An diejenigen die sich in den 80/90ern bereits einen PC zugelegt haben:
Wann habt ihr euch den zugelgt? Wie teuer war der? Mit,oder ohne Drucker?
Was für Spiele gab es in den 80/90ern?
Hattet ihr Spielkonsolen?
Tach,
meienr war ein SCHNEIDER CPC mit nem grünen Monitor.
(http://community.fkweb.de/infusions/pro_download_panel/images/amstrad.jpg)
Kosten? Keine Ahnung, war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mutter.
(Ohne Drucker)
Meine erste Konsole war irgendein klobiges Ding mit PONG drauf.
Danach hatte ich n CBS COLECO
(http://de.academic.ru/pictures/dewiki/67/ColecoVision.jpg)
War n geiles Teil.
Zitat von: Eric am 23 Oktober 2010, 21:15:01
Tach,
meienr war ein SCHNEIDER CPC mit nem grünen Monitor.
(http://community.fkweb.de/infusions/pro_download_panel/images/amstrad.jpg)
Kosten? Keine Ahnung, war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mutter.
(Ohne Drucker)
Meine erste Konsole war irgendein klobiges Ding mit PONG drauf.
Danach hatte ich n CBS COLECO
(http://de.academic.ru/pictures/dewiki/67/ColecoVision.jpg)
War n geiles Teil.
80/90er Jahre?
yeah, SCHNEIDER CPC hatt ich auch.. erstes UNFASSBARES Game: Harrier Attack :LOL: :algo: und ich und Bruder plus Kumpel zockten den Megadreck auch noch bis zum Erbrechen...
Ein Video des besten Spiels aller Zeiten gibt's auch:
Harrier Attack [Amstrad CPC] - Beeping Reviews (http://www.youtube.com/watch?v=dkYpBP5iRc4#)
wann war das in etwa? Mitte der 80er, oder? jetzt ohne Google oder so... :)
Zitat von: Eric am 23 Oktober 2010, 22:39:00
Zitat von: stummerfilm am 23 Oktober 2010, 21:17:03
80/90er Jahre?
80er.
Zitat von: spannick am 23 Oktober 2010, 21:31:10
wann war das in etwa? Mitte der 80er, oder? jetzt ohne Google oder so... :)
Ich denke das war so, ..., hmmm, ..., mal EXTREM KRASS überlegen, ..., so ca. 1982/1983??
Mein erster Rechner war ein Atari STF - einen PC bekam ich erst etwas später, müsste mit 486er Prozessor gewesen sein und der hat bestimmt alle LucasArt Adventures durchgemacht...
Zitat von: stummerfilm am 23 Oktober 2010, 21:17:03
80/90er Jahre?
Wie schon bei den Fragen zu VHS und alle anderen "Fragerunden" von Dir: Warum googelst Du das nicht einfach mal? Warum nicht mal 10 Sekunden Zeit darin investieren "Schneider CPC" in die Wikipedia einzugeben?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_CPC (http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_CPC)
Es gibt auch Tausende von Seiten, die dir genauestens auflisten, was für Spiele es damals gab.
z.B. http://www.mobygames.com/home (http://www.mobygames.com/home)
Hm, das war Anfang der 90er
Konsolen habe ich bis heute nicht.
Mein erster PC hatte eine spezielle 386er SXSA CPU mit 40 (!) Mhz ;)
Mein erstes Spiel war Commander Keen 4: Goodbye Galaxy.
Das waren noch Zeiten.
Ich sag nur Dopefish rules und Apogee means Action!
Zitat von: mali am 23 Oktober 2010, 22:56:57
Zitat von: stummerfilm am 23 Oktober 2010, 21:17:03
80/90er Jahre?
Wie schon bei den Fragen zu VHS und alle anderen "Fragerunden" von Dir: Warum googelst Du das nicht einfach mal? Warum nicht mal 10 Sekunden Zeit darin investieren "Schneider CPC" in die Wikipedia einzugeben?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_CPC (http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_CPC)
Es gibt auch Tausende von Seiten, die dir genauestens auflisten, was für Spiele es damals gab.
z.B. http://www.mobygames.com/home (http://www.mobygames.com/home)
Weil sich nicht jeder größere Anschaffungen kurz nach deren Veröffentlichung leisten kann und somit vielleicht ein paar Jahre später dran ist.
Aber dankeschön für die gelinkte Seite!
Zitat von: CityHai3000 am 23 Oktober 2010, 22:59:38
Hm, das war Anfang der 90er
Konsolen habe ich bis heute nicht.
Mein erster PC hatte eine spezielle 386er SXSA CPU mit 40 (!) Mhz ;)
Mein erstes Spiel war Commander Keen 4: Goodbye Galaxy.
Das waren noch Zeiten.
Ich sag nur Dopefish rules und Apogee means Action!
Weißt du noch wie teuer der damals war?
Zitat von: stummerfilm am 23 Oktober 2010, 23:32:20
Weil sich nicht jeder größere Anschaffungen kurz nach deren Veröffentlichung leisten kann und somit vielleicht ein paar Jahre später dran ist.
Ja und? Was hat das damit zu tun, das Du das Forum hier offenbar als persönliche Auskunftei verstehst? ALLE Deine ständigen Fragenrunden sind in 2 Minuten ergoogelbar und/oder in der Wikipedia nachzulesen.
Zitat von: stummerfilm am 23 Oktober 2010, 23:32:56
Weißt du noch wie teuer der damals war?
:viney:
Mein erster PC war ein Highscreen 286-16 Kompakt PC. 1989, nee 1990, im ersten VOBIS-Shop in Ost-Berlin (Straußberger Platz) gekauft.
So ein Teil:
http://www.ahct.de/blog/2009/nostalgie/ (http://www.ahct.de/blog/2009/nostalgie/)
Ab Werk mit 4!!! MB Arbeiitsspeicher und 40 MB Festplatte. :icon_mrgreen:
Mit 'ner "Turbo"-Taste konnte man zwischen 16 und 33 MHZ umschalten. Manche Programme liefen nur mit 16 MHZ.
Ich habe dann auf 8 MB Arbeitsspeicher und 100 MB Festplatte "aufgerüstet". Mit Monitor (14"), Drucker und Kabel hat das 3000 Ost-Mark gekostet.
Betriebssystem war DOS-4.0 plus Windows 2.1.. Mann, war ich glücklich! :icon_lol:
Auto hatte ich nicht. Das war ein tierisches Geschleppe. Mit Straßenbahn und zu Fuß. :LOL:
Meine Mum hat mir zu Weihnachten in den 90ern einen D128 gekauft (von meiner Tante)
Released: January 1987
Price: US $499.95.
CPU: MOS 8502 @ 2 MHz
Zilog Z-80A @ 4 MHz
Sound: 3 channels of sound
RAM: 128K, 512K max.
Display: 16 colors, 640 X 200 max.
40/80 X 25 column text
Ports: Serial, video (composite), RF video (TV)
RGBI (hi-res), expansion (game cart)
Control 1,2 (joysticks), user port, cassette
Strorage: internal 340K 5-1/4" floppy drive
OS: BASIC in ROM, CP/M
Alle zockten schon auf nem Atari und ich mit dem Ding.
Aber war hatten wir Spass... Summer Games, Winter Games, California Games, Steinzeit Games, Hollywood... der Mega Fußball Manager, Kaiser, Giana Sisters, Bubble Bobble (?)
Und das wichtigste! Es gab einen Kontroller der unkputtbar war.
Bei den o.g. Games kam die Handhabung schon fast einem Masturbations Vorgang gleich. :icon_mrgreen:
Geht etwas kaputt, kurz 4 Schrauben gelöst, etwas Tesa, oder draht und schon war der Kontroller wieder fit
Amiga 500/Amstrad PPC 512 (http://efb-1.de/c_ppc512.htm), dann 386er und in durchschnittlich großen Schritten weiter hoch halt, wobei ich keine Powerpakete brauche.
Konsolen: Pong, Unimex Mark IX (http://www.old-computers.com/museum/photos.asp?t=1&c=757&st=2), VCS 2600/7800, NES, Master System, Game Boy, SNES, Neo Geo, Playstation 1, GBA und dann hab ich aufgehört zu zocken. (Bei Kumpels außerdem Vectrex, ColecoVision, PC-Engine, Game Gear, Lynx, Mega Drive, Saturn, PS2 und Jaguar - Wii und PS3 hab ich kurzzeitig mal angetestet.)
Geld? Kein Plan. Spiele? Jede Menge. :icon_mrgreen:
Weil ich direkt gefragt wurde, muss ich schätzen, wann ich den ersten PC hatte... Das muss so 1993 gewesen sein, weil recht frisch Day of the Tentacle drauf gewesen ist und das ist in dem Jahr erschienen.
DotT ist ja schlechthin immernoch das geilste Game der letzten 30 Jahre.
Mein ersten PC war etwa einer wie Karm ihn hatte, nur ohne Windows und mit 12" Röhre. Muss um 91/92 gewesen sein.
Ich bekam 1991 einen C64, wenn das zählt ;) War zwar zu diesem Zeitpunkt schon etwas veraltet, aber meine Eltern dachten wohl, das wäre ein guter Einstieg in die Materie. Dazu eine Diskettenbox voller Heimkopien :respekt: Dann kam 1993 das Super NES, und 1998 der erste eigene "richtige" PC mit Pentium Prozessor, Win 98 etc. pp.
Hallo,
erster PC: C64 mit Diskettenlaufwerk (ich glaube so um die 400,-DM müsste so um 1990 sein)
Mein erster richtiger PC: 486er DX4 100 (100 Mhz, 4 MB Ram und eine 160MB HDD, mit Soundkarte und einen Drucker von HP) Kostenpunkt ca: 1500-2000DM) Damals kostete ein 4MB Ram Riegel noch ca. 240,-DM)
Die ersten Games auf dem PC DOOM, WOLFENSTEIN und HEXEN
Meine erste Konsole war ein Atari 2600.
Gruß Psychopatos
Mein allererster? Hab ich von nem Onkel geschenkt bekommen. Ein 8086er Peacock mit grünem Monitor. Da waren so große Spiele wie das allererste "Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards" und so ein Adventuregame namens "Castle" drauf. Fand ich damals affengeil :respekt:
Zitat von: Graf Zahl am 24 Oktober 2010, 13:30:14
...Adventuregame...affengeil :respekt:
Oh ja. Ich hatte "Indiana Jones". Das passte auf eine (1) 3,5-Zoll-Diskette und lief nur unter DOS. Das war wunderbar. :icon_smile: :love:
Mein erster PC war der Sharp MZ 731 (der MZ 7xx Serie ab 1982). Mit Kassettenlaufwerk und integriertem Farbplotter. Wurde an den Fernseher angeschlossen. Da habe ich in Basic kleine Programme drauf geschrieben. Den habe ich heute noch, allerdings schon lange nicht mehr laufen lassen.
CPU: Z-80A (3.5 MHz)
64 KB RAM :respekt:
(http://www.homecomputermuseum.de/comp/detail/122.jpg)
Zitat von: Karm am 24 Oktober 2010, 13:35:29
Zitat von: Graf Zahl am 24 Oktober 2010, 13:30:14
...Adventuregame...affengeil :respekt:
Oh ja. Ich hatte "Indiana Jones". Das passte auf eine (1) 3,5-Zoll-Diskette und lief nur unter DOS. Das war wunderbar. :icon_smile: :love:
Stimmt :-)
Mein erster PC war ein Schneider 1512 - muss so 1985/86 gewesen sein ? Mein erstes Spiel war Starflight - das habe ich bis zum erbrechen gespielt. Spiel 2 war dann Pool of Radiance - das habe ich mehrfach durchgespielt - und auch die Folgespiele der AD&D Serie von SSI.
War es 1990 eigentlich noch etwas Besonderes einen PC/Konsole zu besitzen?
Zitat von: stummerfilm am 25 Oktober 2010, 21:47:52
War es 1990 eigentlich noch etwas Besonderes einen PC/Konsole zu besitzen?
Besonderer als heute vielleicht, aber es war schon ziemlich verbreitet.
Zitat von: Roughale am 26 Oktober 2010, 11:13:07
...aber es war schon ziemlich verbreitet.
Aber nur in den "alten Bundesländern". :icon_smile:
Zitat von: Karm am 26 Oktober 2010, 11:26:35
Zitat von: Roughale am 26 Oktober 2010, 11:13:07
...aber es war schon ziemlich verbreitet.
Aber nur in den "alten Bundesländern". :icon_smile:
Wie, du meinst nicht, dass der Röbötrön mit der geschmeidischen Ändär Daste weit verbreitet war? :LOL:
Mein erster eigener PC war 1995 ein 486er mit grandiosen 80 MHz - damals schon ein Auslaufmodell, das mir mein Onkel vermacht hat :icon_lol: Dazu passend das erste Spiel, dass ich wirklich bis zum sprichwörtlichen Erbrechen gezockt habe: Bundesliga Manager Hattrick. Saugeiles Teil - nur konnte ich machen, was ich wollte, nach ein paar Spielzeiten war mein Verein immer pleite :rofl:
Bundesliga Manager Hattrick (http://www.youtube.com/watch?v=CaRjY2r2pk0#) :love:
Dürfte so 1986 oder 1987 gewesen sein, als mir der erste Commodore C16 mit Datasette ins Haus kam. Damals gekauft bei Aldi für 250 Märker. 1-2 Jahre später kam dann der C64 mit Floppy Disk ins Haus, der lange Zeit mein Kinderzimmer beherrschte, ehe er vom Amiga 500 abgelöst wurde. Als es dann so mitte 90er mit dem ganzen Internetgedönse losging, hab ich mir dann auch mal den ersten "richtigen" PC zugelegt. Fand die Dinger vorher immer Scheiße.
Zitat von: Dionysos am 26 Oktober 2010, 12:21:52
Mein erster eigener PC war 1995 ein 486er mit grandiosen 80 MHz - damals schon ein Auslaufmodell, das mir mein Onkel vermacht hat :icon_lol: Dazu passend das erste Spiel, dass ich wirklich bis zum sprichwörtlichen Erbrechen gezockt habe: Bundesliga Manager Hattrick. Saugeiles Teil - nur konnte ich machen, was ich wollte, nach ein paar Spielzeiten war mein Verein immer pleite :rofl:
Bundesliga Manager Hattrick (http://www.youtube.com/watch?v=CaRjY2r2pk0#) :love:
Der Hammer,da ist es wieder. Dieses Spiel habe ich auch ca. 1998 stundenlang mit meinem Bruder gezockt. Obwohl es damals schon uralt war,uns hat es einen Riesenspass gemacht. Vielen Dank!!
Als ich 1997 in der Realschule anfing, belegte ich Maschinenschreiben, und bekam fuer meine Hausaufgaben eine elektrische Brother Schreibmaschine.
Kurz darauf bekam ich nen gebrauchten 286er von meinem Vater, und bis zum Umfallen wurde Tetris 3D gezockt, danach brach das Flipper-Fieber aus.
Pinball Dreams. :love:
Zitat von: lastboyscout am 27 Oktober 2010, 07:03:48
Als ich 1997 in der Realschule anfing, belegte ich Maschinenschreiben, und bekam fuer meine Hausaufgaben eine elektrische Brother Schreibmaschine.
Kurz darauf bekam ich nen gebrauchten 286er von meinem Vater, und bis zum Umfallen wurde Tetris 3D gezockt, danach brach das Flipper-Fieber aus.
Pinball Dreams. :love:
1997? Meinst du nicht eher 1987? :00000109:
Hm, im Jahre 1987 war ich so sechs Jahre alt, glaube kaum, das ich das da schon in der Realschule war. ;)
Da unsere Familie nie wirklich Geld hatte, hinkte ich im Computerbereich gewaltig hinterher.
Ich hatte auch nie eine Spielekonsole oder einen Gameboy, dafuer gab es einfach kein Geld.
Hey, jeder faengt mal klein an. ;)
Zitat von: lastboyscout am 27 Oktober 2010, 13:28:15
Hm, im Jahre 1987 war ich so sechs Jahre alt, glaube kaum, das ich das da schon in der Realschule war. ;)
Ich wurde mit 6 Jahren eingeschult. 6 / 7 Jahre war im Osten normal. Wir waren euch schon immer 10 Jahre vorraus. :king:
Nee, ich vermute, du hast dich nur etwas missverständlich ausgedrückt.
ZitatAls ich 1997 in der Realschule anfing
Damit meintest du vermutlich: als du anfingst, dich mit Computer zu beschäftigen. Oder? :icon_smile:
Zitat von: Karm am 26 Oktober 2010, 11:26:35
Zitat von: Roughale am 26 Oktober 2010, 11:13:07
...aber es war schon ziemlich verbreitet.
Aber nur in den "alten Bundesländern". :icon_smile:
Die Ostler, die bei uns nachher zu Besuch kamen, hatten alle schon Amiga 2000 mit Farbdrucker, als wir noch mit unseren 500ern ohne Festplatte rumkrückten. Computer waren eh nicht so verbreitet wie Konsolen, weil die Kosten im Vergleich höher waren und nicht jeder seine Eltern mit dem Argument günstigerer "Kopien" ködern konnte. Schließlich kam es dann ja noch auf den Spielegeschmack an. Da gab es imho damals recht klare Linien, die Sega, Nintendo und den Heimcomputer trennten, wenngleich es sicher Überschneidungen gab. Ferner bestimmte oft der Freundeskreis die Auswahl, da für viele Eltern nur eine Konsole in Frage kam, die meist so gewählt wurde, daß man untereinander die "Kassetten" tauschen konnte. Andererseits machten sich "Außenseiter" dann auch plötzlich durch Spiele anderer Plattformen beliebt. Etwa 1994 schossen bei uns Verleihgeschäfte für Videospiele wie Pilze aus dem Boden, was der Branche zusätzlichen Auftrieb gab. Das durchschnittliche Jump'n'Run konnte man so Samstag leihen und Montag durchgespielt zurückbringen, das ganze für gerade 6 DM. Vorher wurde man seine Spiele nur im 2:1 Tausch beim Höker los, was natürlich wesentlich mehr Verlust bedeutet.
Zitat von: lastboyscout am 27 Oktober 2010, 13:28:15
Hm, im Jahre 1987 war ich so sechs Jahre alt, glaube kaum, das ich das da schon in der Realschule war. ;)
Da unsere Familie nie wirklich Geld hatte, hinkte ich im Computerbereich gewaltig hinterher.
Ich hatte auch nie eine Spielekonsole oder einen Gameboy, dafuer gab es einfach kein Geld.
Hey, jeder faengt mal klein an. ;)
Oh sorry, aber die elektrische Schreibmaschine hat mich da irgendwie in die Irre geführt ;)
Edit:
Das mit der Konsolenauswahl anhand des Bekanntenkreises kenne ich auch. Ich bin Jahrgang 84, da gab es dann als ich in der ersten oder zweiten Klasse war die erste Welle Gameboys, wenn damals ein Kind in meiner Klasse eine Konsole hatte, dann war das zu 95% ein Gameboy (hatte ich nie, meine Eltern meinten, ich müsse nicht noch unterwegs daddeln :icon_mrgreen:). In der dritten und vierten Klasse war es dann das Super NES. Sega Mega Drive hatte fast niemand. Amiga hatten Anfang der 90er eher die Älteren, die sich auch schon etwas besser auskannten, beispielsweise der Bruder eines Klassenkameraden (wir waren so ~10, er 5 Jahre älter), der uns beim Kindergeburtstag erstmal alle Fatalities aus Mortal Kombat auf seinem Amiga vorführte :icon_mrgreen: (Wie das mit einem 2 Tasten Joystick ging, frage ich mich immer noch).
Spieleverleihläden gabs bei uns in der Pampa nicht, nur eine Videothek im Nachbarort, wo man unter 18 in die Games/CD Abteilung durfte. Habe ich aber nicht mehr wahrgenommen weil ich meinen SNES 1996 verkauft habe und mir von dem Geld Inlineskates geholt habe :king:
Zitat von: lastboyscout am 27 Oktober 2010, 07:03:48
Pinball Dreams. :love:
Oh... Da war doch was - danke für den Erinnerungsschub! Was habe ich da pausenlos vorgesessen! :icon_eek: (<-- ich nach einer Pinball Dreams Session)
1993 oder 94 schleppte mein Vater einen damals schon völlig veralteten IBM PC XT an.
Preis = keine Ahnung... das Teil ist wohl bei Aufräumarbeiten im Büro übrig geblieben^^
Das war vielleicht ein Kasten... aber immerhin konnte ich Prince of Persia, Cats oder Zak McKrakken spielen! Ja, damals war man noch mit weniger sehr zufrieden...
Mein erster eigener PC war irgendein 386er auf dem ich die meiste Zeit Prince of Persia, Wolfenstein3D, Ken's Labyrinth, Prehistorik, Duke Nukem, LHX oder UGH! und später vor allem X-Wing gespielt habe. Mein erstes Originalspiel auf Diskette war Eye of the Horus.
Ugh! (http://www.youtube.com/watch?v=YthG41fs2zg#)
LHX: Attack Chopper Intro (http://www.youtube.com/watch?v=rbgJGg5yd1A#)
DOS - Eye of Horus (http://www.youtube.com/watch?v=nOo4UXbTp3U#)
Star Wars - X-Wing - Gameplay (http://www.youtube.com/watch?v=VWghOA692w0#)
Prehistorik (PC) Level 1 (http://www.youtube.com/watch?v=xtvTKvjfVl8#)
:dodo:
Zitat von: Karm am 27 Oktober 2010, 13:35:34
Zitat von: lastboyscout am 27 Oktober 2010, 13:28:15
Hm, im Jahre 1987 war ich so sechs Jahre alt, glaube kaum, das ich das da schon in der Realschule war. ;)
Ich wurde mit 6 Jahren eingeschult. 6 / 7 Jahre war im Osten normal. Wir waren euch schon immer 10 Jahre vorraus. :king:
Nee, ich vermute, du hast dich nur etwas missverständlich ausgedrückt.
ZitatAls ich 1997 in der Realschule anfing
Damit meintest du vermutlich: als du anfingst, dich mit Computer zu beschäftigen. Oder? :icon_smile:
Da hab ich tatsaechlich Quatsch geschrieben. :icon_redface:
1997 war ich fertig mit der Realschule, angefangen hab ich also mit Computern so um 1993 rum.
Jetzt geht das schon eher hin.
@Roughale
Keine Ursache, so ein kleiner "trip down memory lane" ist schon nett manchmal.
Zitat von: spannick am 23 Oktober 2010, 21:31:10
yeah, SCHNEIDER CPC hatt ich auch.. erstes UNFASSBARES Game: Harrier Attack :LOL: :algo: und ich und Bruder plus Kumpel zockten den Megadreck auch noch bis zum Erbrechen...
Ein Video des besten Spiels aller Zeiten gibt's auch:
Harrier Attack [Amstrad CPC] - Beeping Reviews (http://www.youtube.com/watch?v=dkYpBP5iRc4#)
wann war das in etwa? Mitte der 80er, oder? jetzt ohne Google oder so... :)
Shit, jetzt hab ich aus Nostalgiegründen fast ein bisschen Pipi in die Augen :bawling: da hätt ich nie mehr dran gedacht an so ein cool krasses Game, wie Harrier Attack. Der Schneider CPC 6128 war aber schon unser 2. PC vorher hatten wir noch einen Schneider mit Kassetten Laufwerk. (Übrigens auch mit extrem augenfreundlichem Grün-Monitor) :icon_eek:
Da fällt mir noch das hier ein, das wahrscheinlich brutalste Game anno 86 für den Schneider....Death Wish 3...unglaubliche Panzerfaustaction und Punks, die von Omas mit ihren Handtaschen zu Brei geschlagen wurden.
Death Wish 3 - Amstrad CPC (http://www.youtube.com/watch?v=K1Izpsw1hqY#)
Die beiden Spiele, an die ich mich immernoch sofort erinnere, wenn ich "C 64" höre, sind "Maniac Mansion" und "Freitag der 13."
Was das überhaupt sollte, wusste ich zwar eigentlich nicht, aber ich hab's mit Freunden trotzdem rauf und runter gespielt. Kannte damals den Film noch nicht, aber irgendwie wusste man, dass es den gab, und das machte das Spiel gruseliger. Die Musik!
Friday The 13th - Commodore C64 (http://www.youtube.com/watch?v=4XxZFCvBtoU&feature=related#)
Meine erste Konsole war eine Atari 2600:
(http://images.cdn.fotopedia.com/flickr-2989763912-image.jpg)
Und darauf vor allem:
- Pole Position
- Pitfall!
- Pitfall II: Lost Caverns
- Decathlon
- Crystal Castles
und natürlich H.E.R.O.
(http://www.atariguide.com/c0/H_E_R_O__024.jpg)
(http://genesis8.free.fr/images/herocpc.gif)
Haha, Freitag der 13te aufm C64, daran hab ich auch noch tolle Erinnerungen. Mein bester Kumpel hatte den C64er von seinem Onkel samt Disketten geerbt. Irgendwann saßen wir mal davor und er kam rein und sah, dass wir die Diskette, wo das Spiel drauf war drin hatten, und meinte wir dürften das nicht spielen. Irgendwann haben wir das natürlich doch getan und uns gewundert, was der Aufriss soll, weil das Spiel total harmlos war.
Hier wurde ein Thema angefangen, womit ich (leider?) viel verbinde - wieso leider? Da ist damals sehr sehr viel Freizeit drauf gegangen :king:
Mein erster PC kam 1995 zu Weihnachten ins Haus - das war aber nicht mein eigener, sondern mein Vater, mein Bruder und ich haben uns den Rechner quasi geteilt.
Wir hatten einen Drucker (Alta, das war '95 der absolute Hit in der Schule, wenn du mit "Corel Draw" irgendwelche "Clip Arts" ausgedruckt hast!), mein Vater hat mir später sogar gestanden, dass er damals sogar schon ab und an im Internet war...
Naja, und dieses Teil hat die (für mich) geilsten Spiele überhaupt gesehen: Resident Evil, Doom, Heretic, Hexen, König der Löwn, Dschungelbuch (Jump and Runs von Disney) sämtliche LucasArts-Spiele, irgendwelche Werbe-Adventures ("Dunkle Schatten"), aus Taschengeldgründen mehrere Vollversionen aus der "Bestseller Games"-Reihe (falls die noch jemand kennt, das war eine Zeitschrift von Pearl), die komplette Larry-Reihe... Ich könnte glaub ich noch den ganzen Tag weiter aufzählen.
Mein zweiter Sargnagel: Ein NES und ein Mega-Drive. Auf dem NES: Super Mario, World Cup, Chip und Chap, um nur mal ein paar zu nennen, wurden hoch- und runtergezockt. Auf dem Mega Drive natürlich Sachen wie Sonic, Street Fighter... Sonic 2 würde ich persönlich sogar zu einem der besten Spiele aller Zeiten zählen; ich weiß nicht, wie ich oft ich es durchgezockt habe, aber ich spiele es heute noch regelmäßig (!) auf Emulator. Das ist wsl bei jedem anders, aber sowas ist bei mir eher selten, bzw. kommt gar nicht vor.
Wenn ich jetzt noch meinen Gameboy erwähne, dürfte das den Rahmen sprengen. Nur mal ein paar Schlagwörter: Mario, Kwirk, Turtles, Gargoyles... Oh mann, ich möchte nochmal 10 sein... :)
Wenn mir das alles so durchlese, wunder ich mich, dass ich nicht der absolute Game-Nerd geworden bin, der nur in seinem dunklen Keller hockt, in irgendwelchen Film-Foren postet und nebenbei da neueste Game durchzockt... Moment, das war ja vor 10 Jahren noch so :king: Zum Glück ändern sich Interessen im Laufe der Zeit... :LOL:
Ich will auch mal.
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 Oktober 2010, 21:11:20
Meine erste Konsole war eine Atari 2600:
(http://images.cdn.fotopedia.com/flickr-2989763912-image.jpg)
Absolut geniales Teil!
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 Oktober 2010, 21:11:20
- Pitfall II: Lost Caverns
Genial!
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 Oktober 2010, 21:11:20
- Decathlon
Joystick-zerstörend gut. Allein die 1500m durchzuhalten war schon eine Meisterleitung.
Decathlon - Atari 2600 (http://www.youtube.com/watch?v=MUe2t3EgL60#)
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 Oktober 2010, 21:11:20
und natürlich H.E.R.O.
Geil!
H.E.R.O. Review for the Atari 2600 (http://www.youtube.com/watch?v=dFyJYFklNY0#ws)
Und natürlich Vanguard! Ewig lang davor gesessen.
Classic Game Room HD - VANGUARD for Atari 2600 review (http://www.youtube.com/watch?v=mHHNeK-WAoI#)
Etliche Jahre später gab es dann meinen wirklich ersten selbstbezahlten Rechner, nen Amiga 500. Da könnte ich jetzt etliche 1000 Spiele aufzählen, die alle irgendwie auf ihre Art sehr sehr unterhaltsam waren, obwohl sie nicht die Grafik der heutigen Spiele haben. Vielleicht nehm ich mir nochmal Zeit, um ein paar aufzuzählen, obwohl ich dann sicher wieder welche vergesse.
Eins muss ich noch erwähnen, was ich damals bei der älteren Verwandschaft (Cousin) auf dessen C64 gespielt habe. Teacher Busters war ein super geniales Spiel, bei dem man Namen von Lehrern eingeben konnte und die dann mit dem Panzer plattmachen durfte.
C64 Teacher Busters (http://www.youtube.com/watch?v=scZHEn8NjC0#)
Ich sage nur "50DM für Kettenreinigung". :LOL:
Früher war doch einfach alles besser :exclaim: :icon_mrgreen:
Zitat von: n0NAMe am 29 Oktober 2010, 13:41:12
Ich will auch mal.
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 Oktober 2010, 21:11:20
Meine erste Konsole war eine Atari 2600:
(http://images.cdn.fotopedia.com/flickr-2989763912-image.jpg)
Absolut geniales Teil!
Das ist aber das neue Design, in dem nachher auch das 7800 ausgeliefert wurde. Die Konsole gehört eigentlich so:
(http://www.thegameconsole.com/atarivcs2600.jpg) :king:
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 29 Oktober 2010, 13:53:11
Das ist aber das neue Design, in dem nachher auch das 7800 ausgeliefert wurde. Die Konsole gehört eigentlich so:
(http://www.thegameconsole.com/atarivcs2600.jpg) :king:
Aber ich hatte die neuere Version, nicht diese alte Holzkiste, die hatte ein Kumpel von mir, Mr. Klugsch. :icon_mrgreen:
Übrigens hab ich noch was vergessen. Moon Patrol
Classic Game Room HD - MOON PATROL for Atari 2600 review (http://www.youtube.com/watch?v=x7VgdolDXaw#)
Zitat von: n0NAMe am 29 Oktober 2010, 14:09:57
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 29 Oktober 2010, 13:53:11
Das ist aber das neue Design, in dem nachher auch das 7800 ausgeliefert wurde. Die Konsole gehört eigentlich so:
(http://www.thegameconsole.com/atarivcs2600.jpg) :king:
Aber ich hatte die neuere Version, nicht diese alte Holzkiste, die hatte ein Kumpel von mir, Mr. Klugsch. :icon_mrgreen:
Echt, Schlauischlumpf, da stimme ich noNAMe zu: was heißt denn da "aber". Ich hatte nunmal diese Kiste und die Controller sehen definitiv besser aus.
@ noNAMe: schön, dass wir auch mal was gemeinsam haben/hatten.
Decathlon war als Controllerkiller optimal.
H.E.R.O. würde ich am ehesten gerne nochmal spielen. Leider war irgendwann der Slot für die Spiele durch. Das allererste Spiel, das ich damals mit der Konsole zusammen gekauft habe, war übrigens
Star Wars: Kackgrafik, aber dafür konnte ich endlich mal in einem X-Wing-Fighter sitzen und irgendwas abschießen. Erinnerst Du Dich noch zufällig an ein Star-Wars-Spiel, bei dem man mit Laserschwertern kämpfte? Das hieß Jedi-Arena oder so und musste mit einem runden Controller gespielt werden (ich glaube, die, die man auf Apes Bild sieht).
Das habe ich ja glatt verdrängt: Einige Jahre vor meinem ersten PC kam ja noch ein Commodore Plus 4, den mein Vater von irgendeinem Arbeitskollegen organisiert hatte:
(http://www.c64-wiki.de/images/thumb/7/73/Commodore_Plus4.jpg/400px-Commodore_Plus4.jpg)
http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Plus4 (http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Plus4)
Das war vielleicht ein Drecksteil :icon_mrgreen:
Die Spiele waren auf Datenkassetten (!) und das Laden hat manchmal 20-30 Minuten gedauert. Von den Handgelenkschmerzen bei "Wintergames" (Biathlon!) ganz zu schweigen. Aber man hat ja genommen, was man gekriegt hat - und Spaß hat das Spielen dann trotzdem gemacht :icon_smile:
Zitat von: Dionysos am 29 Oktober 2010, 16:06:10
Das habe ich ja glatt verdrängt: Einige Jahre vor meinem ersten PC kam ja noch ein Commodore Plus 4, den mein Vater von irgendeinem Arbeitskollegen organisiert hatte:
(http://www.c64-wiki.de/images/thumb/7/73/Commodore_Plus4.jpg/400px-Commodore_Plus4.jpg)
http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Plus4 (http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Plus4)
Das war vielleicht ein Drecksteil :icon_mrgreen:
Die Spiele waren auf Datenkassetten (!) und das Laden hat manchmal 20-30 Minuten gedauert. Von den Handgelenkschmerzen bei "Wintergames" (Biathlon!) ganz zu schweigen. Aber man hat ja genommen, was man gekriegt hat - und Spaß hat das Spielen dann trotzdem gemacht :icon_smile:
Weißt du noch,wie lange der hielt?
Meinen ersten richtigen PC einen Nixdorf mit
286/12 CPU
1 MB Arbeitsspeicher 640 + 384 kb extended),
3 1/2" 1,44 MB Disk-Laufwerk,
40 MB MFM-Festplatte,
Betriebssystem MS-DOS 3.3
1.200 Baud-Modem für BTX später Datex-J (Vorgänger des Internet in der BRD)
VGA-Monitor und
Nixdorf 24 Nadel-Drucker
kaufte ich mir im August 1988 zu einem Schnäppchenpreis von 7.350 DM. Mitte 1990 musste ich wegen Windows 3.0 den Arbeitsspeicher um weitere 1 MB aufrüsten dazu musste dann leider ein 5 1/4" 1,2 MB Laufwerk und eine weitere 40 MB-Festplatte (1.600 DM und schon von 1.850 DM runtergehandelt) her, da Nixdorf zwar den Rechner bereits mit einem 3 1/2" Laufwerk ausgerüstet, das Betriebssystem jedoch nur auf 5 1/4" Disketten ausgeliefert hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurde fast alle Software noch auf 5 1/4" ausgeliefert. Einige Firmen leisteten sich den Luxus und hatten sowohl 5 1/4" als auch 3 1/2" Disketten in der Packung wie z.B. Corel 2.0 oder Kings Quest 1. Erst nach langem hin und her und nur unter Androhung des Rechtsweges erhielt ich dann im Laufe des Jahres 1990 zu meinem PC von Nixdorf auch endlich das Betriebssystem auf den passenden Disketten zum PC. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits MS-DOS 4.01 :icon_rolleyes:.
Meine ersten Spiele waren Kings Quest 1-3 als Paket im Megasuper-Sonderangebot heruntergesetzt von 349 DM auf 189 DM, dann folgten, Heroes Quest, Space Quest, Commander Keen 1-6, Leisure Suit Larry - wohlgemerkt die vorgenannten Spiele waren alle noch in englisch (bei Kings Quest, Leisure Suit Larry und bei Space Quest kamen nachfolgende Teile dann auch in deutsch) - Zak Mc Kracken, Maniac Mansion, Indiana Jones, Monkey Island, Wolfenstein 3D, Spear of Destiny, Doom 1, 2 + ~50.000 Zusatzlevel, Hexen, Quake um mal so einige bekannte Eckpfeiler zu nennen.
Da ich über einen Spielefundus von ~500 Spielen verfüge, habe ich viele Spiele und Fortsetzungs-Teile gar nicht erst aufgezählt, sonst wäre ich morgen noch am Aufzählen. ;)
Zitat von: SchubiDu am 4 November 2010, 10:14:52
PC...1988...7.350 DM
...1990...Festplatte...1.600 DM
Der Preisverfall war damals noch spektakulär. Bei der Aufrüstung 1990 war der Computer bestimmt schon weniger "Wert" als die neue Festplatte. :icon_mrgreen:
Zitat von: Karm am 4 November 2010, 11:20:20
Der Preisverfall war damals noch spektakulär. Bei der Aufrüstung 1990 war der Computer bestimmt schon weniger "Wert" als die neue Festplatte. :icon_mrgreen:
Stimmt fast :icon_smile:. Zu diesem Zeitpunkt ging es eigentlich noch mit dem Preisverfall, der 24-Nadeldrucker zu meinem 1. PC kostete ja bereits 2.300 DM. Der richtige Preisverfall begann erst als so 1992-95 die ersten preiswerten 486er Prozessoren von AMD auf den Markt kamen, die nicht nur die Hälfte der Intel-Prozessoren kosteten, sondern auch noch richtig gut waren, da konnte es Dir passieren, dass du beispielsweise am Freitag für 400 DM eine Grafikkarte gekauft hat, die dann am Montag keine 200 DM mehr kostete.
So habe ich im Keller noch eine funktionsfähige 500 MB SCSI-Festplatte, 5 1/4" doppelte Bauhöhe und fast so schwer wie ein Kasten Bier, incl. Adaptec-Controller. Die Platte läuft wie eine Turbine an, und so richtig schön gemächlich, und man kann hören, wie sie jedes Byte einzeln auf die Festplatte "hämmert". Die Platte hat 1993/94 auch alleine nur ~5.200 DM gekostet.
Aber Du hast schon vollkommen recht, der Preisverfall in diesem Bereich grenzte teilweise schon fast an Wahnsinn, so kostete 1995
1 MB Hauptspeicher schlanke 100 DM. Heute bekommst Du für den gleichen Preis in Euro 4 GB DDR 3-RAMs, die zudem noch um Lichtjahre schneller sind ;).
Und wenn ich alles das aufzählen würde, was ich seit 1988 an Geld in PCs und Software gesteckt habe, da kann man sich schon blind eine Eigentumswohnung für kaufen. :viney:
Mein erster eigener PC war 1995/96 ein AMD 133 mit 8MB RAM und 70MB Festplatte (wenn ich mich recht erinnere, habe den mehrmals upgegraded), für 2000 DM als Komplettpaket mit Monitor (15") und Drucker.
Betriebssystem war Win 95 mit all seinen Tücken. :icon_mrgreen:
Zitat von: wusselpompf am 4 November 2010, 15:09:16
Mein erster eigener PC war 1995/96 ein AMD 133 mit 8MB RAM
Ähhm.. die gab es nicht... sicher meinst Du einen 486 AMD mit 133 MHz (486/133) ;).
Zitat von: SchubiDu am 4 November 2010, 15:17:45
Zitat von: wusselpompf am 4 November 2010, 15:09:16
Mein erster eigener PC war 1995/96 ein AMD 133 mit 8MB RAM
Ähhm.. die gab es nicht... sicher meinst Du einen 486 AMD mit 133 MHz (486/133) ;).
Ja klar, jetzt wo du es sagst. :icon_cool:
Im ernst, das ist alles schon so lange her, ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die Details erinnern.