Und, hat schon jemand den Staffelauftakt gesehen?
Bin mal auf das Duo gespannt, die wirkten schon sehr vielversprechend.
Ansonsten wirkte Dexter durch das "Fast Forward" ein bisschen back to roots, auch wenn manche Sachen ein wenig ungewohnt wirkten. (Hammer-Time)
Ich glaube die Staffel könnte mir wirklich gefallen, bin gespannt.
Sehr gelungener Auftakt der neuen Staffel, war überhaupt genial wieder Dexter zu sehen. Sehr vielversprechend unsere beiden neuen Gegenspieler, mal sehen was für "nette" Sachen die sich noch einfallen lassen. Und Angel hat eine heisse Schwester. :icon_mrgreen:
Zitat von: Inspektor Yuen am 5 Oktober 2011, 13:00:34
Und, hat schon jemand den Staffelauftakt gesehen?
Bin mal auf das Duo gespannt, die wirkten schon sehr vielversprechend.
Ansonsten wirkte Dexter durch das "Fast Forward" ein bisschen back to roots, auch wenn manche Sachen ein wenig ungewohnt wirkten. (Hammer-Time)
Ich glaube die Staffel könnte mir wirklich gefallen, bin gespannt.
Was meinst du genau mit dem Fast Forward? Soviel Zeit wurde doch gar nicht übersprungen, der Sohn war doch höchstens gerade mal 3...
Ich fand die Folge gut, aber wie so oft muss sich der Weg der Staffel erst etablieren, da wertden immer zuerst schön die Loose Ends zusammengefegt, ein paar Hinweise auf das Kommende gegeben und dann geht es ab. Ich sehe in dem religiösen Pärchen jedenfalls schon Potential...
Zitat von: Roughale am 6 Oktober 2011, 10:36:39
Was meinst du genau mit dem Fast Forward? Soviel Zeit wurde doch gar nicht übersprungen, der Sohn war doch höchstens gerade mal 3...
Es wurde ein bisschen mehr Zeit übersprungen.
LaGuerta und Angel sind geschieden, Debra und Quinn heiraten evt, Harisson soll in die Pre-School.
Demnach sollte Harrison schon etwa 5 Jahre alt sein.
Zitat von: Inspektor Yuen am 6 Oktober 2011, 12:11:53
Zitat von: Roughale am 6 Oktober 2011, 10:36:39
Was meinst du genau mit dem Fast Forward? Soviel Zeit wurde doch gar nicht übersprungen, der Sohn war doch höchstens gerade mal 3...
Es wurde ein bisschen mehr Zeit übersprungen.
LaGuerta und Angel sind geschieden, Debra und Quinn heiraten evt, Harisson soll in die Pre-School.
Demnach sollte Harrison schon etwa 5 Jahre alt sein.
Hatte ich auch erst gedacht aber das sah eher nach Kindergarten aus und der Kleine war noch sehr jung - egal, gestört hat es ja nicht ;)
Roughaaaaaaaale, und hast du die neue Folge gesehen?
Du hattest recht mit Harrison´s Alter, er ist doch erst zwei Jahre alt.
Sehr schöne und spannende Folge mit einigen tollen Momenten und klasse Schauspielern.
Wer ist der "Brother Sam" Schauspieler, klasse Mann?
Zitat von: Inspektor Yuen am 11 Oktober 2011, 01:22:38
Wer ist der "Brother Sam" Schauspieler, klasse Mann?
Das ist Mos Def, Hip Hopper turned Actor, war u.a. schon in "16 Blocks" zu sehen.
Danke. Gefällt mir sehr gut als Actor, hat einiges an Charisma.
Da werd ich doch mein Vorurteil gegenüber Hip Hopper turned Actor überdenken.
Zitat von: Inspektor Yuen am 11 Oktober 2011, 01:22:38
Roughaaaaaaaale, und hast du die neue Folge gesehen?
Du hattest recht mit Harrison´s Alter, er ist doch erst zwei Jahre alt.
Sehr schöne und spannende Folge mit einigen tollen Momenten und klasse Schauspielern.
Wer ist der "Brother Sam" Schauspieler, klasse Mann?
