Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: ldelfini am 14 September 2010, 18:46:09

Titel: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: ldelfini am 14 September 2010, 18:46:09
Hallo Leute

Ich bin eingefleischter DVD-Fan und frage mich immer
wieder, warum die Publisher von DVDs die Filme, die
in 16:9 oder Breitbild in 90% aller Fälle das DVD-Menu
in 4:3 kreieren?

Es nervt mich auch immer wieder, wenn in Filmen andere
Sprachen gesprochen werden, deren Untertitel meistens
ausserhalb des Bildes anzegeigt werden.

Ich muss dann mein TV-Gerät immer auf 4:3 umschalten.

Danke für eine konstruktive Antwort
hier oder an luigi@delfini.ch.
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: mali am 14 September 2010, 18:50:23
Nicht das ich es wüsste, aber bei mir sind es auch nicht 90%, vielleicht 2% oder 3% :-)

Klingt eher so, als ob Dein DVD-Player dafür verantwortlich ist (auch das mit den Untertiteln). Guck doch mal in die Einstellungen bei Dir, ob die Bildausgabe wirklich auf generell 16x9 eingestellt. Einige Player schalten eben erst auf 16x9, wenn das Bildsignal das "meldet", das tun die Menüs natürlich nicht, die Filme jedoch schon (meistens).
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: Eric am 15 September 2010, 10:20:48
Tach,
bei mir tritt das "Problem" meistens nur bei Serien auf (FAMILY GUY, AMERICAN DAD, ...) musst da nur bei deinen Einstellungen im Player von 16:9 auf 4:3 (oder so ähnlich) wechseln und das Bild erscheint wieder als "Vollbild".


MFG


ERIC
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: Karm am 15 September 2010, 10:56:09
Zitat von: ldelfini am 14 September 2010, 18:46:09
Es nervt mich auch immer wieder, wenn in Filmen andere
Sprachen gesprochen werden, deren Untertitel meistens
ausserhalb des Bildes anzegeigt werden.

Ich muss dann mein TV-Gerät immer auf 4:3 umschalten.

Das ist in der Tat nicht optimal und ärgert mich auch aber leider ist das nicht zu vermeiden, bis es neu remasterte anamorphe Versionen der jeweiligen Filme gibt.
In den Anfangszeiten der DVD war die 16:9-Technik noch nicht sehr weit vorangeschritten. Daher waren 16:9-TVs nur spärlich gesät und auf einem 4:3-Fernseher war es schlicht besser, wenn die UTs wirklich unter der Filmbild auf der freien schwarzen Fläche erschienen.
Die (relativ) wenigen Zuschauer, die noch heute nur über einen 4:3-Fernseher verfügen, sind sicher auch nicht erfreut, wenn sie auf dem relativ schmalen Widescreen-Filmstreifen auch noch die kleine Schrift entziffern müssen.

Bei einigen nicht anamorphen Widescreen-Versionen gab es zumindest eine Funktion, wo sich die Untertitel 16:9-optimiert einstellen ließen. Dann waren die auch im Filmbild, wenn man auf 16:9 gezoomt hatte und man brauchte nicht umzuschalten. :icon_smile:
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: ldelfini am 15 September 2010, 11:02:52
Da werd ich ein bisschen testen müssen.

Vielen Dank
und Gruss
ld

Zitat von: Karm am 15 September 2010, 10:56:09
Zitat von: ldelfini am 14 September 2010, 18:46:09
Es nervt mich auch immer wieder, wenn in Filmen andere
Sprachen gesprochen werden, deren Untertitel meistens
ausserhalb des Bildes anzegeigt werden.

Ich muss dann mein TV-Gerät immer auf 4:3 umschalten.

Das ist in der Tat nicht optimal und ärgert mich auch aber leider ist das nicht zu vermeiden, bis es neu remasterte anamorphe Versionen der jeweiligen Filme gibt.
In den Anfangszeiten der DVD war die 16:9-Technik noch nicht sehr weit vorangeschritten. Daher waren 16:9-TVs nur spärlich gesät und auf einem 4:3-Fernseher war es schlicht besser, wenn die UTs wirklich unter der Filmbild auf der freien schwarzen Fläche erschienen.
Die (relativ) wenigen Zuschauer, die noch heute nur über einen 4:3-Fernseher verfügen, sind sicher auch nicht erfreut, wenn sie auf dem relativ schmalen Widescreen-Filmstreifen auch noch die kleine Schrift entziffern müssen.

Bei einigen nicht anamorphen Widescreen-Versionen gab es zumindest eine Funktion, wo sich die Untertitel 16:9-optimiert einstellen ließen. Dann waren die auch im Filmbild, wenn man auf 16:9 gezoomt hatte und man brauchte nicht umzuschalten. :icon_smile:
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: Klaus Jr. am 15 September 2010, 14:12:17
ZitatBei einigen nicht anamorphen Widescreen-Versionen gab es zumindest eine Funktion, wo sich die Untertitel 16:9-optimiert einstellen ließen. Dann waren die auch im Filmbild, wenn man auf 16:9 gezoomt hatte und man brauchte nicht umzuschalten. icon_smile

Kannst du da ein paar Beispiele nennen? Würde mich interessieren welche Labels denn auf sowas Rücksicht genommen haben. Das ist ja fast schon Kundenorientiert....

Wie Karm auch schon geschrieben hat, dürfte das Problem mit den UTs (bis auf oben genannte Ausnahmen) schlicht und ergreifend nicht lösbar sein. Ihre Position ist fest in den Untertitel Stream codiert :( Nehme mal an dass die Filme in der Umbruchzeit von 4:3 / 16:9 rausgekommen sind. Die Labels orientieren sich halt an der Masse.
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: Karm am 15 September 2010, 15:52:50
Zitat von: Klaus Jr. am 15 September 2010, 14:12:17
ZitatBei einigen nicht anamorphen Widescreen-Versionen gab es zumindest eine Funktion, wo sich die Untertitel 16:9-optimiert einstellen ließen. Dann waren die auch im Filmbild, wenn man auf 16:9 gezoomt hatte und man brauchte nicht umzuschalten. icon_smile

Kannst du da ein paar Beispiele nennen? Würde mich interessieren welche Labels denn auf sowas Rücksicht genommen haben. Das ist ja fast schon Kundenorientiert....

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=10530&vid=233347 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=10530&vid=233347)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=776&vid=58275 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=776&vid=58275)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42135&vid=171980 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42135&vid=171980)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=32885&vid=151148 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=32885&vid=151148)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=26478&vid=299683 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=26478&vid=299683)
Titel: Re: DVD-Menu in 4:3
Beitrag von: Klaus Jr. am 27 September 2010, 17:15:11
besser spät als nie: danke schön, karm
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020