Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: hajob am 19 Januar 2011, 16:55:50

Titel: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 16:55:50
- Dr. med. Hiob Prätorius (Einzel-DVD und als Boxset)
- Briefe an Julia (DVD + Blu-ray) - ist erschienen im Verleih (bisher nur als Vorankündigung vermerkt)
- Die Friseuse (DVD + Blu-ray)
- Ein russischer Sommer (DVD)
- Swing Shift (DVD)
- Hanni & Nanni (DVD + Blu-ray)
- Barbie: Modezauber in Paris (DVD)
- Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika (DVD + Blu-ray)
- Olivers Story (DVD)
- Disco (DVD)
- In Berlin (DVD)
- Offset (DVD)

(ich werde versuchen, diese Fassungen nachzutragen)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: wusselpompf am 19 Januar 2011, 17:01:41
Wer Fassungen besitzt, die in der ofdb nicht vorhanden sind, trägt sie selbst und möglichst vollständig ein. Deswegen gibt es auf der Seite jedes Films, einen Button um genau das zu tun. Quasi das Wikipedia-Prinzip, jeder steuert was bei.

siehe auch hier:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128402.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128402.0)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 17:03:27
hmm ok ... ich dachte, ich würde das lieber den Profis überlassen ...

Dann werde ich mir das mal anschauen...
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 19 Januar 2011, 17:14:58
Zitat von: wusselpompf am 19 Januar 2011, 17:01:41
Wer Fassungen besitzt, die in der ofdb nicht vorhanden sind, trägt sie selbst und möglichst vollständig ein.

Wenn, dann bitte von Anfang an gleich alles richtig machen. ;)
Alles, wofür Du noch nicht freigschaltet bist, kommt dann ins Bemerkungsfeld (EAN, Laufzeit).
Falls Fragen sind, kannst Du sie gerne hier stellen.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 19 Januar 2011, 17:50:43
Zitat von: wusselpompf am 19 Januar 2011, 17:01:41
Wer Fassungen besitzt, die in der ofdb nicht vorhanden sind, trägt sie selbst und möglichst vollständig ein.

So ist es, jedenfalls dann, wenn diese Fassungen zum prüfen vorliegen. Aber nicht, wenn man die Daten von Amazon (oder sonstwo) kopiert :-)


Zitat von: LeCrumb am 19 Januar 2011, 17:14:58
Falls Fragen sind, kannst Du sie gerne hier stellen.

Unterschreib. Hier hilft jeder gerne bei Unklarheiten.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Coz.I.Can am 19 Januar 2011, 17:51:31
Irre ich mich, oder ist das die "fehlende" Dr. Dolittle Fassung hier?!

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1406&vid=34930 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1406&vid=34930)

VÖ-Datum, Cover, usw. stimmen mit dem amazon-Link überein.

Gruß Coz.I.Can
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 18:38:49
Danke @ Coz.I.Can ... da habe ich intern bei mir mal was falsch verknüpft ...

Ich hatte mein Dr. Dolittle mit OFDB 11405 verknüpft, das ist aber ein Film von 1967 und nicht der mit Eddy Murphy.

Mein Fehler.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Coz.I.Can am 19 Januar 2011, 19:06:33
Man hilft wo man kann  :respekt:
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 19:29:27
So, habe "Briefe an Julia" und "Dr. med. Hiob Prätorius" eingetragen.

Ich habe ein Abo von mediabiz.de (ziemlich teuer) und habe Zugriff auf deren Datenbank, die ziemlich gut ist.

Auch wenn die eine oder andere Angabe am Ende noch fehlt: ich halte es für wichtig, die Medien überhaupt erstmal aufgelistet zu haben, weil es sonst so aussieht, als würde es den Film gar nicht auf DVD bzw. Blu-ray geben.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 19 Januar 2011, 19:39:26
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 19:29:27
So, habe "Briefe an Julia" und "Dr. med. Hiob Prätorius" eingetragen.

Ich habe ein Abo von mediabiz.de (ziemlich teuer) und habe Zugriff auf deren Datenbank, die ziemlich gut ist.

Auch wenn die eine oder andere Angabe am Ende noch fehlt:

Und ich habe die drei Einträge dann jetzt gerade wieder gelöscht, denn nicht umsonst schrieb ich 5 Postings weiter oben ja:

So ist es, jedenfalls dann, wenn diese Fassungen zum prüfen vorliegen. Aber nicht, wenn man die Daten von Amazon (oder sonstwo) kopiert :-)

Irgendwie ahnte ich das schon  :icon_mrgreen:

Zitatich halte es für wichtig, die Medien überhaupt erstmal aufgelistet zu haben, weil es sonst so aussieht, als würde es den Film gar nicht auf DVD bzw. Blu-ray geben.

Nein, darauf verzichten wir hier ja aus gutem Grund, weil es sonst bald jeder User dann nur noch irgendwo aus dem Web oder vom Cover abkritzelt - und dann hat man nur noch halbleere und arg fehlerhafte Einträge in der Datenbank. Auch die Angaben bei mediabiz sind sehr oberflächlich und oft zum Haare rauen falsch. Nicht ganz so schlimm wie bei Cinefacts, aber dennoch sinnlos und fehlerhaft.

Siehe auch OFDb-Regeln dazu:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,13571.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,13571.0.html)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 19:51:08
Das ahnte ich auch. Aber dann lasst "normale User" nicht die Volleinträge machen,
sondern gebt die Möglichkeit (wie es neben Langkommentaren auch Kurzkommentare gibt),
eine KURZINFO über entsprechende Ausgaben anzulegen.

