Director: David Cronenberg
Screenwriter: Christopher Hampton
Starring: Keira Knightley, Viggo Mortensen, Michael Fassbender, Vincent Cassel
Genre: Drama
Official Website: www.ADangerousMethod-themovie.com (http://www.ADangerousMethod-themovie.com)
Imdb (http://www.imdb.com/title/tt1571222/)
Seduced by the challenge of an impossible case, the driven Dr. Jung (Michael Fassbender) takes the unbalanced yet beautiful Sabina Spielrein (Keira Knightley) as his patient in A Dangerous Method. Jung's weapon is the method of his master, the renowned Sigmund Freud. Both men fall under Sabina's spell.
Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=78853 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=78853)
Und es gibt immer noch Regisseure, bei denen ich jeden Film blind ausleihe, ohne auch nur irgendwas darueber zu lesen oder nen Trailer sehen zu wollen.
David Cronenberg ist definitiv einer davon. :respekt:
Sieht sehr interessant aus. Aber wie lastboyscout schon sagte: Cronenberg ist sowieso Pflicht...und Viggo Mortensen und Vincent Cassel sind auch wieder dabei.
Ich möchte ja nicht zu weit vorweggreifen, aber teilweise sieht es hier Oscar-verdächtig aus. Wird auf jeden Fall gesichtet. :respekt:
Sieht echt sehr, sehr gut aus.
Oscar? Dafür ist es ein bisschen früh und ein bisschen zu wenig Film. Aber wenn der Film hält, was der Trailer verspricht ... ja.
Die Freunde vom Manifest sehen das etwas anders:
http://www.dasmanifest.com/10/dangerousmethodtrailer.php (http://www.dasmanifest.com/10/dangerousmethodtrailer.php) :icon_rolleyes:
Interessiert mich herzlich wenig was das Manifest schreibt. :icon_rolleyes:
An der Sache mit der Belanglosigkeit ist aber was dran, imo. Cronenberg ist ein herber Verlusst für den phantastischen Film. Die Filme die er jetzt macht sind zwar immer noch gut, aber da gibts genug andere Regisseure für. Jetzt ist er einfach nur ein Regisseur unter vielen, belanglos eben. :icon_neutral:
Naja, man muss Menschen ja auch immer zugestehen, sich weiter- bzw. anders zu entwickeln. Auch wenn Crony von der phantastischen Schiene (erstmal) Abstand genommen hat, finde ich dennoch, dass die letzten Filme immer noch seine spezielle Handschrift tragen. Der neue wird wohl weniger physische Gewalt enthalten, gleichzeitig aber wieder sehr psychologisch werden. ;) :icon_lol:
Also ich finde nicht, dass Cronenberg belanglos geworden ist. Gerade "Eastern Promises" und "A History of Violence" waren sehr gut und ich denke nicht, dass ein anderer Regiesseur die so hinbekommen hätte.
Zitat von: RoboLuster am 23 Juni 2011, 22:41:20
An der Sache mit der Belanglosigkeit ist aber was dran, imo. Cronenberg ist ein herber Verlusst für den phantastischen Film. Die Filme die er jetzt macht sind zwar immer noch gut, aber da gibts genug andere Regisseure für. Jetzt ist er einfach nur ein Regisseur unter vielen, belanglos eben. :icon_neutral:
+1
Ja, der Trailer sieht oscarverdächtig aus, aber das heißt leider nichts gutes. Es sieht sie aus, wie ein Film, den Cronenberg nach eigener Aussage vor nicht allzulanger Zeit verachtete: A Beautiful Mind.
Aha. Eastern Promises belanglos, soso. Na dann mache ich mir keine Sorgen um die Qualität des neuen Films, vor allem mit der Besetzung. Fantastisch, dass Michael Fassbender jetzt offensichtlich heftig auf dem aufsteigenden Ast sitzt.
Der Film läuft morgen unter dem recht mißlungenen Titel
"Eine Dunkle Begierde" in den deutschen Kinos an und ist wirklich sehenswert.
Hut ab vor Cronenberg! Es gibt kaum einen zweiten Regisseur im Bereich der
Phantastik (Horror, SF, Fantasy), der von den 70er und 80er Jahren bis heute eine so positive Entwicklung durchlaufen hat. Von mit Sexfilm-Darstellerinnen gedrehten B-Movie- und Underground-Horrorfilmen in den 70er Jahren über Big-Budget-Horrorklassiker in den 80ern bis zum eigenwilligen Autorenfilmer in verschiedenen Genres - prima.
Wenn ich daran denke, was seine Kollegen von damals heute machen, schwanke ich zumeist zwischen Mitleid und Übelkeit:
- George A. Romero dreht den x-ten, mäßigen Aufguss seiner ausgelutschten Zombiefilm-Reihe.
- Dario Argento hat sein Talent irgendwann in den 90ern verloren und dreht billige Slasher zwischen Pro7- und Andreas Bethmann-Niveau.
- John Carpenter hat in den letzten fünfzehn Jahren bis auf eine Episodenfolge nichts Herausragendes mehr abgeliefert ("The Ward" kenne ich noch nicht).
- Wes Craven dreht auch mit 70 Jahren immer noch Teenie-Slasher.
usw.
Tja, würde mir den Film gerne im Kino ansehen, aber leider läuft der wieder nirgendswo bei uns. Ist echt zum Kotzen, wenn man in der Provinz wohnt, wo die Kinos nur für die RTL-Gucker ausgerichtet sind :icon_sad:
Es mag in Anbetracht der Empörung, die man mancherorts vernimmt, vielleicht sogar von Vorteil sein, dass dies mein erster Cronenberg war - so konnte ich völlig unbelastet an den Film herangehen. Ich persönlich war angesichts der geschliffenen Dialoge (solch scharfsinnige Wortgefechte sah ich seit Social Network nicht mehr) sowie der tollen Darstellerleistungen (Fassbender war top, und auch Knightley konnte nach ihrer anfänglichen Gratwanderung am Rande des Overactings restlos überzeugen) ziemlich begeistert von dem Historien-Drama. Das gibt meinerseits 8/10.