Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 29 Juni 2011, 17:56:20

Titel: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: StS am 29 Juni 2011, 17:56:20
(http://www.abload.de/img/war_horse_3n7w9.jpg)

Director: Steven Spielberg
Screenwriter: Lee Hall, Richard Curtis
Starring: Emily Watson, David Thewlis, Peter Mullan, Niels Arestrup, Tom Hiddleston, Jeremy Irvine, Benedict Cumberbatch, Toby Kebbell

Genre: Drama
Official Website: www.WarHorsemovie.com (http://www.WarHorsemovie.com)
Imdb (http://www.imdb.com/title/tt1568911/)

From director Steven Spielberg comes "War Horse," an epic adventure for audiences of all ages. Set against a sweeping canvas of rural England and Europe during the First World War, "War Horse" begins with the remarkable friendship between a horse named Joey and a young man called Albert, who tames and trains him. When they are forcefully parted, the film follows the extraordinary journey of the horse as he moves through the war, changing and inspiring the lives of all those he meets—British cavalry, German soldiers, and a French farmer and his granddaughter—before the story reaches its emotional climax in the heart of No Man's Land.

The First World War is experienced through the journey of this horse—an odyssey of joy and sorrow, passionate friendship and high adventure. "War Horse" is one of the great stories of friendship and war— a successful book, it was turned into a hugely successful international theatrical hit that is arriving on Broadway next year. It now comes to screen in an epic adaptation by one of the great directors in film history.


Teaser:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79121 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=79121)
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Eric am 29 Juni 2011, 18:05:10
Ja, ok, ...

Da lese ich den Titel WAR HORSE und denke, "GEIL, irgendwas mit Kriegspferden!!! Eventuell so was Geiles wie auf dem Covern von dem Animationsfilm FEUER UND EIS!!", .., dann mache ich den Tread hier auf, sehe nen kleinen Hosenscheisser, der Fury streichelt und lese dann auch noch "an epic adventure for audiences of all ages"  :wallbash:

Der Film kann noch so gut sein, für mich ist der Tiefpunkt des tages eindeutig erreicht.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: StS am 27 September 2011, 19:18:49
(http://www.abload.de/img/war-horse-art_510ve4t.jpg)
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: lastboyscout am 28 September 2011, 03:48:57
Zitat von: Eric am 29 Juni 2011, 18:05:10
Ja, ok, ...

Da lese ich den Titel WAR HORSE und denke, "GEIL, irgendwas mit Kriegspferden!!! Eventuell so was Geiles wie auf dem Covern von dem Animationsfilm FEUER UND EIS!!", .., dann mache ich den Tread hier auf, sehe nen kleinen Hosenscheisser, der Fury streichelt und lese dann auch noch "an epic adventure for audiences of all ages"  :wallbash:

Der Film kann noch so gut sein, für mich ist der Tiefpunkt des tages eindeutig erreicht.

Les ich ja jetzt erst, ich lieg am Boden vor Lachen, danke dafuer, Eric.  :respekt:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: StS am 4 Oktober 2011, 22:07:35
Neuer Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=82893 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=82893)
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Beast am 7 Februar 2012, 18:35:26
Hey ihr Lieben,

Ich dachte, hier finde ich endlich mal Gleichgesinnte mit denen ich über mein Hobby, die Filme, reden kann.
War etwas enttäuscht als ich festgestellt habe, dass es noch gar kein Thread zu diesem Film gibt.
Ich habe so viele gemischte Meinungen bisher zu diesem Film gehört und wollte nun mal nach eurer Meinung fragen.

Hierzu gleich mal ein paar Links, damit ihr wisst um welchen Film es geht.

http://www.gef (http://www.gef)ährten-derfilm.de/

http://www.giga.de/filme/gefahrten/krit (http://www.giga.de/filme/gefahrten/krit) … aul-durch/

Einmal die offizielle Seite zum Film und dann noch eine Kritik von Giga.de.

