Ist ein Schnaas ansteckend? Und gibt es Medikamenten dagegen? Wie ging es euch nach eurem ersten Schnaas Erlebnis? Ich muss zugeben dass ich bei Violent Shit 3 sehr oft lachen musste!
Ich habe nicht einen Film gesehen, nur die Reviews vom Cinema Snob über die ganze Violent Shit Reihe. Vorsichtig formuliert würde ich sagen: absolut nicht meins und offensiver: schlechter gehts gar nicht mehr. :icon_lol:
Ansteckend ist das nur, wenn man drauf steht, weil man dann sicherlich mehr von solchen Gurken sehen will. ;)
das stimmt... ein schnaas ist was für masochisten... wobei der dritte (die ersten zwei sind nur gore-special-effect-commercials) tatsächlich so etwas wie eine story versucht zu erzählen... ich verstehe, dass viele schnaas hassen (ich irgendwie auch), aber kaum einer ist so unverbesserlich wie andreas und dreht einfach weiter... neben Ittenbach, Rose und Taubert mein deutscher Ekel-Trash-Gott!
Hab nur Nikos gesehen (die DVD liegt auch noch irgendwo rum). Kann mit solchen Amateurfilmen inzwischen einfach nix mehr anfangen.
Früher war mir das z.T. noch egal, aber inzwischen ist mir meine Zeit dafür zu schade. Wenn schon Trash, dann guter wie "Monster Man". :dodo:
Wobei ich die Angewohnheit von Schnaas, in jedem Film Ninjas einzubauen, schon wieder lustig finde. (Hab's aber nur gelesen, da ich wie gesagt nur Nikos kenne)
Also in VS3 sind auch Ninjas am Start :king: den mag ich auch als Einzigen seiner Ergüsse. Aber eigentlich auch nur weil er irgendwie 80er B-Action Einflüsse hat, nicht wegen der Goreszenen. Ansonsten kann ich Amateurzeugs mittlerweile aber auch nicht mehr ab. Taubert ist bei den ganzen Jungs aber mit Abstand die größte Nulpe!
Was machen die Typen heute eigentlich so!? Weiß man da mehr? Ittenbach dreht ja noch fleißig seinen immer gleichen Müll oder macht SFX für Boll - vom Rest hört man nix mehr. Haben die etwas wirklich normale Jobs angenommen, oder sitzen sie mit Hartz 4 zu Hause und drehen Homepornos mit ihren Mädels? Ach halt, das hat Bethmann ja schon gemacht als er noch aktiv war! :icon_twisted:
Zitat von: JasonXtreme am 15 Januar 2013, 15:29:13
Ach halt, das hat Bethmann ja schon gemacht als er noch aktiv war! :icon_twisted:
Ein recht aktuelles Interview mit ihm findet man übrigens HIER (http://dirtypictures.phpbb8.de/interviews-f53/interview-mit-andreas-bethmann-t4835.html).
Zitat von: JasonXtreme am 15 Januar 2013, 15:29:13
Was machen die Typen heute eigentlich so!? Weiß man da mehr? Ittenbach dreht ja noch fleißig seinen immer gleichen Müll oder macht SFX für Boll - vom Rest hört man nix mehr.
Da könnte man auch noch Marc Fehse und Timo Rose mit rein nehmen.
Zitat von: El_Hadschi am 15 Januar 2013, 15:17:11
Wenn schon Trash, dann guter wie "Monster Man". :dodo:
Wer hat denn da so viel Geschmack?!! :pidu:
"Monster Man" ist zum Totlachen. Definitiv einer der besten Trash-Horror Perlen.
Zum Thema: Schnaas fand ich früher ebenfalls ganz nett. Vor allem betrunken. Möglich ist es schon, dass mir wieder mal ein Schnaas in den Weg kommt, ist aber derzeit eher unwahrscheinlich. Auch die letzten beiden Ittenbachs habe ich mir nicht mehr gegönnt. Der arme Kerl muss ja inzwischen um Statisten betteln, die ihre gesamte Kleidung samt Pausenbrot allerdings selbst mitbringen müssen. Kein Catering für die Statisten. Ich mein, das kann doch nicht sein.
Zumindest die Drehbücher sollten solche Amateurfilmer irgendwelchen Filmstudenten anvertrauen. Und das sage ich als jemand, der Mainstream sehr kritisch gegenübersteht. Ein blutiger B-Film ist mir jederzeit lieber als ein weichgespülter A-Film. Aber Schnaas,... hm,... nee.
Zitat von: Dr. Schnabel am 15 Januar 2013, 16:32:29
Zumindest die Drehbücher sollten solche Amateurfilmer irgendwelchen Filmstudenten anvertrauen. Und das sage ich als jemand, der Mainstream sehr kritisch gegenübersteht. Ein blutiger B-Film ist mir jederzeit lieber als ein weichgespülter A-Film. Aber Schnaas,... hm,...
