habe mir die cine collection in der amaray geholt. das bildformat ist, im gegensatz zur cover-angabe, nicht anarmorph und die qualität alles andere als gut. sind die vorherigen auflagen besser, oder der gleiche mist? gibt es eine import-alternative mit deutschem ton?
Hab die normale Concorde und bei mir ist alles ok.
Ich hab mir auch vor einiger Zeit aus ebay die Concorde Cine Collection für 8 Euro besorgt.
Die Bildqualität ist ziemlich mies für eine DVD.
Wenn man bei einer schwarzen Szene die Pause - Taste drückt, hat man lauter Schlieren und Streifen.
Das Schwarz ist auch viel zu hell irgendwie.
Hab mich damals tierisch aufgeregt, aber für 8 Euro . . .
Die IST so scheisse (in allen Auflagen) und es GIBT KEINE deutschsprachige Alternative. Leider.
Da iss sogar die Laserdisc von Concorde besser gewesen... :cry:
Wäre nett, wenn das jemand unter die Einträge der DVD schreibt, wenn die Qualtät wirklich so schlecht ist.. als Warnung sozusagen
So, habe mir auch mal wieder den Film angesehen und finde ihn eigentlich immer noch geil. :P
Was ich von der Qualität leider überhaupt nicht sagen kann. :drphibes:
Ist da irgendwie eine Neuauflage geplant, die Rechte können doch nicht immer noch bei Concorde liegen oder? War der Film nicht ursprünglich von Paramount? Die Quali der Concorde DVD(s) ist ja wirklich unter aller Sau. Auf deutschen Ton würde ich allerdings nur ungerne verzichten wollen, die Synchro ist nämlich top!
Zitat von: el_espirituSo, habe mir auch mal wieder den Film angesehen und finde ihn eigentlich immer noch geil. :P
Was ich von der Qualität leider überhaupt nicht sagen kann. :drphibes:
Ist da irgendwie eine Neuauflage geplant, die Rechte können doch nicht immer noch bei Concorde liegen oder? War der Film nicht ursprünglich von Paramount? Die Quali der Concorde DVD(s) ist ja wirklich unter aller Sau. Auf deutschen Ton würde ich allerdings nur ungerne verzichten wollen, die Synchro ist nämlich top!
Bis auf das Bild ist die VOE aber ohnehin top (denke nicht, dass es da noch mehr Bonusmaterial gaebe), von daher ist eine Neuauflage wohl nicht besonders rentabel. Wegen einer 'etwas' besseren Bildqualitaet hol ich mir den Film noch kein 2. Mal, da muss man mich schon mehr locken, wie mit sowas...
Zitat von: SteffiWegen einer 'etwas' besseren Bildqualitaet hol ich mir den Film noch kein 2. Mal, da muss man mich schon mehr locken, wie mit sowas...
Hmm, wenn ich das so lese müssen unsere Ansprüche an Bildqualität aber extrem unterschiedlich sein. :mrgreen:
Also die Quali der Concorede DVD's ist ja wohl nicht nur "etwas" schlecht sondern miserabel. Jedes neue VHS Band besitzt nicht so viel Rauschen und Helligkeitsschwankungen.
Hast du denn zu Hause die DVD mal mit einem aktuelleren TV Gerät in 16:9 geschaut oder ist dein TV vielleicht schon etwas älter und 4:3? Dann würde das natürlich nicht so ins Gewicht fallen...
Zitat von: el_espirituZitat von: SteffiWegen einer 'etwas' besseren Bildqualitaet hol ich mir den Film noch kein 2. Mal, da muss man mich schon mehr locken, wie mit sowas...
Hmm, wenn ich das so lese müssen unsere Ansprüche an Bildqualität aber extrem unterschiedlich sein. :mrgreen:
Also die Quali der Concorede DVD's ist ja wohl nicht nur "etwas" schlecht sondern miserabel. Jedes neue VHS Band besitzt nicht so viel Rauschen und Helligkeitsschwankungen.
