1 - Geh auf Wikipedia und clicke auf "zufälliger Artikel". Der erste Artikel, der erscheint, ist der Name deiner Band.
2 - Gehe auf quotationspage.com (oder wikiquotes.org) und clicke auf "random"/"zufällige Seite". Die letzten vier oder fünf Worte des letzten Zitats auf der Seite bilden den Titel deines ersten Albums.
3 - Gehe auf ...............flickr und clicke auf “Entdecken" oder nimm ein zufälliges eigenes Bild von der Festplatte, damit es keine Copyrightklagen hagelt. Das dritte gezeigte Bild wird dein Albumcover.
4 - Öffne irgend ein Grafikprogramm und setze aus Bandname, Titel und Bilddatei dein Cover zusammen.
hm... wer kauft denn eine CD der Band 2. Handball-Bundesliga (Frauen)?
(http://i825.photobucket.com/albums/zz172/pmdiebelshausen/OFDbForum/cover.jpg?t=1294450946)
Hab ich gemacht.
Bandname: Ausbesserungswerk Braunschweig (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausbesserungswerk_Braunschweig)
Albumtitel: Aber viel zu aufwendig (http://de.wikiquote.org/wiki/The_Rolling_Stones)
Cover: http://www.flickr.com/photos/39474827@N02/5331278802/# (http://www.flickr.com/photos/39474827@N02/5331278802/#) :viney:
(http://g.imagehost.org/0194/Album.jpg) (http://g.imagehost.org/view/0194/Album)
(http://www.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/Neue%20Bitmap.jpg)
(http://img607.imageshack.us/img607/4412/53338973621778a32300.jpg)
:viney:
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 8 Januar 2011, 04:06:33
Hab ich gemacht.
Bandname: Ausbesserungswerk Braunschweig (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausbesserungswerk_Braunschweig)
Albumtitel: Aber viel zu aufwendig (http://de.wikiquote.org/wiki/The_Rolling_Stones)
Cover: http://www.flickr.com/photos/39474827@N02/5331278802/# (http://www.flickr.com/photos/39474827@N02/5331278802/#) :viney:
:rofl: :LOL: :rofl: Passt ja perfekt zusammen! :respekt:
Edit:
(http://dyingright.dy.funpic.de/yaurith/Album.jpg)
Doppeledit:
Musikrichtung: Alpen-Mosh
(http://img5.imagebanana.com/img/tmlj95h0/covwe.jpg)
:pidu:
Nicht schlecht
(http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/hs069.snc6/167916_181671031852795_100000296992619_536880_2566967_n.jpg)
Zitat von: pm.diebelshausen am 8 Januar 2011, 03:44:39
3 - Gehe auf ...............flickr und clicke auf "Entdecken". Das dritte gezeigte Bild wird dein Albumcover.
Und wenn die Bildinhaber das gar nicht mögen, dass die Bilder extern benutzt und verfremdet werden? :-) Oder ist das bei Flickr generell freigegeben?
Ich kenne das ähnlich aus der Fotocommunity, ebenfalls mit Zufall bei Bandname und Albumtitel, aber dann mit einem eigenen Foto.
Projektbeschreibung: Zufalls-CD-Cover
Der Bandname ist der Titel eines zufällig ausgewählten Wikipedia-Artikels.
Hier klicken: http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Random (http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Random)
Der Albumname sind die letzten vier Wörter des zweiten Zitats auf dieser Seite.
Hier klicken: http://www.quotationspage.com/random.php3 (http://www.quotationspage.com/random.php3)
Foto zufällig aus den eigenem Bildern/Festplatte nehmen.Ergebnis damals:
[attachment deleted by admin]
:icon_rolleyes:
Sieht ja aus wie bei Nightwish :kotz:
Ich mache nachher nochmal eins mit einem Foto von meiner Platte.
[attachment deleted by admin]
Ihr müsst auch dazu schreiben welches Genre eure Musik ist.
(http://www.abload.de/img/cover2lu5i.jpg)
Britischer Indierock.
Feines Spielchen und irgendwie bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, mal abgesehen von dem ünstlernamen (wo ich das "(judge)" weggelassen habe ;)):
(http://img810.imageshack.us/img810/6950/covergf.jpg)
Edit: Genre: Psychedelic Folk Punk
(http://img13.myimg.de/GOP4375a.jpg)
Kolumbianische Death Metal Band :LOL:
So ein bisschen Mühe mit dem Ausschneiden und Gestalten könnt ihr euch noch geben ;)
Meine Musikrichtung: Neotraditioneller Country
[attachment deleted by admin]
Ukrainischer Avantgarde Black Metal :dodo:
(http://s10.directupload.net/images/110108/5g8i5zkr.jpg)
(Wobei ich ja gestehen muss, dass ich dem Bild etwas Helligkeit und sämtliche Farbe geraubt habe ;))
Zitat von: AndreMASTER am 8 Januar 2011, 16:13:28
So ein bisschen Mühe mit dem Ausschneiden und Gestalten könnt ihr euch noch geben ;)
Wenn du mich meinst, kann ich dir sagen, dass das Bildformat im Originalformat verblieben ist, da konnte ich die "Matte" (immerhin ein Filmforum hier! ;)) zur Beschriftung nutzen...
Ich habs jetzt nochmal auf Englisch probiert. Ich stelle vor, Duty Armband mit ihrer Debüt 12" EP "Year Pages at the Village Pump". Es handelt sich um ein englisches Industrial-Noise-Elektro Projekt auf dem Eigenvertriebslabel Gorova River Records in 200er Auflage und beinhaltet die drei überlangen Stücke a: Pamola, b1: List of power stations in Angola, b2: Science-to-Business Marketing.
(http://img5.imagebanana.com/img/br5u3gml/duty.jpg)
Bandname, Covermotiv (ein TIM-011 Mikrocomputer), Songtitel und Label entstammen der englischen Wikipedia, lediglich Eigennamen wurden geskipt. Der EP-Titel entstammt den letzten Worten des Wikiquote-Eintrags unter "895".
Zitat von: AndreMASTER am 8 Januar 2011, 16:13:28
So ein bisschen Mühe mit dem Ausschneiden und Gestalten könnt ihr euch noch geben ;)
Pfff, ich als Leadsänger, Leadgitarrist und Leadtrianglist von Council for Multicultural Australia habe bestimmt, dass die CDs in spezielle Hüllen mit Überbreite kommen, damit das Motiv drauf passt. Die Band macht übrigens Alternative Rock, der so alternativ ist, dass nur das Hören leerer Audiokassetten alternativer ist. :icon_mrgreen:
Zitat von: McClane am 9 Januar 2011, 12:56:13
Pfff
Ebent - die erste Scheibe muß Scheiße aussehen, damit die Hardcore Fans später sagen können, daß sie noch die kultige Erstpressung haben, bevor The Man da eine gelackte Neuauflage rausgebracht hat.
@Ape: das ist mir viel zu professionell! :D :respekt:
Sehr geiler Album-Titel!
(http://img262.imageshack.us/img262/7774/albumcoverg.jpg) (http://img262.imageshack.us/i/albumcoverg.jpg/)
Experimentelle Mischung aus Industrial, Jazz und Speedmetal. :icon_lol:
(http://img577.imageshack.us/img577/8873/533314175458e0653779.jpg)
Hört sich nach Postcore an :king:
(http://img708.imageshack.us/img708/9522/caister.png) (http://img708.imageshack.us/i/caister.png/)
1901 Caister Lifeboat Disaster mit your rightful place in the world
Genre könnte in Richtung melancholischer Singer/ Songwriter Alternative Folk gehen. Wobei sich eine Band mit einem so sperrigen Namen wie 1901 Caister Lifeboat Disaster natürlich lieber gleich jeglicher Kategorisierung entzieht.