Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: EvilEd am 5 Januar 2012, 01:18:29

Titel: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: EvilEd am 5 Januar 2012, 01:18:29
Offenbar kommt da ein Remake vom King-Klassiker "Carrie" auf uns zu....jedenfalls verlinkt King auf Facebook einen Bericht auf deadline.com, in dem es heisst:

Kimberly Peirce is in talks to direct Carrie, the remake of the Stephen King thriller about the telekinetic teenager who gets pushed too far at the prom and wreaks havoc on her fellow high school students. Peirce is best known for helming another troubled female coming-of-age tragedy, the Hilary Swank-starrer Boys Don't Cry. Carrie was previously turned into the 1976 film that starred Sissy Spacek, John Travolta and Amy Irving, with Piper Laurie as the repressive mother. The script has been written by Roberto Aguirre-Sacasa, whose rewrite work helped save Spider-Man: Turn Off The Dark on Broadway. Aguirre-Sacasa set out to write a version of Carrie that is more faithful to the King book, and more grounded than the Brian De Palma-directed film. That kind of grounded material is something Peirce does well. She last directed Stop-Loss and is repped at CAA.




Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 5 Januar 2012, 10:31:30
Kimberly Peirce ist ne gute Regisseurin. Die DePalma Version der Geschichte gefiel mir - doch sie wich ja teilweise durchaus recht markant vom Buch ab. Die TV-Version (mit Angela Bettis) war näher am Buch, litt aber sichtbar unter den kostengünstigen CGI-Effekte. Einen Mittelweg würde ich durchaus begrüßen. 
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 5 Januar 2012, 10:35:44
Zitat von: StS am  5 Januar 2012, 10:31:30
Kimberly Peirce ist ne gute Regisseurin. Die DePalma Version der Geschichte gefiel mir - doch sie wich ja teilweise durchaus recht markant vom Buch ab.

Und genau das machte den Film teilweise besser als das Buch, das noch ein recht sperriges Frühwerk von King ist, Da der Film King stark zu seinem Erfolg beitrug, zerfetzte King ihn nicht so wie Shining, ok, Carrie hat dann die Grundessenz der Geschichte vielleicht besser erhalten als Shining.

Mal abwarten, mir reicht eigentlich der "Original" Film ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: brachialromanti am 13 Januar 2012, 01:16:15
Ich harre weiter auf das deutsche Release vom 2003er-Remake. Eine deutsche Synchro gab es ja bereits, lief auch mehrmals im TV. Die Hoffnung stirbt mal wieder zuletzt.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 24 März 2012, 11:11:53
Interessante Casting-News:

Für die Titelrolle sind Chloë Moretz und Haley Bennett in der Hauptauswahl - je nachdem, wie sie die Figur anlegen (Chloë ist 15, Haley 24), zwei gut gewählte Kandidatinnen - und hinsichtlich des Parts der Mutter hat Regisseurin Peirce Kontakt mit den beiden Clarice Starlings Jodie Foster und Julianne Moore aufgenommen.  :D
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 27 März 2012, 23:21:08
Chloë hat die Rolle bekommen!  :respekt:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Angelus Mortis am 27 März 2012, 23:35:12
Sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Bin zwar wie fast immer skeptisch ob ein Remake (für mich) überhaupt etwas werden kann, aber der darf wohl kommen. Zumal ich den de-Palma-Film für zwar definitiv nicht schlecht, aber zumindest ausbaufähig halte.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 28 März 2012, 16:26:57
Chloe soll lieber noch mal Hit Girl spielen, bevor sie dafür zu alt ist..  :anime:

Bin gespannt auf den Film.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 4 April 2012, 10:22:56
(http://www.abload.de/img/moretz-carriesuqea.jpg)

...Fan-Poster, dass der Regisseurin aber gut gefällt, weshalb sie es auch bei sich auf Facebook gepostet hat.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: blade2603 am 15 April 2012, 00:40:32
Carrie Set for March 15, 2013 Release
Source: Screen Gems April 12, 2012

It was revealed late last month that Chloe Moretz will be playing the title role in Kim Peirce's upcoming remake of the Stephen King novel, Carrie. The project, from director Kimberly Peirce (Boys Don't Cry, Stop-Loss) is now set for release on March 15, 2013.