Ja, gestern aber erst, musste erst noch Berlin überleben, klappte gut, da ich niemand von hier aus Zeitmangel treffen konnte ;) Tja, ich will mich jetzt nicht selbst loben, aber wenn der Kleen 5 hätte sein sollen, dann wär er ein echter Spätentwickler...
Die Staffel entsteht ja noch, mal sehen, wann die Handlungsstränge zusammenkommen, im Moment ist es mir noch etwas zu unklar, was da abgehen wird - was aber eigentlich gut ist und Mos Def rockt!
Weiss jemand schon was wanns die Staffel auf deutsch gibt? Dauert wohl noch etwas, da ich gerade Staffel 5 jetzt durch hab.... war auch nett. :icon_mrgreen:
Zitat von: AfterBusiness am 25 Oktober 2011, 16:32:26
Weiss jemand schon was wanns die Staffel auf deutsch gibt? Dauert wohl noch etwas, da ich gerade Staffel 5 jetzt durch hab.... war auch nett. :icon_mrgreen:
Wenn ich mir das Sendeverhalten von Sky so anschaue, schätze ich nächstes Jahr im Herbst.
ja, das denke ich wohl auch.... :icon_sad:
:icon_eek: Jemand Folge 6 der Staffel 6 gesehen.
Sei geile Episode die auch das Serienende hätte sein können, bin echt mal gespannt wie es da weitergeht.
Top Season bisher. :respekt:
Gerade gesehen, sehr gute Folge, ich musste nachsehen, ob nächste Woche eine Folge kommt, das wär eine üble Folge vor einer Pause, aber zum Glück geht es pausenlos weiter ;)
Fand sie auch gut, aber potentielles Serienende?
Die Doomsday-Killer sind auf freiem Fuß und viele Nebenhandlungen, z.B. Quinn und Deb hängen ja noch in der Luft. Und vielleicht bin ich zu wenig Unhappy-Ending-Fetischist, aber Dex gibt sich vollkommen seinem Dark Passenger hin und Brian ersetzt Harry als Mentor. Naja, keine Ahnung, ob das ein zufriedenstelllendes Serienende für mich wäre. Finde es eher spannend, wie es weitergeht, nicht nur wegen Brian, sondern wegen Dexters Impulshandlung, die ihn natürlich auch in Gefahr bringt.
By the way: Hätte nicht gedacht, dass Brother Sam so zügig dran glauben muss.
Ich glaube eher:
Das mit dem Serienende war nur auf den direkten Storyverlauf um Brother Sam bezogen, klar, dass die anderen, noch offenen Stränge dagegen sprechen, aber es war schon ein wörtlicher Lichtblick, allerdings hat Dexter das ja abgelehnt, dass kurz danach nun auch noch eine Vision seines Bruders auftaucht, sollte echt Sorgen um seinen Geisteszustand bereiten - ich fand es genial!
Ich meinte natürlich das Serienfinale, nicht das Staffelfinale. ;)
Ich meinte die Geschichte Dexters, sein langer Kampf gegen den Passenger während der Staffeln und
im Endeffekt ist die Welt schlecht und Dexter ergibt sich,
Brian ersetzt Harry usw
Die anderen Storyhandlungen sollte man logischerweise abschließen. ;)
Zitat von: Inspektor Yuen am 9 November 2011, 23:01:41
Ich meinte natürlich das Serienfinale, nicht das Staffelfinale. ;)
Das war mir schon klar, aber
Dexter kann mit dem Tod seiner Frau klarkommen, aber so ein kleiner Gangsterspack lässt ihn mit dummen Widerworten den Kampf gegen den Dark Passenger verlieren? Und Brother Sam wird ihm ja nicht wichtiger als Rita gewesen sein.
Zur aktuellen Folge:
Naja, das war etwas halbgar. Ein entfesselter Dexter ist ja eine nette Idee, aber das er dann so unvorsichtig ist und wild mit ner Knarre aus dem Auto raus rumballert (auch nachts auf einer leeren Straße), das ist schon etwas überzogen.