Hast du denn zu Hause die DVD mal mit einem aktuelleren TV Gerät in 16:9 geschaut oder ist dein TV vielleicht schon etwas älter und 4:3? Dann würde das natürlich nicht so ins Gewicht fallen...
4:3, Mono, defekte Bildroehre, Schwarzweiss. Aber mir reicht meine Anlage :wink:
Also Traurig aber wahr, Man sollte als Besitzer dieser sog. DVD echt über den Kauf einer Importversion anchdenken. Hab mich auch tierisch aufgeregt, da hätte Ich auch mein Tape behalten können! Die Bildqualität steht echt kurz vor der der meisten BE oder LP Veröffentlichungen (obwohl es da einige wenige positive Ausnahmen gibt!)
Und außerdem ist das Bildformat der DF (zumindest bei meiner VHS-Kassette von "VCL") auch noch falsch (nämlich nicht 2,35:1 sondern 1,85:1).
Also kurzum lässt sich sagen die deutsche Fassung ist unter aller Sau, außerdem glaube ich auch schon uralt. (War das nicht auch eine der erste DVD Veröffentlichungen in D...?!)
Eine Neuauflage wäre eigentlich zwingend erforderlich..... :(
Zitat von: el_espirituAlso kurzum lässt sich sagen die deutsche Fassung ist unter aller Sau, außerdem glaube ich auch schon uralt. (War das nicht auch eine der erste DVD Veröffentlichungen in D...?!)
Eine Neuauflage wäre eigentlich zwingend erforderlich..... :(
Ja, war eine der ersten DVDs... Damals sogar noch nicht mal im Armaray!
Zitat von: el_espirituAlso kurzum lässt sich sagen die deutsche Fassung ist unter aller Sau, außerdem glaube ich auch schon uralt. (War das nicht auch eine der erste DVD Veröffentlichungen in D...?!)
Eine Neuauflage wäre eigentlich zwingend erforderlich..... :(
Neuauflage kommt nicht. Die haben die DVD jetzt im Amaray als Budget 8,00 Euro neu aufgelegt, kommerziell ist das Ding tot. Da kommt nix mehr. Wieder die alte, unansehbare Version.
Naja, gut daß ich meine deutsche noch für nen Zehner bei ebay losgeworden bin vor einiger Zeit.
Die RC1 gibt es zur Zeit für ein bißchen über 5 Euro bei dvdsoon.
Da dürfte meine auch bald eintrudeln.
Lt. dvd-palace.de erscheint von Concorde im Juli 2005 eine remasterte Neuauflage vom Relikt. Erwarte zwar keine Wunder aber schlechter wie die alte Fassung kanns ja eigentlich nicht mehr werden....
Die US-DVD ist zwar in 2,35, aber hat leider auch kein überragendes Bild. Leider die einzige Alternative derzeit. Vielleicht läuft der ja mal wieder auf Premiere (dort bisher immer 2,35)
Vielleicht schafft es "Concorde" ja,das Master selber aufzupeppeln.Die letzten Veröffentlichungen von denen waren ja erste Sahne.
Zitat von: RiddickVielleicht schafft es "Concorde" ja,das Master selber aufzupeppeln.Die letzten Veröffentlichungen von denen waren ja erste Sahne.
Darauf hoffe ich auch. Wenn das Bild der US-Scheibe nicht besser ist lohnt sich für mich der Griff nach dieser DVD nicht.... :cry:
Das anamorphe 1,85:1er Bild der Concorde würde ja OK gehen wenn wenigstens die Quali mal stimmen würde.
Zitat von: Venom138Die US-DVD ist zwar in 2,35, aber hat leider auch kein überragendes Bild. Leider die einzige Alternative derzeit. Vielleicht läuft der ja mal wieder auf Premiere (dort bisher immer 2,35)
Nö, hab die NL/UK von Universal, die ist in 2,35:1 anamorph. Könnte wetten, dass Concorde diesen Transfer nimmt. Haben sie bei Stadt der verlorenen Kinder auch schon gemacht.