Released in 1974, Carrie was King's first published novel and tells the story of a high school girl who, through telekinetic powers, takes revenge on peers that have mocked her.

Most famously adapted for the screen by Brian De Palma in 1976, Carrie received a sequel in 1999 and a made-for-TV adaptation in 2002. The story was also the basis for a famously-troubled Broadway adaptation in 1988.

The new version of Carrie, to be scripted by Roberto Aguirre-Sacasa, is said to be less a remake of the De Palma film and more a re-adaptation of the original text.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=89133 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=89133)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: SutterCain am 29 April 2012, 10:06:13
A month after Chloe Moretz was announced as the lead in MGM's new version of Carrie, Deadline's Mike Fleming reports that the studio has made a formal offer to Julianne Moore to take on the role of Carrie's mother, Margaret White. Meanwhile, according to Peter Hall at Movies.com, MGM's CEO Roger Birnbaum visted his alma mater, the University of Denver, this week, as a guest in the school's film history and production classes. During one of the talks, Birnbaum specifically used the phrase "found footage" while discussing the new version of Carrie, which is being directed by Kimberly Peirce, with a screenplay by Roberto Aguirre-Sacasa that is said to cling closer to Stephen King's novel than Brian De Palma's film version. Hall explains nicely how the found footage format would tie in with the novel:

Now, before you get out your anti-found footage pitch forks, this shouldn't be that surprising. King's original novel is interspersed with various "official" documents recounting what happened on Carrie's deadly prom night (a writing technique called epistolary, which is basically the literary equivalent of found footage), so if Aguirre-Sacasa's script is indeed going back to the source material, the film focusing on "interviews with the survivors of the prom incident" makes perfect sense. It also doesn't necessarily mean Carrie will be filled with first-person POV found footage as we traditionally know - though the person who posted the recap did confirm to us that Birnbaum specifically used the words "found footage" - but is simply using recorded interviews as a framing device much like the book used newspaper clippings, which actually means Peirce's film will have more in common with the 2002 made-for-TV Carrie movie starring Angela Bettis than De Palma's film.

Quelle:
http://www.angelfire.com/de/palma/blog/index.blog?entry_id=1436322 (http://www.angelfire.com/de/palma/blog/index.blog?entry_id=1436322)

Mit Julianne Moore als Margaret White könnte ich gut leben. Inwieweit das Konzept mit dem "found footage" funktionieren wird, hängt m. E. sehr stark davon ab, wie geschickt der Regisseur es zu nutzen versteht. Sollte es wie in der 2002er-Carrie-Version auf konventionelle Interview-Flashbacks hinauslaufen, kann man sich das auch sparen.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Angelus Mortis am 29 April 2012, 10:53:10
Sehe ich ähnlich, es muss auf jefen Fall vernünftig eingesetzt werden. Ansonsten sind das imho aber sehr gute News, dürfte ein interessantes Projekt werden.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 13 Mai 2012, 10:31:18
Julianne Moore wurde nun offiziell bestätigt - sie spielt Carrie´s Mutter.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 15 Juni 2012, 08:20:33
Portia Doubleday und die wunderbare Judy Greer sind ebenfalls mit von der Partie.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 29 Juni 2012, 21:17:04
(http://collider.com/wp-content/uploads/chloe-grace-moretz-carrie.jpg)



Da muss für mich schon viel passieren, um Sissy Spacek vom Abschlussball Thron zu stürzen. Ich bin schon sehr auf den Film gespannt, auch wenn das Original für mich perfekt war.

