Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 26 Februar 2011, 10:42:50

Titel: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 26 Februar 2011, 10:42:50
(http://www.abload.de/img/superjmes.jpg)

Imdb (http://www.imdb.com/title/tt1512235/)  Ofdb (http://www.ofdb.de/film/199252,Super)

Director: James Gunn
Screenwriter: James Gunn
Starring: Rainn Wilson, Ellen Page, Liv Tyler, Kevin Bacon, Michael Rooker, Linda Cardellini, Nathan Fillion, Linda Cardellini, ...

In "Super," Frank's (Rainn Wilson) wife leaves him for a seductive, psychopathic drug dealer (Kevin Bacon), Frank is transformed and the Crimson Bolt is born. With a hand-made suit, a wrench, and a crazed sidekick named Boltie (Ellen Page), the Crimson Bolt beats his way through the mean streets of crime in hopes of saving his wife (Liv Tyler). The rules were written a long time ago: You are not supposed to molest children, cut lines or key cars; if you do, prepare to face the wrath of the Crimson Bolt!

Leider gibt es noch keinen Trailer - wohl aber 2 Clips:
http://www.blackhatboy.com/rainn-wilson-fights-evil-in-james-gunns-super (http://www.blackhatboy.com/rainn-wilson-fights-evil-in-james-gunns-super)
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=69728 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=69728)

Klingt nach "Kick Ass" und "Defendor", wurde aber beinahe zeitgleich gedreht. Erste Reviews lesen sich gut, in den USA startet der Streifen am 01. April - ein großer kommerzieller Erfolg dürfte aber (leider) nahezu ausgeschlossen sein...

(http://www.abload.de/img/super-rainn-rm2d.jpg)

Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 4 März 2011, 22:47:05
Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=74952 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=74952)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: MaistaMaista am 5 März 2011, 18:30:24
Der Trailer zum Film "Super" sieht aus wie eine schlechte Kopie vom Film "Kick-Ass" für Kinder ab 12.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 5 März 2011, 19:08:07
Ich freu mich drauf - zumal er gewiss kein "Kick-Ass light" sein dürfte.  :D

Hier mal einige Stimmen zum Film:

ZitatFilmmaker Gunn, who previously spoofed creature features with the well-reviewed but disappointingly performing "Slither," really goes in for the satirical kill here, with a take-no-prisoners tone -- and a generous amount of exaggerated "RoboCob-style" ultra-violence -- that deserves to realize its cult calling. (Hollywood Reporter)

ZitatPitch perfect superhero satire that probably has more in common with TAXI DRIVER than KICK ASS. (JoBlo)

ZitatJames Gunn has made the ultimate Troma movie with his new deranged superhero black comedy Super (HitFix)

ZitatEven darker and weirder and more cynical than Kick-Ass. (CinemaBlend)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: lastboyscout am 6 März 2011, 14:29:02
Vor allem das letzte Zitat liest sich doch ganz gut.
Es gibt viel zu wenig gute Superhelden-Parodien.
Defendor und Kick-Ass sind hervorragend, so einen Schrott wie Superhero-Movie sollte ich hier vielleicht garnicht erst nennen.  :icon_rolleyes:
Der hier wird also definitiv mit Spannung erwartet.  :respekt:
Titel: Super (2010 American film)
Beitrag von: wast am 14 August 2011, 03:27:37
Hi,

wo kann man sich diesen Film kaufen (praktischerweise Ton in deutsch) ??
http://en.wikipedia.org/wiki/Super_%282010_American_film%29 (http://en.wikipedia.org/wiki/Super_%282010_American_film%29)

Dank Euch,
wast.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: deBene am 14 August 2011, 03:44:22
Themen zusammengeführt.

Die US-DVD ist erst seit 4 Tagen draußen, das kann also noch dauern.

BTW, amazon.com will nur 10$, die BD finde ich momentan nur in Kanada für 20 Kanadische $ oder bei axel für 17€, wenn du auf deutschen Ton verzichten kannst.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: lastboyscout am 14 August 2011, 06:57:37
Hervorragender Film.  :respekt:
Extrem makaber, boese und ohne Ruecksicht auf Verluste.
Ein paar der Szenen lassen einen schon schlucken
Spoiler: zeige
Boltie's Tod
, andere sind dann wieder
zum Schreien komisch. Ich fand ein hervorrangendes Gleichgewicht in dem Film.
Ich fand ihn nen Tacken besser als Defendor (7/10), gleichauf mit Special (8/10) und etwas schlechter als Kick-Ass.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 14 August 2011, 10:14:11
Zitat von: lastboyscout am 14 August 2011, 06:57:37
Hervorragender Film.  :respekt:

Mochte den auch.  ;)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 15 August 2011, 01:00:45
Klasse Film.
Muss morgen früh eigentlich arbeiten, bin aber noch so euphorisch das ich gleich noch mein Statement niederschreiben will.

