Hallo,
hat zufällig jemand Erfahrungen mit diesem Teil von Panasonic: http://www.voelkner.de/products/190720/Panasonic-Dy-Wl10e-K-USB-WLAN-Adapter.html (http://www.voelkner.de/products/190720/Panasonic-Dy-Wl10e-K-USB-WLAN-Adapter.html)
Ich hatte mir mal als Alternative einen billigeren Adapter von Netgear gekauft, bei dem ich hinterher feststellen musste, das er am BR-Player nicht funktioniert. Der Player besteht ausschließlich auf Panasonic-Original.
Jetzt frage ich mich, was man mit dem Teil machen kann, wenn man seinen Player damit "online gebracht" hat. In dem Link oben steht, u.a. auch Youtube-Videos ansehen, woanders steht nur was von rund 25 Panasonic-getrimmten Seiten.
Diverse Internetvideos ansehen würde mich schon sehr reizen, aber für die Kohle, die das Ding kostet, wüßte ich schon gern genauer, was damit geht.
Was kann ich damit genau machen?
Snake, mal wieder um Rat fragend
Darf ich mal fragen, was für ein Teil von Netgear das war ?
Ich habe einen Panasonic TV, den ich mittels diesen Gerätes von Netgear relativ problemlos mit dem LAN verbunden habe:
http://www.heise.de/preisvergleich/518009 (http://www.heise.de/preisvergleich/518009)
Dies ist allerdings kein WLAN-Adapter, sondern eine LAN-WLAN-Bridge, die man vorher am PC/Notebook konfigurieren muss. Dafür hat der Pana aber auch keine Chance, sich quer zu stellen, denn ob da am LAN-Anschluss ein Switch, Router oder so ein Teil hängt merkt der gar nicht.
Ich habe einen Panasonic Fernseher.
Panasonic bietet nur bestimmte Seiten an
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/Willkommen/VIERA+Connect/Popup+-+VIERA+Connect+Angebot/8176527/index.html#anker_8176508 (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Flachbildfernseher/Willkommen/VIERA+Connect/Popup+-+VIERA+Connect+Angebot/8176527/index.html#anker_8176508)
ZDF ist nur für "ZDF heute/Journal"
In der Liste fehlen AFAIK aber noch:
Break
Welt Online
viewster
Filmstarts
C-NBC Real Time
AUPEO!
l'equipe.fr
tn.cz
Ab und zu benutzen ich eigentlich nur tageschau, arte.tv +7 und die Internetradio Seiten, bei viewster habe ich mich mal angemeldet, die bieten einige Public Domain und Trash/B-Filme gratis an, Qualität ist natürlich nicht besonders.
Bei Youtube nervt, dass man die Videoauflösung nicht ändern kann, alle Videos werden nur in sehr niedriger Auflösung abgespielt (dürfte wohl 360p sein).
Auch muß man alles über die Fernbedienung eingeben, was recht nervig werden kann.
Skype ist AFAIK nur mit der passenden Panasonic Webcam möglich (ca. 130€).
Mann kann auch Filme und Musik vom PC auf den Fernseher Streamen, aber ich benutze dafür eigentlich immer meine PS3.
HbbTV soll auch möglich sein.
Fazit:
Richtig begeistern tut mich das aber nicht, der einzige Grund warum bei mir der TV mit dem Internet verbunden ist liegt daran, dass der W-LAN Dongle gratis mit dabei war.
Für Firmware Updates tut es auch ein USB-Stick oder man verbindet kurz per Netzwerkkabel.
Es ist das Ding hier: http://www.amazon.de/Netgear-Dual-Band-Adapter-Paneurope/dp/B002RLC7WO/ref=pd_cp_ce_0
Und es geht ja leider um den Blu-Ray-Player, mit dem ich online will, nicht um den Fernseher. Und der Player merkt, was für ein Gerät dran ist.
Snake