Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: tomatenkiller am 5 November 2010, 14:15:26

Titel: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 14:15:26
Ich schaue regelmäßig in die Top 100 der Ofdb. Die meisten Filme in dieser Liste gefallen mir, habe dadurch auch schon etliche Lieblingsfilme gefunden. Nur bei ein paar Filmen ist mir die hohe Bewertung unverständlich:

Sieben
http://www.ofdb.de/film/1720,Sieben (http://www.ofdb.de/film/1720,Sieben)

Hatte den Film neulich gesehen und war doch ein wenig enttäuscht. Klar, Brad Pitt hat klasse gespielt, vor allem in der Endszene. Aber im großen und ganzen hat mir für 'nen Thriller die Spannung gefehlt. Wenn ich diesen Film mit Arlington Road oder Butterfly Effect vergleiche, wo ich vor Spannung kaum ruhig sitzen konnte, oder mit The Game, frage ich mich, warum Sieben überall so hoch gelobt wird.


Blast Killer
http://www.ofdb.de/film/208,Blast-Killer (http://www.ofdb.de/film/208,Blast-Killer)

Hoher Bodycount, viel Blut, viel Action. Die Story ist das übliche Klischeebeladene Cop-hilft-Gangster-weil-er-denkt-er-weiss-es-besser-als-das-Gesetz und Drogenbaron-wird-gekillt. 'hab ich schon in dutzenden Filmen gesehen und in wesentlich besserer Ausführung. Warum kommt so ein Film in die Top 100? Hard boiled hatte wenigstens genug coole Sprüche.


Im Körper des Feindes
http://www.ofdb.de/film/778,Im-K%C3%B6rper-des-Feindes (http://www.ofdb.de/film/778,Im-K%C3%B6rper-des-Feindes)

Gut, aber auch nicht mehr. Gegen Ende stellenweise sogar langatmig (Sichwort: Verfolgungsszene mit Boot).

Ansonsten habe ich noch Schweigen der Lämmer gesehen und Shining, die ich auch nicht soo prickelnd fand.

Wie seht ihr das? Gibt es Filme in der Liste, bei denen ihr euch fragt, wie zum Henker sowas von so vielen Filmfans so gut bewertet worden ist?



Noch ne Frage zum Schluß: Ich habe schon viele Gefängnisfilme gesehen, bzw. Filme, in denen Leute über längere Zeit festgehalten werden, so z.B. American History X, die unbarmherzigen Schwestern, das Experiment, Lilja 4-Ever und mehrere Alcatraz-Verfilmungen, die mir alle sehr gut gefallen haben. Jetzt fehlt mir (neben Green mile natürlich) noch "die Verurteilten". Ist der FIlm wirklich so gut, das er alle anderen Gefängnisfilme in den Schatten stellt?
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: wusselpompf am 5 November 2010, 14:36:19
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 14:15:26
Ich schaue regelmäßig in die Top 100 der Ofdb. Die meisten Filme in dieser Liste gefallen mir, habe dadurch auch schon etliche Lieblingsfilme gefunden. Nur bei ein paar Filmen ist mir die hohe Bewertung unverständlich:
[...]
Ansonsten habe ich noch Schweigen der Lämmer gesehen und Shining, die ich auch nicht soo prickelnd fand.

Wie seht ihr das? Gibt es Filme in der Liste, bei denen ihr euch fragt, wie zum Henker sowas von so vielen Filmfans so gut bewertet worden ist?

Die OFDB-Liste ist halt schon sehr speziell. ;) Würde man "normale" Menschen nach den besten Filmen befragen, käme da sicher was ganz anderes raus. ;)

Insgesamt kann ich die Top 100 aber gut nachvollziehen - einzige Ausnahme ist Usual Suspects, den ich unglaublich lahm fand.  :algo:

Zitat
Noch ne Frage zum Schluß: Ich habe schon viele Gefängnisfilme gesehen, bzw. Filme, in denen Leute über längere Zeit festgehalten werden, so z.B. American History X, die unbarmherzigen Schwestern, das Experiment, Lilja 4-Ever und mehrere Alcatraz-Verfilmungen, die mir alle sehr gut gefallen haben. Jetzt fehlt mir (neben Green mile natürlich) noch "die Verurteilten". Ist der FIlm wirklich so gut, das er alle anderen Gefängnisfilme in den Schatten stellt?

Jup. Da können allenfalls noch der Eastwood-Alcatraz und Le Trou mithalten.
€: und auf seine Art natürlich The Great Escape. ;)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 5 November 2010, 14:39:57
Erstmal ist alles immer Geschmackssache und Gruppenzwang, insofern mußt du dich nicht schämen, wenn die Durchschnittsnote nicht deiner entspricht.
Andererseits kann ich dir für die Verurteilten nichts garantieren, wenn du schon (rein IMHO) den sehr guten Shining, Lämmer und Sieben nichts abgewinnen kannst, aber Knastfilme sind auch ne andere Liga als Thriller.

Was deine Fragen angeht:

Sieben: es gab zwar davor schon genügend düstere Thriller, aber Look, Aufbau, Inhalt und Metaphorik, gepaart mit einem geschickten Drehbuch - diese Kombi war 1995 neu und daher sehr erfolgreich. Den RTL2-Boulevard-Ramschladen "Butterfly Effect" (den ich schön trashig finde) allerdings spannender zu nennen...naja, gut, ist auch ne Ansicht...

Blast Killer: stimm ich dir zu, aber ich bin auch definitiv kein Freund von Asiafilmen, insofern ist meine Wertung für einen Asiafan schon entwertet, nehm ich an.

Face/Off: du hast vollkommen recht.

Top100 : typisches Beispiel einer Fan- und Usermodifikation, also alle immer schön 10 Points geben, damit der Lieblingsfilm oben dran bleibt. Wie in der imdb, nur nicht ganz so krass beim Faken. Sagt nichts über Qualität aus.

Was meinen Geschmack angeht: Jedi-Ritter mäßig, Braveheart Schrott, Forrest Gump nur teilweise gut; Saw überbewertet, Lucky Nr. Slevin ein Witz! Alles nicht diskutabel.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 15:18:19
Zitat von: wusselpompf am  5 November 2010, 14:36:19

Jup. Da können allenfalls noch der Eastwood-Alcatraz und Le Trou mithalten.
€: und auf seine Art natürlich The Great Escape. ;)

great escape hab ich gesehen, ebenso Murder in the first, beide sehr gut. Den Eastwood-Alcatraz hab ich glaub ich noch nicht gesehen, der Gefangene von Alcatraz mit Burt Lancester ist gerade auf dem Weg zu mir. Le Trou klingt interessant, 'werd mal Ausschau danach halten.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: wusselpompf am 5 November 2010, 15:26:35
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 15:18:19
Le Trou klingt interessant, 'werd mal Ausschau danach halten.

Viel Erfolg. ;) Im moment ist der nur in England lieferbar, dafür aber auch halbwegs günstig und mit guter Qualität und Ausstattung.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 5 November 2010, 15:27:36
Geschmäcker sind nicht nur verschieden, sie ändern sich auch. Wie ich als Pickelgesicht einmal das Horrorprogramm der Reihe nach aus der Videothek geholt habe, war Shining auch nicht, was ich erwartet hatte. Mein Gedanke bestand hauptsächlich aus "Häh?!". Heute hat sich mein Ästhetikempfinden vollkommen verändert und ich kann und will dem Film ganz anders folgen. Das liegt aber eben an mir bzw. den jeweiligen Vorstellungen des Zuschauers. Der Film hat sich ja nicht verändert. So gibt es eben ganz unterschiedliche Herangehensweisen ans Kino. Vielleicht schlummern inzwischen sogar einige Karteileichen veralteter Accounts in der Datenbank, deren Nutzer heute wesentlich differenzierter über ihren "Lieblingsfilm" urteilen würden. Ich schätze deshalb, daß, sofern die Datenbank weiter aktiv genutzt wird, sich der Wertungsspiegel über Kurz oder Lang automatisch regulieren wird. Dennoch bleibt es natürlich immer nur ein Abbild des OFDb-Durchschnitts. Immer nur Durchschnitt und sich mit der Masse einig zu sein ist doch auch langweilig, oder?
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 15:28:55
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 14:39:57
Top100 : typisches Beispiel einer Fan- und Usermodifikation, also alle immer schön 10 Points geben, damit der Lieblingsfilm oben dran bleibt. Wie in der imdb, nur nicht ganz so krass beim Faken. Sagt nichts über Qualität aus.

Stimmt, die imdb kann man schon seit Jahren getrost vergessen. Ich sag nur Toy Story 3 auf Platz 20  :LOL:

Genauso Ikiru - Einmal richtig leben. Nur weil ein paar Pseudo-Intellektuelle nun auch noch den letzten Kurosawa gesehen haben, muss der natürlich auch in die Top 250.
Vor Zwei Jahren gab es Mord und Totschlag, weil The Dark Knight dent Paten vom heiligen ersten Platz verdrängte. Jetzt machen die User sich neue Accounts, um die Verurteilten und Pate 1/2 auf Platz 1-3 zu lassen. Die Verurteilten haben anscheinend 530000 Leute bewertet, mehr als jeder andere Film (klar :icon_rolleyes:)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 15:35:06
Noch ein Beispiel: Bullet in the Head

http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head (http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head)

Voller  Freude die DVD gekauft, eingelegt und nach 30 Minuten ausgemacht und kurz vorm weinen gewesen. So eine schlechte Kameraführung, schlechter Schnitt, grottige Musikauswahl und laienhafte Schauspielerei ist mir selten untergekommen. Den werd ich mir erst ansehen, wenn ich den Rest meiner DVD-Sammlung durch habe
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 5 November 2010, 15:36:58
@tomatenkiller
Wobei ich die Qualität bei "Die Verurteilten" auch wirklich nachvollziehen kann - aber offenbar hat der Film ne starke Lobby...