Zitat von: LJSilverZitat von: Venom138Die US-DVD ist zwar in 2,35, aber hat leider auch kein überragendes Bild. Leider die einzige Alternative derzeit. Vielleicht läuft der ja mal wieder auf Premiere (dort bisher immer 2,35)
Nö, hab die NL/UK von Universal, die ist in 2,35:1 anamorph. Könnte wetten, dass Concorde diesen Transfer nimmt. Haben sie bei Stadt der verlorenen Kinder auch schon gemacht.
Ist dieses Master denn qualitativ besser?
DVD-Inside äh Cinefacts hat wohl die neue Scheibe getestet. Scheint die selbe Bildshice zu sein wie bei der alten DVD. Tolle Leistung :)
Das darf ja wohl nicht wahr sein, diese besch*** Pfeifen von Concorde!!!! :anime:
Was können die denn überhaupt? :wall:
:-(( :drphibes:
Wahrscheinlich haben die sich mit EMS abgepsrochen mit Absicht stets Produkte rauszubringen, an denen irgendwas minderwertig ist :drphibes: w-) :andy:
Zitat von: el_espirituWas können die denn überhaupt?
Mitunter sehr gute HD-DVDs herstellen! w-)
Das sie allerdings "Das Relikt" wieder versauen, ist wirklich Mist! :angry: Hatte mir eigentlich vorgenommen die neue DVD zu kaufen, aber nu wart ich doch erst einmal ab. :andy:
@ Onkel
Dann läßt du halt die SE zu "The Machinist" stehen! :wink:
Und wenn du mir nun noch bitte sagen würdest, wo z. Bsp. die Minderwertigkeiten an der "Beyond Re-Animator"- oder an der "The Nameless"-VÖ von EMS zu finden sind. Ich habe da nämlich nichts dergleichen gefunden! ("Der Film" gilt nicht) :wink:
ZitatUnd wenn du mir nun noch bitte sagen würdest, wo z. Bsp. die Minderwertigkeiten an der "Beyond Re-Animator"- oder an der "The Nameless"-VÖ von EMS zu finden sind. Ich habe da nämlich nichts dergleichen gefunden! ("Der Film" gilt nicht)
Onkel hat aber leider nicht ganz unrecht, es gibt bei den Labels ständig was zu nörgeln. Die beiden von dir genannten DVDs sind da nur die Ausnahme, die die Regel bestätigen.
Snake, froh, das daß Forum erstmal wieder geht
Natürlich meinte ich das eher allgemein, genau wie Snake erkannt hat. 95% aller DVDs von denen sind irgendwo faul
Zitat von: Onkel95% aller DVDs von denen sind irgendwo faul
Kann ich nicht bestätigen (zumindest nicht mehr heutzutage), aber nun gut, dass ist Ansichtssache. Und wer zwingend was zu nörgeln sucht, der findet auch garantiert immer etwas. :wink:
Finde jedenfalls (in der Regel) nicht, dass Concorde oder E-M-S heutzutage schlechtere Arbeit ablegen, als z. Bsp. Kinowelt!
Aber nun gut, dass gehört jetzt nicht zum Thema! :wink:
Eher die Frage: Welche Scheibe von "Das Relikt" sollte man sich denn nun zulegen? :?
Zitat von: Mr. HankeyEher die Frage: Welche Scheibe von "Das Relikt" sollte man sich denn nun zulegen? :?
Eine gute Frage, da ich auf deutschen Ton nicht verzichten will bleibt mir nur der Griff zu der Neu-VÖ, da ich meine alte auch schon verkloppt habe.... :(
Wenigstens der Ton scheint ja besser zu sein bei der neuen DVD, und das Bild liegt auch anamorph vor.....
Also ich habe von Concorde "Zeit der Wölfe", "12 Monkeys" und "Conan" und die einzige VÖ die einigermaßen was taugt ist die Conan-DVD. Wobei die neu-VÖ von 12 Monkeys auch besser ist wie die alte, aber als "gut" würde ich sie immer noch nicht bezeichnen.....echt schade das diese Filme bei einem Label liegen die sich nicht die Bohne drum scheren das Medium DVD voll auszunutzen....
