Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Intergalactic Ape-Man am 13 August 2011, 18:24:26

Titel: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 13 August 2011, 18:24:26
Nebst Bildstörung ist Camera Obscura momentan das wohl qualitativ hochwertigste deutsche Label mit Genre- und Nischenfilmen, welches sich insbesondere durch die Fortsetzung von Sazumas Italian Genre Cinema Collection hervorgetan hat. Gern möchte ich auch hier eine oft geforderte Übersicht starten, die vielleicht dem ein oder anderen die obskuren Objekte etwas näher bringt. Gerade weil die interne Numerierung der IGCC nicht chronologisch ausfällt, ist dies vielleicht ausgesprochen nützlich.

Italian Genre Cinema Collection:
Nr. 1: Suspected Death of a Minor (http://www.ofdb.de/film/89088,Suspected-Death-of-a-Minor) (Sazuma)
Nr. 2: Verflucht zum Töten (http://www.ofdb.de/film/744,Junge-M%C3%A4dchen-zur-Liebe-gezwungen) (Sazuma)
Nr. 3: Schön, nackt und liebestoll (http://www.ofdb.de/film/18186,Sch%C3%B6n-nackt-und-liebestoll) VÖ: 30.04.2010
Nr. 4: La Orca - Gefangen, geschändet, erniedrigt (http://www.ofdb.de/film/37097,Orca---Gefangen-gesch%C3%A4ndet-erniedrigt-La) VÖ: 31.01.2012
Nr. 5: Horror-Sex im Nachtexpress (http://www.ofdb.de/film/733,Horror-Sex-im-Nachtexpress) VÖ: 29.10.2009
Nr. 6: Inferno unter heißer Sonne (http://www.ofdb.de/film/18382,Inferno-unter-hei%C3%9Fer-Sonne) VÖ: 14.04.2012
Nr. 7: Wild Beasts (http://www.ofdb.de/film/5782,Wild-Beasts) VÖ: 31.10.2011
Nr. 8: Mondo Candido (http://www.ofdb.de/film/7622,Mondo-Candido) VÖ: 25.07.2011
Nr. 9: Frauen bis zum Wahnsinn gequält (http://www.ofdb.de/film/7235,Frauen-bis-zum-Wahnsinn-gequ%C3%A4lt) VÖ: 30.11.2012
Nr. 10: Sklaven ihrer Triebe (http://www.ofdb.de/film/36951,Sklaven-ihrer-Triebe) VÖ: 12.09.2013
Nr. 11: Un bianco vestito per mariale (http://www.ofdb.de/film/32728,Awaited-Death) VÖ: 01.06.2013
Nr. 12: Wie wilde Hunde (Come cani arrabbiati) (http://www.ofdb.de/film/66714,Wie-tollw%C3%BCtige-Hunde) (tba)
Nr. 13: Neun Gäste für den Tod (http://www.ofdb.de/film/135623,Neun-G%C3%A4ste-f%C3%BCr-den-Tod) VÖ: 17.02.2014
Nr. 14: ?
Nr. 15: L'assassino ha riservato nove poltrone (The Killer reserved nine Seats) (http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone-L%27) (tba)

Ohne Reihe:
Orozco the Embalmer (http://www.ofdb.de/film/88626,Orozco-the-Embalmer) VÖ: 21.02.2009
Vase de Noces (http://www.ofdb.de/film/14953,Vase-de-Noces---One-Man-and-His-Pig) VÖ: 26.05.2009
Karate, Küsse, blonde Katzen (http://www.ofdb.de/film/23224,Karate-K%C3%BCsse-blonde-Katzen) VÖ: 16.08.2010
Libido Mania - Alle Abarten dieser Welt (http://www.ofdb.de/film/70006,Libido-Mania---Alle-Abarten-dieser-Welt) VÖ: 16.02.2011

Aus lizenzrechtlichen Gründen über Koch Media:
Inferno (http://www.ofdb.de/film/693,Feuertanz---Horror-Infernal) VÖ: 24.02.2012
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 13 August 2011, 21:56:49
Heute ist grad Karate, Küsse, blonde Katzen eingetroffen. Orozco liegt noch ungesehen hier, die VÖs der IGCC (1, 2, 3, 5) waren allesamt interessante Entdeckungen und auf Inferno unter heißer Sonne bin ich äußerst gespannt! Dieser und La Orca werden wohl demnächst kommen! :dodo:
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 16 August 2011, 17:50:34
Und hast du KKbK schon gesehen?

