Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Hitfield am 26 September 2010, 00:30:27

Titel: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Hitfield am 26 September 2010, 00:30:27
Hallo zusammen,

es gab ja einige Fälle, bei denen zwei Filmstudios fast zeitgleich ihre Produktion zu einem bestimmten Thema ins Rennen geschickt haben. Ich kann mich noch an folgende erinnern:


Kevin Reynolds Robin Hood - König der Diebe (http://www.ofdb.de/film/1314,Robin-Hood---K%C3%B6nig-der-Diebe) mit Kevin Costner, Mary Elizabeth Mastrantonio, Alan Rickman und Morgan Freeman (Warner Bros.)
vs
John Irvins Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz (http://www.ofdb.de/film/6850,Robin-Hood---Ein-Leben-f%C3%BCr-Richard-L%C3%B6wenherz) mit Patrick Bergin, Uma Thurman, Jürgen Prochnow und Jeroen Krabbé (20th Century Fox)


Ridley Scotts 1492 - Die Eroberung des Paradieses (http://www.ofdb.de/film/1138,1492---Die-Eroberung-des-Paradieses) mit Gérard Depardieu, Armand Assante, Frank Langella und Sigourney Weaver (US-Vertrieb durch Paramount)
vs
John Glens Christopher Columbus - Der Entdecker (http://www.ofdb.de/film/8287,Christopher-Columbus---Der-Entdecker) mit Marlon Brando, Tom Selleck, Catherine Zeta-Jones und Benicio Del Toro (US-Vertrieb durch Warner Bros.)


Roger Donaldsons Dante's Peak (http://www.ofdb.de/film/1397,Dante%27s-Peak) (Universal)
vs
Mick Jacksons Volcano (http://www.ofdb.de/film/1356,Volcano) (20th Century Fox)


Michael Bays Armageddon - Das jüngste Gericht (http://www.ofdb.de/film/347,Armageddon---Das-j%C3%BCngste-Gericht) (Touchstone Pictures)
vs
Mimi Leders Deep Impact (http://www.ofdb.de/film/1346,Deep-Impact) (Paramount Pictures/DreamWorks SKG)


sowie der Vollständigkeit halber


Wolfgang Petersens Outbreak - Lautlose Killer (http://www.ofdb.de/film/1551,Outbreak---Lautlose-Killer) mit Dustin Hoffman, Rene Russo und Morgan Freeman (Warner Bros.)
vs
Ridley Scotts Hot Zone - Tödliche Viren aus dem Regenwald (http://en.wikipedia.org/wiki/Crisis_in_the_Hot_Zone) (Original: "Crisis in the Hot Zone") mit u. a. Jodie Foster, Robert Redford (20th Century Fox)


Welche Beispiele fallen Euch noch ein?

Grüße
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: RoboLuster am 26 September 2010, 01:30:07
Prestige

Der Illusionist
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Gator McKlusky am 26 September 2010, 09:16:24
Wyatt Earp (http://www.ofdb.de/film/7811,Wyatt-Earp---Das-Leben-einer-Legende)
und
Tombstone (http://www.ofdb.de/film/1591,Tombstone)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Schlombie am 26 September 2010, 09:57:42
Armageddon und Deep Impact

Mission To Mars und Red Planet
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Klugscheisser am 26 September 2010, 11:11:12
Da fehlen ja noch die ganzen Asylum-Produktionen!
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Hitfield am 26 September 2010, 13:54:32
Bloß nicht, die ganzen B-Movie Rip-offs von Roger Corman über Pepin/Merhi bis Asylum waren jetzt nicht gemeint, sondern nur konkurrierende Großproduktionen der Studios. Ich glaube kaum, daß es da mehr als 10 Beispiele für gibt.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Chili Palmer am 26 September 2010, 14:03:04

So offensichtliche Vergleiche wie "Volcano" und "Dante's Peak" vielleicht nicht, aber mir fällt es auch immer wieder auf, wie oft scheinbar ein Drehbuch/Thema/Grundidee durch Hollywood geistert und dann nicht unbedingt besagte Zwillingsfilme dabei herauskommen, sondern eben so etwas wie die Animationsfilme "Monsters vs. Aliens" und "Planet 51", die sich beide ganz zufällig in der selben Saison auf die Fahne schrieben, eine augenzwinkernde Hommage an das Science-Fiction-Kino der Fünfziger und Sechziger zu sein. Schon auffällig.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 26 September 2010, 14:25:38
Interessante Frage, Chili. Habe mich auch schon öfter mal über sowas gewundert, zumal man sich da auch fragen muss, was für die Produktionsfirmen dabei herausspringt: einerseits ist es ein Problem für das eigene Productplacement, wenn eine Konkurrenzfirma zeitgleich etwas ganz Ähnliches auf den Markt bringt, andererseits kann so ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Kinokasse den Erfolg multiplizieren, wenn man derjenige ist, der besser dasteht - vergleichende Werbung für umsonst! Und wie sieht das denn eigentlich mit Wirtschaftsspionage, wie man sie z.B. aus der Automobilindustrie kennt, in Sachen Filmproduktion aus?

Jenseits von Firmenpolitik kann aber auch sowas wie der Zeitgeist eine Rolle spielen. Ein Beispiel wäre vielleicht der Jahrtausendwechsel und die Zeit davor aufgrund der damit verbundenen Themen, Ängste usw. in der Öffentlichkeit. Vielleicht ist so eine Zeit besonders Reif für manche Arten von Stories (z.B die Naturkatastrophenteile "Amageddon", "Deep Impact", "Dante's Peak", "Volcano", "Twister", "Der Sturm") und führt deshalb zu auffälligen Ähnlichkeiten bei in etwa zeitgleichen Produktionen. Kausale Zusammenhänge dürften da allerdings schwer rauszuarbeiten sein, sofern man über grobe Tendenzen hinausgehen möchte.

Das ist alles zwar eher off-topic, aber das topic bezieht sich ja erklärtermaßen auf nur ca. 10 Beispiele. Da kann man das Threadthema ja ruhig etwas erweitern. ;O)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Mr Brown am 26 September 2010, 14:57:26
Wenn ein Jahr Differenz ok wäre, fällt mir noch...
Madagascar (2005) von DreamWorks
und
Tierisch Wild (2006) von Disney
...ein
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Stefan M am 26 September 2010, 15:53:12
"Gefährliche Liebschaften" vs. "Valmont"
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: McClane am 26 September 2010, 16:36:16
Ich weiß nicht, ob man die drei als Konkurrenz sehen kann, aber 1989 waren mit "Abyss", "Deep Star Six" und "Leviathan" gleich drei Unterwasserfilme am Start.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 September 2010, 18:53:29
"Findet Nemo" und "Große Haie, kleine Fische"

"Der Pate III", "GoodFellas", "Millers Crossing" und "Im Vorhof der Hölle" - alle von 1990
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Moonshade am 26 September 2010, 19:10:11
Zitat von: Mr. Blonde am 26 September 2010, 18:53:29

"Der Pate III", "GoodFellas", "Millers Crossing" und "Im Vorhof der Hölle" - alle von 1990

Das ist eine thematische zufällige Übereinstimmung, das waren keine von diesen Konkurrenzproduktionen.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 26 September 2010, 19:27:17
Aber das ist doch auch die Frage, Moonie, wo die Grenze ist, bzw. wo die Firmen da bewusst mit kalkulieren und wissen, dass sie eine Konkurrenzproduktion mitsamt deren Risiko von Triumph oder schamvollem Abkacken am Start haben, oder wo es "Zufall" ist, für den es aber auch einen Grund geben kann - schließlich kommen nicht in jedem Jahr 4 Mafia-Filme, 3 Unterwasserfilme oder 2 Vulkankatastrophenfilme ins Kino.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Moonshade am 26 September 2010, 19:43:27
Dann zock ich dir aber für 1960 sechs Dutzend Western raus und für 1986 10 Actionproduktionen und kann das auch behaupten. Die Film spielen lediglich alle im Gangster- bzw. Mafiamilieu, waren aber keine Konkurrenzproduktionen wie die Vorgenannten. Darüber hinaus ist "Good Fellas" allein mit "Pate 3" gar nicht zu vergleichen, spielen auch zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Milieus (sogar alle vier).
Eine thematische Welle will ich dem durchaus unterstellen, aber nicht die hier angesprochenen KPs.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Madball am 26 September 2010, 19:46:47
Zitat von: Moonshade am 26 September 2010, 19:43:27
Dann zock ich dir aber für 1960 sechs Dutzend Western raus und für 1986 10 Actionproduktionen und kann das auch behaupten. Die Film spielen lediglich alle im Gangster- bzw. Mafiamilieu, waren aber keine Konkurrenzproduktionen wie die Vorgenannten. Darüber hinaus ist "Good Fellas" allein mit "Pate 3" gar nicht zu vergleichen, spielen auch zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Milieus (sogar alle vier).
Eine thematische Welle will ich dem durchaus unterstellen, aber nicht die hier angesprochenen KPs.


Da hat er recht  :exclaim:
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 September 2010, 19:51:38
Drei weitere Gangsterfilme erscheinen im selben Jahr, wie der letzte Teil der wichtigsten Mafiasaga überhaupt - richtig an Zufall kann ich da nicht glauben. Wo fängt denn ein Konkurrenzprodukt an? Selbst wenn ein Film mit einer anderen Intention gedreht wird, so kann er doch durch das Marketing zu einem Konkurrenzprodukt werden, wenn er z.B. im gleichen Zeitraum erscheint und alle thematische Überschneidungen haben. Schließlich sagt ein Trailer meist nicht, welche tieferen Interessen im Film stecken. In zwei Minuten sieht man Gangster, Schießerein, Mord etc., selbst wenn der eine Film eher richtung Film Noir geht oder der andere eine Mileustudie der 70er Jahre darstellt. Die Werbung suggeriert hier simpel "Gangsterfilm".

Die Definition des Wortes "Konkurrenzprodukt" ist allerdings nicht eindeutig und ist eigentlich auch zu schwammig.

http://de.thefreedictionary.com/Konkurrenzprodukt (http://de.thefreedictionary.com/Konkurrenzprodukt)

Zitateines von zwei oder mehreren ähnlichen Produkten verschiedener Firmen, zwischen denen eine bestimmte Zielgruppe von Käufern auswählen kann

Und natürlich hat Moonshade auch recht, dass man dann auch alle ähnlichen Western der 60er dazuzählen müsste. Aber vielleicht ist das auch so? Es gibt nun mal gewisse Wellen, Themen, die eine zeitlang gefragt sind. Da profitieren nunmal alle voneinander und es gibt sicherlich haufenweise Konkurrenzprodukte. Man müsste halt beweisen können, welche Idee (hauptsächlich der Produzenten) dahinter steckt und das dürfte sicherlich schwer sein. Im Grunde wird man zwischen direkten und indirekten Konkurrenzprodukten unterscheiden können glaube ich.

Vielleicht sind ja "Street Fighter" und "Mortal Kombat" eindeutigere Beispiele? Hier liegen zwischen den amerikanischen Erscheinungsdaten zwar zirka sechs Monate, aber spätestens auf dem Heimkino-Markt sind sie zu direkten Konkurrenten geworden.

Auch die drei (!)"War of the Worlds"-Verfilmungen von 2005 passen in das Schema, auch wenn hier der Gewinner mehr als klar ist.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 26 September 2010, 19:53:24
ZitatDa hat er recht  :exclaim:

Ja, hat er ja. Es gibt natürlich dennoch gute Gründe, warum 1960 mehr Western am Start waren als 1990. Kann sein, dass das hier nicht das Thema ist. Aber die Frage, wie Chili und ich sie gestellt haben, ist trotzdem nicht so ganz abseitig, zumal, wenn man versucht, hier keinen bloßen Aufzählungsthread zu zelebrieren. Sind doch ganz spannende Zusammenhänge.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Madball am 26 September 2010, 22:46:39
Ja, ich finde die Frage(n) auch sehr interessant. Hab mir die eine oder andere so auch schonmal gestellt.
Am stärksten ist mir das damals bei Deep Impact und Armageddon aufgefallen.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Travelling Matt am 26 September 2010, 23:18:14
Wenn ein Jahr Abstand noch okay ist (sonst wird's da wirklich nicht viele Beispiele geben):

Mission to Mars und Ghosts of Mars - ich konnte die nicht auseinanderhalten, als die rauskamen, und bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die mittlerweile beide gesehen (und wieder verdrängt...) habe.

Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Ong-Bockel am 26 September 2010, 23:36:53
1983: Der offizielle James Bond 007 OCTOPUSSY und das außerhalb der offiziellen Reihe produzierte Feuerball-Remake SAG NIEMALS NIE.

ZitatDem Film gingen diverse Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Executive Producer dieses Films, Kevin McClory und der Produktionsfirma der offiziellen Bond-Reihe, Eon Productions Ltd., voraus (siehe Feuerball). Für ,,Sag niemals nie" war die Taliafilm, welche die Producers Sales Organization (POS) war, für den Verkauf der weltweiten Vertriebsrechte verantwortlich und Warner Bros. erwarb diese für die USA und Constantin Film übernahm in der Bundesrepublik den Kinoverleih. Durch den Kauf der Orion Pictures Corporation durch Metro-Goldwyn-Mayer gelangten die Vertriebsrechte an diesem Film in die Hände der Vertreiber der von Eon Productions Ltd. produzierten Reihe.

ZitatDa der Film nicht von den Original-Bondmachern um Albert R. Broccoli  und EON Productions produziert wurde, durften auch deren originale Logos und vor allem auch der Filmmusikstil, inklusive des James-Bond-Themas und des fast in jedem Film vorkommenden Action-Themas ,,007", nicht verwendet werden. Auch der Beginn des Films ist vollkommen untypisch für einen Bond-Film.

ZitatDer Filmtitel ,,Sag Niemals Nie" spielt darauf an, dass Sean Connery nach dem Abschluss der Dreharbeiten von ,,Man lebt nur zweimal" (1967) gesagt haben soll, er wolle niemals mehr den James Bond spielen. Offensichtlich konnte er nach seinem ersten Comeback in ,,Diamantenfieber" (1971) ein weiteres und bislang letztes Mal überzeugt werden, die Rolle zu übernehmen. In diesem Zusammenhang steht auch seine Bemerkung in der letzten Filmszene (,,Nie wieder"), als er gefragt wird, wann er zum Geheimdienst zurückkehrt.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Chowyunfat2 am 27 September 2010, 00:26:58
Zitat von: Travelling Matt am 26 September 2010, 23:18:14
Wenn ein Jahr Abstand noch okay ist (sonst wird's da wirklich nicht viele Beispiele geben):

Mission to Mars und Ghosts of Mars - ich konnte die nicht auseinanderhalten, als die rauskamen, und bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die mittlerweile beide gesehen (und wieder verdrängt...) habe.
Mission To Mars und Red Planet würden noch besser passen, wurden auch im selben Jahr gedreht (2000) und passen ins gleiche Genre. "Ghost of Mars" (2001) war ja eher ein SciFi-Horror B-Movie (den fand ich eigentlich ganz nett, schrottig, aber nett).
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 27 September 2010, 00:34:36
Und wurden beide schon von dem Schlomb da oben genannt. Macht aber nix, denn der brachte ja auch "Armageddon" und "Deep Impact" aus dem Ausgangsposting nochmal an. So kommen wir auf jeden Fall locker über die 10.  :D

Vielleicht verwechselt Matt ja auch seine beiden mit "Red Planet".

Ich würde ja noch  nennen, wenn man die "Regeln" nicht zu eng auslegt:
Brian de Palmas Phantom of the Paradise vom etwas jüngeren Rocky Horror verdrängt.
Ähnliches trifft auf The Deer Hunter und Apocalypse Now einerseits und Der schmale Grat und Private Ryan andererseits zu.
Außerdem Platoon und Full Metal Jacket.
Das sind alles Produktionen, die vielleicht nicht so offensichtlich konkurrierten, wie andere oben genannte, aber für mich extrem und auffällig nahe beieinanderstehen. Zumindest hat wohl keiner dieser Filme die Möglichkeit gehabt, den Windschatten des anderen zu nutzen.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Chowyunfat2 am 27 September 2010, 01:03:58
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 September 2010, 00:34:36
Und wurden beide schon von dem Schlomb da oben genannt. Macht aber nix, denn der brachte ja auch "Armageddon" und "Deep Impact" aus dem Ausgangsposting nochmal an. So kommen wir auf jeden Fall locker über die 10.  :D
Voll übersehen :icon_redface:

Falls deutsche Filme auch genannt werden dürfen: Entstanden durch den Mantawitze-Boom in den 90'ern:

Manta, Manta
VS
Manta - Der Film

Beide von 1991.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Schlombie am 27 September 2010, 01:51:11
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 September 2010, 00:34:36
Und wurden beide schon von dem Schlomb da oben genannt. Macht aber nix, denn der brachte ja auch "Armageddon" und "Deep Impact" aus dem Ausgangsposting nochmal an. So kommen wir auf jeden Fall locker über die 10.  :D



Ups!  :icon_redface:  Dann bring ich als Wiedergutmachung noch "Antz" und "Das große Krabbeln" an.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Ente Dr Maria Nichts am 27 September 2010, 02:52:14
Die Truman Show
vs.
EDtv
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: cyborg_2029 am 27 September 2010, 04:48:35
Habe zwar beide noch nicht gesehen, aber die Trailer waren schon ähnlich:

"Knight and Day" vs. "Kiss and Kill"
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 27 September 2010, 12:43:40
Mal was aus der weiteren Vergangenheit:

1950 All About Eve vs. Sunset Boulevard

Wenn auch All About Eve vordergründig im Theaterbereich angesiedelt ist, so greifen doch beide das gleiche System an. Ob Konkurrenz oder nur themenverwandt, da lässt sich vermutlich wieder trefflich streiten.  ;)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Chili Palmer am 27 September 2010, 18:48:42

Gut, dass Diebel das schon erläutert hat, denn ich wollte auch nicht auf Filme, die einen Trend lostreten und einen Nachahmer-Rattenschwanz nach sich ziehen, hinaus, sondern auf die scheinbaren Vorgänge, die in Hollywood immer wieder zur Sommersaison zu thematischen Doppelschlägen führen. Besonders auffällig, um bei dem Beispiel zu bleiben, im Trickbereich (zweimal Ameisen, zweimal Fische, zweimal Aliens); da scheinen eine Handvoll Ideen zu kursieren, und dann gibt es ein Hauen und ein Stechen, denn bei der langen Produktionsgeschichte solcher Filme ist es doch nahezu auszuschließen, dass sich da zufälligerweise zwei Studios an einen Tagestrend hängen.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Travelling Matt am 28 September 2010, 01:18:27
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 September 2010, 00:34:36
Vielleicht verwechselt Matt ja auch seine beiden mit "Red Planet".
Das würde ich auch nicht ausschließen wollen - vielleicht sollte ich mal ein Mars-Wochenende einlegen... (und anschließend dann ein Twix (http://www.ofdb.de/film/81,J%C3%A4ger-des-verlorenen-Schatzes)-Wochenende (http://www.ofdb.de/film/2135,Lara-Croft-Tomb-Raider)? :pidu:).

Edit: Troja vs. Alexander, Sandalenfilme mit einer der klassischen Schulbildung entnommenen Story (und vielleicht noch Königreich der Himmel - wenngleich der Stoff in dem Fall weniger bekannt war).
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Akayuki am 28 September 2010, 18:53:18
Hier fehlt ja noch ein prominentes Pärchen.^^

Wie wärs mit The Sixth Sense (http://www.ofdb.de/film/166,The-Sixth-Sense) und Echoes (http://www.ofdb.de/film/1948,Echoes---Stimmen-aus-der-Zwischenwelt)? Die beiden Filme sind sich ziemlich ähnlich und noch dazu stammen sie aus exakt dem selben Jahr.  :eek:
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Karotte84 am 28 September 2010, 19:34:12
Repo! - The genetic opera

vs

Repo Man
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 28 September 2010, 19:50:05
Äh, von 1984 und von 2008? Mehr Info büdde.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Greaser am 28 September 2010, 20:05:55
ANTZ    VS   DAS GROSSE KRABBELN  (beide 1998)

MEIN PARTNER MIT DERF KALTEN SCHNAUZE      VS    SCOTT & HUUTCH  (beide 1989)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 28 September 2010, 21:15:03
Och, Menno.  :andy:

Zitat von: Schlombie am 27 September 2010, 01:51:11
Ups!  :icon_redface:  Dann bring ich als Wiedergutmachung noch "Antz" und "Das große Krabbeln" an.

Zitat von: Greaser am 28 September 2010, 20:05:55
ANTZ    VS   DAS GROSSE KRABBELN  (beide 1998)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Greaser am 28 September 2010, 21:34:57
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 September 2010, 21:15:03
Och, Menno.  :andy:

Zitat von: Schlombie am 27 September 2010, 01:51:11
Ups!  :icon_redface:  Dann bring ich als Wiedergutmachung noch "Antz" und "Das große Krabbeln" an.

Zitat von: Greaser am 28 September 2010, 20:05:55
ANTZ    VS   DAS GROSSE KRABBELN  (beide 1998)

Ups! Habe ich mal wieder in meiner übereifrigkeit Übersehen! Sorry nochmal!
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: wusselpompf am 29 September 2010, 13:52:53
Wenn ich an Fernsehserien denke, müsste man noch Star Trek: DS9 und Babylon 5 erwähnen. ;)
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: McClane am 30 September 2010, 09:20:41
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 September 2010, 19:50:05
Äh, von 1984 und von 2008? Mehr Info büdde.

Ich glaube er meinte den "Repo Men" von 2010.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Moonshade am 30 September 2010, 10:38:28
Zitat von: McClane am 30 September 2010, 09:20:41
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 September 2010, 19:50:05
Äh, von 1984 und von 2008? Mehr Info büdde.

Ich glaube er meinte den "Repo Men" von 2010.

Und das sind auch keine Konkurrenzproduktionen, da hat der Actionfilm von der Oper geklaut, sonst nix (Und die sollen mir nix anderes erzählen bei "Repo Men"...).
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Chili Palmer am 30 September 2010, 15:06:07
Zitat von: wusselpompf am 29 September 2010, 13:52:53
Wenn ich an Fernsehserien denke, müsste man noch Star Trek: DS9 und Babylon 5 erwähnen. ;)

Allerdings. Vor allem, weil JMS zuerst mit seinem Konzept bei Paramount vorstellig war, die kurz darauf, hoppla, Star Trek auf 'ner Raumstation spielen ließen.
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: Mr Brown am 1 Oktober 2010, 00:07:51
Ich hätt' noch...
"Könige der Wellen" (2007) von Sony
und
"Happy Feet" (2006) von Warner Bros.
... zu bieten.

O.K. beim einen geht's ums Surfen, und beim anderen ums Tanzen. - Aber zufällig beides mit Pinguinen???
Titel: Re: Ein Thema - zwei konkurrierende Produktionen
Beitrag von: The Ravager am 7 Oktober 2010, 01:08:54
Keine Zeit für Tränenhttp://www.ofdb.de/film/34098,Der-Fall-Bachmeier---Keine-Zeit-für-Tränen (http://www.ofdb.de/film/34098,Der-Fall-Bachmeier---Keine-Zeit-für-Tränen) und
Annas Mutterhttp://www.ofdb.de/film/22478,Annas-Mutter (http://www.ofdb.de/film/22478,Annas-Mutter)

Verfilmung des Schicksals der Marianne Bachmeier; beide 1984 gedreht.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020