Was ist da los? Bisher galten kathegorische Ansagen und beredtes Schweigen mit einem eindeutigen Verbot, Kondome zu benutzen, wenn man sich für einen Christen im Sinne der katholischen Kirche hält. Und Papst Benedikt gilt als Reaktionär, nicht als Erneuerer der Kirche.
Jetzt machen Aussagen, die am Mittwoch in einem Interview-Buch veröffentlicht werden sollen, bereits die Runde und überraschen so ziemlich jeden. Offenbar wurden die Interviews bereits im Juli gemacht und dennoch wussten weder Würdenträger der katholischen Kirche, noch der Vatikan, was ihr Papst da im Schilde führt - und da fängt es schon an, denn dass der Papst im Alleingang Ansagen macht, ist für die Struktur im Vatikan recht ungewöhnlich.
- Kondome seien in Ausnahmefällen erlaubt (da geht es hauptsächlich um den Aids-Komplex, der jahrelang zu heftiger Kritik an der Kirche geführt hat)
- Burkas generell zu verbieten, habe keinen Sinn: "'Was die Burka angeht, sehe ich keinen Grund für ein generelles Verbot", sagte der Papst. Niemand könne damit einverstanden sein, wenn die Frauen zum Tragen gezwungen werden. "Wenn sie sie aber freiwillig tragen wollen, weiß ich nicht, warum man sie ihnen verbieten muss.'"
- der Papst plädiert für den Bau von Moscheen im Westen
- Rücktritt (nee, nicht zu früh freuen): ein Papst habe unter bestimmten Umständen - nämlich wenn er physisch, psychisch oder spirituell nicht mehr in der Lage sei, sein Amt auszuüben - die Pflicht, zurückzutreten (ebenfalls eine zentrale Streitfrage im Zusammenhang mit der Unfehlbarkeitspostulierung).
Kann man das bereits Reformen nennen? Ist das eine Wende in der Haltung des Papstes und der katholischen Kirche? Ist ein Buch der angebrachte Ort, um derlei Ansagen zu machen? Ist das eine Fehlmeldung und beruht auf irrationalen Wünschen? Hat der Papst nicht mehr alle und müsste gerade aufgrund der vierten Aussage schleunigst zurücktreten? :D
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,730272,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,730272,00.html)
http://www.welt.de/politik/article3400693/Wurde-der-Papst-nur-falsch-verstanden.html (http://www.welt.de/politik/article3400693/Wurde-der-Papst-nur-falsch-verstanden.html)
http://www.tagesschau.de/ausland/papstkondome100.html (http://www.tagesschau.de/ausland/papstkondome100.html)
http://www.tagesschau.de/ausland/papstkondome102.html (http://www.tagesschau.de/ausland/papstkondome102.html)
Zur Erinnerung: http://www.tagesschau.de/ausland/papstafrika100.html (http://www.tagesschau.de/ausland/papstafrika100.html) (17.03.2009)
Ich vermute mal, daß diese Neuigkeiten keine Reaktion auf jüngste Kritiken sind, sondern daß Benedikt das schon länger geplant hat. Aber bei so einer großen Organisation wie es die katholische Kirche nun einmal ist, dauern Veränderungen immer etwas länger. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, auch die Katholen scheinen langsam zu begreifen, daß wir nicht mehr im Mittelalter leben. Chapeau :exclaim:
Wow. Späte Einsicht...
Ich würde den Brüdern dafür trotzdem noch nicht auf die Schultern klopfen. Aber mal sehen, es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass ich die Kirche in diesem Leben noch einmal als ernsthafte Institution sehen kann.
Ratze sollte ab nun jedweilige Pilzgerichte meiden :king: Von dem erzkonservativen Bayern hätte ich dass echt als allerletztes erwartet! Vielleicht ein Beginn der Gegenwart etwas näher zu kommen? Mal abwarten...
