Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: MMeXX am 10 Januar 2012, 11:43:06

Titel: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: MMeXX am 10 Januar 2012, 11:43:06
Seit letzten Donnerstag läuft dieser französische Film in Deutschland. Gestern Abend mitgenommen und köstlich amüsiert! :icon_lol: Ernstere Aspekte werden zwar eher ausgeblendet oder oberflächlich abgehandelt, allerdings stört das meines Erachtens nicht sehr. Dazu gibt es (neben klassischer Musik) wieder schönste Klaviermusik von Ludovico Einaudi!
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Moonshade am 10 Januar 2012, 13:16:39
Mit 290.000 Besuchern für einen frz. Film geradezu bombastisch gestartet, die Werbekampagne zahlt sich neben den guten Kritiken wohl mal aus.

Dio und ich versuchens morgen mal...
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Eric am 10 Januar 2012, 13:17:47
In Frankreich knackt er wohl, sofern ich mich nicht verlesen habe, bald die 20 Mio. Besucher Marke!!  :icon_eek:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Deer Hunter am 10 Januar 2012, 13:21:48
Zitat von: MMeXX am 10 Januar 2012, 11:43:06Ernstere Aspekte werden zwar eher ausgeblendet oder oberflächlich abgehandelt, allerdings stört das meines Erachtens nicht sehr.

Mmhh...neulich habe ich aus Versehen (Kritiken versuche ich im Voraus zu vermeiden, um nicht beeinflusst zu werden) im Radio eine Kritik gehört und dort wurde von dem Herrn Kritiker genau dieser Aspekt positiv hervorgehogen. Nämlich, dass dieser Aspekt eine tragende Stütze des gesamten Films sei.  :icon_confused:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 10 Januar 2012, 13:38:00
Toller Film!!!
Mindestens 8/10
War bei uns in Siegen am Samstag abend komplett ausverkauft!
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Anderssen am 10 Januar 2012, 17:42:23
Den hatten wir letztens in der Sneak, aber auf Französisch mit deutschen Untertiteln. Dass der so erfolgreich wird, hätte ich ihm tatsächlich nicht zugetraut, zumal er nicht wirklich auf Massengeschmack getrimmt wirkt. Der Film ist imo auch keine ,,klassische" Komödie, sondern eher eine Art komisches Drama. Die Thematik und die Inszenierung sind auch nicht gerade grundsätzlich komisch, anders als der Trailer verrät; der Film wirkt bisweilen deutlich melancholischer.
Seine Komik bezieht der Film hauptsächlich aus dem (der Situation oft unangemessenen) Verhalten und den unverblümten Sprüchen des Möchtegernpflegers ,,Driss" und tritt insofern in gewisser Weise in die Fußstapfen des britischen Humors.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Moonshade am 12 Januar 2012, 13:15:06
"Komisches Drama" trifft es ganz gut, man ist eigentlich fast die ganze Zeit am Glucksen, aber der Film watet immerhin nicht durch die üblichen Schlaglöcher typischer Gegensätze.
Erwartbare Konflikte bleiben außen vor, allerdings gerät der Film auch nie so platt wie man ihn hätte machen können, hätte man es einzig und allein auf Comedy abgesehen.
Stattdessen propagiert man hier das pralle Leben, die Auseinandersetzung mit den Mitmenschen und mit sich selbst.
Wer etwas in Sachen Klassenbewußtsein und ethnische Unterschiede haben möchte, das wird zwar gezeigt, aber nicht endlos thematisiert. Wer es ernster möchte, sollte sich mehr an deutsche Dramen halten. Keine Blödeleien, keine Sülze - ein Feelgoodfilm mit gutem Beispiel und nicht mehr.

8,5/10
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: PierrotLeFou am 12 Januar 2012, 22:24:00
Zitat von: Moonshade am 12 Januar 2012, 13:15:06
"Komisches Drama" trifft es ganz gut, man ist eigentlich fast die ganze Zeit am Glucksen, aber der Film watet immerhin nicht durch die üblichen Schlaglöcher typischer Gegensätze.
Erwartbare Konflikte bleiben außen vor, allerdings gerät der Film auch nie so platt wie man ihn hätte machen können, hätte man es einzig und allein auf Comedy abgesehen.
Stattdessen propagiert man hier das pralle Leben, die Auseinandersetzung mit den Mitmenschen und mit sich selbst.
Wer etwas in Sachen Klassenbewußtsein und ethnische Unterschiede haben möchte, das wird zwar gezeigt, aber nicht endlos thematisiert. Wer es ernster möchte, sollte sich mehr an deutsche Dramen halten. Keine Blödeleien, keine Sülze - ein Feelgoodfilm mit gutem Beispiel und nicht mehr.

Ich muss auch sagen, dass er inhaltlich etwas löblicher war, als ich es erwartet hatte: Der Plot vom Behinderten und vom Neger, die eigentlich so verschieden sind, dass sie sich nicht ausstehen dürften, um sich letztlich doch zu mögen, klang mir doch zu sehr nach rühriger, etwas verspäteter Weihnachtszeit-Komödie... Aber ich war dann doch recht glücklich damit, dass er mögliche Tiefpunkte dann doch weitestgehend umfahren hat - so hat es mir etwa gefallen, dass darauf verzichtet wird, eine erfolgreiche Beziehung zwischen dem Pfleger und der Rothaarigen einzubauen, die er anfangs ständig umschwirrt... diese "wer-sich-menschlich-bessert-wird-auch-seine-Ziele-erreichen"-Schiene fahren solche Filme ja ganz gerne um mehr oder weniger unterschwellig die "Jeder ist seines Glückes Schmied"-Botschaft zu vermitteln... da hält sich der Film relativ zurück, das habe ich als angenehm empfunden...
Das Rassen-/Klassengrenzen nicht weiter verfolgt werden, war mir im Grunde egal, allenfalls diese Schrödereske "Es gibt kein Recht auf Faulheit"-Haltung, die anfangs anklingt, wenn der Arbeitslose da (vom Steinreichen) seine Standpauke erhält, warum er nicht etwas für sein Geld tun will, mochte mir nicht so recht munden, auch wenn man freilich argumentieren kann, dass es bloß die Äußerung einer Figur und keinesfalls die definitive Botschaft des Films ist...

Alles in allem eine nette, leichte Tragikomödie... (die bei mir persönlich noch das Problem hatte, dass ich diesem "charmant frechen, respektlosen" Humor, der aber gleichzeitig so übermäßig brav und niemals ernsthaft böse ist, nicht sonderlich viel abgewinnen kann...)
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Reiben am 13 Januar 2012, 00:55:18
Ich habe den Film auch schon gesehen und war beeistert. Genau so muss Kino sein: Hirn, Herz und Humor.

Ernste Aspekte werden meiner Meinung nach nicht nur oberflächlich behandelt, sondern eher kurz angerissen, aber man merkt, dass da wesentlich mehr dahintersteckt. Ein Beispiel ist das Verhältnis von Driss zu seiner Mutter. Das wird sehr raffiniert und indirekt die ganze Zeit nebenher mitgenommen. Andere Sachen werden eher ironisch knapp abgehandelt, aber als oberflächlich würde ich nichts bezeichnen.

Mich hat das ganze an klassisches Hollywood-Feel-Good-Kino erinnert, wie es das heute eigentlich gar nicht mehr gibt (zumindest nicht aus Hollywood). Die Grundhandlung des Films (unterpriviligert Ausländer freundet sich mit überpriviligerten Intellektuellen an) hat schon fast etwas märchenhaftes, vor allem wenn man die tiefe Kluft kennt, die in Frankreich eigentlich zwischen diesen Klassen herrschen.

Die schlechte Nachricht ist übrigens, dass Hollywood sich bereits die Rechte für ein Remake gesichter hat. Mein Tipp für die Hauptollen: Will Smith und George Clooney. Politisch korrekt dann wahrscheinlich um die Behinderten-Witze erleichtert und auch ansonsten gestreamlined.
Spoiler: zeige
Und die Sekretärin wird er im Remake wahrscheinlich auch bekommen. Die französische auflösung der Geschichte, wird in Amerika mit Sicherheit nicht gehen.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: .sixer. am 30 Januar 2012, 21:12:11
Ich fand den auch extrem lustig, abei uns waren leider alle OmU-Vorstellung ausverkauft  :icon_eek: Die Synchro fand ich dann auch leider teilweise ungelungen. Vor allem bei Driss' Bruder, der hat sich für mich mindestens 20 Jahre zu alt angehört  :icon_lol:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Klugscheisser am 21 Februar 2012, 21:38:35
Großartiger Film, einfach nur großartig.

Hinzu kam, dass ich den Film endlich mal wieder in einer Kinoatmosphäre weit ab von Kaffee- und Käse-Nacho-Geruche, Herumgeschreie ("Ey, Alda, dei Mudda") und Gekichere ("hi hi hi, er hat ficken gesagt"), ich spiel dir mal meinen neusten Klingelton usw. Publikum genießen durfte, stattdessen blieb sogar während des Abspanns das Licht nahezu aus, alle auf ihrem Platz und selbst beim Herausgehen, als der Vorhang schon geschlossen und der Saal erleuchtet war, wurde sich nur flüsternd unterhalten.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Dionysos am 29 Februar 2012, 02:29:09
Der Film liegt übrigens derzeit bei sensationellen 5,53 Mio. Besuchern in Deutschland :icon_eek: Allein in der letzten Woche waren es nochmal rund 700.000.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Moonshade am 29 Februar 2012, 10:31:29
Inzwischen ist es zum Must-See geworden und gegen eine mehrfache Anwendung spricht ja auch nichts.
Ich wollte nur, die Leute ließen sich öfter mal zu einem Experiment herab (wie gestern in dem absoluten Gegenentwurf Young Adult, in dem 15 Leute saßen).
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Dionysos am 28 März 2012, 18:56:21
Die 7-Millionen-Marke ist geknackt  :icon_cool: Damit hat er übrigens zum gegenwärtigen Zeitpunkt rund 600.000 Besucher mehr als Harry Potter 7.2 letztes Jahr.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Tartüff am 28 März 2012, 22:13:14
Das Beste an dem Film, das Drehbuch hat das Leben geschrieben:

http://rollingplanet.net/2012/01/14/die-wahrheit-uber-die-beiden-ziemlich-besten-freunde/ (http://rollingplanet.net/2012/01/14/die-wahrheit-uber-die-beiden-ziemlich-besten-freunde/)
http://rollingplanet.net/2012/02/06/das-bilderalbum-zu-ziemlich-beste-freunde-das-sind-die-hauptfiguren-im-wirklichen-leben/ (http://rollingplanet.net/2012/02/06/das-bilderalbum-zu-ziemlich-beste-freunde-das-sind-die-hauptfiguren-im-wirklichen-leben/)

Solche Geschichten haben leider im Lauf der Welt nicht einmal den Anteil von Spurenelementen.
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Angelus Mortis am 29 März 2012, 14:17:27
Zitat von: bubbles88 am 29 März 2012, 12:08:26
der film ist richtig gut!!!! mir ist aufgefallen, dass viele filme die nicht aus amiland kommen teilweise echt besser sind als diese bang-bang-produktionen :/

"Teilweise" :question: ;)
Für die anderen O-Ton-Fanatiker: Gerade gesehen, dass die Heimkinoauswertung in Frankreich morgen veröffentlicht wird - ist geordert. :D
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: uk501 am 29 März 2012, 15:24:54
Komödien sind ja garnicht mein Ding aber der war wirklich gut !
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Dionysos am 1 Mai 2012, 22:22:59
Zitat von: Dionysos am 28 März 2012, 18:56:21
Die 7-Millionen-Marke ist geknackt  :icon_cool: Damit hat er übrigens zum gegenwärtigen Zeitpunkt rund 600.000 Besucher mehr als Harry Potter 7.2 letztes Jahr.

Auch wenn es allmählich langweilt, aber: Auch die 8-Millionen-Grenze ist inzwischen durchbrochen. Immerhin liegt die Anzahl der Neubesucher inzwischen unter 100.000  ;)
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: blade2603 am 2 Mai 2012, 15:08:04
Zitat von: Dionysos am  1 Mai 2012, 22:22:59

Immerhin liegt die Anzahl der Neubesucher inzwischen unter 100.000  ;)

Wie findet man das raus?
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Dionysos am 2 Mai 2012, 15:39:19
Zitat von: blade2603 am  2 Mai 2012, 15:08:04
Zitat von: Dionysos am  1 Mai 2012, 22:22:59

Immerhin liegt die Anzahl der Neubesucher inzwischen unter 100.000  ;)

Wie findet man das raus?
:arrow: http://www.wulfmansworld.com/Kinocharts/Kinocharts_2012 (http://www.wulfmansworld.com/Kinocharts/Kinocharts_2012)

Hatte ich vor kurzem schonmal irgendwo hier im Forum gepostet...
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Hitfield am 3 Mai 2012, 01:07:50
@Dionysos: Besten Dank, genau diese Seite mit den Charts habe ich seit einigen Tagen verzweifelt gesucht. :respekt:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: mali am 11 Dezember 2012, 13:10:04
Ups:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51XKSdTIVFL._SL500_AA300_.jpg)

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51DCKVdHm5L._SL500_AA300_.jpg)
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Mr. Blonde am 11 Dezember 2012, 16:07:03
 :viney:

Das war wieder der Lacher des Tages!  :respekt:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Roughale am 11 Dezember 2012, 16:25:44
Da haben die Franzosen aber frech geklaut! :LOL:
Titel: Re: Ziemlich beste Freunde (Intouchables)
Beitrag von: Hitfield am 11 Dezember 2012, 23:14:00
Zitat von: mali am 11 Dezember 2012, 13:10:04
Ups


Gibts von "Ziemlich beste Freunde" eigentlich schon einen Mockbuster von The Asylum? :icon_lol:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020