Vielleicht findet sich hier ja der eine oder andere, der sein Kommentar dalassen möchte :)

EDIT MMeXX: Threads zusammengepappt und deutschen Titel mit eingebaut.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Beast am 7 Februar 2012, 18:44:18
Tut mir leid, hatte ich wohl leider übersehen :D

Gibt es denn mittlerweile noch andere Meinungen dazu?
Gerade die Kritik von Giga.de ist echt ziemlich direkt. Irgendwie schon fast witzig.....
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: pm.diebelshausen am 7 Februar 2012, 19:27:20
Also, falls Du diese "Kritik" meinst: http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/ (http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/)

Keine Ahnung, habe keine Meinung zu einem Film, der erst noch anläuft, und da steht ja nichts drin bei Giga außer einer Inhaltsangabe und der mehrfachen Variation von  "Ist halt ein Spielberg-Film" - anscheinend soll das eine positive Kritik sein (siehe Überschrift "Einen Oscar für Steven Spielberg, bitte!").

Ansonsten: Willkommen im Forum!
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: MMeXX am 7 Februar 2012, 19:29:26
Ne, sollte wohl hierhin führen: http://www.giga.de/filme/gefahrten/kritik/gefahrten-%E2%80%93-videokritik-%E2%80%93-zwischen-schmalz-und-wendy-abo-steven-spielberg-geht-der-gaul-durch/ (http://www.giga.de/filme/gefahrten/kritik/gefahrten-%E2%80%93-videokritik-%E2%80%93-zwischen-schmalz-und-wendy-abo-steven-spielberg-geht-der-gaul-durch/)

An dieser Stelle noch kurz angemerkt: Giga. GIGA. Und für alle die es noch nicht kennen: G I G A
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Beast am 8 Februar 2012, 19:21:23
Sorry, hatte gar nicht gesehen, dass der Link nicht funktioniert hat :icon_confused:
Aber ja, der zweite war gemeint bei GIGA:

http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/ (http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/)
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: pm.diebelshausen am 8 Februar 2012, 19:29:15
Zitat von: Beast am  8 Februar 2012, 19:21:23
Aber ja, der zweite war gemeint bei GIGA:

http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/ (http://www.giga.de/personen/steven-spielberg/news/gefaehrten-war-horse-einen-oscar-fuer-steven-spielberg-bitte/)
Das war der erste.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Koontz am 12 Februar 2012, 17:23:49
Da hat Onkel Steven wohl die ganz dicke Schmalz-Keule rausgeholt. Hab im Kino letztens schon verzweifelt unter dem Sitz nach ner Kotztüte gesucht während mir da unter lautem Getöse der Trailer präsentiert wurde. Ganz ganz übel ... Aber die GIGA-Kritik spiegelt exakt meine Erwartungshaltung bzgl. des Films wieder  :icon_mrgreen:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 12 Februar 2012, 17:35:33
Der subtil, die Seitenpromo von Giga. "Hey ihr Lieben". :LOL:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Discostu am 12 Februar 2012, 23:48:45
Sieht nach schrecklichem Kitsch aus, aber wenn schon ein Film für die Pferde-Liebhaber-Zielgruppe, dann wenigstens von jemandem mit inszenatorischem Talent. :icon_confused:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: manisimmati am 16 Februar 2012, 13:51:55
Zitat von: Koontz am 12 Februar 2012, 17:23:49
Hab im Kino letztens schon verzweifelt unter dem Sitz nach ner Kotztüte gesucht während mir da unter lautem Getöse der Trailer präsentiert wurde. Ganz ganz übel ...

