Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: pm.diebelshausen am 24 Februar 2011, 21:54:21

Titel: Hänsel, Gretel, Schneewittchen und die Amerikaner in Berlin
Beitrag von: pm.diebelshausen am 24 Februar 2011, 21:54:21
In Berlin laufen die Pre-Production-Maßnahmen zu amerikanischen - ich sag mal - "Märchenfilmen". Hansel and Gretel: Witch Hunters ist der eine, der wohl sowas wie einen Van Helsing/Brothers Grimm-Abklatsch darstellen wird. http://www.imdb.com/title/tt1428538/ (http://www.imdb.com/title/tt1428538/)
Schneewittchen ist auch schon im Anmarsch und das stimmt mich nachdenklich.

In von Triers Antichrist war ja mal schön zu sehen, was der deutsche Wald als Location so zu bieten hat (NRW in diesem Fall) und ich fand schon zum kotzen, wie desinteressiert aus Krabat nichts gemacht wurde, dafür aber der Stoff erstmal okkupiert ist und so schnell wohl keine Neubearbeitung erfährt. Bei den beiden Angekündigten befürchte ich mindestens Ähnliches und frage mich doch sehr, warum die deutsche Filmproduktionen nicht selber auf die Idee kommen, das Potenzial alter deutscher Stoffe und der deutschen Landschaft zu nutzen und umzusetzen. Beides sind neben Brot und mehr noch Schokolade zwei Dinge, die international und nicht zuletzt in Amerika mit Deutschland assoziiert werden. Eine amerikanische Touristenreise visiert in Deutschland auf jeden Fall mal die romantische Straße, mittelalterliche Stadtkerne, Burgen auf schroffen Felsen in dichten Wäldern an und lässt an Schauergeschichten des 19. Jahrhunderts und alte Sagen, Legenden und Märchen denken.

Darauf könnte man auch filmisch setzen, wenn man mutig und intelligent genug wäre, aber das wird wohl eher als finanzielles Risiko gesehen und es müssen die Amerikaner übernehmen. Finde ich schade.
Titel: Re: Hänsel, Gretel, Schneewittchen und die Amerikaner in Berlin
Beitrag von: pm.diebelshausen am 16 Mai 2011, 20:41:37
"Schneewittchen" ist übrigens gecancelled.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020