Mal sehen, die ersten Fälle von AIDS wurden in den Industrienationen etwa Anfang der 80er Jahre verzeichnet, gefolgt von den ersten Aufklärungskampagnen - bis zur Anerkennung (?) der Schutzmaßnahmen hätte es also knapp 30 Jahre gedauert. Ist doch für katholische Verhältnisse nicht schlecht. Nach der Zeit von Galilei dauerte es noch fast 200 Jahre bis die Kirche akzeptierte, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist :icon_mrgreen:
Aber bis Galileis Name rehabiltiert wurde, dauerte es noch was länger...
(http://www.cas.muohio.edu/~marcumsd/p111/lectures/galtext.jpg)
Zitat von: pm.diebelshausen am 21 November 2010, 12:29:46
- Rücktritt (nee, nicht zu früh freuen): ein Papst habe unter bestimmten Umständen - nämlich wenn er physisch, psychisch oder spirituell nicht mehr in der Lage sei, sein Amt auszuüben - die Pflicht, zurückzutreten (ebenfalls eine zentrale Streitfrage im Zusammenhang mit der Unfehlbarkeitspostulierung.
Also hat er von langer Hand geplant:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eilmeldung-papst-benedikt-xvi-tritt-am-28-februar-zurueck-12058885.html (http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eilmeldung-papst-benedikt-xvi-tritt-am-28-februar-zurueck-12058885.html)
Nach Köhler die nächste Drama-Queen aus Deutschland... :icon_neutral:
"Liebe Mitbrüder!
Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewißheit gelangt, daß meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben. Ich bin mir sehr bewußt, daß dieser Dienst wegen seines geistlichen Wesens nicht nur durch Taten und Worte ausgeübt werden darf, sondern nicht weniger durch Leiden und durch Gebet. Aber die Welt, die sich so schnell verändert, wird heute durch Fragen, die für das Leben des Glaubens von großer Bedeutung sind, hin- und hergeworfen. Um trotzdem das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Köpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, daß ich mein Unvermögen erkennen muß, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen. Im Bewußtsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so daß ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muß.
Liebe Mitbrüder, ich danke euch von ganzem Herzen für alle Liebe und Arbeit, womit ihr mit mir die Last meines Amtes getragen habt, und ich bitte euch um Verzeihung für alle meine Fehler. Nun wollen wir die Heilige Kirche der Sorge des höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, anempfehlen. Und bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe. Was mich selbst betrifft, so möchte ich auch in Zukunft der Heiligen Kirche Gottes mit ganzem Herzen durch ein Leben im Gebet dienen." http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ruecktritt-des-papstes-benedikts-erklaerung-im-wortlaut-12058911.html
(http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/card_1822112569.jpg)
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 11 Februar 2013, 13:31:16
(http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/card_1822112569.jpg)
Genau das dachte ich auch gerade :icon_mrgreen:
(http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Papstruecktritt.jpg)
Ach verdammt diebel. Jetzt warst du tatsächlich schneller als ich.
Auch ne Theorie:
(http://webdiscover.ru/uploads/images/2013-02/4009_136062778859.jpg)
ZitatVatikan ist wohl ein bisschen wie die Spargelfelder:
Der Pole buckelt sich tot und der Deutsche geht nach Hause, wenn er nicht mehr kann.
:icon_rolleyes:
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 14 Februar 2013, 02:09:56
ZitatVatikan ist wohl ein bisschen wie die Spargelfelder:
Der Pole buckelt sich tot und der Deutsche geht nach Hause, wenn er nicht mehr kann.
:icon_rolleyes:
Wo kommt das Zitat her?
Vermutlich von FB oder einer beliebigen anderen Community. Sprüche dieser Art geistern doch zuhauf im Netz herum.
Zitat von: Dionysos am 14 Februar 2013, 14:52:26
Vermutlich von FB oder einer beliebigen anderen Community. Sprüche dieser Art geistern doch zuhauf im Netz herum.
Diese beiden Sätze gibt es auch in beliebigen Communities. :icon_mrgreen: :D
Zitat von: pm.diebelshausen am 14 Februar 2013, 23:37:46
Zitat von: Dionysos am 14 Februar 2013, 14:52:26
Vermutlich von FB oder einer beliebigen anderen Community. Sprüche dieser Art geistern doch zuhauf im Netz herum.