So gibt es zumindest schon mal grundlegende Datensätze für die Medien. Und dann passen auch die Artikel im Shop dazu.

P.S.: die Frage, ob ein Film der ursprünglichen Kinofassung entspricht, werde ich von meiner Seite aus wohl nie beantworten können, es sei denn, es gibt schon entsprechende Einträge (z. B. auf DVD) mit Laufzeit, die ich mit meiner Scheibe vergleichen kann.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 20:08:08
Bei Wikipedia ist das gleiche Problem: "vollständig" / "jeder steuert etwas bei" - das passt nicht zueinander.

Ich frage mich immer, wie sich Webmaster so etwas vorstellen - und ich bewundere (!) diejenigen, die es immer wieder schaffen, vollständige Einträge zu machen, die nicht gelöscht werden ... sowohl in der OFDB als auch auf Wikipedia.

Wenn alle etwas beisteuern sollen, dann müßt ihr die Möglichkeit bieten, auch kleinere Häppchen zu servieren. Anders geht das nicht.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: wusselpompf am 19 Januar 2011, 20:27:45
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:08:08
Bei Wikipedia ist das gleiche Problem: "vollständig" / "jeder steuert etwas bei" - das passt nicht zueinander.

Ich frage mich immer, wie sich Webmaster so etwas vorstellen - und ich bewundere (!) diejenigen, die es immer wieder schaffen, vollständige Einträge zu machen, die nicht gelöscht werden ... sowohl in der OFDB als auch auf Wikipedia.

Wenn alle etwas beisteuern sollen, dann müßt ihr die Möglichkeit bieten, auch kleinere Häppchen zu servieren. Anders geht das nicht.

Vielleicht war mein Wikipedia Vergleich etwas unglücklich, es ist ja nicht so, dass hier zu komplexen Themen Lexikoneinträge verfasst werden, ne DVD ordentlich einzutragen dauert (Staffelboxen und Sammelboxen mal außen vor) ca. 10 Min. bei mir. Das erscheint mir durchaus machbar, man muss sich eben nur die Mühe machen, sich kurz zu informieren, wie die Einträge aussehen sollen, und welche Angaben unbedingt wichtig sind. Dafür gibts ja sowohl in der ofdb als auch hier im Forum umfangreiche Hilfen.
Ich finde es nicht zuviel verlangt, kurz die EAN von der Rückseite abzutippen und die DVD zwecks Laufzeitermittlung in den Player zu schieben (um mal die häufigsten Probleme aufzugreifen).

ZitatBeispiel: The Expendables. Da ist eine DVD-Fassung eingetragen - und im Shop gibt es insgesamt 6 Fassungen (5 x DVD, 1 x Blu-ray).

Schlechtes Beispiel. Die ganzen Fassungen im Shop erscheinen erst in einer Woche, d.h. die können noch nicht eingetragen sein, weil sie noch keiner hat. Dafür gibt es aber dann sog. Vorabeinträge für künftige VÖs (auch bei den Expendables), die sobald die DVD erschienen ist in reguläre und vollständige Einträge abgeändert werden.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 Januar 2011, 20:33:21
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:08:08
Wenn alle etwas beisteuern sollen, dann müßt ihr die Möglichkeit bieten, auch kleinere Häppchen zu servieren. Anders geht das nicht.

Nö. Die unzähligen ausreichend bis erschöpfend korrekten Einträge bestätigen doch, dass es geht. Es gibt eben einen Mindestanspruch, der erfüllt sein muss, ansonsten - das hat Mali schon gesagt - ist zuviel Müll in der Datenbank. Da ist es effektiver, eine Fassung erst dann als Datenbankeintrag zu haben, wenn die wichtigten Infos korrekt, d.h. vom Einträger selbst überprüft sind. Dadurch erhält die OFDb die Qualität, Fehler, die irgendwo im Netz ihren Ursprung haben und dann immer weiter übernommen und verbreitet werden, eben nicht zu übernehmen, sondern da, wo Angaben stehen, auch verlässlicher als andere Seiten zu sein.


Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 19:51:08
Das ahnte ich auch.

Da gab es nix zu "ahnen", Mali hatte es klar gesagt und in den FAQs und OFDb-Regeln steht es auch eindeutig.

Wenn Du die Fassungen vorliegen hast, checke die Eigenschaften, trage sie ein, super. Wenn nicht, dann verstehe ich nicht, warum Du so eilig einen Eintrag brauchst.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 20:42:26
ZitatIch finde es nicht zuviel verlangt, kurz die EAN von der Rückseite abzutippen
Die Option hat man als normaler User ja nicht mal :p Normale User müssen ja "viel weniger" Angaben machen - aber aus meiner Sicht immer noch zu viele, damit die Existenz des Mediums überhaupt erstmal belegt wird.

ZitatDie ganzen Fassungen im Shop erscheinen erst in einer Woche
Als Kaufversion - ja. Aber ich habe den Film am Montag bei Videoworld ausgeliehen. Es gibt ihn. Und ihr habt ja schliesslich bei den Fassungen auch die Option "Verleih" - und der Verleih startet in vielen Fällen schon zwei bis drei Wochen vorher. Wenn mein Vergleich mit Expendables nicht gut war - dann ist es trotzdem so, dass es den Film auf DVD (ist ja schon eingetragen) und Blu-ray (fehlt!) schon GIBT.

ZitatWenn Du die Fassungen vorliegen hast, trage sie ein.
Wie schon oben erwähnt: ich habe z. B. The Expendables ausgeliehen, aber auch schon wieder zurückgegeben. Daher kann ich die notwendigen Angaben nicht machen. Die Fassung existiert aber.

