Manchmal geht das ja doch ganz flott mit den neuen Ideen und deren Umsetzung. Seit Neuestem gibt es Facebook-Verlinkungen, mit denen man OFDb-Filmeinträge oder -Reviews mögen kann, was dann bei Facebook sichtbar ist. Habe die Sache vorhin zufällig bei Ratzens Persona-Review entdeckt und dann im OFDb-Facebook-Profil Folgendes gelesen:
Zitat von: FacebookJérôme Brunner
Macht bitte die OFDB Facebook-Tauglich. Mit Gefällt mir Button integriert in die Website, sowie Rating Kompatibel, dass es im FB-Profil auftaucht, wenn man ein Rating auf OFDB macht! :)
11. Oktober um 14:51
Dominik Patrick Hug
Ganz geile Idee Jerome!
14. Oktober um 21:59
OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
So, der erste Schritt ist getan: Auf Film-Seiten und bei Kritiken gibt es nun einen entsprechenden Like-Button. Das mit dem Durchreichen der Ratings muß ich mir noch näher ansehen - das geht anscheinend nicht ganz so schnell...
18. Oktober um 15:44
Jérôme Brunner
cool. Wäre hammer, wenn ihr die Rating-Kompatibilität auch machen könntet.
18. Oktober um 21:37
Finde ich natürlich schade, dass weder hier im Forum, noch auf der OFDb-Seite (Neuerungen) eine Ankündigung zu solchen Änderungen zu lesen ist. Aber was soll's. Diese Facebook-Sache fördert virulente Promotion für die OFDb über Facebook-Freundschaften - finde ich ja ok und wahrscheinlich ging's deshalb so flott (bzw. vielleicht war es eh schon vor dem Vorschlag angedacht).
Aber jetzt könnten eigentlich alle, die ne gute Idee haben, diese besser auf Facebook posten, denn da spart man sich die langen Diskussionen mit anderen Usern und mit Admins und Co-Admins und mit so Gelichter wie mir.
;O)
So.
Wollte Euch hauptsächlich mitteilen, dass wir jetzt OFDb-Filmeinträge und Reviews auf Facebook per "Gefällt mir" raten können: rechts im Feld "User-Center". Freu.
Zitat von: pm.diebelshausen am 25 Oktober 2010, 01:38:59
So. Wollte Euch hauptsächlich mitteilen, dass wir jetzt OFDb-Filmeinträge und Reviews auf Facebook per "Gefällt mir" raten können: rechts im Feld "User-Center". Freu.
Vielleicht verstehe ich das nicht ganz, aber warum kann ich alles schön und gut finden? Mir fehlt da der Knopf "Find ich Scheisse!", den bitte auch noch hinzufügen.
Solange die Ergebnisse nicht auf den individuellen Film- und Kritikseiten auftauchen, sondern nur auf der Facebookseite, okay - ansonsten ist das der Punkt, den ich "scheiße" finde.
Die ofdb per se sollte man auch weiterhin wertungsfrei (abgesehen von den Filmnoten) halten, was die Beiträge angeht.
ZitatMelde dich bei Facebook an, um dein Nutzererlebnis mithilfe dieses sozialen Plug-ins zu individualisieren.
Nö. ;)
Da schließ ich mich an - Fuckfacebook bleibt bei mir draußen, für so einen Füllschrott hab ich gar keine Zeit...und was ich in der ofdb nicht mag...das LÖSCH ICH :icon_twisted:!
Da ich gefragt wurde und es selbst nicht weiß: Welchen Sinn haben eigentlich diese "Gefällt mir"-Buttons? Was löst man damit bei Facebook aus?
Ich selbst meide Facebook wie die Pest (IMHO die Datenkrake Nr. 1 im Netz, noch weit vor Google) und kapiere den Sinn des Dings nicht :)
Davon kannste Dir einen Keks freuen.
Zitat von: mali am 3 November 2010, 12:41:45
Da ich gefragt wurde und es selbst nicht weiß: Welchen Sinn haben eigentlich diese "Gefällt mir"-Buttons? Was löst man damit bei Facebook aus?
Das habe ich mich auch schon gefragt, weil das für viele ja schon so eine Art Religion geworden zu sein scheint. Wenn man die (zugegeben, ohnehin zu über 90 Prozent aus Quatsch bestehenden) Youtube-Comments durchforstet, stößt man seit einiger Zeit immer auf Postings der Sorte "Oh my god! 2.491 people are so lame" oder so.
Wenn man dafür wenigstens einen Keks bekommen würde, statt sich nur einen zu freuen, könnte ich's ja verstehen, statt immer, wenn ich sowas sehe, :viney: zu machen.
Zitat von: Chili Palmer am 3 November 2010, 13:14:38
Wenn man die (zugegeben, ohnehin zu über 90 Prozent aus Quatsch bestehenden) Youtube-Comments durchforstet, stößt man seit einiger Zeit immer auf Postings der Sorte "Oh my god! 2.491 people are so lame" oder so.
Früher konnte man
YouTube-Videos mit Sternen bewerten. Mittlerweile gibt es dort zur Bewertung den Daumen rauf oder runter. Daneben ist eine Skala, die anzeigt, wie oft mit dem Daumen rauf- oder runterbewertet wurde. Beispiel:
Gefällt 3.212, gefällt 53 nicht. In diesem Fall (
Beastie Boys - Intergalactic) kommen dann Kommentare wie:
53 people don't wanna be intergalatic =(. Mit
Facebook hat das nix zu tun. ;)
Zitat von: Ong-Bockel am 3 November 2010, 15:46:12
Früher konnte man YouTube-Videos mit Sternen bewerten.
Gott, bist du alt.
Aber da ich scheinbar noch älter bin und den ganzen Kram nicht mehr auseinanderhalten kann, danke ich für die Erklärung. Bringt es denn wenigstens bei Youtube etwas, dass sich alle so dermaßen um die vergebenen Daumen scheren? Jetzt mal abgesehen von den Klickzahlen für die Videos?
Selbst auf die Klickzahlen hat es keinen direkten Einfluss. Der Klick ist eh schon gezählt, egal, ob man das Video anschließend bewertet oder nicht. Es ist einfach ein weiterer Weg, seine Meinung abzusondern. Angenommen, du bist Beastie Boys-Fan und willst 'nen Kommentar zu dem Intergalactic-Video abgeben. Klassisch wäre es, Fetter Clip, I love Beastie Boys oder Beastie Boys forever zu posten. Momentan ist es dagegen Trend, sich auf die Daumen zu berufen, um mit oder gegen die Masse zu schwimmen. Wenn dort also Gefällt 3.212, gefällt 53 nicht steht, dann könnte dein Kommentar 3.212 people love great music, 53 people don't wanna be intergalatic oder 53 people listen to Justin Bieber lauten. Das bringt nicht mehr und nicht weniger als der klassische Kommentar, ist momentan aber ein angesagter Weg, seine Meinung abzusondern. Geht natürlich auch in Richtung Wir-Gefühl, wenn man sich der Pro- oder Contra-Gruppe anschließt, und abgesehen davon ist manch zynischer Kommentar sogar ziemlich unterhaltsam... :icon_smile:
Ich verstehe. Ich will zwar nicht, aber ich verstehe. :respekt:
Gruppendenken=Schafherde=leicht kontrollierbare Masse von gleich blökenden Idioten. ist DAS die Absicht?
Ja.
Ist einfacher als Gladiatorenkämpfe in der Arena.
Ich denke nicht, dass da eine besondere Absicht hintersteckt. Irgendein User hat damit angefangen, andere finden es toll und machen es gleich. War doch mit unzähligen PWN3D!-Bildern oder dem Trend, Sätze mit SAW zu bilden, ähnlich, und hat sich dann irgendwann von selbst erledigt gehabt. Luke! Du bist mein SAWn! :icon_mrgreen:
(http://img01.lachschon.de/images/slurm-1151271822.jpg)