(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/carrie-1.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 30 Juni 2012, 10:25:31
Dir Moretz sieht absolut bescheuert in dem Bild aus, hoffentlich nur ein Offset Bild, also im Film ohne Handy und Sonnenbrille - aber ich erwarte eigentlich  nichts von dem Remake...
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 30 Juni 2012, 20:44:04
Natürlich ist es ein Off-Set-Pic. Allerdings passt das Kleid perfekt zum Part.
Bislang klingt das Projekt (in jeder Hinsicht) ziemlich vielversprechend.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 30 Juni 2012, 23:37:41
Jep, wer so aussieht wie Chloe, der braucht eben die hässlichsten Kleider, damit es auch einen "Grund" gibt, gehänselt zu werden. Bei der nächsten Carrie Verfilmung dann bitte Megan Fox in Mülltüten.

Edit:  Nichtsdestotrotz bin ich auf den Film gespannt, hatte ich auch schon geschrieben. Das Buch kann man immer verfilmen, die Story ist so genial und fies, ich bin wirklich gespannt, das nochmal zu sehen. Das es anders sein wird ist ja klar, nichts ist wie ein De Palma Film, zumindest seine älteren Filme. Was mich nur ein bischen besorgt ist, dass Sissy Spacek keine zu kurzen und, so aufallend hässliche Kleider tragen musste, um Carrie darstellen zu können. Vielleicht läuft Chloe im Film ja wirklich mit Händy und Sonnenbrille rum, wenn es in der heutigen Zeit spielt, sind die Kleider sogar noch mieser. ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 1 Juli 2012, 14:34:23
Als ob die Spacek damals wie der Elefantenmensch ausgesehen haette. Ungeschminkt sehen viele Hollywoodstars genauso unscheinbar aus.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 1 Juli 2012, 16:00:45
Ja, gut erkannt.^^
Aber ich frage mich warum Chloe Moretz diese bescheuerte Kleidung an hat. Das du das auf Sissy Spaceks Aussehen beziehst ist doch dein Bier, davon war nämlich nicht die Rede. Auch wenn es hier gar nichts zur Sache tut, ich habe Sissy schon immer schön gefunden und unscheinbar war sie ja wohl nie, egal ob ungeschminkt, also brauchst du jetzt gar nicht groß mit Elefantenmensch und Augenrollen zu kommen.



BtW:  

For a sneak peek at what Moretz will be wearing – in order to properly portray a religiously-devoted outcast high schooler, circa 2012 – check out the photo of her in costume on the set of Carrie.

Moretz has constructed some of her own dresses, in order to look the part of Carrie (and get into character, obviously). The teen actress has also personally weighed in on her approach to the role – and the film in general – having said:

   "... We're kind of going off the book. It's darker and much more psychological. More 'Black Swan.' You're really looking into her mind and it really looks into the relationship of Margaret and Carrie. It's set in modern time, so it's a lot different... It's something that's very different from me. It's an out of body thing. I'm becoming a totally different person for it. I'm letting go of all of my self-esteem issues and just kind of going into it. You have to."


Also wenn ich das richtig verstanden habe, spielt der Film wirklich 2012?
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 1 Juli 2012, 17:37:37
Zitat von: RoboLuster am  1 Juli 2012, 16:00:45
Also wenn ich das richtig verstanden habe, spielt der Film wirklich 2012?

Klar - schließlich schreiben wir doch eben dieses Jahr. Wäre doch hirnrissig, den vor 10 oder 20 Jahren anzusiedeln. Deswegsen schrieb ich ja schon: Das Kleid passt zu der Figur, welche sie im Film darstellt - u.a. ist es züchtig und "etwas" altmodisch. Die Kleidung eines entsprechenden Außenseiters halt.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 1 Juli 2012, 19:44:52
Achsoo war das, war mir entgangen, die Kleider haben mich denken lassen, es könnte auch 1976 spielen. ;)
Ehrlich, ich habe glaube ich, noch nie jemanden in solchen Kleidern gesehen, laufen die Außenseiter heute so rum? Das erinnert mich noch am ehesten an die Aufmachung von 'ner alten Bäuerin.^^

