Ich habe vor mir demnächst einen Tablet zuzulegen, da ich allerdings in dem Bereich keine Ahnung habe, wäre ich für Hinweise auf empfehlenswerte Produkte dankbar.
Hauptfunktion des Teils soll die mobile Nutzung von PDFs sein. Dabei handelt es sich vor allem um vollfarbige PDFs die für A4 bzw US-Letter-Format optimiert sind - d.h. das Display sollte nicht gerade klein (25cm+) und logischerweise vollfarbig sein.
Da ich die entsprechenden PDFs alle auf dem PC habe, ist außerdem ein USB-Anschluss unabdingbar. MP3-Wiedergabe, CBR/CBZ-Wiedergabe und Textverarbeitung wären auch nett, aber nicht unbedingt nötig.
Angepeilter Preis ist um die 200€.
Alles weitere ist für mich eher nebensächlich, vor allem auf alle möglichen Internet-Geschichten kann ich sehr gut verzichten.
Bin für jeden Tipp dankbar :)
Für PDFs, die normalerweise im Gegensatz zu EBooks nicht dem Gerät entsprechend dargestellt werden, sollte es evtl. ein 10"-Gerät sein. Aktuell sind ja 7" oder 10" Standard.
Ich glaube Standard sind 800x480er Auflösung. Da sind PDFs auf einem 7"-Gerät schon grenzwertig.
Es wird dargestellt, aber Text ixst meist "gerade so" lesbar (auch aus dem Kontext heraus).
Man muss einzoomen und dann hin und herbewegen, will man es bei Originalgröße lesen. Manche EBook-Reader-Programme (nicht einfache PDF-Lese-Programme) nehmen Text auch als Text und stellen den auf Wunsch um. Dabei geht natürlich die Formatierung zusammen mit Bildern usw. verloren.
Evtl. kann man es bei 10" trotz der kleinen 800x480-Auflösung besser lesen.
Besser ist da aber 1200x800.
Das ist schon eine Auflösung die mit Notebooks mithalten kann.
Für €200 fällt mir aber so auf die Schnelle nichts ein.
Ein Huawei S7 evtl..
Nachteil: Druckempfindlicher Bildschirm. Also kein Multitouch
Dafür ist es aber auch sehr genau. Man kann mit dem Fingernagel den Courser zwischen zwei Buchstaben setzen.
Das ist mit einem kapazitiven mit Multitouch unmöglich. Man kann jedes Objekt zum bedienen nutzen.
Hinten steckt auch kein kleiner Stift drin. Hinten ist auch ein Ständer zum ausklappen integriert (ich glaube das einzige Gerät mit so etwas).
In der Front ist eine Webcam, Annehmen/Auflegen-Tasten (Telefonfunktion mit UMTS), ein Sensor-Steuerpad (drüberstreichen rollt, drücken klickt) und auf der anderen Seite "zurück", "Menü" und "Home" Knöpfe.
Ein Lagesensor dreht den Inhalt. Aber kein Gyro-Sensor der z.B. in Spielen oder Programmen eine genauere Lagebestimmung erlaubt.
GPS ist integriert. Ein Helligkeitssensor eben so.
In Spielen wie "Sketch Online" ist so ein druckemfindlicher Touchscreen den man mit einem Griffel bedienen kann, einem kapazitiven nur auf Finger reagierenden (wie ein Touchpad am Notebook) Multitouch echt überlegen.
Und wenn eine Software nicht eine Funktion nur per Multitouch möglich macht, ist der druckempfindliche "Single-Touch" eigentlich brauchbar.
Die "Notiz-App" ist natürlich mit einem Stift auch sinnvoller zu nutzen als wenn man mit dem Finger darauf "schreiben" muss.
HTC hat mit dem "Flyer" jetzt auch einen Tablet mit Stift. Der kann aber Multitocuh mit den Fingern und den Stift nur zusätzlich. Kostet aber auch das Doppelte dieses Budgets bzw. etwas mehr als das Doppelte.
Der rreagiert da auch nicht auf Druck, sondern in das Tablet ist eine Art "Grafiktablet" eingebaut.
Also so wie schon seit Jahren bei den "Tablet-PC", auch genannt "slates" oder "Convertibles" mit herkömlichem Windows (ab XP, aktuell in 7).