Wie ist denn Orozco? Den hab ich mir als einzigen bisher nicht geholt, weil mir Der Weg nach Eden schon genügt hat. Den fand ich irgendwie seltsam bedrückend, was letztlich nicht ist, was ich in einem Film suche.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Pinhead_X am 18 August 2011, 01:05:39
INFERNO??? Wie geil! Da warte ich seit Jahren drauf. Ich werd da wohl komplett zuschlagen.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 18 August 2011, 17:44:02
Zitat von: Pinhead_X am 18 August 2011, 01:05:39
INFERNO??? Wie geil! Da warte ich seit Jahren drauf. Ich werd da wohl komplett zuschlagen.

Sogar auf Blu-ray, da werkelte man nun schon Ewigkeiten dran, nur um den nicht selbst veröffentlichen zu können. Aber Koch bringt wohl inhaltlich genau das, was Camera Obscura gebracht hätten.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 22 August 2011, 18:38:12
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 16 August 2011, 17:50:34Wie ist denn Orozco? Den hab ich mir als einzigen bisher nicht geholt, weil mir Der Weg nach Eden schon genügt hat. Den fand ich irgendwie seltsam bedrückend, was letztlich nicht ist, was ich in einem Film suche.
Orozco ist aus meiner Sicht härteste Kost. Ich kenne "Der Weg nach Eden" nicht, kann da also nicht vergleichen. Stark vereinfacht ausgedrückt zeigt der Film einfach einen Arbeiter bei seinem Tagewerk und dazu ein bisschen die Welt um ihn herum. Es kommt also zu "Wiederholungen", aber hier handelt es sich meines Erachtens um einen Film, den man nicht völlig uninformiert sehen sollte. Hier wird nicht weggeblendet. Gibt sicherlich härtere Leute hier im Forum, aber mir kommt es doch etwas die Speiseröhre hoch.
Den Film habe ich auch extra an einem Nachmittag geschaut, könnte mir nicht vorstellen, mich direkt danach ins Bett zu legen. War definitiv "Neuland" und es handelt sich sicher um einen Film, den man sich nicht allzu oft im Leben ansehen wird. Ich habe auch überhaupt keine Ahnung, wie ich den jetzt notentechnisch abstempeln sollte. Als unbedingt "bedrückend" empfand ich ihn jetzt nicht. Das Ganze ist auf jeden Fall eine Erfahrung. Ziemlich schwer in Worte zu fassen...

KKbK folgt die Tage...
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Pinhead_X am 22 August 2011, 23:14:52
Ist doch eh als Dokumentation eingetragen. Da sollte man schon wissen was auf einen zu kommt. Werde aber da wohl einen Blick riskieren.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 23 August 2011, 08:02:11
Naja, es ist schon ein Unterschied, ob ich mir eine Sache nur vorstelle, wie sie im Film vorkommen koennte oder sie dann eben tatsaechlich sehe. Das wollte ich damit sagen.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 29 August 2011, 14:29:00
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 16 August 2011, 17:50:34
Und hast du KKbK schon gesehen?
Habe mir den jetzt mal 'n Stückchen angeschaut. Die Synchro legt natürlich unglaublich gut los! :LOL: Die Story selbst dafür recht dünn, habe ihn auch nicht komplett geguckt. Scheint aber vor allem mit Synchro + Fleischbeschau + etwas Kampf zu punkten. Nicht mehr und nicht weniger. ICh habe ihn aber wie gesagt noch nicht gaänzlich gesichtet...
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 30 August 2011, 19:06:10
Gibs zu, du hast den Film aus Angst wieder ausgemacht, daß dein Niveau sinken könnte.  :LOL:

