Wenn ich das richtig sehe, gibt es hier noch keinen Thread zu "Gran Turismo 5" - dabei hat die Entwicklung ja eigentlich lange genug gedauert, um mal irgendwann einen zu starten :icon_mrgreen:.
Nachdem ich mit der Zeit immer ärgerlicher wurde, weil es tausend Mal verschoben wurde, hatte ich allerdings zeitgleich die Hoffnung, dass es dann alles wegpustet. Die ersten Tests ließen die Erwartung aber runtergehen und nachdem ich jetzt eine Woche gespielt abe (ca. 40%), stimme ich zu. Ich frage mich allen Ernstes, was die Entwickler fünf Jahre lang gemacht haben? Die ganzen Ankündigungen von Tag-/Nachtwechseln, Regenrennen, einem Schadensmodell etc. wurden zwar eingehalten, aber nicht wie erwartet bzw. gewünscht. Bisher habe ich das Schadensmodell noch nicht zu Gesicht gekommen (Das schaltet sich wohl erst ab Stufe 20 frei => HALLO?? Kann ich bei "Uncharted" auch erst im 7. Kapitel schießen?) und selbst wenn es angeschaltet ist, passiert offenbar nicht viel mehr als eine Handvoll Kratzer, Auswirkungen auf das Fahrverhalten gibt es wohl keine. Das ist vorerst nur das, was ich gelesen habe, sollte das wirklich stimmen, hätten sie es sich aber direkt schenken können. Bisher habe ich auch weder Nacht- noch Regenrennen gesehen. Aber auch da scheint es ein Problem zu geben: nur auf speziell vorgegebenen Strecken soll sowas möglich sein. Selbst einstellen, wann ich wo unter welchen Bedinungen fahren möchte, geht offensichtlich nicht. Schöne Idee also, aber mangelhaft umgesetzt. Dazu kann ich persönlich aber noch nichts sagen, da ich noch nicht selbst in den Genuss gekommen bin.
Dann wurde die Rennzahl glaube ich drastisch gesenkt. Es gibt fünf Ligen mit je neun Veranstaltungen und zwei Handvoll Spezielevents, die eine Mischung aus lizenzähnlichen Prüfungen und speziellen Rennen (Kart) darstellen. Wenn ich das von GT4 noch richtig in Erinnerung habe, waren es da deutlich mehr. Der B-Spec-Modus muss dieses Mal separat angegangen werden, da schlafen mir die Fuße aber schon während der ersten Kurve des ersten Rennens ein. Keine Ahnung, wie man das ebenfalls in fünf Ligen mit neun Veranstaltungen aushalten soll. Denn wenn ich das beim ersten Rennen richtig gesehen habe, gibt es nur die Befehle "schneller", "so bleiben", "langsamer" und "überholen". Die Möglichkeiten sind also stark eingeschränkt.
Des Weiteren wurden die Autos in Premium und Standard-Modelle eingeteilt. Die Premium-Autos sind detaillierter und haben eine Cockpit-Ansicht (die ich allerdings sowieso nie nutze). Die Standard-Autos sind detailärmer und damit wird offen zugegeben, dass man sich nicht bei allem richtig angestrengt hat. Das merkt man auch an der Grafik: manche Strecken sehen total öde aus, die Schatten insbesondere bei der Startszene sehen furchtbar aus und die umherfliegenden Autos bei großen Crashs sind auch irgendwie lachhaft (ich habe mich erst gestern über die halbe Strecke gekugelt, allerdings mehr wie ein Flummi und nicht wie bei einem normalen Autounfall).
Jahre lang habe ich also gewartet und hatte gehofft, dass GT 5 der Überflieger wird, aber ich glaube, die Tage werde ich beim Kumpel mal Forza auf der X-Box antesten. Denn auch wenn ich bei den Rennen bei GT5 durchaus meinen Spaß habe (hier kommt mir wohl zu Gute, dass ich Teil 4 nur bis 20% gespielt habe und dann keine Lust mehr hatte), ist das doch auf Grund der Erwartungshaltung und der großen Mängelliste enttäuschendes Scheitern auf nur "gutem" Niveau. Oder?
Haben es zwar erst zwei Stündchen gespielt, aber bisher scheint es, als ob es mit durchschnittlich 85% ganz gut wegkommt.
Zitat von: whitesport am 8 Dezember 2010, 14:32:22
Haben es zwar erst zwei Stündchen gespielt, aber bisher scheint es, als ob es mit durchschnittlich 85% ganz gut wegkommt.
Und da habe ich auch das Gefühl, dass niemand weiter runtergehen wollte, weil es eigentlich bei allen Seiten und Magazinen ab 85% irgendeine Auszeichnung gibt. Und die wollten sie einem GT wohl definitiv zukommen lassen. Denn je länger ich spiele, desto enttäuschter bin ich. Vielleicht verkaufe ich es sogar noch vor Weihnachten, damit ich ein wenig Geld bekomme. Falls ich später noch mal Lust darauf habe, kann ich es immer noch billiger einkaufen.