Wäre cool wenn ihr eine Facebook Einbindung machen würdet,
so das man Freunde Filme empfehlen kann.
Bisher muss ich das immer umständlich über Link Tips machen!
mfg
Gehöre zwar nicht zu den Fatzbutz-Gegnern, aber ich finde, die inzwischen vorhandene Verlinkung in der OFDb reicht erstmal aus. Man muss es mit dem Laden nicht übertreiben.
Volle Zustimmung, Diebels. :respekt:
Wieso nicht einfach dem Freund persönlich empfehlen oder schreiben? Muss denn heute alles automatisiert geschehen? Wie schwer ist es, einen Link zu kopieren?
Nicht böse gemeint, aber es gibt einfach wichtigeres.
An die paar noch existierenden Facebook-User wie Robo, MMeXX, Knecht und mich und an die paar, die es immer schon wussten, aus ganz aktuellem Anlass etwas zur möglichst nicht publik gemachten, aber sehr wohl derzeit laufenden offiziellen Abstimmung für/wider die bestehenden/neuen Datenschutzrichtlinien:
http://gutjahr.biz/2012/06/facebook-pest-oder-kollera/ (http://gutjahr.biz/2012/06/facebook-pest-oder-kollera/)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-user-sollen-ueber-nutzungsbedingungen-abstimmen-a-836573.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-user-sollen-ueber-nutzungsbedingungen-abstimmen-a-836573.html)
Tolle Wurst.
Danke für den Hinweis. :)
Interessant. Danke, diebi.
Aktueller Stand:
- Facebook hat derzeit ca. 901 Millionen Mitglieder.
- ca. 2,1 Millionen davon haben irgendwann mal den Gefällt-mir-Button der Facebook Governance Seite gedrückt.
- 191.490 Mitglieder haben derzeit über die Datenschutzrichtlinien abgestimmt.
- mind. 270 Millionen wäre nötig, damit die Abstimmung überhaupt relevant wird.
:icon_mrgreen:
Was nur eines unterstreicht: Facebook scheißt weiterhin auf die Mitglieder und den Datenschutz.
Abmelden dort ist das zweitbeste dort was man machen kann. Das beste ist. Gar nicht erst anmelden.
Plus: den alller aller meisten Mitgliedern ist das auch noch scheißegal. Solange die sich nicht mündig verhalten, ist es keine Überraschung, dass Konzerne machen, was sie wollen.
Ich habe ein Mal einen Fake-Account dort erstellt, um eine nette Dame wiederzufinden und seitdem habe ich mich nie wieder dort eingeloggt. Ich verstehe bis heute nicht, was an FB so banhbrechend ist. Das einzig tolle an FB war für mich der Film. :respekt:
Zitat von: Mr. Blonde am 6 Juni 2012, 20:40:14
Ich verstehe bis heute nicht, was an FB so banhbrechend ist.
Ein wenig verstehe ich das schon. Mal ein aktuelles, konkretes Kölner Beispiel:
http://www.ksta.de/html/artikel/1338042575362.shtml?tsUser=Ts (http://www.ksta.de/html/artikel/1338042575362.shtml?tsUser=Ts)
Diese Demo wurde ca. innerhalb einer Woche auf die Beine gestellt - ohne Facebook wäre die Vernetzung wohl weit weniger effektiv gewesen, 1000 Demonstranten gegen die Schließung dieser Veranstaltungsstätte ist schon eine Menge - und war auch effektiv.
Und trotzdem hätte die Vernetzung auch mit anderen Social Networking Seiten klappen können, wären sie heute noch so hipp, wie Facebook. ;) FB hat halt den Vorteil, dass es eben seit einigen Jahren der Bringer ist. Diese Sachen gab es aber auch schon bei MeinVZ/Studi, was ja auch mal das Maß aller Dinge war. Dort haben sich auch Menschen organisiert und Veranstaltungen und dergleichen auf die Beine gestellt und durch die Gruppen publik gemacht.
Facebook ist nicht das Ende vom Lied und irgendwann ziehen alle wieder zum xten Mal um. Warum das Volk ausgerechnet eine so kahle und schnöde Social Networking Seite so anhimmelt, wird mir wohl verschlossen bleiben. Der einzige Grund, den ich immer wieder höre, ist: "Da sind halt alle!", genau wie sie alle bei Myspace und MeinVz waren. Eine virtuelle Massenwanderung, die niemals ihr Ende finden wird.
Sorry fürs OT, hier soll es ja eigentlich um die Einbindung gehen.
