Im 1. HF für mich klar die Holländer im der Favoriten Stellung in der zweiten Begegnung? kA Revanche für 2008 ist wohl das beste Argument ;)
Holland hat, meiner Meinung nach, bisher sowohl gut gespielt, als auch immer die noetige Portion Glueck gehabt. Daher sehe ich die eigentlich im Finale.
Das wir Spanien schlagen, ..., da mach ich mir eigentlich keine Gedanken drueber.
Finale: Deutschland - Holland
... Und wir knallen die dann 4:1 vom Platz !!
(denn Irgendwann muessen wir auch mal Glueck haben!!)
Nicht der Glücklichste, sondern der Beste wird Weltmeister, so einfach ist das.
Für mich gibt es 3 ernsthafte Kandidaten und einen Außenseiter, wir werden sehen. :icon_smile:
Achja, Müller wird den Deutschen schon sehr fehlen, befürchte ich..sehr bitter, seine, wenn ich das richtig mitbekommen hab, ungerechtfertigte Sperre.
Zitat von: psychopaul am 4 Juli 2010, 14:37:31
Für mich gibt es 3 ernsthafte Kandidaten und einen Außenseiter, wir werden sehen. :icon_smile:
Bitte mal 5 Euro ins Phrasenschwein, danke! :king:
ZitatNicht der Glücklichste....wird Weltmeister, so einfach ist das.
Sondern derjenige, den der Oktopus am liebsten mag. :love:
Paul möge für immer schweigen! :king:
Der hat mehr Ahnung als manch selbsternannter Experte - ob hier oder anderswo. :icon_twisted:
Noch so eine Demontage werden wir sicherlich nicht sehen. Die Spanier werden wohl nicht die gleichen Fehler machen, wie England und Argentinien und die Deutschen unterschätzen. Spanien spielt (leider) intelligent genug, um so etwas zu verhindern. Es wird verdammt eng, vielleicht geht es sogar in die Verlängerung.
Ich bleibe vorsichtig und werde jetzt bestimmt nicht überheblich. Hybris hat noch keinem etwas gebracht. Es war wirklich fantastisch, was die Deutschen in der KO- Runde abgeliefert haben, aber gegen Spanien kann es ganz schnell anders aussehen. Dass Müller fehlt, ist wirklich bitter. Das sollte aber nicht allzu schwer wiegen, immerhin gibt es noch genug anderes Potential in der Mannschaft. Özil muss wieder besser werden, der war gegen Argentinien nicht ganz so überzeugend. Hoffentlich können wieder alle ihre beste Leistung abrufen und Spanien zeigen, dass sie es besser als noch vor zwei Jahren können.
Im 1. HF sehe ich es wohl wie die ganze Welt: Niederlande ist klarer Favorit und wird auch wohl ins Finale einziehen.
Nachdem ich mein Fußball-Wissen mit meinem letzten Tipp bewiesen habe, tippe ich dieses mal 2:0 für Spanien, denn Spanien hat eine weitaus bessere Abwehr und ein gutes Konzept. Wie ja sicher schon dem einen oder anderem aufgefallen ist, kommt Spanien über Ballbesitz und Konbinationen. Und dieses Mal wird Deutschland dem Ball hinterherlaufen und schön verlieren. Alleine schon deswegen, damit wir die Deutschen auf dem UT sehen können. Ich freu mich!
Zitat von: n0NAMe am 4 Juli 2010, 21:30:32
Wie ja sicher schon dem einen oder anderem aufgefallen ist, kommt Spanien über Ballbesitz und Konbinationen.
Da wird für die deutsche Mannschaft mit dem bisher gezeigten Kick&Rush wohl nichts zu holen sein. :andy:
Zitat von: n0NAMe am 4 Juli 2010, 21:30:32
Alleine schon deswegen, damit wir die Deutschen auf dem UT sehen können. Ich freu mich!
Ich verstehe ja, dass Du auf dem UT schönen Fußball sehen möchtest, aber vielleicht wird Spanien gegen Uruguay ja auch ganz gut. Und ansonsten kannst Du dort ja einfach meine geschmeidigen Bewegungen gebannt verfolgen. :icon_mrgreen:
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 5 Juli 2010, 09:57:02
Zitat von: n0NAMe am 4 Juli 2010, 21:30:32
Wie ja sicher schon dem einen oder anderem aufgefallen ist, kommt Spanien über Ballbesitz und Konbinationen.
Da wird für die deutsche Mannschaft mit dem bisher gezeigten Kick&Rush wohl nichts zu holen sein. :andy:
Wir werden sehen!
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 5 Juli 2010, 09:57:02
Ich verstehe ja, dass Du auf dem UT schönen Fußball sehen möchtest, aber vielleicht wird Spanien gegen Uruguay ja auch ganz gut. Und ansonsten kannst Du dort ja einfach meine geschmeidigen Bewegungen gebannt verfolgen. :icon_mrgreen:
Ich glaube, wir haben unterschiedliche Auffassungen, was "geschmeidige Bewegungen" sind. :icon_cool:
Ich gebe zu, das hat langsam intellektuelle Qualitäten, wie du deine eigene Ironie wieder ironisierst. Auch die Flexibilität, mit der du von einer zur anderen Mannschaft springst, wenn die zuvor noch als großer Favorit gepriesene ausgeschieden ist, nötigt mir Bewunderung ab. Trotzdem hätte ich gerne von die gewusst, was du bisher von der Leistung der deutschen Mannschaft, abseits von Schiedsrichterfehlleistungen, hältst ?
Das daraus nicht zwingend ein Sieg über Spanien abzuleiten ist, da diese sicherlich noch einige Qualitäten in petto haben, die sie bisher noch nicht gezeigt haben, steht gar nicht in Frage. Aber etwas enttäuscht bin ich von Spanien schon, die hier keineswegs ihren besten Fussball abliefern, selbst wenn sie am Ende Weltmeister werden sollten. Ein Fakt, für den du eine deutsche Mannschaft bestimmt kritisieren würdest.
n0NAMes Statements lasse ich mal außer Acht, und lasse mir viel lieber die Namen der Teams auf der Zunge zergehen, die jetzt im Halbfinale stehen, und mehr noch derer, die ausgeschieden sind: Brasilien, Italien, Frankreich, Argentinien, England, Portugal. Alle mehr oder weniger schmählich nach Hause geschickt worden von Teams, denen man das im Vorfeld nie wirklich zugetraut hätte. Finde ich schlicht bemerkenswert.
Zitat von: Nerf am 5 Juli 2010, 14:26:01
n0NAMes Statements lasse ich mal außer Acht, und lasse mir viel lieber die Namen der Teams auf der Zunge zergehen, die jetzt im Halbfinale stehen, und mehr noch derer, die ausgeschieden sind: Brasilien, Italien, Frankreich, Argentinien, England, Portugal. Alle mehr oder weniger schmählich nach Hause geschickt worden von Teams, denen man das im Vorfeld nie wirklich zugetraut hätte. Finde ich schlicht bemerkenswert.
... und wir schicken jetzt dann auch noch Spanien und am Schluß Holland nach Hause und das Jahr ist PERFEKT!! :dodo:
Zitat von: Nerf am 5 Juli 2010, 14:26:01
n0NAMes Statements lasse ich mal außer Acht, und lasse mir viel lieber die Namen der Teams auf der Zunge zergehen, die jetzt im Halbfinale stehen, und mehr noch derer, die ausgeschieden sind: Brasilien, Italien, Frankreich, Argentinien, England, Portugal. Alle mehr oder weniger schmählich nach Hause geschickt worden von Teams, denen man das im Vorfeld nie wirklich zugetraut hätte. Finde ich schlicht bemerkenswert.
Du hast Spanien nicht zugetraut, dass sie Portugal heimschicken? :00000109: Oder Deutschland, dass sie gegen England gewinnen? ;)
Dass die Holländer Brasilien raushauen, ist auch keine Megasensation, aber es tat auf jeden Fall weh und war doch überraschend (und total unnötig :icon_evil: ).
Frankreichs Aus war bei den Verhältnissen auch kein Wunder, die einzige Sensation im Negativen hat für mich Italien geliefert.
Aber was wirklich interessant ist: Letztendlich sind die Europäer doch wieder stärker als die Südamerikaner..gleich 3 direkte VF-Duelle gewonnen, das ist beachtlich.
Und mit Uruguay ist ausgerechnet die schlechteste Nation aus der Quali noch dabei. :icon_mrgreen:
Zitat von: psychopaul am 5 Juli 2010, 16:25:06
Du hast Spanien nicht zugetraut, dass sie Portugal heimschicken? :00000109: Oder Deutschland, dass sie gegen England gewinnen? ;)
Das habe ich SO nicht gesagt - ich habe einfach den Blick in die Runde schweifen lassen und mein Erstaunen darüber kundgetan, wer generell alles nicht mehr dabei ist. :icon_razz:
Ok :icon_razz: aber dass im HF ein paar fehlen, sollte eigentlich klar sein. :king: :pidu:
Ich hoffe nur, dass die Uruk-Hai rausfliegen, nach dieser bescheuerten Ballfang-Aktion im Spiel gegen Ghana.
Zitat von: psychopaul am 5 Juli 2010, 17:23:28
Ok :icon_razz: aber dass im HF ein paar fehlen, sollte eigentlich klar sein. :king: :pidu:
Hat dir das dein mollusker Namensvetter verraten? :king:
Bemerkenswert ist, dass alle Mannschaften, die mit so hochgehypten Superstars angetreten sind nun auch schon abgetreten sind - das ist ein sehr positiver Trend! Die Mannschaften, die wirklich als Teams aufgetreten sind und dann auch noch eine kleine Priese Können und ein wenig Glück hatten, sind zurecht noch dabei. Diese ganzen arroganten Schnösel die sich zu fein sind, auch mal hinten mitzuarbeiten und anstattdessen lieber mit Schauspielereien sich blamieren, gehen mir so auf den Sack - gut, dass ich die nicht mehr sehen muss...