@IAM
Ein wesentliches Problem der Datenbank ist auch, daß viele der gefakten und inzwischen gesperrten oder deaktivierten Accounts trotz meiner Bitte um Löschung leider zumeist immer noch die Filmbewertungen stehen haben. Bei offensichtlichen Fakes wäre ich schon seit langem für eine Löschung der Bewertungen (was übrigens die Top50-Bewerter zu 70 Prozent entsorgen würde, denn so viele stehen unter Fake-Verdacht bzw. Gewißheit), hab mich bei Mogli und Kosh aber nicht durchsetzen können...ich denke, die Liste sähe dann ein bißchen anders aus...
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: wusselpompf am 5 November 2010, 15:40:41
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 15:28:55
Genauso Ikiru - Einmal richtig leben. Nur weil ein paar Pseudo-Intellektuelle nun auch noch den letzten Kurosawa gesehen haben, muss der natürlich auch in die Top 250.

Made my Day.  :icon_mrgreen:

ZitatVor Zwei Jahren gab es Mord und Totschlag, weil The Dark Knight dent Paten vom heiligen ersten Platz verdrängte. Jetzt machen die User sich neue Accounts, um die Verurteilten und Pate 1/2 auf Platz 1-3 zu lassen. Die Verurteilten haben anscheinend 530000 Leute bewertet, mehr als jeder andere Film (klar :icon_rolleyes:)

Noch lustiger wirds ja, wenn man das ganze in Relation zu Top-Listen von Kritikern setzt. Da sieht man auch wie unterschiedlich die Maßstäbe sind, und wie unmöglich es ist, einen Film als den Besten zu sehen. Ist Die Verurteilten besser als Citizen Kane? Unmöglich zu sagen, beide sind auf ihre Art wichtige und sehr gute Filme.

ZitatNoch ein Beispiel: Bullet in the Head

http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head (http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head)

Voller  Freude die DVD gekauft, eingelegt und nach 30 Minuten kurz vorm weinen gewesen. So eine schlechte Kameraführung, schlechter Schnitt, grottige Musikauswahl und laienhafte Schauspielerei ist mir selten untergekommen. Den werd ich mir erst ansehen, wenn ich den Rest meiner DVD-Sammlung durch habe

Ui ui ui, da bin ich aber wirklich ganz anderer Meinung. ;) Bullet in the Head ist neben dem russischen Come and See der übelste Kriegsfilm den ich kenne. Ich war übrigens am Ende des Films auch kurz vorm Weinen, aber weil er mich so bewegt hat.  :icon_cool:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Rollo Tomasi am 5 November 2010, 15:43:43
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 15:35:06
Noch ein Beispiel: Bullet in the Head

http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head (http://www.ofdb.de/film/359,Bullet-in-the-Head)

Voller  Freude die DVD gekauft, eingelegt und nach 30 Minuten ausgemacht und kurz vorm weinen gewesen. So eine schlechte Kameraführung, schlechter Schnitt, grottige Musikauswahl und laienhafte Schauspielerei ist mir selten untergekommen. Den werd ich mir erst ansehen, wenn ich den Rest meiner DVD-Sammlung durch habe

Na, endklich mal jemand mit genau meiner Meinung zu dem Film.
War für mich fast nicht zu ertragen.
"Die Verurteilten" ist ein Must-See!
Zu "Sieben": Grade das Finale fand ich hier nun wieder zum Nägelkauen. Bin zitternd aus dem Kino gekomen.

EDIT:
:LOL:
Siehe das letze Posting von wussel zu "Bullet in the head".
Ist halt alles Geschmackssache.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 5 November 2010, 15:49:27
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 15:36:58
@IAM
Ein wesentliches Problem der Datenbank ist auch, daß viele der gefakten und inzwischen gesperrten oder deaktivierten Accounts trotz meiner Bitte um Löschung leider zumeist immer noch die Filmbewertungen stehen haben. Bei offensichtlichen Fakes wäre ich schon seit langem für eine Löschung der Bewertungen (was übrigens die Top50-Bewerter zu 70 Prozent entsorgen würde, denn so viele stehen unter Fake-Verdacht bzw. Gewißheit), hab mich bei Mogli und Kosh aber nicht durchsetzen können...ich denke, die Liste sähe dann ein bißchen anders aus...

Gab es denn dazu einen Dialog über mögliche Auswahlkriterien? Insbesondere Accounts, die eh schon seit Zeitraum X nicht mehr genutzt wurden und die von den Bewertungen auf Manipulation schließen lassen, könnte man doch mindestens rauskloppen.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 15:53:19
Zitat von: wusselpompf am  5 November 2010, 15:40:41
Noch lustiger wirds ja, wenn man das ganze in Relation zu Top-Listen von Kritikern setzt. Da sieht man auch wie unterschiedlich die Maßstäbe sind, und wie unmöglich es ist, einen Film als den Besten zu sehen. Ist Die Verurteilten besser als Citizen Kane? Unmöglich zu sagen, beide sind auf ihre Art wichtige und sehr gute Filme.

Hmm mir ist es eigentlich egal, welcher Film auf Platz 1 steht. vor 2 oder 3 Jahren wars immer ein Kampf zwischen Leon, Stirb Langsam, die Verurteilten, der Pate und Zwei Glorreiche Halunken, fand das immer ganz lustig zu verfolgen.

@ Moonshade
Jetzt ist die Verurteilten schon ne gefühlte Ewigkeit auf Platz 1 mit immensem Vorsprung, ungefähr genauso lange wie er in der imdb auf platz 1 ist. Ich finds schöner, wenn die Toplisten fluktuieren. Aber naja, gegen fake-Accounts und Fan-Voter hilft nur abwarten und Tee Trinken, wird sich schon irgendwann regeln.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: MäcFly am 5 November 2010, 16:22:14
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am  5 November 2010, 15:49:27
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 15:36:58
@IAM
Ein wesentliches Problem der Datenbank ist auch, daß viele der gefakten und inzwischen gesperrten oder deaktivierten Accounts trotz meiner Bitte um Löschung leider zumeist immer noch die Filmbewertungen stehen haben. Bei offensichtlichen Fakes wäre ich schon seit langem für eine Löschung der Bewertungen (was übrigens die Top50-Bewerter zu 70 Prozent entsorgen würde, denn so viele stehen unter Fake-Verdacht bzw. Gewißheit), hab mich bei Mogli und Kosh aber nicht durchsetzen können...ich denke, die Liste sähe dann ein bißchen anders aus...

Gab es denn dazu einen Dialog über mögliche Auswahlkriterien? Insbesondere Accounts, die eh schon seit Zeitraum X nicht mehr genutzt wurden und die von den Bewertungen auf Manipulation schließen lassen, könnte man doch mindestens rauskloppen.

Würde mich auch mal interessieren. Oft klickt man bei der Notenübersicht auf einen Usernamen und erfährt dann, dass "dieses Konto deaktiviert bzw. gelöscht" worden ist. Ich verstehe nicht, warum die Note dann trotzdem noch mit in die Bewertung einfließt. Würde man sie rausnehmen, hätte z.B. dieser Film hier eine realistischere Bewertung:

http://www.ofdb.de/view.php?page=bewertung_detail&fid=39071 (http://www.ofdb.de/view.php?page=bewertung_detail&fid=39071)


@Topic:

Man sollte auch nicht vergessen, dass es in der OFdB früher in erster Linie um die Frage "Fassung cut/uncut" ging, was natürlich vor allem Horror-/Splatter-/Actionfans angezogen hat. Dementsprechend bilden diese Genres auch den Schwerpunkt in den Top 100, obwohl sich das im Laufe der Jahre doch ein wenig gelegt hat. Aber Filme wie "Braindead" oder der ein oder andere John-Woo-Streifen haben ihren Platz dort sicher nicht von ungefähr.


Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 5 November 2010, 16:31:43
Oh, schönes Beispiel, die können z.B. alle weg.

Nein, es gab keinen großen Dialog. Eigentlich wollte ich (egomanisch, jaja) einen Wipeout-Button für die Fakeaccounts, aber den wollten mir die Chefs dann doch nicht geben. Außerdem war auf Anfrage seltsamerweise auch eine gefälschte Stimme okay, vielleicht hat sich da ja inzwischen der Wind gedreht, aber das zählte nicht zu den dringensten Problemen, obwohl ich ganze Netzwerke von Fakeaccounts gefunden habe. Das ist natürlich auch immer eine Sache von Vermutungen, von Ähnlichkeiten, Co-Inzidenzen. Übrigens besteht die Hälfte der Top50-Bewertungsliste aus Fakern, minimum.

