Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 11 Mai 2011, 21:57:11

Titel: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 11 Mai 2011, 21:57:11
(http://www.abload.de/img/tribute-von-panem_artiv7dh.jpg)

"The Hunger Games" chronicles a dystopic Capitol which requires its twelve subjugated districts to pay tribute in the form of a teenage boy and girl, forced to participate in the annual "Hunger Games," a fight-to-the-death live televised event. Katniss Everdeen's little sister is chosen in the lottery to participate and Katniss volunteers to take her place. Although persevering through hardship is commonplace for Katniss, she must start making choices that weigh survival against humanity and life against love in order to win the games and return home. The "Hunger Games" novel has been on the New York Times best seller list for over 100 consecutive weeks. Foreign rights for the book, published by Scholastic have been sold in 41 countries.

Regie führt Gary Ross ("Pleasantville"/"Seabiscuit"). Jennifer Lawrence ("Winter´s Bone") spielt Katniss Everdeen, Liam Hemsworth ("Triangle") Gale Hawthorne, Josh Hutcherson ("Cirque du Freak") Peeta Mellark ... dazu dann noch Woody Harrelson als Haymitch Abernathy, Stanley Tucci als Caesar Flickerman, Wes Bentley als Seneca Crane und Elizabeth Banks als Effie Trinket.

Hier die Tribute (Fotos der Schauspieler, keine Filmpics oder so) - geordnet nach den Districts:

(http://www.abload.de/img/hunger-games-final-disayq7.jpg)

Meine 2Cents (bislang) dazu: Bei der Vorlage handelt es sich ja quasi um "Running Man" trifft "Battle Royale" in der PG13-Variante - zwar nicht unbedingt tiefschürfende oder originelle Kost, nichtsdestotrotz aber mit einer sympathischen Hauptprotagonistin versehen sowie ungemein straff, kurzweilig und unterhaltsam geschrieben. Meine Idealbesetzung für die Rolle der Katniss wäre ganz klar Saoirse Ronan gewesen - aber ihr Part in "Hanna" ist/war wohl einfach zu ähnlich. Jennifer Lawrence ist ne gute Schauspielerin - aber im Grunde fast schon zu alt. Sie wird aber dennoch ne gute Performance abliefern, dessen bin ich mir (nahezu) sicher. Tucci und Harrelson: Passendes Casting! Seneca Crane hätte ich mir zwar etwas älter als Bentley vorgestellt - aber von der Beschreibung im Roman her passt es schon irgendwie. Banks ist gewiss "okay" als Effie. Mal sehen, wen sie als Cinna verpflichen. Ob Gary Ross allerdings der beste Regisseur für die Materie ist - naja, mal abwarten...  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 18 Mai 2011, 22:30:38
(http://www.abload.de/img/ew-cover-1156_3008ioj.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 19 Mai 2011, 10:32:13
Bei dem Erfolg der Bücher (was ich momentan so in der Umgebung höre) möglicherweise das "next big thing" - wenn sie es nicht versauen (verharmlosen).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 19 Mai 2011, 10:47:03
Naja, die Bücher sind halt klar auf PG13 ausgerichtet und konzentrieren sich weniger auf die Grausamkeiten, sondern stärker auf die Figuren und die grundlegende Situation, der sie ausgesetzt werden - deswegen sollte das von der Umsetzung her kein Ding sein (Stichwort: Verharmlosung). Hab die drei Teile übrigens ebenfalls zügig verschlungen - war ne nette Abwechsung zu den "reiferen Stoffen" die ich sonst eher lese: Einfach gute Unterhaltung (wie bereits oben erwähnt: zwar nicht unbedingt tiefschürfende oder originelle Kost, nichtsdestotrotz aber mit einer sympathischen Hauptprotagonistin versehen sowie ungemein straff, kurzweilig und unterhaltsam geschrieben).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 19 Mai 2011, 10:52:39
Jetzt bitte noch straff, kurzweilig und unterhaltsam inszenieren - vll. hätte ich nicht verharmlosen, sondern vereinfachen schreiben sollen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 24 Mai 2011, 23:32:06
Und die Besetzung wächst weiter: Toby Jones spielt den Arena-Moderator Claudius Templesmith und Lenny Kravitz Katniss´ Stylisten Cinna (letztere Wahl ist eigenwillig, könnte aber funktionieren).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 31 Mai 2011, 20:26:17
Donald Sutherland spielt "President Snow" (laut Lionsgate: President Snow has been the autocratic ruler of Panem and its contained districts for some 25 years at the outset of the story. With a snake-like appearance, he is cruel and ruthless in his intimidation and control tactics).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 29 Juni 2011, 20:07:39
T Bone Burnett and Danny Elfman to Score The Hunger Games
Source: Lionsgate, June 29, 2011

Lionsgate announced today that Academy Award winner and two time nominee T Bone Burnett (Crazy Heart, Cold Mountain) and four time Academy Award nominated composer Danny Elfman (Alice in Wonderland, Spider-Man) are collaborating on the music for the anticipated film adaptation of The Hunger Games, based on the first in Suzanne Collins's runaway bestselling book trilogy. The announcement was made by Lionsgate's Motion Picture Group President Joe Drake.

Elfman and Burnett will be collaborating on the film score, with Burnett also serving as the film's Executive Music Producer, producing songs for the film and soundtrack.

Said Lionsgate's Head of Film Music Tracy McKnight of the musical dream team assembled on behalf of the film, "'The Hunger Games' is such a special property – it has worldwide mass appeal, but it's also sophisticated, cerebral, soulful, and rebellious. We needed a composer who can translate these qualities musically, and we have not one but two incredible artists in an absolutely thrilling first time ever collaboration."
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 19 Juli 2011, 20:28:08
Motion Poster:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79955 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79955)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 20 Juli 2011, 20:42:55
(http://www.abload.de/img/hungergamespostercj0s.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 5 August 2011, 07:06:00
Steven Soderbergh Plays The Hunger Games
Source: The Playlist , Chris Blackstone, August 4, 2011

In quite a surprising move, Steven Soderbergh has joined the currently-shooting The Hunger Games as a second unit director. The news comes via The Playlist, who spotted the following Tweet from the film's electrician, Chrys Blackstone:

"Holy s--t!" he writes, "Just found out that Steven Soderbergh is coming to the #hungergames to direct 2nd Unit. I am so excited this is getting good!

Soderbergh's name was also tweeted by production designer Eddie Mills, who wrote:

"Soderbergh in the house this weekend!!! very exciting!"

Soderbergh, who seems to enjoy remaining unpredictable, will see his next film, Haywire, opening on January 20, 2012.

Targeted for a PG-13 rating, The Hunger Games tells the tale of a dystopic future and the annual "Hunger Games," a fight to the death on live television. The cast includes Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Elizabeth Banks, Stanley Tucci, Woody Harrelson, Lenny Kravitz, Toby Jones, Donald Sutherland and many more with a release scheduled for March 23, 2012.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 18 August 2011, 00:27:48
Habe jetzt das erste Buch gelesen und freue mich sehr auf die Verfilmung, denn die Schauspieler wurden größtenteil perfekt gecastet für meinen Geschmack.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, habe es doch relativ schnell verschlungen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 18 August 2011, 09:08:50
Zitat von: Inspektor Yuen am 18 August 2011, 00:27:48
Habe jetzt das erste Buch gelesen und freue mich sehr auf die Verfilmung, denn die Schauspieler wurden größtenteil perfekt gecastet für meinen Geschmack.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, habe es doch relativ schnell verschlungen.

Mochte das zweite Buch sogar ein wenig mehr, das dritte dafür etwas weniger als das erste. Auf den ersten Bildern sehen mir manche Sets bislang aber noch etwas zu "sauber" und manche Schauspieler nicht "hungernd" genug aus.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 18 August 2011, 12:00:39
Ja, das stimmt schon.
Ich hatte mal ein Bild von Katniss und Gale gesehen, das müsste eigentlich vor der Ernte und dem Make-over sein und da sah mir Katniss eindeutig zu sauber und zivilisiert aus.
Da werden wir einige Abstriche machen müssen, aber der Cast entschädigt schon ein bisschen.

OT: Habe gestern angefangen das zweite Buch zu lesen, mal gespannt.

Wird sich da bei der Verfilmung an das erste Buch gehalten oder bekommen wir einen Mix aus den drei? Weißt du da was?
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 18 August 2011, 13:18:11
Die Verfilmungen sollen sich wohl recht nah an die Bücher halten - außer (quasi) bei einer (potentiellen) Adaption des letzten Buchs: Wenn die Reihe erfolgreich läuft, soll das nämlich in zwei Filme "aufgeteilt" werden - imo ein gar nicht mal so verkehrter Ansatz, da "Mockingjay" zum Teil doch ein wenig "übereilt" wirkt.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 29 August 2011, 18:58:51
1. Teaser:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=81585 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=81585)

Sagt noch nicht sehr viel aus (außer dass Jennifer deutlich "schnittiger" als in "X-Men" ausschaut  ;) ) - aber als "first look" durchaus brauchbar...
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 29 August 2011, 21:38:23
Waaaaaah, ick freu mich auch wenn man nicht wirklich viel gesehen hat.. Man, noch über ein halbes Jahr warten.  :icon_evil:

StS, du hattest recht. Das zweite Buch gefiel mir auch besser, wobei mir die Handlungsgedanken von Katniss manchmal echt den Puls hochgejagt haben. Könnte aber auch daran liegen dass ne Frau das Buch geschrieben hat.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 27 Oktober 2011, 23:45:29
(http://www.abload.de/img/hg-poster-016pwx.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-02grf8.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-03uri2.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-04ios8.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-05upwu.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-069pq5.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-07cpq3.jpg)

(http://www.abload.de/img/hg-poster-08dqwu.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 14 November 2011, 18:06:27
1. Trailer:
http://trailers.apple.com/trailers/lions_gate/thehungergames/ (http://trailers.apple.com/trailers/lions_gate/thehungergames/)

...trifft vieles ziemlich gut.
Hätte mir District 12 zwar etwas dreckiger vorgestellt - ansonsten bin ich aber (bislang/weiterhin) zufrieden.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Movie Hunter am 14 November 2011, 19:26:56
Hallo!
Ich kann es kaum noch erwarten  :dodo:
Habe gerade mit dem dritten Buch angefangen. Ist schon irgendwas über die Freigabe bekannt? Ich hoffe, dass sie sich an die Vorlage halten und es kein "Kinderfilm" wird....
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 14 November 2011, 19:31:28
...wird gewiss PG13 sein - was imo aber auch passt.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 16 Dezember 2011, 10:01:07
(http://www.abload.de/img/hunger-poster-puzzle2r3xn.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 17 Dezember 2011, 03:11:22
Stark CGI-lastig, das Poster. Hoffe das wird im fertigen Film nicht so sein.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 17 Dezember 2011, 09:54:13
Zitat von: Inspektor Yuen am 17 Dezember 2011, 03:11:22
Stark CGI-lastig, das Poster. Hoffe das wird im fertigen Film nicht so sein.

Bestimmte Szenen wird man anders einfach nicht hinbekommen - und dazu zählt auch die Präsentation der Tribute vor dem Volk (also solche Massenszenen wie auf dem Poster).  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 17 Januar 2012, 07:01:52
Simon Beaufoy Writing Hunger Games Sequel Catching Fire
Source: The Wrap, January 16, 2012

It's always a little strange when a sequel is greenlit before the first installment of a movie comes out, but that's what Lionsgate did with the sequel to the soon-to-be-released adaptation of Suzanne Collins' The Hunger Games, announcing a release date for its sequel Catching Fire last August. That release date set was November 22, 2013, and now, The Wrap's "Deal Central" reports that Oscar-winning screenwriter Simon Beaufoy (Slumdog Millionaire) has been hired to write the adaptation for Collins' second book. It also reports that Gary Ross who co-wrote and directed The Hunger Game (out March 23) is overseeing Beaufoy's work and has been confirmed to return as director for the sequel. Furthermore, they're confirming that four of the cast--Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Woody Harrelson and Liam Hensworth--will also be returning, although that's probably not that strange since they all were likely to sign multi-picture deals, since that's standard operating procedure these days.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 20 Januar 2012, 07:04:11
(http://www.abload.de/img/katniss-hungerzdjcy.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 20 Januar 2012, 11:22:09
 Meine Frau freut sich schon sehr auf "alle" Filme wenn sie denn kommen. Sie hat die 3 Bücher innerhalb von 3 Wochen verschlungen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 2 Februar 2012, 20:59:01
Ein neuer Trailer... der anständig daherkommt, aber noch immer nicht viel von den "Spielen" preisgibt:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=86556 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=86556)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Angelus Mortis am 2 Februar 2012, 21:10:12
Sieht ganz gut aus, wenn auch nur bedingt mein Genre. Ich werde mich aber mal überraschen lassen (ohne die Vorlage(n) zu kennen).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 24 Februar 2012, 10:41:26
(http://www.abload.de/img/hungergamesimaxsmalleh0ru.jpg)

The Hunger Games Breaks Fandango's Twilight: Eclipse Record
Source: Fandango, February 23, 2012

Fandango announced today that advance ticketing records were set by Lionsgate's upcoming big screen adaptation The Hunger Games, which has already sold out hundreds of showtimes in advance of the film's March 23 release date. Even though the film doesn't open for another month, the first-day ticket sales on Wednesday, February 22 broke the previous first day advance ticket-seller record held by The Twilight Saga: Eclipse on Friday, May 14, 2010.

"'The Hunger Games' is off to a fantastic start," says Rick Butler, Executive Vice President and General Manager of Fandango. "Yesterday we saw the biggest first day advance ticketing sales in our company's nearly 12-year history – which is especially impressive for a March release and a non-sequel."

Theater owners are continuing to add new showtimes, while fans are scooping up advance tickets.


2 TV Spots:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87315 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87315)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 13 März 2012, 18:58:53
Rund eine Wochen vorm US-Start, der ohne Zweifel überaus erfolgreich verlaufen wird, hier noch ein nettes Poster für die vorangehende "Promo-Tour", bei welcher Cast&Crew-Mitglieder an speziellen Fan-Events (mit Q&As etc.) teilnehmen werden...

(http://www.abload.de/img/hgtpfkbc.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 13 März 2012, 20:10:00
In England nur cut in den Kinos... was heißt das für uns?! Nur 7 Sekunden - aber trotzdem...  :icon_rolleyes:

ZitatLionsgate UK Cuts THE HUNGER GAMES For Lower Rating

UK audiences will be getting a slightly abbreviated version of Gary Ross' The Hunger Games when it arrives on local screens.

Rated PG-13 in the USA the original cut was given a 15 rating by the BBFC, a rating that has now been dropped to 12A following the removal of seven seconds of footage "to reduce an emphasis on blood and injury."

Well, yes, we obviously wouldn't want blood and injury in a movie about teenagers locked in an arena and forced to kill one another for the entertainment of the wealthy elite.

http://twitchfilm.com (http://twitchfilm.com)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Enton am 14 März 2012, 13:51:00
Zitat von: StS am 13 März 2012, 20:10:00
In England nur cut in den Kinos... was heißt das für uns?!

Laut Schnittberichte.com nichts. Der Film kommt uncut mit FSK 12.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: lastboyscout am 16 März 2012, 05:14:37
Hm, die Buecher hab ich nie gelesen, aber laut Wiki kamen die zwischen 2008 und 2010 raus.
Im Jahre 2000 kam Battle Royale raus, und die groben Grundzuege der Story hoeren sich fuer mich doch ziemlich aehnlich an.
Kann das jemand, der die Buecher und den oben genannten Film kennt, bestaetigen oder widerlegen?  :00000109:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 16 März 2012, 08:03:02
Zitat von: lastboyscout am 16 März 2012, 05:14:37
Hm, die Buecher hab ich nie gelesen, aber laut Wiki kamen die zwischen 2008 und 2010 raus.
Im Jahre 2000 kam Battle Royale raus, und die groben Grundzuege der Story hoeren sich fuer mich doch ziemlich aehnlich an.
Kann das jemand, der die Buecher und den oben genannten Film kennt, bestaetigen oder widerlegen?  :00000109:

Grobe Ähnlichkeiten, aber ganz andere Schwerpunkte. Es wäre schlichtweg falsch, beide Werke zu vergleichen. Bei der Threaderöffnung hab ich gleich zu Beginn (Post Nr.1) einen kurzen Kommentar zum Buch abgegeben.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Dexter am 19 März 2012, 21:32:12
 :icon_mrgreen:
Teens React to The Hunger Games (http://www.youtube.com/watch?v=Ri6wRz_NjiA#ws)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Chili Palmer am 19 März 2012, 22:47:27

Scheint wirklich die Zielgruppe zu repräsentieren - hier mal das Wortvogel-Review:

http://wortvogel.de/2012/03/kino-kritik-hunger-games-die-tribute-von-panem/ (http://wortvogel.de/2012/03/kino-kritik-hunger-games-die-tribute-von-panem/)

Hätte schon skeptisch werden sollen, dass, als ich neulich im Freundeskreis durchblicken ließ, dass ich, obwohl durchaus Jugendfantasybuch-affin, noch nie was vom Bestsellerpotenzial dieser Reihe mitbekommen habe, sämtliche weiblichen Anwesenden (und nur die!) "WAAAS? DAS KENNST DU NICHT?!?" sagten.

Für meinen inneren Zwölfjährigen halte ich mich vielleicht besser an John Carter.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Klugscheisser am 19 März 2012, 23:25:15
Ich kenn' das auch absolut nicht. Neulich bei der U-Bahn hatte ich das Plakat für eine Axe-Werbung gehalten...
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 20 März 2012, 00:42:17
Zitat von: Chili Palmer am 19 März 2012, 22:47:27
(...) sämtliche weiblichen Anwesenden (und nur die!) "WAAAS? DAS KENNST DU NICHT?!?" sagten.

Und in dem Moment hättest du mal fragen müssen, ob die Damen zufällig Battle Royale kennen!

Nach dem ganzen "Gehype" dieser Buchverfilmung, von denen ich vorher noch NIE etwas gehört habe, glaube ich, dass das so ein dummer billiger Twilight-Abklatsch werden wird.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Bretzelburger am 20 März 2012, 02:05:07
Ich weiß, das das vielen Filmguckern völlig wurscht ist, aber dieses Pseudo-Diktatur Mäntelchen, finde ich viel ärgerlicher, als die "Twilight"-Saga. Da war alles überdeutlich. Jeder wusste, es geht um verklemmten Sex und moralische Steinzeit-Standards, aber wenn ich jetzt in diversen Beiträgen (nicht hier im Forum) lese, das in "Hunger-Games" kritische Dinge angesprochen werden, wie etwa an der aktuellen Fernsehkultur, dann kriege ich das kotzen.

