(http://www.abload.de/img/poster-xlarge3rb8.jpg)
Director: Paul W.S. Anderson
Cast: Logan Lerman, Milla Jovovich, Matthew Macfadyen, Ray Stevenson, Luke Evans, Mads Mikkelson, Gabriella Wilde, Juno Temple, Orlando Bloom, Christoph Waltz, ...
The hot-headed young D'Artagnan (Logan Lerman) joins forces with three rogue Musketeers (Matthew MacFadyen, Luke Evans and Ray Stevenson) in this reboot of Alexandre Dumas' story. They must stop the evil Richlieu (Christoph Waltz) and face off with Buckingham (Orlando Bloom) and the treacherous Milady (Milla Jovovich). The action adventure is given a state of the art update in 3-D.
Trailer:
http://trailers.apple.com/trailers/summit/thethreemusketeers/ (http://trailers.apple.com/trailers/summit/thethreemusketeers/)
Die Besetzung liest sich anständig, ich mag Anderson´s Stil, der Trailer erfüllt die entsprechenden Erwartungen - wird geschaut! ;)
Hab den Trailer vor ein paar Tagen gesehen und musste mich erst mit dem Stiel anfreunden, denn mit sowas hatte ich nicht gerechnet! Aber nach dem 2 mal schauen könnte ich mich damit anfreunden. Obs aber für nen Kinoabend reichen wird, wird sich erst noch zeigen.
Hmm, ich muss mich blade anschließen, mit sowas hätte ich nie gerechnet und mit dem Stil kann ich mich im Moment noch nicht so ganz anfreunden. Diese matrixmäßige Bullettime passt (außerhalb Asiens) nicht so wirklich zu Schwertkämpfen, Orlando Bloom bekommt wieder ein Schiff - obendrein auch noch ein fliegendes - und irgendwie ist mir der Trailer insgesamt zu düster und zu ernst. Aber ich denke mal, dass die humoristischen Elemente, wie man sie z.B. in den Richard Lester-Verfilmungen sowie in der Disneyfassung von 1993 hat, absichtlich auf ein Minimum beschränkt wurden, da man so einen Ansatz ja schon oft genug hatte. Dennoch wird die 93er Fassung vorraussichtlich meine No. 1 bleiben, was diesen Stoff angeht.
Ich mag die 93er Version ebenfalls. Der Ansatz hier ist halt moderner und typisch für Anderson. Aber schon die 2001er Variante (von Peter Hyams) hatte ja versucht, den Kampfszenen mehr "Gewicht" (durch die entsprechende Choreo) zu verleihen - mit solidem Erfolg, auch wenn der Film an sich nie übers Mittelmaß hinauskam. Ein gewisses Augenzwinkern wird hier auf jeden Fall aber ebenfalls vorhanden sein - siehe die letzte Szene im Trailer, wo man ja auch mal Juno Temple zu hören und sehen bekommt.
Der Trailer sieht grottig aus. Viel zu sehr auf "Modern" gemacht ! Ist ja praktisch Resident Medieval !!! :icon_smile:
Es ist ein Anderson, was habt ihr erwartet, eine sorgfältige Adaption?
(http://www.abload.de/img/3musketposter6sdq.jpg)
das Plakat ist eine Beleidigung für jeden Augapfel :kotz:
Neuer Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79108 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79108)
Hm, Logan Lerman ist viel zu jung für meinen Geschmack, aber der zweite Trailer sieht wesentlich besser aus, als der erste. Ziehe den Film nun vorsichtig in Erwägung.
Etwas kürzere Version (ohne die "Luftschiffe") noch vorgestern in 3-D (vor den Piraten) gesehen. Ist irgendwie schon peinlich, wenn ein Anderson mit seinen Mitteln besseres 3D und voraussichtlich auch bessere Fechtszenen hinbekommt als Musical-Marshall und seine 200 Mio-Produktion.
Leute, es ist Anderson: es wird brothohl, viel Action, irre viel Zeitlupe und mit der Wahrscheinlichkeit darf man es nicht so genau nehmen.
Ihr seid doch so begeistert von diesen modernen ADS-Regisseuren, warum jetzt die Zweifel...? :icon_mrgreen:
@ Poster
Geht es nur mir so, oder wirkt Bloom da wieder der junge Sean Connery? :00000109:
12 Banner-Poster ... alle irgendwie hässlich :icon_lol:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79866 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79866)
Meine Fresse, die Lederjacken sehen ja aus wie im C&A zusammengekauft ... :viney: In der Tat, alles Fail :scar:
Der Film wurde ja teilweise in Bamberg gedreht. Ich wusste davon nix und hab mich nur gewundert, dass da soviele verkleidete Leute rumgelaufen sind. Bin dann erstmal aufs Filmset gelatscht und hab ein Klo gesucht...war witzig. Erst auf der Heimfahrt hab ich im Radio gehört, dass sie den Film da grad drehen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Orlando Bloom doch gern mal Hallo gesagt :-)
Den Film muss ich mir also so oder so anschaun!!
Der Trailer war gar nicht so schlecht , sehr Actionsreich.
Aber das mit dem fliegendem Schiff , finde ich , gehört sicher nicht in so eine verfilmung.
Wäre das selbe wie bei einer neu verfilmung von Winnetou , Old Shatterhand kommt mit einem Oldmobil dahergefahren.
Warum bei den heutigen Filmen immer mit so einem schwachsinn übertrieben wird.
Zitat von: Glod am 2 Juli 2011, 13:34:55
@ Poster
Geht es nur mir so, oder wirkt Bloom da wieder der junge Sean Connery? :00000109:
Nach Überwindung des Kotzreflexes erkenne ich ein an Connery erinnerndes Augenbraunspiel, aber genauer will ich da nicht hinsehen, ich habe schon Gallegeschmack im Rachen...
Der neue Trailer erinnert dich irgendwie an Resident Evil in der Renaissance :LOL: :LOL: :LOL:
Aber gut, wird natürlich angeschaut :dodo:
Hm, bin ich wirklich einer der wenigen User, der hier ein leicht trashiges Actionfest erwartet nach dem Trailer, und sich sogar darueber freut? ;)
Zitat von: lastboyscout am 6 August 2011, 07:54:56
Hm, bin ich wirklich einer der wenigen User, der hier ein leicht trashiges Actionfest erwartet nach dem Trailer, und sich sogar darueber freut? ;)
Du bist nicht allein. :icon_cool:
Ich habe eine ähnliche Erwartungshaltung und freue mich ebenfalls darauf. Der Stoff genießt bei mir traditionell hohe Sympathien und ein moderner Anstrich muss nicht unbedingt schlecht sein (siehe die Disney-Produktion aus den 90er Jahren).
Zitat von: StS am 6 August 2011, 09:49:48
Zitat von: lastboyscout am 6 August 2011, 07:54:56
Hm, bin ich wirklich einer der wenigen User, der hier ein leicht trashiges Actionfest erwartet nach dem Trailer, und sich sogar darueber freut? ;)
Du bist nicht allein. :icon_cool:
+1
Ich bin zwar skeptisch, wenn ich mir den Trailer anschaue, weil er mit DIE DREI MUSKETIERE in meinen Augen kaum was am Hut hat (was Luftschiffe, Slow-Mo...... angeht) - aber da die Würzburger Residenz Dauerlocation im Trailer ist, wird der geschaut :lo: immerhin hab ich hier mehrfach die ganze Riege an Darstellern rumlatschen sehen
und, noch keiner gesehen?
Wir waren gestern drin. Ich bin wirklich positiv überrascht. War ein echt witziger und unterhaltsamer Film. Das 3D, war das bisher beste was ich gesehen habe (war bisher nur in Drive Angry u. Piraten 4 in 3D)
Irgendwie mag ich den Waltz ;)
Doch, auch gesehen.
Die Story ist flach wie eine Flunder, die Darsteller schlecht (Jovovich) oder unterfordert (Waltz, Mikkelsen), die Actionszenen (zu) übertrieben und die 3D-Effekte sind unnötig und hat man schon besser gesehen. Bisweilen könnte man denken man sitzt in RESIDENT EVIL 5. Jovovich springt und hechtet in guter Alice-Manier durch die Gegend - das passt einfach nicht zum Film. Anderson bedient sich bei diversen Filmen (u.a. PIRATES OF THE CARIBBEAN) und setzt auch noch das Finale komplett in den Sand. Immerhin schienen Stevenson und Bloom Spass an ihren Rollen gehabt zu haben. Ausstattung und Kostüme sind okay und langweilig wird es auch nicht was den Film vor dem kompletten Absturtz rettet.
4/10
Anderson kann (leider) nicht aus seiner Haut. Ein zwar nie langweiliges, aber oft trashiges Spektakel dessen Versuch auf der (ohnehin qualitativ mauen) Fluch der Karibik-Welle mit zu reiten nicht so recht funktionieren will. Es fehlt die Leichtigkeit und Eleganz, die im Mantel-und-Degen-Kino essentiell ist. Es wirkt alles recht hölzern. Gerade die Fantasy-Elemente ("Piraten-Luftschiffe") ziehen dem in der ersten Filmhäfte noch recht vergnüglichen Abenteuer den Boden unter den klobigen Füßen weg. Ach ja und die Unsitte D´Artagnan mit einm milchbubigen Teenie(Star?) zu besetzen war schon bei Chris O´Donnel eine ganz schlechte Idee. Kein totaler Reinfall, aber insgesamt doch enttäuschend (5/10 Punkten).
Zitat von: vodkamartini am 11 September 2011, 13:19:56Es fehlt die Leichtigkeit und Eleganz, die im Mantel-und-Degen-Kino essentiell ist.
Ich finde diese Leichtigkeit gar nicht essentiell. Vielmehr hätte ich gerne mal eine härtere und tragischere Herangehensweise bei diesem Stoff (was er ja durchaus hergibt, eine nette und lustige Geschichte ist das ja nicht gerade) statt des üblichen Tänzelns mit dem Degen, des Schnurrbartzwirbelns bzw. der Milchbubi-D'Artagnans und der lockeren Sprüche.
Hatte ihn die Woche auch gesehen. Hat mich gut unterhalten. Es handelt sich NATÜRLICH um einen flachen Blockbuster der aber in 3D verdammt gut ausschaut und viel Action zu bieten hat. Waltz war toll, die Jovovich sowieso und der Rest ging ebenso klar. Die Luftschiffe fand ich spannend und dieser herrlich schwuchtelige König von Frankreich.
Im großen und ganzen ein guter "No Brainer" so wie es von Anderson erwartet hatte.
7/10 Punkte.
Auf der nach oben offenen Beklopptheitsskala in luftiger Höhe schwebend, genauso wie die fliegenden Schiffe. Andererseits war nach den Trailern und alleine aufgrund der Beteiligung von Paul W.S. Anderson zu erahnen, was einen hier erwartet.
Der klassische Roman dient natürlich nur als Vorlage für ein Action-, 3D- und Effekte-Spektakel, aber ich muß gestehen, daß der Film für sich gesehen eigentlich recht gut funktioniert. Statt Bedeutungsschwere und Drama stehen eben Daueraction und Klamauk im Vordergrund. Das ist nicht immer gelungen, aber immerhin extrem kurzweilig. Die knapp über anderthalb Stunden vergingen wie im Fluge.
Die Effekte können übrigens nicht durchgängig überzeugen. Viele der gezeigten Aktionen sind physikalisch unmöglich, wodurch die CGI zu sehr auffallen. Obwohl eigentlich nur eine Nebenfigur, dominiert Milla Jovovich den Gesamteindruck zu sehr und einige Szenen könnten wegen der Inszenierung auch 1:1 aus "Resident Evil" stammen bzw. stammen aus "RE" (
etwa wenn Milla in Zeitlupe zwischen den Fallen hindurch zum Schatz auf der anderen Seite des Ganges turnt usw.
). Solche Szenen nerven eher.
Wirklich gelungen und womöglich ein Novum in 3D ist der historische Kontext. Die Locations, Kulissen, überhaupt die ganze Ausstattung sind erste Sahne und in 3D hat man diese Orte wohl noch nie gesehen. Die Besetzung ist okay und scheint durchaus Spaß gehabt zu haben. Waltz hat mir als Kardinal besonders gut gefallen, aber auch das recht durchgeknallte französische Königspaar war erheiternd.
Kurzum: Der Film ist Trash pur, aber sehr unterhaltsam und letztendlich besser als gedacht. Daher gibt es (wennauch knapp) solide
5 / 10.
Ich bekam genau was ich erwartete, nicht mehr, nicht weniger.
Leicht trashige Actionkomoedie mit ziemlich guten Darstellern, dazu ne absolut bombastische BluRay, was will man mehr?
Gebe so 7/10 Punkten.