Spanien hat zwar auch Tendenzen in die Richtung, sind aber auch durch sichtbares Teamwork aufgefallen, allerdings hat das VF gezeigt, dass man mit entsprechenden Mitteln ihr Spiel kaputtmachen kann, so muss es gehen und dann muss man nur noch ein Paar Tore schiessen und das Finale ist sicher - ich bin da sehr optimistisch - im Finale dann (ich gehe mal von Holland aus) hat man dann das schwerste Spiel vor sich und man braucht starke Nerven - schaun mer mal...
Und scheiss auf das Krakenorakel - so einen Humbug habe ich lange nicht gehört - irgendwo wird sich doch wohl noch ein inkontinenter Zuchtbulle finden, der in den richtigen Eimer scheisst! :king:
Dieser hochstilisierte Streit um das Kapitätsamt ist genau das, worauf ich "gewartet" habe. Künstlich herbeigeführte Unruhe, durch die man sich nur selbst schlägt, da durch so etwas die Konzentration auf unwichtige Dinge gelenkt wird. Glückwunsch zu diesem Schwachsinn! :doof:
Und mir kann keiner erzählen, dass so etwas nicht Unruhe in eine Mannschaft bringt und zumindest ein bisschen in den Köpfen drinne hängt. Ich könnte kotzen, ich wusste von Anfang an, dass es scheiße wird, wenn dieser alternde Exkapitän in die Mannschaft kommt. So etwas stört einfach. Der war die ganze Zeit nicht dabei gewesen und hat dann wahrscheinlich alle vollgequatscht mit irgendeinem Scheiß, den keiner interessiert. Der hätte sich einfach nur das Spiel ansehen sollen und sich dann wieder verpissen sollen. Ich habe meinen Schuldigen, wenn es morgen schief geht. Und zum Essen gibt es Krake. :icon_razz:
Hoffen wir mal, dass Lahm wie Schweinsteiger gegen Argentinien auf die Worte Taten folgen lässt :icon_rolleyes:
Man merkt - die allgemeine Nervosität steigt (auch bei mir). Da bekommt ein Pulpo-Orakel gleich den Status der allgemeinen Weisheit. An irgendetwas muss man sich ja festhalten. Keine Ahnung, ob die Ballack-Sache nicht künstlich hochgepuscht wird, aber auch vor dem Argentinienspiel hielt ich Schweinsteigers Kritik an Argentinien eher für kontraproduktiv. Fakt ist - um so mehr sich die außen ärgern (und Ballack ist extrem außen, weshalb ich gar nicht verstanden habe, dass er in einer solchen Situation den ungebetenen Party-Gast geben wollte), um so stärker ist die innere Gemeinschaft (altes Otto-Rehagel-Prinzip).
Scheiß auf die blöde Krake. Die ist gar nicht neu und hat vor zwei Jahren einen deutschen Sieg gegen Spanien vorhergesagt. Auf jeden Fall lag sie falsch und nun ist schluss mit "Tentakelteutungen" :exclaim:
So, bin mal gespannt, wie sich die Niederlande und Uruguay schlagen werden. Favoritenrolle ist klar verteilt, mal sehen wie die Urus damit umgehen.
1. HF vorbei - erwartetes Ergebnis, schöne Tore, aber sehr zerfahrenes Spiel.
Wie es van Bommel schafft, immer die ganzen 90 Minuten auf dem Plaz zu bleiben, ist mir ein Schleier: Bei jedem Zusammenstoß mit dem Gegner nochmal schön mit dem Fuß in dessen Richtung ausgekeilt. Und nach der längst fälligen Gelben noch den Unschuldsengel mimen. :doof:
Die glücklichere und letztendlich auch abgezocktere Mannschaft steht also im Finale. Glücklich, weil das 2:1 ein Abseitstor war, denn van Persie behindert natürlich den Torhüter. Außerdem wäre ein Spieler Uruguays in der ersten Hälfte alleine auf Stekelenburg zugelaufen, hätte der Linienrichter nicht zu Unrecht die Fahne gehoben.
Die zweite Halbzeit war spielerisch schon stark von Holland, in der Form werden sie besonders bei dieser Chancenverwertung schwer zu schlagen sein. Nichtsdestotrotz halte ich das Team für eine Ansammlung von Unsympathen. Kuyt und Robben kann ich nicht ab und über van Bommel hat Nerf alles gesagt. Hat eigentlich noch jemand außer mir in der 90. Minute ein Nachtreten von ihm gesehen? Für mich ist das eine Tätlichkeit und Rot gewesen.
Die erste Halbzeit war Holland arrogant unfähig, Uruguay bemüht, aber unfähig. Der Doppelschlag in der zweiten Halbzeit war dann zuviel für Uruguay, wobei die Holländer am Ende doch deutlich gezittert haben. Für die Deutschen doch ein eindeutig schlagbarer Gegner, sollte die Holländer so weiter machen... Und die Deutschen soweit kommen.
Van Bommel ist mit Abstand der widerlichste Fußballer wo gibt.... :icon_evil:
Edit: Handspiel Holland! Hat das jemand gesehen? Ein Spieler hat beim Freistoß (?) die Hände wie einen Kelch über den eigenen Kopf gehalten, dann wurde wegeblendet...
Uruguay aber immerhin die beste südamerikanische Mannschaft der Welt!
So richtig schlau werde ich nicht aus den Holländern. Sie wirken nie überlegen, gewinnen aber trotzdem immer recht souverän, sogar gegen Brasilien, die nach dem Rückstand auch nicht mehr Druck aufbauten als jetzt Uruguay. Aber die Effizienz vor dem Tor ist frappierend, in beiden Hälften gingen sie völlig unvorhersehbar in Führung. Das Uruguay soweit kam, lag - ohne damit dem kleinen Land etwas absprechen zu wollen - sicherlich an einer glücklichen Auslosung, denn ausser gelegentlichen Geistesblitzen von Furlan und einer sehr kämpferischen Einstellung habe ich nicht viel von ihnen gesehen. Nach dem 3:1 wirkten sie regelrecht hilflos.
Man sollte in dem Zusammenhang aber auch nicht vergessen, dass auch Holland, außer gegen Brasilien, nicht unbedingt Schwergewichte stemmen musste. Wie gut sie tatsächlich sind, kann ich immer noch nicht beurteilen, aber im Finale werden sie es beweisen müssen.
Zitat von: Bretzelburger am 6 Juli 2010, 23:48:47
Das Uruguay soweit kam, lag - ohne damit dem kleinen Land etwas absprechen zu wollen - sicherlich an einer glücklichen Auslosung, denn ausser gelegentlichen Geistesblitzen von Furlan und einer sehr kämpferischen Einstellung habe ich nicht viel von ihnen gesehen.
Das ist aber schon mehr, als viele Mannschaften bei dieser WM gezeigt haben. ;)
Zitat von: Roughale am 6 Juli 2010, 14:16:53
Und scheiss auf das Krakenorakel - so einen Humbug habe ich lange nicht gehört - irgendwo wird sich doch wohl noch ein inkontinenter Zuchtbulle finden, der in den richtigen Eimer scheisst! :king:
Zumindest nah drann :LOL:
(http://img251.imageshack.us/img251/7720/krakauer.jpg)
Zu morgen:
Die Spanier zeigen völlig uninteressanten, arroganten (mein neues Lieblingswort, wenn es um Favoritenmannschaften geht :icon_twisted:) aber doch immer wieder (warum auch immer) effektiven Fußball. Auch wenn ich sonst n0NAMe fußballerische Meinung sehr schätze, muss ich dir doch widersprechen: gekonnter Ballbesitz und Kombinationen, wie wir sie 2008 noch erleben durften, haben die Spanier in dieser WM keineswegs gezeigt. Beim Endspiel bei der EM 2008 war für mich Spanien nach ca. 10 Minuten die klar überlegene Mannschaft - die Niederlage der Deutschen war nur folgerichtig und schnell vorhergesehen bzw. verdaut. Aber so, wie sich die El Nino und der Rest diesmal präsentiert haben, rechne ich mit einem Untergang. Olé, Olé würde Poldi sagen. 2:0 für Deutschland - es sei denn, eine der Mannschaften driftet auf einmal in ein Extrem ab. Aber das ist dann eben Fußball... ;)
Dieses "arrogant" ist ja echt das Unwort des Fussballjahres. :icon_mrgreen: Was soll das überhaupt heißen? Wie spielt man arrogant? Worin macht sich das bemerkbar?? :00000109: :icon_twisted:
Was auch immer noch passiert, wir können schonmal festhalten: Europa 10 - Südamerika 9.
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 01:18:54
Dieses "arrogant" ist ja echt das Unwort des Fussballjahres. :icon_mrgreen: Was soll das überhaupt heißen? Wie spielt man arrogant? Worin macht sich das bemerkbar?? :00000109: :icon_twisted:
Indem man die ganze Zeit herumstolziert, Fehler macht, die nicht bestraft werden, und irgendwann dann mal ein Tor macht - und zwar in dem Moment, indem man so etwas wie Klasse erkennen lässt, aber nur, um dann anschließend unmittelbar in der Unscheinbarkeit zu versinken... Und am Ende dennoch gewinnt. :icon_mrgreen:
Um es von dem Begriff "Unfähig" abzugrenzen: So hat z.B. Nordkorea gespielt. :icon_twisted:
Wer stolziert denn die ganze Zeit herum? Die Spanier? Die Holländer? Wäre mir noch gar nicht aufgefallen. :icon_twisted:
Aber du meinst wohl einfach trocken, eiskalt, effizient, abgeklärt und souverän. :icon_mrgreen:
Über die Holländer lass ich sowieso nix kommen bei der WM, als einziges Team alle Spiele gewonnen, die unschlagbaren Brasilianer rausgekegelt...auch heute scheinbar wenig großartig gespielt, aber jederzeit und auch gegen die besten Abwehrreihen für ein Tor gut, die sind schon imposant, obwohl sie ganz vorne eigentlich die Unfähigkeit in Person drin haben, aber es geht ja auch ohne einen Klose oder Villa Typ anscheinend. :icon_mrgreen: Ob's wirklich reicht, da bin ich auch schon gespannt..