Ich hätte nichts dagegen, wenn man sich mal auf eine Löschung der nicht erreichbaren oder deaktivierten Accounts (also nur die Stimmen, nicht die Fassungseinträge etc .) einigen könnte.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: MMeXX am 5 November 2010, 17:56:42
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 16:31:43
Nein, es gab keinen großen Dialog. Eigentlich wollte ich (egomanisch, jaja) einen Wipeout-Button für die Fakeaccounts, aber den wollten mir die Chefs dann doch nicht geben. Außerdem war auf Anfrage seltsamerweise auch eine gefälschte Stimme okay, vielleicht hat sich da ja inzwischen der Wind gedreht, aber das zählte nicht zu den dringensten Problemen, obwohl ich ganze Netzwerke von Fakeaccounts gefunden habe. Das ist natürlich auch immer eine Sache von Vermutungen, von Ähnlichkeiten, Co-Inzidenzen. Übrigens besteht die Hälfte der Top50-Bewertungsliste aus Fakern, minimum.

Ich hätte nichts dagegen, wenn man sich mal auf eine Löschung der nicht erreichbaren oder deaktivierten Accounts (also nur die Stimmen, nicht die Fassungseinträge etc .) einigen könnte.
Bei solchen Sachen mindestens alle 2 Monate nachhaken (am besten den direkten Draht zu Dottore oder über eure interne Runde), dann passiert auch etwas. Hartnäckigkeit hat sich doch noch immer ausgezahlt. Nicht, dass du das nicht wüsstest. Wollte es einfach nur noch mal gesagt haben, da mich eine (stärker) "bereinigte" Liste auch mal interessieren würde. :D
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 5 November 2010, 18:34:06
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 14:39:57
Was deine Fragen angeht:

Blast Killer: stimm ich dir zu, aber ich bin auch definitiv kein Freund von Asiafilmen, insofern ist meine Wertung für einen Asiafan schon entwertet, nehm ich an.

Face/Off: du hast vollkommen recht.

Wollte ich dir schon immer mal sagen: DU HAST KEINE AHNUNG!!!!!!!!!!!!!111111111111111111

Ich kann absolut nachvollziehen, wieso diese Film unter den 100 besten stehen, einfach weil sie so gut sind (meine Meinung und die vielen anderen, die die Filme so gut bewerten).
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Akayuki am 5 November 2010, 18:54:16
Zitat von: n0NAMe am  5 November 2010, 18:34:06
Ich kann absolut nachvollziehen, wieso diese Film unter den 100 besten stehen, einfach weil sie so gut sind (meine Meinung und die vielen anderen, die die Filme so gut bewerten).

Genau meine Rede.  :respekt:
Auch der mehrfach genannte Bullet in the Head gehört für mich zu den besten und bewegendsten Filmen die je gedreht wurden.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 5 November 2010, 19:07:01
Zitat von: n0NAMe am  5 November 2010, 18:34:06
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 14:39:57
Was deine Fragen angeht:

Blast Killer: stimm ich dir zu, aber ich bin auch definitiv kein Freund von Asiafilmen, insofern ist meine Wertung für einen Asiafan schon entwertet, nehm ich an.

Face/Off: du hast vollkommen recht.

Wollte ich dir schon immer mal sagen: DU HAST KEINE AHNUNG!!!!!!!!!!!!!111111111111111111

Ich kann absolut nachvollziehen, wieso diese Film unter den 100 besten stehen, einfach weil sie so gut sind (meine Meinung und die vielen anderen, die die Filme so gut bewerten).


Na, hab ich doch selbst schon gesagt - komm mal wieder runter oder...in deinem Fall...mal wieder rauf... :king:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 20:20:48
@n0NAMe, @2BerettaZKiller

Gibt es irgendwelche Filme in der Top 100 die euch nicht gefallen?
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Chowyunfat2 am 5 November 2010, 20:22:56
Zitat von: 2BerettaZKiller am  5 November 2010, 18:54:16
Zitat von: n0NAMe am  5 November 2010, 18:34:06
Ich kann absolut nachvollziehen, wieso diese Film unter den 100 besten stehen, einfach weil sie so gut sind (meine Meinung und die vielen anderen, die die Filme so gut bewerten).
Genau meine Rede.  :respekt:
Meine auch!

Sorry, aber wenn man als John-Woo-Fan hier gleich dreifach provoziert wird, muss ich auch antworten :icon_evil:

Bin wieder weg.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 5 November 2010, 20:31:22
@2BerettaZKiller

Was gefällt dir an den Filmen, die ich so "provokant" schlecht bewertet habe, das sie den Platz in der Top 100 verdient haben? Auch im Vergleich zu anderen Filmen des Genres?
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 5 November 2010, 21:05:03
Zitat von: Moonshade am  5 November 2010, 16:31:43
Oh, schönes Beispiel, die können z.B. alle weg.

Nein, es gab keinen großen Dialog. Eigentlich wollte ich (egomanisch, jaja) einen Wipeout-Button für die Fakeaccounts, aber den wollten mir die Chefs dann doch nicht geben. Außerdem war auf Anfrage seltsamerweise auch eine gefälschte Stimme okay, vielleicht hat sich da ja inzwischen der Wind gedreht, aber das zählte nicht zu den dringensten Problemen, obwohl ich ganze Netzwerke von Fakeaccounts gefunden habe. Das ist natürlich auch immer eine Sache von Vermutungen, von Ähnlichkeiten, Co-Inzidenzen. Übrigens besteht die Hälfte der Top50-Bewertungsliste aus Fakern, minimum.

Ich hätte nichts dagegen, wenn man sich mal auf eine Löschung der nicht erreichbaren oder deaktivierten Accounts (also nur die Stimmen, nicht die Fassungseinträge etc .) einigen könnte.

Wir brauchen einfach jemanden mit Facebookaccount, der den Antrag stellt und die Sache ist so gut wie durch. Wer hat? Ich unterstütze die Petition.  :respekt:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 5 November 2010, 21:24:11
Äh, wieso stellen wir den Antrag denn nicht im Adminforum...?

Facebook? Ich? Naja, unter Folter vielleicht... :viney:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Akayuki am 6 November 2010, 01:07:58
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 20:20:48
@2BerettaZKiller

Gibt es irgendwelche Filme in der Top 100 die euch nicht gefallen?

Also die Filme in der Top 100 haben mir bisher alle gut gefallen. Allerdings spiegelt diese Liste natürlich nicht 1:1 meine Top 100 Filme wieder. (Auch wenn ich selbst keine so detallierte Auflistung erstellen könnte)

Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 20:31:22
@2BerettaZKiller

Was gefällt dir an den Filmen, die ich so "provokant" schlecht bewertet habe, das sie den Platz in der Top 100 verdient haben? Auch im Vergleich zu anderen Filmen des Genres?

Also, The Killer sollte meiner Meinung nach sogar noch weiter oben stehen, da er zu meiner persönlichen Top 5 gehört.^^

Der Film lebt durch seine starke Symbolik, hervorragenden Charakterzeichnungen sowie unerreicht ästhetischen Shootouts. Und gerade die Symbiose dieser Elemente macht dieses Werk zu einem absoluten Meilenstein der Filmgeschichte.

Ähnliches gilt für Bullet in the Head...

Aber jetzt mal ganz Allgemein: Könnte es sein das du dem asiatischen Film nicht allzuviel abgewinnen kannst?
Ich muss gestehen, dass die Inszenierung in asiatischen Werken oftmals nicht den konventionellen Sehgewohnheiten westlicher Zuschauer entspricht. Die Kombination von Memodramatik, exzessiver Gewaltdarstellung und philosophischer Ansätze könnte für den ein oder anderen zu viel des Guten sein...

Aber vielleicht kannst du mir deine Kritikpunkte mal näher erläutern.  ;)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 6 November 2010, 01:20:15
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 20:20:48
@n0NAMe, @2BerettaZKiller

Gibt es irgendwelche Filme in der Top 100 die euch nicht gefallen?

Ist da Funny Games dabei?  :icon_mrgreen:

Davon abgesehen sind da zwar Filme dabei, die ich nicht in die Top 100 gewählt hätte, aber keine, die ich wirklich als schlecht bezeichnen würde. Natürlich nur auf die bezogen, die ich auch gesehen habe. Wobei ich mich z.B. schon wundere, dass soviele Leute 96 Hours so gut fanden, aber freut tut mich das schon. Gibt doch noch ein paar Menschen mit gutem Filmgeschmack.

@Mooni: Ich komm gleich von oben auf dich heruntergeregnet und dann klatscht das, aber keinen Beifall!  :icon_twisted:

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 6 November 2010, 02:20:12
Zitat von: 2BerettaZKiller am  6 November 2010, 01:07:58
Also, The Killer sollte meiner Meinung nach sogar noch weiter oben stehen, da er zu meiner persönlichen Top 5 gehört.^^

Der Film lebt durch seine starke Symbolik, hervorragenden Charakterzeichnungen sowie unerreicht ästhetischen Shootouts. Und gerade die Symbiose dieser Elemente macht dieses Werk zu einem absoluten Meilenstein der Filmgeschichte.

Ähnliches gilt für Bullet in the Head...

Aber jetzt mal ganz Allgemein: Könnte es sein das du dem asiatischen Film nicht allzuviel abgewinnen kannst?
Ich muss gestehen, dass die Inszenierung in asiatischen Werken oftmals nicht den konventionellen Sehgewohnheiten westlicher Zuschauer entspricht. Die Kombination von Memodramatik, exzessiver Gewaltdarstellung und philosophischer Ansätze könnte für den ein oder anderen zu viel des Guten sein...

