Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Dexter am 12 März 2011, 11:11:59

Titel: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 12 März 2011, 11:11:59
http://video.zeit.de/video/821921696001 (http://video.zeit.de/video/821921696001)
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/erdbeben-japan-akws (http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/erdbeben-japan-akws)

http://www.spiegel.de/video/video-1114651.html (http://www.spiegel.de/video/video-1114651.html)

TSUNAMI ON JAPAN--NEWS NHK-WORLD (http://www.youtube.com/watch?v=q0V3AESDmd8#ws)

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html)


Echt übel die Sache, ich hoffe die bekommen das mit dem AKW in den Griff.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: mali am 12 März 2011, 11:17:00
Zitat von: Dexter am 12 März 2011, 11:11:59
Echt übel die Sache, ich hoffe die bekommen das mit dem AKW in den Griff.

Jetzt wohl eher nicht mehr.

Im ZDF sind seit ca. 15 Minuten Bilder zu sehen, wie nach einer Explosion dort, Trümmer durch die Gegend flogen und eine erhebliche Rauchwolke sich ausgebreitet hat. MAW: Das Reaktorgebäude 1 und/oder 2 von Fukushima 1 hat sich soeben mit einem BUMMM verabschiedet. Sieht also nicht so richtig gut aus.

Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 12 März 2011, 11:23:37
Noch scheint es nicht wirklich klar zu sein.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: mali am 12 März 2011, 11:28:43
Zitat von: Dexter am 12 März 2011, 11:23:37
Noch scheint es nicht wirklich klar zu sein.

"Spalter..."



EDIT:

Fukushima, Japan - Nuclear Reactor Explosion - March 12, 2011 (http://www.youtube.com/watch?v=pg4uogOEUrU#)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 11:47:48
Ohne Klugscheissen zu wollen, es heisst Kernkraftwerk nicht Atomkraftwerk.

Ich finde es erschreckend, dass n 45 Jahre altes KKW nicht so überarbeitet wurde, dass die Kühlung über den Dieselgenerator richtig läuft. Und das atm auf EinsExtra oder so nichts läuft dazu, wofür zahl ich GeZ?
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Spencenator am 12 März 2011, 12:17:14
Verfolge auch seid gestern Mittag die ganze Situation. Da kann einem wirklich Angst und Bange werden.
Hoffe, dass die das mit dem Kraftwerk noch in den Griff bekommen bzw. die größte Katastrophe verhindern können.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: shellat am 12 März 2011, 13:01:16
Also heißt es wohl wieder:

- Milch bunkern
- keine Pilze aus dem Wald für die nächsten 20 Jahre
- Die Augen vor der Technik verschließen usw. usw.

Fehlen nur noch die Maya-Kalender Befürworter, denn die Welle wurde bestimmt so verausgesagt!

Tja, die Natur ist halt stärker als der Mensch, wird sich wohl nie ändern.

Hoffen wir mal das Beste!
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 12 März 2011, 13:04:58
Zitat von: Grimnok am 12 März 2011, 11:47:48
Ohne Klugscheissen zu wollen, es heisst Kernkraftwerk nicht Atomkraftwerk.

Ohne Klugscheißen zu wollen, es heißt "Klugscheißen" und "heißt". :icon_twisted:

Und als Bezeichnung für die Kraftwerke (ebenso wie für "die" Bomben) hat sich die Bezeichnung "Atomkraftwerk" (bzw. "~bombe") durchgesetzt, von daher "heißen" die durchaus so (auch wenn KKW bzw. Kernwaffe der wissenschaftlich präzisere Begriff ist). U.a. die Betreiber sprechen natürlich lieber von Kernkraft, um eben Assoziationen zu Atombomben zu vermeiden - der Begriff "Kernwaffe" wird weniger gepusht, habe ich den Eindruck, und dass internationale Konzerne in erster Linie um eine wissenschaftlich korrekte Beschreibung ihrer Produkte bemüht sind, wäre mir neu.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: mali am 12 März 2011, 13:07:58
Zitat von: Spencenator am 12 März 2011, 12:17:14
Hoffe, dass die das mit dem Kraftwerk noch in den Griff bekommen bzw. die größte Katastrophe verhindern können.

Wie gesagt, das ist schon explodiert, was wollen die da noch in den Griff kriegen ;)

Mittlerweile wurde zudem auch offiziell die "Kernschmelze" bestätigt. Allein das Ausmaß der Zerstörung/Verseuchung ist noch unklar, das es geschehen ist steht jedoch fest.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 13:12:45
Naja es war aber keine Tschernobylexplpsion, das darf man nicht verwechseln. Was bisher passiert zu sein scheint: Es sind durch Knallgas(Vermutung) n bisschen Betondecke eingestürtzt. Das ist was ganz anders als die Reaktordruckbehälterexplosion in Tschernobyl. Zwar natürlich ungemein ungut, aber nicht so katastrophal. Noch kann mit ausreichend Kühlung und Notfallmassnahmen einiges getan werden, um eine große Katastrophe zu vermeiden. Sollte die Belastung für die betroffene Bevölkerung bei wirklich nur 4 oder 5 mSv liegen, wäre das noch zu verschmerzen. Ich hoffe das wird nich schlimmer.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 13:14:57
Zitat von: Travelling Matt am 12 März 2011, 13:04:58
Zitat von: Grimnok am 12 März 2011, 11:47:48
Ohne Klugscheissen zu wollen, es heisst Kernkraftwerk nicht Atomkraftwerk.

Ohne Klugscheißen zu wollen, es heißt "Klugscheißen" und "heißt". :icon_twisted:

Und als Bezeichnung für die Kraftwerke (ebenso wie für "die" Bomben) hat sich die Bezeichnung "Atomkraftwerk" (bzw. "~bombe") durchgesetzt, von daher "heißen" die durchaus so (auch wenn KKW bzw. Kernwaffe der wissenschaftlich präzisere Begriff ist). U.a. die Betreiber sprechen natürlich lieber von Kernkraft, um eben Assoziationen zu Atombomben zu vermeiden - der Begriff "Kernwaffe" wird weniger gepusht, habe ich den Eindruck, und dass internationale Konzerne in erster Linie um eine wissenschaftlich korrekte Beschreibung ihrer Produkte bemüht sind, wäre mir neu.