Sneijder könnte glaub ich als einziger Spieler noch das Quartett holen oder wie man da sagt. :LOL:
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 01:25:52
Wer stolziert denn die ganze Zeit herum? Die Spanier? Die Holländer? Wäre mir noch gar nicht aufgefallen. :icon_twisted:
Aber du meinst wohl einfach trocken, eiskalt, effizient, abgeklärt und souverän. :icon_mrgreen:
Na, na - das Spiel dieser Mannschaften doch noch weit entfernt dieser Worte mir scheint! :piss:
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 01:25:52
Über die Holländer lass ich sowieso nix kommen bei der WM, als einziges Team alle Spiele gewonnen, die unschlagbaren Brasilianer rausgekegelt...auch heute scheinbar wenig großartig gespielt, aber jederzeit und auch gegen die besten Abwehrreihen für ein Tor gut, die sind schon imposant, obwohl sie ganz vorne eigentlich die Unfähigkeit in Person drin haben, aber es geht ja auch ohne einen Klose oder Villa Typ anscheinend. :icon_mrgreen: Ob's wirklich reicht, da bin ich auch schon gespannt..
Ja, ja - nur, weil die deine geliebten Brasilianer rausgekegelt haben, sind die noch lange nicht richtig gut. Ohne das Abseitstor wäre das dritte auch nie zustande gekommen. Musste auch zugegeben. ;) :icon_mrgreen: Dass es auch ohne einen Klose-Typ geht, beweisen die Deutschen ja ständig - Spanien muss sich da wohl eher Sorgen machen, wenn ihr Dorfdepp (*schenkelklopfer*) aus dem Spiel genommen wird...
ZitatJa, ja - nur, weil die deine geliebten Brasilianer rausgekegelt haben
Halt, das Wort "nur" muß hier ersetzt werden durch "unglaublich, dass..." oder so.. :icon_mrgreen:
Also Holland im Finale - ok :andy: Bilanz gut aber gegen wen? Brasilien der Rest Fallobst. Uruguay ist eh nur dank der günstigen Konstelation so weit gekommen (das mir jetzt keiner mit Frankreich kommt :icon_twisted:) Das Spiel heute zeigte auch Abgründe auf - so stark ist Holland nicht! Ich fürchte da eher Spanien morgen als evtl. Holland am Sonntag.
Hm mehr sag ich dazu mal vorsorglich nicht.... ;)
Spiel war eher unspektakulär und der Sieg war für Käsehausen nicht verdient, denn mehr gemacht haben die nicht. Die haben einfach den 12. Mann auf ihrer Seite. Ein Spiel mehr, was durch einen schlechten Schiedsrichter entschieden wurde. Die WM ist jedenfalls mehr Glücksspiel als Können. Aber Hauptsache ist ja, dass es keinen Videobeweis ... moment, den gibt es doch oder ... nee, doch nicht. Also keinen Video ... einen Video ... naja, wie auch immer. Hauptsache ist, dass jeder Schiedsrichter willkürlich entscheiden kann, ob der nicht vorhandene Videobeweis eingesetzt wird oder nicht. Aber auf keinen Fall die Fehlerquote verringern.
Jedenfalls ist Holland mit viel Glück ins Finale gekommen und wie einige schon gesagt haben, hatten die nur Brasilien als starken Gegner.
Gruß
n0NAMe
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 01:25:52
obwohl sie ganz vorne eigentlich die Unfähigkeit in Person drin haben
Wen meinen wir denn da?
Und bei einer WM, die Leute wie Messi, Ronaldo, ____________ (hier einen beliebigen frz. Stürmer einsetzen) hat versagen sehen, kommen die holländischen Stürmer allesamt sehr gut weg.
Für mich war das nicht eindeutig Abseits, das war so minimal und wenn man die Position der Linienrichters sieht, dann kann man erkennen, dass es gleiche Höhe für ihn war - bei Videobeweis würde bei solchen Fällen viel Unwillen aufkommen - aber egal - so kann man immer ein Spiel schlecht reden - Respekt vor den Engländern, die wegen der Ball-hinter-der-Linie-ist-nicht-immer-Tor Neureglung sich relativ zurückgehalten habe :king: Ich denke aber auch, dass der verdiente Sieger am Ende gewonnen hat - auch wenn der Schiri das zweifelhafte Tor in extra Minuten versucht hat etwas zu egalisieren - whatever - 50% zum Traumfinale NED-GER ist geschafft!
Zitat von: rierami am 7 Juli 2010, 03:19:36
Also Holland im Finale - ok :andy: Bilanz gut aber gegen wen? Brasilien der Rest Fallobst. Uruguay ist eh nur dank der günstigen Konstelation so weit gekommen
:icon_eek: :doof: :icon_razz:
Brasilien war sicher besser als Argentinien und USA war nicht schlechter als England. Ghana hatte USA rausgeworfen und Uruguay Ghana. Deutschland gegen Serbien verloren, gegen Ghana auch nicht imponiert und gegen Tabellenzweiten England gewonnen..also auch nur Fallobst.. :icon_mrgreen: :algo: :algo:
Holland hat 6 WM Spiele am Stück gewonnen, wenn das nicht beeindruckend ist, was dann bitte??
Zitat von: n0NAMe am 7 Juli 2010, 08:41:08
Jedenfalls ist Holland mit viel Glück ins Finale gekommen und wie einige schon gesagt haben, hatten die nur Brasilien als starken Gegner.
Kannst du mal bitte aufzählen, wer für dich bei dieser WM ein "Starker Gegner" war? Nur Argentinien und Brasilien? :icon_mrgreen:
Bei dem Abseits gestern handelte es sich um Milimeter!!! also man kann es auch übertreiben. :icon_mrgreen:
Es heißt doch, im Zweifel für den Angreifer..
Zitat von: Nerf am 7 Juli 2010, 08:59:27
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 01:25:52
obwohl sie ganz vorne eigentlich die Unfähigkeit in Person drin haben
Wen meinen wir denn da?
Und bei einer WM, die Leute wie Messi, Ronaldo, ____________ (hier einen beliebigen frz. Stürmer einsetzen) hat versagen sehen, kommen die holländischen Stürmer allesamt sehr gut weg.
Messi war bei dieser WM sicher kein Stürmer. :icon_rolleyes:
Was hat denn van Persie bisher großartiges geleistet? Zähl doch lieber mal die guten Stürmer der WM auf, wie Klose, Villa, Suarez, Higuain, etc.. Da finde ich die Holländer einfach auf der Position nicht gerade effizient besetzt..
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 13:47:36
Was hat denn van Persie bisher großartiges geleistet? Zähl doch lieber mal die guten Stürmer der WM auf, wie Klose, Villa, Suarez, Higuain, etc.. Da finde ich die Holländer einfach auf der Position nicht gerade effizient besetzt..
Das nicht, aber zwischen deinem Quartett und den Totalausfällen liegen Welten (in denen sich die Holländer auch bewegen). Statt Messi nehmen wir halt Etoo oder Drogba. Van Persie als "Unfähigkeit in Person" zu bezeichnen finde ich somit gewagt. (Und das ausgerechnet von dir!)
Eto'o hat immerhin 2 Tore gemacht und war auch mehr im Mittelfeld oder auf der Seite als im Strafraum unterwegs. ;) Hast schon recht, Unfähigkeit in Person klingt genauso doof wie Fallobst :icon_twisted: aber ich habe es eher verhältnismäßig gemeint, für einen WM Finalisten und eventuellen Weltmeister und für eine Nation, die immer geile Stürmer hatte, fällt van Persie in meinen Augen etwas ab, allzu viel halte ich von dem nicht.. :icon_confused:
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 14:24:40
Eto'o hat immerhin 2 Tore gemacht und war auch mehr im Mittelfeld oder auf der Seite als im Strafraum unterwegs.
Miss mal nicht die Effektivität eines Stürmers an seinen Toren, v.a. Eto'o war aufgrund seiner egomanischen Spielweise eine unerfreuliche Erscheinung bei dieser WM. Im Grunde ist es ja auch egal, wie sehr die Stürmer abfallen, wenn dafür das Mittelfeld das Toreschießen übernimmt. Wer jetzt noch bei der WM mit dabei ist, hat es sich als Mannschaft auf jeden Fall verdient.
Naja, unerfreulich, Eto'o spielt im Team immer so, sicher ist das egomanisch, andererseits wird von so einem Star halt auch alles erwartet...wobei Kamerun im vorletzten Spiel am Ende echt auch gut als Mannschaft gespielt hat, fand ich...
Forlan ist sicher das positive Pendant zu Eto'o, der macht auch irgendwie alles, aber das ist einfach nur geil. :icon_cool:
ZitatMiss mal nicht die Effektivität eines Stürmers an seinen Toren
An was denn sonst? :icon_razz:
Wenn wir hier von echten Mittelstürmern in einer Art 4-3-3 oder von mir aus 4-2-3-1 reden, kann man den zentralen Strafraumstürmer schon an den Toren messen, denke ich. Van Persie wäre mir bis jetzt nicht mal durch vergebene Chancen aufgefallen, der ist ja total unscheinbar..
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 15:27:14
ZitatMiss mal nicht die Effektivität eines Stürmers an seinen Toren
An was denn sonst? :icon_razz:
An seinem Wert fürs Team. Spätestens wo Harnik jetzt beim VfB spielt, solltest du von deiner Sichtweise abrücken, viele Tore wird der nicht schießen :king: aber wir haben ja mit Cacau noch so einen, der ansonsten unheimlich viel rackert und ackert.
Bei Forlan sind wir einer Meinung, Eto'o ist einfach ein Depp, mochte den noch nie, liegt aber v.a. an seiner Persönlichkeit (die sich wiederum aber auch sehr in seiner Spielweise spiegelt). :andy:
Aber du und die Stars, das ist ja ein Kapitel für sich. Lass uns das im Sept. nochmal bereden. :pidu:
Zitat von: psychopaul am 7 Juli 2010, 13:44:21
Zitat von: n0NAMe am 7 Juli 2010, 08:41:08
Jedenfalls ist Holland mit viel Glück ins Finale gekommen und wie einige schon gesagt haben, hatten die nur Brasilien als starken Gegner.
Kannst du mal bitte aufzählen, wer für dich bei dieser WM ein "Starker Gegner" war? Nur Argentinien und Brasilien? :icon_mrgreen:
Diese Rundumvergleiche, wer wen geschlagen hat, funktionieren sowieso nicht - Deutschland hat Australien geschlagen, die wiederum Serbien besiegt haben, gegen die D bekanntlich verlor. Deshalb ist die ganze Uruguay hat Ghana usw. Beweiskette eher hinfällig.
Holland hatte als Gruppengegner Dänemark, Japan und Kamerun, die sich alle nicht mit Ruhm bekleckert haben. Japan hat zwar Dämemark noch älter aussehen lassen, als es sowieso schon war, hat dann gegen Paraguay aber ein absolut grausames Achtelfinale abgeliefert. Das Spiel Dänemark gegen Kamerun war übrigens sehr ansehnlich, aber nur, weil beide Mannschaften vergassen, ordentlich zu verteidigen. Ich will Hollands drei Gruppengegnern nicht jede Fähigkeit absprechen, aber alle drei waren nicht in der Lage, selbstständig ein Spiel zu gestalten, weshalb Holland zwar immer etwas brauchte, bis sie den Mannschaften einen eingeschenkt hatte, aber selbst nie in Gefahr geriet. Ich halte alle drei Gruppengegener Deutschlands für stärker, auch heute noch.
Im Achtelfinale musste Holland dann gegen die Slowakei ran, die EIN gutes Spiel gegen Italien machte, in einer Gruppe, die zuvor als die leichteste galt (was ungerecht war, denn Paraguay war ja besser als Japan (zumindest ein bisschen). Wenn du mir irgendwie nachweisen kannst, was an Dänemark, Japan, Kamerun und der Slowakei groß ist (Uruguay mit Abstrichen) ,werde ich meine Meinung ändern.
Gegenfrage, woran bitte machst du fest, dass Australien (!!) besser als Kamerun oder Japan sein soll??
Was war an Japan gegen Paraguay grauenhaft?? Schon vergessen, was für Probleme Spanien mit Paraguay hatte?
Slowakei hat den Weltmeister rausgehaut mit einer unglaublich beeindruckenden Vorstellung, in diesem Spiel hat bei denen alles gepasst. Aber Holland war eben noch besser und hat die Slowaken kontrolliert wie nur was.
Natürlich sind das alles nur Spekulationen, aber mir geht nur dieses Schlechtreden diverser Teams so unglaublich auf den Geist...wenn man schon so anfängt, dann bitte auch sagen, dass England bei weitem nicht so gut war. Und selbst Argentinien wäre nach deinen Holland-Maßstäben dann auch nicht so toll gewesen...fragt sich nur, wo sind denn nun die ganzen guten Mannschaften, wenn es offenbar höchstens 2 oder 3 auf der Welt gibt? Und Deutschland und Spanien hatten somit auch noch keine ernsthaften Gegner. Das ist doch lächerlich..
ZitatAn seinem Wert fürs Team. Spätestens wo Harnik jetzt beim VfB spielt, solltest du von deiner Sichtweise abrücken, viele Tore wird der nicht schießen
Ich glaube kaum, dass Harnik beim Vfb ein gesetzter Mittel(!)Stürmer wird. Wenn eher am Flügel und dass da die Tore nicht der wichtigste Faktor sind, ist wohl klar. :D
Überhaupt bringen diese Vergleiche eigentlich gar nichts, rein statistisch gesehen mögen die Siege zwar überwiegen, aber da gibt es noch so viel mehr, zum Beispiel: Tagesform, Taktik und wie sie aufgeht, Glück... Deutschland hat als einzige Mannschaft dreimal herrlich schönen Fussball gezeigt, was aber nicht heisst, dass das an einem anderen Tag gegen eine andere Mannschaft irgendwas bringen kann - alles weitere würde nur noch das Phrasenschwein füttern - die FETTE SAU! :king:
Trochowski ersetzt Müller (http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-deutsche-aufstellung-trochowski-stuermt-fuer-mueller-1.971437)
Hätte mir eher Toni Kroos gewünscht, aber Löw wird schon seine Gründe haben.
Nach den Leistungen gegen England und Argentinien kann man dem Spiel heute Abend natürlich relativ entspannt entgegenblicken. Ich denke, das wird trotzdem so ein typisches 50:50 Spiel, das durch Kleinigkeiten entschieden wird und bedeutend enger verläuft als die letzten beiden Partien der DFB-Elf. Man darf nicht vergessen, dass das jeweils frühe Tor den Deutschen in die Karten spielte und man beide Mal kurz vor und nach der Halbzeit für 20 Minuten das Fußballspielen einstellte. In dieser Phase hatte man Glück, bzw. konnte sich auf das Unvermögen der gegnerischen Spieler vor dem deutschen Tor verlassen.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Mannschaft heute präsentiert, wenn das Spiel mal nicht schon nach 70 Minuten entschieden ist. In diesen Phasen könnte dann ein Leader wie Ballack wieder wichtiger sein, als einige das im Moment wahrhaben wollen.
Fragt mich nicht warum, ich prognostiziere ein 3:1 für D-Land. Allerdings wäre es schöner, gegen Spanien zu verlieren, als gegen die Niederlande...
Zitat von: MäcFly am 7 Juli 2010, 18:18:28...
Nach den Leistungen gegen England und Argentinien kann man dem Spiel heute Abend natürlich relativ entspannt entgegenblicken. ...
Aber nur wenn man Zuschauer ist ;)
Zitat von: pm.diebelshausen am 7 Juli 2010, 18:24:37
Allerdings wäre es schöner, gegen Spanien zu verlieren, als gegen die Niederlande...
Beides wäre scheiße. So, ich geh jetzt los und werde wieder um Jahre altern. Ich hoffe, mit dem Finaleinzug wieder nach Hause zurück zu kommen.
Wirklich dran glauben, kann ich irgendwie nicht. Aber ich lass mich gern überracshen. :icon_smile:
Puh! Gleich geht's los...
Allen hier viel Spaß beim Spiel!
:dodo: :pidu:
Hoffentlich wird's ansehlich...
Ich hab ein schlechtes Gefühl...
...drücken wir die Daumen...
Ich wag jetzt mal ne Prognose: wenn der große Fußballgott im Himmel weiter so gnädig mit Deutschland ist und die Spanier ihr Zielwasser in Madrid vergessen haben und dann noch ein Querschläger über 75 Meter aus Versehen im spanischen Tor landet...dann haben wir ne Chance!
Alter, spielen die Spanier mit 14 Leuten oder wasislos...??? :eek:
Das es eng wird, war klar, aber so eng... Nur keine Fehler machen und dann ein Hail Mary Pass. Aussichtslos ist das definitiv nicht - aber leider für beide Seiten ;)
Der Kommentator nervt auch ganz schön...
Zitat von: Roughale am 7 Juli 2010, 22:24:28
Der Kommentator nervt auch ganz schön...
Den hör ich schon gar nicht mehr. Bin nur immer wieder schockiert, wegen den Chancen der Spanier, gleichzeitig indes auch, dass das nie im Tor landet.
ist das ein schlechtes Spiel, sowas hab ich nicht erwartet!
Einfach schade.. da kommt nicht ein Funke der Leidenschaft und Leistung der letzten Spiele rüber!
die bessere Mannschaft hat gewonnen - das muss man einfach eingestehen - schade das es die anderen waren ;)
Hat nicht sollen sein. Spanien war eindeutig besser, v.a. abgeklärter - ich würde mal sagen, wir haben gegen den zukünftigen Weltmeister verloren.
Platz 3 ist aber noch drin. Tränen trocknen und Uruguay weghauen. Und über eine deutsche Mannschaft freuen, die in den bisherigen Spielen ein unglaubliches Potential für die Zukunft angedeutet hat.
Wow. Wasn grottiges Spiel. Da kam sogar das Spiel gegen Serbien besser rüber, da dort mehr Leistung gezeigt wurde.
Als hätte man keinen Bock mehr gehabt oder gedacht "die popligen Spanier schlagen wir schon"... Tjo. Spanien hat verdient gewonnen.
Dann wird halt am Sonntag den Niederländern die Daumen gedrückt und aus. Spiel um Platz 3? Also mich juckts nicht mehr.
Bei so vielen Torchancen der Spanier musste mal einer treffen und wenn es nur Zufall gewesen wäre. Und es war wohl überdeutlich: Spanien war durchweg einfach besser.
Absolut verdient verloren. Nicht in die Zweikämpfe gekommen, die Spanier konnten ihr Kurzpassspiel aufziehen, Boateng kam hinten gar nicht raus, der wurde von Ramos so unter Druck gesetzt....besser wurde es dann ein bisschen mit Jansen und Kroos für Trochowski, bis auf den einen Schuss haste von dem auch nix gesehen. Trotzdem ein großartiges Tunier, am Samstag kann es dann einigermaßen versöhnlich enden.
Revenge is a Dish best served Spanish ;)
Die bessere Mannschaft hat gewonnen. Ich denke Deutschland hat ein hervorragendes Turnier gespielt. Aber heute wurden ihnen die Grenzen aufgezeigt.