Aber vielleicht kannst du mir deine Kritikpunkte mal näher erläutern.  ;)


Hmm. eigentlich kann ich dem asiatischen Film schon viel abgewinnen. Im folgenden eine kurze Übersicht über meine bestbewertetsten (wobei bisher kein Film die 10/10 bekommen hat):

8 Diagram Pole Fighter (9/10) - Geniale Kampfszenen, allein der Endkampf ist besser als die meisten Kung-Fu Filme
Hana-bi (9/10) - Ein Meisterstück. Musik, Darsteller, viele ruhige Szenen während dem Film um das Gesehene reflektieren zu können, und nicht bloß als Wartezeit auf die nächste Ballerei

Hero (8/10) - siehe hana-bi, nur nicht ganz so gut
Hard Boiled (8/10) - Viel Action, coole Sprüche, passt
ong-bak (8/10) - 1a Kämpfe ohne viel Gelaber
Revenge of the Warrior - Tom yum goong (8/10) - Knochenbruch, Knochenbruch,Knochenbruch, Knochenbruch,Knochenbruch, Knochenbruch,Knochenbruch, Knochenbruch
Schlange im Schatten des Adlers (8/10) - Die optimale Mixtur aus Kämpfen, Slapstick und gutem Soundtrack
Drunken Master (8/10) - Die optimale Mixtur aus Kämpfen, Slapstick und gutem Soundtrack
Unleashed (8/10) - Brutal, erschütternd, hemmungslos. Ich mag Morgan Freeman als blinde, gutmütige Vaterfigur und Bob Hoskins als rücksichtslosen, ekelhaften "Hundezüchter"
Zatoichi (2003) (8/10) - 1a Soundtrack & Atmosphäre, geniale bis ulkige Charaktere, und ein überraschendes Ende
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Chili Palmer am 6 November 2010, 14:02:11

"Ikiru" ist großartig.

Thread kann dicht.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Mr Orange am 7 November 2010, 02:17:57
Ich finds ja interessant, dass da so rumgetrickst wird... hätte nicht gedacht, dass das manchen so wichtig ist.  :doof:

Ich stimme mit der Top 100 eigentlich im Großen und Ganzen überein. Das heißt nicht, dass es meine Top 100 wäre, aber ich habe den meisten Filmen minimum eine 7 gegeben.

Die einzigen Ausnahmen, die mir spontan einfallen:

Dawn of the Dead (original): Sicherlich ein Meilenstein. Aber ich habe vorher das Remake gesehen und verdammt ja... ich fand es um Längen besser. Danach habe ich mir auch mal das Original angeschaut und die Zombies waren immer so bläulich, irgendwie alles nicht so min Ding. (5 / 10)

Bullet in the Head: Das erste und letzte mal, dass ich mir einen Film gekauft habe nur weil er bei Ofdb sehr gut bewertet ist. Ich fand den so schlecht. Schauspieler, Story, Dialoge... (4 / 10)

Ach ja, Rückkehr der Jediritter und die Lethal Weapon Filme fand ich ganz nett, aber es hat mich schon überrascht, dass die in der Top 100 sind.
Und Die 12 Geschworenen wären bei mir sehr viele höher angesiedelt und American Psycho fehlt imO in der Liste.

Aber Meinungen sind ja bekanntlich wie Ar?chlöcher...  :algoschaf:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: wusselpompf am 7 November 2010, 02:48:35
Zitat von: Mr Orange am  7 November 2010, 02:17:57
Dawn of the Dead (original): Sicherlich ein Meilenstein. Aber ich habe vorher das Remake gesehen und verdammt ja... ich fand es um Längen besser. Danach habe ich mir auch mal das Original angeschaut und die Zombies waren immer so bläulich, irgendwie alles nicht so min Ding. (5 / 10)

Bullet in the Head: Das erste und letzte mal, dass ich mir einen Film gekauft habe nur weil er bei Ofdb sehr gut bewertet ist. Ich fand den so schlecht. Schauspieler, Story, Dialoge... (4 / 10)

Ach ja, Rückkehr der Jediritter und die Lethal Weapon Filme fand ich ganz nett, aber es hat mich schon überrascht, dass die in der Top 100 sind.
Und Die 12 Geschworenen wären bei mir sehr viele höher angesiedelt und American Psycho fehlt imO in der Liste.

Für immer bei mir unten durch, aber wegen der 12 Geschworenen begnadigt.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Kwyjibo am 7 November 2010, 13:23:49
Ich finde die Top 100 der OFdb auch sehr in Ordnung bzw. ich finde sowieso die Wertungen bei den meisten Filmen einigermaßen ok.

Aus den Top 100 hab ich nur 3 Filmen mit weniger als 7/10 bewertet und 2 davon würde ich auf jeden Fall rausschmeißen:

"Der Pianist": Ein weiteres europäisches Kriegsdrama. Ging schon in Ordnung, interessiert mich aber einfach nicht sonderlich und kann nicht nachvollziehen, warum der jetzt so viel besser sein soll als die ganzen anderen Kriegsdramen. (6/10)

"96 Hours": Der Film hatte Tempo und war sehr unterhaltsam, aber die Action war recht eintönig. (6/10)

Der dritte Film mit weniger als 7/10 ist "Das Leben des Brian". Den müsste ich mir allerdings nochmal anschauen, bevor ich den verurteile.

Ansonsten sind noch ein paar in den Top 100 dabei, die ich zwar gut, aber auch ziemlich überbewertet finde: "Braveheart", "Der Blutige Pfad Gottes", "Inception", "City of God", "Gladiator", "Saw", "Butterfly Effect", "Brotherhood", "Lucky # Slevin" und "The Rock"

BTW: Die IMDB-Wertungen sucken total. Neuere Filme werden fast immer positiv bewertet, während bestimmte andere Filme immer zerrissen werden (z.B. hat da fast jeder Film mit Jean-Claude Van Damme 'ne Wertung von 4,X, als könnte man sie alle über einen Kamm scheren).
Des Weiteren wird da viel heftiger gefaked als bei OFdb. Als "The Dark Knight" damals ins Kino kam, hat "Der Pate" bei IMDB innerhalb kürzester Zeit tausende 1er bekommen, nur damit der Nolan-Film auf Platz 1 klettern konnte.
Oder bei "Inception", der nach ein paar Tagen im Kino schon über 50k Stimmen und 'ne Wertung von 9,5 hatte.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 9 November 2010, 14:39:24
Zitat von: Kwyjibo am  7 November 2010, 13:23:49
Aus den Top 100 hab ich nur 3 Filmen mit weniger als 7/10 bewertet und 2 davon würde ich auf jeden Fall rausschmeißen:

Da bringst du mich auf einen weiteren Punkt. Für manche bedeutet 7 Punkte Durchschnittsfilm, für andere 5-6, für andere 4-5.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Kwyjibo am 9 November 2010, 15:27:16
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am  9 November 2010, 14:39:24
Zitat von: Kwyjibo am  7 November 2010, 13:23:49
Aus den Top 100 hab ich nur 3 Filmen mit weniger als 7/10 bewertet und 2 davon würde ich auf jeden Fall rausschmeißen:

Da bringst du mich auf einen weiteren Punkt. Für manche bedeutet 7 Punkte Durchschnittsfilm, für andere 5-6, für andere 4-5.

Ja, eigentlich sind die ganzen Wertungen ziemlich nichtssagend. Es gibt viele, die sehr schnell 8, 9 Punkte vergeben, während z.B. ich nur sehr selten zu solch hohen Noten greife. 6 Punkte heißt bei mir bereits ganz gut, 7 Punkte sind schon sehr gute Filme.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: wusselpompf am 9 November 2010, 15:37:04
Zitat von: Kwyjibo am  9 November 2010, 15:27:16
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am  9 November 2010, 14:39:24
Zitat von: Kwyjibo am  7 November 2010, 13:23:49
Aus den Top 100 hab ich nur 3 Filmen mit weniger als 7/10 bewertet und 2 davon würde ich auf jeden Fall rausschmeißen:

Da bringst du mich auf einen weiteren Punkt. Für manche bedeutet 7 Punkte Durchschnittsfilm, für andere 5-6, für andere 4-5.

Ja, eigentlich sind die ganzen Wertungen ziemlich nichtssagend. Es gibt viele, die sehr schnell 8, 9 Punkte vergeben, während z.B. ich nur sehr selten zu solch hohen Noten greife. 6 Punkte heißt bei mir bereits ganz gut, 7 Punkte sind schon sehr gute Filme.

Für mich bedeuten 7 Punkte: Guter Film, aber keiner den ich mir unbedingt nochmal ansehen muss.
8 Punkte: Toller Film, mit hohem Wiedersehwert.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Phantastik am 9 November 2010, 20:15:34
Eventuell eine Erklärung zur Benotungsystem wäre angebracht, damit die meisten User den Film unterbringen können.

Beispielsweise:

10 Ein absolutes Meisterwerk
9 Hervorragend
8 Sehr gut
7 Gut
6 Durchschnitt
5 Unterdurchschnittlich
4 Langweilig
3 Mieserabel
2 Katastrophal
1 Für dieses Machwerk sollte man die Produzenten erschiessen

Phantastik
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Moonshade am 9 November 2010, 20:21:01
Das ist zwar eine hübsche Aufstellung, der ich mich annähernd anschließen würde, aber da die meisten inflationär 1er und 10er verteilen, um zu pushen oder zu droppen - hilft das nur, wenn man das Notenvergeben relativ ernsthaft betreibt...
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: pm.diebelshausen am 9 November 2010, 20:30:21
Wobei ich "langweilig" für nicht so brauchbar halte wie die anderen Beschreibungen. Da würde für mich "Schwach" besser passen.

Für 10 "Perfekt" und für 1 "Sondermüll" und ich stimme der Aufstellung zu, obwohl bei 6 für mich der deutliche Ärger über einen Film beginnt.

Mit der Vergabe von 10 habe ich aber auch oft meine Probleme, weil ich mir mitunter rausnehme, meinem persönlichen Liebling doch so viel zu geben, auch wenn ich verstehe, dass er filmisch / filmhistorisch nicht unbedingt allererste Kajüte ist - er ist es diebelsbiographisch halt trotzdem.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 9 November 2010, 21:35:01
Mir ist es egal, was der Film für eine historische Bedeutung hat. Wenn ich ihn langweilig oder schlecht finde, bekommt er die entsprechende Bewertung, wenn ich ihn liebe 'ne entsprechend hohe. Ein Film muss zu jeder Zeit gefallen, um von mir eine hohe Bewertung zu bekommen, und vor allem:

nie langweilig sein.

Beispiel: Der Große Diktator.

Historisch und Tricktechnisch gesehen sicherlich ein Meilenstein, aber ich fand ihn (bis auf die Gags und die Schlußrede) zu großen Teilen langweilig (6/10). Was würde es für einen Sinn machen, einen FIlm gut zu bewerten, der mir nicht so gefallen hat, nur weil er "wichtig" ist ?

Das ist, wie wenn man sagen würde: "Der war der Film Kacke, aber eigentlich sollte er mir besser gefallen"
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Mr Orange am 9 November 2010, 21:40:11
ZitatMit der Vergabe von 10 habe ich aber auch oft meine Probleme, weil ich mir mitunter rausnehme, meinem persönlichen Liebling doch so viel zu geben, auch wenn ich verstehe, dass er filmisch / filmhistorisch nicht unbedingt allererste Kajüte ist - er ist es diebelsbiographisch halt trotzdem.

Ist bei mir genauso. Ich hab jetzt so um die 1500 Filme bewertet und ganze 23 mal die Topbewertung abgegeben. Das ich manchen Filmen die 10 gegeben habe, obwohl sie diese filmhistorisch sicher nicht verdienen (bestes Beispiel "The Football Factoy") ist imO aber kein Problem. Für die 10 muss ich einen Film bspw. immer wieder gucken können und das ist bei manchen legendären Film für mich persönlich nunmal nicht gegeben, während ich oben genannten bestimmt schon ein Dutzend mal gesehen habe.

Ach ja, mine Abstufung (ungefähr):

10
Legendary
8 - 9
Filme die mir sehr gefallen haben und auf jeden Fall für die DVD-Sammlung vorgemerkt sind.
7
Fand ich gut, ob ich mir den Film zulege muss aber genau abgewogen werden
5 - 6
Durchschnitt bis gehobener Durschnitt, guck ich mir mal an wenn sie im Fernsehen kommen, aber kein Kauf.
1 - 4
Zeitverschwendung bis "Nicht gefallen", einmal gesehen reicht aus.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: McClane am 10 November 2010, 09:51:31
Zitat von: Moonshade am  9 November 2010, 20:21:01
Das ist zwar eine hübsche Aufstellung, der ich mich annähernd anschließen würde, aber da die meisten inflationär 1er und 10er verteilen, um zu pushen oder zu droppen - hilft das nur, wenn man das Notenvergeben relativ ernsthaft betreibt...

Ist auch insofern unbrauchbar, dass viele Leute potentiell viel gut finden, andere dagegen extrem kritisch sind und die Definition eines Durchschnittsfilms ganz anders anlegen. Für mich sind by the way 5 Punkte der Durchschnitt, auch wenn es bei unserem Notensystem rein rechnerisch eher 5,5 sein muss, aber whatever. Bei meinen 10ern sind auch nicht nur Meisterwerke dabei, da bin ich ganz ehrlich, ein Großteil davon sind Filme, die ich seit meiner Erstsichtung in der Teenagerzeit geliebt habe und die daher diesen hohen Stellenwert haben - ähnlich dürfte es vielen gehen, daher ist die "10 = Meisterwerk"-Idee auch auf wackligen Füßen.

Aber die Top 100 stellt immer einen Kompromiß da, worunter jeder Filme findet, die er für überwertet oder richtig schlecht hält, bei meiner kurzen Durchsicht der Bestenliste ist mir da auch das eine oder andere aufgefallen ("Oldboy" halte ich z.B. für furchtbar aufgesetzten, hemmungslos konstruierten und reichlich langweiligen Vollschrott). Insofern ist es müßig darüber zu diskutieren.

Außerdem kommt es bei jeder Bestenliste auf die Wählerschaft an... zu Anfangszeiten der ofdb war die Datenbank noch wesentlich mehr von Horrorfans bevölkert, also balgten sich "Tanz der Teufel", "Braindead" und "Dawn of the Dead" um die Spitzenposition. Die hohen Positionen von aktuellen Kinofilmen hier und vor allem in der imdb lassen sich auch ohne Fakerwertungen ganz gut nachvollziehen: Ins Kino gehen meist die Leute, die der Film so interessiert, dass sie den vollen Eintrittspreis bezahlen, und die dem Film auch eher wohlgesonnen sind - der Rest wartet das DVD-Release oder die Fernsehausstrahlung ab, weil er schon ahnt, dass der Film ihm nicht gefallen wird. Von daher pendeln diese Platzierungen nach DVD-VÖ auch meist wieder auf niedrigeren Plätzen ein..
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: reggie am 16 November 2010, 14:31:42
Hab nicht alles genau jetzt gelesen :icon_redface: Aber diese Listen sind doch eh nicht hundert pro das wahre....

Denn es ist doch so, kaum kommt ein neuer Film ins Kino, wird der massig bewertet und schlägt meist die klassiker um längen, da sich wenige mühe machen die alten zu bewerten... Plötzlich ist eine neue Hollyschrott verfilmung oben, ne dass kann es auch nicht sein!

Sonst wäre ein Film wie Inception nicht so weit oben! Klar mag der Film auch gut sein, kenne ihn noch nicht, schlägt er aber wirklich die Klassiker ? :andy:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Mr Orange am 16 November 2010, 14:58:49
ZitatDenn es ist doch so, kaum kommt ein neuer Film ins Kino, wird der massig bewertet und schlägt meist die klassiker um längen, da sich wenige mühe machen die alten zu bewerten... Plötzlich ist eine neue Hollyschrott verfilmung oben, ne dass kann es auch nicht sein!

Sonst wäre ein Film wie Inception nicht so weit oben! Klar mag der Film auch gut sein, kenne ihn noch nicht, schlägt er aber wirklich die Klassiker ?

Was imO aber ganz natürlich ist. Wie oben erwähnt, ist ein wichtiges Kriterium zum persönlichen Klassiker in meinem Fall die "Kann ich mir immer wieder ansehen"-Frage.
Und eben diese kann man bei einem neuen Film ja noch gar nicht beantworten sondern erst, wenn ein bißchen Zeit in's Land gegangen ist.
Deshalb wird es sich auch erst in ein paar Jahren zeigen, ob Filme wie Inception etc diese Spitzenplätze halten können.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Phantastik am 16 November 2010, 15:00:42
Zitat von: reggie am 16 November 2010, 14:31:42
Hab nicht alles genau jetzt gelesen :icon_redface: Aber diese Listen sind doch eh nicht hundert pro das wahre....

Denn es ist doch so, kaum kommt ein neuer Film ins Kino, wird der massig bewertet und schlägt meist die klassiker um längen, da sich wenige mühe machen die alten zu bewerten... Plötzlich ist eine neue Hollyschrott verfilmung oben, ne dass kann es auch nicht sein!

Sonst wäre ein Film wie Inception nicht so weit oben! Klar mag der Film auch gut sein, kenne ihn noch nicht, schlägt er aber wirklich die Klassiker ? :andy:

Sobald der Film in der Verwertungskette:

Kino - VOD/BluRay/DVD - PayTV - Free-TV

bei PayTV ist, dann etwa ist es einigermassen aussagekräftig.

Inception ist noch in der Kinoauswertung.

Phantastik
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Akayuki am 16 November 2010, 18:56:21
Inception ist ein sehr gutes Beispiel. Nolan hat uns da einen wirklich tollen Film abgeliefert, allerdings ist die Platzierung in der Ofdb maßlos übertrieben. Ähnliches gilt auch für The Dark Knight.
Dennoch ist meiner Meinung nach die Ofdb Rangliste um Welten zuverlässiger als die der Imdb.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 16 November 2010, 20:39:09
Also ich denke Inception hält sich in der Top 100, so nen tollen Film sieht man nicht alle Tage. Ich glaube aber, dass Avatar zur Free-TV-Premiere weit nach hinten rutschen wird. Den Film haben sich die meisten die ich kenne nur angeschaut, "weil's 3D ist". Wenn man sich den Film in 2D anguckt, ohne die 3D-Version im Kino gesehen zu haben, ist der Film schon nicht mehr so gut.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 16 November 2010, 23:13:32
Zitat von: 2BerettaZKiller am 16 November 2010, 18:56:21
Inception ist ein sehr gutes Beispiel. Nolan hat uns da einen wirklich tollen Film abgeliefert, allerdings ist die Platzierung in der Ofdb maßlos übertrieben. Ähnliches gilt auch für The Dark Knight.
Dennoch ist meiner Meinung nach die Ofdb Rangliste um Welten zuverlässiger als die der Imdb.