Klasse Schauspieler (Ellen Page  :love:), viele zynische, eklige, kranke, superlustige, herzerwärmende Szenen in einem hervorragendem Gleichgewicht, untermalt mit schöner Musik und netten optischen Einlagen.
Spoiler: zeige
Bolties Tod
war ein heftiger Schlag auf die Nase, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.
Man sollte trotz einiger prominenter Namen wahrlich keinen Hochglanzfilm erwarten, der Film hat einen gewissen B-Movie Flair.

"Super" ist unkomerzieller und mutiger als "Kick-Ass", ob er besser ist muss jeder für sich selbst wissen.
Genre-Liebhaber sollten unbedingt reinschauen.  :respekt:

8,5/10
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: uboot am 15 August 2011, 04:16:36
Klar schlechter als Kick-Ass (10/10), aber trotzdem stark. Habe 7/10 gegeben. Der Film ist wie schon gesagt B-Movie hafter. Und auch wenn Ellen Page hier herrlich abgedreht ist, kommt sie doch keineswegs an Chloe aka Hit-Girl heran.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 16 August 2011, 08:33:59
James Gunn´s ,,Super" ist im Prinzip wie eine ,,Indie-Variante" von ,,Kick Ass" – nur noch schräger, härter, mit Erwachsenen sowie stärker ausgeprägten Ecken und Kanten. Gut besetzt und gespielt (allen voran Ellen Page), zynisch, witzig, abstrus sowie teils auch ,,ungemütlich" und grotesk, bietet der Film dem geneigten Betrachter ein interessant-amüsantes Sehvergnügen abseits des Massengeschmacks, bei dem allein schon die Tatsache einen Reiz ausübt, dass es sich bei dem Hauptprotagonisten um eine psychisch relativ gestörte Persönlichkeit handelt, der man aber trotzdem noch ein passables Maß an Sympathie entgegen zu bringen vermag. Im Vergleich zu ,,Kick Ass" verleiht der ,,tendenziell realistischere" Grundton dem Streifen obendrein in bestimmten Momenten einen stärkeren ,,dramatischen Effekt" (besonders sticht da eine Szene im letzten Akt heraus) und zieht sich die unkonventionelle Natur des Gebotenen angenehm durch alle ,,Ebenen" des Projekts, einschließlich des Ausgangs der Geschichte. Unterm Strich zwar kein ,,künftiger Kult-Klassiker" – aber allemal ein sehenswerter Streifen für ein ,,ausgesuchtes Publikum"...  8/10
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 17 August 2011, 12:29:34
Leider haben die positiven Meinungen meine Erwartungen wohl zu hoch geschraubt, ich schrieb gerade bei SB.com folgenden Verrisss:

So, gestern habe ich mir die BD aus UK angesehen und hatte offensichtlich zuviel erwartet, denn eigentlich fiel der Film bei mir durch. Zum einen, weil er extrem langatmig beginnt, da kommt viele Langeweile auf, zum anderen ist er einfach nicht gut erzählt, dadurch entsteht auch der Leerlauf und schauspielerisch ist er auch nicht gerade Oberklasse. Stilistisch ist er mir zu billig, auch wenn ich den gemalten Vorspann sehr unterhaltsam fand.

Es ist ja nicht so, dass der Film eine komplette Gurke ist, ohne Kick Ass zu kennen, könnte er vielleicht besser wegkommen, geht bei mir nun mal leider nicht und daher kommt er eher wie ein Asylum Kick Ass bei mir an. Blutig ist er schon etwas und einmal auch echt überraschen brutal, aber das konzentriert sich auf wenige Stellen ab Kostümierung und natürlich auf den Showdown.

Die Komik konnte bei mir nicht richtig zünden, sie löste ein paar Schmunzler und eventuell auch kurzes Lachen aus, aber oft auch peinliche Betroffenheit (ich nenne mal als Beispiel das Anschleichen mit hinter dünnen Bäumen verstecken - das lag sogar unter dem Keller des 7 Zwerge Humors).