ZitatDadurch erhält die OFDb die Qualität
Qualität bedeutet auch, möglichst vollständig zu sein.

Aber was ich hier schon wieder erfahre, ist das typische "geht nicht, haben wir nicht, machen wir nicht, haben wir noch nie so gemacht". Klasse.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 20:46:22
Frage ich andersrum ... wenn ich demnächst mal wieder einen Film ausleihe und feststelle, dass die Fassung noch nicht auf OFDB ist - und ich dann die technischen Daten entsprechend auslese - ist das dann ok?
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: wusselpompf am 19 Januar 2011, 20:54:13
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:42:26
Die Option hat man als normaler User ja nicht mal :p Normale User müssen ja "viel weniger" Angaben machen - aber aus meiner Sicht immer noch zu viele, damit die Existenz des Mediums überhaupt erstmal belegt wird.
Standard User (ein "normaler" User bin ich hoffentlich auch ;) ) tragen EAN und Laufzeit ins Bemerkungsfeld ein, siehe mein Link im allerersten Post. Die Angaben machen "müssen" aber alle User gleich, bei der EAN weil sie ganz elementar ist, um Fassungen eindeutig zu identifizieren und bei der Laufzeit um zu sehen ob geschnitten wurde, ob R-Rated oder Unrated, DC oder Kinofassung usw. usf.
Die OFDB dient nicht so sehr dazu zu belegen, was es alles gibt, sondern dazu ausführliche Details zu Fassungen zu liefern. Das ist ja gerade das Besondere, dass die OFDB von anderen Datenbanken unterscheidet.

ZitatEs gibt ihn. Und ihr habt ja schliesslich bei den Fassungen auch die Option "Verleih" - und der Verleih startet in vielen Fällen schon zwei bis drei Wochen vorher. Wenn mein Vergleich mit Expendables nicht gut war - dann ist es trotzdem so, dass es den Film auf DVD (ist ja schon eingetragen) und Blu-ray (fehlt!) schon GIBT.
Es gibt auch tausende DVDs aus Afrika, Asien, Südamerika usw. ohne dass es einen OFDB Eintrag dazu gibt. ;) Was du mit "ihr" übrigens meinst ist mir nicht ganz klar, ich bin ein ganz normaler User, der nichts mit dem ofdb-shop zu tun hat und schreibe hier auch nicht in irgendeiner offiziösen Funktion oder so.

ZitatWie schon oben erwähnt: ich habe z. B. The Expendables ausgeliehen, aber auch schon wieder zurückgegeben. Daher kann ich die notwendigen Angaben nicht machen. Die Fassung existiert aber.
Der Trick wäre gewesen, die Fassung einzutragen, während du sie ausgeliehen hattest. So gehts eben nicht mehr, ist ja kein Weltuntergang, bin mir sicher dass die Fassung in wenigen Tagen ordentlich in der ofdb stehen wird.

ZitatQualität bedeutet auch, möglichst vollständig zu sein.
Eben, und das gilt dann vor allem auch für die einzelnen Einträge, und deine sind alles andere als vollständig.

ZitatAber was ich hier schon wieder erfahre, ist das typische "geht nicht, haben wir nicht, machen wir nicht, haben wir noch nie so gemacht". Klasse.

Für Beschwerden wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter am Kundenservicetelefon.  :king:
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 21:08:43
ZitatStandard User (ein "normaler" User bin ich hoffentlich auch  ) tragen EAN und Laufzeit ins Bemerkungsfeld ein
Laufzeit kein Problem. EAN-Code ist auf der "Scheibe" aus der Videothek nicht drauf. Kann ich mir aber vom Cover abschreiben.

ZitatDie OFDB dient nicht so sehr dazu zu belegen, was es alles gibt, sondern dazu ausführliche Details zu Fassungen zu liefern. Das ist ja gerade das Besondere, dass die OFDB von anderen Datenbanken unterscheidet.
Die OFDB IST gut, aber man kann alles immer noch besser machen :p Wenn nicht "Du" oder "ihr", dann sollten die Macher darüber nachdenken, sowas wie eine "Erscheinungsinfo" einzuführen.

ZitatEs gibt auch tausende DVDs aus Afrika
:fight:

ZitatKundenservicetelefon
Es gibt kein "Kundenservicetelefon" :D Nirgendwo. Doch ... gab es früher mal bei Compaq und bei Lexmark.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 Januar 2011, 21:09:16
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:42:26
ZitatIch finde es nicht zuviel verlangt, kurz die EAN von der Rückseite abzutippen
Die Option hat man als normaler User ja nicht mal :p

FAQs und OFDb-Regeln erstmal lesen, denn die Standard-User tragen die EAN und die Laufzeit bitte ins Bemerkngsfeld des Eintrages ein. Wenn dann im Laufe der Zeit ersichtlich ist, dass diese Angaben ausreichend korrekt gemacht werden (und glaub mir: es gibt viele, viele Menschen, die dazu nicht in der Lage sind und auch nicht in der Lage, es zu lernen), dann besteht zweifellos die Möglichkeit, hochgestuft zu werden und die entsprechenden Felder in der Eintragungsmaske zur Verfügung zu haben. Alle hier haben klein angefangen, der Wussel, der Diebels und der hajob auch.


Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:46:22
wenn ich demnächst mal wieder einen Film ausleihe und feststelle, dass die Fassung noch nicht auf OFDB ist - und ich dann die technischen Daten entsprechend auslese - ist das dann ok?
Das ist eine gute Idee.


Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:42:26
ZitatDadurch erhält die OFDb die Qualität
Qualität bedeutet auch, möglichst vollständig zu sein.
Nein, bedeutet es so gesehen nicht. Du sprichst von Quantität, ich sprach von Qualität. Prinzip in der OFDb ist lieber weniger Einträge (geringere Quantität), dafür bessere Einträge (höhere Qualität). Du meinst, mehr ist besser, aber mehr ist mehr und besser ist besser.


Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 20:42:26
Aber was ich hier schon wieder erfahre, ist das typische "geht nicht, haben wir nicht, machen wir nicht, haben wir noch nie so gemacht". Klasse.
Sorry, dass es Dir mit Deinen ersten vier, fünf Postings nicht gelingt, die OFDb umzukrempeln. Habe ich seinerzeit auch nicht geschafft. Habe ich bis heute nicht geschafft. Aber, was soll ich sagen: ich lebe ganz gut mit meinen DVDs und dieser Datenbank. Du schaffst das auch. Wir müssen nur wollen.


EDIT: Was meinst Du mit "Erscheinungsinfo"?
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 21:21:55
Erscheinungsinfo = Info, dass eine Fassung erschienen ist

Da habe ich auch eine Idee... siehe Anhang. Fassungen, für die es noch keine inhaltlichen Angaben gibt, die aber erschienen sind, führt man als Text, NICHT ALS LINK, auf. Man kann also nicht drauflicken - und sie haben auch keine blaue Farbe. Aber der User weiß erstmal: ok - es gibt die Scheibe.

Warum nicht?

Übrigens: ja, ich habe gemerkt, dass jetzt jemand die Blu-ray von Expendables hinzugefügt hat :p

Um die Frage zu beantworten, warum mir das so wichtig ist ... kennt ihr nicht den Link "Fassungen abonnieren"? Sicher doch. Für mich wäre es cool zu wissen "Oh, von Titanic gibt es eine neue Fassung ... hat zwar noch keiner inhaltliche Daten zu gemacht, aber ich kann in den Laden rennen und sie mir kaufen".

[attachment deleted by admin]
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 19 Januar 2011, 22:38:11
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 21:21:55
Erscheinungsinfo = Info, dass eine Fassung erschienen ist

Gibt es auf tausend anderen Seiten im Netz, und immer mit den gleichen nichtssagenden Infos garniert, das muss man dann hier nicht zum 1001 mal haben. Auf fast allen Seiten im Netz findet man die ewig gleichen "Marketing"-Infos. Diese sind aber oft falsch/fehlerhaft, unvollständig und geschönt. Außer dem VÖ-Datum taugen die oft zu nichts (natürlich gibt es auch Ausnahmen).

Vergleiche selbst:

Werbeinfos:
http://www.cinefacts.de/blu-ray-film/61043-the-expendables-special-edition.html (http://www.cinefacts.de/blu-ray-film/61043-the-expendables-special-edition.html)

OFDb-Fassungseintrag:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=195998&vid=312874 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=195998&vid=312874)

Zudem gibt es bei vielen Einträgen solche "Vorabinfos" ja schon, Du hast bei Expendables ja schon von ganz alleine diese 6 Einträge gefunden ;-)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 Januar 2011, 22:46:23
Naja, um weitere Infos geht es ihm ja dabei gar nicht, sondern ausschließlich um "Da gibt es eine neue Fassung". Aber genau das kann man tatsächlich allernorts bereits problemlos erfahren und eine graue Textzeile ohne Link würde dann nur Übersichtlichkeit und Platz wegnehmen. In den Vorabeinträgen stehen auch die (angeblichen) Erscheinungstermine.

Grundsätzlich ist die OFDb ja keine Werbeplattform für Künftiges, sondern eine Datenbank für Existentes (und Existiert-Habendes). Da machen dann vorläufige Nennungen ohne sonstigen Informationsgehalt meines Erachtens keinen Sinn.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 23:09:01
ZitatGibt es auf tausend anderen Seiten im Netz

Die OFDB finanziert sich durch Werbung. Links, rechts, oben, Popup, BANG. Und bestellt habe ich im OFDB-Shop auch schon was. Und nun wollt ihr mich ernsthaft zu anderen Seiten schicken? Wo ist da der Sinn?

ZitatAuf fast allen Seiten im Netz findet man die ewig gleichen "Marketing"-Infos.
ZitatDa machen dann vorläufige Nennungen ohne sonstigen Informationsgehalt meines Erachtens keinen Sinn.

Ihr möchtet mich beide noch nicht so richtig verstehen. Ich möchte keine Veröffentlichungstermine nennen - sondern ich möchte eine Fassung gelistet haben, sobald es sie gibt. Wenn zu dieser Fassung noch keine Daten vorlieren, dann soll diese eben ohne Link bei den Fassungen einfach als Text aufgeführt werden.

Zitateine graue Textzeile ohne Link würde dann nur Übersichtlichkeit und Platz wegnehmen.

Das ist auch nicht ganz wahr. Der Platz wird ja irgendwann benötigt - es ist nur ein Platzhalter.

Naja, wie ich schon sagte ... "gabs nicht, gibts nicht, kennen wir nicht".
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 Januar 2011, 23:28:04
Wie kommst Du wiederholt darauf, dass es den Widerworten hier darum geht, eine "Haben wir nie so gemacht, machen wir auch künftig nicht"-Haltung umsetzen zu können? Vielleicht weißt Du das nicht, aber die OFDb wurde nicht so in die Welt gesetzt, wie sie jetzt aussieht - es gab immer wieder Veränderungen. Die meisten wohl Verbesserungen, manche auch für manche User vielleicht Verschlechterungen. Aber es gab sie sicherlich nur, wenn eine Idee überzeugend war, von den OFDb-Betreibern geteilt wurde und/oder bei zahlreichen Usern Interesse und Rückhalt fand. Wir diskutieren hier gerade über Deine Idee - das muss eine Idee aushalten können! Sonst kommen ständig Leute mit ihren persönlichen Vorlieben, die sich dann auch noch widersprechen, und ständig wird an der OFDb rumgeschraubt, weil im Forum jemand sagt: Super Idee, das machen wir sofort, danke dass Du da bist. Jetzt wart doch mal ab, inwiefern Deine Idee andere User überzeugt, anstatt sachliche Gegenargumente gleich als Forenkonservativismus abzustempeln.


->Wenn ein Mod Lust hat, das hier mal ins OFDb-Unterforum als Vorschlag zu verschieben, da das nicht mehr ins KF gehört...


PS @ Mali: Ob Du's glaubt oder nicht - vergangene Nacht habe ich geträumt, dass die OFDb 2.0 da ist! Mit zwei dicken neuen Threads dazu im Forum.  :icon_eek:  :bawling:
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 23:35:35
http://www.ofdb.de/film/197904,The-American (http://www.ofdb.de/film/197904,The-American)

Da wurden im Dezember (!) Ankündigungen für die DVD- und Blu-ray-Version im Februar erstellt.

Wo man noch nicht mal die FSK-Freigabe kennt ...

Dann fehlt jetzt nur noch die Unterrubrik "Veröffentlicht, aber noch ohne Informationen: ..."

ZitatJetzt wart doch mal ab
Kann ich, aber dann muss die Gegenseite sich auch erstmal die Mühe machen, meinen eigentlichen Wunsch zu verstehen.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 19 Januar 2011, 23:38:27
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 23:09:01
Die OFDB finanziert sich durch Werbung. Links, rechts, oben, Popup, BANG. Und bestellt habe ich im OFDB-Shop auch schon was. Und nun wollt ihr mich ernsthaft zu anderen Seiten schicken? Wo ist da der Sinn?

Ja und? Auf anderen Seiten kann man auch Schuhe bestellen, Prosa veröffentlichen und Foto-Alben veröffentlichen. So ist das nun mal, jede Seite hat ihren Schwerpunkt. Hier liegt der eben auf Detail-Angaben von bereits veröffentlichten Fassungen.

ZitatIhr möchtet mich beide noch nicht so richtig verstehen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus.

ZitatNaja, wie ich schon sagte ... "gabs nicht, gibts nicht, kennen wir nicht".

Wir wissen eben was gut ist, was wir machen und was wir wollen - und was wir nicht wollen.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 19 Januar 2011, 23:58:59
Sorry, Deine Reaktion ist nur noch arrogant.

Vermutlich macht die Seite schon zu viel Geld :(
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 Januar 2011, 00:06:51
Keine Ahnung, was für Geld die Seite macht, einiges davon dürfte in die Betreibung der Seite gehen. Mali weiß es übrigens auch nicht, denn der bekommt wie alle User hier keinerlei Geld. Deshalb sehe ich auch kein Problem darin, für Infos über Kaufoptionen auf unzählige andere Websites zu verweisen, in deren Hauptinteresse genau dieses Kaufgedudel liegt. Die OFDb ist - nochmal - in erster Linie eine Datenbank, die detailliert Veröffentlichungsfassungen von Filmen verzeichnet.

Nimm daran Teil, trage Dir vorliegende Fassungen inhaltlich korrekt ein, korrigiere Fehler in bestehenden Einträgen über das Korrekturforum, freu Dich über andere User, die es genauso gut machen wie Du, mach Verbesserungsvorschläge, tausche Dich mit Usern im Forum über Filme und andere Nebensächlichkeiten aus, kauf ab und zu eine DVD im OFDb-Shop, damit die Seite existieren kann und bleib schön auf chillig - dann passt das alles. Wenn Du was anderes willst, dann such das woanders.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Chowyunfat2 am 20 Januar 2011, 00:07:47
Zitat von: hajob am 19 Januar 2011, 16:55:50
c) Briefe an Julia
DVD: Concorde Video
siehe z. B. http://www.amazon.de/Briefe-Julia-Amanda-Seyfried/dp/B004AHV3IM (http://www.amazon.de/Briefe-Julia-Amanda-Seyfried/dp/B004AHV3IM)
Habe ich selbst schon aus der Videothek ausgeliehen. Müßte auch auf Blu-ray schon draussen sein.

Wäre nett, wenn ihr das nachpflegt.
Steht doch jeweils schon als Vorab-Eintrag in OFDb:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=191080&vid=26476 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=191080&vid=26476)
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=191080&vid=26475 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=191080&vid=26475)

Und zwar schon seit dem 29.12.2010.

Wenn Du Fassungen abonnierst, bekommt Du übrigens auch bei den Vorab-Einträgen eine E-Mail-Benachrichtigung. Also doch genau das, was Du wolltest, oder habe ich dich jetzt völlig mißverstanden?

Am Tag des VÖ-Termins verschwinden die "Zukünftige Veröffentlichungen", bleiben aber dennoch als Vorab-Eintrag (siehe Shop-Artikel) sichtbar. So lange, bis jemand diese Fassung besitzt und "richtig" einträgt.

Also, für mich ist so ein Vorabeintrag "Info" genug, dass eine DVD oder BD existiert bzw. bald existieren wird.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 20 Januar 2011, 00:19:40
Steht als Vorabeintrag für die Kaufversionen - ist aber im Verleih schon längst erschienen.