Was dem Teil noch fehlt ist Handschrifterkennung, was diese schon länger erhältlichen Tablet-PCs (Toshiba Tecra M4, Acer C200, C300...) mit Windows XP, Vista und Seven schon lange können. Das konnte sogar Windows CE bzw. Mobile! Texte in Schreibschrift oder Blockschrift schreiben, und sie werden erkannt.
Das kommt hoffentlich auch noch in Googles Android. Die Technik ist wohl schon über 10 Jahre oder länger vorhanden, und funktioniert sehr gut...
In 2 Wochen erscheint das Nexus 10
https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_10_16gb
Ich glaube da könnte ich nun auch schwach werden, leider scheint das Teil kein microSD Slot zu haben.
Mal schauen wie Asus darauf reagiert und wie die Tests zum Nexus 10 ausfallen.
Ich hab hier das Nexus 7 und bin voll und ganz zufrieden. Spielen und Surfen funktionieren super. Hier und da ein ganz klein wenig arbeiten geht auch, aber wer will das schon?
Ich nutze das Cat Nova, das bei Weltbild für ca. 150€ verkauft wird.
Android 4.0, 10 Zoll Displaygröße, Auflösung 800x600 [ok, bißchen niedrig, für meine Zwecke reichts aber]. Speicherkartenslot [Micro-SD], Datenkabel Mini-USB zu USB.
Haupteinsatz bei mir: eBooks & Comics lesen, Internet surfen [per WLAN daheim], unterwegs Filmchen gucken [vorher auf die Speicherkarte kopiert], einige kleinere Spielchen wie Schach oder Solitär.
Google Play bietet passende Apps für alle Zwecke [z.B. FBReader für eBooks in allen möglichen Formaten, PerfectViewer für Comics im CBR-Format].
Preis/Leistung stimmt hier, finde ich, auch wenn die Technik mittlerweile etwas veraltet ist.
Zitat von: Dexter am 31 Oktober 2012, 15:29:29
leider scheint das Teil kein microSD Slot zu haben.
Dafür kannst Du USB-Sticks und/oder auch USB-Platten dranhängen.
Zitat von: mali am 21 November 2012, 00:55:57
Zitat von: Dexter am 31 Oktober 2012, 15:29:29
leider scheint das Teil kein microSD Slot zu haben.
Dafür kannst Du USB-Sticks und/oder auch USB-Platten dranhängen.
Nein, eben nicht.
Das Nexus 10 hat nur ein Micro-USB Steckplatz der keine externen Datenträger unterstüzt.
Das wird vermutlich erst mit einer App möglich sein.
Ein Adapterkabel Kabel benötigt man natürlich auch noch.
Und 100€ für 16GB mehr ist schon frech wie Apple.
Zitat von: Dexter am 21 November 2012, 16:22:01
Zitat von: mali am 21 November 2012, 00:55:57
Dafür kannst Du USB-Sticks und/oder auch USB-Platten dranhängen.
Nein, eben nicht.
Doch :)
Du brauchst nur ein USB-OTG Kabel und diese App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de)
Alternativ kannst Du das Nexus XY einfach auch rooten, dann kannst Du auch auf die App verzichten.
Siehe auch Berichte etc. hier:
http://www.android-hilfe.de/zubehoer-fuer-google-nexus-10/331218-usb-otg.html (http://www.android-hilfe.de/zubehoer-fuer-google-nexus-10/331218-usb-otg.html)
Zitat von: mali am 21 November 2012, 18:43:14
Zitat von: Dexter am 21 November 2012, 16:22:01
Zitat von: mali am 21 November 2012, 00:55:57
Dafür kannst Du USB-Sticks und/oder auch USB-Platten dranhängen.
Nein, eben nicht.
Doch :)
Du brauchst nur ein USB-OTG Kabel und diese App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de)
Alternativ kannst Du das Nexus XY einfach auch rooten, dann kannst Du auch auf die App verzichten.
Siehe auch Berichte etc. hier:
http://www.android-hilfe.de/zubehoer-fuer-google-nexus-10/331218-usb-otg.html (http://www.android-hilfe.de/zubehoer-fuer-google-nexus-10/331218-usb-otg.html)
Ich hab doch geschrieben das man dafür eine App und ein Kabel braucht. smoking
Das ist für mich aber keine richtig zufriedenstellende Lösung.
Aber mal schauen, ich bin noch am überlegen.
Asus sollte endlich mal die 32GB Version des TF700 in Deutschland anbieten.
