(http://www.abload.de/img/jack-giantss1rs.jpg)
Director: Bryan Singer
Screenwriter: Darren Lemke, Christopher McQuarrie, Dan Studney
Starring: Nicholas Hoult, Stanley Tucci, Ian McShane, Bill Nighy, Eleanor Tomlinson, Ewan McGregor
Genre: Action, Adventure, Drama, Fantasy
Official Website: www.Jack-the-Giant-Killer.com (http://www.Jack-the-Giant-Killer.com)
Imdb (http://www.imdb.com/title/tt1351685/)
"Jack the Giant Killer" tells the story of an ancient war that is reignited when a young farmhand unwittingly opens a gateway between our world and a fearsome race of giants. Unleashed on the Earth for the first time in centuries, the giants strive to reclaim the land they once lost, forcing the young man, Jack, into the battle of his life to stop them. Fighting for a kingdom, its people, and the love of a brave princess, he comes face to face with the unstoppable warriors he thought only existed in legend—and gets the chance to become a legend himself.
Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=85181 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=85181)
exclusiver neuer Trailer:
http://trailers.apple.com/trailers/wb/jackthegiantslayer/ (http://trailers.apple.com/trailers/wb/jackthegiantslayer/)
Mmh, die Riesen sehen a bisserl nach der Ang Lee "Hulk"-Bonbonoptik aus, aber die CG-Fachleute haben ja noch a bisserl Zeit das zu verbessern. Sonst, mei, nette Variation der bekannten Geschichte mit dem obligatorischen Schlachtengetümmel... "Wie, der Film im Mittelalter? Na, dann brauchen wir ne Schlaaaarrrrrcht!"
Das derzeitige Kinoprogramm ist mit "Hänsel und Gretel" und "Oz" ja ziemlich fantasy-lastig - irgendwie fand ich gefallen dran, und daher gab's nun auch den Film hier.
Neu oder innovativ ist in Singers Version so gut wie gar nichts - mehr als klassische Märchenmotive (einfacher Junge wächst über sich hinaus und überwindet für die Liebe auch Klassenunterschiede, Klischee-Ware vom Feinsten) darf man nicht erwarten, auch kleinere Subtexte wie bei "Oz" (die Verbeugung vor der Magie der Illusion / des Kinos) sucht man vergebens. Gestört hat mich diese Einfachheit jedoch kaum, dafür ist der Film einfach viel zu kurzweilig geraten. Ohne lästigen Ballast oder irgendwelche Längen wird ein sehr effektvolles Spektakel abgefeuert, das vor allem bei Ankunft im Land der Riesen sowie im Finale mit starken Schauwerten aufwartet (und dank der geerdeteren Farbpalette griffiger und rauer als "Oz" wirkt). Auch der kraftvolle Soundtrack gefiel mir gut. Ebenso simpel wie unterhaltsam, ich hatte meinen Spaß. 7/10
Rein zur Info sei erwähnt, dass das hier keine Fantasy für die ganze Familie ist - auch wenn nur wenige Sterbeszenen explizit gezeigt werden, so wird hier doch hinterhältig gemordet und munter Mensch gegessen.
Joa ganz ok, hatte gute Ansätze für härteren Stoff! Hoffe da kommt evtl ein Dir. Cut mit ner FSK 16!
Leider sind die Riesen halt ausm PC und das sieht man halt IMMER!!! Sonst, solide Fantasyaction die nicht langweilig wurde!
Gabs in der Zeit damals eig schon Haargel? Die Frisur bei Mc Gregor stand jedesmal wie bei nem Wella-Fönmodel :rofl:
Dem kann ich mich eigentlich nur anschliessen.
Nette Unterhaltung für zwischendurch. Mehr aber auch nicht. Weder Innovationen noch Figuren noch sonst irgendwas sind an diesem Film besonders.
Obwohl mich die Härte bei einigen Szenen doch überrascht hat.
Gerade noch so mit Ach und Krach ne 6/10.
(Wobei die Figur von Ewan McGregor schon nen Extrapunkt bekommen hat ;) )
Ich weiß gar nicht, was ihr habt?
Bei dem schnöden/beschissenem Angebot an Fantasy stach der Film raus wie ne Reisszwecke in der Achsel. Na klar war der monstermäßig voller CGI, aber Handlung wie auch Umsetzung haben doch im Endresultat ordentlich unterhalten.
Ich hatte an Story & Gezeigtem heftichst Spaß und empfehle den an Fantasy-Freunde ohne Vorbehalt weiter!
Greetings Lucker
Finde diese Verfilmung des Märchenstoffs auch gelungen. Wenig innovativ, aber bekanntes gut umgesetzt.
Am besten gefallen hat mir General Entin, gespielt von Ralph Brown, und die kecke Art wie er seinen Federbusch Helm trägt. :icon_cool:
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/RalphBrown_zpsbf752d28.jpg)
Zitat von: RoboLuster am 18 Juni 2013, 01:54:41
Finde diese Verfilmung des Märchenstoffs auch gelungen. Wenig innovativ, aber bekanntes gut umgesetzt.
Am besten gefallen hat mir General Entin, gespielt von Ralph Brown, und die kecke Art wie er seinen Federbusch Helm trägt. :icon_cool:
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/RalphBrown_zpsbf752d28.jpg)
LooooooooooooooooooL,
du Spinner *ablach*....
Aber okay, wirklich *keck*, seinen Federhut dermaßen zu tragen...
Du Arsch, .... wuuuuuuuuuuuuuuuuuhahahahahahahahahhahahahahahaaaaaaa...
Greetz Lucker
Die Kurzweiligkeit hat mir auch gefallen, ebenso die vielen bekannten Gesichter. Als unpassend/störend empfand ich dagegen die abstrakt animierte Vorgeschichte. Dann doch lieber als Buchseiten oder Zeichnungen. 6/10