An dieser Stelle bleibt mir nur mal wieder der Blick in Richtung "Turbine Medien", die liebevolle, perfekt ausgestattete und qualitativ hochwertige Scheiben produzieren, wie sie mit den Didi-DVD's eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.....und das von einem kleinen Label.
Da sollte man doch von Concorde einiges mehr erwarten können..... :drphibes:
Der größte Unterschied ist doch schon das Bildformat, nicht mehr 1.85:1 sondern 2.35:1. Ich warte mal weitere Reviews ab und ggfs. Screenshots und entscheide mich dann. Film wird wohl nicht weglaufen.
Deutsche DVDs? Die sind Hammer! Die DVDs von Hero und House of the flying Daggers sind doch toll, wer braucht schon dt. Subs bei der Originalsprache. Wenn man sich mal so die Antworten der dt. Labels durchliest (zu finden im Cinefacts), dann sollten man von denen gar keine DVDs mehr kaufen.
Zitat von: Dr. PhibesDie DVDs von Hero ... sind doch toll, wer braucht schon dt. Subs bei der Originalsprache.
Ja, das verstehe wer will! Was Highlight damit nun wirklich bezwecken will, ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel. Denn es scheinen ja nur jeweils DVDs mit fernöstlichen Filmen zu sein, die keine Untertitlung erhalten! :drphibes: :? Der Grund, warum die Scheibe auch erst einmal im Laden bleibt. Aber allein schon wegen der HD-DVD und der ansonsten (Reviews zufolge) mehr als aktzeptablen Quali, kommt die irgendwann, bei Preisgefällen, trotzdem ins Haus. :D
Zitat von: el_espirituAlso ich habe von Concorde "Zeit der Wölfe", "12 Monkeys" und "Conan"
Gut, die drei VÖs kenne ich allerdings noch nicht. Habe persönlich "Tomb Raider", "Flashback", "Der Mondmann" sowie die Shocking Shorts-Scheiben von denen und kann mich eigentlich bei allen drei VÖs nicht beschweren. (Höchstens auf tonaler Ebene bei "Tomb Raider", wobei ich das Problem jetzt auch nicht sooo schwerwiegend sehe) Vor allem die VÖ zu "Der Mondmann" ist spitze und besser als so ziemlich alles, was es dazu im Ausland gibt!
Zitat von: el_espirituWenigstens der Ton scheint ja besser zu sein bei der neuen DVD, und das Bild liegt auch anamorph vor.....
Und der Preis ist mit 13-15 Euro eigentlich auch O.k.! Na mal sehen, vielleicht überlege ich es mir ja doch noch! :andy:
Naja, wenn Das Relikt nun anamorph und im korrekten Aspect Ratio erscheint, muss die Bildquali ja anders (sprich besser, *hoff*) sein, als bei der alten DVD.
Zitat von: mandatorNaja, wenn Das Relikt nun anamorph und im korrekten Aspect Ratio erscheint, muss die Bildquali ja anders (sprich besser, *hoff*) sein, als bei der alten DVD.
Das Review hört sich auch danach an, das Problem dürfte der angesprochene Schwarwert sein, der sich natürlich extrem negativ bemerkbar zu machen scheint, da der Film ja zu 70% bei Dunkelheit spielt....
Das Rauschen scheinen sie mit einem Filter beseitigt zu haben, der sich jedoch leider auch wieder mit Nachzieheffekten negativ bemerkbar macht.
Das lässt darauf schließen, das kein anderes Master verwendet und das alte vorhandene verschlimmbessert wurde. :roll:
Wie sieht es eigentlich mit der Neuveröffentlichung von "Hard Boiled" aus,die EMS vor kurzem herausgebracht hat?Wie ist die Bildqualität?
Das Review hört sich tatsächlich stark nach der NL-DVD an. Die hat auch einen bescheidenen Schwarzwert, ist aber halt das beste, was es von dem Film auf dem Markt gibt zur Zeit. :schwul:
So, hab die neue Scheibe jetzt zu Hause. Bild geht meiner Meinung nach, auf jeden Fall viel besser als die alte Auflage. Kauf lohnt sich also schon. :wink: