(http://www.abload.de/img/the_following_51412tviix.jpg)
Die erste Staffel soll 15 Folgen umfassen und auf "Fox" laufen...
"THE FBI estimates there are currently over 300 active serial killers in the United States. What would happen if these killers had a way of communicating and connecting with each other? What if they were able to work together and form alliances across the country? What if one brilliant psychotic serial killer was able to bring them all together and activate a following? Welcome to "The Following", the terrifying new thriller from creator/executive producer Kevin Williamson ("The Vampire Diaries," "Dawson's Creek," the 'Scream' franchise). When notorious serial killer Joe Carroll (James Purefoy, "Rome") escapes from death row and embarks on a new killing spree, the FBI calls former agent Ryan Hardy (Emmy-nominated actor Kevin Bacon, 'X-Men: First Class') to consult on the case. Having since withdrawn from the public eye, Hardy was responsible for Carroll's capture nine years ago, after Carroll murdered 14 female students on the Virginia college campus where he taught literature."
...Williamson, Bacon, Serienkiller und Natalie Zea ("Justified") = bin dabei! :D
+ James Purefoy!
Wow, ich bin auch dabei. :D
Trailer:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/167479-watch-the-trailer-for-kevin-williamsons-new-series-the-following (http://www.shocktillyoudrop.com/news/167479-watch-the-trailer-for-kevin-williamsons-new-series-the-following)
Sieht wirklich sehr vielversprechend aus! Ich hoffe mal, dass sich das durchsetzen kann und nicht nur eine Season läuft...
Ich bin immer wieder fasziniert davon wie viele Kinostars dann noch für Serien ins TV wechseln. Bacon ist sowieso Pflicht und wenn "wenn" Williamson zaubert kommt bestimmt auch eine über mehrere Staffeln süchtig machende Serie dabei raus.
Kevin Bacon? Kevin Williamson? Serienkiller? Ich bin dabei!
Was? Wie? Was? Kevin Bacon in einer Serie?
FUCK YEAH!
Die Idee klingt erstmal merkwürdig und andersartig, aber genau das macht es interessant. Hoffentlich kann man qualitativ an HBO anknüpfen, aber einen Schauspieler wie Bacon wird man ja nicht verheizen.
Bin ja wirklich gespannt, ob das als Serie funktioniert - man kann die Promo auch irgendwie für einen Filmtrailer halten :icon_lol
Jedenfalls freue ich mich, der Trailer war fett!
Der Link sagt im Grunde alles... ;)
http://www.dreadcentral.com/news/58885/badass-new-promo-video-following (http://www.dreadcentral.com/news/58885/)
Will ich sehen, die Serie! :D
(http://www.abload.de/img/following-posterjjspk.jpg)
Bis jetzt die ersten 3 Folgen gesehen, geiler Scheiss! Besonders weil man immer nie weiß, wer vielleicht noch mit drin steckt, fesselt es einen. Gott sei Dank hab ich meine Abneigung gegenüber Kevin Bacon vor Jahren abgelegt, sonst würde mir das jetzt hier entgehen. :icon_smile:
Bacon-Ablehnung? :icon_eek:
Zitat von: Mr. Blonde am 4 April 2013, 02:52:40
Bacon-Ablehnung? :icon_eek:
Hehe ja, kann es nicht wirklich erklären. Gleiches hatte ich auch mal bei Tom Hanks. Bei beiden haben mir einfach ihre Gesichter nicht gefallen. Klingt strange, ist aber so. :icon_mrgreen:
Naja. Für mich ist The Following bisher eine lupenreine Enttäuschung.
Charaktere gehen einem am Arsch vorbei und Spannung kommt nur selten auf, da das FBI sich selten dämlich verhält und in Trinkspiel-Qualität kein Fettnäpfchen auslässt.
Da bricht Joe Caroll innerhalb von 6, 7 Episoden bereits das zweite mal aus, werden wichtige Personen aus einem gesicherten Safehouse oder beim Gefangenentransport mit Ansage entführt und fast jede Folge spielt man die Follower-Karte aus und irgendein Cop / Wärter / Verdächtiger (halt der Nebencharakter, den man für die Handlung und den Twist gerade braucht) entpuppt sich als heimlicher Handlanger des Cult.
Das ist in etwas so realistisch wie SAW II bis VII – im Vergleich hatte Jigsaw als Serienkiller-Mastermind aber wenigstens 10x soviel Charme wie Joe Caroll, der hier mit überheblichem grinsen, Schlafzimmerblick und bedeutungsschwangerem Geplapper spätestens nach der dritten Episode zu Tode nervt.
Mit vertauschten Hauptrollen wäre das ganze interessanter gewesen, als Badguy hätte Kevin Bacon doch hier richtig die Sau rauslassen können - so punktet er lediglich durch seine Präsenz.
Durch die Trailer, die Besetzung und Kevin Williamson (Scream, Dawsons Creek, etc.) hatte ich mir qualitativ bedeutend mehr erwartet. Die Staffel schau ich noch zuende, aber dann ist Sense.
S01 Finale
Das war also die erste Staffel. Das Finale war eigentlich ziemlich lahm bis auf die Sache mit Agent Parker und das Ende, was aber auch vorhersehbar war. Ich muss sagen, nach anfänglicher Begeisterung über die Serie und zum Ende hin nicht mehr viel Euphorie hängen geblieben, auch wenn ich mich noch gut unterhalten gefühlt habe. Bin mal gespannt, wie Staffel 2 aufgezogen wird ohne Joe. Danach dürfte es das dann aber mit der Serie gewesen sein.
Ab 17.09. versucht sich RTL an einer Free-TV-Ausstrahlung nach 22h - dann schaltet mal fleißig ein, sonst ist der Spaß nach drei Wochen wieder vorbei.
http://www.serienjunkies.de/news/following-free-premiere-september-rtl-51998.html (http://www.serienjunkies.de/news/following-free-premiere-september-rtl-51998.html)
Noch mal ergänzend: heute, 22.15h, RTL gehts im Free-TV los.
Ich sehe das ähnlich wie Quäker, zu Beginn sehr spannend, zum Ende hin etwas fade!
Fand die Staffel dennoch gut und werde mit Staffel 2 weiter machen.
Bin gut vorgewarnt gewesen, aber nach drei Folgen funktioniert das mit der locker-leichten Serienkillerunterhaltung noch - allerdings kommt die hohe Tölpelfrequenz schon zum Tragen - eine Serie ist immer problematisch, wenn sich die Gegenspieler schon selbst zerfleischen müssen, weil die Offiziellen nicht hinterher kommen.
Als Doppelfolgenevent wärs sinnvoller gewesen, allein wegen des Spannungsbogen.
Bin ganz zufrieden, seit andere Serien wie Bones oder Homeland schwächeln...
Nach gut 10 Folgen strapazieren die Dumpfbackendrehbücher dann aber doch etwas die Geduld, wenn via Deus ex Machina immer wieder Sektenkiller aus dem Gebüsch (metaphorisch) springen oder die Hauptfiguren absolut deppert vorgehen und andere Figuren gefährden - die üblichen "Redshirt"-Opfer bei den "Hilfstruppen" gibts ja auch praktisch jede Woche.
Ist inzwischen zum leichten Trashspaß mutiert, bei dem man aus den Konflikten innerhalb der Serie viel Interessanteres hätte gestalten können.
Ganz guter Auftakt der 2. Staffel! Nur wenn das jetzt so ähnlich wird wie in Staffel 1, wird es imo öde! Bin mal gespannt was die so bringen...
Ich hoffe, die fangen nicht da an, wo sie in Staffel 1 aufgehört haben (naja, bei der allerletzten Szene schon...) - aber wenn die Chose im Leuchtturm überleitet in genau den gleichen Käse...nö!
4 Folgen gesehen und nicht ganz so begeistert. Die Grundidee ist durchaus interessant, aber sehr schnell wiederholen sich die Handlungsmuster und die Unwahrscheinlichkeiten. Bacon sehe ich immer gern, obwohl er gerade hier als Bad Guy eventuell besser besetzt gewesen wäre. Mal sehen wie sich der Rest entwickelt, ist aber mehr nette Unterhaltung als gehobene Serienkost. Schade, nach dem großen Erfolg in den USA hatte ich mir mehr erhofft.
Och, mit den Unwahrscheinlichkeiten gehts doch jetzt erst richtig los... ;)
Na umso schlimmer :icon_lol:, da steigt die Vorfreude ja ins Unermessliche. Die erste Staffel werde ich jedenfalls noch bis zum Schluss "genießen". Ob ich dann auf die zweite noch Lust habe, wird sich zeigen.
Ich bin da nach der ersten Staffel selbst noch etwas unentschieden, eigentlich ist die Serie trotz guter Vorgaben und interessanter Prämisse schlimmstindielängegezogener Trash mit vielen :viney: :viney: :viney:-Momenten.
Das war Prison Break auch, und ohne Season 4 kann man das getrost anschauen :icon_twisted:
Die Serie ist wie ein langer Film angelegt (ähnlich wie BB), man sollte wenn man die Möglichkeit hat, der Staffel an einem Stück schauen... :icon_cool:
Trotz Zuschauereinbruch bei den Erstausstrahlungen, wurde die Serie jetzt schon für eine Staffel 3 verlängert - offenbar zieht sie wirklich ganz gut beim Runterladen, Pay-per-View etc.
http://www.serienjunkies.de/news/following-fox-bestellt-staffel3-58208.html?utm_source=facebook&utm_medium=news&utm_campaign=The_Following_FOX_bestellt_3._Staffel (http://www.serienjunkies.de/news/following-fox-bestellt-staffel3-58208.html?utm_source=facebook&utm_medium=news&utm_campaign=The_Following_FOX_bestellt_3._Staffel)
Reboot für Staffel 3 ist angedacht: http://www.serienjunkies.com/news/sdcc-2014-reboot-following-staffel-61458.html (http://www.serienjunkies.com/news/sdcc-2014-reboot-following-staffel-61458.html)
Bei Nichtkenntnis von Staffel 2: SPOILERRRRRRR!!!!!
Ok, RTLCrime strahlt ab 06.10. die 2.Staffel aus, erstmal wochenweise...
http://www.serienjunkies.de/news/following-deutschlandpremiere-staffel2-rtl-crime-61769.html (http://www.serienjunkies.de/news/following-deutschlandpremiere-staffel2-rtl-crime-61769.html)
So, zur Erinnerung noch mal: heute ist Start auf RTLCrime: http://www.serienjunkies.de/news/play-day-deutschlandpremiere-staffel-62875.html (http://www.serienjunkies.de/news/play-day-deutschlandpremiere-staffel-62875.html)
Irgendwie ist das mit der Serie seltsam.
Unglaublich wie oft ich da lauthals über die teilweise lächerlichen Storywendungen und das absolut bekloppte Verhalten von Protagonisten geschimpft habe und ich oft kurz davor war, mir selbst die Kehle durchzuschneiden, weil ich die unfassbare Menge an Absurditäten nicht mehr aushalten konnte.
Aber ich wollte doch immer wissen, wie es weitergeht. Werde wohl auch Staffel 2 und wohl auch 3 schauen.
Ich weiß auch nicht was ich von der Serie halten soll, will aber iwi unbdt. in Staffel 3 sehen wie es weiter geht... :icon_rolleyes:
Och, ich fand diese Prämisse schon recht lustig: "Ein manischer Killer kennt nur ein Ziel: seinen größten Feind wieder hinter Gitter zu bringen" :icon_lol:
Ich werde auch weiterschauen, wenn ich die Zeit dafür habe.
War eins der schlimmsten guilty pleasures der letzten Jahre - die Serie schlug sogar die ähnlich geschnetzelte Serie "Blacklist".
Und trotzdem, man schaut weiter - allerdings war ich in Staffel 1 bisweilen schon am Vorspulen...
Ganz ehrlich, ich finde die beiden Hauptakteure genial und ihr Katz- & Mausspiel ganz gelungen! Das hält mich an der Serie fest...Noch dazu sind viele hübsche Frowen mit an Bord! :unknown:
Hab dank Netflix beide Staffeln in eineinhalb Wochen durchgeackert und war ehrlich gesagt ziemlich angetan.
Vor allem schauspielerisch weis das Teil voll zu punkten.
Klar sind die :viney:-Momente durchaus vorhanden und springen einem mit voller Wucht ins Gesicht, ABER:
Die Macher halten es interessant genug um mich bei der Stange zu halten, warfen genuegend Wendungen die ich nicht so hunderprozentig vorhersah in den Topf, das merzte dann schon fast die extrem offensichtlichen Twists aus.
Ich war im Endeffekt wirklich zufrieden, freue mich definitiv auf Staffel 3 im Januar.
7/10 Punkten
Staffel 3 steht in den Startlöchern (02.03.15) und nu wird ein bißchen neu strukturiert.
Link mit Storyspoilern: http://www.serienjunkies.de/news/following-neuausrichtung-staffel3-65287.html (http://www.serienjunkies.de/news/following-neuausrichtung-staffel3-65287.html)
Diesmal hat es nicht gereicht, nach einem weiteren Quoteneinbruch wird die Serie jetzt nach Staffel 3 beendet - ich kann nur für Staffel 1 sprechen, aber die war teilweise so doof, dass sie schon quietschte.
Kevin Williamson hat wohl momentan kein Glück, denn sein "Stalker" ist auch ex gegangen (wobei ich die Serie nicht ganz so doof empfand, wie sie stetig besprochen wurde).
http://www.serienjunkies.de/news/following-fox-bringt-serienkillerserie-ecke-67725.html (http://www.serienjunkies.de/news/following-fox-bringt-serienkillerserie-ecke-67725.html)
Heute nacht gibts dann Gelegenheit für eine kostenlose TV-Ansicht von Staffel 2: RTLNitro übernimmt ab 23.40 h die Ausstrahlung der weiteren Folgen.
(Könnten sie dann eigentlich gleich alles wegsnacken, wo die Serie schon eingestellt ist... :icon_mrgreen:)
http://www.serienjunkies.de/news/freetvpremiere-2staffel-thefollowing-68873.html (http://www.serienjunkies.de/news/freetvpremiere-2staffel-thefollowing-68873.html)
Bin jetzt übrigens bei der Zweidrittelmarke in Staffel 2 und ehrlich gesagt ,sehr positiv überrascht.
Es ist längst nicht mehr so schreiend dämlich entworfen wie in Staffel 1, die Trennung von Bacon und Purefoy für die meiste Zeit funktioniert sehr gut, die Einzelepisoden im zweiten Staffeldrittel bringen den Plot voran und alles in allem ist das einfach interessanter geraten, als immer der nächsten überraschende Sektenanhänger, der im entscheidenden Moment aus dem Schrank kommt.
Ich fand' die erste Staffel ja ehrlich gesagt auch schon schwer unterhaltsam, schrammt immer so leicht am Trash entlang und langt manchmal sehr tief rein. :icon_lol: Dafür macht es Spaß, Bacon zuzusehen und die Serie hat an sich ziemlichen Drive. Staffel 2 fängt sehr stark an, verliert sich dann leider aber ab der Mitte wieder etwas. Unterhaltsam fand ich aber auch diese. Auf die dritte Staffel freu' ich mich jedenfalls - kurzweilige Unterhaltung sollte auch dort garantiert sein. Danach ist dann aber Schluss?
Danach ist Schluss, genauso wie "Hannibal" hatte die Serie eher mäßige bis schwache Quoten, wurde aber als kostengünstigeres Liebhaberprojekt (13-15 Folgen pro Staffel) immerhin jeweils drei Staffeln weit gehievt. Wofür ich dann doch ganz dankbar bin.
Die Trashtendenz hat in Staffel 2 wirklich etwas nachgelassen, vielleicht hat man sich in Staffel 1 auch etwas zu sehr bemüht zu gefallen. Bacons bitter verzogenes Dauerface ist sowieso das Idealbild eines gebrochenen Helden, könnte ich endlos schauen.
Jo, geht mir genauso.
Es wird aber kein richtiges Ende geben, weil auf eine Verlängerung gehofft wurde?
Nein, soweit ich weiß, gab es da ein offenes Ende.
Lange habe ich Kevin Williamson´s Hit-Serie ,,the Following" vor mir hergeschoben – ihr nun aber schließlich doch noch eine Chance eingeräumt: Im Rahmen dessen hat sich Season 1 für mich als eine erfreulich unterhaltsame Angelegenheit entpuppt, die zwar nicht zu verleugnende Schwächen aufweist (vor allem im Bereich der Glaubwürdigkeit hinsichtlich der Strukturen und ,,operativen Möglichkeiten" des Kults) – zugleich legt sie allerdings auch ein schön hohes Tempo vor und vermag u.a. mit kompetenten Darstellern (Kevin Bacon, James Purefoy, Natalie Zea, Shawn Ashmore etc.), einem achtbaren Spannungsgrad, diversen Gewaltspitzen und verschiedenen ansprechenden Twists aufzuwarten (bspw. gefiel mir, dass das Überleben nahezu keiner der Figuren als ,,sicher" betrachtet werden konnte). Zugegeben, die vielen Klischees trüben das Bild schon ein wenig – im Sinne von ,,kurzweilig-oberflächlicher Entertainment-Kost" ist die erste Staffel aber durchaus zu gebrauchen... 7/10