Schon kurios, dass der Tintenfisch recht behalten sollte.
Schade, sehr schade. Aber die Spanier haben auch ihr bestes Spiel gemacht und die Deutschen waren zu ängstlich, zurückhaltend usw.
Naja, dann doch gegen die Urus und Spanien wird Weltmeister!
Die bessere Mannschaft hat heute gewonnen, aber [noname-modus]wieder hat ein Schiedsrichter ein Spiel entschieden, in dem er den glasklaren Freistoß mittig an der 16-Meter-Raum-Grenze nicht gibt, der selbstverständlich ein Tor geworden wäre[/noname-modus].
Leider das zweite Spiel, das Löw mit verloren hat. Trochowski kam zwar irgendwann besser ins Spiel, aber insgesamt war er dann doch ein Spieler zu viel, der über die Saison kein Selbstbewußtsein tanken konnte. Kroos wäre klar besser gewesen. Desweiteren hätte er Podolski nach 20 Minuten schon vom Platz holen müssen (für Marin). Mehr verstecken bzw. immer schön mit seinem Mitspieler mitlaufen war ja gar nicht mehr möglich.
Zu der Einwechslung von Gomez fehlen mir jegliche Worte. :icon_surprised:
Schade, es wäre mehr möglich gewesen, aber jetzt heißt es abhaken und den überaus positiven Gesamteindruck im letzten Spiel untermauern.
An der IV hat es heute btw nicht gelegen. die Chancen, di man zugelassen hat, waren auch ok. Vorne wars heut einfach zu wenig. :bawling:
Spanien hat verdient gewonnen.
So stehen zwei Mannschaften im Finale, die in etwa das gleiche System spielen was heut zu Tage den Erfolgt bringt: Ballsicherung, geduldig den Ball hin und her schieben und auf die eine Chance lauern, die es mit Sicherheit mal gibt (und wenns wie heute ne Standart ist) und vor allem hinten dicht. Schon ist die Mannschaft, die imo den schönsten Fußball des Turniers gezeigt hat an ihre Grenzen gestossen was sicherlich auch etwas an dem jungen Alter und somit der Unerfahrenheit liegt.
Zitat von: Mr Creazil am 7 Juli 2010, 23:36:28
Schon kurios, dass der Tintenfisch recht behalten sollte.
Und das Vieh würd ich am liebsten morgen auf den Grill sehen :icon_twisted:
Ich wäre fast eingeschlafen. Das einzig Gute am Spiel Deutschlands war die Abwehr in der gegend der Strafraumlinie: zwar ziemlich weit hinten, aber dafür mit unzähligen sauber geklärten Bällen. Daraus wurde dann leider nie ein Gegenangriff, die Spanier ließen sehr wenig Raum, wahrscheinlich auch deshalb die frustrierend hohe Anzahl von uninspirierten Fehlpässen auf deutscher Seite. Ösil: Totalausfall. Podolski: kein Ausfall, da er so spielte, wie wir das in Köln gewohnt sind. Schweinsteiger: ach komm. Mertesacker viel mir noch am positivsten auf. Für Lahm und Neuer tut mir der vereitelte WM-Sieg leid.
Die spanische Mannschaft machte das genaue Gegenteil: absolut präzises Passspiel egal auf welcher Position, flotte Angriffe und ein homogenes Gesamtbild. Ein 2:0 oder 3:0 für Spanien wäre absolut verdient gewesen.
Schön: die Ruhe in den Straßen Kölns.
Zitat von: dr. gonzo am 7 Juli 2010, 23:30:22
Revenge is a Dish best served Spanish ;)
Die bessere Mannschaft hat gewonnen. ...
Und den Rest von Bayern München verkloppen sie am Sonntag :king:
Zitat von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 7 Juli 2010, 23:27:35
Wow. Wasn grottiges Spiel. Da kam sogar das Spiel gegen Serbien besser rüber, da dort mehr Leistung gezeigt wurde.
Als hätte man keinen Bock mehr gehabt oder gedacht "die popligen Spanier schlagen wir schon"... Tjo. Spanien hat verdient gewonnen.
Dann wird halt am Sonntag den Niederländern die Daumen gedrückt und aus. Spiel um Platz 3? Also mich juckts nicht mehr.
Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt :Phrasenschwein:
Kann man jawohl nicht im Ernst mit Serbien vergleichen, zumal der Schiri dort alles versemmelt hatte.
es müsste heißen: "verdammt, die popligen Spanier kombinieren wie Götter und wir kriegen nach vorn nichts wirksames hin..."
Warum denn den Käseköppen den Titel wünschen? Neeneee, die Spanier spielen den besten und bestaussehendsten Fussball momentan und darum ist ihnen der Titel vergönnt.
Spiel um Platz 3 sollte noch wichtig sein, allein fürs Selbstwertgefühl der Spieler, ich hoffe sie kriegen da den Arsch hoch; danach kann man Urlaub machen und sich feiern lassen und empfangen werden bla.
Zitat von: pm.diebelshausen am 8 Juli 2010, 00:17:28
Ich wäre fast eingeschlafen. Das einzig Gute am Spiel Deutschlands war die Abwehr in der gegend der Strafraumlinie: zwar ziemlich weit hinten, aber dafür mit unzähligen sauber geklärten Bällen. Daraus wurde dann leider nie ein Gegenangriff, die Spanier ließen sehr wenig Raum, wahrscheinlich auch deshalb die frustrierend hohe Anzahl von uninspirierten Fehlpässen auf deutscher Seite. Ösil: Totalausfall. Podolski: kein Ausfall, da er so spielte, wie wir das in Köln gewohnt sind. Schweinsteiger: ach komm. Mertesacker viel mir noch am positivsten auf. Für Lahm und Neuer tut mir der vereitelte WM-Sieg leid.
Die spanische Mannschaft machte das genaue Gegenteil: absolut präzises Passspiel egal auf welcher Position, flotte Angriffe und ein homogenes Gesamtbild. Ein 2:0 oder 3:0 für Spanien wäre absolut verdient gewesen.
Schön: die Ruhe in den Straßen Kölns.
1.) Özil
2.) Schweinsteiger, ach komm? Der war der einzige, der durchgängig versucht hat dagegen zu halten. :icon_eek:
Zitat von: pm.diebelshausen am 8 Juli 2010, 00:17:28
Schön: die Ruhe in den Straßen Kölns.
Aber hallo! :respekt:
Meiner besseren Hälfte wäre wohl ein lautes Köln heute lieber gewesen, aber - diese göttliche Ruhe!
Zitat von: Roughale am 8 Juli 2010, 00:21:35
Zitat von: dr. gonzo am 7 Juli 2010, 23:30:22
Revenge is a Dish best served Spanish ;)
Die bessere Mannschaft hat gewonnen. ...
Und den Rest von Bayern München verkloppen sie am Sonntag :king:
Ach komm, ich war ein fairer Verlierer nach dem England Spiel. Selbst heut hab ich lobende Worte gefunden. Sonntag ist mir wirklich egal, die WM war sowieso nach dem Achtelfinale für mich vorbei ;) Denke das Spanien auch die Niederlande besiegt. Bin eigentlich kein Fan der spanischen Liga, aber was Xavi und Iniesta heut teilweise abgezogen haben war einfach feinst (und dabei haben sie noch nicht mal alles rausgeholt). Von daher, wir sehen uns doch alle in zwei Jahren wieder :icon_cool:
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 8 Juli 2010, 00:22:44
1.) Özil
Oh, sorry. Da ich sonst immer "Ötzi" sage, ist die Phonetik mit mir durchgegangen. Ändert nur leider nix an seinem Spiel heute!
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 8 Juli 2010, 00:22:44
2.) Schweinsteiger, ach komm? Der war der einzige, der durchgängig versucht hat dagegen zu halten. :icon_eek:
Seine Versuche in allen Ehren, aber gebacken hat er dabei nix und weniger als bei den vorigen Spielen. Gehörte für mich halt heute zu den überschätzten Spielern. Allerdings ist es ohnehin unfair, die Leistungen von Einzelnen rauszustellen: ist schließlich ein Mannschaftssport und es stimmt nicht nur der Satz
Zitat von: endoskelett am 8 Juli 2010, 00:22:04
Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt
Sondern auch: Man ist immer nur so gut, wie es die Kollegen zulassen.
Ach so, was ich noch wissen wollte: meint ihr, Rabbi Löw hat sein Star-Trek-Hemd zwischendurch mal gewaschen, oder hat er 20 davon dabei?
Zitat von: pm.diebelshausen am 8 Juli 2010, 00:45:09
Seine Versuche in allen Ehren, aber gebacken hat er dabei nix und weniger als bei den vorigen Spielen. Gehörte für mich halt heute zu den überschätzten Spielern. Allerdings ist es ohnehin unfair, die Leistungen von Einzelnen rauszustellen: ist schließlich ein Mannschaftssport und es stimmt nicht nur der Satz
Eben, und wenn die anderen sich nicht freilaufen, wen will man dann anspielen? Aus meiner Sicht war heute Schweinsteiger in der Offensive (was den Spielaufbau betrifft) mit Abstand noch der beste Mann, wenn auch alles andere als fehlerfrei.
Die Defensivreihe war heute auch nicht zu verachten, leider hat die Defensivarbeit erst bei ihnen angefangen (Schweinsteiger mal ausgenommen, aber z.B Khedira war heut auch unteriridsch).
Naja, heute haben alle Deutschen ein bisschen weniger getean/gezeigt. Der Schweinsteiger ist schon ein sehr guter, auch wenn ich ihn außerhalb des Platzes nicht abkann. Marin und Gomez sind für mich immer noch die schwächsten Nominierungen von Löw. Klose war natürlich großartig und wird vielleicht noch einen bleibenderen Eindruck hinterlassen. Und ich bleib' dabei: Ballack hat überhaupt nicht gefehlt und eigentlich in allen Spielen (bis eben jetzt auf das letzte) hat das schnelle Spiel gerade im Mittelfeld gut funktioniert und zu begeistern gewusst. Mit Balle war's ja eher statisch in der Mitte.