US Layout. Keine Umlaute verfuegbar :D
Atomkraftwerk ist halt, wie Du gesagt hast, wissenschaftlich falsch. Um praezise zu sein: Ein Kohlekraftwerk ist ein Atomkraftwerk. Zumindest eher als ein KKW, denn es geht um Kernreaktionen (Spaltung) und nicht um Atomreaktionen (Verbrennung zb).
Und als jemand mit abgeschlossenem Physikstudium mit Schwerpunkt Kern und Teilchenphysik sticht sowas ins Auge und stoert.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 12 März 2011, 13:20:50
Wenn jeder hier sein Maul aufreißen würde, wenn ihn etwas stört, würden wir uns hier nur anbrüllen.
(http://img6.imagebanana.com/img/meknr36f/1286000934001.jpg)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Spencenator am 12 März 2011, 13:27:00
Wie Grimmnok schon geschrieben hat. Ein Tschernobyl war es nicht. Wobei die jetztige Situation natürlich alles andere als rosig ist, immerhin steht die Außenhülle nicht mehr.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: shellat am 12 März 2011, 13:36:57
Außenhülle ist ein gutes Stichwort, hab´ mich immer gefragt warum man da nicht mehrere von benutzt. Von mir aus auch 20 oder mehr, aus gutem Stahlbeton, das sollte einem doch mehr Zeit geben, oder? Zumal ja in den Zwischenräumen auch noch Druckventile eingebaut werden könnten, ich versteh´s jedenfalls nicht.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 12 März 2011, 13:39:50
 
Zitat von: Spencenator am 12 März 2011, 13:27:00
Wie Grimmnok schon geschrieben hat. Ein Tschernobyl war es nicht. Wobei die jetztige Situation natürlich alles andere als rosig ist, immerhin steht die Außenhülle nicht mehr.

Das ganze erinnert mich immer an eine "Informationsschrift" (ich glaube des Deutschen Atomforums), in der auf die Frage eingegangen wurde, ob deutsche KKWs "wie in Tschernobyl" explodieren können - was sie korrekterweise verneint haben. Die würden nämlich anders explodieren (worauf sie natürlich nicht eingegangen sind). Sprich: auch wenn es nicht wie in Tschernobyl abgelaufen ist, können (!) trotzdem noch große Mengen radioaktiven Materials großräumig verteilt werden.

Edit: Omg, Robert Hetkämper labert mal wieder eine Scheiße...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Spencenator am 12 März 2011, 13:49:07
Zitat von: Travelling Matt am 12 März 2011, 13:39:50
... auch wenn es nicht wie in Tschernobyl abgelaufen ist, können (!) trotzdem noch große Mengen radioaktiven Materials großräumig verteilt werden.
Das wollte ich damit auch nicht ausschließen. ;)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 12 März 2011, 13:49:54
Eine Kernschmelze soll jetzt auch offiziell bestätigt sein.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: mali am 12 März 2011, 13:55:14
Zitat von: Grimnok am 12 März 2011, 13:12:45
Naja es war aber keine Tschernobylexplpsion, das darf man nicht verwechseln.

Natürlich war das keine, das Ding steht ja auch in Japan.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750479,00.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750479,00.html)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 14:13:20
Ich bin mal echt gespannt wie das ausgeht :( Eine Katastrophe für Menschen und die technische Entwicklung. Hätte man nur rechtzeitig in Alternativen investiert. Wenn schon KKW, dann bitte moderne Sicherheit... Mir ist es ein Graus das hier die Anlagen teilweise ähnlich alt sind. Ich war vor n paar Wochen in Biblis: Uralttechnik, aber moderne Verneblungsanlagen der Bundeswehr aufm Gelände..
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Spencenator am 12 März 2011, 14:55:31
Vom Newsticker der Tagesschau:
Zitat:
12.03.2011 13:43 Uhr
Reuters: Seewasser soll Reaktor kühlen
Nach Informationen von Reuters will das japanische Energieunternehmen Tepco Seewasser zur Kühlung das beschädigten Reaktorgebäudes einsetzen. Bei der Explosion wurde demnach nur der Betonmantel, jedoch nicht die Stahlhülle um den Reaktor beschädigt.

Zitat Ende.

Wie auch immer sowas angestellt werden soll? Wäre natürlich super, wenn das klappt.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 14:57:28
Hm ja das mit dem Seewasser war auch ein Gedanke den ich hatte, ABER: dies birgt das Risiko, dass verstrahltes Wasser in die Umwelt zurück läuft. Egal ob es einfach draufgekippt wird, oder eingeleitet... Is auch nicht ohne.


EDIT: 2 Wochen -.-

Nach Angaben des ICJT ist Block 1 des Kernkraftwerks-Komplexes Fukushima Daiichi eines der ältesten Kernkraftwerke:

    * Inbetriebnahme (kommerziell): 1971
    * Reaktortyp: BWR (oder SWR = Siedewasserreaktor)
    * Reaktorleistung: 439 MW
    * Vorraussichtlicher Shutdown (= Betriebsende): 26.3.2011

http://www.energieinfo.de/blog/texte...o_blog_109.php (http://www.energieinfo.de/blog/texte...o_blog_109.php)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 12 März 2011, 15:57:55
Zitat von: Grimnok am 12 März 2011, 13:12:45
Sollte die Belastung für die betroffene Bevölkerung bei wirklich nur 4 oder 5 mSv liegen, wäre das noch zu verschmerzen. Ich hoffe das wird nich schlimmer.

In den Nachrichten war die Rede von einer Strahlung, welche die empfohlene Jahresdosis übersteigt. Das klingt für mich schon irgendwie bedenklich.

Und bei den Bildern vermisse ich immer, daß gleich Godzilla um die Ecke stapft. Schon aufwühlend.  :icon_confused:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 12 März 2011, 16:57:42
Laut einigen Meldungen werden ca. 10000 Menschen vermisst.