Ging mir kürzlich genauso. Da triefte der Schmalz aber wirklich aus jeder Einstellung.
So sehr, dass es fast wie eine Parodie aussieht. Nur leider ist's keine.
Man sollte einen Film ja nicht nach dem Trailer beurteilen, aber ...
Na ja, da wird Spielberg wohl trotzdem keinen Oscar für bekommen.
Dass das Teil "Best Picture" wird, halte ich dann doch für unwahrscheinlich.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Moonshade am 16 Februar 2012, 14:19:49
War jetzt mal einer lebensmüde genug, das Ding im Ganzen zu sehen.
Allein die Breitwandbepflasterung meines Cinemaxx mit Trailer im Dauerlauf auf allen Treppen hält mich vom Besuch ab. Pferde sowieso nur als Wurst bei mir... :icon_mrgreen:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: vodkamartini am 16 Februar 2012, 14:43:37
Ich scheu mich noch immer. Mich interessiert einzig die Thematik des 1. WKs (der wahrscheinlich nur Hintergrunduntermalung ist) allerdings steht nach dem Trailer zu befürchten, dass der Gaul dann auch noch zur Völkerverständigung auf den Sclachtfeldern beiträgt, oder dazu herhält eine Kriegs-Partei zu dämonisieren (bei Spielberg können das dann nur die Deutschen sein). Beides wäre lachhaft und unhistorisch, also in jedem Fall extrem nervig.

Sieht für mich nach einer völlig verunglückten Reminiszenz an das alte Hollywood aus, nach dem Motto "Galloped with the wind"  :wallbash:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Dionysos am 16 Februar 2012, 15:30:43
Vielleicht motiviert das hier den einen oder anderen:
Filmstarts.de: 9/10 (http://www.filmstarts.de/kritiken/104813-War-Horse/kritik.html)
Klingt auch positiv formuliert genauso pathetisch wie der Trailer es vermuten lässt - also mich schreckt das Review eher noch mehr ab  :icon_mrgreen:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Moonshade am 16 Februar 2012, 15:45:31
Ich mag dann doch lieber alte Melodramen aus den 40ern und 50ern...
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Kwyjibo am 16 Februar 2012, 15:51:06
Gibt es denn überhaupt noch Leute, die Filmstarts ernst nehmen? Die Seite ist doch seit Jahren nicht mehr zu gebrauchen...
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: vodkamartini am 16 Februar 2012, 16:31:04
Mir gefällt da vor allem nicht (gilt auch für viele andere Filmseiten), dass es pro Film nur eine Besprechung gibt, die dann die ofizielle Version der Seite darstellt. Da kann ich gleich Zeitung lesen, da gibts auch immr nur eine Rezension. Das ist vorhersehbar und langweilig, da man die Meinung - und vor allem Vorlieben bzw. Abneigungen - der Handvoll Autoren bald in und auswendig kennt. Das ist das schöne in der ofdb. Da hat man ein wesentlich breiteres Spektrum.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Moonshade am 16 Februar 2012, 16:47:08
Zitat von: Kwyjibo am 16 Februar 2012, 15:51:06
Gibt es denn überhaupt noch Leute, die Filmstarts ernst nehmen? Die Seite ist doch seit Jahren nicht mehr zu gebrauchen...