Zitat von: Dexter am 21 November 2012, 19:18:32
Ich hab doch geschrieben das man dafür eine App und ein Kabel braucht. smoking
Und ich habe geschrieben, dass Du das Nexus auch rooten kannst, dann kannst Du auch lesend/schreibend auf externe Speichermedien zugreifen ;-)
Mir ist es lieber, wenn ich direkt meine Festplatten/USB-Sticks ranstecken kann, vorher immer alles auf SD-Cards zu kopieren (die ich sonst nicht und nirgends benutze), wäre mir zu umständlich.
Die micro SD Karte dient zur Speichererweiterung und nicht als Wechseldatenträger.
Die 100€ für 16GB mehr Speicherplatz sind nun mal überteuert.
Zitat von: Dexter am 21 November 2012, 20:05:57
Die 100€ für 16GB mehr Speicherplatz sind nun mal überteuert.
Ist'n Teufelskreis :)
Ich hab mich nach langem Überlegen übrigens für einen Acer Iconia A200 32GB 10,1" entschieden, der perfekt für meine Bedürfnisse (Farbige, großformatige pdfs und comics) ist. Außerdem mit Android ICS, Micro-USB, USB-Host und Wifi optimal flexibel einsetzbar. :respekt:
Ich denke, dass man für sich selber verschiedene Tablets ausprobieren sollte.
Für mich persönlich habe ich das iPad gewählt, da ich für alle anderen Anwendungen mein Notebook habe.
Nur für MICH persönlich ist das iPad einfach das non plus Ultra was Tablets betrifft.
(Durch meinen Job konnte ich wirklich alle Tablets bisher testen)
Wenn es einem nur um Surfen oder das Abrufen von Mails geht ist, meiner Meinung nach, das iPad die beste Wahl, wenn man darauf auch Musik speichern will oder einen USB Port baucht, sollte man ein anderes Tablet wählen.
Zitat von: Eric am 24 November 2012, 01:12:48
Wenn es einem nur um Surfen oder das Abrufen von Mails geht ist, meiner Meinung nach, das iPad die beste Wahl, wenn man darauf auch Musik speichern will oder einen USB Port baucht, sollte man ein anderes Tablet wählen.
Was kann es denn beim Surfen und Mails besser, was ein Android-Tablet nicht oder weniger gut kann?
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 November 2012, 02:10:37
Zitat von: Eric am 24 November 2012, 01:12:48
Wenn es einem nur um Surfen oder das Abrufen von Mails geht ist, meiner Meinung nach, das iPad die beste Wahl, wenn man darauf auch Musik speichern will oder einen USB Port baucht, sollte man ein anderes Tablet wählen.
Was kann es denn beim Surfen und Mails besser, was ein Android-Tablet nicht oder weniger gut kann?
Gaaaaaaaaaaaaaaar nix du Apple-Verweigerer du ;)
Ich habe nur gesagt, das für MEINE Bedürfnisse das iPad die beste Lösung ist.
Zitat von: Eric am 24 November 2012, 02:23:32
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 November 2012, 02:10:37
Zitat von: Eric am 24 November 2012, 01:12:48
Wenn es einem nur um Surfen oder das Abrufen von Mails geht ist, meiner Meinung nach, das iPad die beste Wahl, wenn man darauf auch Musik speichern will oder einen USB Port baucht, sollte man ein anderes Tablet wählen.
Was kann es denn beim Surfen und Mails besser, was ein Android-Tablet nicht oder weniger gut kann?
Gaaaaaaaaaaaaaaar nix du Apple-Verweigerer du ;)
Ich habe nur gesagt, das für MEINE Bedürfnisse das iPad die beste Lösung ist.
Keine Angst, werde schon keine Apple-Produkte kaufen, aber ich wollte nur wissen, ob man deine Bevorzugung von Apple durch objektive oder eher subjektive Punkte erklären kann. Will dir dein Gerät nicht wegnehmen. ;)
Zitat von: wusselpompf am 24 November 2012, 00:57:05
Ich hab mich nach langem Überlegen übrigens für einen Acer Iconia A200 32GB 10,1" entschieden, der perfekt für meine Bedürfnisse (Farbige, großformatige pdfs und comics) ist. Außerdem mit Android ICS, Micro-USB, USB-Host und Wifi optimal flexibel einsetzbar. :respekt:
So ein Zufall. Ich habe zu Weihnachten auch genau das gleiche Modell geholt, also auch mit 32 GB. Dank 10% Rabattaktion im Dezember bei Amazon hat es nur 180 € gekostet.
Ich bin bisher auch zufrieden damit. Sehr flexibel im Vergleich zu iPad. Es ist mein drittes Tablet nach iPad und HTC Flyer, die weiterhin auch genutzt werden.
(http://i.imagebanana.com/img/48venzkg/acer.jpg)
Das könnte auch interessant sein:
http://www.xoro.de/produkte/tablet-pc/xoro-pad-9718-dr/ (http://www.xoro.de/produkte/tablet-pc/xoro-pad-9718-dr/)
Gibt es seit diesem Monat zum kaufen, der Preis liegt bei 299€.
Der Prozessor ist zwar nicht der neuste, aber die anderen Angaben lesen sich recht gut.
Tests dazu habe ich noch nicht gefunden.
Zitat von: Dexter am 16 Januar 2013, 23:11:43
Das könnte auch interessant sein:
http://www.xoro.de/produkte/tablet-pc/xoro-pad-9718-dr/ (http://www.xoro.de/produkte/tablet-pc/xoro-pad-9718-dr/)
Gibt es seit diesem Monat zum kaufen, der Preis liegt bei 299€.
Der Prozessor ist zwar nicht der neuste, aber die anderen Angaben lesen sich recht gut.
Tests dazu habe ich noch nicht gefunden.
Wenn ich das mit dem Acer A200 vergleiche, ist das einzige was besser ist, dass er zwei Kameras statt einer hat, ansonsten größtenteils auf gleichem Niveau, teilweise etwas schlechter (Bildschirm, Speicher, kein USB-Host).
Ich kenne das A200 und das Xoro nicht selbst, aber von den Daten her ist das Xoro dem A200 überlegen.
Zitat von: Dexter am 17 Januar 2013, 15:18:45
Ich kenne das A200 und das Xoro nicht selbst, aber von den Daten her ist das Xoro dem A200 überlegen.
Dann hab ich was übersehen?
Einen Aspekt hab ich natürlich auch vergessen, das A200 hat ursprünglich auch 300€ gekostet und dürfte mittlerweile günstiger zu haben sein.
Salve,
ich pack es mal hier rein, da ich (auch) absoluter Rookie bin was Tablets und Smartphones betrifft, sprich: ich hab null Ahnung davon.
Und zwar interessiere ich mich für das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 8GB Wifi only als Einstiegsgerät im Besonderen, aber mir gehts erstmal auch um Tablets im Allgemeinen.
So wie ich das verstanden hab (hab mich bisher eben nie mit denen beschäftigt, ist komplett an mir vorbeigegangen :icon_redface:), sind die primär zum Lesen von eBooks, PDFs und co geeignet, oder?
Dann halt noch Fotos schauen und Internet, aber das sind doch die Hauptdinge, die man damit anstellen kann, right?
Wie sieht es aus mit Musik hören/Filme gucken? Ich nehme doch schwer an dass Tablets auch nen Kopfhörer-Anschluss haben werden, oder?
Noob-Frage: Gibts da auch nen Schreibprogramm drauf, Word z.b. und falls ja, wie ist das Arbeiten damit (würde es eh nur für Zugfahrten in diesem Bereich nutzen wollen)?
Und sind da meist auch schon kleinere Programme wie nen Organizer/Kalender/Weekplaner drauf oder muss man sich Software alles extra und kostenpflichtig holen?
Habt ihr bei euren Tablets Zubehör gekauft bzw. ist das empfehlenswert? (Folie, Taschen)
Fragen über Fragen, ich weiß, und absolut noobig, aber so ist das halt bei mir...
Und kurz zum Samsung Galaxy Tab 2 7.0: Hat bzw. hatte das jemand von euch und kann was drüber sagen? Die Rezensionen bei Amazon sind ja recht gut, bei computerbild hat es 2,54 im Test erhalten.
Blöd ist, dass man es nicht per HDMI an den TV anschließen kann! Gibt es auch noch ne andere Möglichkeit, das zu tun? Ich würde da schon die Fotos von dort unkompliziert am TV-Gerät sehen können, das wäre ja Mist wenn das gar nicht ginge!
Und hinten soll ja die Kamera drauf sein, da wäre ich auch gespannt, ob man damit wenigstens Indoor-Schnappschnüsse einigermaßen hinbekommt... Stelle mir aber das Fotografieren bei so nem Riesenteil (im Vergleich zu nem kleinen Fotogerät wohlgemerkt) schon etwas unhandlich vor...
Wäre cool, wenn jemand mit Tablet-Erfahrung (oder gar das Samsung Galaxy Tab hat) einem Noob etwas auf die Sprünge helfen könnte!
Danke schonmal fielmolls! :icon_lol:
Zitat von: Maddox am 21 Juni 2013, 18:26:14Galaxy Tab 2 7.0
Falls du grad auch nochn Postbank-Konto brauchst, kannste das Tab umsonst abgreifen:
http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/ (http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/)
;)
Zitat von: Hackfresse am 21 Juni 2013, 19:50:37
Zitat von: Maddox am 21 Juni 2013, 18:26:14Galaxy Tab 2 7.0
Falls du grad auch nochn Postbank-Konto brauchst, kannste das Tab umsonst abgreifen:
http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/ (http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/)
;)
Oh super, dann ist GTA V im September ja umsonst, wenn ich das Ding Mitte August bekommen und vertickt habe. Danke. ;)
Zitat von: Mr. Blonde am 21 Juni 2013, 20:17:48
Zitat von: Hackfresse am 21 Juni 2013, 19:50:37
Zitat von: Maddox am 21 Juni 2013, 18:26:14Galaxy Tab 2 7.0
Falls du grad auch nochn Postbank-Konto brauchst, kannste das Tab umsonst abgreifen:
http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/ (http://www.gmx.net/themen/shopping/bestprice/kw25-2-13/produkte-de-l/)
;)
Oh super, dann ist GTA V im September ja umsonst, wenn ich das Ding Mitte August bekommen und vertickt habe. Danke. ;)
Lies das Kleingedruckte und geh mir dann am Ende nich aufn Sack damit...bitte. Danke. Wichtig.
(http://s3.amazonaws.com/rapgenius/1341858117_You-Dont-Say-Meme-Rage-Face-Nicolas.png)
Yeah, awesome Hacki thx :respekt: War heute mal im tollen Saturn, die hatten zwar nur das 10er, aber das Teil ist schon ziemlich schnieke :dodo:
Da jetzt eh niemand mehr auf meine Fragen hier antwortet (bzw. die sich eh erledigt haben), werd ich das Angebot wohl eh machen müssen :icon_lol: Dann kann ich mich ja dann dran austoben, risk-free. Angesichts der massiven Werbung die die schalten hoff ich nur, die haben genug auf Lager!
Falls noch jemand was zum Punkt empfehlenswertes Zubehör und dem Schreibprogramm schreiben könnte, wäre das trotzdem knorke.
cheers
Zitat von: Maddox am 22 Juni 2013, 20:35:34
Falls noch jemand was zum Punkt empfehlenswertes Zubehör...schreiben könnte, wäre das trotzdem knorke.
cheers
Naja, sone Tasche dafür halt. Am besten eine die gleichzeitig als Ständer dient...also fürs Tab^^
Btw: Falls hier wer ist, der noch kein Postbank Konto hat, aber son Tab nicht braucht... :D
Hab nun vor 2 Tagen mein Tablet aus der Postbank-Aktion erhalten. Einige, wie auch ich, erhielten eine positives Upgrade, weil die 2er (angeblich) alle waren aufgrund der großen Nachfrage, sodass ich dann dass Galaxy Tab 3 7.0 erhielt.
Einige Rezensenten verteufeln das allerdings und meinen, dass das 2er besser sei, letztlich besteht wohl aber nicht nen großer Unterschied zum Vorgänger. Man kann mit dem jetzt zwar auch telefonieren, und paar kleinere Sachen sind anders, aber sicher kein Quantensprung. Egal! Ebay wird grade mit den Tabs überflutet, also wer eins grade braucht... Ich probiere jetzt in Ruhe das Dingen aus, ist ne nette Spielerei so far, aber 180 Kröten hätte ich für sowas jetzt nicht hingeblättert. Für mich ist dat ja alles Neuland ( :icon_mrgreen: ), da ich noch kein Smartphone hab. Für ne längere Bahnfahrt werd ich das aber jetzt immer einpacken, dafür ist sowas denke ich sehr gediegen :respekt:
Seit Oktober 2012 habe ich ja sämtliche visuelle Unterhaltung (und Arbeit), sei es nun Film, Internet, Spiel usw., auf Beamerbetrieb umgestellt. Da die Lampen ja nicht so sonderlich billig sind und ich einige Lampenstunden einsparen möchte, hatte ich schon länger an ein Tablet gedacht.