Wenn man die Jungs und Mädels in ihren 40er Jahre Klamotten vor der aufgetakelten Elizabeth Banks sieht, weiß man, welch Geisteskind durch die Ebenen wabert - wer anständig und hart arbeitet, bescheiden ist und moralisch einwandfrei, der ist gut und darf sich gegen die Herrschenden auflehnen, bei denen Ähnlichkeiten mit tatsächlich Herrschenden gar nicht erst aufkommen. Man fragt sich wirklich, wie die dieses System seit 75 Jahren aufrecht erhalten konnten, so dekadent und vergnügungssüchtig sie doch sind ?
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 20 März 2012, 07:13:51
Hier in Deutschland scheinen die Bücher auch nicht so bekannt zu sein. Weder die "Twilight"- noch "Battle Royale"-Vergleiche halte ich (nichtsdestotrotz) wirklich für angebracht. Und die Verfilmung scheint gelungen zu sein - zumindest wenn man nach der großen Mehrheit der bisherigen Reviews geht (bislang 100% bei Rottentomatoes, dazu noch Filmstarts.de und so). Ich denke, dass einige Leute ruhig stärker über gewisse Vorurteile hinwegsehen könnten und dem Werk durchaus Kudos für die gewissen kritischen Subtexte geben sollten - aber es soll ja auch Leute geben, die "Battle Royale" tatsächlich für kritisch, clever und/oder gar anspruchsvoll-tiefsinnig halten.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Bretzelburger am 20 März 2012, 08:46:41
Stimmt - vergleichen kann man die Panem Filme mit "Twilight" nicht, es ging mir nur um den Subtext, der in "Twilight" viel primitiver ist. Ich habe in meiner Bewertung übrigens darüber hinweg gesehen und ihn als reines Fantasy-Spektakel bewertet, aber Jeder soll sich selbst ein Bild von den Kämpfen im Wald machen. Wer den Verlauf spannend, überraschend, mutig und in den Charakteren differenziert und vielschichtig findet, darf den Film gerne hoch bewerten. Ich konnte das leider nicht erkennen - ich gehöre aber auch nicht zur angestrebten Zielgruppe. Für die unter 20jährigen wird der Film funktionieren, da er geschickt mit den Emotionen spielt.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 20 März 2012, 09:43:20
Zitat von: StS am 20 März 2012, 07:13:51
Hier in Deutschland scheinen die Bücher auch nicht so bekannt zu sein. Weder die "Twilight"- noch "Battle Royale"-Vergleiche halte ich (nichtsdestotrotz) wirklich für angebracht.

Die Bücher haben sicher nicht die Unmengen umgesetzt wie bei Twilight, wo ja nicht nur die ursprüngliche Zielgruppe (Mädels von 14-19), sondern alle Schichten, speziell die Muttis unglaublich zugeschlagen haben (ich weiß wovon ich rede, teilweise in zwei Sprachen zum Vergleich gekauft...).
Aber: "Tribute" sind durchaus Jugendbuchhits in den Buchhandlungen, die seit einiger Zeit immer mal wieder einen eigenen Tisch bzw. exponierte Plätze bekommen, wo die drei Wälzer hohe Absätze bringen.
Mag sein, daß die Muttis diesmal nicht ihren Edward-Bezug finden, aber bei Jugendlichen räumen die Bücher alles ab.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Mayoko am 20 März 2012, 13:28:35
Also von den Büchern habe ich z.B. nur so am Rande etwas mitbekommen und das obwohl ich ja der Zielgruppe entspräche. (Das musste mal gesagt werden, auch wenn jetzt vielleicht ein paar freche Sprüche kommen könnten)^^
Aber die Trailer sehen soweit ja interessant aus.
Übrigens, der Vergleich mit Battle Royale ist meiner Meinung nach schon nachvollziehbar. Warum jetzt einige wieder auf Twilight kommen weiß ich allerdings nicht.  :00000109:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 21 März 2012, 07:10:05
Um noch einmal die "Kiddiefilm"-Sache anzusprechen - auch "Genre-Seiten" á la "Bloody Disgusting" oder "Dread Central" sprechen dem Werk ihre Empfehlung aus, obgleich man dort im Vorfeld eher skeptisch darüber berichtete...

Dread Central 4/5...
http://www.dreadcentral.com/reviews/hunger-games-2012 (http://www.dreadcentral.com/reviews/hunger-games-2012)

ZitatWhile the gorehounds out there might lament over how minimally the blood and violence play out, for teen/young adult audiences films don't get much darker or more intelligent than The Hunger Games. Don't let all the Twilight comparisons fool you- THIS is the way to make engaging youth-oriented stories for audiences of all ages (much like Chronicle did just a few weeks back).

Bloody Disgusting 4/5...
http://www.bloody-disgusting.com/review/3365 (http://www.bloody-disgusting.com/review/3365)

ZitatThe Hunger Games is a d*mn good movie. It's the first blockbuster in ages that actually respects its audience. Instead of feeling entitled to your money, it does its best to earn it. It's not perfect, but it always has an assured, steady hand. Occasionally, it even soars.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 21 März 2012, 08:51:22
Ich finde es aber schon etwas merkwürdig, dass englischsprachige Seiten den Film eher loben und Seiten aus Deutschland den Film eher verreissen.

Könnte natürlich auch daran liegen, dass die USA eher auf "leicht verdauliche" Kost steht, während wir Westeuropäer doch eher auf ETWAS Ansruchsvolleres stehen.  ;)

Aber, ..., egal, ich gebe dem Film mal ne Chance und lasse mich überraschen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: psychopaul am 21 März 2012, 09:05:06
Zitat von: Eric am 21 März 2012, 08:51:22
Könnte natürlich auch daran liegen, dass die USA eher auf "leicht verdauliche" Kost steht, während wir Westeuropäer doch eher auf ETWAS Ansruchsvolleres stehen.  ;)

:icon_surprised: :LOL:

DAS ist jetzt aber wirklich ein Hammer.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: McClane am 21 März 2012, 09:26:57
16 Poster für "The Hunger Games", wenn andere Regisseure ihn inszeniert hätten: http://www.ew.com/ew/gallery/0,,20419951_20579776,00.html#disqus_thread (http://www.ew.com/ew/gallery/0,,20419951_20579776,00.html#disqus_thread)

Einige sind eher unlustig und einfallslos (Fincher, Bay), andere rocken dafür umso mehr (Corman!!!).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Roughale am 21 März 2012, 10:08:19
Oder daran, dass die Synchro mal wieder obergärig daherkommt  :icon_twisted: Was ist eigentlich aus Viney geworden? Muss ich das nun übernehmen?  :zwangsjacke:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Bretzelburger am 21 März 2012, 13:07:41
Ich habe den Film in der Originalfassung gesehen - daran liegt es nicht.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 März 2012, 15:07:16
Zitat von: Roughale am 21 März 2012, 10:08:19
Oder daran, dass die Synchro mal wieder obergärig daherkommt  :icon_twisted: Was ist eigentlich aus Viney geworden? Muss ich das nun übernehmen?  :zwangsjacke:

Ja, du musst den Part jetzt übernehmen. Gewisse aggressive Tendenzen, die eh schon in deinen Beiträgen vorkommen, noch etwas ausbauen und dann noch "anders" werden ... et voila.  :icon_mrgreen:

Zurück zum Film. Wenn ich "for teen/young adult audiences films don't get much darker or more intelligent than The Hunger Games." lese, dann glaube ich, dass ich einfach zu alt für die Zielgruppe bin. Was heißt denn "for teen/young adult audiences"? Haben die mal etwas "Düsteres" als Twilight gesehen?
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Roughale am 21 März 2012, 15:13:50
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 März 2012, 15:07:16
Zitat von: Roughale am 21 März 2012, 10:08:19
Oder daran, dass die Synchro mal wieder obergärig daherkommt  :icon_twisted: Was ist eigentlich aus Viney geworden? Muss ich das nun übernehmen?  :zwangsjacke:

Ja, du musst den Part jetzt übernehmen. Gewisse aggressive Tendenzen, die eh schon in deinen Beiträgen vorkommen, noch etwas ausbauen und dann noch "anders" werden ... et voila.  :icon_mrgreen:


Wie heisst es doch so schön am Ende von Dinner for One? "I will do my very best!" ;)

Zum Film kann ich nur sagen, dass der Trailer eigentlich nicht ganz uninteressant aussieht - ABER das andauernde Gehype vonwegen er könnte erfolgreicher als Harry Potter und Twilight werden, geht mir schon etwas auf die Nüsse. Für mich gilt: Entweder in der Sneak oder irgendwann zuhause...
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Bretzelburger am 22 März 2012, 11:38:06
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 März 2012, 15:07:16
Zurück zum Film. Wenn ich "for teen/young adult audiences films don't get much darker or more intelligent than The Hunger Games." lese, dann glaube ich, dass ich einfach zu alt für die Zielgruppe bin. Was heißt denn "for teen/young adult audiences"? Haben die mal etwas "Düsteres" als Twilight gesehen?

Ich bin doch ziemlich überrascht, wie gut der Film in der allgemeinen Kritik wegkommt - auch in der "Süddeutschen" oder im "MDR-Radio" gab es eine gewisse leicht positive Tendenz. Gelobt wird zurecht die Hauptdarstellerin, auch die Zielgruppe wird immer wieder hervorgehoben und der augenscheinliche Pessimismus des Films, auch wenn immer eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Fortsetzungen herauszuhören ist. Man könnte den Eindruck bekommen, die Kritiker sind so wenig von Filmen dieses Genres gewöhnt, das solche Aspekte schon reichen. Denn in einem Punkt herrscht allgemeine Übereinstimmung - das das Szenario der Diktatur, Districte und Hungerspiele nicht wirklich durchdacht und nachvollziehbar ist. Für Viele ist das aber nur ein Nebenaspekt, letztlich eine Frage der persönlichen Gewichtung - nur mit einer Sache hat das Ganze mit Sicherheit nichts zu tun - mit Intelligenz.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 22 März 2012, 12:42:54
Zitat von: Bretzelburger am 22 März 2012, 11:38:06
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 März 2012, 15:07:16
Zurück zum Film. Wenn ich "for teen/young adult audiences films don't get much darker or more intelligent than The Hunger Games." lese, dann glaube ich, dass ich einfach zu alt für die Zielgruppe bin. Was heißt denn "for teen/young adult audiences"? Haben die mal etwas "Düsteres" als Twilight gesehen?
... nur mit einer Sache hat das Ganze mit Sicherheit nichts zu tun - mit Intelligenz.

Wenn man das aber mit "smart" oder "clever" übersetzt, passt es schon eher - gerade im gezogenen Vergleich mit den "üblichen Teenie-Sommer-Filmchen". "Battle Royale" hat ja auch ein wenig mehr "Hintergründigkeit" zu bieten als die Mehrheit vergleichbarer Flicks. Da der Film eine gelungene Adaption des Buches sein soll - und darüber sind sich ja nahezu alle einig - verwundern mich die überwiegend positiven Stimmen gar nicht mal so sehr, u.a. weil die Vorlage ebenfalls über einen recht anständigen Ruf verfügt.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 22 März 2012, 22:25:48
meine Frau fand alle 3 Bücher großartig, wenn auch das 1. Buch am besten gewesen ist.
Sie wird sich das ganze nächste Wochen anschauen, ich hoffe ich werde mir den Film auch zu gemüte führen können. Sie, wie ich, sind sehr gespannt auf die Filme.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 25 März 2012, 11:50:45
Zitat von: blade2603 am 22 März 2012, 22:25:48
meine Frau fand alle 3 Bücher großartig, wenn auch das 1. Buch am besten gewesen ist.
Sie wird sich das ganze nächste Wochen anschauen, ich hoffe ich werde mir den Film auch zu gemüte führen können. Sie, wie ich, sind sehr gespannt auf die Filme.
Geil, ..., ich wollte gerade GENAU das gleiche schreiben!!
Meine Frau hat sich gestern den ersten Band gekauft und auch GESTERN komplett gelesen!! (ist bis 3 Uhr Nachts aufgeblieben)
Daher werde ich wohl auch erst den ersten Band lesen bevor ich mir den Film (auf Blu-Ray) anschaue.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 25 März 2012, 18:39:36
Box Office: Appetite for 'The Hunger Games' is Ravenous!


By Lisa Costantini , Hollywood.com Staff | Saturday, March 24, 2012     




Talk about a great first day! Lionsgate's futuristic epic The Hunger Games earned a whopping $68.25 million on its opening day—landing it a spot among the five best single day movie grosses ever, according to Paul Dergarabedian, President of Hollywood.com Box Office. "The film totally lived up to the promise of the huge prerelease expectations as great word of mouth, solid reviews and positive social media buzz is fueling incredibly strong box office for the film."

The film, which stars Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, and Liam Hemsworth, is set in the future and follows a pair of teenagers (Lawrence) and (Hutcherson) as they are pitted against other young adults in a televised fight to the death.

The other movies to top Hunger Games in single day sales are also book adaptations, Harry Potter and the Deathly Hallows, Part 2 and the Twilight series, however The Hunger Games posted the best first day gross ever for a non-sequel. By Sunday night the film is expected to gross around $140 million—enough to make it one of the top 5 best opening weekends of all-time!

Another title it claimed is the biggest IMAX domestic opening day of 2012, with $4.4 million in ticket sales.

Coming in a distant second behind the Suzanne Collins book adaptation was Sony's R-rated action comedy 21 Jump Street in its second weekend. The TV remake starring Channing Tatum and Jonah Hill, earned an estimated $6.25 million on Friday, down 53% from the previous Friday, but should take in roughly $19 million by the end of the weekend. Overall business will be up by a huge margin vs. the same weekend a year ago as the box office of 2012 continues its winning ways.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 25 März 2012, 19:28:21
An diesem WoE sind in den USA allein rund 155 Millionen zusammengekommen. Das ist der dritterfolgreichste Start aller Zeiten (hinter "the Dark Knight" und "Harry Potter and the Deathly Hallows, Part 2"). Wohlgemerkt: Es handelt sich hierbei um kein Sequel und kein Film mit 3D-Aufschlag! Zudem kommt der Film bei den Kritikern (Rottentomatoes: 86 %) und Zuschauern (CinemaScore Wertung "A") prima an...  :respekt:

Edit: Außerhalb der USA kamen nochmal $59.3 Millionen hinzu...
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2012, 11:39:17
Ächz...

...so, ich hab mir das gestern mal spontan gegeben, leider letzte Reihe Parkett in einem seeeeeehr großen Saal...Leute, ich habs bereut. Rein optisch.

Die Bücher kenn ich noch nicht, wußte aber alles in allem in etwa worum es geht und was mich erwartet. Immerhin: ist kein "Twilight", was aber auch daran liegt, daß Lawrence und Hutcherson einigermaßen auch so eine Produktion tragen können, ohne unterzugehen, allerdings können sie auch nicht glänzen.
Warum der Film so gute Noten kriegt, weiß ich nicht so recht. "Battle Royale" beiseite, den kennen mehr die Genrefreaks, die Teenager wohl weniger. Insofern eine relativ brauchbare Utopie, die aber nie so ganz ausgebaut wird und in diesem Film (der wohl zur allgemeinen Etablierung dient) nur als Drumrum dient. Etwas Vortext am Anfang, später erschließt sich das Spielsystem aus dem Verlauf - was fehlt, sind noch ein paar tiefergehende Infos zu Struktur der Gesellschaft, zum Stand der Dinge, zur sozialen Aufteilung, zur Beziehung zwischen Bezirken und Panem (dem Zentrum).

Was auch fehlt, ist ein bißchen Kritik, etwas Gegenwehr und sei es auch nur innerlich personenbezogen.
Spoiler: zeige
Am Anfang haben die Betreffenden noch große Pläne und wehren sich nach Kräften, sich von der Todesshow total vereinnahmen zu lassen, am Ende jedoch endet der Film enttäuschend geschlossen, ohne großen Ansatz auf kommende Teile. Das ist ja generell nicht schlimm, aber hier kehren die Sieger zurück und werden gefeiert und nächstes Jahr gibts wohl neue Spiele und was man nu gewonnen hat, bleibt offen. Und dann ist einfach Schluß. Das System steht, bleibt nebulös und es bleibt ein "ja, und nu?"-Gefühl.


Schön ist, daß das Großbudget nicht nur in gelackte Bilder überführt wurde, sondern eher körnig, gebleicht hinter die Kulissen blickt - immer an der Hauptfigur dranbleibend, so daß das Publikum mit ihr zusammen das System entdeckt und die Spiele durchstehen muß.
Nicht so schön ist der endlose Einsatz einer wackeligen Handkamera und vieler kurzer Schnitte, die kein wirklich konzentriertes Filmerlebnis zulassen. Die Gewaltszenen und Teenagermassaker sind dann auch fürs Rating so schnell, hektisch und unübersichtlich zer- und wieder zusammengeschnippelt worden, das man überhaupt nichts erkennen kann, was wirklich wohl nur Teenager nicht stört.
Wenig Blut, ein paar Leichen, etwas Gefühl - aber man hat nicht den Eindruck, daß man hier einen großen Plan hatte, die Trilogie hiermit anzuheizen, hier spielt man wirklich nur auf Sicherheit.

Die Nebendarsteller sind übrigens nette Standards, allenfalls Tucci als Showmaster hinterläßt wirklich Eindruck, Bentley, Banks und Harrelson erledigen Routineaufgaben und Lenny Kravitz blamiert sich immerhin als Designer nicht.

Insgesamt: solide gespielt, dezent gefilmt und erzählerisch dann doch sehr durchschnittlich und beliebig - inhaltlich ist die Frage, warum man daraus nicht eher eine TV-Miniserie gemacht hat. Die Dystopie bleibt unscharf, die Sozial- und Medienkritik ist fast nicht erkennbar und die komischen Frisuren und Make-Up-Experimente der Bewohner von Panem sind so 70er, das sie eher irritieren als amüsieren oder faszinieren.
Mehr als 5,5/10 krieg ich nicht zusammen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 27 März 2012, 12:12:50
Zitat von: Moonshade am 27 März 2012, 11:39:17
Was auch fehlt, ist ein bißchen Kritik, etwas Gegenwehr und sei es auch nur innerlich personenbezogen.
Spoiler: zeige
Am Anfang haben die Betreffenden noch große Pläne und wehren sich nach Kräften, sich von der Todesshow total vereinnahmen zu lassen, am Ende jedoch endet der Film enttäuschend geschlossen, ohne großen Ansatz auf kommende Teile. Das ist ja generell nicht schlimm, aber hier kehren die Sieger zurück und werden gefeiert und nächstes Jahr gibts wohl neue Spiele und was man nu gewonnen hat, bleibt offen. Und dann ist einfach Schluß. Das System steht, bleibt nebulös und es bleibt ein "ja, und nu?"-Gefühl.

Naja, es wurde schon einiges angedeutet, wie
Spoiler: zeige
die Verärgerung des Regimes aufgrund der Bloßstellung, was ja zum Schicksal von Bentley´s Figur führte und die Ereignisse der Fortsetzung weiter nährt, ebenso wie die aufflammenden Revolten in den Districts, die bislang ja nur am Beispiel von Rue´s Heimat aufgezeigt wurden - von der Katniss-Peeta-Gale-Konstellation ganz zu schweigen.  ;)


Hab den ebenfalls gestern gesehen (20 Uhr, Raschplatz  ;) ) - empfand ihn allerdings besser (7/10). Werd in der Mittagspause mal einige Zeilen dazu tippeln...  
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2012, 12:15:49
Dann waren wir ja in derselben Vorstellung...

...natürlich waren da "Ansätze" vorhanden, aber die waren wirklich nur rudimentär, für Jugendliche wohl okay, aber in Hinsicht auf eine Filmtrilogie sehr vage. Da hätte man ein bißchen was erzählerisch riskieren können, vor allem wenn man schon an der Story bisl was ändert, was etwa die Pärchenbildung angeht.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 27 März 2012, 17:41:56
Meine Frau ist mit viel Vorfreude gestern rein.. und ziemlich ernüchternd wieder hier eingetroffen! Sie war, auch heute morgen noch, recht enttäuscht über die Verfilmung. Aus ihrer Sicht wurde zu viel weggelassen und (ich hab das Buch immer noch nicht gelesen)
Spoiler: zeige
die Monster sahen wohl bescheiden aus.

Sie hatte sich viel viel mehr davon versprochen.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 27 März 2012, 17:44:25
Wurde mir auch erzählt, aus den
Spoiler: zeige
mörderischen Jagdmutanten sind jetzt ganz gewöhnliche Hunde (wenn auch recht groß)
geworden.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 27 März 2012, 18:13:31
Zitat von: Moonshade am 27 März 2012, 17:44:25
Wurde mir auch erzählt, aus den
Spoiler: zeige
mörderischen Jagdmutanten sind jetzt ganz gewöhnliche Hunde (wenn auch recht groß)
geworden.

Jip. Aber angesichts des CGI-Budgets war die Entscheidung jetzt vielleicht nicht die schlechteste.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 29 März 2012, 19:10:44
Mit ,,the Hunger Games" (2012) ist Regisseur Gary Ross eine achtbare Adaption des gleichnamigen internationalen Bestsellers von Suzanne Collins geglückt, welche man (inhaltlich) quasi als eine Art ,,Kompaktversion" des Buches umschreiben kann: Zwar wurden etliche Szenen, Eigenheiten und Plot-Stränge jeweils (mehr oder minder stark) verändert, ,,verdichtet" oder gar ganz wegelassen – nichtsdestotrotz ist man der Vorlage durch die Bank weg treu geblieben, was auch aus der Tatsache resultiert, dass Collins höchstpersönlich am Schreiben des Skripts beteiligt war. Unabhängig dessen werden Nicht-Kenner des Buches mit so einigen Gegebenheiten und Details nicht wirklich viel anfangen können – was schon mit der fauchenden Katze unmittelbar zu Beginn losgeht – und so mancher Freund des Romans würde sich mit Sicherheit eine rund 15-20 Minuten längere Fassung für die BluRay-Auswertung wünschen, wenn ja nicht bereits bekannt wäre, dass die Kinoversion dem ,,Director´s Cut" des Regisseurs entspricht...

Der Herangehens- und Inszenierungsweise von Ross ist es zu verdanken, dass der Film nie wie ein ,,seelenloser Blockbuster" anmutet, sondern eher den Eindruck eines ,,höherbudgetierten Indies" erweckt – was zu gefallen weiß und mich an Catherine Hardwicke´s ,,Handschrift" beim ersten Teil der ,,Twilight"-Saga erinnert hat. Die Szenen in District 12 und der Arena bilden (sowohl vom Stil als auch dem ganzen Setting her) einen treffenden Kontrast zu denen im Capitol, während die gebotene Gewalt seitens der Kameraarbeit ,,dienlich kaschiert" wird – stets innerhalb der Grenzen des unumgänglichen PG-13-Ratings, ohne dabei aber die Grausamkeiten irgendwie zu verharmlosen. Darüber hinaus sind die darstellerischen Leistungen ,,rundum prima" einzustufen und muss Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence definitiv eine besondere Erwähnung finden: Verdientermaßen befördert sie dieser Auftritt hier (nach ihrer fantastischen Performance in ,,Winter´s Bone") nun auch zu einem ,,in breiteren Kreisen bekannten" Star... 

Schwächen lassen sich bei dem Film u.a. im Bereich der Charakterzeichnung der Nebenfiguren ausmachen – was u.a. der zügigen Story-Entwicklung und dem Fehlen etlicher Infos (welche im Roman etwa über Beobachtungen und Gedanken bzw. Schilderungen der Hauptfigur vermittelt werden) zuzurechnen ist. Einige Effekte hätten getrost bestimmte ,,Optimierungen" vertragen können, und ,,natürlich" weist der Streifen gleich mehrere Versatzstücke auf, die einem schonmal in anderen Werken begegnet sind – doch funktioniert die vorliegende Kombination jener Elemente im Prinzip durchweg anständig, weshalb dieser Kritik-Ansatz kaum (ernsthaft) der Rede wert ist. Die emotionale Verbindung zwischen dem Publikum und den Protagonisten dürfte ,,individuell" vom jeweiligen Betrachter abhängen – in meinem Fall ging sie in Ordnung, vielleicht auch weil mir die Figuren schon vom Lesen her derart vertraut waren. Apropos: Da der zweite Teil der Trilogie mein persönlicher Favorit ist, freue ich mich umso mehr auf die Fortsetzung, welche ja noch in diesem Jahr (seitens der Verantwortlichen) in Angriff genommen wird...   

Fazit:  Meiner Meinung nach kann man ,,the Hunger Games" seinen stattlichen Kritiker- und Zuschauererfolg bereitwillig gönnen. Gary Ross hat die geschätzte Vorlage kongenial ,,cineastisch" umgesetzt – und das in einer Form, die hoffentlich künftig in Hollywood Schule macht: Frei von ,,3D-Abzocke" sowie eine brauchbare Story und kompetente Umsetzung aufweisend, die auch nicht das ,,Bruttosozialprodukt eines kleinen Landes" verschlungen hat – dazu dann noch einschließlich eines ebenso talentierten wie treffend gecasteten Darsteller-Ensembles sowie mit einem klangvollen Score/Soundtrack versehen, bei welchem im Verlauf (obendrein) keine der ausgewählten Songs ,,auf Teufel komm raus" mit eingebunden wurden (der perfekt passende Taylor Swift Titel ,,Safe&Sound" ist zumindest aber noch im Abspann zu hören). Ja, gewisse Makel sind nicht wegzudiskutieren – alles in allem handelt es sich hierbei allerdings um eine gelungene Jugendliteratur-Adaption, die nicht nur innerhalb jenes speziellen Rahmens vernünftig zu unterhalten weiß... 

7/10
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Bretzelburger am 30 März 2012, 09:56:23
Was für "Panem" spricht, ist tatsächlich eine gewisse Unaufgeregtheit in der Herstellung, also - wie STS schon schreibt - keine übertriebenen Block-Buster-Allüren. Und es kristallisieren sich zwei Betrachtungsweise heraus, die beide legitim sind. Als ich mit meiner knapp 12jährigen Tochter den Film ansah, tat ich das nur, weil die Gewaltszenen so minimiert sind und weil die Hauptfigur moralisch so eindeutig ist. Gerade für Mädchen funktioniert sie hervorragend als Identifikationsfigur. Den ganzen Diktatur-Kladderadatsch hat sie gar nicht wirklich wahrgenommen, das ihr die Leute in der Hauptstadt unsympathisch waren, versteht sich von selbst, und auch das positive Ende, das nicht all zu viele Erwartungen auf die Fortsetzung schürte (wenn man die Bücher nicht kennt), passte gut ins Konzept. Ihr gefiel der Film sehr, was ich von ihrem Gesichtspunkt aus verstehe.

Ich habe ihr meinen Standpunkt erklärt, versucht ihr den politischen Hintergrund zu verdeutlichen, aber wichtig war ihr das nicht. Ich denke, das es vielen Betrachtern so gehen wird, auch vielen von denen, die die Bücher kennen, denn auffällig ist, das gerade von dieser Seite eher Kritik an Veränderungen im Storyablauf zu lesen ist, aber so gut wie nie an der sehr schwachen "Kritik" an den Verhältnissen, die im Film nie wirklich konfrontieren. Ich bleibe bei meinem durchschnittlichen Urteil (mit leichtem Minus), denn für mich hätte gerade dieser Aspekt den Film wirklich in eine andere Qualität führen können, aber ich bin nicht der Meinung, das die Macher etwas falsch gemacht haben. Ich fürchte, hätten sie Katness etwas zwiespältiger angelegt, ihr auch egoistische Seiten zugestanden, den Voyeurismus stärker betont, so das der Filmbetrachter mit seiner eigenen Haltung konfrontiert worden wäre, oder gar die Diktatur mehrdeutiger, also auch verführerischer gestaltet, wäre dem Film kein Erfolg beschieden.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 1 April 2012, 11:49:13
Von "College Humor"...

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa1xukzc.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa2c6js7.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa39ckib.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa46xkg3.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa5qxjmp.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa6r4jn3.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa7w3j0s.jpg)

(http://www.abload.de/img/hungergamespsa8iqkuy.jpg)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 1 April 2012, 20:54:37
$61.1 Millionen gabs am 2. US-WoE (also erneut Platz 1).

ZitatThe Hunger Games has earned $251 million in just ten days — the same amount of time it took Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest to pass the $250 million mark. Only three films have passed the milestone faster: the final Harry Potter film and Transformers: Revenge of the Fallen each earned $250 million in nine days, while The Dark Knight reached that number in only eight. (Notice those are all sequels — The Hunger Games is the fastest ever non-sequel to gross a quarter billion dollars.) When all is said and done, Hunger will likely finish a bit below Dead Man's Chest, which played through the school-free summer months and grossed $423 million, but it should still manage a remarkable run all the way to the $375 million range.

International results for The Hunger Games haven't been quite as blazing as domestic numbers. The film earned $34.8 million this weekend, lifting its international cume to $113.9 million — still a robust result. That puts the well-liked film, which earned a straight "A" CinemaScore grade, on pace for a worldwide haul close to $600 million — more than enough to keep Lionsgate very, very happy.  (ew.com)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 1 April 2012, 22:29:56
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=88659 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=88659)


The Hunger Games Reaches $365M at the Worldwide Box Office
Source: Box Office Mojo April 1, 2012

The ComingSoon.net Box Office Report has been updated with studio estimates for the weekend. Click here for the full box office estimates of the top 12 films and then check back on Monday for the final figures based on actual box office.

Lionsgate's The Hunger Games topped the domestic box office a second weekend in a row, earning another $61.1 million from 4,137 theaters, an average of $14,769 per theater, for a total of $251 million. The film has become the fastest non-sequel to cross the $250 million mark at the domestic box office. Internationally, the big screen adaptation brought in $34.8 million this weekend and has earned $113.9 million through Sunday. Made for about $78 million, not counting marketing costs, the Gary Ross-directed film has earned $365 million worldwide.

Opening in second place, Warner Bros.' Wrath of the Titans earned an estimated $34.2 million from 3,545 theaters, an average of $9,647 per site. While that is quite a bit lower than the $61.2 million debut of Clash of the Titans two years ago, the studio is hoping the movie will play strong though the Easter holiday. Overseas, the Jonathan Liebesman-directed action adventure beat The Hunger Games with $78 million to put its global opening at $112.2 million. The film, starring Sam Worthington, Rosamund Pike, Bill Nighy, Edgar Ramírez, Toby Kebbell, Danny Huston, Ralph Fiennes and Liam Neeson, was made for $150 million.

Relativity Media's Mirror Mirror, directed by Tarsem Singh, opened in the third spot with an estimated $19 million from 3,603 theaters, an average of $5,273. Starring Lily Collins, Julia Roberts, Armie Hammer and Nathan Lane, the family comedy cost about $85 million to make.

Dropping two spots to fourth was Sony's 21 Jump Street, which took in $15 million its third weekend to push its domestic total to $93.1 million. The Jonah Hill and Channing Tatum starrer was made for just $42 million.

Universal Pictures' Dr. Seuss' The Lorax rounded out the top five with $8 million. The $70 million animated adaptation has earned $189.6 million domestically in five weeks.

Disney's John Carter brought in just $2 million in sixth place its fourth weekend in theaters and has earned $66.2 million domestically. The film is doing much better internationally, where it's reached $188.3 million.

CBS Films continues to expand Salmon Fishing in the Yemen as the adaptation of the book, starring Emily Blunt, Ewan McGregor, Kristin Scott Thomas and Amr Waked, climbed to seventh place with $1.27 million and has earned $3.2 million so far.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Anderssen am 2 April 2012, 01:06:49
Hab ihn heute gesehen, und hatte ihn mir etwas besser vorgestellt. Ich kenne zwar nicht das Buch, hoffe aber mal, es ist nicht so wie der Film, denn für ein Buch wäre die Story geradezu peinlich unvollkommen, als Film kann sie wohl gerade noch so durchgehen. Man hat wahrscheinlich zu viele interessante Elemente gekürzt, so dass von ihnen vielerorts nur dramaturgisch bedeutungslose Fetzen übrig blieben.
Geblieben sind eine ganze Menge Mainstream-Motive; zu wenig interessanter Stoff, um sich von der grauen Hollywoodmasse abzuheben. Andererseits finde ich den Rest wiederum handwerklich überwiegend nett bis gut umgesetzt; auch die Darsteller sind zumindest gar nicht so schlecht. ,,Retten" können sie den Film nicht (in dem Sinne, das er empfehlenswert würde), aber sie verleihen ihm einen gewissen Glanz, den er ohne sie nicht hätte.

Vielleicht sollte man bei Literaturverfilmungen grundsätzlich einen anderen Ansatz verfolgen. Statt das Buch als Dokument zu betrachten, das man irgendwie auf Filmlänge herunterkürzen muss, sollte man das Buch wohl einfach nur lesen und dann allein aus der Erinnerung und der erhaltenen Inspiration den Grundstein für einen möglichst guten Film legen.

Und die Message des Films... ja, wo war sie denn überhaupt?  

Gebe mal knappe 6/10.
 

Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 10 April 2012, 18:42:59
So, Buch gelesen und gerade eben den Film im Kino gesehen.
Fazit:
Der Film enthält die besten und wichtigsten Szenen aus dem Buch. Obwohl diese zum Teil gut "umgeschrieben" wurden.
Der Film ist gut, ..., echt gut, daher würde ich ihm locker eine 6,5/10 geben.

Trotzdem empfehle ich jedem (egal ob Film schon gesehen oder noch nicht) das Buch zu lesen, dem ich ne absolut verdiente 8/10 geben würde.

Lg
Eric
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: dead.7 am 11 April 2012, 22:25:33
Ich fand den Film ehrlich gesagt leicht enttäuschend. Was im Trailer versprochen wurde, sah ich nicht erfüllt. Er ist sicher gut gemacht, aber so richtig gepackt hat mich die Handlung jetzt nicht.
Irgendwie fühlte ich mich an Filme erinnert wie... Aeon Flux, Equilibrium, Planet der Affen... Romeo und Julia. In der Gefahr, dass ich mir damit jetzt "Freunde" mach. Wie gesagt, ich fand den.. ganz schön.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 3 Mai 2012, 20:04:28
Bisheriges Einspielergebnis:

Domestic: $373,605,139
+ Foreign: $228,500,000
= Worldwide: $602,105,139    

Und nun ist es auch offiziell: Die Fortsetzung "Catching Fire" wird Francis Lawrence ("Costantine"/"I am Legend"/"Water for Elephants") in Szene setzen. Die Dreharbeiten beginnen noch in diesem Jahr...
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: AlterEgo am 7 Mai 2012, 18:34:19
Ich habe das Buch nicht gelesen und mit einer eher niedrigen Erwartungshaltung in den Film gegangen- was anscheinend eine gute Idee war  :icon_lol:
Mir hat der Film nämlich gut gefallen, die Story war mitreißend und im flotten Tempo umgesetzt.
Die Hunde fand allerdings auch ich etwas komisch dargestellt, das haben ja v.a. die kritisiert, die vorher das Buch gelesen hatten. Das Ende fand ich besonders toll, irgendwie war ja schon klar dass beide lebend rauskommen aber wie genau sie das anstellen fand ich gut gelöst.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 6 August 2012, 14:57:07
Gibt es eigentlich schon Infos wie es mit den Dreharbeiten zum zweiten Teil ausschaut?

Nach den doch guten Einspielergebnissen werden sie das Franchise wohl nicht begraben. Oder?
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Newendyke am 6 August 2012, 15:50:26
Zitat von: Eric am  6 August 2012, 14:57:07
Gibt es eigentlich schon Infos wie es mit den Dreharbeiten zum zweiten Teil ausschaut?

Nach den doch guten Einspielergebnissen werden sie das Franchise wohl nicht begraben. Oder?

Ohne jetzt nochmal durch den Thread zu pflügen bzw. im Netz zu schauen, aber der Starttermin für 2014 steht fest, der Regisseur ist jedoch abgesprungen, deshalb übernimmt ein Ersatz diesmal das Ruder... der Dreh sollte also Ende 2012 / Anfang 2013 beginnen...
Was ich noch in Erinnerung habe ist, dass der Regisseur von Teil 1 mit der Produktionszeit für Teil 2 unzufrieden war und deshalb abgesprungen ist... er wollte sich noch ein Jahr mehr Zeit lassen für die Adaption des Drehbuchs...

EDIT: Starttermin ist sogar 2013, zumindest lt. imdb.com. Regie führt Francis Lawrence (I am legend).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 6 August 2012, 16:32:33
Da der Thread gerade hier "oben" ist, möchte ich auch meinen Senf dazu abgeben. Bücher kenne ich nicht und nach dem Film verstehe ich auch nicht, wie die (so wie der Film) jemals so erfolgreich geworden sind. Der film mag für kleine Kinder sicher nett ankommen, aber jemand, der mehr als einen Film im Jahr sieht, dem tun sich Abgründe auf. Der Film verläuft nach Schema F, will sagen, dass man nach 5 Minuten weiß, wie der Hase läuft und wie der Film endet. Dabei war mir sofort klar, dass
Spoiler: zeige
beide überleben müssen, nachdem man im Rückblick gesehen hat, wie Gale Katniss geholfen hat. Das ist eben der typisch pathetische Ami-Scheiss! Wundert mich nur, dass nicht noch ein paar Tauben durchs Bild gefolgen sind. SCNR ;)

Und wenn schon gestorben wird, dann passiert das schön sauber, wir wollen ja nicht, dass die Kinder schlecht schlafen, weil sie gesehen haben, dass Sterben (oder eher ermodert werden) gar nicht sooooo toll ist, wenn man auf der falschen Seite steht. Ich möchte hier sicher nicht den Moralapostel geben, aber das Bild, dass der Film zeigt, ist mehr als kaputt.
Spoiler: zeige
Warum fangen die Leute in den Bezirken erst beim 74. Wettbewerb an, Widerstand zu leisten. Kann mir nicht vorstellen, dass das das erste Mal war, als ein kleines Kind getötet wurde. Aber jetzt reicht's, rechtzeitig zum Film. ;) Und wo das ganze hinführt, vermag ich ohne Hellseher-Glaskugel zu erraten.

Ich gebe dem Ding 5/10.

Eine Frage noch: Vielleicht ist es im Buch besser beschrieben, aber warum genau werden die Spiele nochmal veranstaltet? Das war mir im Film zu wirr, von wegen in Gedenken an den Krieg.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 6 August 2012, 16:44:26
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am  6 August 2012, 16:32:33
Eine Frage noch: Vielleicht ist es im Buch besser beschrieben, aber warum genau werden die Spiele nochmal veranstaltet? Das war mir im Film zu wirr, von wegen in Gedenken an den Krieg.
Gruß
n0NAMe

Tach,
was die "Kills" betrifft: Die werden in den Büchern schon um einiges härter geschildert. Aber sofern man Battle Royale, Running Man (das Buch) oder TODESMARSCH (ebenfalls von King) kennt, dann weiss man schon woher die Autorin ihre Ideen hatte (Um nicht zu sagen sie hat gnaaaaaaaadenlos geklaut!!)
Aber, die Bücher sind wirklich nicht schlecht geschrieben.

Zum Thema ,,Warum das alles"?
Da findet man auch im Buch nur eine blablabla-Erklärung, die schöööön für das Ami-Publikum geschrieben wurde. (Ich versuche es mal wiederzugeben)
,,Es war Krieg, ihr habt gegen uns gekämpft, Distrikt 1 hat gewonnen und damit ihr das auch jaaaaaaa nicht wieder vergesset sendet ihr uns jetzt jedes Jahr zwei Tribune als ,,Wiedergutmachung", damit wir alle ,,Brot und Spiele" haben, aber wir natürlich mehr ,,Brot" als ihr, das ist ja klar, ..."

Mein Tipp an dich:
Lese wirklich mal die Bücher, ..., irgendwie rocken die, ..., warum weiss ich zwar nicht so genau, aber mir haben sie recht gut gefallen.

LG

ERIC
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: JasonXtreme am 14 August 2012, 12:23:34
Also ich fand die Verfilmung weit besser als ich dachte. 7/10 lass ich springen, und es ist auch nahezu alles aus dem Buch im Film drin! Natürlich fehlt etwas mehr Hintergrund, und zu einzelnen Personen eine bessere Charakterzeichnung - aber auch das wäre bei 15 Minuten mehr Film durchaus noch dringewesen. Die Aufteilung 50 % "Vorgeschichte" und 50 % Spiele war ja schon im Buch so, und das hat weitgehend gepasst. Klar waren die Hunde am Ende scheiße, aber die recht wage Beschreibung der Viecher im Buch hätte sicher peinlicher ausgesehen, hätte man sie versucht umzusetzen ;)

Die ganze Meckerei von wegen "Geklaut bei King, geklaut bei Battle Royale..." nervt mich ehrlich gesagt ein bisschen arg. Natürlich ist dies bei Buch 1 nicht von der Hand zu weisen, aber immerhin wurde es in eine einigermaßen passable Rahmengeschichte eingewoben. Gut, es ist ein US-Buch, also dürfte nicht verwundern, dass die USA hier als Grundlage hergenommen werden. Viel mehr möchte ich aber an dem Punkt ansetzen, dass die Geschichte ja nicht mit Buch 1 endet, sondern nahezu natlos weitergeht, und da schnell klar ist, dass die Richtung von BR und dergleichen nicht weiter verfolgt wird. Da kann man heutzutage JEDEN Zombieroman nehmen, bei dem einer vom anderen abschreibt, daher finde ich es nicht schlimm, eine Art BR-Kopie als Grundlage für die Story herzunehmen.

Bezüglich der Wackelkamera, die vielerorts bemängelt wurde kann ich nur sagen, ich fand hier rein garnichts zu extrem oder störend.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 21:26:41
Schrott-Film!
Fragwürdig.
Zusammen geklaut aus anderen Stoffen.
Da helfen auch die erlesenen Schauspieler nix.
Das Buch habe ich nicht gelesen und werd ich mir nach dem Filmchen auch schenken.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 16 August 2012, 22:14:04
Zitat von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 21:26:41
Das Buch habe ich nicht gelesen und werd ich mir nach dem Filmchen auch schenken.

Tach Rollo,
Ganz ehrlich, ..., besorg dir die Bücher, die sind echt gut geschrieben! Was den Film betrifft gebe ich dir zum Teil recht, aber gottverdammt nochmal, besorg dir die Bücher!!!  :respekt:

Lg
Eric
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 23:09:27
Zitat von: Eric am 16 August 2012, 22:14:04
Zitat von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 21:26:41
Das Buch habe ich nicht gelesen und werd ich mir nach dem Filmchen auch schenken.

Tach Rollo,
Ganz ehrlich, ..., besorg dir die Bücher, die sind echt gut geschrieben! Was den Film betrifft gebe ich dir zum Teil recht, aber gottverdammt nochmal, besorg dir die Bücher!!!  :respekt:

Lg
Eric

Tach, Eric!
Na, wenn man mich sooo nett bittet, werd ich mir den ersten Teil mal besorgen!  :respekt:
Obwohl ich den Film echt ziemlich Ka**e fand.  :icon_evil:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 16 August 2012, 23:38:06
Zitat von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 23:09:27
Tach, Eric!
Na, wenn man mich sooo nett bittet, werd ich mir den ersten Teil mal besorgen!  :respekt:
Obwohl ich den Film echt ziemlich Ka**e fand.  :icon_evil:

Besorge dir BITTE gleich die ersten beiden Bände!! Glaube mir, du wirst es nicht bereuen!! die Bücher sind wirklich gut.
Ok, wenn du Battle Royale oder TODESMARSCH von S. King kennst kommen dr EXTREM viele Szenen bekannt vor, ..., aber die Bücher lohnen sich wirklich!!
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 17 August 2012, 10:27:30
Und danach fängt Rollo dann mit der Twilight-Saga und mit "House of Night" an.... :icon_mrgreen:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Eric am 17 August 2012, 10:53:59
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 10:27:30
Und danach fängt Rollo dann mit der Twilight-Saga und mit "House of Night" an.... :icon_mrgreen:

Würde noch gehen, aber wenn er dann zu PRINZESSIN LILLIFEE greift müssen wir ihn aus dem Forum verbannen!
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 17 August 2012, 11:01:32
Zitat von: Eric am 17 August 2012, 10:53:59
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 10:27:30
Und danach fängt Rollo dann mit der Twilight-Saga und mit "House of Night" an.... :icon_mrgreen:

Würde noch gehen, aber wenn er dann zu PRINZESSIN LILLIFEE greift müssen wir ihn aus dem Forum verbannen!

Nein, dann lesen wir ihm abwechselnd "50 Shades of Grey" vor, damit mal die wahre Härte kennenlernt... :icon_eek: :eek: :icon_mrgreen:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Dionysos am 17 August 2012, 14:02:07
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 11:01:32
Zitat von: Eric am 17 August 2012, 10:53:59
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 10:27:30
Und danach fängt Rollo dann mit der Twilight-Saga und mit "House of Night" an.... :icon_mrgreen:

Würde noch gehen, aber wenn er dann zu PRINZESSIN LILLIFEE greift müssen wir ihn aus dem Forum verbannen!

Nein, dann lesen wir ihm abwechselnd "50 Shades of Grey" vor, damit mal die wahre Härte kennenlernt... :icon_eek: :eek: :icon_mrgreen:

Und nächstes Jahr geht ihr dann gemeinsam in die Verfilmung  :zwangsjacke:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 17 August 2012, 14:07:24
Zitat von: Dionysos am 17 August 2012, 14:02:07
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 11:01:32
Zitat von: Eric am 17 August 2012, 10:53:59
Zitat von: Moonshade am 17 August 2012, 10:27:30
Und danach fängt Rollo dann mit der Twilight-Saga und mit "House of Night" an.... :icon_mrgreen:

Würde noch gehen, aber wenn er dann zu PRINZESSIN LILLIFEE greift müssen wir ihn aus dem Forum verbannen!

Nein, dann lesen wir ihm abwechselnd "50 Shades of Grey" vor, damit mal die wahre Härte kennenlernt... :icon_eek: :eek: :icon_mrgreen:

Und nächstes Jahr geht ihr dann gemeinsam in die Verfilmung  :zwangsjacke:

Dafür hab ich leider schon ein Date... :icon_twisted: :viney:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 August 2012, 14:52:04
So jetzt is aber Schluss hier mit der Scheisse!  :icon_twisted: :pidu:
Verderbt mit doch nicht Twighlight auch noch!

Sorry. Arbeite jetzt im Sauerland, da ist das normaler Umgangston.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 21 August 2012, 18:33:21
Der etwas andere Trailer (enthält evtl. Spoiler)   :king:

http://bcove.me/c1zxjm9y (http://bcove.me/c1zxjm9y)

Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Newendyke am 17 September 2012, 15:41:29
So, jetzt auch mal nachgeholt:

Ich machs jetzt mal kurz, denn hier wurde ja schon reichlich drüber geschrieben:

+ starke und überzeugende Heldin (endlich mal keine damsel in distress-Tussi, sondern ne ass kickerin!)
+ Rahmenhandlung und setting im Klassensystem
+ Ausstattung und Kostüme in den Kapitol-Sequenzen
+ unterschwellige Kritik an Casting-Shows und deren inszenierten Rollenverteilungen der Teilnehmer

- keine Aha-Momente, Story gleitet nach Schema F dahin
- nicht nachvollziehbare Liebe zwischen Kat und Peeta
Spoiler: zeige
 (erst schlägt er sich zwecks besseren Überlebenschancen auf die Seite der priviligierten Bezirke und dann setzt bei Kat plötzlich die große Liebe wegen der geänderten Regeln ein... äh... natürlich!)

- Arena-Setting war dann scho a bisserl sehr Twilight
- Keine gute Erklärung zum gespaltenen Verhältnis zwischen Kat und ihrer Mutter
- manche Charaktere bleiben sehr eindimensional (die Banks, der Kravitz - wo ist deren Motivation?)
- es schreit an allen Ecken und Enden nach nem Dir. Cut...  

