Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Akayuki am 19 Oktober 2012, 18:46:10

Titel: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Akayuki am 19 Oktober 2012, 18:46:10
Hallo,

ich hatte mir vor kurzem eine Toshiba STOR.E ALU 2S, 2.5'' (http://www.toshiba-multimedia.com/de/store-externe-festplatten/alu2-s-25/) Festplatte zugelegt und musste gestern Abend feststellen, dass sie von meinem Samsung Fernseher nicht erkannt wurde. Ich habe die Platte heute noch mal bei einem Bekannten getestet, mit dem gleichen Ergebnis...  :icon_sad:

Natürlich habe ich auch schon in den Weiten des Internets gestöbert. Da hieß es dann, dass eventuell der USB 3.0 Chipsatz der Toshiba-Platte Grund für mein Problem sein könnte...
Stimmt diese Aussage? Oder hat jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung mit einer externen HDD gemacht und weiß sogar einen Rat?

Vielen Dank für eure Antworten.  :respekt:

P.S: Mein Sony NSZ-GS7 (Google TV) ist schon auf dem Weg. Hoffentlich erledigt sich damit mein Problem von selbst.^^
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 19 Oktober 2012, 18:50:19
Mal ganz banal gefragt:

Ist die Platte FAT32 oder NTFS formatiert?

Zumindest von der PS3 kenne ich es, dass da eine externe Festplatte FAT32 formatiert sein muss, da die Konsole sie sonst nicht erkennt.
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Akayuki am 19 Oktober 2012, 19:01:58
Zitat von: Steele am 19 Oktober 2012, 18:50:19
Mal ganz banal gefragt:

Ist die Platte FAT32 oder NTFS formatiert?

Zumindest von der PS3 kenne ich es, dass da eine externe Festplatte FAT32 formatiert sein muss, da die Konsole sie sonst nicht erkennt.
So banal ist die Frage gar nicht.  :icon_smile:

Meine Platte ist tatsächlich NTFS formatiert und ich hatte auch schon gelesen, dass damit der besagte Fehler zusammenhängen könnte.
Allerdings hatte ich schon öfters die externe HDD von einem Bekannten an meinem Fernseher angeschlossen und die funktionierte obwohl sie eben NTFS formatiert war.  :zwangsjacke:
Es muss also an etwas anderem liegen...
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: droog am 21 Oktober 2012, 18:33:24
Wenn ich das richtig sehe, hat die Platte keinen eigenen Stromanschluss, oder? Vielleicht liegt es daran. In dem Fall könnte es helfen die Platte über einen USB-HUB mit Stromversorgung an den TV anzuschließen.
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Dexter am 21 Oktober 2012, 21:44:33
Sicher das die andere Festplatte auch NTFS formatiert war?
Welchen Samsung TV hast du? Im Handbuch könnte stehen, ob der TV NTFS unterstüzt.
Ansonste mal in exFAT formatieren, dann klappt es ebenfalls mit 4GB+ Dateien wie bei NTFS.
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Private Joker am 21 Oktober 2012, 22:16:42
Also an der NTFS/FAT-Geschichte kann das "eigentlich" nicht liegen, wenn ein TV eine Platte an sich erkennt, aber das falsche Format feststellt, bietet der normalerweise an, die in seinem Sinne korrekt zu formatieren.