Vorab-Einträge sind interessant - mich interessiert aber mehr die Info, wenn (nicht wann) der Film da ist.

Videoworld schreibt auch immer wieder utopische Veröffentlichungstermine - und dann kommen die Filme manchmal 3 Wochen eher.

Daher interessiert mich nur, was "da" ist. Das versuche ich schon die ganze Zeit zu sagen.

@ diebelshausen: es ist schon mein Bestreben, konstruktiv an der Verbesserung der Seite mitzuwirken, da ich sie auch schon ein paar Jahre kenne und nutze. Aber scroll nochmal von oben nach unten durch - manche an mich gerichtete Kommentare waren auch nicht das Gelbe vom Ei.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Phantastik am 20 Januar 2011, 00:28:49
Es gibt User, die liefern Nulleinträge (einen habe ich vohin in diesem Forum angeschwärzt --> http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=147204.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=147204.0) )
zu faul, auch vom Cover oder von sonst wo etwas abzuschreiben.

Dann solche, die liefern Mülleinträge (ausschliesslich Abschriften von Herstellerangaben bzw Cover).

Dann die, die zumindest Minimaleinträge liefern (nur zum Hauptfilm die genaue Laufzeit, den Rest vom Cover abgetippt).

Allerdings habe ich vorhin http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=170930&vid=312881 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=170930&vid=312881) abgeliefert. Bei Minimaleintrag würde da dann nur die beiden Laufzeiten der beiden Teile stehen sowie als Coverabschrift unter Extras "Bildergalerie und Trailer". Jedoch sollte man die Coverangaben überprüfen und dies dann mitsamt den Laufzeiten eintragen.

Da OFDb auch als Online-Shop da ist, gibt es jene Vorab-Einträge. Hierfür sind die Betreiber selbst verantwortlich bzw. delegieren es an interessierte User. Die enthalten lediglich nur die Herstellerangaben.

Wer sich über DVD allgemein informieren will, es gibt im Web tausende Datenbanken hierfür. Jedoch zumeist nur mit Herstellerangaben gefüttert.
Daher ist es wohltuend, dass sich OFDb davon unterscheidet.

Weitere derartige Datenbanken sind dünn gesät. Eine weitere, wo *nicht* Herstellerangaben eingetragen sind, wäre da noch http://www.dvdcompare.net/ (http://www.dvdcompare.net/)
Von dort beispielsweise abzutippen, wäre zwar sehr bequem, aber es stellt sich die Frage, ob dort jener Einträger wirklich jene Angaben überprüft hat oder Müll eingetragen hat. Daher gilt hier, nur das eintragen, was man auch selbst überprüft hat.

Phantastik
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 Januar 2011, 00:33:09
Zitat von: hajob am 20 Januar 2011, 00:19:40Aber scroll nochmal von oben nach unten durch - manche an mich gerichtete Kommentare waren auch nicht das Gelbe vom Ei.

Habe gescrollt und finde lauter User, die sich Mühe geben, Dir zu helfen. Und als Deine Einträge gelöscht werden, weil Du sie ohne ausreichende und vor allem selbst überprüfte Infos gemacht hast, obwohl Du die OFDb seit 2004 als User kennst und zuvor auch extra auf die Notwendigkeit der selbstüberprüften Infos aufmerksam gemacht worden bist, kommst Du mit ungefähr: war ja klar, dass das schief geht, die OFDb macht ja auch was falsch mit dem Fehlen von gelisteten VÖ ohne Infos. Und wenn dann Gegenargumente kommen, sind wir gemein.

Würde sagen, wir vertragen uns jetzt mal, haben alle verstanden, was Dir wichtig ist und da schlafen wir mal drüber.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 20 Januar 2011, 01:02:52
@ Phantastik: ich habe die Kritik an "unvollständigen Eingaben" verstanden und akzeptiert. Also habe ich überlegt und mir die Idee einfallen lassen, dass es die Möglichkeit geben soll, bereits erschienene Fassungen pur zu nennen, ohne Details zu hinterlegen.

@ diebelshausen: alles klar :p
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: anti am 20 Januar 2011, 20:55:05
Bewundernswert was ihr alle für eine Geduld habt  :respekt:
Ich finde aber, die Diskussion gehört nicht ins Korrekturforum,
sondern als Vorschlag in die Rubrik Allgemeine OFDb-Themen.

anti
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 20 Januar 2011, 23:48:04
Ich habe eben Bright Star eingetragen. Ich habe den Film vor mir auf dem Tisch zu liegen.

Nicht klar war mir, woher ich die Angabe vom Bildformat nehmen sollte, außer vom Cover.

Auch nicht klar ist mir, wie ich jemand herausfinden soll, ob ein Film gekürzt ist oder nicht. Zwar ist es relativ unwahrscheinlich, dass ein Film ab 6 geschnitten ist, aber ich es ja doch erstmal als "unbekannt" kennzeichnen.

Und dann war noch merkwürdig, dass PowerDVD Regionalcode 1,2,3,4,5,6,All angezeigt hat, obwohl auf dem Cover nur Regionalcode 2 steht.

Vielleicht habt ihr zu dem einen oder anderen einen Kommentar, danke.

Das Cover stelle ich gleiche in den entsprechenden Thread.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Phantastik am 20 Januar 2011, 23:57:02
Zitat von: hajob am 20 Januar 2011, 23:48:04
Nicht klar war mir, woher ich die Angabe vom Bildformat nehmen sollte, außer vom Cover.