Mein "Problem" wird dadurch aber auch nicht besser, dass es 2012 spielt, mit diesen Kleidern sieht man ja gleich, warum sie gemieden wird. Ich hoffe das nicht zu viel "größter Außenseiter aller Zeiten" unter die Nase gerieben wird. Ach ganz einfach, die Kleider sind mir zu alt, zu kurz, zu hässlich, bischen weniger auffällig wäre mir lieber, das ist alles. ;)


edit: Kann bisher ja nur von dem einen Bild sprechen. Und die Kleider werden wahrscheinlich von ihrer Mutter sein. Wenn die min. so verrückt ist wie Carries De Palma-Mutter, dann wird sie die Kleider wohl selbst in den 70ern getragen haben. Ich bin auch wirklich auf Julianne Moore gespannt. ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 4 Juli 2012, 07:03:27
Noch etwas Eye Candy: Gabriella Wilde in einer ihrer Outfits für den Part der Sue Snell...   ;)

(http://www.abload.de/img/wilde-carrieqqeeg.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 23 August 2012, 09:22:28
(http://www.abload.de/img/ewcar1s9bsyc.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 24 August 2012, 10:12:57
(http://www.abload.de/img/carv227msjx.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Moonshade am 24 August 2012, 13:45:24
Oh ja, Mrs. Moore, so sieht das gut aus... :icon_twisted:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Hitfield am 26 August 2012, 01:34:09
Zitat von: StS am 23 August 2012, 09:22:28
(http://www.abload.de/img/ewcar1s9bsyc.jpg)

Ganz schön heftig, diese Menstruation.  :icon_smile:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Falko23 am 11 September 2012, 07:46:23
Ein erneutes Remake eines genialen Originals aus einem Land dem nichts mehr einfällt. Die nordischen Länder wie Schweden, Dänemark usw. haben "Hollyschutt" doch längst den Rang abgelaufen.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 11 September 2012, 10:27:27
Zitat von: Falko23 am 11 September 2012, 07:46:23
Die nordischen Länder wie Schweden, Dänemark usw. haben "Hollyschutt" doch längst den Rang abgelaufen.

Und bei jenen nordischen Filmen kann man sich dann auf die besseren US-Remakes (á la "Let me in" und "Girl with the Dragon Tattoo") freuen...   ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 14 Oktober 2012, 10:36:29
(http://www.abload.de/img/carrieinternationalpopyl2g.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 16 Oktober 2012, 07:04:46
Teaser: :D
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=95929 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=95929)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 3 Januar 2013, 10:58:16
Carrie Remake Pushed Back Seven Months to October
Source: Sony Pictures, January 2, 2013

Sony Pictures announced today that the Carrie remake has been pushed back from its March 15 release to October 18. Also scheduled on that date are Luc Besson's Malavita and Warner Bros.' Seventh Son.

Taking it's place on March 15 is thriller The Call, which was formerly titled "The Hive" and stars Halle Berry and Abigail Breslin.

Sony has also moved up George Clooney's Monuments Men two days to December 18 and has pushed back No Good Deed from an October 18 release to January 17, 2014.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 3 Januar 2013, 16:01:18
Oh ja, der Halle Berry Film ist natürlich viel wichtiger. (The Call, oh wie oft noch?)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 3 Januar 2013, 16:50:27
Zitat von: RoboLuster am  3 Januar 2013, 16:01:18
Oh ja, der Halle Berry Film ist natürlich viel wichtiger. (The Call, oh wie oft noch?)