Spanien hat jedenfalls verdient gewonnen.
Da war einfach zu viel Respekt da - Respekt ist zwar gut, so hat Deutschland England und Argentinien beherrscht, aber gegen Spanien war es wohl zu viel. Keiner wollte offensiv ein Risiko eingehen, bzw. irgendwas machen. Bei Ballbesitz den Ball so unfassbar schnell verloren..wow. Das war wirklich ein selten schlechtes Spiel. Bis dato eine starke WM, wo man sich von Spiel zu Spiel steigerte und dann völlig unverständlich das gesammelte Selbstbewusstsein abgelegt hat..schliesslich muss man England und Argentinien erstmal 4 Tore einschenken. Eigentlich hatte Deutschland den Wind im Rücken..wollte ihn offenbar nicht nutzen.
Spanien hat das Spiel über 80 Minuten gemacht und ist auch verdient ins Finale eingezogen...und nun sollen die bitte auch Weltmeister werden..bloss nicht Oranje. ;)
Als Schweinsteiger nach dem Spiel gezeigt wurde, als er auf dem Platz niederkniete, hätten wir hier einfach weinen können. Der Junge hat zu jeder Sekunde dieser WM alles gegeben...warum nur hat der Rest nicht mitziehen wollen mit so einem beherzten Einsatz ??!!
und man kann sagen was man will. Trochowski und Gomez bringen absolut gar nichts und Löws Vertrauen haben die zu keiner Sekunde zurückgezahlt. Troches Schüsschen war daneben und Gomez war nicht existent...was für eine Verschwendung...aber an die beiden habe ich schon vor der WM nicht geglaubt...leider hat Löw es noch. Ist zwar Spekulation, aber ist davon auszugehen, dass Müller etwas befreiter nach vorne gespielt hätte und mit seinem Offensivdrang den ein oder anderen deutschen Mitspieler angesteckt hätte. Spanien ist nicht unschlagbar...ganz im Gegensatz zu dem, was Löw der Mannschaft vorm Spiel eingetrichtert zu haben scheint...denn mit diesem Bunkerfussball, sind Italien und Griechenland schon verdient nach Hause gefahren..und nun auch wir.
Zitat von: Klugscheisser am 8 Juli 2010, 00:53:15
Marin und Gomez sind für mich immer noch die schwächsten Nominierungen von Löw.
Marin? Hätte man ihn dafür nicht mal auf seiner angestammten Position sehen müssen? Ich hätte ihn gerne früher gegen Serbien auf links (um Gleichstand was die Spieleranzahl betrifft oder Tore zu erzielen) gegen Argentinien (troz des 4:0 hat Poldi viel zu wenig aus dem Platz auf der linken Seite gemacht hat) und vor allem heute gegen Spanien gesehen. Schade, das Löw mMn zu sehr an Poldi festgehalten hat.
Trochowskis Schuss auf's Tor war doch eine der beiden deutschen Chancen. Im Gegensatz zu gefühlten tausend der Spanier war der wenigstens noch platziert.
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 8 Juli 2010, 01:01:31
Zitat von: Klugscheisser am 8 Juli 2010, 00:53:15
Marin und Gomez sind für mich immer noch die schwächsten Nominierungen von Löw.
Marin? Hätte man ihn dafür nicht mal auf seiner angestammten Position sehen müssen?
Okay, Marin für Podolski - nur, wenn das eben nicht sein soll, hätte man eben jemanden mitnehmen sollen, der die Position, auf der Marin dann wohl undankbarerer Weise immer eignesetzt wurde, besser hätte einnehmen können. Nunja, da wird es bestimmt noch so einige Diskussionen über mögliche Wechsel usw. geben - insgesamt war die Mannschaft aber schon sehr gut ausgesucht. Kann man aber bis zur EM noch optimieren. :icon_razz:
Bis gestern war längst nicht alles so super, wie es allgemein behauptet wird - gegen England hätte es auch anders laufen können und wer weiß, was geschehen wäre, wenn Müllers tor den Argentiniern nicht den Wind aus den Segeln genommen hätte.
Heute nervös gestartet und dann von der ungeheuren Präzision und Ballsicherheit der Spanier entmutigt, die schlagen scheinbar blinde 40m-Pässe und die sitze wie angegossen.
In der 2.Hälfte mehr riskiert und in die Konter gelaufen, aber kein Rezept gefunden, deswegen war Deutschland nicht mies, kam aber eben nicht so besonders zum Zug.
Zurück zum brachialen Deutschland-Fußball der 80er und teilweise 90er wollte wohl keiner mehr - dennoch muß man dann konstatieren, daß die Spanier heute einfach eine Klasse besser waren und das auch nicht aus den Köpfen der Deutschen zu bekommen war, eigentlich wäre noch ein zusätzliches Tor verdienter gewesen.
Ich finds schade, aber für micht spielt diese 11 schon erheblich über ihren angenommenen Möglichkeiten, da kann man stolz drauf sein.
Und jetzt versenkt diese Ärsche aus Uruguay am Samstag, aber volles Brot...
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 8 Juli 2010, 01:01:31
Schade, das Löw mMn zu sehr an Poldi festgehalten hat.
Jup. Poldi ist einfach kein Mittelfeldspieler..dann lieber 4-4-2.
Zwar habe ich meine Zweifel, dass Marin heute viel gerissen hätte - irgendwie glaube ich, er wäre oftmals gegen die abgeklärte spanische Abwehr angerannt , aber eine bessere Alternative als Trochoskwi oder Poldi wäre er allemal gewesen...und bei dem gestrigen Gegentor von Spanien hat Poldi ein bisserl schlecht ausgesehen. Der erste Spieler, der VOR dem Pfosten absichert...wtf ??!
Marin jedenfalls ist einer der wenigen deutschen Spieler, wenn nicht der einzige, der gewillt ist mit Ballbesitz auf den Gegner zuzulaufen und nicht schnell einen panischen Fehlpass fabriziert.
Zitat von: Klugscheisser am 8 Juli 2010, 01:06:55
Okay, Marin für Podolski - nur, wenn das eben nicht sein soll, hätte man eben jemanden mitnehmen sollen, der die Position, auf der Marin dann wohl undankbarerer Weise immer eignesetzt wurde, besser hätte einnehmen können. Nunja, da wird es bestimmt noch so einige Diskussionen über mögliche Wechsel usw. geben - insgesamt war die Mannschaft aber schon sehr gut ausgesucht. Kann man aber bis zur EM noch optimieren. :icon_razz:
Er ist eine echte Alternative für links offensiv. Da durfte er gerade mal gegen Serbien ganz am Ende spielen. Er hat doch keinem anderen den Platz weggenommen, denn Alternativen gabs auf den anderen Positionen auch genug. Ein Marin hat sich die Nominierung im Gegensatz zu einem Gomez über die Saison vollkommen verdient, nur die Chance bei der WM hat er leider nicht bekommen, da auf seiner Stammposition ein absoluter Löw-Liebling spielt, der scheinbar rumbolzen darf, wie er will. :doof:
Deswegen jetzt dem Spieler die Qualität bzw. Rechtfertigung seiner Nominierung abzusprechen (im Gegensatz zu einem Gomez, der auch heute, warum auch immer, seine Inkompetenz in der Nationalmannschaft mal wieder beweisen durfte ), versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Zitat von: Strahlemann am 8 Juli 2010, 01:10:35
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 8 Juli 2010, 01:01:31
Schade, das Löw mMn zu sehr an Poldi festgehalten hat.
Jup. Poldi ist einfach kein Mittelfeldspieler..dann lieber 4-4-2.
Zwar habe ich meine Zweifel, dass Marin heute viel gerissen hätte - irgendwie glaube ich, er wäre oftmals gegen die abgeklärte spanische Abwehr angerannt , aber eine bessere Alternative als Trochoskwi oder Poldi wäre er allemal gewesen...und bei dem gestrigen Gegentor von Spanien hat Poldi ein bisserl schlecht ausgesehen. Der erste Spieler, der VOR dem Pfosten absichert...wtf ??!
Marin jedenfalls ist einer der wenigen deutschen Spieler, wenn nicht der einzige, der gewillt ist mit Ballbesitz auf den Gegner zuzulaufen und nicht schnell einen panischen Fehlpass fabriziert.
Genau das. Lass ihn doch 3 mal anlaufen und 2 mal den Ball verlieren. Aber das eine mal passiert wenigstens was, wogegen sich Poldi heute offensiv fast nur versteckt hat. Und komm mir jetzt keiner mit der Flanke auf Toni Kroos, wenn sowas über ein Spiel reicht, dann muss man vermutlich auch mit Gomez zufrieden sein. :icon_twisted:
Ähm - also beim Gomez sind wir uns anscheinend alle einig. :icon_twisted: Bei Marin meinte ich auch nur, dass er einfach nicht in das Konzept passt! Das war's eigentlich schon - so jemanden nimmt man nicht mit, wenn man ihn nicht (richtig) einsetzen will. Und Gomez nimmt man einfach überhaupt nicht mit, auch wenn er nur auf der Bank sitzen soll. :icon_twisted:
Zitat von: Klugscheisser am 8 Juli 2010, 01:22:44
Ähm - also beim Gomez sind wir uns anscheinend alle einig. :icon_twisted: Bei Marin meinte ich auch nur, dass er einfach nicht in das Konzept passt! Das war's eigentlich schon - so jemanden nimmt man nicht mit, wenn man ihn nicht (richtig) einsetzen will. Und Gomez nimmt man einfach überhaupt nicht mit, auch wenn er nur auf der Bank sitzen soll. :icon_twisted:
ok, so passt das. :icon_mrgreen:
Die Enttäuschung hat sich zwar noch nicht gelegt, aber mein Fazit der WM ist trotzdem sehr positiv. Allein die Tatsache, dass die deutsche Mannschaft fast immer unter die letzten Vier kommt, macht einfach Spaß, weil man die WM so fast bis zum Schluß echt geniessen kann. In vier Tagen ist eh Schluß, zudem steht unser UT jetzt im Vordergrund, da verringern sich automatisch die Entzugserscheinungen.