In das DVD-Laufwerk Deines Computers einlegen, Screenshot schiessen, mittels Bildbearbeitung den Film ausschneiden, ausrechnen und dann eintragen. Falls vom Coverangabe abweichend, im Bemerkungsfeld darauf hinweisen.

Zitat von: hajob am 20 Januar 2011, 23:48:04
Auch nicht klar ist mir, wie ich jemand herausfinden soll, ob ein Film gekürzt ist oder nicht. Zwar ist es relativ unwahrscheinlich, dass ein Film ab 6 geschnitten ist, aber ich es ja doch erstmal als "unbekannt" kennzeichnen.

Trage es als ungekürzt ein. Wenn es jemand rausfindet, geht es dann via Post in diesem Forum. Hinweis liefert da mal der Kinoeintrag. Unter Berücksichtigung des PAL-Speedups stimmt es gar in etwa überein.

Zitat von: hajob am 20 Januar 2011, 23:48:04
Und dann war noch merkwürdig, dass PowerDVD Regionalcode 1,2,3,4,5,6,All angezeigt hat, obwohl auf dem Cover nur Regionalcode 2 steht.

Was, Screenshot nicht geschossen?

Es werden all die eingetragen, die dort angezeigt werden. Wenn da noch je nach DVD-Player-Programm zu jenen sechs noch zusätzlich ein "8" steht oder wie bei Dir ein "All", dann gilt dies als "0" und im Bemerkungsfeld wird dann auf jene Falschinformaton auf dem Cover hingewiesen.

Phantastik
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 00:07:06
Die 220 x 310 Cover (Front, Back) sind an Venom unterwegs - war hoffentlich so richtig.

Zitatmittels Bildbearbeitung den Film ausschneiden
Auf die 16:9 komme ich, wenn ich den gesamten Inhalt des Player-Fensters nehme,
und auf die 1,85, wenn ich die schwarzen Ränder (vom Film) wegschneide?
Hat jedenfalls so geklappt.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 21 Januar 2011, 00:08:00
Zitat von: hajob am 20 Januar 2011, 23:48:04
Nicht klar war mir, woher ich die Angabe vom Bildformat nehmen sollte, außer vom Cover.

Zum Beispiel so:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128400.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128400.0)

Mit der Zeit kriegt man auch ein Auge dafür. 1,78:1 (Formatfüllend) und 1,85:1 (Minibalken oben und unten) sind gut zu erkennen in Power-DVD. 2,35:1 und 2,40 natürlich nicht per Auge, aber grundsätzlich erkennt man dieses Format und es ist kein Weltuntergang, wenn da mal 2,35 statt 2,40 oder umgekehrt steht. 1,33:1 ist ja eh unverwechselbar.

ZitatAuch nicht klar ist mir, wie ich jemand herausfinden soll, ob ein Film gekürzt ist oder nicht. Zwar ist es relativ unwahrscheinlich, dass ein Film ab 6 geschnitten ist, aber ich es ja doch erstmal als "unbekannt" kennzeichnen.

Deshalb ist es wichtig, auch die Laufzeit ohne Abspann einzutragen, also: xx:xx Min. (xx:xx Min. o.A.)

So kann kann man besser vergleichen, ob cut/uncut (auch wenn hier unwahrscheinlich).

ZitatUnd dann war noch merkwürdig, dass PowerDVD Regionalcode 1,2,3,4,5,6,All angezeigt hat, obwohl auf dem Cover nur Regionalcode 2 steht.

Siehste, und schon haste selbst erfahren, warum es nichts taugt Infos vom Cover oder aus dem Web einzutragen  ;)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 21 Januar 2011, 00:10:13
Hier gibt es einige Infos zum Eintragen von DVD-Fassungen: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128402.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=128402.0)

Dein Eintrag sieht doch ganz gut aus. Laufzeiten bitte immer auch ohne Abspann - das erleichtert Laufzeitvergleiche mit anderen Fassungen ungemein, z.B. um gekürzte Fassungen zu erkennen. Format: XX:YY Min. (XX:YY Min. o. A.)

Und richtig erste Sahne wird es, wenn Du den Extras noch ihre jeweiligen Laufzeiten gibst. ;O)


EDIT: ich hab Gicht und war zu langsam. Aber der gute Wille zählt.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 00:19:52
Ich habe mal eine andere DVD eingelegt (Jagd nach dem Juwel vom Nil) und da hat mir PowerDVD auch 1,2,3,4,5,6,All angezeigt ... ich bin mir nicht sicher, wie verlässlich die Angabe ist.

Nach der Anleitung bin ich gegangen - liegt ausgedruckt auf dem Tisch (9 Seiten).

Film ohne Abspann: 109:30

Zwar beginnt schon ein paar Sekunden vorher die Musik, wo noch Texteinblendungen sind (was mit den Charaktären passiert ist), aber der Abspann beginnt dann eigentlich erst nach der angegebenen Zeit mit Written and Directed by Jane Campion
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: pm.diebelshausen am 21 Januar 2011, 00:29:49
Laufzeit ohne Abspann kannst Du so ergänzen: (109:30 Min. o. A.)*

Das * setzt Du dann nochmal ins Bemerkungsfeld und machst da Deine Hinweise bezüglich Texteinblendungen oder Schwarzbild oder was immer.
Hier entsprechende Tipps/Beispiele zu Laufzeitangaben: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=143094.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=143094.0)

Den Regionalcode kannst Du auch mit dieser Freeware checken:

http://www.chip.de/downloads/Nero-InfoTool_13003266.html (http://www.chip.de/downloads/Nero-InfoTool_13003266.html) oder

http://www.chip.de/downloads/Nero-DiscSpeed_13001704.html (http://www.chip.de/downloads/Nero-DiscSpeed_13001704.html) (ist schneller; zuverlässig was die RC angeht, sind meines Wissens beide)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 00:40:45
So, jetzt mit Sahne ;)

Und der RC der Disc ist 2. Die Power-DVD-Angabe ist leider unbrauchbar, sollte man vielleicht mal in der Anleitung ändern.

Ich glaub, davon träum ich heute Nacht :D Wie meinte Mali ... 10 Minuten? :D
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 00:49:38
@ Anti: ich habe den während der Diskussion aufgekommenen Vorschlag im entsprechenden Board gepostet
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: mali am 21 Januar 2011, 01:21:15
Zitat von: hajob am 21 Januar 2011, 00:40:45
Und der RC der Disc ist 2. Die Power-DVD-Angabe ist leider unbrauchbar, sollte man vielleicht mal in der Anleitung ändern

Power-DVD ist da sehr genau, ich wette Du hast beim Nero Info Tool im "Laufwerk"-Tab nachgesehen und da jetzt den Hardware-"Regionscode" vom Laufwerk gesichtet. Der von der Disk steht allerdings im "Disk"-Tab :-)

Dort dürfte dann "Region(en): All" stehen.

Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 01:35:18
Ich warte auf Deinen Wetteinsatz ;)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: wusselpompf am 21 Januar 2011, 04:26:56
Zitat von: hajob am 21 Januar 2011, 00:40:45
Wie meinte MailMali ... 10 Minuten? :D

Das war ich. ;)
Ist aber alles reine Übungssache. Für RC und DVD-Format nehme ich immer AnyDVD und den Screenshot mach ich beim VLC Player, Laufzeitangaben dann aus dem Standalone-Player.
Gerade wenn man die Bildformate wie oben beschrieben auseinanderhalten kann, geht das meist ganz fix.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: 666psheiko am 21 Januar 2011, 07:24:22
@hajob

Bzgl. RC, hast du den "roten Fuchs" am laufen? Wenn ja, ist dieser für den RC-Wirrwar verantwortlich.  ;)
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Kayfabe am 21 Januar 2011, 08:15:48
Ist mit dem roten Fuchs Firefox gemeint? Habe mich auch schon seit längerem gewundert, warum bei jeder Scheibe da die komplette Bandbreite an RCs angezeigt wurde.
Wie kann ich das sicher umgehen? Einfach nach Systemstart Firefox nicht starten und dann mit PowerDVD RCs checken?
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: hajob am 21 Januar 2011, 10:22:24
@ wusselpompf: Du bist schon der zweite, der von "Screenshot machen" spricht. Ich dachte, ich lese die Angaben nur ab und poste sie. Wozu dient dann der Screenshot? Muß ich den irgendwo hochladen?

@ 666psheiko: nein, läuft nichts ... vielleicht liegt es an meiner PowerDVD-Version, keine Ahnung

@ Kayfarbe: meinst Du das ernst? Nein, Heiko meint da ein spezielles Tool - das hat nichts mit dem Browser zu tun. Also hast Du das auch, dass bei Dir alle RCs angezeigt werden? Welche Version von PowerDVD hast Du?
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: wusselpompf am 21 Januar 2011, 15:07:13
Zitat von: hajob am 21 Januar 2011, 10:22:24
@ wusselpompf: Du bist schon der zweite, der von "Screenshot machen" spricht. Ich dachte, ich lese die Angaben nur ab und poste sie. Wozu dient dann der Screenshot? Muß ich den irgendwo hochladen?

Wie Mali schon sagte, es muss nicht immer sein, gerade Formate wie 1,33:1; 1,66:1; 1,78:1 und 1,85:1 lassen sich mit ein wenig Erfahrung klar erkennen, aber bei 2,20; 2,35; 2,40 oder wenn irgendwo sonst die Balken ungewöhnlich aussehen kontrolliere ich mit Screenshot. D.h. einen Screenshot machen, und dann von dem Bereich mit Bildinformationen Länge durch höhe subtrahieren, voila das Seitenverhältnis.

Mal ein Beispiel:

(http://img407.imageshack.us/img407/8003/vlcsnap2011012113h53m57.jpg) (http://img407.imageshack.us/i/vlcsnap2011012113h53m57.jpg/)

Das ist der Ursprungsshot vom VLC Player, um das Seitenverhältnis zu erhalten muss mann sich jetzt den Teil mit Bildinformationen herauspicken.

(http://img828.imageshack.us/img828/5973/unbenanntwmd.jpg) (http://img828.imageshack.us/i/unbenanntwmd.jpg/)

Der Bildteil ist markiert und unten rechts (rot eingekreist) steht das Seitenverhältnis. 1001 / 428 = 2,338 also gerundet 2,35:1.

Abschreiben vom Cover ist immer eine ganz schlechte Idee, weil die Angaben oft ungenau (in diesem Fall steht zum Bild: "16:9 Letterboxed) oder einfach falsch sind.
Titel: Re: Fehlende Fassungen
Beitrag von: Kayfabe am 21 Januar 2011, 17:54:35
Zitat von: hajob am 21 Januar 2011, 10:22:24
@ Kayfarbe: meinst Du das ernst? Nein, Heiko meint da ein spezielles Tool - das hat nichts mit dem Browser zu tun. Also hast Du das auch, dass bei Dir alle RCs angezeigt werden? Welche Version von PowerDVD hast Du?

Ja, das war schon ernst gemeint. Nachdem ich nun auch im Bilde bin, um was es geht, kann ich auch ausschließen, dass es daran liegt...
PowerDVD Version ist 9.0.2201.0
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020