Nur ein Wort: Marketing.
Und ich nutze es so, dass ich da nichts reinstelle, was ich nicht öffentlich haben will. Zum Kontakt halten mit Freunden weltweit bleibt es eine für mich gute Plattform... Aber wer des wie ein Chat/Forum/SMS Tool nutzt, der hat halt zuviel Zeit...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/schufa-will-kreditdaten-bei-facebook-sammeln-a-837454.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/schufa-will-kreditdaten-bei-facebook-sammeln-a-837454.html)
Nachdem hier im Forum ja in letzter Zeit vor allem GEMA und GEZ ihr Fett abbekommen haben, muss sich natürlich der Fairness halber auch mal die Schufa am Scheißereigen beteiligen.
Zitat von: wusselpompf am 7 Juni 2012, 12:23:20
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/schufa-will-kreditdaten-bei-facebook-sammeln-a-837454.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/schufa-will-kreditdaten-bei-facebook-sammeln-a-837454.html)
Nachdem hier im Forum ja in letzter Zeit vor allem GEMA und GEZ ihr Fett abbekommen haben, muss sich natürlich der Fairness halber auch mal die Schufa am Scheißereigen beteiligen.
Das finde ich komisch, welche Shufa-relevanten Informationen sollen da denn zu finden sein?
Zitat von: Roughale am 7 Juni 2012, 10:21:28
Und ich nutze es so, dass ich da nichts reinstelle, was ich nicht öffentlich haben will. Zum Kontakt halten mit Freunden weltweit bleibt es eine für mich gute Plattform... Aber wer des wie ein Chat/Forum/SMS Tool nutzt, der hat halt zuviel Zeit...
Das ist das Hauptproblem auf User-Seite (mal abgesehen von aller berechtigter Konzern- und Datenschutz-Kritik). Für die jungen Generationen sind Medien generell und insbesondere soziale Vernetzungen auf dem Wege von Internet und Handy selbstverständlich. Handyverbot als Erziehungsmaßnahme kommt einer Isolierung gleich, was Eltern oft unterschätzen. Aber zugleich haben viele dieser User einen gewissen Realitätssinn verloren, so sie ihn denn mal hatten. Da werden Internetplattformen fröhlich genutzt, um Privates öffentlich zu machen, aber kein Gedanke daran verschwendet, dass es Leute gibt (= Öffentlichkeit), die das dann auch angucken und deren Resonanz und Interesse weit über den Like-Button hinaus gehen. Medienkompetenz ist längst ein wichtiger und berherzter Bildunsgbereich, aber, um mal ein Beispiel zu bringen, [Nähkästchenplauder] im Arbeitsfeld von Erziehern ist es gar nicht selten, dass gerade die, die den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Medien beizubringen haben, selber nicht daran denken, dass der Personalchef den Praktikanten vor Vertragsabschluss mal googelt und angesichts der aktuellsten online dokumentierten Orgie die nächste Bewerbung aufschlägt. [/Nähkästchenplauder]
Für mich heißt das als Fazit auch bezüglich Facebook genau das, was es immer bei bösen Dingen heißt: wenn Menschen nicht wissen, was sie tun, sondern einfach mal nach vorne trampeln, dann sind die Gefahren groß, besonders beim Konsum in jeder Form.
Zitat von: Roughale am 7 Juni 2012, 12:44:20
Das finde ich komisch, welche Shufa-relevanten Informationen sollen da denn zu finden sein?
Wohnort, Kaufvorlieben, Freundeskreis (zwcks Rückschlüssen auf soziales Umfeld), Informationen zum Job usw.
Ich kann mir da eine Menge vorstellen, allerd ings frage ich mich eher wie die Verknüpfung von Schufa-Daten mit FB-Daten im Sinne einer eindeutigen Zuordnung funktionieren soll.
Zitat von: wusselpompf am 8 Juni 2012, 08:24:48
Zitat von: Roughale am 7 Juni 2012, 12:44:20
Das finde ich komisch, welche Shufa-relevanten Informationen sollen da denn zu finden sein?
Wohnort, Kaufvorlieben, Freundeskreis (zwcks Rückschlüssen auf soziales Umfeld), Informationen zum Job usw.
Ich kann mir da eine Menge vorstellen, allerd ings frage ich mich eher wie die Verknüpfung von Schufa-Daten mit FB-Daten im Sinne einer eindeutigen Zuordnung funktionieren soll.