Der floppt eh - wie so ziemlich alles mit Frau Berry.  ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 14 Januar 2013, 20:09:54
(http://www.abload.de/img/carrie-julianne-moorespqjw.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: RoboLuster am 14 Januar 2013, 20:21:53
Übel! :zwangsjacke:  (Im "positiven" Sinne.)^^

Die Oberlippe ist aber CGI/Photoshop-Retusche, oder?
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Newendyke am 15 Januar 2013, 10:14:21
Über was du dir alles Gedanken machst ;-) Aber bei ihrem Alter, könnte die Moore schon Krähenfüße an der Oberlippe haben...

Bevor ich mir das remake ansehe, muss ich mir endlich mal wieder das Original geben... puh, ist schon ne gute Weile her, die letzte Sichtung.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: SutterCain am 15 Januar 2013, 23:06:55
Wow, ein Hammerbild :respekt:

Meine Vorfreude wächst und wächst  :D
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 16 Januar 2013, 10:18:57
Zitat von: SutterCain am 15 Januar 2013, 23:06:55
Wow, ein Hammerbild :respekt:

Meine Vorfreude wächst und wächst  :D

Echt? Als dePalmas grösster Fan? Respekt! Ich kann dem bisher nicht viel abgewinnen, aber wenigstens zeigt das Bild nicht wieder die Göre ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: SutterCain am 16 Januar 2013, 17:01:15
An De Palmas Version wird sich ja nichts ändern. Er hat Kings durchschnittliches Buch zu einem filmischen Leckerbissen gemacht, der die Vorlage m. E. deutlich übertrifft. Alle Sequels und Remakes danach scheiterten. Aber alles, was ich zur Neufassung bislang gesehen und gehört habe, überzeugt mich.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: soisdas am 11 Februar 2013, 21:49:49
Das Poster scheint fanmade zu sein, zeigt aber, dass Julianne Moore den Film sehenswert machen könnte. Auf ihre Performance bin ich wirklich sehr gespannt. Ich traue ihr die Rolle mehr als zu. Bei Frau Moretz muss man sehen, die tritt ein wirklich schweres Erbe an. Genauso wie die Regisseurin...
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 26 Februar 2013, 13:16:58
(http://www.abload.de/img/carrie-bloody-sm01dol.jpg)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: brachialromanti am 7 März 2013, 19:47:21
Mir reicht es jetzt mit dem deutschen Vertrieb und seiner mangelnden Aktion! Habe mir http://www.ofdb.de/film/31099,Carrie (http://www.ofdb.de/film/31099,Carrie) jetzt bei "WowHD.de" als RC1 bestellt. Seit 2002 wartet man in Europa ja vergeblich auf ein Release! Bitter...

Und da dachte ich, dass man im Zuge des inzwischen anstehenden 2. Remakes profitieren will und endlich mal Nägel mit Köpfen macht.  :wallbash:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 8 März 2013, 16:19:33
Zitat von: brachialromanti am  7 März 2013, 19:47:21
im Zuge des inzwischen anstehenden 2. Remakes

:00000109:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Moonshade am 8 März 2013, 16:32:04
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am  8 März 2013, 16:19:33
Zitat von: brachialromanti am  7 März 2013, 19:47:21
im Zuge des inzwischen anstehenden 2. Remakes

:00000109:

Original:  http://www.ofdb.de/film/990,Carrie---Des-Satans-j%C3%BCngste-Tochter (http://www.ofdb.de/film/990,Carrie---Des-Satans-j%C3%BCngste-Tochter)
1.Remake:  http://www.ofdb.de/film/31099,Carrie (http://www.ofdb.de/film/31099,Carrie)
2.Remake: demnächst....dieser Film...
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: soisdas am 5 April 2013, 08:41:02
Da ist er nun, der Trailer.