Filmstarts ist sogar außerordentlich populär, eben weil es einen relativ hohen Bekanntheitsgrad aufgrund von Werbung mit sich rumschleppt und GERADE WEGEN einer einzigen Kritik pro Film. Das macht nämlich den Eindruck, als wüßten die Macher, wovon sie sprechen, so daß man sich darauf verlassen kann.
Verwechselt nicht wieder die Gemeinde der vielseitgen Filmfans mit den normalen Kinobesuchern, die in Filmen nur Gebrauchsobjekte für Kurzzeitamüsement sehen - letztere sind die Mehrheit.
Die Vielseitigkeit der ofdb bedeutet einem neutralen User meistens zu viel Aufwand. Wer liest denn schon 45 Reviews bei einem Horrorfilm?
Ist nicht meine Einstellung, aber die breite Masse will kurz und schnell informiert werden (siehe auch: Bildzeitung).
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: vodkamartini am 16 Februar 2012, 17:15:31
Da hast du leider recht. Ich kenne ebenfalls einige Leute, die Filmstarts der ofdb vorziehen, eben aus den von dir genannte Gründen.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Kwyjibo am 16 Februar 2012, 17:35:15
Ich hätte mich mal wieder etwas Genauer ausdrücken sollen: Mit "Leute" meinte ich nämlich euch, also die User hier auf dem Forum. ;) Dass Filmstarts sehr beliebt ist bei der breiten Masse, weiß ich. Leider...
Früher fand ich die Seite wirklich brauchbar. Da wurden auch mal Filme wie "Mann unter Feuer" zerrissen. Sowas gibt's da mittlerweile halt leider nahezu gar nicht mehr. Die Kritik zu "Gefährten" passt da perfekt ins Bild.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Dionysos am 16 Februar 2012, 19:13:51
Da postet man eine exemplarische Kritik und schon gibts eine Grundsatzdiskussion  :zwangsjacke:

Aber um der Meinungsvielfalt genüge zu tun, hier das Schnitt-Review (http://www.schnitt.de/202,7032,01):

ZitatSpielberg beschließt seine Filme in der Regel mit Kitschorgien (...) In Gefährten jedoch befindet man sich schon am Anfang dort, wo die meisten Spielberg-Filme aufhören.
:icon_mrgreen:

@Offtopic
Ich selbst lese die Reviews von Filmstarts eigentlich genauso gern wie die in der OFDB - dazu die Meinungen auf diversen Blogs, die Schnitt, die Cinema etc. Ist ja nicht so, dass man keine Wahl hätte. Und dass der Durchschnittskinogänger maximal die Dreizeiler in der Blöd und/oder den Daumen in der TV Spielfilm als sicheres Qualitätskriterium berachtet, ist ja nun nicht neu...
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: psychopaul am 16 Februar 2012, 19:25:56
Hmm, ich habe eigentlich fix vor, mir den Film anzuschauen, weil ich bis jetzt jeden Spielberg ganz gut fand. Aber langsam zweifele ich auch schon. Wäre ich nur nicht so gespannt auf meine eigene Meinung...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: vodkamartini am 19 Februar 2012, 14:04:32
Das relative starke Einspiel in GB ist zumindest verdächtig in der (zu erwartenden) Hinsicht, dass einen eine Glorifizierung der britischen Armee erwartet. Schließlich heißt der 1. WK dort seit jeher "The Great War" und übt eine ungebrochene Faszination aus, die man sich hierzulande nicht einmal ansatzweise vorstellen kann. Gut, Spielberg ist ja für einseitige Kriegsdarstellugen bekannt (siehe Private Ryan), würde also passen. Müsste man sich vielleicht doch ansehen, ob er ähnlich plakativ und tendenziös arbeitet wie bei Ryan, nur dass er diesmal offensichtlich auf jegliche Subtilität verzichtet hat und den sonnenuntergangsgetränkten Kitschhammer rausgeholt hat.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Teppi am 21 Februar 2012, 21:38:47
Jedes der unendlichen Male, wenn ich den vor Kitsch triefenden Trailer mit seinen schmachtenden Blicken und malerischen Sonnenuntergängen sah, haben mich seltsame Wutgefühle gepackt. Da ich von Trailern (die in letzter Zeit ja oft genug irreführend waren) jedoch genauso wenig halte wie von Vorurteilen, wollte ich dem Ganzen doch mal eine Chance geben.
Ganz so grässlich wie die Vorschau ist Gefährten letztlich nicht geworden, dennoch wirkt das Werk zu oft wie die weichgespülte Wendy-Variante von Der Soldat James Ryan - Kriegsfilm und Familienkino harmonieren halt nicht so recht. Die Perspektive des Pferdes als stiller Zeuge des Schreckens klingt zwar vielversprechend, aufgrund der episodenhaften Erzählweise schaffte es das Epos aber nur stellenweise, mich emotional zu ergreifen. Schade, denn formal zeigt sich der Film ziemlich stark: Steven Spielbergs Inszenierung weiß mit ihrem Gespür für prächtige Landschaftspanoramen ebenso zu entzücken wie die majestätische Musikuntermalung von John Williams.
Zu viel Gefühlsduselei, zu wenig Grauen: Das romantisch verklärte Kriegsdrama zählt zu den schwächeren Streifen Spielbergs.

4/10

EDIT:
Sicherlich, Spielberg ist kein Tarantino und muss sich dem Massenmarkt anpassen, aber wie viel stärker wäre doch die Szene
Spoiler: zeige
, in welcher der Engländer gemeinsam mit dem Deutschen das Pferd befreit, gewesen, wäre sie ganz ohne Verständigung durch Worte zwischen den beiden ausgekommen.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Anderssen am 22 Februar 2012, 02:21:09
Ich habe heute den Wahnsinn besessen, mir diesen Film reinzuziehen, allerdings im OV, da ich neugierig war, was die nicht-englischen Figuren im Original sagen würden. ( Das Cinestar im Sony Center wollte übrigens 7,50 Tacken dafür haben, und das am Kinotag!  :anime: )

Spoiler-Tags spare ich mir einfach mal, denn hiermit:
Zitatan epic adventure for audiences of all ages.
ist schon alles gespoilert.

Zunächst einmal: trotz seiner Länge von 2:26 Std. wirkt der Film gefühlsmäßig nicht wirklich ,,in die Länge gezogen", aber dafür an vielen Stellen einfach überflüssig.
Teilweise wirkt er auch einfach nur doof. Zum Beispiel gibt ein alter Farmer zu Beginn irrsinnig viel Geld für das Pferd aus, weil es ihn irgendwie zu begeistern schien, aber dann will er es plötzlich spontan erschießen, als er es nach ca. 30s noch nicht geschafft hat, ihm das Geschirr zum Pflügen umzulegen und das Pferd ihn daraufhin umgeschmissen hat. :doof: Ja, toll, damit hätten wir schonmal die erste dramatische Szene, als sich Sohnemann (ja, der Typ ganz oben im Bild) schützend zwischen die Flinte und das Pferd stellt.
In der ersten Schlachtszene, als die Briten erfolglos versuchen, ein deutsches Lager zu überrennen, wobei unser tolles Pferd natürlich überlebt, werden die Deutschen übrigens gar nicht mal böse, sondern überraschend neutral dargestellt. Doch im weiteren Verlauf des Films kommen sie dann eher als fühllose, rücksichtslose Raubritter rüber, mit ein paar guten Einzelpersonen, natürlich. Gegen Ende stiehlt allerdings einer der ,,guten" Deutschen den Bösen wieder ganz gut die Show, als er zusammen mit einem Engländer das edle Ross aus dem Stacheldraht schneidet, in dem es sich verfangen hat. Ganz einseitig kann man die Darstellung daher auch wieder nicht nennen.
Was die britische Armee betrifft, gibt es ebenfalls einen kritisch wirkenden Moment, als nämlich ein Offizier einem Soldaten befiehlt, auf alle Kameraden zu schießen, die ihm entgegengelaufen kommen (d. h. die sich zurückziehen).
Die Deutschen und die Franzosen sprechen übrigens im Original Englisch, allerdings mit Akzent, bis auf ein paar einzelne Ausrufe im Hintergrund.
Und am Ende reitet der verlorene Sohn, der sich inzwischen auch für den Krieg eingeschrieben hatte, in der Dämmerung auf seinem Pferdchen zurück nach Hause und liegt seinen Eltern in den Armen, und das Pferd glotzt auch noch kurz mit einem langen Gesicht in die Kamera.
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: PierrotLeFou am 11 März 2012, 00:58:29
Ich war stellenweise ja ganz positiv überrascht vom Film:

Diese Reise durch die Milieus, vorbei an den verschiedensten Gruppen und Individuen, durch die unterschiedlichsten Landstriche hat durchaus was - auch wenn sie (was bei Spielberg zu erwarten war) am Ende einen Kreis schließt und zum Beginn zurückführt... arg negativ fällt dagegen die Neigung ins Auge, das dämliche Pferd weitestgehend zu vermenschlichen: da hat es mal Mitleid mit einem anderen Pferd, ist treu und tapfer und hilfsbereit und mit die menschlichste Seele im Kriegsgetümmel... insofern verzichtet Spielberg dann eigentlich doch nicht auf eine zentrale Hauptfigur, weil das Vieh letztlich selbst eine ist und nicht bloß ein Aufhänge für die oben erwähnte Reise.

Der Krieg gerät in der (durchweg sorgfältigen) Inszenierung zur Absurdität: auf allen Seiten gibt es solche und solche, eigentlich will keiner irgendwem etwas böses, man kann mit dem Feind
Spoiler: zeige
in der Gefechtspause seinen Frieden schließen
... Ursachen und Motivationen bleiben weitestgehend auf der Strecke, es bleibt in erster Linie eigentlich bei der Schilderung der Verwirrung und Ratlosigkeit derer, die sich ins Geschehen verstrickt haben. Das ist nicht mal ohne Reiz, erschien mir nach der ersten Sichtung allerdings etwas substanzlos.

Ansonsten hübsch süßlich & gelegentlich arg unglaubwürdig überdramatisiert... Ich habe mich irgendwo zwischen einer 6/10 und 7/10 eingependelt...


(Insgesamt ist Tarrs "Turin Horse" aber eindeutig die gelungenere "Au hasard Balthazar"-Variation des Jahres 2011... :icon_mrgreen:)
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: McClane am 1 September 2012, 10:39:13
Hatte kurz überlegt ins Kino zu gehen, es dann bleiben lassen und hab mir "Der Film, den sie Pferd nannten" jetzt mal auf DVD gegönnt. Weise Entscheidung sich das Kino zu sparen. Ein Crowdpleaser für alle Altersgruppen, was bei einem Film vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs schon mal eine schwierige Angelegenheit ist, und auch sonst in verschiedenen Punkten zwiespältig bis nicht zu Ende gedacht. Zum einen vermenschlicht Spielberg das Super-Hottehü bis zur unfreiwilligen Komik (ein echter Brüller, wenn das Pferd sich losreißt und zum zu ziehenden Geschütz rennt, damit es die Position seines schwächelnden Kameraden übernehmen kann), wenn Menschen auftauchen, muss das Pferd jedoch immer wieder in den Hintergrund treten. Es gibt genau zwei Schlachtszenen von denen die zweite als jugendfreie Variante von "Saving Private Ryan" überraschend gut funktioniert, die erste dagegen ein echtes Ärgernis ist, da sie den Eindruck erweckt, dass im Krieg zwar Maschinengewehre abgefeuert werden und am Ende jemand gewonnen hat, aber dass es dabei wirklich Tote geben könnte, wird im Schnitt quasi unter den Teppich fallen gelassen. Bei der Darstellung der Deutschen ist Spielberg durchaus ausgewogen, verweist darauf, dass alle Beteiligten Menschen auf verschiedenen Seiten des Krieges sind - was aber gar nicht geht, das ist die Sprache im Originalton: Deutsche und Franzosen sprechen unter sich Englisch (natürlich mit Lokalkolorit-Akzent, soviel Klischee muss sein), nur wenn Marschbefehle gebrüllt werden, dann muss natürlich Deutsch erklingen. Außerdem ist der Film extrem feige, denn nicht nur sterben die menschlichen Hauptfiguren wie die Fliegen, aber egal, Hauptsache der Zosse lebt, nein, sie müssen auch fast alle offscreen dran glauben (wär ja sonst zu schlimm für die ganze Familie). Selbst in einer der stärksten Szenen des Films blendet ein an der Kamera vorbeidrehender Mühlenflügel den schlimmsten Moment aus. Dazwischen gibt es immer wieder brillante Einzelszenen, die Stacheldrahtszene tut tatsächlich beinahe körperlich weh, das Rausschneiden ist ein interessanter Moment in Spielbergs Kriegsdarstellung, der Rest ist leider im WWI-Kontext doch sehr befremdliche Du-kannst-alles-schaffen-wenn-du-es-willst-Plörre. Handwerklich top, das konnte man von Spielberg ja erwarten, aber das dürfte sein wohl schlechtester Film sein. 3-4/10
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: pm.diebelshausen am 1 September 2012, 13:45:09
Ist es Wendy-Masochismus oder warum bekomme ich dennoch Lust, den mal zu sehen? Alles, was ich bislang gehört und gelesen habe bestätigt das Vorurteil, das ich aufgrund zweier oder dreier Sätze zur Story von Anfang an hatte. Trotzdem ist da irgendwas, das mich lockt, obwohl ich weder Pferdenarr noch Spielbergfool bin. Vielleicht ist es die Absurdität und regredierende (tolles Wort) Altbackenheit, Lassy zu einem Pferd zu machen, vielleicht ist es die Hoffnung auf High-End-trashige Momente, die nicht minder absurd wären und die auch McClane beschreibt (und etwas Kleineres als ein Windmühlenflügel war da als visuelle Zensur gerade nicht zur Hand? Das Sterben muss ziemlich groß sein.). Gibt es sowas wie genüssliches Fremdschämen, dann ist der Film trotz allem was für mich.

Ok, hab mich überredet, ich besorg ihn mir.  :D
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: Hitfield am 2 September 2012, 00:54:44
Hatte mich bislang um den Film gedrückt, aber früher oder später sichte ich ohnehin jeden Spielberg-Film und die DVD/BR ist ja seit Ende August im Verleih.

Ein Erster Weltkrieg-Film von Disney mit Pferden. Das ist für viele sicher kaum zu verkraften. Wider Erwarten aber dennoch ein recht guter Film, den ich trotz der Laufzeit und Thematik auch erstaunlich kurzweilig fand. Das liegt unter anderem an der episodenhaften Struktur mit den vielen Schauplatz- und Personenwechseln (vom Anfang mal abgesehen, aber den fand ich auch sehr flott). Handwerklich übrigens sehr gut inszeniert und fotografiert. Sehr schön auch die Besetzung, speziel Peter Mullan, David Thewlis, Tom Hiddleston, Benedict Cumberbatch und Liam Cunningham. Britische Charakterdarsteller, bei denen es einfach Spaß macht, ihnen zuzusehen - auch in einer Mainstream-Hollywood-Produktion. Eine der Schlüsselszenen gegen Ende mag zwar kitschig erscheinen, ist aber gar nicht allzu weit hergeholt, wenn man Kriegsberichten aus dieser Zeit glaubt.

6,5 / 10
Titel: Re: War Horse / Gefährten (Spielberg)
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 September 2015, 22:41:43
Zitat von: pm.diebelshausen am  1 September 2012, 13:45:09Ok, hab mich überredet, ich besorg ihn mir.  :D

Jeder macht mal Fehler. Aber manches auch richtig: die letzte Stunde des Films genoss ich nur noch im Schnelldurchlauf. Die Schlusseinstellungen in Bordellrot wirkten dennoch ausreichend unangenehm und machten Lust auf "Vom Winde verweht" in schönem Technicolor.

Na, ich glaub, ich bin einfach zu alt für diesen Scheiß. Mit 10 auf der Sonntagsmatineecouch hätte ich's gemocht.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020