Der "Elektronik-Aufsteiger des Tages" bei Amazon ist momentan ein Strahlenmessgerät.
1. In den letzten 24 Stunden in der Rangliste aufgestiegen 22.104%
Verkaufsrang in Elektronik: 149 (war gestern 33.085 )
:icon_rolleyes:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Grimnok am 12 März 2011, 17:01:50
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 12 März 2011, 15:57:55
Zitat von: Grimnok am 12 März 2011, 13:12:45
Sollte die Belastung für die betroffene Bevölkerung bei wirklich nur 4 oder 5 mSv liegen, wäre das noch zu verschmerzen. Ich hoffe das wird nich schlimmer.

In den Nachrichten war die Rede von einer Strahlung, welche die empfohlene Jahresdosis übersteigt. Das klingt für mich schon irgendwie bedenklich.

Und bei den Bildern vermisse ich immer, daß gleich Godzilla um die Ecke stapft. Schon aufwühlend.  :icon_confused:

Ne die Sprachen von 1 mSV pro Stunde. Die normale Dosis sind so 3-4 mSV pro Jahr, davon das meiste nicht zivilisatorisch bedingt. Beruflich exponierte Personen dürfen 20 mSv im Jahr abbekommen, 20 Jahre lang, und das is noch ok.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 12 März 2011, 17:08:40
Naja, "ok" ist aber auch relativ... Letztlich sind die Grenzen ja relativ willkürlich festgelegt, je nachdem wieviele statistisch zu erwartende Krebserkrankungen die Entscheider noch für akzeptabel halten.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: shellat am 12 März 2011, 20:20:59
Sollte man vielleicht jetzt mal öfter abchecken:

http://odlinfo.bfs.de/ (http://odlinfo.bfs.de/)

Die Neutralität sollte jeder für sich selbst bewerten!
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Hackfresse am 13 März 2011, 02:11:43
Jetzt stehen natürlich die Atomkraftverlängerer von der Union mal wieder dumm da... :icon_mrgreen:

Jetzt gibts bestimmt bald nen Atomgipfel.  :scar:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 14 März 2011, 10:49:19
Die Lobbyisten-Arschkriecher um das Ossiweib werden nicht von ihren Geldgebern abrücken - soviel ist klar...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Karm am 14 März 2011, 11:17:02
Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 10:49:19
...Ossiweib...
Ich muß doch sehr um Contenance bitten.
Ansonsten kann ich Frau Merkel auch nicht leiden (obwohl ich auch ein "Ossi" bin), ebenso wie ihre gesamte Anhängerschar. Die kriegen doch seit der Wahl so gut wie nichts auf die Reihe. Eine derart eklatante Anhäufung von Versagensinszenarien habe ich selten oder noch nie beobachtet (Stuttgart, Hartz 4 Debatte, Guttenberg, Hamburgwahl, Außenminister Westerwelle, ...etc.) und die Kanzlerin muß doch schon ein einziges Magengeschwür sein. Bin ja mal gespannt, wie die sich jetzt wieder produzieren, denn der Protest wird gewaltig werden. :icon_rolleyes:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 14 März 2011, 11:51:43
Zitat von: Karm am 14 März 2011, 11:17:02
Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 10:49:19
...Ossiweib...
Ich muß doch sehr um Contenance bitten.
Ansonsten kann ich Frau Merkel auch nicht leiden (obwohl ich auch ein "Ossi" bin), ebenso wie ihre gesamte Anhängerschar. Die kriegen doch seit der Wahl so gut wie nichts auf die Reihe. Eine derart eklatante Anhäufung von Versagensinzenarien habe ich selten oder noch nie beobachtet (Stuttgart, Hartz 4 Debatte, Guttenberg, Hamburgwahl, Außenminister Westerwelle, ...etc.) und die Kanzlerin muß doch schon ein einziges Magengeschwür sein. Bin ja mal gespannt, wie die sich jetzt wieder produzieren, denn der Protest wird gewaltig werden. :icon_rolleyes:


Gut, eventuell habe ich mich da ein wenig vergallopiert - obwohl, nein, eigentlich doch nicht, aber ohne Begründung kann man das schwer verstehen, daher reiche ich die jetzt mal nach:

Mir ist aufgefallen, dass unsere Kanzlerin immer dann, wenn sie inhaltlich Untragbares (aktuell beim standfesten Bestehen auf der Laufzeitverlängerung und beim unmöglichen Klammern am Schummel-Doktor) kommentiert, dann packt sie ihren Ostakzent aus, ich sehe das als Taktieren an und finde es unmöglich... Aber seid beruhigt, ich habe nicht die Absicht, eine Mauer zu bauen :king:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 März 2011, 12:16:51
Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 11:51:43
Aber seid beruhigt, ich habe nicht die Absicht, eine Mauer zu bauen :king:

Schade, sonst hättest du meine Stimme sicher. Alleine die Hoffnung, dass Neo uns nie wieder stört, ist mir ne Mauer wert.  :icon_mrgreen:

Ach ja, ist gaaaaanz traurig, was da in Japan passiert. Ich habe auch schon für das rote Kreuz gespendet und hoffe, dass die Atomkraftwerke nicht explodieren uswusf....
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 14 März 2011, 12:35:15
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 März 2011, 12:16:51
Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 11:51:43
Aber seid beruhigt, ich habe nicht die Absicht, eine Mauer zu bauen :king:

Schade, sonst hättest du meine Stimme sicher. Alleine die Hoffnung, dass Neo uns nie wieder stört, ist mir ne Mauer wert.  :icon_mrgreen:

Man kann über alles verhandeln :king:

Naja, meine Ossi-Abneigung habe ich im Allgemeinen ganz gut in den Griff bekommen, aber wenn ich bestimmte Leute sehe, dann verliere ich die Kontrolle und da ist unser Bundes Merkelchen ganz oben... Und dann gibt es ja noch diejenigen, die immer noch behaupten, das wär alles gut gewesen damals... Oder all die Maiks und Chantalles  :rofl:

Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 März 2011, 12:16:51Ach ja, ist gaaaaanz traurig, was da in Japan passiert. Ich habe auch schon für das rote Kreuz gespendet und hoffe, dass die Atomkraftwerke nicht explodieren uswusf....