Davon, dass USB 3.0 Geräte an TVs und Receivern nicht funktionieren, habe ich schon öfters gelesen. Viele Platten (allerdings nicht alle) kann man mit etwas Geschick und unter Verzicht auf die Garantie) in ein USB 2.0 Gehäuse (kostet ja maximal 10 Euro) umbauen.
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Akayuki am 22 Oktober 2012, 00:40:47
Zitat von: droog am 21 Oktober 2012, 18:33:24
Wenn ich das richtig sehe, hat die Platte keinen eigenen Stromanschluss, oder? Vielleicht liegt es daran. In dem Fall könnte es helfen die Platte über einen USB-HUB mit Stromversorgung an den TV anzuschließen.
Richtig, die Platte wird direkt über USB (ohne zusätzliche Stormversorgung) angeschlossen. Die Idee mit dem USB-HUB müsste ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Zitat von: Dexter am 21 Oktober 2012, 21:44:33
Sicher das die andere Festplatte auch NTFS formatiert war?
Welchen Samsung TV hast du? Im Handbuch könnte stehen, ob der TV NTFS unterstüzt.
Ansonste mal in exFAT formatieren, dann klappt es ebenfalls mit 4GB+ Dateien wie bei NTFS.
Die andere Platte (Wester Digital) ist definitiv NTFS formatiert. Der einzige "nennenswerte" Unterschied zu meiner Toshiba ist noch der alte USB 2.0 Anschluss.
Ach ja: Ich habe zur Zeit einen Samsung UE46C6200.

Zitat von: Private Joker am 21 Oktober 2012, 22:16:42
Also an der NTFS/FAT-Geschichte kann das "eigentlich" nicht liegen, wenn ein TV eine Platte an sich erkennt, aber das falsche Format feststellt, bietet der normalerweise an, die in seinem Sinne korrekt zu formatieren.

Davon, dass USB 3.0 Geräte an TVs und Receivern nicht funktionieren, habe ich schon öfters gelesen. Viele Platten (allerdings nicht alle) kann man mit etwas Geschick und unter Verzicht auf die Garantie) in ein USB 2.0 Gehäuse (kostet ja maximal 10 Euro) umbauen.
Sobald ich die Festplatte am TV anschließe, leuchtet die blaue Power-LED auf. Allerdings wird das Gerät nicht richtig erkannt und somit bietet mir der Fernseher auch keine Formatierung für die Platte an.
Der Umbau in ein USB 2.0 Gehäuse wäre mir jetzt aber ein wenig zu riskant.

Ich probiere jetzt anhand eurer Vorschläge der Sache auf den Grund zu gehen. Und sobald ich irgendwelche News habe, werde ich mich hier noch mal melden. Ansonsten schon mal Danke an der Stelle.  :respekt:
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Private Joker am 22 Oktober 2012, 12:07:15
Nur ein kurzer Tip: Nachdem die Festplatte an den TV angeschlossen wurde und das Licht leuchtet, sollte man mal das Ohr quasi auf das Gehäuse legen; wenn da so ein leises Tackern statt dem üblichen Sirren einer Notebookplatte zu hören ist (ähnlich wie bei einer defekten Platte, nur leiser) dann reicht der Strom des USB-Anschlusses nicht aus. Wundersamerweise kann es manchmal Erfolg bringen, ein anderes (evtl. kürzeres/dickeres/dünneres) USB-Kabel zu nehmen, ansonsten ist da alles vergebene Liebesmühe, dann wird die Platte an dem TV ohne Hilfsmittel wie Stromstecker oder aktiver Hub nie funktionieren.
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Akayuki am 24 Oktober 2012, 01:26:27
Zitat von: Private Joker am 22 Oktober 2012, 12:07:15
Nur ein kurzer Tip: Nachdem die Festplatte an den TV angeschlossen wurde und das Licht leuchtet, sollte man mal das Ohr quasi auf das Gehäuse legen; wenn da so ein leises Tackern statt dem üblichen Sirren einer Notebookplatte zu hören ist (ähnlich wie bei einer defekten Platte, nur leiser) dann reicht der Strom des USB-Anschlusses nicht aus.
Ich habe es heute noch mal ausprobiert und konnte das von dir beschriebene Phänomen an meiner Platte feststellen.
Na ja, jetzt weiß ich wenigstens woran es hängt. Vielen Dank nochmals für den guten Tipp.  :respekt:
Titel: Re: Festplatte wird nicht am Fernseher erkannt
Beitrag von: Akayuki am 13 November 2012, 18:22:12
UPDATE:

Nach einer endlos langen Lieferzeit habe ich nun endlich mein bestelltes USB-Y Kabel erhalten. Hiermit funktioniert jetzt alles einwandfrei.  :dodo:
Danke nochmal für die vielen nützlichen Hinweise.  :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020