Diese beiden Sätze gibt es auch in beliebigen Communities. :icon_mrgreen: :D
Genau wie letzteren. Wenn wir wollen können wir das hier unendlich weiterführen :icon_mrgreen:
:D Da wären wir wahrscheinlich das erste Forum...
Tja, scheint als hätten sie 'nen neuen.
Zitat von: Dexter am 13 März 2013, 20:32:56
Tja, scheint als hätten sie 'nen neuen.
Interessiert das denn jemanden? ;)
Wirds das Krokodil aus Futurama? Man weiß es nicht... :icon_razz:
Ist genauso schief gelaufen wie beim letzten Mal. Er ist weder schwarz noch eine Frau und spricht schon wieder in fremden Zungen...
Ach ja, das war ja Heute. Joarr, supi. :andy:
Was seid ihr nur für böse Menschen. Freut ich gefälligst mit den ganzen Experten und Sondersendungen und den ganzen wichtigen Leuten, die jetzt ihre 15 Minutenoderr 3 Tage im Fernsehen bekommen. ;)
Dann ja, ist doch immerhin ein 76jähriges, vielversprechendes Talent. Ein richtiger Jungspund, ein Neuanfang.
Bei der Wahl Ratzingers 2005 hieß es übrigens, die Gesundheit des heute gewählten Papstes sei bereits zu labil.
Interessierten sei die Lektüre eines Eintrages in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_%28Papst%29#Kontroversen (http://de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_%28Papst%29#Kontroversen)) angeraten. Falls dies stimmt, dürfte noch so Einiges auf die Herren (Damen gibt es ja nicht) in Rom zukommen.
Zitat von: Kerry am 14 März 2013, 01:39:23
Dann ja, ist doch immerhin ein 76jähriges, vielversprechendes Talent. Ein richtiger Jungspund, ein Neuanfang.
Bei der Wahl Ratzingers 2005 hieß es übrigens, die Gesundheit des heute gewählten Papstes sei bereits zu labil.
Interessierten sei die Lektüre eines Eintrages in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_%28Papst%29#Kontroversen (http://de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_%28Papst%29#Kontroversen)) angeraten. Falls dies stimmt, dürfte noch so Einiges auf die Herren (Damen gibt es ja nicht) in Rom zukommen.
Da fehlt der Teil, wo die Geschäfte mit Michael Corleone geschildert werden. :rtfm:
Also ich fand es eigentlich ziemlich interessant.
Bin mal gespannt ob der neue Papst seine Anschauungen beibehält oder sie Aufgrund seines neuen Standes ändert.
Bin nicht unbedingt ein gläubiger Mensch, ..., aber neugierig was da jetzt so kommen wird.
Ersteindruck:
Find den Typen irgendwie interessant.
Zitat von: Eric am 14 März 2013, 06:38:57
Also ich fand es eigentlich ziemlich interessant.
Bin mal gespannt ob der neue Papst seine Anschauungen beibehält oder sie Aufgrund seines neuen Standes ändert.
Bin nicht unbedingt ein gläubiger Mensch, ..., aber neugierig was da jetzt so kommen wird.
Ersteindruck:
Find den Typen irgendwie interessant.
Da gehe ich mit, mit dem Unterschied, dass ich mich als gläubigen Mensch bezeichnen würde, allerdings klammere ich den Glauben an das, was die Menschen daraus gemacht haben (also die Kirche) aus. Er gilt als konservativ, hmmmm... nicht so gut, mal sehen, ob er seine Namenswahl dadurch bgründet, sich besonders um die armen Menschen zu kümmern. Schön, dass es kein Italiener ist, vielleicht bekommt man endlich mal den mafiösen Filz im Vatikan unter Kontrolle. Wunder wird er bestimmt nicht vollbringen, aber jeder Ruck zurück in die heutige Zeit und näher zu der Basis der Gläubigen ist lange überfällig - ich hoffe, dass es irgendwie in diese Richtung geht...
Interessant ist gewagt. War das nicht der Kardinal, der einmal sagte, dass es für Kinder homosexueller Paare diskriminierend sei, ein Kind von solchen Personen zu sein? :doof: :icon_rolleyes:
In Grönland wurde übrigens auch eine neue Regierung gewählt.
Ich frag mich die ganze Zeit:
In der Bild stand ja, dass der neue Papst gerne Bus fährt. Wohin fährt denn so ein Bus, der im Vatikan verkehrt?
Zitat von: Deer Hunter am 14 März 2013, 20:23:10
War das nicht der Kardinal, der einmal sagte, dass es für Kinder homosexueller Paare diskriminierend sei, ein Kind von solchen Personen zu sein? :doof: :icon_rolleyes:
Und das ist nicht so? Wir sind schon zu lange aus der (Grund)Schule, Kinder sind grausam.
Zitat von: RoboLuster am 15 März 2013, 11:44:49
Zitat von: Deer Hunter am 14 März 2013, 20:23:10
War das nicht der Kardinal, der einmal sagte, dass es für Kinder homosexueller Paare diskriminierend sei, ein Kind von solchen Personen zu sein? :doof: :icon_rolleyes:
Und das ist nicht so? Wir sind schon zu lange aus der (Grund)Schule, Kinder sind grausam.
Sehe ich genauso.
Am besten wären polygame bisexuelle Eltern, 2 Väter und 2 Mütter..
http://www.sat1.de/news/top-news/audienz-mit-schrecksekunde-114385 (http://www.sat1.de/news/top-news/audienz-mit-schrecksekunde-114385)
ZitatZu Beginn der Audienz in der Sala Clementina im Vatikan gab es eine Schrecksekunde, als der Papst kurz aus dem Tritt geriet und fast stolperte. Franziskus schritt auf Kardinaldekan Angelo Sodano zu und kam auf den Stufen ins Stolpern, behielt aber das Gleichgewicht, umarmte den 85-Jährigen, der aufgrund seines Alters nicht am Konklave hatte teilnehmen dürfen, und fuhr unbeeindruckt mit seinem Programm fort. Am Ende der Audienz erteilte der neue Papst den Kardinälen den Apostolischen Segen.
Euer/Unser/Der neue Papst wäre beinahe schon kaputt gewesen........................... So ein Idiot. :rofl:
Zitat von: Mr. Blonde am 15 März 2013, 15:34:53
http://www.sat1.de/news/top-news/audienz-mit-schrecksekunde-114385 (http://www.sat1.de/news/top-news/audienz-mit-schrecksekunde-114385)
ZitatZu Beginn der Audienz in der Sala Clementina im Vatikan gab es eine Schrecksekunde, als der Papst kurz aus dem Tritt geriet und fast stolperte. Franziskus schritt auf Kardinaldekan Angelo Sodano zu und kam auf den Stufen ins Stolpern, behielt aber das Gleichgewicht, umarmte den 85-Jährigen, der aufgrund seines Alters nicht am Konklave hatte teilnehmen dürfen, und fuhr unbeeindruckt mit seinem Programm fort. Am Ende der Audienz erteilte der neue Papst den Kardinälen den Apostolischen Segen.
Euer/Unser/Der neue Papst wäre beinahe schon kaputt gewesen........................... So ein Idiot. :rofl:
Glück gehabt! Sonst wäre der ganze Zirkus ja nochmal ganz von vorne los gegeangen :suicide:
Zitat von: RoboLuster am 15 März 2013, 11:44:49
Zitat von: Deer Hunter am 14 März 2013, 20:23:10
War das nicht der Kardinal, der einmal sagte, dass es für Kinder homosexueller Paare diskriminierend sei, ein Kind von solchen Personen zu sein? :doof: :icon_rolleyes:
Und das ist nicht so? Wir sind schon zu lange aus der (Grund)Schule, Kinder sind grausam.
Ignorante und menschenverachtende Ansichten wie diese sind es ebenso.
Ich denke, Robo wollte damit nur sagen, dass das den Kindern in der Grundschule Wurst ist, weil die natürlich losbashen, wenn sowas bekannt ist/wird. Von daher ist es für Kiddies diskriminierend, weil andere Kinder sie deswegen diskriminieren. Dafür können natürlich die Eltern nichts.
Ob die Eltern nun gleichgeschlechtlich sind, oder ob die Mama 15 Jahre älter als der Papa ist oder, oder, oder, spielt bei Kindern halt keine Rolle. Die finden immer was.