Definitiv schlimm und keine Aussicht auf schnelle Besserung, wenn ich sehe, dass man von mehr als 10.000 Toten ausgehen muss...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Karm am 14 März 2011, 12:52:06
Zitat von: Karm am 14 März 2011, 11:17:02
...Versagensinszenarien...(Stuttgart, Hartz 4 Debatte, Guttenberg, Hamburgwahl, Außenminister Westerwelle, ...etc.)...

Achja, noch ganz vergessen: E10!!! :icon_rolleyes: ...und dieser unsägliche so genannte "E10-Gipfel" :viney:

@Roughale:
Aber mich kannst du doch leiden, oder? :icon_confused:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 14 März 2011, 13:02:04
Zitat von: Karm am 14 März 2011, 12:52:06
@Roughale:
Aber mich kannst du doch leiden, oder? :icon_confused:

Ich denke schon ;)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 März 2011, 14:58:34
Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 12:35:15
Man kann über alles verhandeln :king:

Naja, meine Ossi-Abneigung habe ich im Allgemeinen ganz gut in den Griff bekommen, aber wenn ich bestimmte Leute sehe, dann verliere ich die Kontrolle und da ist unser Bundes Merkelchen ganz oben... Und dann gibt es ja noch diejenigen, die immer noch behaupten, das wär alles gut gewesen damals... Oder all die Maiks und Chantalles  :rofl:

Ich fand das damals ganz gut, so mit ohne Schantalles und Schackelines und Neos.  :LOL:

Zitat von: Roughale am 14 März 2011, 12:35:15
Definitiv schlimm und keine Aussicht auf schnelle Besserung, wenn ich sehe, dass man von mehr als 10.000 Toten ausgehen muss...

Natürlich ist das schlimm, aber das ist eben eine Naturkatastrophe, aber es gibt genügend schlimme Ereignisse, die tagtäglich passieren und von Menschenhand gemacht sind, aber einfach ignoriert werden. Das ist für mich das wirklich traurige.

Gruß

n0NAMe

P.S.: Zum Glück liest Neo hier im Moment nicht mit. *duckundweg*
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 14 März 2011, 15:12:21
Ja, das Erdbeben und der Tsunami ist ganz klar eine Auswirkung der Naturgewalten, aber die Bedrohung die von den Kernkraftwerken ausgeht eher nicht...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: pm.diebelshausen am 14 März 2011, 18:36:01
Ausserdem bleibt ja noch abzuwarten, welche Bedeutung die ganze Sache auf internationaler Ebende haben wird. Verteilt sich da nicht "nur" Uran-, sondern auch Plutoniumstrahlung in der Umwelt, dann kann das sehr weitreichende Auswirkungen haben, die dann gar nicht mehr so weit entfernt sind. Kauft wer gerade Pazifik-Garnelen?  :icon_mrgreen: Und wie wird dieses Japan aussehen, das nach allem bestehen wird?

Seltendämlich finde ich die angeblich nötige Neubewertung unserer KKWs aufgrund dessen, was in Japan geschehen ist und geschieht. Da gibt es nichts Neues: es ist das passiert, was besser nicht passieren sollte, weil man die Folgen als Mensch nicht im Griff haben und verantworten kann und dieses Risiko wird nicht aufgewogen durch die Rentabilität der Atomenergie. Daran hat sich nichts geändert, das konnte man kurz vorher oder 2 Jahre vorher, nach Tschernobyl, vor Tschernobyl und wann auch immer wissen.

Ansonsten erinnern Erdbeben und Tsunami uns mal wieder daran, was wir eigentlich sind: hilflos auf einem Steinbrocken treibend - trotz all der Politik und Kunst und sonstwas.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 14 März 2011, 20:17:59
Zitat von: pm.diebelshausen am 14 März 2011, 18:36:01
hilflos auf einem Steinbrocken <-?-> treibend

Ich weiß nicht, ob es Absicht war, aber es hat was. Viel Wahres auch.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: pm.diebelshausen am 14 März 2011, 21:26:32
auf einem Steinbrocken <durchs All> treibend

Plattentektonisch gesehen funktioniert's auch.

Aber auf Sprache ist immer Verlass und so hat auch die elliptische Formulierung ihre poetische Wahrheit. :O)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 15 März 2011, 02:51:44
OMG, dieses Video eines Mädchens aus den USA macht im Netz gerade sie Runde. :wallbash:
GOD IS SO GOOD!!! (http://www.youtube.com/watch?v=7UmotTE-VlY#ws)
:viney:

Edit:
This Woman Just Trolled The Entire Internet
http://kotaku.com/# (http://kotaku.com/#)!5782029/did-this-woman-just-troll-the-entire-internet
:viney:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 16 März 2011, 10:46:13
What a cunt! Besonders, wenn sie das wirklich als Witz gemeint hat, bei geistiger Verwirrung wär ja noch eine Elektroschocktherapie möglich gewesen, aber für Faker muss die Guillotine entstaubt werden :piss:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: pm.diebelshausen am 16 März 2011, 18:51:57
Einfach nicht weiter drüber Gedanken machen. Es reicht ein kleines

(http://i825.photobucket.com/albums/zz172/pmdiebelshausen/open/popepalm.jpg)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: alansmithee am 17 März 2011, 15:34:47
Bei all dieser Fixierung auf Nuklearenergie (nicht nur im Lichte der Tragödie, was verständlich, natürlich und erwünscht ist, sondern auch davor) muss ich doch fragen wann die selbe Aufmerksamkeit fossilen Brennstoffen gewidmet wird (http://andrewsullivan.theatlantic.com/the_daily_dish/2011/03/nuclear-the-best-of-bad-options.html):

ZitatEven if you count all the deaths plausibly related to Chernobyl—9,000 to 33,000 over a 70-year period—that number is dwarfed by the death rate from burning fossil fuels. The OECD's 2008 Environmental Outlook calculates that fine-particle outdoor air pollution caused nearly 1 million premature deaths in the year 2000, and 30 percent of this was energy-related. You'd need 500 Chernobyls to match that level of annual carnage. But outside Chernobyl, we've had zero fatal nuclear power accidents.

Obwohl der Originalartikel (http://www.slate.com/id/2288212/) ein Paar tage alt und damit schon ein wenig Outdated bezüglich der Entwicklungen um Fukushima ist, ist sein Hauptpunkt unverändert überzeugend.

Ich verstehe sehr wohl die Angst Nuklearenergie betreffend, denn ich teile sie. Ich argumentiere auch nicht wirklich für sie (obwohl ich den Hut ziehe vor denen, die das während dieser Krise, deren Ende noch unvorhersehbar ist, nötigerweise auf sich nehmen). Ich bin auch sehr für Umweltschutz.

Ich habe aber ein Problem mit der unbalancierten Diskussion und den potentiell voreiligen Schlüssen, die inmitten der chaotischen Entwicklungen gezogen werden (zuerst sollte die Krise an sich gemanagt werden), statt einer logischen Bilanz mit kühlem Kopf danach.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 17 März 2011, 16:32:06
Es wird ja auch kein Rückschritt verlangt, es müssen endlich die regenerativen Energiegewinnungswege vorangig angestrebt werden, dass die zu teuer sind und weniger ergiebig, ist eine schöne Ausrede, die die Lobby der alten Techniken schön in all unsere Köpfe eingebrannt hat (und in die Geldtaschen der Politiker)...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Akayuki am 17 März 2011, 17:20:14
Ich verfolge die Katastrophe in Japan schon seit ihren ersten Stunden. Die Bilder die bis zu diesem Zeitpunkt in den Medien publiziert wurden, sind erschreckend und dramatisch zugleich. Ich kann es kaum in Worte Fassen, wie sehr mich diese Situation mitnimmt.
Umso weniger kann ich nachvollziehen, wie das Leid der Japaner zu einer scheinbar peripheren Angelegenheit heruntergespielt wird. Der Fokus unserer aktuellen Debatten richtet sich nur noch auf den schnellstmöglichen Atomausstieg, was mich zutiefst beschämt. Es ist ein Armutszeugnis deutscher Politiker, sich auf solch populistischer und pietätsloser Weise auf dem Rücken der japanischen Bevölkerung profilieren zu wollen. Da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.   :viney:
Alleine schon parallelen zwischen dem Atomvorfall in Japan (aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9!!!) und unserer bundeseigenen Atomsicherheit zu ziehen ist geradezu peinlich. Ich bin kein Befürworter oder Pressesprecher der Atomindustrie, aber zu diesem Zeitpunkt halte ich eine Atomdiskussion für deplatziert.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Eric am 17 März 2011, 17:40:23
Zitat von: 2BerettaZKiller am 17 März 2011, 17:20:14
Alleine schon parallelen zwischen dem Atomvorfall in Japan (aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9!!!) und unserer bundeseigenen Atomsicherheit zu ziehen ist geradezu peinlich. Ich bin kein Befürworter oder Pressesprecher der Atomindustrie, aber zu diesem Zeitpunkt halte ich eine Atomdiskussion für deplatziert.

Genau DAS denke ich mir auch schon seit Tagen!
Ich habe das Gefühl, dass unsere Politiker diese Katastrophe nutzen um auf Wählerfang zu gehen.
Ich denke nur ein BILD-Leser "erkennt" irgendwelche Zusammenhänge zwischen Erdbeben "Stärke 9 + Tsunami" und der Sicherheit unserer AKWs.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 17 März 2011, 18:06:34
Das mit der Pietät verstehe ich irgendwie nicht - was ändert es denn an der Lage der Menschen in Japan, ob hier über Atomenergie diskutiert wird oder nicht? Es ist ja nicht so, dass THW-Helfer irgendwelche Flüge verpassen hätten, weil sie gerade über Politik geredet haben :00000109: Und sich über Pietätlosigkeit einer Atomdebatte zu beschweren und gleichzeitig Spekulationen über die (Nicht-)Übertragbarkeit von Restrisiken in den Raum zu werfen, finde ich auch eher widersprüchlich...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Akayuki am 17 März 2011, 18:57:42
Zitat von: Travelling Matt am 17 März 2011, 18:06:34
Das mit der Pietät verstehe ich irgendwie nicht - was ändert es denn an der Lage der Menschen in Japan, ob hier über Atomenergie diskutiert wird oder nicht? Es ist ja nicht so, dass THW-Helfer irgendwelche Flüge verpassen hätten, weil sie gerade über Politik geredet haben :00000109: Und sich über Pietätlosigkeit einer Atomdebatte zu beschweren und gleichzeitig Spekulationen über die (Nicht-)Übertragbarkeit von Restrisiken in den Raum zu werfen, finde ich auch eher widersprüchlich...

Die Pietätlosigkeit bezieht sich eher auf die kaltschnäuzige herangehensweise an die jetzige Situation in Japan. So berichtet unter anderem "die Zeit" über eine verantwortungslose bzw. ignorante japanische Regierung, was ich als absolute Frechheit empfinde. Hier (http://www.zeit.de/2011/12/DOS-Atomkatastrophe) der besagte Artikel der Zeit.
Solch eine Dreistigkeit bei der Berichterstattung ist unerhört und geradezu menschenverachtend. Fehlt nur noch das hier von "selbst dran Schuld" gesprochen wird.  :icon_rolleyes:

Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 17 März 2011, 19:11:28
Was ist daran dreist, Regierung und Betreiber zu kritisieren (geschweige denn "menschenverachtend")? Und wer soll denn sonst an der Nuklearkatastrophe schuld sein, wenn nicht die Leute, die die Dinger gebaut haben? AKWs sind keine Naturkatastrophen und auch nicht vom Himmel gefallen.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Akayuki am 17 März 2011, 19:51:07
Zitat von: Travelling Matt am 17 März 2011, 19:11:28
Was ist daran dreist, Regierung und Betreiber zu kritisieren (geschweige denn "menschenverachtend")? Und wer soll denn sonst an der Nuklearkatastrophe schuld sein, wenn nicht die Leute, die die Dinger gebaut haben? AKWs sind keine Naturkatastrophen und auch nicht vom Himmel gefallen.