Geht mir schon seit längerer Zeit so. Früher fand ich deren Werke wie VIOLENT SHIT, BURNING MOON, PREMUTOS, MUTATION, BEYOND THE LIMITS, ... cool, weil es eben Horrorfilmchen aus deutschen Landen waren. Aber heute??, ..., naja, ..., da "vergeude" ich meine Zeit lieber mit etwas hochwertigeren Filmen wenn ich mal ganz ehrlich bin.
Ich begreife einfach nicht, wo die Leistung liegt und wieso sowas Respekt verdient hat, wenn ein Regisseur Scheiße dreht und einfach immer damit weitermacht, Scheiße zu drehen? :icon_lol: Vielleicht kann mir das jemand erklären? Klar, gegen den Strom, eigener Kopf, Anti-Anti, oleoleole, schon klar, aber das ist mir zu wenig. Statt zehn Kackfilme zu machen könnte man doch mit dem gesparten Geld einen halbwegs mittelmäßigen hinbekommen. Mhhhh. Bin da wohl zu idealistisch.
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 18:54:04
Ich begreife einfach nicht, wo die Leistung liegt und wieso sowas Respekt verdient hat, wenn ein Regisseur Scheiße dreht und einfach immer damit weitermacht, Scheiße zu drehen? :icon_lol: Vielleicht kann mir das jemand erklären?
Ich versuche es mal so: Die ursprüngliche Intention von Schnaas, Ittenbach und Co. lag seit jeher darin, Genrefilme für Genrefans zu machen. Und solche Filme kommen eben traditionell nicht aus Deutschland, was einfach daran liegt, dass Werke dieser Art eben nur formelhaftes Unterhaltungskino für eine sehr kleine Zielgruppe sind, wofür keine Stiftung oder Behörde Filmfördergelder (von denen fast alle größeren deutschen Produktionen nunmal leben) zur Verfügung stellen. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das im Film- und Medienstudiium läuft, aber wenn man als junger Filmemacher eben nichts "intelligentes" oder "wertvolles", sondern lieber einen Horror- oder Actionfilm als Abschlussfilm drehen will, die eben keine "Botschaft" oder zumindest eine Aussage vermitteln, sieht man bei den deutschen Geldgebern normalerweise die rote Karte. Führt dazu, dass die paar Unerschrockenen, die es dann trotzdem wagen, weder Geld für professionelle Drehbuchautoren geschweige denn für Schauspieler, Ausstatter etc. auftreiben können und alles mehr oder weniger aus eigener Tasche (oder über die Fans, gell Eric? :icon_mrgreen:) finanzieren. Dass unter solchen Umständen keine Meisterwerke entstehen können (und zugegebenermaßen auch eine Menge Bullshit) liegt auf der Hand und man muss den Krempel, der dabei rauskommt, auch nicht unbedingt mögen. Das Herzblut, das in Projekten wie "Premutos" steckt, kann man aber meines Erachtens trotzdem anerkennen, selbst wenn das Endergebnis im Vergleich mit professionellen Produktionen ziemlich alt aussieht.
Ich darf an dieser Stelle anmerken, dass ich mich auch schon Jahren nicht mehr mit Amateurfilmen beschäftige. Dazu fehlen mir inzwischen einfach Zeit und Nerven :icon_lol: Letzenendes gilt auch hier: Es wird keiner gezwungen, sich den Scheiß anzugucken.
Aber zwischen Ittenbach und dem ollen Schnaas liegen doch auch noch Welten. :icon_lol: Das Herzblut und die Freude am Filmemachen will ich auch gar nicht absprechen, aber Respekt, weiß ich nicht, ob es das verdient hat. Heutzutage kann man sich schon für wenig Geld gutes Equipment leihen, dann muss man das Geld eben zusammenhalten, statt zehn mal Gülle zu drehen.
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 19:38:22
Aber zwischen Ittenbach und dem ollen Schnaas liegen doch auch noch Welten. :icon_lol:
Zumindest in dem Punkt stimme ich dir zu :icon_mrgreen:
Zitat von: Dionysos am 15 Januar 2013, 19:27:10
und alles mehr oder weniger aus eigener Tasche (oder über die Fans, gell Eric? :icon_mrgreen:)
Ach Leck mich doch! War ja sooooooo klar dass das irgendjemand hier wieder rauskramt ;)
Einmal und nie wieder!
Schnaas hat zuletzt Unrated 2 gedreht... Er dreht ja in den letzten Jahre mit Rose... Ich hab ihn noch nicht gesehn, ist der gut? immer hin ein zweiter teil eines schnaas films! Und Nachwuchs für die Trash-Filmer gibt es auch, denkt mal an Lasse Nolte mit seinem goldenen Nazivampir 2 (wo war der erste? ach ja gibts nicht!),von der qualität sicher weit über schnaas (der Kalki als adjutant ohne text, ich musste so lachen)... Aber Schnaas wird immer besser (liegt sicher an Rose)... PS: monster man war cool find ich auch... aber deutsche "garagenfilme" haben einen besonderen charme... und die "regisseure" zahlen oft die filme aus eigener tasche und lassen andere spass daran haben... die leute gucken es.. sonst müsste man jeden schlechten youtuber die kamera aus der hand reissen!
