich gibt es nicht wieder ne Änderung in sachen FSK Logo sonst bekomm ich nen Schreikrampf. Irgendwann sollte man es gut sein lassen.

Bis bald  :icon_cool:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Roughale am 11 Juli 2011, 16:17:56
War es wirklich nötig, die uninteressante Diskussio nach über einem Jahr neu anzustacheln? Ich denke, Nein - kann doch jeder machen was er will, was bringt es? Nichts - also...
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mr. Blonde am 11 Juli 2011, 16:56:47
Uninteressant darum, weil Roughie als Synchrohasser eh egal ist, was auf deutschsprachigen Ausgaben drauf ist.  :icon_twisted:

Mittlerweile habe ich mich zumindest dran gewöhnt und am Ende ist es Wurst, weil die Scheiben im Regal verschwinden oder es genügend Wendecoverausgaben gibt.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Roughale am 11 Juli 2011, 17:01:03
Zitat von: Mr. Blonde am 11 Juli 2011, 16:56:47
Uninteressant darum, weil Roughie als Synchrohasser eh egal ist, was auf deutschsprachigen Ausgaben drauf ist.  :icon_twisted: ...

Nö, gar nicht wahr, ich kaufe genug BDs hier und wenn ein Wendecover vorhanden ist, dann dreh ich es sogar um, k.A. warum, aber wenn keins da ist, dann geht esmir am Arsc vorbei und ich rege mich nicht künstlich auf... Wenn bei Sonderausgaben der Flatschen schlecht draufgeklebt ist und ich die Kleberreste lange abreiben muss (unlängst auf der Spiel mir das Lied vomTod Holzkiste) - dann nervt es schon etwas...
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mr. Blonde am 11 Juli 2011, 17:10:20
Dachte, Du wärst eher der Importeur.  :00000109:

Das mit den Kleberesten ist wahrscheinlich mit das nervigste, was es beim Sammeln gibt, zumal das ja nicht nur bei FSK-Stickern der Fall ist, sondern bei allen möglichen Sachen z.B.: "Vertrieb nur in der Schweiz" und derartigem Quark. Da hilft nur eine Flasche Waschbenzin oder Nagellackentferner und weg mit den Drecksstickern! Blöd wird es dann, wenn man mit den Fingernägeln zu fest gekratzt hat und die Folie einreißt.  :wallbash:

Bei Krawallbruder zu Haus haben wir neulich auch amüsiert festgestellt, dass sogar Schuber ein Wendecover haben. Die Box von "Nichts als die Wahrheit" hatte einen Umschlag mit FSK Logo um den Schuber, den man gar nicht bemerkt, wenn man nicht genauer hinschaut. So hat man dann einen Pappschuber + Wendecover und das Amaray an sich kommt dann auch nochmal im Wendecover daher.  :icon_lol:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: pm.diebelshausen am 11 Juli 2011, 18:11:27
Geil: in 70 Jahren wird dann die extrem selten zu findende Spiel-mir-das-Lied-vom-Tod-Kiste mit Aufkleber unter Sammlern und Archäologen der jüngeren Geschichte Höchstpreise erzielen und im Museum für Mediengeschichte ausgestellt, während die meisten Leute nichts oder rudimentäre Kleberreste vorweisen können.  :king: Danke, Jungs.  :respekt:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: 666psheiko am 11 Juli 2011, 19:43:59
Zitat von: AQ2 am 11 Juli 2011, 15:41:50
Hi,

also ich finde Wendecovers schon toll. Aber das hätte die sich doch sparen können, man kann das FSK Zeichne doch auch hinten machen so wie früher. Vorne finde ich das total nervig.

Einige Filme kann man das Cover nicht Wenden zb. Wenn sie als Steelbook / Metall sind. Da hat man das FSK Zeichen dann vorne drauf und das ärgert irgendwie. Ich finde bei einen Cover sollte man alles sehen können und nicht das FSK Zeichen. Das ist genau wie wenn man einem Maler sagt sie müssen auf Ihre Bilder wo sie malen ein Muster zeichnen und das verschandelt das dann doch nur. Ich finde das man da echt das alte Verfahren lassen hätte können und es klein hinten dranngemacht hätte das FS K Zeichen.

Kontrolieren tun die wenigsten Verkäufer an der Kasse ob man 18 ist oder nicht. Ich kaufe meine DVDs schon auch wenn so ein riesiges FSK zeichen drann ist, aber entäuscht bin ich wenn kein Wendecover vorhanden ist.

Vorallem hätten ich mir gewünscht das bei Filmen das Cover wie bei der VHS vorhanden gewesen wäre. Denn manche VHS Filme hatten ein schönes Cover.

Wie dem auch sei man muss es nehmen wie es ist. Hoffentlich gibt es nicht wieder ne Änderung in sachen FSK Logo sonst bekomm ich nen Schreikrampf. Irgendwann sollte man es gut sein lassen.

Bis bald  :icon_cool:


Zitat von: Roughale am 11 Juli 2011, 16:17:56
War es wirklich nötig, die uninteressante Diskussio nach über einem Jahr neu anzustacheln?


