Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: pm.diebelshausen am 4 September 2011, 16:27:23
Ist nicht mein Problem, aber vielleicht kann hier jemand helfen.
Beim Reinigen durch TuneUp Utilities werden unter Dateitypen immer 2 Probleme angezeigt. Können zwar ignoriert werden, nerven aber den PC-Besitzer. Es geht irgendwie um Registryschlüssel und hat mit dem Internet Explorer zu tun.
Folgende Beschreibungen gibt TuneUp aus:
1) Angeheftete Websiteverknüpfung
Der Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\IE.AssocFile.WEBSITE\ShellEx\ContextMenuHandlers\{90AA3A4E-1CBA-4233-B8BB-535773D48449}" verweist auf die fehlende CLSID "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{90AA3A4E-1CBA-4233-B8BB-535773D48449}".
2) Angeheftete Websiteverknüpfung
Der Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\Microsoft.Website\ShellEx\ContextMenuHandlers\{90AA3A4E-1CBA-4233-B8BB-535773D48449}" verweist auf die fehlende CLSID "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{90AA3A4E-1CBA-4233-B8BB-535773D48449}".
Ich würde sowas halt ignorieren, aber der Besitzer will unbedingt wissen, was das soll, was eine CLSID ist und wie man das Probelm grundsätzlich los wird. :icon_neutral:
PS.: merkt man eigentich, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, worüber ich hier schreibe? :viney:
Eine CLSID ist eine Class ID - hilft Dir auch nicht weiter ;-)
Ohne jetzt tiefgreifend zu analysieren denke ich mal, das wohl einfach irgendwo Verknüpfungen und/oder Einträge in irgendwelchen Kontextmenüs auf nicht mehr existierendes verweisen.
Ich würde mir die Registry-Einträge einfach mal zum "sichern" in eine Textdatei kopieren und die beiden Schlüssel dann per Hand aus der Registry löschen. Wenn dann doch gemeckert wird, könnt ihr die ja wieder anlegen ;) Zu 99% wird das "Problem" dann aber gelöst sein.
Ich trau mich nich.
Zitat von: mali am 6 September 2011, 18:09:40
Eine CLSID ist eine Class ID - hilft Dir auch nicht weiter ;-)
Ohne jetzt tiefgreifend zu analysieren denke ich mal, das wohl einfach irgendwo Verknüpfungen und/oder Einträge in irgendwelchen Kontextmenüs auf nicht mehr existierendes verweisen.
Ich würde mir die Registry-Einträge einfach mal zum "sichern" in eine Textdatei kopieren und die beiden Schlüssel dann per Hand aus der Registry löschen. Wenn dann doch gemeckert wird, könnt ihr die ja wieder anlegen ;) Zu 99% wird das "Problem" dann aber gelöst sein.
Guter Rat für jemanden der Software wie "TunEup RegistryCleaner" installiert hat... :LOL: :rofl: