Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Darkling Nocturnal am 14 Oktober 2012, 16:51:20

Titel: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 14 Oktober 2012, 16:51:20
Und wieder einmal muss ich dieses Filmforum mit einer Technik-Frage beglücken (aber hier ist man halt kompetent)  ;)


Ich habe auf meinem Rechner Win7 64Bit laufen und zwei Festplatten (C+D) mit jeweils 458 GB.

Auf Festplatte C ist auch alles in Ordnung, aber auf D  :icon_sad:

Auf D befinden sich folgende Ordner:

Eigene Dateien (98,5 GB)
Firefox-Profile (365 MB)
***-PC (leer)
WindowsImageBackup (leer)

Mein PC zeigt mir aber an:
Belegter Speicher 301 GB
Freier Speicher 157 GB

Analysiere ich die Festplatte mit WinDirStat sagt mir das Programm:
Eigene Dateien (98,5 GB) - OK
Firefox-Profile (365,2 MB) - OK
<Unbekannt> (202,8 GB) - WTF???

Was ist <Unbekannt>?
Wieso sind da 202,8 GB verschollen?
Kann ich die Festplatte einfach formatieren (Die Windows-Sicherung habe ich schon deaktiviert)
Bekomme ich dann meinen Speicherplatz wieder?
Warum machen Lordi so gute Musik?

Fragen über Fragen...

Wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 Oktober 2012, 18:19:23
Sicher, dass du zwei Festplatten hast oder nicht eher zwei Partitionen? Also eine Festplatte mit 1TB, die quasi in C und D unterteilt wurde?

Auf die schnelle würde ich sagen, dass das unpartionierter Speicherplatz ist. Wenn man die Festplatte in Partitionen einteilt, kann man ja entscheiden, wie viel GB die Partitionen bekommen. Wenn da versäumt wurde, das gesamte Fassungsvermögen aufzuteilen, sind halt eben mal 200 GB "unsichtbar".

Bei Windows kann man die Partitionen erweitern, wenn ich mich recht erinnere. Probiere das erstmal aus, bevor Du irgendwas formatierst. Unter Windows 7 schimpft sich das "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren"
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 14 Oktober 2012, 19:24:01
Tatsache  :icon_eek:

(http://images.darkhaven.de/foren-grafiken/gemeinschaftsforum/partition/partition_paragon.png)

Aber ich muss gestehen: Da das ein Mini-PC ist, hätte mir klar sein müssen, dass da nur eine Platte drin steckt  :icon_redface: Und dennoch bis ich sicher, dass im letzten Jahr, als ich den Rechner geholt habe, die zweite Partition leer war. Definitiv.

1. PP ist unter Garantie die Sicherung des Betriebssystems (wenn ich den Rechner in den Ursprungszustand zurücksetzen möchte)
2. PP ist wohl für den Ruhemodus zuständig
3. PP ist Festplatte C
4. PP ist Festplatte D

Aber da steht doch bei 4. PP 458,8 GB. Also müsste der Speicher partitioniert sein, oder?
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Private Joker am 14 Oktober 2012, 20:49:42
Wenn die Partition D einen Buchstaben hat, ist sie partioniert und im Normalfall auch formatiert, letzte Klarheit gibt aber die windowseigene Datenträgerverwaltung.

Die 100 Mb (PP2) erzeugt Windows 7 bei der normalen Installation, für den Ruhemodus wäre die viel zu klein. Dafür ist die Datei hiberfil.sys (~ 4 Gb) zuständig, die man sehen kann, wenn man versteckte und Systemdateien einblendet, was man bei der Suche nach geheimen Speicherverschwendern auf jeden Fall machen sollte. Vielleicht taucht dann auch der mysteriöse Ordner "Unbekannt" auf, wenn ja, wird da der Zugriff aber wahrscheinlich verweigert. Über die Ursachen kann man nur spekulieren, vielleicht die Windows-Systemwiederherstellung / Schattenkopien, aber dafür ist das eigentlich schon ein bisschen viel. Oder ein herstellereigenes Sicherungsprogramm (selbst bei Lenovo-Systemen erlebt, da wurde alle 10 Tage oder so ein Komplettimage automatisch gezogen und in ein verstecktes Verzeichnis gespeichert).
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Kingpin am 14 Oktober 2012, 23:50:00
Der Ordner WindowsImageBackup wird vermutlich alles andere als leer sein, da sind die Sicherungsdaten drin, wenn du eine Datenträgersicherung erstellst - üblicherweise eben so groß, wie die zur Sicherung ausgewählten Dateien nun mal sind. Auf diesen Ordner hat man aber lustigerweise keinen Zugriff und selbst mit sich verschaften Admin-Rechten muss man sich durch jeden einzelnen Unterordner durchkämpfen - daher wird normalerweise als Größe 0 angezeigt.
Wenn dir die Sicherung egal ist, kannst du den Ordner natürlich löschen.
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 15 Oktober 2012, 00:07:39
Das klingt logisch.

Sagen wir's mal so:

Alle Dokumente, Musik, Bilder ... eben alles wichtige habe ich auf Partition D. Auf C sind nur Programme. Also selbst, wenn ich ein Recovery mache und somit Partition C plätte, bleibt ja alles auf D erhalten. Also brauche ich eigentlich auch keine Windows-Sicherung.

Und wenn ich diesen Ordner lösche hat das keine Auswirkungen auf die Funktionalität von Windows 7?

Die Systemwiederherstellung habe ich jetzt abgeschaltet. Wenn ich unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung auf Systemwiederherstellung öffnen klicke, steht da Der Computerschutz ist deaktiviert. Also sollte das System doch keine weiteren Sicherungen mehr anlegen.

Und ich kann diesen Ordner wirklich gefahrlos löschen? (ja ich bin da etwas übervorsichtig)
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Kingpin am 18 Oktober 2012, 15:58:04
Die Systemwiederherstellung solltest du aktiviert lassen, das ist was anderes. Dabei geht es um die Möglichkeit, bei Treiberproblemen einen vorherigen Zustand wiederherzustellen. Insofern sollte sie für die Systempartition aktiv sein. Die dafür notwendigen Daten befinden sich im Ordner System Volume Information, auf den man ebenfalls keinen Zugriff hat.
Die Sicherung findet sich in der Systemsteuerung unter Sichern und Wiederherstellen - das kann man ggf. deaktivieren und den Ordner dann löschen. Allerdings ist eine (relativ aktuelle) Sicherung des Windows Systems für den Fall eines Festplattencrashs gar nicht so verkehrt. ;)
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 19 Oktober 2012, 15:25:38
Ah, verstehe.

Da ich gestern aber mein System komplett neu aufgesetzt habe, ist die Sicherung deaktiviert.

Blöd, wie ich bin, habe ich doch nun mal eine ganz andere Idee  :icon_mrgreen:

Könnte ich nicht einfach

Nachtrag:

Wenn ich etwas wiederherstelle, dann sowieso über die Recovery-Funktion meines PCs:

Beim Hochfahren ALT+F10 drücken, System zurücksetzen und alles ist wie neu gekauft.

Die Daten auf D bleiben davon unberührt.

Hier mal eine Grafik, um die Aufteilung meiner Festplatte zu verdeutlichen:

(http://images.darkhaven.de/foren-grafiken/gemeinschaftsforum/partition/datentraegerverwaltung.png)

Die Wiederherstellungspartition lösche ich ja nicht (an die komme ich ja gar nicht ran).

Aber alles andere auf D möchte ich löschen (nachdem ich die wichtigen Daten gesichert habe).

Geht das trotz dieser beiden ominösen Ordner ***-PC + WindowsImageBackup gefahrlos, oder meckert Windows 7 dann rum?

Und nun mal ganz kurz Off-Topic, denn eines muss ich jetzt hier mal los werden  ;)

Ich finde es wirklich super, wie einem hier in diesem Forum geholfen wird!  :respekt:
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Private Joker am 22 Oktober 2012, 12:12:50
Die Partition "D" (ohne Auslagerungsdatei etc) wird man über die Datenträgerverwaltung eigentlich immer los (rechter Mausklick löschen), wenn Windows da Sachen ablegt, kommt noch so ein Dialog mit "Festplatte ist in Gebrauch - Löschen erzwingen ?". Schlimmstenfalls muss man ein (Freeware-) Toll wie den EASEUS Partion Manager heranziehen, mit dem bekommt man alles gelöscht.

Vor der Wiederherstellung würde ich aber noch mal die C auf persönliche Daten abklappern, Maildaten (Outlook !), Lesezeichen und manchmal auch gekaufte Musik (itunes) können  da unabhängig davon landen, ob man die Eigenen Dateien auf D verschoben hat.
Titel: Re: Festplatten-Platz verschwindet, Formatierung und andere Fragen...
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 23 Oktober 2012, 17:01:56
Vielen Dank. Dass klingt doch mal logisch  :respekt: (warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen  :icon_redface:)

Also entweder, es geht und dann problemlos, oder nicht (falls in Gebrauch).

Also werde ich bei Gelegenheit mal die zweite Partition formatieren. Super  :respekt: :respekt: :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020