Das trifft es schon ziemlich genau. Der Wunsch nach diesen Daten ist aus Schufa Sicht nachvollziehbar, ich bezweifele aber, dass es so verknüpfte Daten überhaupt ohne weiteres gibt. Und die Verwendung dürfte rechtlich auch nicht durchkommen.
Somit eher typisch ein Ruf nach etwas, was man nicht mal aufarbeiten könnte, wenn man es bekommt.
Heiße Luft. :doof:
Gruß,
J.K.
Zitat von: pm.diebelshausen am 7 Juni 2012, 13:24:29
[[Nähkästchenplauder] im Arbeitsfeld von Erziehern ist es gar nicht selten, dass gerade die, die den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Medien beizubringen haben, selber nicht daran denken, dass der Personalchef den Praktikanten vor Vertragsabschluss mal googelt und angesichts der aktuellsten online dokumentierten Orgie die nächste Bewerbung aufschlägt. [/Nähkästchenplauder]
Da ich Erzieherinnen und Erzieher ausbilde (nein, eigentlich unterrichte ich sie nur, die fachliche Ausbildung machen zum Großteil andere) möchte ich anmerken, dass ich auch die Schülerinnen und Schüler toll finde, die einen Lehrer in der Freundesliste haben und dann im Unterricht posten, dass sie sich langweilen.
Ich weiß, ich weiß. Ist wahrscheinlich auch ganz normal, bloß in sozialen Berufen erschreckend, wenn da so wenig Selbstreflektion und so viel Realitätsverlust am Start ist.
So sieht's aus:
"Bis Ablauf der Wochenfrist am Freitagabend hatten aber nur 342 632 Facebook-Mitglieder ihre Stimme abgegeben - weniger als 0,04 Prozent. Dabei gab es unter den Teilnehmern der Abstimmung eine überwältigende Ablehnung der neuen Richtlinien: Lediglich 44 749 stimmten dafür, 297 883 dagegen."
http://www.zeit.de/news/2012-06/10/computer-facebook-setzt-neue-regeln-in-kraft-10110202 (http://www.zeit.de/news/2012-06/10/computer-facebook-setzt-neue-regeln-in-kraft-10110202)
Tja.
Zitat von: pm.diebelshausen am 2 Juni 2012, 14:58:41
An die paar noch existierenden Facebook-User wie Robo, MMeXX, Knecht und mich und an die paar, die es immer schon wussten, aus ganz aktuellem Anlass etwas zur möglichst nicht publik gemachten, aber sehr wohl derzeit laufenden offiziellen Abstimmung für/wider die bestehenden/neuen Datenschutzrichtlinien:
http://gutjahr.biz/2012/06/facebook-pest-oder-kollera/ (http://gutjahr.biz/2012/06/facebook-pest-oder-kollera/)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-user-sollen-ueber-nutzungsbedingungen-abstimmen-a-836573.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-user-sollen-ueber-nutzungsbedingungen-abstimmen-a-836573.html)
Tolle Wurst.
Das kam für mich ohnehin zu spät. War ja (nahezu) komplett ohne Internet die vergangene Woche. Und über FB habe ich bisher eine DVD und eine Blu-ray Disc gewonnen/geschenkt bekommen. In gewisser Sicht also eine lohnende Anmeldung gewesen. Wer dann was anklickt, preisgibt etc., muss ohnehin jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat von: Roughale am 7 Juni 2012, 10:21:28
Und ich nutze es so, dass ich da nichts reinstelle, was ich nicht öffentlich haben will. Zum Kontakt halten mit Freunden weltweit bleibt es eine für mich gute Plattform... Aber wer des wie ein Chat/Forum/SMS Tool nutzt, der hat halt zuviel Zeit...
100% Zustimmung!
Hab mich ja lange gegen FB gesträubt, aber vor 2 Monaten nun doch angemeldet und ich bereue es nicht. Muss sagen, dass ich über FB erst vor kurzem zwei uralte Freunde wiedergefunden habe, die ich ohne FB wohl nie wieder getroffen hätte. FB hat viele Nachteile, aber die kann man umgehen, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt. Und dann kann man die Vorteile von FB bestens ausnutzen.
Neuer Facebook-Button:
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/552508_10151071867038633_647917804_n.jpg)
Kann man den Button bitte auf allen Internetseiten platzieren? Und dann noch die Überschrift "Facebook" drüber. :respekt:
Gestern an einer Hauswand
(http://katrin-lehr.de/wp-content/uploads/2011/01/Gef%C3%A4llt-mir.gif)
:rotwerd: