Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Stefan M am 29 Januar 2011, 17:40:10

Titel: Temporäre Probleme mit der Internetverbindung
Beitrag von: Stefan M am 29 Januar 2011, 17:40:10
So, dann mal meine Premiere in diesem Themenblock. Grund ist ein Problem, das ich jetzt schon wochen-, ach was, monatelang mit mir herumtrage und von dem ich denke, daß hier vielleicht der eine oder andere dabei ist, der mir dabei helfen kann, bevor ich als technisch ziemlich Ahnungsloser irgendeine Dummheit mache.

Ich besitze einen Laptop, mit dem ich sowohl bei meiner Familie zu Hause als auch in meiner Unistadt Kiel ins Internet gehe. Während ich zu Hause jedoch mit W-LAN keinerlei Schwierigkeiten mit der Verbindung habe, treibt sie mich in Kiel (mit Netzwerkkabel) phasenweise in den Wahnsinn. Das Problem: Manchmal funktioniert das Internet auch dort tadellos, doch es kommt vor, daß von jetzt auf gleich plötzlich keine Seiten mehr aufgerufen werden können, sondern nur die Fehlermeldung "Server nicht gefunden" erscheint. Diese Fehlermeldung steht da dann in unterschiedlichen Abständen, ehe ich nach wenigen oder auch mal mehreren Minuten wieder surfen kann, bis dann erneut der Server nicht gefunden wird. So geht das immer weiter: Fünf Minuten geht's, dann vielleicht 10, 15, 20 usw. Minuten wieder nicht.

Zunächst dachte ich, es wäre ein Fehler des Anbieters (1&1), doch daran kann es auch nicht liegen, weil wir mittlerweile und endlich auf Telekom umgestiegen sind und sich nichts am Zustand geändert hat. Zudem können andere Laptops an das Netzwerkkabel angeschlossen werden, ohne daß sich ähnliche Phänomen beobachten lassen würden. Da funktioniert es.

Nun liegt die Vermutung nahe, daß mein Laptop das Problem ist. Aber warum habe ich dann wiederum mit W-LAN, d.h. bei meiner Familie, keinen Ärger damit? Woran könnte das liegen? Irgendeiner eine Ahnung, der mehr von derartigen Dingen versteht als ich?
Titel: Re: Temporäre Probleme mit der Internetverbindung
Beitrag von: Private Joker am 29 Januar 2011, 23:08:49
Solche Effekte konnte ich auch schon beobachten, eine endgültige Erklärung kann ich da auch nicht bieten, aber ein paar Ideen :

- Die Sache mit dem Anbieter: Telekom und 1&1 nutzen in weiten Teilen die gleiche Infrastruktur, 1&1 mietet die nur, das ist also kein endgültiger Beweis.
- Auf einem Notebook lag es mal klar am Firefox, der stieg da nach einiger Zeit aus, parallele Browser hatten die Macken nicht. Oder Firewall- und Antivirensoftware ?
- "MTU" ist so ein Stichwort, mal informieren, welchen Wert der jeweilige Anbieter nutzt (häufig 1492), das sollte korrekt im Router hinterlegt sein
- Alternative DNS-Server. Statt automatisch die des Anbieters beziehen mal einen festen eintragen (Google spuckt da reichlich aus, die betreiben sogar selbst welche - 8.8.8.8 und  8.8.4.4, ohne Gewähr).
- DNS-Cache leeren (ipconfig /flushdns), temporäre Internet-Files löschen.
- Treiber für LAN/WLAN aktualisieren, evtl. Firmware des Routers. Vielleicht mal mit einer Rettungs- oder Linux-CD starten und etwas herumsurfen (wenn die Hardware sauber erkannt wird).
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020