Ojemine, diesen Twist hatte ich schon erwartet seit
überhaupt die Theorie von 2 Killern aufgrund unterschiedlicher Verstümmelungen eingeführt wurde. In irgendeiner Serie oder Film wurde schon mal behandelt, dass ein Killer mit Schizophrenie durchaus auch unterschiedliche körperliche Attribute zeigen kann, war das nicht Zodiac? Außerdem bekam niemand den Professor zu Gesicht, was schon sehr verdächtig war
. Umso enttäuschender, dass nun alles wie erwartet eingetroffen ist...
Zitat von: psYchO dAd am 28 November 2011, 16:32:26
Ojemine, diesen Twist hatte ich schon erwartet seit überhaupt die Theorie von 2 Killern aufgrund unterschiedlicher Verstümmelungen eingeführt wurde. In irgendeiner Serie oder Film wurde schon mal behandelt, dass ein Killer mit Schizophrenie durchaus auch unterschiedliche körperliche Attribute zeigen kann, war das nicht Zodiac? Außerdem bekam niemand den Professor zu Gesicht, was schon sehr verdächtig war
. Umso enttäuschender, dass nun alles wie erwartet eingetroffen ist...
Hat mich nicht gestört, aber ich frage mich
warum man Geller immer wieder sehen konnte - im Moment raffe ich die Logik nicht ganz.
Aber trotzdem sehr spannend umgesetzt, hat mir gefallen.
Zitat von: Inspektor Yuen am 29 November 2011, 01:41:19
Aber trotzdem sehr spannend umgesetzt, hat mir gefallen.
Aber hallo! Das war eine exzellente Folge! Nur könnte man ankritteln,
dass Dexter unvorsichtig vorgeht, als er in den Keller runtersteigt
. Aber ein bischen Handlungsführung muss ja auch sein, oder?
Zumal er von seinem Dad mehrfach gewarnt wird, das unterstreicht ja, dass er eher hirnlos getrieben agiert.
Ja, aber irgendwie scheint das ganze
Nachtleben von Dexter ein bisschen Fahrt aufzunehmen. Er wird immer unvorsichtiger, könnte mir ebenfalls vorstellen dass Debra von ihrem Psychiater so langsam die Augen geöffnet bekommt. Das Hauptthema dort ist ja eigentlich Dexter.
Gefällt mir um einiges besser als die letzte Season. :respekt:
Immer noch offen ist meine Frage
warum man Geller sehen konnte, eventuell weil das immer nur in den Visionen von Travis der Fall war? Das würde passen, weil Geller der Dark Passenger von Travis ist. Das macht dann die Erzählperspektive der Serie sehr komplex und interessant...
Jup, so ähnlich wie Dexter und Harry.
Aber so wie es aussah war
Gellar noch nicht allzu lange tot. Bin ausserdem gespannt was es mit dem Computernerd auf sich hat. Zum Schluß konnte man ja Brian´s "Hand" sehen. Er hat sie sich also ersteigert. Vielleicht wird da ja schon was für die nächste Staffel aufgebaut?!
Eins ist klar: Die Macher wissen, was sie wollen und uns gefällt es - was kann man da meckern? ;)
Zitat von: Roughale am 29 November 2011, 14:21:52
Immer noch offen ist meine Frage warum man Geller sehen konnte, eventuell weil das immer nur in den Visionen von Travis der Fall war? Das würde passen, weil Geller der Dark Passenger von Travis ist. Das macht dann die Erzählperspektive der Serie sehr komplex und interessant...
Warum konnte man den Vater und Bruder von Dexter sehen? Warum konnte man Tyler Durden in Fight Club sehen? Das ist mMn nicht komplex oder interessant, sondern ein alter Hut und 10 Jahre hintennach.
Zitat von: psYchO dAd am 30 November 2011, 12:27:48
Zitat von: Roughale am 29 November 2011, 14:21:52
Immer noch offen ist meine Frage warum man Geller sehen konnte, eventuell weil das immer nur in den Visionen von Travis der Fall war? Das würde passen, weil Geller der Dark Passenger von Travis ist. Das macht dann die Erzählperspektive der Serie sehr komplex und interessant...
Warum konnte man den Vater und Bruder von Dexter sehen? Warum konnte man Tyler Durden in Fight Club sehen? Das ist mMn nicht komplex oder interessant, sondern ein alter Hut und 10 Jahre hintennach.
Dad und den Bruder kann man sehen, weil da immer die Perspektive Dexters dargestellt wird, somit hat man die Sehgewohnheit, das man den Point of View (PoV) von Dexter hat, wenn er in einer Szene beteiligt ist. Bei Fight Club sieht man das aus dem PoV von Edward Nortons Charakter. In den anderen Szenen übernimmt eine filmische Art des allwissenden Erzählers (omniscient narrator) den PoV. Wenn Geller der Dark Passenger von Travis ist, dann ist das ein weiter PoV, das wär komplex. Interessant wird es, weil es ja auch Dexters Vision sein könnte, von Travis bemerkt wird und ausgenutzt - das macht Travis zu einem sehr bedrohlichen Gegner.
Zurück an dich ;)
Roughale, dein letzter Satz wäre sehr interessant, aber ich denke nicht dass es dazu kommen wird. Leider.
Also ich finde seit zwei Folgen, dass die Drehbuchschreiber stark nachgelassen haben. Da wurde schon einiges verbogen, um die Handlung in die gewünschte Richtung zu quetschen. Und Debs Psychiater-Sitzungen sowie Quinns dick aufgetragener Absturz nerven auch. Haben die Originalschreiber Urlaub und jetzt ist die zweite Liga dran?
Zitat von: Lunita am 5 Dezember 2011, 00:28:45
Also ich finde seit zwei Folgen, dass die Drehbuchschreiber stark nachgelassen haben. Da wurde schon einiges verbogen, um die Handlung in die gewünschte Richtung zu quetschen. Und Debs Psychiater-Sitzungen sowie Quinns dick aufgetragener Absturz nerven auch. Haben die Originalschreiber Urlaub und jetzt ist die zweite Liga dran?
Bei Debs Sitzungen habe ich die Hoffnung, dass das in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, aber das mit Quinn, der mir sowieso immer auf die Nerven ging, ist echt zu viel, aber vielleich dreht er ja durch und wird zum Killer der nächsten Staffel ;)
Nun wissen wir eine Sache:
Geller war der Dark Pessenger von Travis. Interessante Erzählposition.
Und es ergeben sich interessante Handlungsmöglichkeiten:
Debs Panikattacke - was steckt dahinter? Der Computer Geek mit seinem Serienkillerspiel, entweder er knallt durch, oder kommt Dex irgendwie auf die Schliche. Was passiert mit Battista? Sollte der verpennte Quinn ihn etwa genau dadurch retten können? Er sollte ja wissen, wo Battista sich befindet. Und dann die drohende Vergiftung des Polizeireviers - wow!
Das wird echt ein interessantes Staffelchen, wie es ausschaut ;)
Tja naja, weiss nicht... ich hoffe halt, dass sie die Kurve kriegen zum alten Niveau. Ja sicher, eigentlich ist die Story sehr spannend, aber irgendwie mit der Brechstange rübergebracht.
Boah...wieder ein echt fieser Cliffhanger...
Aber hallo, ich habe Blut gespuckt. Übelste Art, sowas.
Wieso?
1. zeichnete sich das die ganze Staffel über ab und
2. weiß sie es in der Vorlage seit dem Ende vom ersten Buch und hält einfach die Fresse.
Und was anderes wird hier auch nicht passieren.
Das Ende hat die Staffel für mich nicht gerade hochgehoben, rückblickend war sie eher schwach, schade. Was mich besonders genervt hat ist die Neigung zum Übertriebenen und Unrealistischen, immer weniger verdeckte Aktionen von Dex und natürlich das Ganze mit Debs...
@Crumb: Bitte Buchspoiler deutlicher als solche angeben, ich habe die leider immer noch nicht gelesen ;)
...und auch nicht wirklich was verpaßt. Die sind ziemlich grottig.
Zitat von: LeCrumb am 20 Dezember 2011, 15:53:47
...und auch nicht wirklich was verpaßt. Die sind ziemlich grottig.
Hab ich was anderes gehört, aber zum Lesen komme ich immer weniger...
Ein guter Blick zurück auf die vergangene Staffel findet man hier, komischerweise mit fas t demselben Buchspoiler, scheint common knowledge zu sein ;) Der Review:
http://www.tv.com/news/dexter-oh-brother-27434/ (http://www.tv.com/news/dexter-oh-brother-27434/)