Und Der Weg nach Eden, naja, das ist im Prinzip auch so der Alltag aus einer Leichenhalle, wo halt mit den Toten umgegangen wird und gleichzeitig der Pathologe ein Profil bekommt, in dem man ihn kennenlernt. Reißerisch ist das nicht, aber schon nicht alltäglich.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 31 August 2011, 11:05:04
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 30 August 2011, 19:06:10
Gibs zu, du hast den Film aus Angst wieder ausgemacht, daß dein Niveau sinken könnte.  :LOL:
Was soll das denn heißen? Und woher kennst du mein Niveau? :zwangsjacke: Ich war einfach zu müde. Der Film lief ja bis zum Ende durch, nur mich hat's eben übermannt.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 1 September 2011, 20:27:44
Zitat von: MMeXX am 31 August 2011, 11:05:04
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 30 August 2011, 19:06:10
Gibs zu, du hast den Film aus Angst wieder ausgemacht, daß dein Niveau sinken könnte.  :LOL:
Was soll das denn heißen? Und woher kennst du mein Niveau? :zwangsjacke: Ich war einfach zu müde. Der Film lief ja bis zum Ende durch, nur mich hat's eben übermannt.

Es ist halt kein Criterion-Style und Mann ist es auch nicht.  :king:
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 2 September 2011, 08:42:37
So tief stecke ich also schon in (teilweise berechtigten :icon_mrgreen:) Schubladen. :bawling:

Aber wieder etwas themenhafter: Hat denn hier noch jemand Orozco gesehen?
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 7 Oktober 2011, 07:37:53
Am 31.10.2011 soll Wild Beasts (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=5782&vid=32295) nun lieferbar sein.
(http://s14.directupload.net/images/111007/ruv4rrxx.jpg)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Angelus Mortis am 7 Oktober 2011, 13:36:15
Sehr schön. :icon_cool:

By the way, ich fänd ich ja eine Veröffentlichung von Lamberto Bavas "Foto di Gioia" via Camera Obscura sehr, sehr schick. Ist vielleicht nicht so obskur wie deren andere Veröffentlichungen, würde aber imo gut in die IGCC-Reihe passen und wartet immer noch auf eine vernünftige deutschsprachige VÖ.
Nur so eine Träumerei meinerseits. Nicht weiter beachten. :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 7 Oktober 2011, 17:18:42
Ungeachtet des Boots gibt es ja eine US-DVD. Wenn die Labelpolitik so beibehalten wird, wird der Film deshalb eher kein Thema bei Camera Obscura sein. Aber es gibt ja noch genug andere Labels, die eventuell offen für den Vorschlag wären.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Snake Plissken am 7 Oktober 2011, 20:52:13
Ich staune, das eeeendlich mal Horror Infernal (Inferno) auf DVD rauskommen soll.
Ist da schon ein Datum bekannt?

Snake
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 7 Oktober 2011, 21:05:55
Afaik kommt Inferno auf Blu-ray. Termin wüßt ich aber jetzt auch spontan noch nicht. Da zögert sich ohnehin grad noch einiges raus. Ich bin froh, daß es sich in Grenzen hält. Ich wollt mich gern etwas zügeln in Zukunft. :D
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: lastboyscout am 9 Oktober 2011, 03:52:19
Zitat von: MMeXX am  2 September 2011, 08:42:37
Aber wieder etwas themenhafter: Hat denn hier noch jemand Orozco gesehen?

Leider nein. Ist die deutsche und die japanische DVD die einzige Veroeffentlichung?
Gleiche Frage gilft fuer Der Weg nach Eden.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 27 Januar 2012, 17:10:18
So, gestern die wilden Viecher gesichtet. Krasse Tieraufnahmen (und Stadtaufnahmen, im Kino läuft da tatsächlich The Thing), aber letztlich bin ich nicht komplett warm geworden mit dem Streifen. Ausstattung+Aufmachung sind mal wieder stark, da kann man nicht meckern.

