Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: ratz am 16 November 2012, 10:03:33

Titel: Blancanieves (Neo-Stummfilm, Spanien, 2012)
Beitrag von: ratz am 16 November 2012, 10:03:33

http://www.imdb.com/title/tt1854513/ (http://www.imdb.com/title/tt1854513/)

(http://i50.tinypic.com/119tcow.jpg)

Teaser:
Teaser de BLANCANIEVES, de Pablo Berger (http://www.youtube.com/watch?v=Z8QPtjNIb6A#ws) (ab Sekunde 20)

Eine Verlegung des Schneewittchen-Motivs in das Spanien der 1920er: Eine Stierkämpferin und sechs (!) Zwerge. Lief schon auf Festivals und scheint mit etwas mehr Schmackes daherzukommen als der letztendlich doch ziemlich handzahme The Artist. Nach Balada triste schon wieder was Innovatives aus Spanien – je doller die Krise, desto besser die Filme...?

Titel: Re: Blancanieves (Neo-Stummfilm, Spanien, 2012)
Beitrag von: ratz am 13 September 2013, 00:08:29

Hm. Der neue Trailer wirkt auf mich irgendwie abtörnend.

http://youtu.be/HanTDiiZLpg (http://youtu.be/HanTDiiZLpg)

Im November gibt es einen Kinostart, da werde ich das dann überprüfen.
Titel: Re: Blancanieves (Neo-Stummfilm, Spanien, 2012)
Beitrag von: Rollo Tomasi am 13 September 2013, 09:48:25
Hatte den Film auf dem FFF in Köln gesehen.
Ein Stummfilm aus Spanien, der u. a. ein zentrales spanisches Motiv, den Stierkampf, zum Thema hat, ist natürlich eine Herausforderung, af die man sich aber durchaus einlassen sollte.
Die Szenen sind teilweise sehr lang, die Kamera bewegt sich manchmal minutenlang nicht. Das sind Dinge, die mit den heutigen Sehgewohnheiten überhaupt nicht mehr vereinbar sind. Aber sie können wunderschön, poetisch, berührend sein. Ein tieftrauriges Märchen nach Motiven von Scheewittchen mit Reminiszenzen an alte, ganz alte Vorbilder wie z. B. Freaks.
8/10
Titel: Re: Blancanieves (Neo-Stummfilm, Spanien, 2012)
Beitrag von: ratz am 27 November 2013, 23:24:25
Zitat von: ratz am 13 September 2013, 00:08:29

Hm. Der neue Trailer wirkt auf mich irgendwie abtörnend.


Ich nehme es zurück! Der Film ist fantastisch!  :love:

Im Gegensatz zu The Artist stellt Blancanieves seine Stummfilmtechnik komplett in den Dienst der Story und verzichtet auf Spielerein (gut, die abgerundeten Ecken hätten nicht sein müssen, und einmal war ein Fussel im Gate?! Nun ja, aber mehr war nicht). Die Kamera ist auf elegante Art beweglich und läßt keine stummfilmtypische Statik aufkommen, die s/w-Fotografie ist wunderbar, schwelgt in tiefen Kontrasten und bietet viele Nahaufnahmen von markanten bzw. schönen Gesichtern.
Nicht zu unterschätzen ist die tolle Musik, die von sinfonisch über solistisch bis zu traditionellem Flamenco reicht - letzterer hat aber nie eine folkloristische Wirkung, sondern trifft besonders emotionale Szenen auf den Punkt. Wie überhaupt der Film mich sehr ergriffen hat, da er im Kern, wie Rollo sagt, tieftraurig ist, ohne dabei sentimantal zu sein (aber durchaus auch absurde/humorige Szenen zu bieten hat). Diverse Referenzen an die Filmgeschichte sind unaufdringlich eingestreut.

Ein wunderbares, homogenes Erlebnis, der Film darf sich als gekauft betrachten, Bravo!

cu, r.
Titel: Re: Blancanieves (Neo-Stummfilm, Spanien, 2012)
Beitrag von: lastboyscout am 30 November 2013, 03:55:01
Zitat von: ratz am 16 November 2012, 10:03:33
Schmackes daherzukommen als der letztendlich doch ziemlich handzahme The Artist.

Wenn auch Offtoppic, aber hat dich das gestoert?
Ich fand das The Artist ein wuenderschoener Film geworden ist, da kam ich ja fast schon ins Schwaermen als ich den sah.  :love:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020