Nun bin ich wieder experimentierfreudig und habe mal das Odys Ieos Quad (1,6ghz) 10,1" (http://www.etest-hardware.de/Notebooks-Tablets.Tablet-PCs.Odys-Ieos-Quad.Test-Details.html) (159,-) bestellt, dazu noch eine Tasche inkl. Tastatur (19,99). So bin ich unter 200 Euro technisch viel weiter gekommen, als mit jedem Netbook in der Preisklasse. Bin mal sehr gespannt. Das Display soll wohl "nur" mit 1024 x 600 Pixeln auflösen, HD in der Größenordnung halte ich aber generell für unsinnig. Laut einigen Stimmen ist wohl der einzige Kritikpunkt, dass der Betrachtungswinkel nicht besonders gut sein soll. Klar, irgendwo muss ja gespart werden.
Wenn ich das Ding genauer getestet habe, meld ich mich nochmal. Die Vorfreude ist schonmal riesig. (Da warten noch einige Adventures per ScummVM auf mich, die ich verpasst habe.) :icon_smile:
Edit:
Kann ich fur den Preis wärmstens empfehlen. Mehr als 18.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark und damit gut gerüstet. Tastatur und Maus lassen sich auch anschließen und mit einer entsprechenden Tasche hat man mal eben ein Netbook aus dem Tablet gemacht, aber das geht ja bei den meisten. Die Akkudauer ist auch nicht von schlechten Eltern. Spielen, Surfen usw. und nach 7 Stunden stand der Akku bei 20 Prozent.
Der Betrachtungswinkel ist wirklich sehr eingeschränkt, aber mich stört das nicht wirklich. In der Netbookfunktion kann man den Bildschirm ja sehr gut anwinkeln, dass man vernünftig sieht. Generell gucke ich sowieso nie von der Seite oder schräg oben auf einen Bildschirm. Passt also.
Vice City habe ich mal getestet: läuft absolut flüssig und da das Touchpad gut reagiert, macht das Spielen auch Laune.
Genau auf das Tablet habe ich es auch abgesehen, wobei ich überlege, ob es nicht 'ne Nummer kleiner sein könnte. Brauche das Ding hauptsächlich zum Internet surfen und als mobilen PC-Ersatz (nein, Netbook oder Notebook will ich nicht).
Hatte erst folgendes Gerät in's Auge gefasst:
Odys Titan (8 Zoll), 1,6GHz DualCore mit 1 GB RAM
http://www.amazon.de/gp/product/B00BU41TYQ/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF (http://www.amazon.de/gp/product/B00BU41TYQ/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF)
Macht das Sinn, oder sollte es doch lieber das
Odys IEOS Quad sein?
http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Rockchip-Prozessor-Bluetooth/dp/B00GGBNXBU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389518172&sr=8-1&keywords=odys+ieos (http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Rockchip-Prozessor-Bluetooth/dp/B00GGBNXBU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389518172&sr=8-1&keywords=odys+ieos)
Merkt man einen signifikaten Geschwindigkeitsunterschied?
Mr. Blonde hat mich grad irgendwie heiß auf das Gerät gemacht :00000109:
Den Unterschied wirst Du beim reinen Surfen und arbeiten nicht merken. Der Bootvorgang dauert beim Quad so ziemlich 30 Sekunden und dann gehts rund. Wenn man empfindlich gegenüber Gewicht ist, sollte man aber ne Nummer kleiner nehmen, denn 690 Gramm sind schon was. Dafür scheint das Titan eine schlechtere Akkuleistung zu haben.
Soweit ich das überblicke, sind die Geräte von odys aber gerade als Preis-Leistungs-Geräte konzipiert und damit für den Einstieg mehr als gut. Habe jedenfalls wenig schlechtes gelesen.
Ich tendiere dennoch immer mehr zu dem 10-Zoll Gerät.
Kann man das Gerät eigentlich einfach per USB laden oder benötigt man ein eigenes Ladekabel?
Hatte mal ein Arnova-Tablet, das hatte einen speziellen Ladestecker, ließ sich aber problemlos per USB laden.
Geht natürlich auch über einen der beiden Mini-USB-Anschlüsse.(Einer ist für Eingabegeräte, USB-Sticks etc. und der andere wohl für die Datenverbindung mit dem PC. Beide akzeptieren aber Maus+Tastatur und Gamepad!) USB-Kabel liegt bei. Dauert dann nur länger, war jedenfalls meine Erfahrung. An der Steckdose dauert das schon seine fünf Stunden.
Für USB-Sachen (Eingabe) braucht man einen entsprechenden Micro-USB-Adapter. Der lag meiner Tasche/Tastatur sogar schon bei.
Hab schon alles mögliche versucht, um das Gerät zu rooten, leider gibt es nirgends ADB-Treiber. :icon_rolleyes:
Ich weiß, dass es dafür einen Amazon-Thread gibt, aber...
http://www.amazon.de/review/R3HCASZIVNG3T3/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B00GGBNXBU&linkCode=&nodeID=&tag=#wasThisHelpful (http://www.amazon.de/review/R3HCASZIVNG3T3/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B00GGBNXBU&linkCode=&nodeID=&tag=#wasThisHelpful)
:respekt:
Ich habe ein Ladegerät, welches per USB 2,1A oder 1A abgibt (je nachdem, welchen Anschluss ich benutze).
Kann man die Odys-Teile per USB damit laden? Habe mal gelesen, dass es bei billigen Geräten Probleme geben kann, wenn mehr als 500mA per USB durchgehen. Aber afaik zieht sich das Tablet doch den benötigten Strom. (Mein Samsung Ace 2 benötigt bspw. 700mA und hängt am 1A-Anschluss).
Edit: Das Ieos Quad ist nun geordert. Bin gespannt :D
Keine Ahnung, ob das funzt. Es liegt doch ein Netzkabel bei, warum also der Umweg über einen USB-Strom-Adapter?
Hab die Bildschirmhelligkeit auf 30 Prozent (reicht locker) und das Ding schafft mittlerweile seine 8 Stunden Internet, Youtube mitinbegriffen. Mich stört eigentlich nach wie vor nur das Gewicht.
Da ist übrigens von Haus aus eine Displayschutzfolie drauf. Die würde ich drauflassen, wenn ich du wäre. Zum einen sind die aktuell angebotenen Folien nicht besonders billig und zum anderen ist der Frustfaktor (besonders bei der größe des Displays), solche Folien staub- und blasenfrei anzubringen, extrem hoch. Ich habe sie jedenfalls draufgelassen und den Schnipsel oben rechts abgeschnitten. Trotzdem sind da schon zwei, drei Staubeinschlüsse zu sehen. Wenn das also schon der Hersteller nicht vernünftig hinbekommt...
Weil das passende USB-Ladegerät schon auf'm Schreibtisch steht. Muss halt 'ne weitere Steckerleiste ran. :algo:
Hab zwar bislang nie 'ne Schutzfolie benutzt (weder beim Smartphone, meinem ersten Tablet, der Wii U oder dem 3DS), aber hier werde ich wohl auch zur Sicherheit die Folie mal drauflassen (wenn das Teil in der Tasche ist (diese hier (http://www.amazon.de/gp/product/B00FLUTZGY/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)), sollte sie sich eh nicht lösen).
Das Google Nexus 10 mit 32GB gibt es gerade für 359€
http://www.ebay.de/itm/Google-Nexus-10-WiFi-32GB-Android-schwarz-Tablet-PC-/201020497877
So, nun habe ich das IEOS Quad von Odys, aber Empfangsprobleme. :anime:
Entfernung zum Router beträgt ca. 50 cm. allerdings steht ein Schrank vor der Fritzbox. Dennoch habe ich mit allen anderen Geräten einwandfreien Empfang (Wii, Wii U, 3DS, Smartphone, PS3). Nur beim Tablet bricht die Verbindung als ab. Habe schon die App Wifi Fixer installiert. Bringt nichts. Virenscanner deinstalliert. Daran liegt's auch nicht. :wallbash:
Kann man bei der Fritzbox (7240) die Sendeleistung einstellen?
Zitat von: Steele am 31 Januar 2014, 20:40:07
Kann man bei der Fritzbox (7240) die Sendeleistung einstellen?