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 18:54:04
Ich begreife einfach nicht, wo die Leistung liegt und wieso sowas Respekt verdient hat, wenn ein Regisseur Scheiße dreht und einfach immer damit weitermacht, Scheiße zu drehen? :icon_lol:
Weils Genre- bzw. Gore-Scheiße ist. ;)
Zitat von: Dionysos am 15 Januar 2013, 19:50:06
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 19:38:22
Aber zwischen Ittenbach und dem ollen Schnaas liegen doch auch noch Welten. :icon_lol:
Zumindest in dem Punkt stimme ich dir zu :icon_mrgreen:
Wo landet denn dann der Herr Schnaas, wenn man von Olafs Platzierung nach obend blickend eine Kellerwohnung sehen kann? :LOL:
Nee, das ist auch nicht mein Ding, bei Ittenbach kamen einige ganz brauchbare Filme raus, wenn man den Ton bei den Dialogen abdreht, aber bei Schnaas habe ich nur in eine Sache mal aus Neugier reingeschaut und das flog sehr schnell wieder aus dem Player (war zum Glück bei einem Kumpel...)
Wie gesagt, zu der Zeit als diese ganzen Filme entstanden war es einfach etwas besonderes.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich Olaf Ittenbach bei einigen Filmbörsen in München und Nürnberg getroffen habe, als er sowohl seine eigenen Filme (Damals noch auf Tape) und seine Laserdiscsammlung verkauft hat und ich mit ihm schön gemütlich über (seine) Filme reden konnte.
Das war cool, ..., richtig cool.
Aber im Laufe der Zeit haben diese Filme einfach ihren Reiz verloren, wobei ich Ittenbachs Filme hier etwas ausklammern möchte, da diese für mich einen etwas anderen Stellenwert haben als die Sachen von Schnaas und Konsorten.
Obwohl Ittenbach, meiner Meinung nach, seinen Höhepunkt mit LEGION OF THE DEAD und BEYOND THE LIMITS hatte.
Danach hat mich der deutsche Horrorfilmmarkt irgendwie ncht mehr so interessiert.
Unter anderem deswegen weil,
1. aus dem Ausland bessere (Indi)Produktionen kamen
2. die deutschen Regisseure irgendwie einen "geistigen Höhenflug" hatten und nur noch arrogant waren. Vor allem zu den Fans, die ihnen jahrelang treu waren.
Ich gehöre ja zu den Wenigen, der Ittys Legion otD beim FFF gut fand. Bei BtL gingen mir die Dialoge schon extrem auf den Sack, was ich bei der anschliessenden Q&A auch kundtat und nacher ein eigentlich ganz gutes Gespräch mit einem der Produzenten hatte, das allerdings recht ruppig begann :king:
Zitat von: Roughale am 16 Januar 2013, 12:04:06
Bei BtL gingen mir die Dialoge schon extrem auf den Sack, was ich bei der anschliessenden Q&A auch kundtat und nacher ein eigentlich ganz gutes Gespräch mit einem der Produzenten hatte, das allerdings recht ruppig begann :king:
Wo haste den denn gesehen??
Ganz ehrlich? Zur damaligen Zeit war Schnaas doch mit VS3 schon ziemlich auf Augenhöhe mit Ittenbach ;) nur meine Meinung, aber von der Wertigkeit her... ehrlich gesagt fand ich da VS3 auch besser als Ittys Sachen allgemein :D gut, PREMUTOS is allein schon wegen Walter ne absolute Nummer - das Conan Schwert wird heute noch von jedem zitiert, und der popelnde "Neger" (sorry die nennen den aber da ja so :D) is auch heißer Scheiß!
Naja im Direktvergleich Ittenbach und Schnaas' VS3 ist für mich Ittenbach immer noch wertiger, weil der für seine miesen Darsteller sogar noch gute Synchronsprecher anheuerte (z. B. Tobias Meister in beyond the limits), um ein gewisses Niveau zu halten. Das, was ich von VS3 sah, war auf jeden Fall eine Steigerung zu dem vorherigen "Schaffen", aber ist immer noch ne ganz andere Liga als Ittenbach. Aber das ist dann wohl eine Streitfrage.
Ja gut, streiten will ich deswegen ja garnich :king: wahrscheinlich hast Du sogar Recht - ich hab das Zeug ja auch eeewig nicht mehr gesehen. Premutos is sicher hochwertiger als VS3 aus heutiger Sicht! Allerdings sind Ittys frühere Werke halt auch gut beschissen. :icon_lol:
Eben gesehen, dass Rose ja als Rapper unterwegs is :LOL: die Tracks hören sich scheiße an, und ich frag mich wirklich, ob so nen Rotz jemand hören will oder gar kauft!
Das will ich nur sagen: Ittenbachs Filme hatten irgendwann sogar teilweise einen qualitativ höherwertigen Look und Produktionswert. Vielleicht auch der Grund, warum ich bei den dt. Amateur-Regisseuren am ehesten noch ihn loben würde.
ich habe mir mal erlaubt *hüstel hüstel* den Threadtitel passender zu machen.
Was haltet Ihr denn von Jochen Taubert? Fällt der unter "andere Pappnasen"?
Und was haltet Ihr von Ulli Lommel? Der rockt ja mal alles weg! :king:
[Zitat] "Besitz Charisma und Micskills. Im Ring ist er auch ganz gut, aber kommt damit nicht ganz an die 10 ran" [/]
Ach ne, das ist ein Zitat über Stone Cold Steve Austin, von Lommel kenn ich nur div. Reviews seiner Filme. Und du? ;)
Daniel, der Zauberer und Zombie Nation. :icon_mrgreen:
Und von Stone Cold kenne ich noch viel mehr. :dodo:
Zitat von: Das_Meteorschaf am 17 Januar 2013, 04:11:15
Was haltet Ihr denn von Jochen Taubert? Fällt der unter "andere Pappnasen"?
DEFINITIV!!!
Zitat von: Mr. Blonde am 17 Januar 2013, 05:03:11
Und was haltet Ihr von Ulli Lommel? Der rockt ja mal alles weg! :king:
Der gilt ja hier nicht, weil er keiner von den matschenden Heimarbeitern ist, sondern ursprünglich ja sogar mal korrekte Filmarbeiten fürs Kino abgeliefert hat. Der ist einfach nur ein bißchen runtergekommen... :icon_mrgreen:
Achso, kenne nur seine Filme, auf Amateurniveau. :icon_smile:
Lommel gehört hier irgendwie nicht rein, aber aufgrund des miesen Schunds den er die letzten Jahre abliefert eigentlich doch wieder :icon_lol: wie kann man nur SO tief sinken! Der hat wirklich durchaus brauchbare Ware abgeliefert, und zudem mit namhaften Darstellern.
Taubert ist aber jenseits von gut und böse! Das is doch Mr. Exhibitionistenattacke, gelle?
Wir haben uns "Necronos" gegönnt! Marc Rohnstocks gehört auch hier hin, als Deutsch-Trash-Nachwuchs! Ein 127min Film, bei dem die titelgebende Figur nur blöd rumsteht und rumkommandiert... Man hätte den Film "Goran" nennen sollen und auf 90min schneiden müssen (ohne die splatterszenen zu schneiden). so bleibt zwischen guten bis mittelguten splatterszenen (für einen amateurfilm) nur gähnende langeweile übrig...
Durfte NIKOS auf einem Filmfestival im Kino "genießen"....ja nee...brauch ich nicht. Aber wenigstens nehmen sich die Filme nicht ernst, im Gegensatz zu manch anderem "hochproduzierten" Hollywood-Rotz.
Zitat von: EvilEd am 21 Februar 2013, 01:12:34
Durfte NIKOS auf einem Filmfestival im Kino "genießen"....ja nee...brauch ich nicht. Aber wenigstens nehmen sich die Filme nicht ernst, im Gegensatz zu manch anderem "hochproduzierten" Hollywood-Rotz.
Nikos kenne ich zwar nicht, aber das klingt mir relativ künstlich und gezwungen gut geredet ;)
Sehe ich auch so. Den Filmen bleibt ja im Endeffekt meist gar nichts übrig, als über sich selbst zu lachen, weil todernst gemeint, könnte man das in meinen Augen selten ernstnehmen. Das wäre der Todesstoß.
Zitat von: Mr. Blonde am 22 Februar 2013, 14:07:29
Sehe ich auch so. Den Filmen bleibt ja im Endeffekt meist gar nichts übrig, als über sich selbst zu lachen, weil todernst gemeint, könnte man das in meinen Augen selten ernstnehmen. Das wäre der Todesstoß.
Ey
Der Ursprung dieser Movies liegt in dem Anfang der 70-90ziger Jahre. Hoch-Zeit der Zenzur und gleichzeitig Rebellion gegen eben diese. Grenzen von Zeigbarem werden nach der Beschlagnahmungswelle von italienischen Kannibalen- und Zombiewerken gerade in der BRD herausgefordert.
Zur gleichen Zeit metzeln die Asiaten mit Guinea Pig & All Night long und Konsorten alles nieder, was Geschmack oder auch nur ein Furz von Handlung darbietet.
Und das sind nur wenige Beispiele.
Selbst wenn die dargebotenen Streifen keine Oscar-Anwärter waren und werden (scheiß auf den Mainstream-Goldie!!!!), so sind sie Teil einer Subkultur von Filmfans, die fernab der Masse ihren EIGENEN Geschmack, ihre EIGENEN Erwartungen, IHRE eigenen Maßstäbe für die Beurteilung des Ihnen Präsentierten aussprachen.
Damals in Mags, Zines und Videos.
Heute in Foren und Magazinen.
Ohne
den einen Film von damals, gäbe es nicht
den einen Film von heute.
Darüber zu klagen, scheint mir absurd.
Greetings Lucker
Was hat das jetzt mit meinem Posting zu tun? :00000109: Die Ursprünge des Amateurhorrors sind mir schon klar und das es eine eigene Kultur gibt, die eigene Maßstäbe setzt. Ich bin kein Teil davon, muss ich ja auch nicht sein, bewerten darf ich es aber trotzdem. ;)
Ich verstehe Dein Posting nicht in Zusammenhang mit meinem Zitat. Ein billiger Amateurfilm kann natürlich tun, als wäre er es nicht, aber läuft dann Gefahr, sich zu übernehmen und lächerlich dazustehen. Mehr bedeutet mein Posting nicht. Damit verurteile ich den Amateurhorror nicht per se und ich weiß auch, dass man das im entsprechenden Rahmen sehen sollte. Wenn ich sowas gucke, dann gehe ich auch nicht mit den Hollywoodsehgewohnheiten an diese Filme ran, weil das nicht passt.
Zitat von: Mr. Blonde am 26 Februar 2013, 06:12:53
Was hat das jetzt mit meinem Posting zu tun?
Nicht zu hart mit den Amateur-Filmern ins Gericht zu gehen. Denen ihr Beitrag, ist auch einer. Keine Kritik an deinem Post!
Greetings Lucker
Nee, ach. Im Grunde habe ich sogar Respekt davor, dass sich Leute eine Kamera schnappen und etwas machen, was ich mir selber schon xmal vorgenommen habe. :icon_lol: Nur ist das Endresultat eine andere Sache.
Willkommen an Bord mit Deinen 2 Beiträgen! :rofl:
Na wer kennt die Pappnase Oliver Krekel? dann guckt euch an was der selbsternannte "Gott des deutschen Films" auf gamona, wortvogel und schnittberichte seinen kritikern zu sagen hat... er ist der größte, sein film "robin hood ghosts of sherwood" ein meisterwerk und alle die diesen film kritisieren sind ****, usw. ein echt trauriger fall... die trashszene geht vor die hunde...
Oliwer?
Zitat von: Mr. Blonde am 4 März 2013, 21:13:32
Nee, ach. Im Grunde habe ich sogar Respekt davor, dass sich Leute eine Kamera schnappen und etwas machen, was ich mir selber schon xmal vorgenommen habe. :icon_lol: Nur ist das Endresultat eine andere Sache.
Willkommen an Bord mit Deinen 2 Beiträgen! :rofl:
Ey Alter,
sind bald 10 wenn ich weiter so in die Tasten prügel!!! Aber voll geil, jetzt hier Teil des Forums zu werden. Fühl mich schon richtich "daheim"!
wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahahhahahahahahahahahhahahahahahahahhahahahahahahahahaaaa....
Greetings Lucker
P.S.: Du hast Ollifär falsch geschrieben... :doof:
Zitat von: Lucker am 11 März 2013, 23:26:00
P.S.: Du hast Ollifär falsch geschrieben... :doof:
Zurecht... der beleidigt Kritiker und lässt unsere Videos löschen... echt schwach... ein paar Stunden später war unsere Filmkritik wieder online... EGAL!!! Schmeißt doch mal einen guten, deutschen Trash-Filmer in die Diskussion, der hier noch nicht erwähnt wurde! Ich hab schon seit einiger Zeit "Necromantic" von Buttgereit rumliegen, hab aber noch keine Zeit gehabt den zu gucken. Kann ma einer sagen ob es sich lohnt?
Schwer zu sagen, wie man "lohnen" definieren würde. Ich hatte vor Jahren mal reingeschaut, aber das war absolut nicht meins. Tiere für einen Film umbringen, finde ich uncool. Ansonsten war mir auch das Thema zu sick. Handwerklich ist das auch eher im Bereich Schnaas anzusiedeln. Wenn ich mich recht erinnere, dauert der aber sowieso nicht länger als 40-50 Minuten, also verschwendet man nicht viel Lebenszeit. (Edit: Es sind wohl 68 Minuten)
Ich wollte eigentlich immer mal "Schramm" gucken, hat sich aber nie ergeben, obwohl der ja sogar mal bei Vox lief.
Zitat von: Mr. Blonde am 22 März 2013, 07:08:07
Ich wollte eigentlich immer mal "Schramm" gucken, hat sich aber nie ergeben, obwohl der ja sogar mal bei Vox lief.
Ein paar Youtube-Kollegen haben den auch komplett uploadet (Das Buttgereit-Special wollen wir auch noch dieses Jahr machen... wenn wir genug Filme gesehen haben...):
http://youtu.be/KdrOQoCeOmA (http://youtu.be/KdrOQoCeOmA)
Der "Künstler" unter den Amateuren: Jörg Buttgereit
http://youtu.be/HyjukCgU9OY (http://youtu.be/HyjukCgU9OY)
Ihr armen Dinger.
Von Butti und Schnaas labern und Null aus den Neunzigern mitbekommen. Hartes Brot. Nur soviel: Ohne die Jungs aus Berlin & Hamburch wäre heute wohl vieles anders im Home-Made-Bereich. Es würde kein Theaterstück über den bekanntesten Ami-Kannibalen im Pott geben, die dt. Splatterwelle ohne Kompromisse hätte nicht über den großen Teich hinaus Grenzen gesprengt und bayrische Dentisten setzen Maßstäbe im FX-Berreich!
Aber Hauptsache gemeckert.
Ihr armen Dinger.
Greetings Lucker
Wir armen Dinger haben von nix eine Ahnung, aber zu Rose trotzdem eine Meinung. King Hannibal wie sich der Timo mit dem Mic gerne nennt gehört sicherlich zu der deutschen Indipendent-Filmfront. Seit seiner Regie-Ehe mit Schnaas kloppt das Duo einen Trash-Comedy-Slasher nach dem anderen raus: z.B. die Unrated-Trilogie, Karl the Butcher vs. Axe... Wer würde sich sein neues Projekt "MemorieZ" angucken? Timo ist zwar noch in der Plannungsphase, der Film soll aber noch dieses Jahr kommen!
Und in diesem Video meckern ein paar arme Dinger über Timo Rose:
http://youtu.be/bKxS-FhuOf8 (http://youtu.be/bKxS-FhuOf8)
Zitat von: KazViPo am 2 August 2013, 09:03:45
Wir armen Dinger haben von nix eine Ahnung, aber zu Rose trotzdem eine Meinung. King Hannibal wie sich der Timo mit dem Mic gerne nennt gehört sicherlich zu der deutschen Indipendent-Filmfront. Seit seiner Regie-Ehe mit Schnaas kloppt das Duo einen Trash-Comedy-Slasher nach dem anderen raus: z.B. die Unrated-Trilogie, Karl the Butcher vs. Axe... Wer würde sich sein neues Projekt "MemorieZ" angucken? Timo ist zwar noch in der Plannungsphase, der Film soll aber noch dieses Jahr kommen!
Und in diesem Video meckern ein paar arme Dinger über Timo Rose:
http://youtu.be/bKxS-FhuOf8 (http://youtu.be/bKxS-FhuOf8)
Ich kapier absolut was du sagst. Der Output von den Besprochenen gehört inzwischen auch mehr den Indie-Spezies wie Holsten an, dennoch möchte ich nicht ihren fetten Anteil am bundesdeutschen Zensurboykott schmälern, oder auch missen. Im Gegensatz zu all den Laberern haben die Leutchen sich ne Kamera auf die Schulter geworfen und gesauigelt, daß selbst überm großen Teich darüber gelabert wurde, wie auch im harten Stil nachgemacht wurde! Der verfolgte Splatteruntergund feierte das ganze Sinnfreie Zeuchs, weil es sich über Kontakte den diversen Staatsanwalten entzogen konnte - mal mehr, mal weniger gut.
Ich selbst hatte damals 2x Besuch von der Schmiere. Doch das gehört der Vergangenheit an. Trotzdem wird gemeckert?
Jegliche Entwicklung des deutschen Genre-Films in Richtung Thriller/Horror/Splatter/Giallo ... sollte doch einfach als wohlwollend zur Kenntniss genomen werden. Und wenn ne Perle für einen ganz speziell dabei ist, HURRA!!!!
Greetings Lucker
Zitat von: Lucker am 12 August 2013, 23:58:32
Im Gegensatz zu all den Laberern haben die Leutchen sich ne Kamera auf die Schulter geworfen und gesauigelt, daß selbst überm großen Teich darüber gelabert wurde, wie auch im harten Stil nachgemacht wurde!
Hallo,
wollte fragen: haben die deutschen Amateursplatterfilme der Zeit echt in der USA so gross eingeschlagen ? Oder verstehe ich dich da falsch ? Was wäre denn da ein Beispiel ? Violent Shit ?
Such mal bei jutjub nach Burning Moon und seinen anderen alten Filmen. Die werden da zT in voller Länge mit englischen UTs hochgeladen. In den Comments wird von den Special Editions geschwärmt die die Amis importieren mussten.
Wie GROSS da jetzt die Vebreitung und der Bekanntheisgrad war, kann ich nicht sagen. Aber bei den Gorehounds waren die Amateur Sachen schon bekannt.
Zitata full decade ago in the old school horror film board tape trading circles, many more knew about the infamous super rightfully named "Violent Shit" shot-on-old school camcorder films from Germany. :)
(Kommentar aus dem VS2 Upload.)