http://www.youtube.com/watch?v=SdoVioPv0fs#ws (http://www.youtube.com/watch?v=SdoVioPv0fs#ws)
http://www.firstshowing.net/2013/watch-chloe-moretz-unleashes-the-power-of-carrie-in-second-trailer/ (http://www.firstshowing.net/2013/watch-chloe-moretz-unleashes-the-power-of-carrie-in-second-trailer/)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 5 April 2013, 09:37:09
Sieht gut aus.  :D
Die Darsteller passen imo zu den Rollen - und die Umsetzung weiß scheinbar ebenfalls zu gefallen.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Discostu am 5 April 2013, 09:51:32
Mich hats geschaudert, sehr guter Trailer. Wird auf jeden Fall geguckt!  :icon_smile:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 5 April 2013, 10:10:28
Bis auf Chloer sieht das ganz gut aus, wenn auch nicht weltbewegend neu, was ein Remake rechtfertigen würde... Chloe ist einfach nicht das hässliche Entlein, wie es Sissy Spacek war, ich kann ihr den Aussenseiter im Trailer nicht abnehmen und das stört mich extrem, weil es komplett wichtig für die Geschichte ist...

Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 5 April 2013, 13:21:43
Zitat von: Roughale am  5 April 2013, 10:10:28
Bis auf Chloer sieht das ganz gut aus, wenn auch nicht weltbewegend neu, was ein Remake rechtfertigen würde... Chloe ist einfach nicht das hässliche Entlein, wie es Sissy Spacek war, ich kann ihr den Aussenseiter im Trailer nicht abnehmen und das stört mich extrem, weil es komplett wichtig für die Geschichte ist...

Auch nicht-unattraktive Leute werden gemobbt, gehänselt und ausgegrenzt, weißt Du?  ;)
Vor allem, wenn man aus konservativ-religiösem Hause stammt...
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 5 April 2013, 13:47:03
Zitat von: StS am  5 April 2013, 13:21:43
Zitat von: Roughale am  5 April 2013, 10:10:28
Bis auf Chloer sieht das ganz gut aus, wenn auch nicht weltbewegend neu, was ein Remake rechtfertigen würde... Chloe ist einfach nicht das hässliche Entlein, wie es Sissy Spacek war, ich kann ihr den Aussenseiter im Trailer nicht abnehmen und das stört mich extrem, weil es komplett wichtig für die Geschichte ist...

Auch nicht-unattraktive Leute werden gemobbt, gehänselt und ausgegrenzt, weißt Du?  ;)
Vor allem, wenn man aus konservativ-religiösem Hause stammt...

Das mag gut sein, aber dann ist es eher eine Neuinterpretation ;) Hatte man nicht im Voraus drauf gepocht näher am Buch zu sein? das ist damit dann ja wohl abgehakt, schon allein die Versetzung in die heutige Zeit passt nicht dazu - aber vielleicht verwechsle ich da auch was...

Ausserdem finde ich, dass die Szenen irgendwie zu sauber wirken, lässt sich schwer erklären, aber es kann auch gut sein, dass ich dem Film so negativ gegenüber gepolt bin, weil ich dePalmas Original so genial finde ;)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Riddick am 5 April 2013, 20:32:50
Zitat von: Roughale am  5 April 2013, 13:47:03
Ausserdem finde ich, dass die Szenen irgendwie zu sauber wirken, lässt sich schwer erklären...

Dito. Bei diesem Film sieht wieder alles so "perfekt" aus. Und wahrscheinlich versucht man hier wieder von Anfang an mit irgendwelchen Special Effects (siehe fliegene Bücher und fliegendes Bett) oder irgendwelchen nervigen Schockmomenten ala "Paranormal Activity" die Zuschauer zu "fesseln". In diser Beziehung hat sich De Palmas Film ja eher zurückgehalten und eher durch die Story geschockt.

Naja, abwarten. Ansehen werde ich ihn mir trotzdem.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 11 Mai 2013, 09:57:54
Animierte Muttertags-Karte:  ;)
http://bloody-disgusting.com/news/3232524/animated-carrie-mother/ (http://bloody-disgusting.com/news/3232524/animated-carrie-mother/)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: blade2603 am 18 Juli 2013, 00:01:20
(http://www.imgbox.de/users/public/images/1Kr6tQHVEu.jpg) (http://www.imgbox.de/)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: StS am 23 September 2013, 19:31:17
ZitatRated R for bloody violence, disturbing images, language and some sexual content.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: blade2603 am 2 Oktober 2013, 20:27:49
ein neuer TV Spot...

hier wird mal wieder der Film in 10 Sek. gezeigt..