Heute wurde auch deutlich, was der Mannschaft noch zum WM-Titel fehlt. Es ist weniger die spielerische Klasse oder die eine oder andere Fehlbesetzung, sondern die Kompaktheit, die frühere WM-Mannschaften ausmachte. Die haben oft ihre besten Spiele zum Schluß ausgepackt, zuvor aber auch immer gewonnen, selbst wenn sie nicht gut gespielt haben. Daran hat mich die spanische Mannschaft erinnert, die ich bei dieser WM noch nicht so gut wie heute gesehen hatte. Die deutsche Mannschaft hat dagegen fast immer am Limit gespielt und lebte auch von ihrer inneren Begeisterung. Die fehlte heute, weil die Mannschaft irgendwie gehemmt wirkte. Das lag größtenteils an der spanischen Mannschaft, trotzdem stelle ich die ketzerische Behauptung auf, dass unserer Mannschaft Thomas Müller mehr gefehlt hat, als sie zuvor zugegeben hatte (wohl auch nicht konnte). Es geht gar nicht darum, ob er sich besser hätte durchsetzen können, sondern das er vom Typ und Stil her den Sturm und Drang verkörpert, der die Spieler sonst mitgerissen hätte. Aber was soll's - so weiter machen! Die Basis ist gelegt.
Zitat von: Bretzelburger am 8 Juli 2010, 02:25:14
zudem steht unser UT jetzt im Vordergrund, da verringern sich automatisch die Entzugserscheinungen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, denn wir haben ja DVB-T am Start, und Leute wie n0, Milla oder auch dich live bei einem Deutschlandspiel zu erleben, könnte ein Erlebnis werden. :king:
Zum Leistungsabfall gestern bleibt mir nur eine Theorie: Jogis Jungs haben realisiert, dass sie sooo kurz vorm Finale stehen, und der Schreck saß dann einfach.
Ich fasse das Spiel mal in drei Worten zusammen: GENIALER SPANISCHER FUSSBALL! Und in einem Wort: DEUTSCHLAND-VERSAGER!
War das mal ein wunderbares Spiel, in dem man gesehen hat, wie und warum Spanien Europameister geworden ist und wieso sie in den letzten Jahren nur ein Spiel verloren haben. Unglaublich hoher Ballbesitz und perfekte Prezision ergeben den momentan besten Fußball der Welt. Das werden hoffentlich auch die Käsköpp am Sonntag erfahren.
Eigentlich müssten die Deutschen für diese Lehrstunde noch Geld bezahlen.
Zum Thema deutsche Spieler. Als Löw Gomez eingewechselt hat, war ich siegessicher, denn wieso der überhaupt noch im Nationalteam steht, aber andere Leute, die wenigstens in der Saison das Tor treffen, eben nicht, dass muss wohl am System "ich versage immer mal gerne kurz vor dem Ziel"-Löw liegen. Marin wäre, wie Klose auch besonders im 16er durch Tieffliegen auffällig geworden, mehr hätte ich von dem nicht erwartet.
So, jetzt bitte wieder das Ergebnis der WM schön reden und das
Lied Geklimpere der Spastifreunde Stiller umtexten, denn warum soll man nicht aus Scheisse auch 3x Gold machen können. Ihr seid Deutschland! Versagen und schönreden, wie in der Politik.
Zitat von: Milla
Zitat von: n0NAMe am 4 Juli 2010, 21:30:32
Wie ja sicher schon dem einen oder anderem aufgefallen ist, kommt Spanien über Ballbesitz und Konbinationen.
Da wird für die deutsche Mannschaft mit dem bisher gezeigten Kick&Rush wohl nichts zu holen sein. :andy:
Die Antwort lautet JA!
@Nerf: Schade, dass ich kein Uruquay-Trikot habe, sonst hätte ich das mitgebracht. :icon_cool:
Gruß
n0NAMe
Zitat von: n0NAMe am 8 Juli 2010, 08:50:27
Ich fasse das Spiel mal in drei Worten zusammen: GENIALER SPANISCHER FUSSBALL! Und in einem Wort: DEUTSCHLAND-VERSAGER!
Nana, übertreiben braucht man jetzt auch nciht.
Natürlich war Spanien gestern die Mannschaft, die das ganze Spiel dominiert hat. Und anscheinend ist Spanien seit der EM 2008 unser Angstgegner geworden. Aber gleich "DEUTSCHLAND-VERSAGER!" zu verwenden finde ich zu übertrieben.
Was Gomez betrifft, ..., da unterschreibe ich dir alles. Als er eingewechselt wurde dachte ich mir nur "So Jogi, jetzt hast du das Spiel also aufgegeben!"
Man merkte gestern aber wieder einmal das das Zusammenspiel unserer Mannschaft immer noch nicht passt. Wir hatten absolute Glanzmomente bei dieser WM (Argentinien, England). Nur fehlt unserer Mannschaft, denke ich zumindest, noch die Konstanz.
Aber sofern Jogi Bundestrainer bleibt und nur minimale Sachen an der Mannschaft ändert (Definitiv Gomez RAUS!!! Marin und Kroos brauchen noch viel mehr Spiel- und Turniererfahrung!!) dann haben wir ne Mannschaft auf die man echt bauen kann.
Mir tut es auf jeden Fall wahnsinnig leid und so wie ich es gestern gesehen habe hat diese Niederlage "unsere Jungs" wesentlich härter getroffen als die Niederlage gegen Italien im Jahr 2006.
Egal, zwei Jahre hat er jetzt Zeit aus der unglaublich giuten Mannschaft ne unschlagbare Mannschaft zu machen. :respekt:
Zitat von: n0NAMe am 8 Juli 2010, 08:50:27
und wieso sie in den letzten Jahren nur ein Spiel verloren haben.
2 :andy:
Jetzt weiß man erst mal wie schlecht Argentinien wirklich ist. :icon_twisted:
Ich fasse mal die Zeit danach zusammen: WIR SIND BUNDESTRAINER :king:
Zitat von: Roughale am 8 Juli 2010, 11:33:31
Ich fasse mal die Zeit danach zusammen: WIR SIND BUNDESTRAINER :king:
War das nicht schon immer so nach Niederlagen? ;)
Zitat von: Roughale am 8 Juli 2010, 11:33:31
Ich fasse mal die Zeit danach zusammen: WIR SIND BUNDESTRAINER :king:
Dummschwätzergelaber.
Das waren wir jeweils VOR, WÄHREND und NACH jedem Turnier. Unsinnig sowas zu erwähnen.
@noname: Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden hier,aber ich geh mal stark davon aus das du auch Deutscher bist,und
von daher versteh ich den Satz "Ihr seid Deutschland! Versagen und schönreden" sowie den kompletten anderen Rest im Text von dir nicht ganz.
Immer schön Schwarz sehen und alles hier Scheisse finden ist nämlich auch eine der grossen deutschen Tugenden wie man weiss,und das lebst du echt in Perfektion hier vor ;)
Gerade in den letzten Spielen konnte mal wieder etwas schöneren Fussball bei uns sehen,und das man mit einer Mannschaft,wo ein Grossteil der Spieler gerade mal 10-15 Länderspiele hat und die Anfang 20 sind,gegen eine Mannschaft,bei der die weltbesten Spieler seit Jahren in den weltbesten Teams zusammenspielen,knapp(wenn auch hochverdient) 0:1 verliert,dann ist das glaube ich kein Versagen.Vorallem wenn man die Spiele gegen Argentinien und
England gesehen hat.
Also passend zum Thema: Immer schön den Ball flachhalten :andy:
Das was nullo dort erzählt, ist reine Provokation. Er hat mit so vielen nicht eingetroffenen Thesen zuvor geglänzt, die nur darauf basierten, Deutschland alles möglich schlechte zu wünschen, dass ich schwere Zweifel an seinen Sachkenntnissen habe (falls er das alles ernst meint). Außerdem machen mich Fans, die ihre Begeisterung für einen Verein begründen können, immer skeptisch - und das schönste, ich kann ihm das bald persönlich sagen. Darauf freue ich mich schon :king:
Genau - von dem Dummgeschwätz sollte sich mittlerweile keiner mehr aus der Ruhe bringen lassen. So is uns Laberdia nunmal :king:
Zitat von: Totte83 am 8 Juli 2010, 13:21:52
Immer schön Schwarz sehen und alles hier Scheisse finden ist nämlich auch eine der grossen deutschen Tugenden wie man weiss,und das lebst du echt in Perfektion hier vor ;)
Nicht persönlich nehmen, aber ich glaube, dass genau das Problem. Schau dir einfach mal die anderen Threads an. Deutschland super, Deutschland Weltmeister, Deutschland Weltbeherschungsweltmeisterführer usw. Meine Aussagen sind genauso extrem in eine Richtung, wie die große Mehrheit in die andere Richtung geht. Richtig ist die Mitte, die man aber nahezu nie hört. Deswegen fühle ich mich dazu berufen, diese Ungleichgewicht ein wenig auszugleichen. :icon_cool: Mag durchaus sein, dass es hier im Forum nicht so schlimm ist, aber man muss nur IRGENDWO in IRGENDWELCHE Medien sehen oder hören. Sei es Radio, Fernsehen oder die gute alte Zeitung. Da gibt es nur himmelhoch jauchzend und jetzt, ich nenne sie mal so, Durchhalteparolen. Bestes Beispiel war heute morgen im Radio der Spruch, dass Sportfreunde Stiller ihr "Lied" nun ändern müssen. Da wird sich gar nicht mit dem Wieso, Warum oder Was beschäftigt. Da wird sich schon mit der nächsten EM beschäftigt und das doch alles superduper ist. Komisch nur, dass ich viel zu selten mal hintergründige Berichte sehe.