Mal sehen, ob La Orca und Al tropico del cancro mir wieder besser gefallen...
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: RoboLuster am 27 Januar 2012, 17:26:12
Zitat von: MMeXX am 27 Januar 2012, 17:10:18
Mal sehen, ob La Orca und Al tropico del cancro mir wieder besser gefallen...

Glaube ich irgendwie nicht. Vorallem "Inferno unter heißer Sonne" ist fragwürdig, ob der dir gefällt. Der ist schon bischen komisch der Film und zäh. ;)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 27 Januar 2012, 17:53:53
:icon_lol: Gerade bei dem hätte ich eigentlich am ehesten drauf gehofft. Na mal schauen. Mit Inferno kommt dann auch mal der erste Argento ins Haus und wer weiß, wann ich das nächste Geld für Obscuras habe.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: McHolsten am 27 Januar 2012, 21:31:15
"Mondo Candido" gibt es ja derzeit für 20€ ...  :D
"Wild Beasts" hat mir sehr gut gefallen. Vor allem das Ende war ja wieder sehr ... italomässig!  :pidu:
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: lastboyscout am 28 Januar 2012, 20:45:03
Zitat von: lastboyscout am  9 Oktober 2011, 03:52:19
Zitat von: MMeXX am  2 September 2011, 08:42:37
Aber wieder etwas themenhafter: Hat denn hier noch jemand Orozco gesehen?

Leider nein. Ist die deutsche und die japanische DVD die einzige Veroeffentlichung?
Gleiche Frage gilft fuer Der Weg nach Eden.

:icon_eek: :icon_confused:
Das war ja mal ein merkwuerdiges Erlebnis.
Es war definitiv interessant, die Doku Der Weg nach Eden zu sichten.
Eine Bewertung faellt da schon schwerer.
Ich hab mich immer selber dabei ertappt, es als Film zu sehen, Make-Up-Effekte und so.
Ich musste es mir staendig ins Gedaechtnis rufen, das wir hier die Sezierung einer echten Leiche sehen,
und keine Spezialeffekte vorgesetzt bekommt.
Eine Zweitsichtung werde ich mir schenken, einmal reicht mir dann doch.
Zwar kam mir das Fruehstueck nicht hoch, aber irgendwie ein unangenehmes Gefuehl hat sich dann doch bei
mir eingeschlichen.
Fuer Neugierige ist es definitiv eine Sichtung wert, wenn man aber sehr leicht geschockt oder angeekelt ist,
wuerde ich definitiv die Finger davon lassen.  ;)

Und Orozco ist im Endeffekt Dasselbe?
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 14 Februar 2012, 13:18:03
Zitat von: lastboyscout am 28 Januar 2012, 20:45:03
Und Orozco ist im Endeffekt Dasselbe?
Also nach der OFDb-Inhaltsangabe zu folgern wohl schon.




Zitat von: Angelus Mortis am  7 Oktober 2011, 13:36:15
By the way, ich fänd ich ja eine Veröffentlichung von Lamberto Bavas "Foto di Gioia" via Camera Obscura sehr, sehr schick.
Nur zur Sicherheit: erscheint in gut zehn Tagen bei cmv.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Angelus Mortis am 14 Februar 2012, 14:48:37
Zitat von: MMeXX am 14 Februar 2012, 13:18:03
Zitat von: Angelus Mortis am  7 Oktober 2011, 13:36:15
By the way, ich fänd ich ja eine Veröffentlichung von Lamberto Bavas "Foto di Gioia" via Camera Obscura sehr, sehr schick.
Nur zur Sicherheit: erscheint in gut zehn Tagen bei cmv.