Carrie - "Gift" - Experience her power on 10/18 (http://www.youtube.com/watch?v=NwLSV2AaN2g#)
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Mr. Blonde am 9 Oktober 2013, 02:45:33
Telekinetic Coffee Shop Surprise (http://www.youtube.com/watch?v=VlOxlSOr3_M#)

:icon_lol:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Riddick am 5 Dezember 2013, 20:49:09
Komme gerade aus dem Kino: Enttäuscht bin ich nicht, allerdings auch nicht überrascht. Zunächst einmal ist zu sagen, dass das Remake eine fast 1:1-Kopie des Original ist (inkl. teilweise identischen Dialogen). Viel neue Ideen sind nicht dazugekommen.  Handwerklich ist das Remake aber absolut in Ordnung.
Kommen wir zu dem wichtigsten: die Figur Carrie. Moretz ist als Carrie zwar in Ordnung, kommt aber bei weitem nicht an Sissy Spacek ran. Während Spaceks Carrie einem richtig leid getan hat und man Mitgefühl für sie empfand, bleibt Moretz´s Carrie einfach nur blass, da man ihr die Rolle des "hässlichen Entleins" nicht abnimmt. Dafür kann Moretz als "wütende Carrie" am Schluss mehr überzeugen. Etwas dämlich fand ich aber, dass man es nicht lassen konnte, von Anfang an immer wieder Carries telekenetische Fähigkeiten auf spektakuläre Weise (z.B. fliegendes Bett, fliegende Möbel) zu präsentieren. Da waren die kurzen Andeutungen des Original wesentlich besser.

Wer das Original kennt und eine Neuinterpretation erwartet, wird enttäuscht sein, da das Remake die alte Geschichte einfach nur modernisiert hat. Für diejenigen, die das Original nicht kennen dürfte das Remake aber durchaus anschaubar sein, denn schlecht ist der Film keinesfalls.

7/10
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Roughale am 6 Dezember 2013, 15:56:15
Du hast vergessen auch die David Copperfield Posen der Moretz zu verweisen...

Die Moore ist zwar gut, aber overacted mir zuviel, ansonsten kann nur der Tommy Darsteller punkten, der Rest ist schauspielerisch eher RTL Soap Niveau...

Für mich so unnütz, wie erwartet...
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Riddick am 6 Dezember 2013, 20:14:36
Zitat von: Roughale am  6 Dezember 2013, 15:56:15
Die Moore ist zwar gut, aber overacted mir zuviel, ansonsten kann nur der Tommy Darsteller punkten, der Rest ist schauspielerisch eher RTL Soap Niveau...

Fandest du wirklich? Den Tommy Darsteller fand ich am schlechtesten und absolut unpassend. Die anderen Darsteller waren OK, nicht mehr, nicht weniger.

Was ich übrigens noch positiv fand, war, dass man im Finale in Sachen Effekte & Gore nicht zu sehr übertrieben hat. Natürlich ist alles spektakulärer als im Original, aber es hält sich noch in Grenzen. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass man da voll aufdreht und die Splatterschraube mächtig andreht, was ich aber für absolut unpassend gehalten hätte.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Mr Orange am 10 Februar 2014, 10:41:45
Insgesamt sehe ich es wie Riddick, v. a. was das überstrapazieren der Hinweise auf ihre Fähigkeiten angeht.
Was die Nebendarsteller angeht, bin ich aber eher Roughales Meinung, Sue und Tommy fand ich besser dargestellt als im Original.

Unterm Strich für mich dann aber nur 5/10, da zwei nachteilige Abweichungen zum Original SPOILER (wo ist der Spoiler-Button hin?)
- Als Carrie mit dem Schweineblut übergossen wird, sind zwar anfangs alle geschockt wie im Original, als dann aber das Periode-Video eingespielt wird, beginnen viele zu lachen, womit ihre Mutter quasi Recht behält. Das geniale im Original war ja aber, dass keiner über sie gelacht hat, sondern es komplette Einbildung dank des Mantras der Mutter war.

- Das Ende mit der schwangeren Sue und dem Geburts-Traum sollte wohl einen auf's Original draufsetzen. Mir gefiel das kürzere Ende mit der Grabszene aber besser.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: lastboyscout am 22 Februar 2014, 13:54:25
Als riessiger Fan des Originals war ich da wirklich skeptisch.
Und obwohl ich einigen Kritikpunkten (zum Beispiel von Mr. Orange) durchaus zustimmen kann, so bin ich doch bei einer hoeheren Punktezahl gelandet.
Vor allem Julianne Moore als Mutter machte nen Grossteil des Films aus, viele ihrer Szenen (als eine der Muetter die Kleidung in der Reinigung abholt) sind vor allem kameratechnisch/musikalisch schon extrem gelungen, da gab es ne schoene Gaensehaut.
Das Original hat eine 9/10 bei mir, der hier ergatterte ne 7/10 Punkten
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: EvilErnie am 17 April 2014, 00:30:40
Kann mich noch wage ans Original erinnern, aber SS hat mir damals so dermaßen leid getan, dass ich echt heulen musste. Im Remake spielt CM das zwar auch herzergreifend und sehr zebrechlich aber sie ist einfach zu hübsch. Mein Gott ist die schön! Ähnliches konnte man ja bei ihr in Kickass 2 schon erleben. JM als konservative und streng religiöse Mutter hat mir mit ihrer bloßen Erscheinung mehr Angst gemacht als Carrie in ihren Wutphasen. 6,5\10 Punkte da solide inszeniert und unterhaltend.
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Mr. Blonde am 17 April 2014, 00:46:58
War das eine Mädel, mit den langen, superglatten Haaren, welche Carrie z. B. auf der Toilette getroffen hat, eigentlich eine Anspielung an das Original? Die sah schon sehr auf 70s getrimmt aus. Wisst Ihr, wen ich meine? Dachte kurz, das sollte ein Spacek-Lookalike sein.

Film war okay. Julianne Moore hat eine überraschende Leistung als die Mutter hingelegt und Chloë Grace Moretz konnte sowohl übertrieben naiv, als auch ultraverletzlich darstellen. Dennoch bleibt sie vorerst ein ungeschliffenes Juwel, aber sie ist noch jung und hat genug Zeit. Ein wenig war ich entsetzt, weil sich das Remake doch größtenteils sklavisch an das Original gehalten hat. Ich sehe im Grunde keine reele Daseinsberechtigung, außer eben, wenn man den gleichen Film mit Smartphones und Jailbait braucht.  :icon_mrgreen:

Das Finale war in meinen Augen eine Ecke zu zahm. Allerdings bin ich auch ein stiller Verehrer von "Carrie 2 - Die Rache", wofür mich einige verkloppen würden.  :icon_lol:
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: JasonXtreme am 17 April 2014, 12:16:22
Du bist nicht allein, ich fand CARRIE 2 auch lange nicht so schlecht wie er immer gemacht wird  :king: den hier muss ich mir jetz wohl doch langsam mal zu Gemüte führen
Titel: Re: Stephen King's Carrie (Remake)
Beitrag von: Riddick am 17 April 2014, 20:23:44
Also mir gefällt "Carrie 2" auch, sogar besser als das Remake. "Carrie 2" bleibt einerseits der Original-Geschichte treu, bietet aber auch einige selbstständige, gelungene Ideen. Das hätte ich mir eigentlich auch für das Remake gewünscht.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020