Ich kann dem Film leider nur 4/10 geben und wundere mich, was das für die anderen FFF Filme dieses Jahr bedeutet...

Eine Hoffnung habe ich noch: Meine ernüchternde Kritik führt hoffentlich dazu, dass einige den Film nun mit geringerer Erwartung ansehen und er etwas bessert gefällt...
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 17 August 2011, 12:48:12
:viney:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 17 August 2011, 13:50:23
 :viney:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 17 August 2011, 13:50:55
 :viney:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: deBene am 17 August 2011, 13:53:45
 :viney:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 17 August 2011, 14:04:35
Ja was denn, darf man nun hier auch nicht mehr seine Meinung sagen? Tolles Forum ;)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Graf Zahl am 17 August 2011, 14:08:51
Doomie, bist Du's? :viney:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 17 August 2011, 14:20:24
Zitat von: Roughale am 17 August 2011, 14:04:35
Ja was denn, darf man nun hier auch nicht mehr seine Meinung sagen? Tolles Forum ;)

Klar darfste - und wir dürfen mit dem Kopf darüber schütteln.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 17 August 2011, 14:23:22
Hockt ihr gerade auf irgendeinem Klo zusammen, oder was? Ich fand den Film nun mal unterdurchschnittlich, kann doch mal vorkommen, bestimmt hatte ich eine zu hohe Erwartung, aber anstattg hier mit Smilies rumzutrollen, könntet ihr euch ja mal die Mühe machen und meine Punkte mit Gegenargumenten widerlegen - ich such derweil die rote Rohrzange :king:

Das gilt nicht für den Inspector und StS, die haben ihre Kritik ja schon geschrieben, ich schau mal nach, ob ich denselben Film gesehen habe...

Zitat von: LeCrumb am 17 August 2011, 14:20:24
Klar darfste - und wir dürfen mit dem Kopf darüber schütteln.

Das kann ich doch hinter vorgehaltener Hand gar nicht erkennen ;)

Ich möchte nochmal drum bitten, dass einer meiner Kritiker mir bitte ein paar Szenen nennt, wo der Humor "witzig" oder "superlustig" war, das war für mich nämlich die grösste Enttäuschung, weil der bei mir einfach nicht zünden wollte...
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: McClane am 18 August 2011, 21:16:32
Mit Blick auf die Geschmacks-Gestapo Geschmackspolizei kann ich natürlich nur sagen: Toller Film. Pfui, pöses Roughale.  :viney:

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Ne, um ehrlich zu sein, muss ich über den Film noch etwas nachdenken. "Kick-Ass" hat mir klar besser gefallen, "Super" fand ich aber wesentlich runder als "Defendor". Gerade zu Beginn legt Gunn ordentlich vor, der Vorspann ist grandios, das Dilemma des drangsalierten Losers, der halb Psychopath/halb Superheld ist, überzeugt und auch die Fragen zum Thema Superhelden, Moral und Wertvorstellungen sind alles andere als verkehrt - bin mir nur nicht sicher, ob der Film sie für mich zufriedenstellend beantwortet. Zudem geht "Super" in der Mitte und zu Beginn des letzten Drittels etwas die Luft aus, doch dann legt das Finale noch mal richtig vor. Die bereits mehrfach erwähnte Szene ist ein willkommener Schock, eine Absage an die Konvention, aber ebenso nennenswert finde ich die finale Montage, die ein etwas anderes Happy End für den Helden parat hält.
Wilson in der Hauptrolle ist prächtig, Fillion ebenfalls grandios. Hat er für die Rolle angespeckt oder kam mir das nur so vor? Das Lob für Page kann ich nur bedingt nachvollziehen. Vielleicht hat der Hormonstau da manchen Zuschauer überwältigt, mir persönlich ging ihr Overacting hier und da etwas zu weit. Schlecht ist sie nicht, aber sie hat schon wesentlich bessere Performances abgeliefert.

Aber wie gesagt, muss noch genau darüber nachdenken, wie ich ihn denn nun finde.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 19 August 2011, 10:37:18
@McClane: Sicherlich hast du die bessere Wortwahl getroffen, aber wenn ich deine Meinung mit meiner sehr hohen Erwartungshaltung zusammennehme, dann komme ich wieder zu meinem Ergebnis, einer herben Enttäuschung, da kann sich die grüne Elite hier quer stellen bis der Arzt kommt :king: Eventuell hat die Enttäuschung etwas die guten Sachen verdeckt, ja, auch ich fand den Vorspann genial, was ich mit dem pösen Wort "unterhaltsam" wohl inakzeptabel für all die Götzen hier formuliert hatte :LOL: Und schön, dass du es auch sagst, dass die Page mit ihrem Overacting nervt, das habe ich mich gar nicht getrautm, weil ich ehrlich gesagt mit dem Spiessrutenlauf gerechnet hatte - ich suche ja Aufmerksamkeit, das hat der Forumspsychater ja schon erkannt...

