Hallo liebe Filmfans,
wir sind Studenten der Freien Universität Berlin. Im Rahmen eines
Forschungsprojekts möchten wir der Frage auf den Grund gehen, wie
verschiedene Gruppen von Internetnutzern ihre Gefährdungssituation im Netz
wahrnehmen und wie sie sich vor den möglichen Gefahren schützen. Dazu
haben wir einen kurzen Fragebogen entwickelt, mit dessen Beantwortung du
unser Projekt unterstützen kannst.
Da wir selbst auch schon Online-Fragebögen ausgefüllt haben, wissen wir,
wie unangenehm es ist, wenn der als kurz beworbene Fragebogen sich als
größere Aufgabe entpuppt als ursprünglich vorgestellt. Wir versprechen dir
an dieser Stelle, dass unser Bogen erstens wirklich kurz (15 Fragen, 5-10
Minuten) und zweitens nicht anstrengend (Multiple-Choice-Fragen genereller
Natur) ist.
Fragen, zu denen du keine Antwort hast, können übersprungen werden. Die
Fragen sind derart strukturiert, dass keine Rückschlüsse auf Dich möglich
sind und die Antworten werden anonymisiert gespeichert.
Der Fragebogen ist erreichbar unter http://page.mi.fu-berlin.de/kada/ (http://page.mi.fu-berlin.de/kada/)
Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit werden (auf Deutsch) spätestens ab
dem 1.7.2012 unter folgender Adresse abrufbar sein:
http://page.mi.fu-berlin.de/kada/ergebnisse-umfrage-computersicherheit.pdf (http://page.mi.fu-berlin.de/kada/ergebnisse-umfrage-computersicherheit.pdf)
Die erhobenen Daten werden unter folgender Adresse veröffentlicht werden:
http://page.mi.fu-berlin.de/kada/daten-umfrage-computersicherheit.pdf (http://page.mi.fu-berlin.de/kada/daten-umfrage-computersicherheit.pdf)
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Lau et al.
Gibt es den Fragebogen auch über HTTPS? :zwangsjacke:
Zitat von: pm.diebelshausen am 9 Juni 2012, 22:07:04
Gibt es den Fragebogen auch über HTTPS? :zwangsjacke:
Das ist der Trick. Ne Umfrage über Sicherheit machen, aber kein SSL nutzen. ;)
Gruß
n0NAMe
P.S.: Vermute mal, dass der Herr sich hier nicht mehr melden wird (but I can be wrong).
Studenten stehen doch auf Metaebenen. Der kommt wieder. :icon_mrgreen:
Vielen Dank an alle die bisher teilgenommen haben!
Zitat von: pm.diebelshausen am 9 Juni 2012, 22:55:54
Studenten stehen doch auf Metaebenen. Der kommt wieder. :icon_mrgreen:
Wie recht Herr Diebelshausen doch hat, ich komme wieder :icon_lol:
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 9 Juni 2012, 22:38:42
Zitat von: pm.diebelshausen am 9 Juni 2012, 22:07:04
Gibt es den Fragebogen auch über HTTPS? :zwangsjacke:
Das ist der Trick. Ne Umfrage über Sicherheit machen, aber kein SSL nutzen. ;)
Gruß
n0NAMe
P.S.: Vermute mal, dass der Herr sich hier nicht mehr melden wird (but I can be wrong).
Wenn man so darauf aufmerksam gemacht wird, ist das ja schon fast peinlich :icon_redface:
Leider kosten SSL-Zertifikate Geld, was Studenten ja nicht so ganz im Überfluss haben.
Selbstsignierte Zertifikate sind zwar keine Problem, doch die sind an dieser Stelle eher hinderlich,
da viele Leute an dieser Stelle sicherlich abspringen... Wir sind froh über jede Antwort die kommt.
Doch extra für dich/euch hab mal schnell eins gebastelt: https://frag.nichtsn.eu/index.php?sid=35623&lang=de
Zur Sicherheit noch der Fingerabdruck: SHA1 Fingerprint=B2:BC:2F:8E:1D:F8:50:0F:01:86:51:45:AF:8B:8F:96:29:EF:1A:EA