Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: pm.diebelshausen am 5 Dezember 2010, 15:49:30
Wenn ich auf meinem Laptop (XP) mit Open Office ein Textdokument erstelle und als doc abspeichere, werden mitunter Formatierungen und Zeichen zersemmelt, wenn ich das Dokument dann auf dem PC meines Vaters (Vista) mit Works öffne. Vor allem machen mir gerade die Umlaute und der Buchstabe nach ihnen Probleme, die dann als 臘 (war ein "äc"), 舫 (war "äu") oder auch nur als ein ・ (war "ür") dargestellt werden. Ist das ein Codierungsproblem und kann ich das in den Griff kriegen? Ich kann nicht ständig Texte neu formatieren, nur weil ich sie mal von einem anderen Rechner aus versenden will. :icon_sad:
Ich würde mal raten, dass das an Works liegt. Ist ja ein ziemlich zurechtgestutztes Word.
Vielleicht findest Du für OO ein Export-Filter, dass dann das eigentliche Works Format generiert (.wps).