Und die Deutschen werde ich erst wieder anfeuern, wenn die Fußball-Großereignisse nicht mehr zur reinen Farce und Dauerpartyzone verkommen, bei der es nur um das schnelle Geld und viel Alkohol geht. Der Fußball ist das wichtige und vor dem Hintergrund wünsche ich mir einfach, dass die Leute, die 2 Jahre lang nichts mit Fußball zu tun haben, dass auch bei der WM/EM lassen sollen und nicht auf den Partyzug aufspringen! Das kotzt mich an!
Vor diesem Hintergrund auch
Zitat von: Totte83 am 8 Juli 2010, 13:21:52
@noname: Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden hier,aber ich geh mal stark davon aus das du auch Deutscher bist,und
von daher versteh ich den Satz "Ihr seid Deutschland! Versagen und schönreden" sowie den kompletten anderen Rest im Text von dir nicht ganz.
Ich zähle mich nicht zu diesen "Schönwetterfans", die jetzt mal wieder 2 Jahre warten müssen, bis sie ihre Fußballleidenschaft entdecken. :kotz:
@Brezel: *hust* *röchel* Ich fühl mich plötzlich ziemlich krank.
Gruß
n0NAMe
Versteh das alles sehr gut, aber ist dir nicht die Mannschaft an sich wichtiger? Also wenn sie dann wirklich gut spielen? Müsste dich doch auch freuen??...
Aber musst nicht antworten, sag mir lieber, wo ich ein Barcelona Trikot (der alten Saison) günstig bestellen kann. :icon_twisted:
Bloß nicht die Medien und das Bild der Gesellschaft, das sie zeichnen, mit Deutschland und der tatsächlichen deutschen Gesellschaft verwechseln. Man muss den inszenierten Hype ja nicht mitmachen, kauft sich für die GEZ-Gebühren (aber nicht mehr lange) eine Schachtel Pralinen und lässt es sich besser gehen. Als Reaktion auf einen Extremismus, den man kritisiert, mit Extremismus zu reagieren, ist doch auch nicht gerade mittig. ("Extremismus" jetzt nur als "extreme Position" gemeint.)
Zitat von: n0NAMe am 8 Juli 2010, 14:41:01
Und die Deutschen werde ich erst wieder anfeuern, wenn die Fußball-Großereignisse nicht mehr zur reinen Farce und Dauerpartyzone verkommen, ...Das kotzt mich an!
Mein Gott laberst du einen Schwachsinn.
Willst du etwa auch bei Test- oder Qualifikationsspielen n Public Viewing haben nur damit du dann erkennen kannst, dass der Großteil der Fans auf einem Public Viewing auch DIESE Test-, Freundschafts- und Qualifikationsspiele anschaut und auch da mitfiebert??
natürlich ist da die Einschatltquote nicht bei 83% wie gestern.
Aber laber du dir nur alles schlecht oder schön. Je nachdem aus welcher Richtung der Wind gerade bläst.
(Fussball toll, aber Public Viewing doof, Mannschaft spielt gut, aber zu viele Fans sind blöd. Coole Fans sind nur solche die JEDES Spiel anschauen sei es auch noch so unnsinnig, Hauptsache es geht um Fussball.)
Ich schaue mir seit nahezu 6 Jahren jedes Spiel unserer Mannschaft an. Freue mich über jeden Sieg und leide mit bei jedem verlorenen Spiel. Punkt und aus.
Aber FREU DICH DOCH EINFACH MAL VERDAMMT, dass gerade bei solchen Großereignisse nahezu ALLE auf der gleichen Seite stehen und sich mit ihrer Mannschaft freuen oder eben auch nicht.
Ich weiß echt nicht was dein Problem ist. Wenn du keine PV magst, dann geh halt nicht hin, was hindert dich denn daran dir das Spiel ganz in aller Ruhe zu Hause im TV anzuschauen.
(Mache ich ja genauso. Mal mit mehr, mal mit weniger Kumpels)
@noname: Das mit den "Schönwetterfans",die beim PV immer mit geistlosen Aussagen glänzen und keinen 3 deutschen Spielern ihre Mannschaften zuordnen können,kann ich teilweise nachvollziehen.Genauso geht es mir mit den ganzen nervigen Fussballsongs.Ich denke genau da sollte man den Mittelweg nehmen.Feiern wenn es (wirklich) was zu feiern gibt,aber nicht jeden Scheiss mitmachen.Im Übrigen glaube ich das diese ganze Euphorie in bspw. Spanien oder Holland nicht viel anders ist,auch da werden tausende Ahnungslose beim PV besoffen ihr Team anfeuern und Liedchen trällern.
Wenn man wie ich Fan des VFL Bochum ist,freut man sich wenigstens mal,wenn das Nationalteam schönen Fussball spielt ;) (was ja leider auch oft nicht der Fall war)
Zitat von: Eric am 8 Juli 2010, 15:07:37
Aber FREU DICH DOCH EINFACH MAL VERDAMMT, dass gerade bei solchen Großereignisse nahezu ALLE auf der gleichen Seite stehen und sich mit ihrer Mannschaft freuen oder eben auch nicht.
Wieso soll man sich darüber freuen, mit Leuten, die man für Hohlköppe hält, auf einen Haufen geworden zu werden? Mit manchen (oder vielen) WILL man doch nicht mal auf der gleichen Seite stehen...
Zitat von: Travelling Matt am 9 Juli 2010, 13:49:11
Zitat von: Eric am 8 Juli 2010, 15:07:37
Aber FREU DICH DOCH EINFACH MAL VERDAMMT, dass gerade bei solchen Großereignisse nahezu ALLE auf der gleichen Seite stehen und sich mit ihrer Mannschaft freuen oder eben auch nicht.
Wieso soll man sich darüber freuen, mit Leuten, die man für Hohlköppe hält, auf einen Haufen geworden zu werden? Mit manchen (oder vielen) WILL man doch nicht mal auf der gleichen Seite stehen...
Dann sollte man aber auch Public Viewings meiden und sich dann nicht wundern, dass genau da solche "Pseudo-Fans" in der Mehrzahl sind.
Ich habe mir bisher alle Spiele mit guten Kumpels angeschaut (Teilweise auch auf PVs) und wir hatten bisher immer unseren Spass.
Muss noname da zum Teil recht geben.
Ich habe die letzten 3 Spiele alle im Münchner Olympiapark geschaut. Die Stimmung beim Achtel- und Viertelfinale war wirkkich hervorragend. Die Leute waren schon vor Anpfiff richtig gut drauf. Freude ohne Aggression.
Beim Spiel gegen Spanien wars genau das Gegenteil. Ab der ersten Minute wurde bei jedem Fehlpass der eigenen Mannschaft geflucht und die Spieler bis aufs letzte beschimpft. Mit zum Teil abartigem Vokabular.
Sowas sind für mich keine Fans. Die Leute waren zum Teil schon vor dem Spiel so knülle, dasse vom Spiel kaum noch was mitbekommen haben. Wir haben dann irgendwann unsere Position gewechselt, aber auch das hatte nix genutzt. Auch hier nur pöbelnde Idioten (auch gegenüber anderen Zuschauern) die keine Stimmung verbreiteten, sondern nur Aggression.
Man hatte einfach den Eindruck die Leute haben schon VORHER den Sieg, der ja sowieso ausgemacht war, gefeiert.
Die waren nicht wirklich da um die Mannschaft anzufeuern... schwach sowas...wirklich äußerst schwach...
Ansonsten war das Spiel an sich natürlich schwach und die Spanier sind verdient weiter. Warum Löw den Gomez gebracht hat war mir ebenfalls ein Rätsel wie die fehlende Laufbereitschaft der Spieler.
cya!
El
Ich will die deutschen Prols und die PVs hier gar nicht verteidigen. Allerdings hat das Problem, was Ihr beschreibt meines Erachtens mal so gar nix mit Fußball zu tun, sondern mit den Idioten in D-Land. Die kenne ich z.B. vom Kölner Karneval mindestens ebenso gut wie Ihr jetzt vom Public Viewing.
Und ich wollte noch anmerken, dass es mir schleierhaft ist, wie man eine Mannschaft anfeuern kann, wenn man vor einer Leinwand steht und reinruft. Das Entertainment (nichts anderes ist das übrigens für mich) an der Übertragung eines Fußballspiels ist eine Einbahnstraße, an deren Ende man feiern oder heulen kann, wenn man will. Nur gut, dass die Spieler nicht auch noch drauf achten sollen, was irgendwo im öffentlichen Gepöbel abgeht. ;O)
Ich habe nach ca. einer halben Stunde angefangen zu fluchen, habe aber dabei keinen Spieler beleidigt. Und ich nehme mir das recht raus dies zu tun, da ich seit 1990 (WM) im Prinzip JEDES Deutschlandspiel gesehen habe, sei es Freundschaftsspiel, Qualifikation oder irgendwelche Spiele gegen Bayern München für einen guten Zweck. Das gehört dazu und deshalb bin ich noch lange kein Schönwetterfan oder was auch immer. Bei den grandiosen Spiele gegen England und Argentinien war ich bis zum Schluss skeptisch und konnte erst nach Abpfiff halbwegs entspannen.
Worauf ich aber eigentlich hinauswollte: Die Sache mit dem PV hat sich eh spätestens in vier Jahren erledigt. Ich kann mir nämlich bei dem Zeitunterschied nicht vorstellen, dass so etwas in der Form nochmal stattfinden wird. Falls nämlich die Spiele nicht schon zur Mittagszeit angepfiffen werden sollten, dann werden die Abendspiele bei uns erst gegen 01. 00 Uhr morgens zu sehen sein. Von daher: nichts währt für die Ewigkeit! ;)