Zitat von: Mr. Blonde am 15 März 2013, 17:38:36
Ich denke, Robo wollte damit nur sagen...
Ich weiß, was er sagen wollte. Meine Bemerkung bezog sich auch eher auf die Tatsache, dass das widerliche Weltbild des neuen Papstes weit genug verbreitet ist, dass Eltern ihren Kindern eben jenes vermitteln und damit überhaupt erst dafür sorgen, dass derartige "Grausamkeiten" auf dem Schullhof ausgetragen werden. Kinder orientieren sich immer an dem, was die Erwachsenen ihnen vorleben und wenn sie von Haus aus mit der Einstellung groß werden, dass alles, was nicht der selbst definierten Norm entspricht, schlecht ist, färbt das eben entsprechend auf ihr Verhalten ab.
Also ich kenn genug Kinder, die "nicht immer was finden". Weil sie erst gar nicht danach suche.
Zitat von: Klugscheisser am 15 März 2013, 18:35:17
Also ich kenn genug Kinder, die "nicht immer was finden". Weil sie erst gar nicht danach suche.
Na das ist ja toll, sind die alle im Waldorf Kindergarten? ;)
"Normale" Kinder finden IMMER was. Alleine weil er ja keine Mutter hat reicht schon aus.
Das ist im Endeffekt so, wie Dionysos schon sagt: die Eltern haben ihren Teil zu tragen, dazu kommt noch das soziale Umfeld. Wo ich zur Zeit wohne, beschimpfen sich die Kleinkinder alle mit "Hurensohn", "Schwuchtel" und "Wichser". Die bekommen das täglich vorgelebt. Ich kannte derartiges leider auch aus meiner Grundschulzeit, also solche Kinder. In der Kita, in der ich gearbeitet hatte, ging es auch nicht zimperlich zu. Wäre das anders, bräuchte es ja keine Erzieher.
Die Waldorfkindergarten-Kiddies sind übrigens auch nicht besser. Das ist mal wieder ein abgegriffenes Klischee.
Erziehung is' eh überbewertet. Die Kinder schauen sich eh alles ab. :andy:
Finde ich: in einer Gesellschaft, die immernoch homosexuelle Paare als irgendwie komisch anders sonstwas sieht, also z.B. in einer vom katholischen Papst geprägten Gesellschaft, erleiden Kinder solcher Paare leider durchaus das, was der Papst da anspricht. Nur verdreht er Ursache und Wirkung. Es liegt nicht an der Homosexualität, sondern an Blick auf sie. Im Kindergartenalter ist es ziemlich wurscht was wer wie ist - es wird wahrgenommen, als existierender Teil der Welt verstanden und gut ist. Wertungen kommen entweder später, vor allem im Jugendalter, oder eben durch das Vorbild Erwachsener. Da muss man dann gegenhalten, um den Kindern immer wieder deutlich zu machen, dass es viele Sichtweisen gibt, selbst welche, die ihren Eltern wiedersprechen. Manchmal ein schwieriges Thema, aber grundsätzlich: Kinder haben keine Probleme mit Unterschiedlichkeiten, sondern sind ganz im Gegenteil neugierig auf sie. Mit Waldorf hat das nichts zu tun, sondern mit Haltung den Menschen generell gegenüber. Ich gehe jedenfalls nicht zur Arbeit mit Kindern, um ihnen zu vermitteln, wer was falsch macht, sondern um ihnen zu zeigen, was es alles gibt.
Dieser Papst hat bereits einen an der Klatsche. ,,Wer nicht zum Herrn betet, betet zum Teufel" - herzlich Willkommen im Mittelalter.
Klick (http://www.youtube.com/watch?v=sAn7baRbhx4#noexternalembed)
Sehe ich auch so, diebelshausen, "Kinder sind grausam", habe ich geschrieben, weil ich nicht viel schreiben wollte. Kinder sind so wie sie geprägt werden. Der gesellschaftlich vorherrschende Ton ist noch immer "contra Homogedöns", Kinder können grausam sein. ;)
Also wie du schon sagst, Kinder werden durch das geprägt, was sie in ihrer Entwicklung sehen und sonstwie erfahren. Wenn ein Kind mit 2 Männern aufwächst, die Liebe in den Po machen, dann können diese Männer trotzdem, das Kind sexuel aufklären, ohne dass es gleich schwul wird. Und die Freunde, die das Kind mal haben kann, werden auch nicht denken, ob sie jetzt "angeschwult" werden, oder im teenager Alter "angeschmachtet", vielleicht sogar aus Liebe, da sie alle schon von ihren eigenen schwulen Vätern aufgeklärt wurden.
Und wenn schon, es gibt ja auch schwule Tiere. Die hams auch überlebt. Kann man aber auch nicht wissen. So unnatürlich ist es also gar nicht, man muss sich nur mal "Fringe" ansehen, richtig verstehen können sich halt nur Männer.
Man kann es den Menschen die es falsch machen, also die contra Homo Fraktion, die unaufgeschlossenen Hardliner, aber auch nicht wirklich übel nehmen. Die können einfach nicht anders, bei Homosexualität reagieren sie schon ganz unbewusst, ist bei denen von kleinauf so verankert. Mich zB. überkommt oft ein Schütteln, alleine schon beim Gedanken daran, wenn Männer stöhnen, während des analen Geschlechtsverkehrs, oder wenn ein Mann den Penis eines anderen Mannes in den Mund nimmt. Ich finde Analsex und die anale Stimmulation auch ganz gut, aber nicht mit einem Mann, ich habe nichts gegen Schwule, aber mit einem Mann, dabei würde ich mich wohl ekeln. Diese unaufgeschlossene Haltung haben viele, und das trägt imo auch zur allgemeinen Grundhaltung gegen Homosexualität bei. Die meisten ignoranten Menschen können wirklich nichts dazu, das kommt einfach so und ändert sich auch eher nicht wirklich. Solche Leute müssen erstmal ausgestorben sein, damit sich contra Homo nicht mehr nachteilig auf die Entwicklung der Kinder auswirkt.
Also das, was ich bisher von Fränzi gesehen habe, ist allerfeinste Schauspielerei:
Auslosung schön kurz vor der Primetime und das Ergebnis für die Welt dann aber wirklich beinahe sekundengenau 20:15. Beim ersten Gruß vom Balkon steht er völlig von Gott beseelt wie ein durchgenudeltes Eichhörnchen da und und lallt irgendetwas ins Mikrofon. :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: (Oder hat tatäschlich irgendjemand bei seinen ersten Worten etwas verstanden?)
Und dann erstmal aus dem Hotel auschecken, nach der Messe mit allen Anwesenden abklatschen, danach schön nach rechts antäuschen und damit die gesamte Schweizer Nationalgarde entblößen, um nach links zur Menge zu dribbeln und haste nicht gesehen. Und auch vor Alterserscheinungen hat er keine Angst. Schön bei der ersten öffentlicen Andacht einfach mal bisschen die Blätter mixen und 'ne unvorhergesehen Pause einlegen. Öffentlichkeitsarbeit 'ne fette 1 mit noch dickerem Plus. :LOL:
Alle Religionen sind ihr Teufel, sage ich dazu nur. :algo: Erst ist man Teufelchen und Engelchen nach eigenem ermessen, dann kommen die Regeln und dann fängt es erst richtig an, denn mit den Regeln kommt Freddy Krüger (Der Teufel, der immer weitere Vorschläge hat, mit Adrenalinkicks die Zeit tot zu schlagen (und andere :icon_mrgreen:), am Ende dann immer mit Perversion+Mord und schlimmeren Dingen...). So sehe ich das und Schuld ist nunmal dieses: Das darf ich und Das hier auf keinen Fall, denn das ist dieses und so und so, es wurde mir gesagt, denn sonst! Und deshalb will da was in mir genau diese Regel brechen und wenn es noch so winzig ist, denn genau das gibt den "Verbotenen Adrenalin-Kick" und am Ende wichst man in Schuhe...etc :algoschaf:. Na ja, alter Hut (von Freddy). Amen! :zwangsjacke: ;)