Fuck it! Meine Absicht war es aber auch, anderen Leuten die hohe Erwartung etwas zu nehmen, damit sie vielleicht mehr Spass haben als ich, eigentlich fair, aber wahrscheinlich fanden alle den Scheisse und wollen das mit den hohen Wertungen bei anderen auch auslösen, hat geklappt bei mir.

Aber ich merke, dass die Rechtfertigungen mir nicht reichen, ich ziehe mich mal kurz in die Gummizelle zurück... (http://www.3wheelerworld.com/images/smilies/straightjacket.gif)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Hitfield am 28 August 2011, 03:14:40
Ich konnte dem Film nicht allzu viel abgewinnen. Als Komödie oder Satire funktionierte er keine Sekunde (Lacher/Humor = 0), auch wenn viele Szenen darauf abzielten. Was bleibt, ist eher ein Drama - im Gegensatz zu "Defendor" aber ein grelles, trashiges und plattes mit diversen Gewaltspitzen. Überhaupt hat mich der ständige Tonalitätswechsel gestört. Als ob sich Gunn nicht entscheiden konnte, wie er das Thema anlegt: als Drama über einen Loser (
Spoiler: zeige
wie am Anfang und Ende
), als Satire auf Superheldenfilme oder als grelle Underground-Komödie über einen Nobody, der Superheld spielt. Die religiösen Elemente, die die Motivation des Rotkäppchens erklären sollen, haben mir fast den Rest gegeben. Last but not least war die Besetzung genauso zwiespältig wie der Rest des Films: Ellen Page, Kevin Bacon und Michael Rooker fand ich in Ordnung, der Rest nervte eher. 5 / 10
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 1 September 2011, 22:45:27
Nun auch gesehen und leider war das ein unschöner Reinfall. Kick-Ass fand ich ziemlich lustig und genial und mitreißend gemacht. Und genau das fehlt mir hier alles. Kann mich zum größten Teil Hitfield anschließen. Der Film wusste nicht, ob er nun Drama, Spaß oder "Comicverfilmung" sein will. Dazu kommt noch ein für mich unsympathischer und wenig überzeugender Darsteller. Über die Geschichte möchte ich mich nicht beschweren, denn die ist ja mehr oder weniger 1:1 von Kick-Ass übernommen. Nur die Umsetzung fand ich einfach lahmarschig.
Dem Film gebe ich drei Punkte. Je eine für die beiden lustigen Szenen (
Spoiler: zeige
Als der Polizist vor Franks Haustür steht und er sich ausmalt, wie das ganze abläuft mit. Festnahme, Verurteilung und "love-from-behind"
und
Spoiler: zeige
Sexszene mit Boltie, inder der sie ihm die Maske aufzieht und meint, dass Crimson Bolt ja nicht verheiratet wäre
) und eine weitere für eine gute überraschende Szene (
Spoiler: zeige
Headshot von Boltie
). Das war es aber schon auch, mehr kann ich daran nicht finden.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 5 September 2011, 10:40:57
Und nun traut sich keiner, nur weil ein Admin den Film nicht mochte - alles Helden mit Aldi Rohrzange hier :king:

Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 5 September 2011, 11:32:37
Spätestens seit JJ wissen wir, dass da Hopfen und Malz verloren ist - bei Dir haben wir zumindest noch einen Funken Hoffnung.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 5 September 2011, 13:33:09
Stimmt genau, ich hatte am Amfang bei Roughale durchaus Potenzial gesehen, daher tut mir das ganze umso mehr weh.  :viney:

Mit Noname möchte ich nur 1x in 4 Wochen diskutieren, nicht dass er das persönlich nimmt, und das habe ich schon im BF3 Thread aufgebraucht.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Roughale am 5 September 2011, 13:46:26
Das Potential ist noch da, derzeit bilde ich mich mit Asylum Trash etwas, Sherlock Holmes war schon mal Klasse! :LOL:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: RoboLuster am 15 Dezember 2011, 22:46:26
Nach der letzten Einstellung erscheint nur ein kurzes Wort, Weiß auf Schwarz, was genausogut ist wie Schwarz auf Weiß:  SUPER

Und genau das habe ich in diesem Moment auch gedacht, super.

Kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt so gelacht habe, richtig losgelöst und unkontrollierbar... ah egal, ich bin jetzt nach dem Film noch richtig gut gelaunt. Eine Mischung aus "Die Nackte Kanone" und Kick-Ass mit einem Schuss Dämonisch von Bill Paxton.

Ich konnte wie gesagt mal richtig gut lachen und das Verrückte ist, dass ich am Ende geheult hab wie ein Schlosshund. Anarcho-Humor trifft auf Tragik und zum Schluss wird man gepackt und bekommt ins Gewissen gesprochen. Es gibt wenige Filme die mich derart mitreißen. Super hat die komplette Palette an Emotionen, welche ich an Filmen liebe, aus mir rausgerissen. Mit einer roten Rohrzange.

Für mich gibt es bei Super nichts zu bemängeln und aufzählen was mir gut gefallen hat, StS hat das schon, wie immer sehr schön, geschrieben, mache ich diesmal nicht, sonst müsste ich alles aufzählen, denn für mich war einfach alles super. Ich gebe einem Film sehr selten die Höchstpunktzahl, Kick-Ass war auch einer davon und Super hat mir noch besser gefallen.  10/10
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 31 Dezember 2011, 14:12:20
OMFFFFG!

Ich muß mich wohl doch noch auf die letzten Stunden 2011 korrigieren, "Super" dürfte vermutlich der beste Film sein, den ich diesem Jahr gesehen hab.
Irgendwo zwischen Superheldenfilm, dessen Parodie, Undergroundcomedy, bitterer Loser-Liebesgeschichte und totaler Pervertierung gängiger Sehgewohnheiten zu diesem Thema angesiedelt, liebe ich an diesem Film so ziemlich alles, was hier als Kritikpunkte aufgeführt wurde, die Unentschiedenheit, die Eckigkeit, die Tempowechsel.

Das ist kein "Kick Ass", der zwar das Thema latent modernisierte, aber schlußendlich immer die gleichen alten Instinkte ansprach, sondern eine Story, in der man nie sicher sein kann, in der alle nur verlieren können und es auch tun, bittersüß von Anfang bis Ende und verziert mit so fiesen Szenen und schlimmen Ideen, daß einem das laute Auflachen im Hals stecken bleibt.
Die vollkommene Unberechenbarkeit, die am Schluß das Bild des Superhelden so wunderbar decouvriert, daß es körperliche Schmerzen verursacht. Sterben tut hier weh, Schlägereien auch und Blut fließt, wo Helden sonst nur so lässig zuschlagen in der Wirklichkeit.

Eine wunderbare Breitseite: 9/10

PS: Ich kann verstehen, daß das nicht jedermanns Sache ist - aber im Vertrauen: ich hab hier mehr gelacht, mehr gelitten und wesentlich mehr mitgefühlt, als in dem eher antiseptischen "Kick Ass", den ehrlich gesagt eigentlich nur Chloe Moretz in höchste Höhen gehoben hat und der mir am Ende viel zu standadisiert daherkam, um über sehr gute 8/10 hinauszuwachsen.

PPS: Und ob der als Satire funktioniert! :icon_mrgreen:

Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: mali am 31 Dezember 2011, 14:25:13
Was sagst Du denn zum Ende, da wird ja offenbar mehrheitlich

Spoiler: zeige
die Ansicht vertreten, das (aufgrund der Bilder an seiner Wand) alles nur in seiner Phantasie stattgefunden hat, das er quasi sein zweites Leben nur erfunden und gemalt hat, statt das alles auszuleben.


Rückwirkend mag man einige Ereignisse tatsächlich so interpretieren, aber mir persönlich liegt diese "Fassung" nicht so.

Das
Spoiler: zeige
halbe Gesicht von Ellen Page als sie erschossen wurde ist auf jeden Fall eine der Szenen des Jahres
:-)

Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 31 Dezember 2011, 15:05:17
Kann ich schwer sagen. Da sind mehrere Ansätze möglich, allerdings müßte ich beim nächsten Mal dazu die einzelnen Bilder an seiner wand noch genauer untersuchen.

Spoiler: zeige
Bleiben natürlich die Möglichkeiten: a) alles war nur ein Traum oder b) das sind die schönen Momente, nachdem er Sarah gerettet hat.
Aber ich bin mir da wirklich auch nicht sicher.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Kwyjibo am 31 Dezember 2011, 17:26:19
Muss wohl einen anderen Film gesehen haben. Für mich ein absoluter Rotzfilm, bei dem rein gar nichts stimmte. Hitfield und n0NAMe haben's ganz gut beschrieben. Nur Ellen Page fand ich wie immer Klasse. :love:

3/10
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 31 Dezember 2011, 18:01:21
Ich hatte den Film schon auf dem FFF gesehen und damals schon für "super" gehalten.
Ich poste das von damals einfach hier nochmal:

"Super" ist die etwas andere Comic-Verfilmung, am ehesten wohl vergleichbar mit Kick-Ass, denn auch hier wird ein "normaler" Mensch durch persönliche Erlebisse dazu bewogen, sich ein Kostüm überzustreifen, und auch hier geht einiges schief, wenn es darum geht, ein Held zu sein. Aber während Kick-Ass am Ende einfach zu verworren ist, bei sehr vielen Handlungsfäden etwas die Kontrolle verliert, läuft die Handlung hier geradliniger ab. Der Plot weiß aber dennoch zu überraschen, sei es durch plötzliche Gewaltausbrüche oder durch komische Zwischenfälle. Unser Held hat hier überhaupt kein Maß, mit seiner Waffe, einer Rohrzange, die gerade parat lag, schlägt er auf seine Opfer ein, ohne darüber nachzudenken, was für Folgen das hat, dass er vielleicht jemanden umbringt. Während bei anderen Helden oft eine persönliche Tragödie zum Wechsel ins Kostümchen führt, ist die Schwelle zum Wechsel in eine andere Identität hier recht niedrig. Das liegt daran, dass unser Held selbst etwas gestört ist. Und mit der jungen Angestellten im Comic-Laden findet er eine Schwester im Geiste. Sie macht sich quasi selbst zu seinem Side-Kick und verfolgt zunächst eigene Interessen bei der Ausübung ihres Jobs als Heldin. Auch bei ihr funktioniert das Dasein als Heldin als eine Art Therapie. Die Schauspieler sind durchweg überzeugend, Bacon und Rooker als Schurken, Henry als Cop, Tyler als weggelaufene Frau, Wilson als psychopathischer Held. Den Vogel schießt aber - wieder einmal - Ellen Page ab, die hier eine überaus dominante Performance hinlegt, deren Charme man sich unmöglich entziehen kann. 8/10

Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 1 Januar 2012, 20:38:38
Ja, das läuft hier wie in der imdb, der polarisiert extrem und vieles hängt wohl auch sowohl an traditionellen Erwartungen an diese Themen wie auch an der Titelfigur/dem Hauptdarsteller/Regisseur.
Ist halt ein unbequemer Film, nichts zum Abfeiern und auch nicht so gemeint.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 1 Januar 2012, 20:54:46
Habt ihr den auf der UK-DVD gesehen?
Die deutsche kommt doch erst am 27.01.???
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: StS am 1 Januar 2012, 21:04:32
Zitat von: Rollo Tomasi am  1 Januar 2012, 20:54:46
Habt ihr den auf der UK-DVD gesehen?
Die deutsche kommt doch erst am 27.01.???

Hab den auf UK BR gesehen.
Hierzulande ist er aber (glaub ich) auch schon im Verleih zu finden...  ;)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 1 Januar 2012, 21:06:39
Oh. Ach so. Alles klar.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: mali am 1 Januar 2012, 21:38:09
Zitat von: Rollo Tomasi am  1 Januar 2012, 21:06:39
Oh. Ach so. Alles klar.

Kann man auch in einer bestimmten Datenbank sehen ;-)

http://www.ofdb.de/film/199252,Super (http://www.ofdb.de/film/199252,Super)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 2 Januar 2012, 09:02:09
Ach ja?
Dann muss ich wohl blind sein?
Denn natürlich habe ich in der besagten Datenbank nachgesehen.
Und da steht meiner Meinung nach nicht drin, dass es den schon jetzt im Verleih gibt.
Und auf die UK-DVD bin ich ja selbst gestoßen.