Ist jetzt das Erdbeben der Stufe 9.0 durch das AKW oder durch seine Erbauer/Konstrukteure hervorgerufen worden? Diese Äußerung ist ja wirklich mal interessant...  :viney:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: miou-miou am 17 März 2011, 20:08:12
Zitat von: 2BerettaZKiller am 17 März 2011, 17:20:14
Der Fokus unserer aktuellen Debatten richtet sich nur noch auf den schnellstmöglichen Atomausstieg, was mich zutiefst beschämt. Es ist ein Armutszeugnis deutscher Politiker, sich auf solch populistischer und pietätsloser Weise auf dem Rücken der japanischen Bevölkerung profilieren zu wollen. Da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.   :viney:
Alleine schon parallelen zwischen dem Atomvorfall in Japan (aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9!!!) und unserer bundeseigenen Atomsicherheit zu ziehen ist geradezu peinlich. Ich bin kein Befürworter oder Pressesprecher der Atomindustrie, aber zu diesem Zeitpunkt halte ich eine Atomdiskussion für deplatziert.
:00000109:
Daß sich einige Politiker, die erst gegen den Atomausstieg waren, sich jetzt "profilieren" wollen, um bei den anstehenden Wahlen noch zu retten, was noch zu retten ist, finde ich auch ziemlich verlogen und eklig. Wie die Fähnchen im Wind, mal so, mal so ... Hauptsache die Wähler machen das Kreuzchen bei ihnen.
Aber wann, wenn nicht nach/bei einer solchen Katastrophe wie jetzt in Japan, ist der Zeitpunkt besser, um ernst- und gewissenhaft über sicherere und sauberere Möglichkeiten der Energiegewinnung zu diskutieren?
Das hat nichts mit Pietätslosigkeit zu tun.
Die Menschen in Japan, die jetzt unter der Katastrophe leiden, wünschen sich rückblickend wahrscheinlich, dass solche Diskussionen  in der Vergangenheit bei ihnen stattgefunden hätten, und ich denke, dass es im Sinne aller ist, auch der armen japanischen Bevölkerung, das Thema ausgiebig zu diskutieren, um eine Lösung zu finden, die sicherstellt, dass ein solches Unglück nicht noch einmal passieren kann.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Akayuki am 17 März 2011, 20:25:58
Jetzt nochmal mein vorest letzter Kommentar zu dieser Angelegenheit.

Ich frage einfach mal in die Runde, welche Alternativen die Japaner für ihre Stromerzeugung hatten/haben? Das regenerative Energien leider kein Äquivalent zur Atomenergie darstellen, auch aufgrund des zunehmenden Energiebedarfs, dürfte den meisten soweit klar sein. Japan kann nicht einfach im Vergleich zu Deutschland auf seine Atomenergie verzichten, da sie bei der Energieerzeugung vollkommen auf sich selbst gestellt sind. In Deutschland hingegen kann man die Atomenergie outsourcen, indem man Tagsüber die Sonne brezeln und die Windrädchen drehen lässt, um dann bei Nacht die Atomenergie aus Frankreich geliefert zu bekommen. Was für ne Tolle Lösung btw. (Deutschland gerettet.... aber nicht die Welt)  :viney:

Anstatt weniger effiziente regenerative Energien zu subventionieren, sollte man diese Gelder lieber in die Forschung und Entwicklung stecken, um eben neue/sinnvolle Technologien zu erschließen. Ich bin wie gesagt auch kein Freund der Atomenergie und würde jederzeit zu sinnvollen Alternativen wechseln... Hoffentlich ist es bald soweit.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: shellat am 17 März 2011, 20:48:43
Dauert wohl noch etwas, aber die Forschung läuft ja schon länger:

Kernfusion 1/3 - Arte-Doku 2010 (http://www.youtube.com/watch?v=k9pam4Coxtk&feature=player_embedded#ws)

Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 17 März 2011, 21:29:47
Zitat von: Eric am 17 März 2011, 17:40:23
Zitat von: 2BerettaZKiller am 17 März 2011, 17:20:14
Alleine schon parallelen zwischen dem Atomvorfall in Japan (aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9!!!) und unserer bundeseigenen Atomsicherheit zu ziehen ist geradezu peinlich. Ich bin kein Befürworter oder Pressesprecher der Atomindustrie, aber zu diesem Zeitpunkt halte ich eine Atomdiskussion für deplatziert.

Genau DAS denke ich mir auch schon seit Tagen!
Ich habe das Gefühl, dass unsere Politiker diese Katastrophe nutzen um auf Wählerfang zu gehen.
Ich denke nur ein BILD-Leser "erkennt" irgendwelche Zusammenhänge zwischen Erdbeben "Stärke 9 + Tsunami" und der Sicherheit unserer AKWs.

Gut, dass die Ukraine damals auch nen Erdbeben und nen Tsunami hatten.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: pm.diebelshausen am 17 März 2011, 21:34:08
Der sog. steigende Energiebedarf ist zum Großteil ein Hirngespenst, hinter dem sich ein arrogant-luxuriöser Energieverbrauch einer Minderheit an Menschen verbirgt, die meinen, sich das leisten zu müssen. Dass sie es nicht sich leisten, sondern die Rechnung ganz woanders und manchmal auf ganz andere Art kommt, wird derzeit durch die Japan-Katastrophe erfahrbar. Kurz: niemand braucht Kernkraftenergie, wenn wir bewusster mit Energie umgehen. Ich habe es kürzlich mal gemessen: mein Wasserkocher verbraucht, um in drei Minuten 1L Wasser zum kochen zu bringen mehr Energie als mein Laptop in drei Stunden Surfbetrieb inklusive Hoch- und Runterfahren. Ziemlich absurd.

Mein Topkandidat künftiger Energieerzeugung: Fotosynthese. Darauf wir es wohl hinauslaufen, wenn die Menschheit noch für ein paar Millionen Jahre sicher und ökologisch vertretbar erzeugte Energie verbrauchen können will.