Scheinbar bist du mit dieser Meinung in der Minderheit, denn sonst wären die genannten Filme ja nicht so weit oben. Und was ist ein guter bzw. grandioser Film? Das sind doch Filme, die bei der Mehrheit sehr gut ankommen. So kann ich z.B. nicht nachvollziehen, was die Herr der Ringe-Machwerke in den Top 100 zu suchen haben, aber letztlich ist mir das ja auch egal, denn ich muss sie ja nicht gut finden bzw. nochmals anschauen.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: pm.diebelshausen am 17 November 2010, 01:12:53
Zitat von: n0NAMe am 16 November 2010, 23:13:32
Und was ist ein guter bzw. grandioser Film?
Gute Frage.

Zitat von: n0NAMe am 16 November 2010, 23:13:32
Das sind doch Filme, die bei der Mehrheit sehr gut ankommen.
Ist das so?

Wahrscheinlich kann man sich da wieder in die Unendlichkeit diskutieren, zumal es da keinen wirklich gemeinsamen Nenner gibt, der für alle User/Bewerter gelten würde. Generell nimmt auf die Bewertungen aber auch Einfluss, wer überhaupt dazu kommt welche Filme zu sehen. Wenn ich mich ein wenig davor hüte, Sachen anzusehen, die ich ziemlich sicher für Kack halten würde, kommt es auch nicht zu einer Negativbewertung.

Aber davon abgesehen ist meine Erfahrung mit den Durchschnittsnoten in der OFDb schon eine positive: im Mittelwert kommen da längere Zeit überwiegend Bewertungen raus, die meinen eigenen plus/minus eins entsprechen. Diese Erfahrung ist ganz brauchbar, wenn es dann um mir noch nicht bekannte Filme geht: die OFDb-Note ist dann ein nützlicher Anhaltspunkt für mich, immer relativ zum Zeitfenster und der Anzahl der abgegebenen Stimmen natürlich. Bekloppt- und Protest-Bewertungen gehen ab einer irgendwo vorhandenen Schwelle in der Statistik unter.

Die Avatar-These möchte ich übrigens bestreiten. Der Film funktioniert in sich und der 3D-Effekt schien mir gar nicht so elementar wichtig. Die Thematik ist hochaktuell, die Handlung klassisch, die Inszenierung des erdfernen Urwaldes bezaubernd - warum sollte der Film nicht auch jenseits von 3D attraktiv sein? Außerdem scheint es eine Frage recht kurzer Zeit, bis wir auch zuhause alle 3D sehen.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: PierrotLeFou am 21 November 2010, 02:09:55
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 15:28:55
Genauso Ikiru - Einmal richtig leben. Nur weil ein paar Pseudo-Intellektuelle nun auch noch den letzten Kurosawa gesehen haben, muss der natürlich auch in die Top 250.

Ikiru ist doch auch ein wunderschöner Film... :00000109:

In meinen Augen zwar nicht der beste Kurosawa (Schloß im Spinnwebwald, Dersu Uzala, Ran, Rashomon, Die sieben Samurai und Akira Kurosawas Träume sind mit - in dieser Reihenfolge - durchaus lieber), aber dennoch ein wirklich guter Film, der noch zu meinen Lieblingen zählt...

Was das "auch noch den letzten Kurosawa" betrifft, kann ich die "Argumentation" nicht so ganz nachvollziehen.... neben seinen großen Samuraifilmen ist Ikiru doch (hierzulande) nun ein durchaus bekannter Kurosawa... (Im Gegensatz etwa zu fast all seinen Filmen vor "Rashomon") Ich würde eher behaupten, dass "Ikiru" in der Top 250 enthalten ist, weil er zu den großen, bekannteren Klassikern eines selbst zum Klassiker gewordenen Meisterregisseurs gehört...

Titel: Re: Top 100
Beitrag von: PierrotLeFou am 21 November 2010, 03:25:01
Also ich würde fast alle Titel der Top 100 (soweit sie mir bekannt sind) als gut bezeichnen (Ausnahmen wie Saw, Butterfly Effect oder American History X sind selten), allerdings fehlen mir da entschieden zuviele Filme, die ich als besser bezeichnen würde...

Für eine halbwegs faire Top *** wäre es im Prinzip nötig gewesen, bereits Anfang bis Mitte der 10er Jahre des 20. Jahrhunderts Kinozuschauer zu Abstimmungen zu bewegen...
Es verwundert sicher nicht, dass eine Top 100, deren Bewertungen erst ab etwa der Jahrtausendwende gesammelt worden sind, zu über 80% (!!!) Filme enthält, die ab 1980 entstanden sind... Hier wählen doch eher recht junge Generationen die Filme, mit denen sie groß geworden sind, bzw. deren Geburt sie gerade miterleben... Abgesehen von ein paar Hitchcocks, ein paar Italowestern und einigen wenigen ganz großen Meilensteinen, die so ziemlich jeder kennt, auch wenn er mit Filmen eigentlich nichts am Hut hat (Der Pate, Apocalypse Now) hat es das Kino der 60er, 50er, 40er, 30er, 20er 1910er Jahre doch ungeheuer schwer, auch nur halbwegs gleichberechtig vertreten zu sein - in dieser Hinsicht sind die Top 100 Geheimtips (die meiner Top 100 freilich ebenfalls nicht entsprechen) etwas differenzierter, was auch für das Verhältnis der Entstehungsländer gilt (anstelle der USA stehen dann amerikanische, europäische und asiatische Länder etwas breiter gefächert auf den oberen Positionen...)

So entstehen zwar viele positive Wertungen, die ich für nachvollziehbar halte, aber sie stehen in keinem (filmhistorischen) Verhältnis mehr, sondern schweben quasi lose im Raum derzeitiger Sehgewohnheiten... (sollten Internet und ofdb ein paar Jahrhunderte überleben ( :love:) dürfte sich das automatisch alles etwas stärker angleichen... :icon_mrgreen:)
Genau aus diesem Punkt ist mir im Gegensatz zu 2BerettaZKiller die imdb-Top-Liste auch lieber, da die Bewertenden dort etwas offener sind... (womöglich weil es sie schon ein paar Jahre früher gab? :00000109: )


Den folgenden Meinungen

Zitat von: McClane am 10 November 2010, 09:51:31Außerdem kommt es bei jeder Bestenliste auf die Wählerschaft an... zu Anfangszeiten der ofdb war die Datenbank noch wesentlich mehr von Horrorfans bevölkert, also balgten sich "Tanz der Teufel", "Braindead" und "Dawn of the Dead" um die Spitzenposition. Die hohen Positionen von aktuellen Kinofilmen hier und vor allem in der imdb lassen sich auch ohne Fakerwertungen ganz gut nachvollziehen: Ins Kino gehen meist die Leute, die der Film so interessiert, dass sie den vollen Eintrittspreis bezahlen, und die dem Film auch eher wohlgesonnen sind - der Rest wartet das DVD-Release oder die Fernsehausstrahlung ab, weil er schon ahnt, dass der Film ihm nicht gefallen wird. Von daher pendeln diese Platzierungen nach DVD-VÖ auch meist wieder auf niedrigeren Plätzen ein..

Zitat von: reggie am 16 November 2010, 14:31:42Denn es ist doch so, kaum kommt ein neuer Film ins Kino, wird der massig bewertet und schlägt meist die klassiker um längen, da sich wenige mühe machen die alten zu bewerten... Plötzlich ist eine neue Hollyschrott verfilmung oben, ne dass kann es auch nicht sein!

Sonst wäre ein Film wie Inception nicht so weit oben! Klar mag der Film auch gut sein, kenne ihn noch nicht, schlägt er aber wirklich die Klassiker ? :andy:

Zitat von: MäcFly am  5 November 2010, 16:22:14
Man sollte auch nicht vergessen, dass es in der OFdB früher in erster Linie um die Frage "Fassung cut/uncut" ging, was natürlich vor allem Horror-/Splatter-/Actionfans angezogen hat. Dementsprechend bilden diese Genres auch den Schwerpunkt in den Top 100, obwohl sich das im Laufe der Jahre doch ein wenig gelegt hat. Aber Filme wie "Braindead" oder der ein oder andere John-Woo-Streifen haben ihren Platz dort sicher nicht von ungefähr.

schließe ich mich daher an...

Es ist quasi wie immer: eine bloße Bewertung (oder hingeschriebene Begründung) sagt nicht viel über ein Werk aus, aber viel über den Bewertenden... (weshalb es für mich auch wichtiger ist zu wissen, welche User wie über einen Film geurteilt haben, als zu wissen, wie seine Gesamtnote ausgefallen ist... einfach weil man schnell rausgeknobelt hat, mit wem man so halbwegs auf einer Wellenlänge liegt..)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 21 November 2010, 22:20:50
Zitat von: PierrotLeFou am 21 November 2010, 02:09:55
Zitat von: tomatenkiller am  5 November 2010, 15:28:55
Genauso Ikiru - Einmal richtig leben. Nur weil ein paar Pseudo-Intellektuelle nun auch noch den letzten Kurosawa gesehen haben, muss der natürlich auch in die Top 250.

Ikiru ist doch auch ein wunderschöner Film... :00000109:

In meinen Augen zwar nicht der beste Kurosawa (Schloß im Spinnwebwald, Dersu Uzala, Ran, Rashomon, Die sieben Samurai und Akira Kurosawas Träume sind mit - in dieser Reihenfolge - durchaus lieber), aber dennoch ein wirklich guter Film, der noch zu meinen Lieblingen zählt...

Was das "auch noch den letzten Kurosawa" betrifft, kann ich die "Argumentation" nicht so ganz nachvollziehen.... neben seinen großen Samuraifilmen ist Ikiru doch (hierzulande) nun ein durchaus bekannter Kurosawa... (Im Gegensatz etwa zu fast all seinen Filmen vor "Rashomon") Ich würde eher behaupten, dass "Ikiru" in der Top 250 enthalten ist, weil er zu den großen, bekannteren Klassikern eines selbst zum Klassiker gewordenen Meisterregisseurs gehört...



Hatte ich an irgend einer Stelle bahauptet, Ikiru sei ein schlechter Film????



Ich finde ihn sogar gut. In meinem Post ging es darum, das der Film urplötzlich hunderte (tausende) 10er-Bewertungen auf der imdb bekommen hat.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: PierrotLeFou am 21 November 2010, 23:06:08
Zitat von: tomatenkiller am 21 November 2010, 22:20:50

Hatte ich an irgend einer Stelle bahauptet, Ikiru sei ein schlechter Film????



Ich finde ihn sogar gut. In meinem Post ging es darum, das der Film urplötzlich hunderte (tausende) 10er-Bewertungen auf der imdb bekommen hat.

Ne 10er Bewertung kann ich durchaus noch nachvollziehen... hunderte, tausende ebenfalls - warum auch nicht... Die 40% 10er-Wertungen halte ich nicht für unglaubwürdig (ebensowenig wie im Falle der 40% 10er Bewertungen bei Murnaus "Sunrise" und Tarkowskys "Spiegel" & "Stalker", der 60% 10er Bewertungen bei Tarrs "Satantango" oder der 50% 10er-Bewertungen bei Rivettes "Out 1: noli me tangere", Tarkowskys "Andrej Rubljow" und Vlacils "Marketa Lazarova" usw.) - "Ikiru" scheint mir schon ein Film zu sein, der den meisten Leuten, die ihn sich überhaupt bewusst vornehmen, überaus gefallen dürfte....

Es käme jetzt darauf an, welchen Zeitraum "urplötzlich" umschreibt und was genau man als Startschuss und Auslöser dieser urplötzlichen Reaktion ansehen will: WESHALB haben denn plötzlich ein paar Pseudointellektuelle quasi gleichzeitig oder zumindest zeitnah gerade diesen Kurosawa gesehen, bevor sie sich hingesetzt haben um (über Fake-Accounts, was ja die sache erst richtig "verwerflich" machen würde) die Bewertung hochzutreiben...

Deine Meinung in allen Ehren, aber im Gegensatz zur unglaublich hohen Anzahl von Bewertern im Falle von "Die Verurteilten" fehlt mir da bei "Ikiru" der Grund, um da einen (höchst)wahrscheinlichen Betrug zu sehen... (vielleicht könnte man da auch mit der Anzahl der Bewerter argumentieren, aber "Ran", "Yojimbo", "Rashomon" und "Die sieben Samurai" liegen deutlich davor, "Verborgene Festung", "Kagemusha" und "Schloß im Spinnwebwald" etwas dahinter - das sieht für mich nicht besonders auffällig aus...) ;)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 22 November 2010, 14:10:28
So, 'n bissel rumgeforscht:

Vor ein paar Jahren war Ikiru schonmal in der Top 250, dann hat der Film mehr und mehr 1er-Bewertungen bekommen (total unverständlich) und ist so langsam aus der Top 100 rausgerutscht. Also waren's wohl eher die Kurosawa-Gegner (scherz), 9,3% 1er-Bewertungen ist ja wohl der Hammer, das kann in meinen Augen auch keine ehrliche Bewertung sein. Aber hast recht, hab mich wohl geirrt mit meiner These...
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Muskelwarze am 22 November 2010, 17:19:04
Kann es sein, dass Prinzessin Mononoke, Die sieben Samurai und Die letzten Glühwürmchen von einem auf den anderen Tag plötzlich ca. 20 1er Bewertungen dazubekommen haben? Jedenfalls sind die offenbar deutlich in der Platzierung runtergesaust.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: pm.diebelshausen am 22 November 2010, 18:40:04
Zitat von: tomatenkiller am 22 November 2010, 14:10:28
So, 'n bissel rumgeforscht:

Vor ein paar Jahren war Ikiru schonmal in der Top 250, dann hat der Film mehr und mehr 1er-Bewertungen bekommen (total unverständlich) und ist so langsam aus der Top 100 rausgerutscht.

Könnte doch sein, dass viele Leute, die den Film sonst gar nicht sehen würden, diese ganz gute Bewertung innerhalb der Top 250 als Filmtipp verstanden haben und dann enttäuscht waren und ne fiese Bewertung vergab - als Rache dafür, dass sie mit einem Scheiß genötigt wurden, der eigentlich gar nicht in ihrem Zielschema gelegn hätte. (Nur ein Erklärungsversuch.)
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 22 November 2010, 18:54:05
@ pm.diebelshausen

Das wäre eine Möglichkeit. Ich für meinen Teil versuche z.B. bei der Bewertung meiner "Hassfilme" so viele positive Aspekte wie möglich zu finden. Bei meinen Lieblingsfilmen versuche ich hingegen die wenigen negativen Aspekte in meine Bewertung einfließen zu lassen. 10er und 1er-Bewertungen stellen für mich die absolute Ausnahme dar, 1er Bewertungen hab ich bisher noch gar nicht vergeben.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 22 November 2010, 19:56:40
Oh da gibt es einige, wobei ich manch einen noch nicht gesehen habe.

Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (5/10)
Abklatsch vom sehr guten 2.Teil.. Es gibt erneut Burgkämpfe, allerdings werden die Fantasy-Wesen nicht genügend vorgestellt, wie die Untoten oder die Vögel die plötzlich aus dem nichts kommen.

Sin City (7/10)
Optisch schön anzuschauen und mal was neues. Story aber holperig.


Matrix (7/10)
Trifft in etwa dasselbe zu, vom Ablauf her mal was Neues und die Technik ist sogar wegweisend. Darsteller sind aber sehr blass und mittlerweile ist der Film überholt.

Fight Club (7/10)
Ganz gut gemacht, aber doch etwas zahm und mit Sicherheit insgesamt überbewertet.


Kill Bill, Pulp Fiction
Quentin Tarantino ist für mich ein rotes Tuch, seine Filme find ich sau langweilig. :D


Blutige Pfad Gottes (3/10) & 96 Hours  (5/10)
Avatar, Blade.. auch da gibt es einige


Donnie Darko
In meinen Augen wirrer Schund


Warum sind unter den Top100 keine Filme von Michael Haneke, Lars von Trier, Pedro Almodóvar, Tom Tykwer, Ulrich Seidl bis hin zu Hannes Stöhr zu finden?  :LOL:


Den großen Unterschied sehe ich zwischen ofdb und imbd Bewertung nicht, die meisten Filme sind in beiden unter den Top100. Allerdings hat die imbd einige moderne Filme unter den Top100 die da wirklich nicht reingehören wie Toy Story 3.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Akayuki am 22 November 2010, 20:20:39
Zitat von: Muskelwarze am 22 November 2010, 17:19:04
Kann es sein, dass Prinzessin Mononoke, Die sieben Samurai und Die letzten Glühwürmchen von einem auf den anderen Tag plötzlich ca. 20 1er Bewertungen dazubekommen haben? Jedenfalls sind die offenbar deutlich in der Platzierung runtergesaust.

Mein lieber Mann. Das schreit ja gerade zu nach Fake Bewertungen!  :doof:
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: ratz am 22 November 2010, 22:58:48

Der ganze Thread ist ein einziges Argument gegen die Bewertung von Filmen.  :andy:

Viel interessanter fände ich ein Feature "Am meisten gesehen". Könnte sein, daß das nur mich interessiert, und tatsächlich müßte man seine DB nach jeder Sichtung aktualisieren. Aber das wär mal ne lohnende Statistik zum einen für den Eigengebrauch (welche meiner Scheiben verstaubt trotz sorgfältigster Auswahl trotzdem im Regal?), zum anderen als ein vielleicht realistischerer Eindruck die beliebtesten Filme betreffend (The Dark Knight wird sich wohl keiner in zwei Jahren 15 Mal anschauen, mein diesjähriges fünfmaliges Anschauen von "Der Spiegel" - siehe oben - laß ich mal als Ausnahme durchgehen).

cu, r.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: PierrotLeFou am 22 November 2010, 23:33:59
Zitat von: pm.diebelshausen am 22 November 2010, 18:40:04
Zitat von: tomatenkiller am 22 November 2010, 14:10:28
So, 'n bissel rumgeforscht:

Vor ein paar Jahren war Ikiru schonmal in der Top 250, dann hat der Film mehr und mehr 1er-Bewertungen bekommen (total unverständlich) und ist so langsam aus der Top 100 rausgerutscht.

Könnte doch sein, dass viele Leute, die den Film sonst gar nicht sehen würden, diese ganz gute Bewertung innerhalb der Top 250 als Filmtipp verstanden haben und dann enttäuscht waren und ne fiese Bewertung vergab - als Rache dafür, dass sie mit einem Scheiß genötigt wurden, der eigentlich gar nicht in ihrem Zielschema gelegn hätte. (Nur ein Erklärungsversuch.)

Wäre auch interessant, sich mal darüber zu verständigen, wo ideale Bewertungen und Fake-Bewertungen anfangen bzw. enden...


Welche Bewertung wäre denn optimal?

- wenn ich Filme, die ich nicht mag, gut bewerte - weil ich sie trotzdem für gut halte (oder Filme, die ich mag, trotzdem schlecht bewerte, weil ich sie für schlecht halte: guilty pleasures...)
- wenn ich Filme, die ich mag, gut bewerte (oder schlecht, wenn ich sie nicht mag), unabhängig davon, was da an Qualität drin stecken mag (Handwerkliche Fähigkeit, innovative Konzepte, Aussagen oder die Angemessenheit ihrer Vermittlung...)

(Ich persönlich nehme mir eigentlich vor, ersteres zu tun, aber zweiteres spielt da sicherlich rein, auch wenn ich es nicht immer merke...)


Und ist es schon eine Fake-Bewertung, wenn ich dem Film ne 1 gebe und keine 3, wie ichs eigentlich tun würde, weil er im Schnitt bisher auf ner 7 liegt, was mich extrem ärgert?

Oder erst dann, wenn ich ihm ne 1 statt ner 7 gebe, die ich eigentlich geben würde, weil er auf ner 8,7 liegt, was ich für übertrieben halte und mir nichts an meiner eigenen Bewertung, aber viel am Schnitt liegt?

Oder gar erst dann, wenn ich mich zwei-, drei-, vier- oder x-fach anmelde, um meine Bewertung des Films mehrfach abgeben zu können?

Ich denke, davon bin ich unbeleckt geblieben und werde es bisher auch bleiben...


Und machen Fake-Bewertungen etwas aus, oder kann man nicht annehmen, dass sie immer durch eine entsprechende Anzahl von Gegenfakern ausgeglichen werden?

Titel: Re: Top 100
Beitrag von: tomatenkiller am 23 November 2010, 01:53:29
Ich denke, Fake-Bewertungen beginnen an dem Punkt, an dem man sich zusätzliche Accounts erstellt, nur um Filme extrem gut/schlecht zu bewerten. Ob eine aus Hass oder Frust vergebene Extrem-Note eine Fake-Bewertung ist, lässt sich nicht feststellen. Zudem gibt es auch keine Richtlinie, wie ein Bewertungssystem zu benutzen ist.

Manche bewerten rein objektiv, andere rein subjektiv, wieder andere 50/50, das kann man bei so einem System leider nicht beeinflussen.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 23 November 2010, 09:06:18
Zitat von: PierrotLeFou am 22 November 2010, 23:33:59
Welche Bewertung wäre denn optimal?

Deine genannten Beispiele in allen Ehren, aber das ist ja "nur" deine Definition. Ich gebe Filmen, die mir gut gefallen, gute Noten und Filmen, die mir nicht gefallen, schlechte Noten. Dabei ist mir egal, wie anderen den bewerten. Meine Note spiegelt meinen Spaß oder eben den Hass mit dem Film wider. Das ist für mich optimal.

Zitat von: PierrotLeFou am 22 November 2010, 23:33:59
- wenn ich Filme, die ich nicht mag, gut bewerte - weil ich sie trotzdem für gut halte (oder Filme, die ich mag, trotzdem schlecht bewerte, weil ich sie für schlecht halte: guilty pleasures...)
- wenn ich Filme, die ich mag, gut bewerte (oder schlecht, wenn ich sie nicht mag), unabhängig davon, was da an Qualität drin stecken mag (Handwerkliche Fähigkeit, innovative Konzepte, Aussagen oder die Angemessenheit ihrer Vermittlung...)

Tja, für mich haben gute Filme keine schlechten Seiten bzw. nur wenige und schlechte Filme haben kaum oder nichts Gutes. So einfach kann die Welt sein.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dionysos am 23 November 2010, 16:49:37
Zitat von: n0NAMe am 23 November 2010, 09:06:18

Zitat von: PierrotLeFou am 22 November 2010, 23:33:59
- wenn ich Filme, die ich nicht mag, gut bewerte - weil ich sie trotzdem für gut halte (oder Filme, die ich mag, trotzdem schlecht bewerte, weil ich sie für schlecht halte: guilty pleasures...)
- wenn ich Filme, die ich mag, gut bewerte (oder schlecht, wenn ich sie nicht mag), unabhängig davon, was da an Qualität drin stecken mag (Handwerkliche Fähigkeit, innovative Konzepte, Aussagen oder die Angemessenheit ihrer Vermittlung...)

Tja, für mich haben gute Filme keine schlechten Seiten bzw. nur wenige und schlechte Filme haben kaum oder nichts Gutes. So einfach kann die Welt sein.


Da prallen wohl Welten aufeinander...
Erinnert mich gerade an die Zeit kurz nach dem 18. Geburtstag, als einige meiner Freunde nichts als Autotuning (Felgen, Auspuff, Anlage, etc.) im Kopf hatten und bei bei meiner Haltung nur den Kopf schüttelten: "Mir reicht es, wenn es vier Räder hat und mich von A nach B bringt."
Ich glaube mit Filmen verhält es sich genauso: Entweder man empfindet echte Leidenschaft dafür und interessiert sich für jede Nuance, die den Film und seine Wirkung ausmacht oder man begnügt sich einfach mit "Hat mich gut oder schlecht unterhalten". Hauptsache, die eine Haltung toleriert die andere.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 23 November 2010, 21:18:39
Zitat von: Dionysos am 23 November 2010, 16:49:37
Da prallen wohl Welten aufeinander...
Erinnert mich gerade an die Zeit kurz nach dem 18. Geburtstag, als einige meiner Freunde nichts als Autotuning (Felgen, Auspuff, Anlage, etc.) im Kopf hatten und bei bei meiner Haltung nur den Kopf schüttelten: "Mir reicht es, wenn es vier Räder hat und mich von A nach B bringt."
Ich glaube mit Filmen verhält es sich genauso: Entweder man empfindet echte Leidenschaft dafür und interessiert sich für jede Nuance, die den Film und seine Wirkung ausmacht oder man begnügt sich einfach mit "Hat mich gut oder schlecht unterhalten".

Was denn? Das kommt vielleicht etwas falsch rüber. Wenn ich z.B. Funny Games 1 von 10 geben würde, weil ich den Film einfach ohne Ende dämlich und behindert finde, dann scheiss ich auf evtl. vorhandene gute Beleuchtung, guten Schnitt oder guten Spezialeffekten. Oder anders herum. Wenn ich Children of Men 10 von 10 gebe, dann stört mich nicht, dass es keine Erklärung für die Unfruchtbarkeit gibt oder andere die Story dumm finden. Das sollte meine obige Aussage bedeuten.

Zitat von: Dionysos am 23 November 2010, 16:49:37
Hauptsache, die eine Haltung toleriert die andere.

Klar akzeptiere ich die Meinung anderer und ich mache niemanden an, weil er Funny Games mehr als einen Punkt gegeben hat. Kann ich zwar nicht verstehen, aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: PierrotLeFou am 23 November 2010, 21:36:52
Zitat von: n0NAMe am 23 November 2010, 09:06:18
Deine genannten Beispiele in allen Ehren, aber das ist ja "nur" deine Definition.


Ich weiß... ich wollte sie auch keinem aufdrängen  :D
Titel: Re: Top 100
Beitrag von: pm.diebelshausen am 24 November 2010, 00:49:45
Zitat von: n0NAMe am 23 November 2010, 21:18:39Was denn? Das kommt vielleicht etwas falsch rüber. Wenn ich z.B. Funny Games 1 von 10 geben würde, weil ich den Film einfach ohne Ende dämlich und behindert finde, dann scheiss ich auf evtl. vorhandene gute Beleuchtung, guten Schnitt oder guten Spezialeffekten. Oder anders herum. Wenn ich Children of Men 10 von 10 gebe, dann stört mich nicht, dass es keine Erklärung für die Unfruchtbarkeit gibt oder andere die Story dumm finden.

Und wenn Du 10/10 gibst, dann interessiert Dich die vorhandene gute oder schlechte Beleuchtung, der gute oder schlechte Schnitt oder die guten oder schlechten SFX auch nicht? Wann dann? Schätze in die Richtung ging Dionysos' Posting.

Ich für meinen Teil weiß, dass z.B. guter Schnitt eher dazu führt, dass ich einen Film toll finden kann. Oder anders: dass es zumindest ein immer erwähnenswertes "trotzdem" ist, wenn mir ein Film trotz auffallens schlechtem Schnitt gefällt - gerade da will ich dann rausbekommen, was mich an einem Film seine Mängel vernachlässigen (auch: sein Qualitäten vernachlässigen im Falle schlechter Bewertung) lässt. Aber stimmt schon: da tickt jeder anders.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020