Na ja, jetzt sind ja alle Klarheiten beseitigt.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 2 Januar 2012, 10:29:23
Im normalen DVD-Eintrag des Films steht bei den Zusatzinfos, daß die Leihversion am 20.12.11 erscheint.
Ist aber wirklich schwer zu finden, wenn man nur die Übersicht anschaut.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: mali am 2 Januar 2012, 10:29:56
Zitat von: Rollo Tomasi am  2 Januar 2012, 09:02:09
Ach ja?
Dann muss ich wohl blind sein?
Denn natürlich habe ich in der besagten Datenbank nachgesehen.
Und da steht meiner Meinung nach nicht drin, dass es den schon jetzt im Verleih gibt.
:viney:

BD: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=199252&vid=331423 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=199252&vid=331423)
[...]
Bemerkungen:
VÖ Verleih: 20.12.2011

DVD: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=199252&vid=331607 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=199252&vid=331607)
[...]
Bemerkungen:
VÖ-Termin Leih-DVD: 20.12.2011

Zitat
Na ja, jetzt sind ja alle Klarheiten beseitigt.

Offensichtlich.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 2 Januar 2012, 11:17:30
Okayokayokay!
Is ja gut!
Ich habe halt jetzt nicht in jede Fassung reingeklickt, sondern nur das gelesen, was da steht, wenn ich die Seite zum Film aufrufe.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: proximo am 2 Januar 2012, 16:16:15
Das ist mal wieder einer dieser Filme, bei denen ich nicht weiß, ob ich den auf englisch oder deutsch gucken soll!!

Also...Englisch oder Deutsch??
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: uboot am 2 Januar 2012, 16:18:17
Immer im englischen Original, da besteht gar keine Frage.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: proximo am 2 Januar 2012, 16:20:12
Naja mal sind die Unterschiede, mal kleiner!
Ich frage das aus folgendem Grund:
Wenn man den auch auf deutsch gucken kann, dann guck ich den mit n paar Freunden! Wenn man ihn jedoch auf Englisch gucken MUSS, dann muss ich den alleine schauen..
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 2 Januar 2012, 16:20:41
Zitat von: uboot am  2 Januar 2012, 16:18:17
Immer im englischen Original, da besteht gar keine Frage.

Die deutsche Synchro ist sehr gut geraten, im Fall von Ellen Pages Flucherei auf deutsch sogar besser, wie ich feststellen durfte.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: uboot am 2 Januar 2012, 20:40:58
Zitat von: Moonshade am  2 Januar 2012, 16:20:41


[...] im Fall von Ellen Pages Flucherei auf deutsch sogar besser, wie ich feststellen durfte.

Wie soll das denn gehen? Wie kann etwas besser als das Original sein?  :doof:
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Mr. Blonde am 2 Januar 2012, 21:59:32
Zitat von: uboot am  2 Januar 2012, 20:40:58
Wie kann etwas besser als das Original sein?  :doof:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Brandt (http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Brandt)

Kann mich dem Lob nur anschließen - Super macht seinem Namen alle Ehre. Die Andersartigkeit, das Wechselbad der Gefühle und natürlich die süße Page machen den Film einfach zu einer Wucht. Bacon als Badguy ist da noch das Sahnehäubchen.

Ich kann gar nicht fassen, wie gut mir der Film gefiel. Traurig, lustig, eklig, süß, böse, kitschig und originell. Am Ende hatte ich das wohlige Gefühl im Bauch, etwas ganz besonderes gesehen zu haben. Der Soundtrack macht übrigens auch einiges her.  :love:

Die deutsche Synchro ist mindestens ebenbürtig, da hat Moonie schon Recht.  ;)
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 2 Januar 2012, 22:03:41
Zitat von: uboot am  2 Januar 2012, 20:40:58
Zitat von: Moonshade am  2 Januar 2012, 16:20:41


[...] im Fall von Ellen Pages Flucherei auf deutsch sogar besser, wie ich feststellen durfte.

Wie soll das denn gehen? Wie kann etwas besser als das Original sein?  :doof:

Man hört sich sich beide Fassungen an, die deutsche Synchro klingt in der An-die-Wand-Fahr-Szene in ihrem Fall eindringlicher, härter, einprägsamer - und dann gefällt einem die deutsche Synchro ganz plötzlich total gut.
Das kann schon mal passieren, wenn man man kein Synchro-is-sowieso-doof-Brett vor dem Kopf hat.
Hat man es aber doch, sollte man sich bei Synchro-oder-nicht-Nachfragen am besten raushalten, weil man nämlich sowieso keine Hilfe ist, das abwägend von Fall zu Fall zu entscheiden.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: mr. pink am 3 Januar 2012, 13:01:11
Gerade in der "An-die-Wand-Fahr Szene" war mir Ellen Page zu überdreht (O-Ton), kam nicht mehr glaubwürdig rüber und nervte etwas. Eine gute Synchro wäre wünschenswert - in der Freundesrunde kommt die bestimmt mal zum Einsatz.