Ja, das war es, denn jetzt wissen wir, dass Yoda  :D das neue FSK-Logo auf der Coverfront auch nicht mag.  :respekt:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 13 Juli 2011, 00:34:17
Zitat von: pm.diebelshausen am 11 Juli 2011, 18:11:27
Geil: in 70 Jahren wird dann die extrem selten zu findende Spiel-mir-das-Lied-vom-Tod-Kiste mit Aufkleber unter Sammlern und Archäologen der jüngeren Geschichte Höchstpreise erzielen und im Museum für Mediengeschichte ausgestellt, während die meisten Leute nichts oder rudimentäre Kleberreste vorweisen können.  :king: Danke, Jungs.  :respekt:

Wie wahr, Herr Archivar. Ich weiß schon, warum ich es scheiße finde und dann doch alles im Originalzustand belasse.  :respekt:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Jared Kimberlain am 13 Juli 2011, 10:31:57
Ich bin schuldig und wende immer (wenn möglich).
Bin auch immer noch gegen diese hässliche Front Kennzeichnung, aber man gewöhnt sich an vieles. Aber beim rausziehen ärgern mich die mit dem Frontflatschen immer noch ein wenig (ich finde den Begriff "Flatschen" sehr passend  :icon_mrgreen:).

Natürlich entferne ich auch alle aufgeklebten Kennzeichen (allerdings ohne Rückstände, ich kann also in 70 Jahren nicht mal die vorweisen  :doof:).

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Juli 2011, 15:11:59
Dann will ich auch nochmal kurz:

Wende ich bei vorhandenem Wendecover: JA
Wende ich bei nicht vorhandenem Wendecover: NEIN
Stört mich das große FSK-LOGO: JEIN
Hält mich ein nicht vorhandenes Wendecover vom Kauf ab: NEIN
Stören mich Kleberückstände durch FSK-Permanentaufkleber auf Sonderverpackungen: ABER SOWAS VON... :icon_evil:

Nur damit ihrs wisst! ;)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Hackfresse am 13 Juli 2011, 16:11:54
Zitat von: Mr. Hankey am 13 Juli 2011, 15:11:59Wende ich bei nicht vorhandenem Wendecover: NEIN

:viney:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 13 Juli 2011, 18:05:35
Zitat von: Mr. Hankey am 13 Juli 2011, 15:11:59
Stört mich das große FSK-LOGO: JEIN

Wie? Es gibt wirklich was, was dich stört? Ist mir bei deinen Filmbewertungen noch nie aufgefallen. ;)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Hackfresse am 13 Juli 2011, 19:27:35
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 13 Juli 2011, 18:05:35
Zitat von: Mr. Hankey am 13 Juli 2011, 15:11:59
Stört mich das große FSK-LOGO: JEIN

Wie? Es gibt wirklich was, was dich stört? Ist mir bei deinen Filmbewertungen noch nie aufgefallen. ;)

Er hat sich aber schon bei der FSK und der Kackursel dafür entschuldigt.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: MMeXX am 13 Juli 2011, 19:36:02
Die FSK ist aber auch weiterhin "unschuldig". ;) Das ist ja reine Gesetzespampe.

MMeXX - Coververdreher
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Hackfresse am 13 Juli 2011, 19:57:23
Zitat von: MMeXX am 13 Juli 2011, 19:36:02
Die FSK ist aber auch weiterhin "unschuldig". ;) Das ist ja reine Gesetzespampe.

MMeXX - Coververdreher

Schon klar. Aber Hankey wollte sichergehn.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Jerry Garcia am 12 August 2011, 15:52:31
Eher nicht. Wenn ich die ins Regal stelle,

(http://2.bp.blogspot.com/_y0ylRpS-Uic/TNQUyXuWIdI/AAAAAAAAAaQ/WSeey3wBPBw/s320/IMG_2631.JPG)

sieht man den Flatschen eh nicht (übrigens nur ungefähr ein Drittel der DVDs abgebildet). 

Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Akayuki am 12 August 2011, 16:06:33
@Jerry Garcia:  :icon_eek:

Also bei der Sammlung würde ich mir über die Flatschen auch keine Gedanken mehr machen.^^
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: naomy am 31 August 2011, 16:59:22
ja obwoll sie in nem regal sind drehe ich sie um :)
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Shutterspeed am 24 April 2012, 17:44:10
Ich wende immer, wenn ein Wendecover vorhanden ist, und finde es auch gut, dass zumindest einige Firmen den Filmfans mit diesem Feature entgegen kommen. Ich verstehe den Sinn der FSK Logos in dieser Riesengröße mit dem Platz vorne auf dem Cover absolut nicht. Zumal die Blu-Rays von jeder Kassiererin immer nach hinten gedreht werden müssen, denn da ist der Barcode...

Aber es stimmt schon, wenn man sie im Regal stehen hat, sieht man das Dilemma zum Glück nicht.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Karm am 24 April 2012, 17:57:44
Ich habe anfangs auch gedreht aber letztendlich klemmt das Teil später zwischen den anderen Titeln im Regal. Daher ist es mir inzwischen "wurscht".  :icon_smile:
Vermutlich wird das hauptsächlich die für die Front zuständigen Grafiker ärgern.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mayoko am 25 April 2012, 09:20:16
Zitat von: Shutterspeed am 24 April 2012, 17:44:10
Ich verstehe den Sinn der FSK Logos in dieser Riesengröße mit dem Platz vorne auf dem Cover absolut nicht.

Damit auch der letzte Bekloppte auf Anhieb einen bösen Film erkennt.  :viney:

(http://s7.directupload.net/images/120425/2tc52wnt.jpg)
Bei welchem Symbol muss man wohl am wenigsten lesen? ^^
Weiterer Bonus: Die Größe des Siegels und die günstige Position auf dem Cover.

Kurz: Ich finde die neuen Symbole einfach nur unnötig und hässlich.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: harrycanyon am 13 Juni 2012, 16:39:29
Ich bin sogar ein Coverzurechtrücker, Aufkleberkleberestentferner usw.

Auweia.... :algo:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Newendyke am 13 Juni 2012, 17:12:48
Muss sagen, mittlerweile ists mir echt wurscht, ob da so n FSK-Dingens auf dem Cover gedruckt wurde oder es eine FSK-Logo-freie Umdrehvariante gibt, da meine DVDs/BDs eh mit dem Seitentitel im Regal stehen.
Anfangs, als diese Dinger eingeführt wurden, bin ich auch auf den Zug aufgesprungen, hab mich fürchterlich drüber aufgeregt und der erste Blick nach dem Öffnen bzw. Entpacken des neuerworbenen Guts war der Blick hinters Cover...
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Madball am 13 Juni 2012, 17:31:37
Zitat von: Newendyke am 13 Juni 2012, 17:12:48
Muss sagen, mittlerweile ists mir echt wurscht, ob da so n FSK-Dingens auf dem Cover gedruckt wurde oder es eine FSK-Logo-freie Umdrehvariante gibt, da meine DVDs/BDs eh mit dem Seitentitel im Regal stehen.
Anfangs, als diese Dinger eingeführt wurden, bin ich auch auf den Zug aufgesprungen, hab mich fürchterlich drüber aufgeregt und der erste Blick nach dem Öffnen bzw. Entpacken des neuerworbenen Guts war der Blick hinters Cover...

Jetzt wollte ich genau das gleiche schreiben. Mittlerweile ist es mir auch total wurscht.
Ein bisschen schade finde ich es nach wie vor bei hübschen Sonderverpackungen oder Digi-Packs (selten bei Steels)!

Die UK-Scheiben Blu- sowie DVD haben ihre Zeichen am Rücken, die sieht man, aber da hats mich auch noch nie sonderlich gestört!
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 Juni 2012, 19:37:43
Wenn es ein Wendecover gibt, wird auch gewendet, aber das ist kein Kaufkriterium.

Bei mir stehen die DVD-Boxen alle auf dem Regal und macnhe eben auch mit der Front nach vorne, da sieht das eben schicker aus, wenn es kein Logo vorne gibt.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Mayoko am 14 Juni 2012, 09:26:30
Zitat von: Newendyke am 13 Juni 2012, 17:12:48
Muss sagen, mittlerweile ists mir echt wurscht, ob da so n FSK-Dingens auf dem Cover gedruckt wurde oder es eine FSK-Logo-freie Umdrehvariante gibt, da meine DVDs/BDs eh mit dem Seitentitel im Regal stehen.
Anfangs, als diese Dinger eingeführt wurden, bin ich auch auf den Zug aufgesprungen, hab mich fürchterlich drüber aufgeregt und der erste Blick nach dem Öffnen bzw. Entpacken des neuerworbenen Guts war der Blick hinters Cover...
Das nennt man wohl die Macht der Gewohnheit.

Aber klar, Mr. Blonde trifft es gut auf den Punkt. Ein Kaufkriterium ist der Flatschen nämlich bestimmt nicht.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Eric am 14 Juni 2012, 09:52:05
Zitat von: Mayoko am 14 Juni 2012, 09:26:30
Aber klar, Mr. Blonde trifft es gut auf den Punkt. Ein Kaufkriterium ist der Flatschen nämlich bestimmt nicht.

... war es aber früher für viele doch.
Mann was gab es da in den verschiedenen Forem für "Diskussionen" welcher Film gekauft und welcher nicht gekauft wurde, ...

Mich stören die "Flatschen" eigentlich nur noch etwas bei grösseren Sammlereditionen die man dekorativ ins Regal stellt und bei denen sich das FSK Logo nicht entfernen lässt.
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: Roughale am 14 Juni 2012, 10:10:20
Ich habe mir das fast abgewöhnt, denn die vielen weissen Cover in meinem Regal nerven langsam :LOL:
Titel: Re: Bist auch DU ein "Cover-Umdreher"
Beitrag von: MMeXX am 14 Juni 2012, 11:00:33
Zitat von: Roughale am 14 Juni 2012, 10:10:20
Ich habe mir das fast abgewöhnt, denn die vielen weissen Cover in meinem Regal nerven langsam :LOL:
Das ist dann quasi die Heimkino-Sneak!? :icon_mrgreen:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020