Hier alles rein was die genannten 2 Spiele angeht.
Bei Argentinien sollten die Fronten geklärt sein aber das zweite Spiel ist imo völlig offen auch wenn ich ein wenig auf Uruguay tendiere...
ARG vs. MEX geht wieder wie 2006 in die Verlängerung. Dieses Mal werden aber die Tri triumphieren. URU vs. RSK geh ich ganz klar auf 1. Alles andere wäre eine Riesenüberraschung.
So weit zu meinem Bauchgefühl. :icon_smile:
RSK? Rhein Sieg Kreis?
Bei Argentinien wett ich dagegen, die sind diesmal zu gut. Bzw. Mexiko hat nicht diese Überstürmer, um die noch immer wenig einschätzbare Abwehr ersnthaft zu gefährden. Wenn man mal davon ausgeht, dass die Argentinier vorne sicher eins mehr schießen können. :icon_mrgreen:
Uruguay auch für mich deutlicher Favorit. Aber ich unterschätze nie wieder diese Asiaten. Wenn sie sagen, sie kommen ins HF, dann glaub ich es ab jetzt auch. :king:
Zitat von: KeyserSoze am 23 Juni 2010, 15:14:57
RSK? Rhein Sieg Kreis?
Republic of South Korea :exclaim:
Es heißt eigentlich ROK. Republic of Korea.
Zitat von: KeyserSoze am 23 Juni 2010, 15:52:33
Es heißt eigentlich ROK. Republic of Korea.
Bei mir aber nicht. :king: ;)
Nanu? Alles im Freibad gewesen? Ok, zugegbener Maße hat keiner bei der Partie Uruguay vs SKorea recht viel verpaßt. In Hz1 die Urus klar überlegen und verdient mit 1:0 vorne doch machten sie dann den Fehler in der 2.Hz das Fußballspielen einzustellen. Die nimmer müden SKoreaner kamen so doch wieder ins Spiel zurück und schossen den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer. Irgendwie konnte man sich auf ne Verlängerung einstellen doch war es die individuell Klasse eines Spielers, Suarez das das Spiel doch noch in der regulären Spielzeit entschied.
Fazit der Partie: Ne Offenbarung war es nicht. Uruguay hätte in Hz2 weiter das Spiel und das 2:0 machen müssen als das Spielen aufzuhören. Dann hätte aber das gefehlt was die Partie am Ende doch noch interessant gemacht hat: Die Spannung.
Ein flottes Spiel, in dem beide Teams in strömendem Regen guten Fussball boten. Die Urus hatten das Glück und einen 2fachen Suarez auf auf ihrer Seite. Rechne denen gute Chancen fürs Halbfinale aus.
Übrigens: im ersten AF Spiel haben 9 Leute 2:1 richtig getippt, im zweiten AF Spiel nur einer :LOL:
Also wenn Uruguay nicht mindestens vierter wird, dann weiß ich auch nicht. Die haben eine fantastische Ausgangslage, Ghana ist schlagbar, Südkorea war auch kein Hindernis. Besser könnte es für die nicht laufen. :respekt:
Nach dem blinden Depp heute nachmittag, haben wir hier noch zwei blinde Idioten mit der Pfeife in der Fresse. Tut mir leid, aber das ist leider unhaltbar! Bloß niemals einen Videobeweis einführen. (den es ja sowieso schon längst gibt, je nachdem, wie der Schiedsrichter sich entscheidet. Was genau er nach dem Studium der Fernsehbilder dann in seinen Bericht schreibt)
Auch wenn es mir vermutlich keiner glaubt, will ich, dass Argentinien mit regulären Toren gewinnt! Ich warte jetzt nur darauf, wann die Pfeife den Fehler "zufällig" auf der anderen Seite macht.
EDIT: Ich würde als Trainer der Mannschaft, die durch Depp Blatters Anti-Technologie-Politik so deutlich benachträchtigt wird, einfach meine Mannschaft nicht zur 2. Halbzeit antreten lassen. Was wohl passiert, wenn wie heute 2 Mannschaften einfach nicht mehr auf den Platz zurückkommen? Dann kann man nicht einfach sagen "ihr werdet augeschlossen" und weiter nach Schema F! Das wäre die einzig gangbare Lösung!
Gruß
n0NAMe
Zitat von: n0NAMe am 27 Juni 2010, 22:02:52
Auch wenn es mir vermutlich keiner glaubt, will ich, dass Argentinien mit regulären Toren gewinnt!
Ich denke, dass will jeder echte Fan seiner Mannschaft. Trotzdem wäre Argentinien als Sieger von Platz gegangen, es wäre nur wesentlich enger geworden. Die Tatsache bleibt, das Mexiko es nicht gelang, ernsthaft Druck auf Argentinien auszuüben. Obwohl die Spieler teilweise einen sehr guten - vor allem in technischer Hinsicht - Eindruck hinterliessen, hatte man nie das Gefühl, sie könnten Argentinien wirklich gefährden. Gerade nach dem 1:3 wurde das deutlich, denn nach diesem aus argentinischer Sicht "Lapsus", ließen sie keine weitere Chance mehr zu. Argentinien tat nur so viel, wie es musste - und da kamen die beiden geschenkten Tore natürlich entgegen. Ich wüsste nur gern, wo das Argentinien aus der Qualifikation ist ? - Vielleicht taucht das nochmal im Viertelfinale auf. :king:
Also Argentinien :andy:
Sehen wir das Spiel mal aus deutscher Sicht: Mexiko war zu Beginn die bessere Mannschaft und hat bewiesen das die Hintermannschaft Argentiniens anfällig ist. Argentinien hat bewiesen das sie jeden Fehler gnadenlos ausnützen.
Das 1:0 war wie schon erwähnt ein klares Abseits und brachte die Wende im Spiel. Kurz drauf dieser riesen Bock zum 2:0. Das 3:0 ein herrlicher Distanzschuß aber sonst? Argentinien tat sich schwer. Am Ende war der Sieg zwar verdient aber nach dem 3:0 die Handbremse anziehen? Es fehlte mir ein wenig der Glanz bei Argentinien. Wer weis was passiert wäre wenn die ersten beiden Tore nicht gefallen wären...
Und doch macht mir eins Sorge: Messi hat zwar schon Tore aufgelegt aber noch keins geschossen. Bei Barca kommt er über Rechts und wer steht da bei uns? Boateng ist mit ihm sicherlich überfordert, Badstuber weis nicht. Dazu der Unsicherheitsfaktor Mertesacker deres in der Innenverteidigung mit Hinguain zu tun bekommt. Waia. Bin mal gespannt wie Jogi dieses Problem in den Griff bekommt - oder wir lassen uns auf einen offenen Schlgabtausch ein. Mit einem Özil und einem Schweinsteiger das Mittelfeld überwinden und mit unseren Spitzen die Konter vollstrecken. Jedenfalls wird Argentinien um einiges schwerer fur uns - aber sie sind nicht unschlagbar ;)
Gegen Argentinien muss die Abwehr stehen und die Chancenauswertung muss top sein, sonst läuft man zuvielen Toren hinterher und ist hinten noch mehr offen - das hat man beim Mexiko Spiel gesehen - wenn dann auch noch ein weinig die Steinzeitauslegung der Sportart Einfluss nimmt, dann wird es extrem schwer - aber nicht unmachbar - ich bin guter Dinge, auch wenn es verdammt eng und spannend werden sollte!
Apropos Kommentator, war zwar nicht der F1-Depp, aber genauso schlimm - man merkt halt immer noch, dass das R bei RTL für Radio steht...