Die Sache mit der Unsicherheit von Kernkraftwerken ist für mich weniger die Frage nach möglichen Katastrophen-Ursachen, sondern die Tatsache, dass Niemand überhaupt in der Lage ist, für die Folgen einer nuklearen Katastrophe (eines GAUs, Super-GAUs oder einer Winzigkeit) oder die Entsorgung des erzeugten Abfalls die Verantwortung zu übernehmen. Völlig affig, sich soetwas aufzubürden, obwohl man genau weiß, dass es Niemand im Griff haben kann wenn es denn passiert. Man kann es sich nicht aufbürden, es übersteigt die Kapazitäten des Menschen.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 17 März 2011, 21:35:11
Zitat von: 2BerettaZKiller am 17 März 2011, 19:51:07
Zitat von: Travelling Matt am 17 März 2011, 19:11:28
Was ist daran dreist, Regierung und Betreiber zu kritisieren (geschweige denn "menschenverachtend")? Und wer soll denn sonst an der Nuklearkatastrophe schuld sein, wenn nicht die Leute, die die Dinger gebaut haben? AKWs sind keine Naturkatastrophen und auch nicht vom Himmel gefallen.

Ist jetzt das Erdbeben der Stufe 9.0 durch das AKW oder durch seine Erbauer/Konstrukteure hervorgerufen worden? Diese Äußerung ist ja wirklich mal interessant...  :viney:

Und dass es in Japan zu einem Erdbeben kommt, damit konnte natürlich niemand rechnen... :00000109: Es war schon immer klar, dass es ein "Restrisiko" gibt. Bei allem. Weswegen man eben keine Riskotechnologien verwenden sollte, die z.B. ganze Landstriche auf Dauer unbewohnbar machen können.

Und was die Energieversorgung angeht: Auch der Energieverbrauch ist keine Naturkonstante. Wenn mittels Atomenergie, Erdölverbrennung etc. massenhaft "billige" Energie auf den Markt gespült wird, ist es klar, dass diese auch verbraucht wird. Die Gesellschaft wird dann irgendwann auch darauf basieren, dass ständig große Mengen "billiger" Energie zur Verfügung stehen. Atomenergie & Co sind nur eine schlechte Lösung für ein Problem, dass durch sie selbst mitgeschaffen wurde. Insofern gibt es auf die Frage, wie denn der derzeitige weltweite Energieverbrauch gesättigt werden soll, wohl kaum eine Antwort, die nicht auch auf Kohle/ Öl/ Atomkraft/ ... zurückgreift. Was aber daran liegt, dass die Frage falsch gestellt ist. Die Frage sollte eher in die Richtung gehen: ist es verantwortbar, dass einer Vielzahl von Menschen (seien es nachfolgende Generation und/ oder die Regionen, die unter den Folgen des Klimawandels am meistem zu leiden haben werden) die Folgen des Lebenstils und Konsumlevels in heutigen Industriegesellschaften aufgebürdet werden? Wer entscheidet so etwas (und wie)?

Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 17 März 2011, 21:29:47
Gut, dass die Ukraine damals auch nen Erdbeben und nen Tsunami hatten.
Ja, das war ungefähr genauso schlimm, wie das in Harrisburg...
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Karm am 17 März 2011, 22:23:45
Fast weltweit wird jetzt schon von umfangreichen Tests und Überprüfungen geredet. Für hunderte Kraftwerke.
Man bedenke, dass Tschernobyl als Folge eines Tests hochgegangen war. Da kann man nur hoffen...  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 18 März 2011, 12:53:15
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 17 März 2011, 21:29:47
Zitat von: Eric am 17 März 2011, 17:40:23
Zitat von: 2BerettaZKiller am 17 März 2011, 17:20:14
Alleine schon parallelen zwischen dem Atomvorfall in Japan (aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9!!!) und unserer bundeseigenen Atomsicherheit zu ziehen ist geradezu peinlich. Ich bin kein Befürworter oder Pressesprecher der Atomindustrie, aber zu diesem Zeitpunkt halte ich eine Atomdiskussion für deplatziert.

Genau DAS denke ich mir auch schon seit Tagen!
Ich habe das Gefühl, dass unsere Politiker diese Katastrophe nutzen um auf Wählerfang zu gehen.
Ich denke nur ein BILD-Leser "erkennt" irgendwelche Zusammenhänge zwischen Erdbeben "Stärke 9 + Tsunami" und der Sicherheit unserer AKWs.

Gut, dass die Ukraine damals auch nen Erdbeben und nen Tsunami hatten.

Genau! Es wird bei uns ja auch nicht auf Erdbebensicherheit geprüft, sondern auf Ausfall der Kühlsysteme, das kann ganz banale Gründe haben... Wie das geschieht, ist purer Wahlk(r)ampf der hoffentlich bald verschwindenden Regierungskasperles und -trullas, aber trotzdem wichtig.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Travelling Matt am 23 März 2011, 13:08:58
Hierhin oder in den Fun-Thread? Es ist eine schwierige Entscheidung... So wird im japanischen Fernsehen Kindern Fukushima erklärt... (http://www.youtube.com/watch?v=5sakN2hSVxA#) :zwangsjacke:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Roughale am 23 März 2011, 14:00:05
Sorry, so einen Scheiss (im wahrsten Sinne des Wortes) wie das für japanische Kinder kann ich nicht verstehen, mehr als 34 Sekunden war nicht drin  :viney:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Eric am 25 März 2011, 11:53:14
AKW-Zensur: Keine Simpsons mehr im Schweizer Fernsehen?
(ncs/mom) - Homer Simpson ist Sicherheitsinspektor in einem Atomkraftwerk - und dieser Aufgabe alles andere als gewachsen. Was Fans der TV-Serie "Die Simpsons" schon längst wissen, ist dem Schweizer Fernsehen (SRF) jetzt ein Dorn im Auge. Angesichts der schockierenden Zustände in Japan will der SRF vorerst keine Simpsons-Folgen mehr ausstrahlen, in denen es zu AKW-Pannen kommt.
Wie das Nachrichtenportal "taz.de" berichtet, will das Schweizer Fernsehen nach der Katastrophe in Fukushima I sein Sendeprogramm sensibilisieren und notfalls auch zensieren. Vor allem den Simpsons wird dieser Entschluss vermutlich zum Verhängnis werden: Alle Episoden, die sich um das AKW Springfield drehen, werden ab sofort nicht mehr gezeigt.
Eine SRF-Sprecherin erklärte diese Entscheidung gegenüber "taz.de" folgendermaßen: "Es wird von Fall zu Fall entschieden. Wenn jetzt zum Beispiel das Atomkraftwerk bei den Simpsons explodiert, dann wäre das unpassend." Homers Versagen als Sicherheitsinspektor, die ständigen Störungen im Sektor 7G und der schlampige Umgang mit Sicherheitsvorkehrungen sind also offenbar nichts, was sich Zuschauer als Kontrast zu der Japan-Berichterstattung ansehen sollten.
Wie lange die gelbe Gemeinschaft sich der strengen Prüfung der öffentlich-rechtlichen Fernseheinrichtung unterziehen muss, sei allerdings noch nicht klar. Sicher ist allerdings, dass es in Deutschland zu keiner Zensur der Simpsons kommen wird.
Quelle: http://www.gmx.net/themen/unterhaltung/tv-programm/tv-news/527em40-akw-zensur-bei-den-simpsons (http://www.gmx.net/themen/unterhaltung/tv-programm/tv-news/527em40-akw-zensur-bei-den-simpsons)