Vielleicht hilft Dir das ja?
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7240/271:WLAN-Reichweite-zu-gering
Kannst Du das Modem testweise mal auf den Schrank stellen, oder sonstwie überprüfen, ob es wirklich am Schrank liegt? Ich habe das Tablet manchmal im Badezimmer an, um Radio zu hören. Zwischen Modem und Tablet liegen dann zwei Türen und eine Wohnzimmerwand. Der Empfang ist dabei absolut super.
Tatsache, ohne Schrank ist der Empfang wunderbar :eek:
Also Fritzbox umstellen... mit sämtlichem Kabelgewirr :algo:
(dennoch seltsam, dass ich mit allen anderen Geräten Empfang habe. Sollte das Empfangsteil des Tablets wirklich so schlecht sein :00000109: )
Aber Mr. Blonde nutzt das Ding ja auch als Surfbrett in der Wanne :icon_mrgreen:
Zitat von: Steele am 31 Januar 2014, 21:37:03
Aber Mr. Blonde nutzt das Ding ja auch als Surfbrett in der Wanne :icon_mrgreen:
In der Badewanne brauche ich Musik! :D
Hast Du das mal versucht?
Zitat4 Maximale Sendeleistung in FRITZ!Box einstellen
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
Wählen Sie im Ausklappmenü "Maximale Sendeleistung" den Wert "100%" aus.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Bei mir ist nichts, um die Sendeleistung einzustellen.
Habe die Box jetzt mal neben den Schrank gestellt und den Funkkanal gewechselt. Jetzt geht's. Zumindest in Wohn- und Schlafzimmer. Gehe ich einen Stock tiiefer, ist der Empfang weg. Aber das ist nicht so wild. Werd's mal mit 'nem Repeater versuchen.
Was mir noch auffällt an dem Teil, wenn ich Internetseiten scrolle, passiert es gerne mal, dass bis zum Seitenende gescrollt wird, was schon nervig ist. Irgendwo in den Einstellungen konnte man eine Verzögerung (halten und loslassen oder so ähnlich) einstellen. Seitdem ist es besser. Bei meinem Smartphone funktioniert das Scrollen besser.
Stelle ich mich einfach nur zu doof an und der Screen ist wirklich relativ flutschig oder deutet das auf einen Defekt hin? :00000109:
Wechsel doch mal den Browser? Bei mir gab es am Anfang etwas ähnliches, aber da hatte ich den Touchscreen auch noch sehr zögerlich bedient. Vielleicht bist Du auch mit dem rechten Handballen an die Scrollleiste rechts gekommen? Ist bei mir schon vorgekommen. Ist halt größer als ein Smartphone und darum hält man es ja auch völlig anders.
Scheint wohl wirklich daran zu liegen, dass der Touchscreen empfindlicher ist. Man gewöhnt sich dran. Ansonsten ein klasse Tablet :respekt:
Jaja, ..., Blabla, ..., Apple ist scheisse, ...,
Also, mein Frauchen hat ein Samsung Tablet und ich ein iPad.
Sorry, ..., aber ich finde das iPad von der Bedienung her einfach unschlagbar.
Ich muss aber auch dazu sagen, das ich Apple einfach toll finde. Für mich bieten Apple Produkte einfach die beste Bedienoberfläche.
Daher denke ich, wer sich ein Tablet anschaffen will, der soll einfach so viele Alternativen wie möglich ausprobieren.
(Meine Frau kommt zum Beispiel mit dem samsung besser klar)
Dito, Applebashing hin oder her:
Ich hatte das Galaxy Tab, Nexus 7 und bin jetzt beim ipad mini hängen geblieben.
Von der Bedienung top und fürs erste Ipad mini bekommt man für ungefähr 280€ ein tolles Tablet.
Für 280 Euro sollte man auch ein tolles 7" Tablet erwarten dürfen. ;)
Zitat von: Mr. Blonde am 13 Februar 2014, 23:29:01
Für 280 Euro sollte man auch ein tolles 7" Tablet erwarten dürfen. ;)
Das Nexus 7 hat nur etwas weniger gekostet und es liegen Welten zwischen den Tablets, meine Meinung..
Das Nexus 10 mit 32GB gibt es momentan für 309€
http://www.computeruniverse.net/products/90501177/google-nexus-10.asp (http://www.computeruniverse.net/products/90501177/google-nexus-10.asp)