Schon vorbestellt, aber danke. :respekt: :D
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 6 März 2012, 22:21:37
Als Film Nr. 9 erscheint in der Italian Genre Cinema Collection:

(http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/423178_333913376644249_113532752015647_819372_168691021_n.jpg)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 9 März 2012, 18:28:05
Wer Schön, nackt und liebestoll bisher noch nicht sein Eigen nennt, kann übrigens die Amaray-Variante (ohne Booklet und Nummerierung) vorbestellen.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 14 April 2012, 09:14:09
Und als Nr. 10 gibt es Top Sensation (Sklaven ihrer Triebe) von 1969:
http://www.ofdb.de/film/36951,Sklaven-ihrer-Triebe (http://www.ofdb.de/film/36951,Sklaven-ihrer-Triebe)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 15 Juni 2012, 14:37:05
Die Nr. 11 kommt wie immer mit schniekem Cover aber vor allem als DVD-Weltpremiere und als OmU.
http://www.ofdb.de/film/32728,Awaited-Death (http://www.ofdb.de/film/32728,Awaited-Death)

(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/599090_385370474831872_281939398_n.jpg)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 27 September 2012, 13:38:12
Der Termin für Frauen bis zum Wahnsinn gequält ist der 30.11.2012:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=7235&vid=40432 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=7235&vid=40432)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 19 November 2012, 14:31:26
Die Nummer 12 wurde Freitag enthüllt:

(http://i.imagebanana.com/img/mepv6urx/rache.jpg)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 19 November 2012, 20:22:06
Oha, der ist so voller sinnlos brutaler Morde und Vergewaltigungen, daß man sich dafür schämen muß, den trotzdem gut zu finden. Aber dieser Bianchi hat das ein oder andere drauf. In seiner Nische. :zwangsjacke:
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 6 Februar 2014, 09:35:21
Die Nr. 15 wird "The Killer reserved nine Seats"/"L'assassinato ha riservato nove poltrone" als OmU.
http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone-L%27 (http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone-L%27)

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1/1891169_625242997511284_2106135014_n.jpg)

Die Liste im Ausgangsposting werde ich bei Gelegenheit mal wieder auf den Stand bringen, "Rache des Paten" ist ja rausgeflogen, dafür gibt es bei 12 und 13 neue Titel.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 7 Februar 2014, 09:17:19
Ausgangsposting aktualisiert (Eden and After ist ja mittlerweile auch bei einem anderen Label erschienen).

In gut anderthalb Wochen (17.2.) ist dann VÖ von: Neun Gäste für den Tod (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=135623&vid=50733), welcher OmU erscheint.

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/q83/1235540_576601325708785_1512190366_n.jpg)
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 19 März 2014, 22:35:50
Zitat von: MMeXX am  6 Februar 2014, 09:35:21Die Nr. 15 wird "The Killer reserved nine Seats"/"L'assassinato ha riservato nove poltrone" als OmU.
http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone-L%27 (http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone-L%27)

Mit diesem Titel startet dann auch Camera Obscura (wenn man die Mitarbeit bei Inferno ausklammert) in die Welt der Blu-ray Discs.
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 18 Juli 2014, 17:51:13
Zitat von: MMeXX am 19 März 2014, 22:35:50Mit diesem Titel startet dann auch Camera Obscura (wenn man die Mitarbeit bei Inferno ausklammert) in die Welt der Blu-ray Discs.
Mhh, Selbstzitat. Auf jeden Fall kann man den Einstieg ins HD-Geschäft als sehr gelungen bezeichnen. L'assassino ha riservato nove poltrone ist schön filmisch-körnig und bietet eine passende Farbpalette. Dazu gibt es eines der unterhaltsamsten Interviews (mit einem der Drehbuchautoren) im Bonusmaterial, das mir seit langem untergekommen ist. Wer da zur BD greift (im OFDb-Shop für 27,98 (http://www.ofdb.de/film/47959,Assassino-ha-riservato-nove-poltrone---The-Killer-reserved-nine-Seats-L%27)), macht nichts verkehrt. Zum Film selbst werde ich mich die Tage nochmal (hoffentlich ein bisschen ausführlicher äußern).
Titel: Re: VÖs von Camera Obscura
Beitrag von: MMeXX am 17 August 2014, 22:31:49
Für die kommende VÖ von "Come cani arrabbiati" gibt es jetzt den italienischen Trailer - mit möglicherweise Anstoß erregenden Bildern - daher nur mit Altersnachweis:

Come Cani Arrabbiati - Italian Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=vj9aXDrGrik#ws)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020