^^  :andy:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dionysos am 25 März 2011, 13:49:02
OMG :viney:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: pm.diebelshausen am 27 März 2011, 13:56:37
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8227605,00.html (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8227605,00.html)

Und langsam bekommt auch die japanische Bevölkerung den Eindruck, dass sie nicht vernünftig informiert wird.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 27 März 2011, 14:35:40
Heute sind hier in BW Landtagswahlen, mal schauen ob ich meine Stimme von der Atompolitik der Parteien abhängig mache. :icon_twisted:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 27 März 2011, 19:22:29
Zitat von: Dexter am 27 März 2011, 14:35:40
Heute sind hier in BW Landtagswahlen, mal schauen ob ich meine Stimme von der Atompolitik der Parteien abhängig mache. :icon_twisted:

Ich mach das wie immer. Jeder bekommt von mir ne Stimme, denn die geben sich ja alle soviel Mühe.

Zu Japan: Verstehe inzwischen wirklich nicht mehr, wo genau der Unterschied zwischen 10000x oder 100000000000000000000x so hohe Werte wie normal ist. Ich behaupte mal frech, dass die gesamte Wahrheit noch Wochen und Monate braucht, bis sie ans Licht kommt. Von wegen "Gut, ist 1000x so hoch, aber durch das Meer ist das nicht so schlimm" ... LOL!

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Kerry am 27 März 2011, 20:49:59
Zitat von: Dexter am 27 März 2011, 14:35:40
Heute sind hier in BW Landtagswahlen, mal schauen ob ich meine Stimme von der Atompolitik der Parteien abhängig mache. :icon_twisted:
Und, hast Dus gemacht?
Ich habe das Selbe gewählt wie seit millerweile 23 Jahren meiner Wählerkarriere.
Wurde in meiner Entscheidung durch die aktuelle Katastrophe noch bestärkt.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dexter am 27 März 2011, 21:08:36
Zitat von: Kerry am 27 März 2011, 20:49:59
Zitat von: Dexter am 27 März 2011, 14:35:40
Heute sind hier in BW Landtagswahlen, mal schauen ob ich meine Stimme von der Atompolitik der Parteien abhängig mache. :icon_twisted:
Und, hast Dus gemacht?
Ich habe das Selbe gewählt wie seit millerweile 23 Jahren meiner Wählerkarriere.
Wurde in meiner Entscheidung durch die aktuelle Katastrophe noch bestärkt.

Teilweise, es gab noch 2-3 weitere wichtige Gründe für meine Entscheidung.
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Karm am 27 März 2011, 21:15:01
Konsens bei allen heutigen Verlierern: Die doofen Japaner haben uns die Wahl versaut. :icon_rolleyes:


Von Japan mal abgesehen (vielleicht muß ein extra Wahl-Thread her): Die Pfeife der BW-SPD sieht sich trotz der Verluste als Wahlsieger. :doof:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 14 April 2011, 13:39:06
Irgendwie gruselig und surreal.

Inside report from Fukushima nuclear reactor evacuation zone (http://www.youtube.com/watch?v=yp9iJ3pPuL8#ws)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: andreas82 am 26 Juli 2011, 23:11:10
In Japan wurde kürzlich ein Gesetz verabschiedet, dass der Polizei erlaubt von jedem ohne Einschränkung die Internetaktivitäten zu überwachen. Auch schon vorher wurden Videos und Beiträge entfernt, die TEPCO schlecht dastehen lassen: New Japan Law 'Cleanses' Bad Nuclear News (http://www.ukprogressive.co.uk/new-japan-law-cleanses-bad-nuclear-news/article13589.html)

Und für die Pressekonferenz vom 17. Juli gibt's inzwischenen einen Zusammenschnitt mit englischen Untertiteln:
Japanese government killing its own people in Fukushima (http://www.youtube.com/watch?v=rVuGwc9dlhQ#)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Maddox am 9 September 2011, 16:50:03
Sehr ausdrucksstarker und gut gemachter Kurzfilm namens Blind zum Thema. Unbedingt Full-screen schauen.

"The film is set in post-nuclear Tokyo in a dimension not so distant from ours."

Hier:

blind (http://vimeo.com/28533174)

oder direkt über die HP:

http://www.blind-film.net/ (http://www.blind-film.net/)
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Akayuki am 9 September 2011, 17:22:51
Wow, der Film geht wirklich unter die Haut.
Danke für den Link. :respekt:
Titel: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan, Kernschmelze möglich
Beitrag von: Mayoko am 7 Oktober 2011, 13:57:51
Mein Cousin aus Mito (ca 200km von Fukushima entfernt) hatte mich damals ganz aufgelöst angerufen als das alles passierte. Auch dort wurden Autos, Straßen und Häuser wie Spielzeuge von den Naturgewalten zerstört. Viele haben durch die Katastrophe ihr Zuhause verloren.  :icon_sad:

Ich werde bald (Dezember) für ein paar Wochen nach Japan reisen. Dann kann ich mir selbst ein Bild davon machen!
Auch wenn sich schon einiges wieder normalisiert hat... der Schock sitzt bei vielen noch sehr tief!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020