http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=63&vid=305792 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=63&vid=305792)
Kann man das Bild aus dem Bemerkungsfeld auf den ofdb Server laden damit es nicht irgendwann verschwunden ist?
Das bei 2,35:1 Anamorph oben und unten Balken sind, ist doch völlig normal :00000109:
Echt?
Also das Bild sieht aus wie "anamorphes Vollbild". Und außerdem sind die Balken ja grau, sieht total behämmert aus.
Hab vorhin die Balken ausgemessen.
Demfall RGB-Werte jeweils 16 (0 = total schwarz, 255 = total weiss). Also nicht ganz totales Schwarz.
Phantastik
[attachment deleted by admin]
Sieht auf jedem Fall komisch aus :king:
Und das 2,35:1 immer schwarze Balken hat wusste ich nicht.
Das Programmfenster des DVD-Playersprogramms liefert jeweils bzw. aus dem DVD-Player kommt jeweils entweder 4:3 (bei Letterbox) oder 16:9 (anamorph bei DVD bzw. Breitbild bei BR). Das Bild darin wird dann mittels Balken passend gemacht.
Beispielsweise 2,37:1 in 4:3 (Cinemascope in Letterbox) hat es dann extrem breite Balken.
Bei der geringfügigen Graufärbung kann auf den entsprechenden Vermerk im Bemerkungsfeld verzichtet werden.
Phantastik
Zitat von: Hate_Society am 21 September 2010, 20:40:30
Und das 2,35:1 immer schwarze Balken hat wusste ich nicht.
Außer natürlich auf Bildschirmen im 2,35:1-Format. :icon_mrgreen:
Allerdings wird noch kein Film auf DVD bzw. BR in 64:27-Format gepresst für so ein TV-Gerät: http://www.google.com/search?hl=de&source=hp&q=58PFL9955H%2F12&btnG=Google-Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai= (http://www.google.com/search?hl=de&source=hp&q=58PFL9955H%2F12&btnG=Google-Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=)
Dort hat man zu zoomen... ;-)
Nennt sich zwar 21:9, gemäss den Pixeln aus den technischen Daten allerdings 64:27
Phantastik
Zitat von: Karm am 21 September 2010, 21:14:15
Zitat von: Hate_Society am 21 September 2010, 20:40:30
Und das 2,35:1 immer schwarze Balken hat wusste ich nicht.
Außer natürlich auf Bildschirmen im 2,35:1-Format. :icon_mrgreen:
:icon_eek: Mir ist schon klar das ich auf einem alten Röhrenfernseher bei fast jedem Film schwarze Balken habe. Aber bei einem 16:9 Flat TV sollten sie doch weg sein oder? Und genau das ist bei dieser DVD nicht der Fall.
Zitat von: Hate_Society am 21 September 2010, 21:28:00
:icon_eek: Mir ist schon klar das ich auf einem alten Röhrenfernseher bei fast jedem Film schwarze Balken habe. Aber bei einem 16:9 Flat TV sollten sie doch weg sein oder?
16:9 = 1,78:1, wie soll da also ein 2,35:1 Formatfüllend (=ohne Balken) reinpassen? ;-)
Die Bemerkung gehört gelöscht, die zeugt nämlich von extremer technischer- und ästhetischer Inkompetenz.
Zitat von: Phantastik am 21 September 2010, 20:35:47
Hab vorhin die Balken ausgemessen.
Demfall RGB-Werte jeweils 16 (0 = total schwarz, 255 = total weiss). Also nicht ganz totales Schwarz.
Das deutet auf einen Fehler hin, entweder bei der DVD-Produktion oder bei den Einstellungen des VLC-Players. Denn schwarze Balken sollten vom Player als 0 = total schwarz angezeigt werden. Wenn sie stattdessen dunkelgrau sind, sollte man das meiner Meinung nach erwähnen in den Bemerkungen.
Wobei totales Schwarz in der MPEG-Kodierung genau den ausgemessenen Wert 16 haben sollte, aber vom Player für den PC-Monitor auf 0 umgerechnet werden sollte. Vielleicht könnte der Ersteller des Screenshots mal mit identisch eingestelltem Player noch einen Screenshot einer anderen >1,85:1-DVD machen, um zu sehen, ob dort die Balken 0 sind?
Vielleicht wurde auch einfach nur das Matting schlampig durchgeführt. Vergleiche Hard-Matting und Soft-Matting z.B. im Kino. Anyway, was auch immer gemacht wurde, für den Fassungseintrag spielt es keine Rolle :)
@Crumb: Wa?
Zitat von: LeCrumb am 22 September 2010, 12:57:07
Die Bemerkung gehört gelöscht, die zeugt nämlich von extremer technischer- und ästhetischer Inkompetenz.
Ein Kommentar den man sich hätte sparen können. Tut mir leid das ich nicht allwissend bin :doof:
Den bekackten Smiley kannste Dir sparen; der Text im B-Feld war Müll hoch 10. Jetzt isser weg und Du weißt hoffentlich ein wenig mehr.
..... ach ich spare mir jeden weiteren Kommentar.
Kindergartengehabe