/edit: Ittenbach ist ja nach wie vor am Start, Buttgereit ist jetzt ja "richtiger" Künstler (wobei seine Filme sich schon vom Rest abgehoben haben imo) und Schnaas rödelt ja auch noch so rum. Schön zu sehen, dass die ihre Faszination an der Sache nicht verloren haben. Oder können die nix anderes :LOL:
Ich hab mir die Dinger damals von so nem windigen Typen auf (nicht lachen) splatter.de kopieren lassen :D
Damals gabs kein youtube, kannte die Filme also nur vom Hörensagen und ich muss sagen, dass ich trotz Leier-VHS und kaum noch Farbe, ziemlich beeindruckt (SFX) und belustigt (Rest) war. Bei Violent Shit gingen mir diese Messer in die Muschi Geschichten etwas zu weit, aber das war ja nicht ernst zu nehmen. Hat mich aber im Freundeskreis als ich ein paar Tapes zum Videoabend mitbrachte sozial ziemlich ins Abseits geschossen :dodo:
Zitat von: Klaus Jr. am 13 August 2013, 13:56:02
Such mal bei jutjub nach Burning Moon und seinen anderen alten Filmen. Die werden da zT in voller Länge mit englischen UTs hochgeladen. In den Comments wird von den Special Editions geschwärmt die die Amis importieren mussten.
Wie GROSS da jetzt die Vebreitung und der Bekanntheisgrad war, kann ich nicht sagen. Aber bei den Gorehounds waren die Amateur Sachen schon bekannt.
Zitata full decade ago in the old school horror film board tape trading circles, many more knew about the infamous super rightfully named "Violent Shit" shot-on-old school camcorder films from Germany. :)
(Kommentar aus dem VS2 Upload.)
/edit: Ittenbach ist ja nach wie vor am Start, Buttgereit ist jetzt ja "richtiger" Künstler (wobei seine Filme sich schon vom Rest abgehoben haben imo) und Schnaas rödelt ja auch noch so rum. Schön zu sehen, dass die ihre Faszination an der Sache nicht verloren haben. Oder können die nix anderes :LOL:
Ich hab mir die Dinger damals von so nem windigen Typen auf (nicht lachen) splatter.de kopieren lassen :D
Damals gabs kein youtube, kannte die Filme also nur vom Hörensagen und ich muss sagen, dass ich trotz Leier-VHS und kaum noch Farbe, ziemlich beeindruckt (SFX) und belustigt (Rest) war. Bei Violent Shit gingen mir diese Messer in die Muschi Geschichten etwas zu weit, aber das war ja nicht ernst zu nehmen. Hat mich aber im Freundeskreis als ich ein paar Tapes zum Videoabend mitbrachte sozial ziemlich ins Abseits geschossen :dodo:
Naja,
ich kannte diese Teile schon bevor das Internet in Deutschland gross verbreitet war. Aber das Violent Shit oder Ittenbach soooo die Megafans in der USA gehabt hätten... habe ich eventuell verpasst mitzubekommen.
Die Violent Shit-Filme sind zumindest bekannt genug, dass der Cinemasnob sie bespricht. Aber bei den Obskuritäten, die er dafür meistens ausbuddelt heisst das jetzt nicht unbedingt viel...
Keiner spricht von ultrabekannt. Das sind halt Freaks wie es sie hier auch gibt und den kränksten Scheiss aus Übersee suchen, wegen rar und selten und unbekannt und so ^^
Zitat von: Klaus Jr. am 13 August 2013, 13:56:02
Hat mich aber im Freundeskreis als ich ein paar Tapes zum Videoabend mitbrachte sozial ziemlich ins Abseits geschossen :dodo:
Muuuuuuuuuuuaaaaaaaaahahahahahahaahahahhahahahaahhahahahahaaaaa...
Das kenn ich auch noch, als ich Ende der Achtziger von nem Kollegen aus Italienen die Kannibalen-Dinger zugeschickt bekam, die ich dann bei feuchtfröhlichen Videoabenden präsentierte.
Oder noch schlimmer die Outputs vom Nathan Schiff, meine Güte...
Ich erinner mich noch zu gut an Aussagen wie:" Sag bitte nicht mehr Bescheid, wenn du neue Filme hast" und dergleichen...
Aber egal, jede Zeit hat seine Filme. Und jede Zeit von Filmen wird inzwischen wiederholt. Mal weniger, mal mehr gut/schlecht.
Und über die Perlen freu ich mich - zu jeder Zeit.
Greetings Lucker
Zitat von: Lucker am 14 August 2013, 23:29:30
Oder noch schlimmer die Outputs vom Nathan Schiff, meine Güte...
:respekt: :respekt: :respekt:
Ich schmeiß mal den Bertucci in die Runde! Was hält ihr von seinen Werken? Ein YouTube-Kollege hat die Filme mal als "Horrnos" bezeichnet. Was hält ihr von der Mischung von Hardcore-Sex und Torture-Horror im Independent-Film? Nehmen wir mal die "Vegetarierinnen" und "Knastjulen" raus, die kann ich mir nicht angucken, es ist zu langweilig... Andreas Bethmann schwört ja auf die Mischung und dreht im Moment "Terror Creek", der sicherlich auch Blut und Sperma überflutet wird! Um ehrlich zu sein fand ich die 16er und 18er Versionen ohne Hardcore-Szenen erträglicher (die kann man sich auch mal mit Kumpels angucken und die gehen keine 3 Stunden!).
Mich hat Bethmann, als auch das Subgenre, nie so wirklich angesprochen.
Sein letzter WIP Film war allerdings recht ordentlich.
Bethmann lässt seine Olle vor der Kamera pimpern, oder wie war das in Schulmädchenreport 2000!? Nuff said :LOL:
Ittenbach war bei seinen alten Produktionen wenigstens amuesant (Black Past mit der urspruenglichen Synchro, HAMMER!), Legion of the Dead, Beyond the Limits, Chain Reaction und Garden of Love wirkten dann sogar recht professionell. Familienradgeber, ok, als dazwischen geschobenes Projekt zugegeben auch irgendwie witzig, wobei der Eheberater einfach nicht wirklich lustig war.
Dard Divorce wurde offenbar in seiner Bude gedreht... goremaessig zwar nach wie vor ueber jeden Zweifel erhaben, wirkte allerdings dennoch im Vergleich zu den direkt vorhergehenden Werken wieder billiger.
No Reason und Legend of Hell sind dann IMHO wieder ein deutlicher Rueckschritt, spaetestens ab da wirkt es jedenfalls so, als nimmt er seine Filme viiiiel zu ernst und dieser pseudo-spirituelle Kram mag mir in dem Kontext auch nicht so richtig gefallen.
Schnaas hat mit Violent Shit 3 inszenatorisch zwar einen grossen Sprung gegenueber den vorhergehenden Werken gemacht, stagniert IMHO aber genau dort seit jeher. Immerhin nimmt er - im Gegensatz zu Ittenbach - seine aktuellen Werke nach wie vor selbst nicht wirklich ernst, wenngleich sein Humor nicht jederzeit zu 100% nachempfindbar bleibt.
Rose ist IMHO so ein Fall fuer sich... Mutation hat mir seinerzeit sehr gut gefallen, Midnight's Calling wirkte dagegen jedoch fast wie ein Rueckschritt. Space Wolf fand ich dagegen wieder verdammt gut. Rigor Mortis war wieder etwas zaeher. Mutation: Annihilation hat mich dann wieder groesstenteils gelangweilt. Ist irgendwie immer ein dauerndes auf und ab mit ihm. Immerhin haelt er sich seit der Zusammenarbeit mit Schnaas dann doch irgendwie im oberen Drittel, ohne IMHO jedoch an die (vergleichsweise) professionelle Machart eines Ittenbachs anknuepfen zu koennen.
Maik Ude wurde hier (wohl zurecht) noch garnicht genannt. Sein erster Butcher Teil ist ein Musterbeispiel fuer deutschen Amateursplatter, jedoch sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Immerhin ist bei ihm eine deutliche Steigerung von Teil zu Teil erkennbar - wenngleich ich ausser den Butcher Streifen (noch) nichts von ihm kenne.
Heiko Fippers komabrutales Duell darf an dieser Stelle natuerlich auch nicht unerwaehnt bleiben. War damals sogar meine erste DVD ueberhaupt :icon_redface: Irgendwie macht der Film mit seiner extrem billigen Machart und einem Tom & Jerry artigen Szenario voller abgedrehter Einfaelle (7-eige-Zwillinge?!) dennoch mit ein paar Bier reichlich Spass. Nuechtern zwar kaum ertraeglich, jedoch hat das Teil das Praedikat Partysplatter schon irgendwie verdient - und sei es auch nur, um sich ueber die braune Blutfarbe zu amuesieren.
Von Taubert kenne ich bis dato nur das Piratenmassaker, hat mir allerdings damals schon mehr als gereicht. Die Trailer zu seinen weiteren Werken sehen jetzt auch nicht unbedingt nach einer Steigerung aus... teilweise fast schon eher nach dem Gegenteil...
Gerade Ittenbach sehe ich dennoch irgendwie als Pionier des deutschen Amateursplatters, der sich mit nahezu jedem Werk auch immer wieder mehr oder weniger deutlich steigern konnte. Nur sollte er das Drehbuch inzwischen wohl jemand anders ueberlassen - zu konfus und pseudo-philosophisch sind seine aktuellen Werke inzwischen, dabei sollten sie idealerweise doch einfach nur Spass machen! Mit entsprechendem Budget sehe ich jedenfalls durchaus gute Chancen, dass er mal einen anstaendigen geradlinigen Splatterstreifen hinbekommt - nur eben nicht mit diesem ganzen Esoterikkram und jemand anders als Drehbuchautor.