Der Film an sich ist natürlich spitze!
.. und mitnichten eine Komödie. Am Ende war ich sogar leicht verstört, ob der totalen Durchgeknalltheit der beiden Protagonisten. Da taten sich psychische Abgründe auf, denen man gar nicht unbedingt auf den Grund gehen möchte (und der Film belässt es auch größtenteils bei Andeutungen).
Hat mich beeindruckt.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: uboot am 4 Januar 2012, 01:16:36
Zitat von: mr. pink am  3 Januar 2012, 13:01:11
Gerade in der "An-die-Wand-Fahr Szene" war mir Ellen Page zu überdreht (O-Ton), kam nicht mehr glaubwürdig rüber und nervte etwas.

Genau so war es aber vom Regisseur beabsichtigt. Er hätte ja auch Ellen eine andere Anweisung geben können, hat er aber nicht. Und wenn das jetzt im Deutschen anders rüber kommen würde, wäre es einfach nur verfälscht, auch wenn es dir eventuell besser "gefällt".
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Moonshade am 4 Januar 2012, 01:29:11
Oh, im Deutschen ist sie auch komplett überdreht, da wurde sich schon dran gehalten, aber man kann die Tirade besser verstehen und das wirkt ein wenig herber als im Original.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: brachialromanti am 4 Januar 2012, 04:38:56
Könnte man den Thread denn nicht eigentlich in die allgemeine Ecke verschieben? Ist doch kein phantastisches Element drin (außer, dass der Film an sich einfach fantastisch ist).
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: ratz am 25 Juni 2012, 13:39:54
Zitat von: mr. pink am  3 Januar 2012, 13:01:11

.. und mitnichten eine Komödie. Am Ende war ich sogar leicht verstört, ob der totalen Durchgeknalltheit der beiden Protagonisten. Da taten sich psychische Abgründe auf, denen man gar nicht unbedingt auf den Grund gehen möchte (und der Film belässt es auch größtenteils bei Andeutungen).
Hat mich beeindruckt.


Kann ich so unterschreiben, auch Moonshades Beurteilung oben. Eigentlich sogar ein tieftrauriger Film, mit einigen grellen Humorsprenkeln, die die unterliegende Melancholie noch deutlicher durchscheinen lassen. Daneben wirkt das Kick-Ass-Kasperltheater doch noch eine Spur hohler und selbstverliebter.

Hab sogar geträumt davon, aber eher alpgeträumt  :icon_eek:

cu, r.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Februar 2014, 14:34:04
Zitat von: Mr. Blonde am  2 Januar 2012, 21:59:32
und natürlich die süße Page machen den Film einfach zu einer Wucht.

Zufälle gibt's. Vorhin das "Super" Mediabook aus dem Kasten gefischt (danke OFDb-Shop) und dann muss ich lesen, dass mein Schnuckel auf Frauen steht.

"That just means, that she likes what i like!!!!!!" - Tourette's Guy
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 15 Februar 2014, 14:44:50
Bin mal gespannt wie und ob es sich auf ihre Karriere auswirkt.
Titel: Re: Super (Wilson, Page, Tyler, Bacon, Fillion)
Beitrag von: Stefan M am 15 Februar 2014, 15:57:47
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2014, 14:34:04
Zitat von: Mr. Blonde am  2 Januar 2012, 21:59:32
und natürlich die süße Page machen den Film einfach zu einer Wucht.

Zufälle gibt's. Vorhin das "Super" Mediabook aus dem Kasten gefischt (danke OFDb-Shop) und dann muss ich lesen, dass mein Schnuckel auf Frauen steht.
Ja, ich mußte es auch gerade lesen. :icon_sad:

Ich habe Ende letzten Jahres übrigens auch "Super" gesehen und schließe mich dem positiven Tenor an. Tue mich ja allgemein eher schwer mit Superhelden-Filmen, aber der hier ist irgendwie bei aller comichaften Überdrehtheit an einzelnen Stellen, die ja auch einfach dazugehört, noch bodenständig genug, daß ich mich darauf einlassen konnte. Außerdem ist er tatsächlich zugleich brüllend komisch und im Kern unglaublich berührend. Für mich eines der Highlights 2013.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020