Mal sehen, ob ich mir die Fortsetzungen noch anschaue, aber laut den Inhaltsangaben auf wikipedia könnte es ja doch noch interssant werden. Als Leihtitel reichts allemal.

6/10.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 17 September 2012, 16:50:30
Zitat von: Newendyke am 17 September 2012, 15:41:29
- nicht nachvollziehbare Liebe zwischen Kat und Peeta
Spoiler: zeige
 (erst schlägt er sich zwecks besseren Überlebenschancen auf die Seite der priviligierten Bezirke und dann setzt bei Kat plötzlich die große Liebe wegen der geänderten Regeln ein... äh... natürlich!)


Nope.
Spoiler: zeige
Ist keine Liebe - sondern nur Freundschaft von Seiten Katnis. Das darüber hinaus ist nur gespielt - eben aufgrund der geänderten Regeln. Er mochte sie indes schon immer sehr - daher war sein Vorgehen (Stichwort: Bündnis) ja klare Taktik.


Im Buch werden die von Dir genannten Kritikpunkte natürlich angegangen - der Film ist da in manchen Bereichen einfach (teils) zu straff gehalten.

Und nicht jeder Wald ist gleich der Wald um Forks...  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Newendyke am 17 September 2012, 17:53:08
Zitat von: StS am 17 September 2012, 16:50:30
Zitat von: Newendyke am 17 September 2012, 15:41:29
- nicht nachvollziehbare Liebe zwischen Kat und Peeta
Spoiler: zeige
 (erst schlägt er sich zwecks besseren Überlebenschancen auf die Seite der priviligierten Bezirke und dann setzt bei Kat plötzlich die große Liebe wegen der geänderten Regeln ein... äh... natürlich!)


Nope.
Spoiler: zeige
Ist keine Liebe - sondern nur Freundschaft von Seiten Katnis. Das darüber hinaus ist nur gespielt - eben aufgrund der geänderten Regeln. Er mochte sie indes schon immer sehr - daher war sein Vorgehen (Stichwort: Bündnis) ja klare Taktik.


Im Buch werden die von Dir genannten Kritikpunkte natürlich angegangen - der Film ist da in manchen Bereichen einfach (teils) zu straff gehalten.

Und nicht jeder Wald ist gleich der Wald um Forks...  ;)

Ok, nicht jeder Wald ist bevölkert mit Werwölfen und funkelnden Vampiren, aber im Kontext musste ich einfach an Zwielicht denken...

Aber grad seine Taktik geht im Film nicht logisch auf, im Gegenteil:
Spoiler: zeige
Für mich war er einfach ein auf seinen Vorteil bedachter, armseliger Arsch... denn bis zur Regeländerung ist er ja davon ausgegangen sich irgendwann für sie zu opfern, im besten Fall. Aber wie kann man denn von so einem Szenario ausgehen, wenn man mit einer Überzahl an durchtrainierten Killerkindern zusammen ist. Ach so, natürlich, Kat ist ja der Waldrambo und macht die Kiddies einem nach dem anderen platt...
  :wallbash:
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: mali am 17 September 2012, 17:56:35
Zitat von: Newendyke am 17 September 2012, 17:53:08
Spoiler: zeige
Für mich war er einfach ein auf seinen Vorteil bedachter, armseliger Arsch... denn bis zur Regeländerung ist er ja davon ausgegangen sich irgendwann für sie zu opfern, im besten Fall. Aber wie kann man denn von so einem Szenario ausgehen, wenn man mit einer Überzahl an durchtrainierten Killerkindern zusammen ist. Ach so, natürlich, Kat ist ja der Waldrambo und macht die Kiddies einem nach dem anderen platt...
  :wallbash:

Aus dem Film geht es nicht wirklich hervor was seine Motivation ist (Buch kenne ich nicht), aber ich hatte es immer einfach so interpretiert, das er so an den Anderen dranbleiben kann um dann zu helfen, wenn es nötig ist.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: StS am 18 September 2012, 07:10:52
Zitat von: mali am 17 September 2012, 17:56:35
Zitat von: Newendyke am 17 September 2012, 17:53:08
Spoiler: zeige
Für mich war er einfach ein auf seinen Vorteil bedachter, armseliger Arsch... denn bis zur Regeländerung ist er ja davon ausgegangen sich irgendwann für sie zu opfern, im besten Fall. Aber wie kann man denn von so einem Szenario ausgehen, wenn man mit einer Überzahl an durchtrainierten Killerkindern zusammen ist. Ach so, natürlich, Kat ist ja der Waldrambo und macht die Kiddies einem nach dem anderen platt...
  :wallbash:
Aus dem Film geht es nicht wirklich hervor was seine Motivation ist (Buch kenne ich nicht), aber ich hatte es immer einfach so interpretiert, das er so an den Anderen dranbleiben kann um dann zu helfen, wenn es nötig ist.

Genau. Klappt also auch ohne Buch-Kenntnis.   ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: El_Hadschi am 18 September 2012, 10:55:32
Hmmm ich hab nur den Film gesehen und für mich sah es auch so aus, als ob er sich nur aus Eigennutz der Gruppe angeschlossen hat.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Travelling Matt am 18 September 2012, 12:39:52
Spoiler: zeige
Ja, das sieht im Buch auch erst so aus (bzw. soll so aussehen)
(minimaler Buchspoiler). Und genau das ist für mich auch das zentrale Thema im Buch: das Auseinanderfallen von Selbstbild/ eigener Motivation und Außenwahrnehmung aufgrund von Vorurteilen oder bewusster Manipulation. Dadurch ist dfie Geschichte für mich erst richtig interessant geworden, und ich frage mich die ganze Zeit schon, wie die das im Film umsetzen wollen/ umgesetzt haben (bin immer noch nicht dazu gekommen, den zu sehen).
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: blade2603 am 18 September 2012, 13:22:05
Fand den Film ganz gut, meine Frau, die die Bücher 3 mal gelesen hat, fand ihn eher, sagen wir mal, mäßig! Sie hat aber das sch.... Wort öffters benutzt. Das eine 1:1 Umsetzung bei so einem Stoff nicht zu 100% gelingt ist klar! Mir hats gefallen auch wenn ich den Gruppenwechsel eher als Angstreaktion gesehen habe als das er auf sich aufmerksam machen wollte! Meine Frau hat meine Wissenlücken mit ihrer unendlichen Weisheit immer wieder aufgefüllt. So das mit dem Wissen, einige Sachen hinterher einfach etwas runder gewesen sind.

Würde gute 7/10 geben.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Hana-Bi am 22 September 2012, 17:18:20
Im Kino verpasst, nun auf BluRay nachgeholt. An und für sich bleibt der Film der Vorlage eigentlich recht treu. Auch wenn etliche Details (und das bezogen auf die Beweggründe der einzelnen Charaktere) und Handlungsstränge verloren gegangen sind. Dafür ist Katniss im Film nicht so ein weinerliches altkluges Mädchen die einem Typen immer noch nicht traut, wenn er ihr 200 mal den Arsch sichert.
An Gewalt hat man eigentlich auch alle krassen Szenen nicht gezeigt, war aber klar, da man sich auf ein PG 13 geeinigt hat.

Catching Fire dürfte dann eigenständiger werden. Dann hört das mit den ständigen Vergleichen auch mal auf. Teil 1 gebe ich 7 von 10 Punkte.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: endoskelett am 27 September 2014, 01:58:49
Zitat von: Rollo Tomasi am 16 August 2012, 21:26:41
Schrott-Film!
Fragwürdig.
Zusammen geklaut aus anderen Stoffen.
Da helfen auch die erlesenen Schauspieler nix.
Das Buch habe ich nicht gelesen und werd ich mir nach dem Filmchen auch schenken.
Jupp.
Richtig schnarchiger und langweiliger Kinderfilm.
Diese Panem Welt und seine Spiele wird einem vor die Füße gerotzt. Wirklich erzählt oder aufbereitet wird mal nichts.
"Kampfszenen" fast vollständig im Schnittgewitter verhunzt.
Für die Twilight-Klientel gibt's dann noch Knutschi-Butschi und Wundenlecken in der Höhle.
Und das alles noch 130 min lang.
2/10
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: Moonshade am 28 September 2014, 14:37:53
Der zweite ist dann deutlich besser, da dürftest du schon mal auf 4/10 hochziehen.  ;)
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: vodkamartini am 28 September 2014, 16:02:30
Wenigstens nicht so langweilig wie die andere Weihnachts-Fantasy-Offensive der letzten Jahre (von Herrn Jackson). Der zweite Film war ganz nett.
Titel: Re: the Hunger Games (Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele)
Beitrag von: endoskelett am 28 September 2014, 18:11:10
Zitat von: Moonshade am 28 September 2014, 14:37:53
Der zweite ist dann deutlich besser, da dürftest du schon mal auf 4/10 hochziehen.  ;)
Und genau so isses auch gekommen, da Amazon Instant ihn vor 2 Tagen freigegeben hat, konnte ich sofort vergleichen. Hat mich natürlich interessiert wie Teil 2 ausschaut.
Der ist schon stimmiger, macht vieles richtiger. Recht interessanter Ansatz mit der Propaganda Tour, die zweite Hälfte im Dschungel ist dann auch ganz okay, gute Effekte, gute Kamera. Schluss kommt dann abrupt, aber naja. Für mich kein großes Kino aber zwischen 4-5 geht schon klar.
Die Romanze zwischen Katniss und dem Typen der ihre Familie rettet (Name vergessen) kann ich immer noch nicht wirklich nachvollziehen. Die haben zum einen kaum Screentime und zum anderen durchlebt sie mit Peeta viel mehr, vielleicht wird das im letzten Teil nochmal großes Thema.(?!)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020