Es mehren sich die Neuigkeiten rund ums casting, daher mache ich einfach mal einen neuen thread auf:
Aktuell ist nun Paul Giamatti als RHINO im Gespräch:
http://www.aintitcool.com/node/60588 (http://www.aintitcool.com/node/60588)
Zuvor bestätigt wurden die Rückkehr von Webb im Regiestuhl, J. Foxx als (Haupt-)Bösewicht Elektro, Shailene Woodley als MJ Watson und Dane DeHaan als Harry Osborne.
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=35338 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=35338)
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=97687 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=97687)
http://www.aintitcool.com/node/58995 (http://www.aintitcool.com/node/58995)
http://www.aintitcool.com/node/59863 (http://www.aintitcool.com/node/59863)
Infos zur Story gibt es noch nicht, dafür aber einen Starttermin: 02.05.2014
Story:
ZitatIn The Amazing Spider-Man 2, for Peter Parker (Andrew Garfield), life is busy - between taking out the bad guys as Spider-Man and spending time with the person he loves, Gwen (Emma Stone), high school graduation can't come quickly enough. Peter hasn't forgotten about the promise he made to Gwen's father to protect her by staying away - but that's a promise he just can't keep. Things will change for Peter when a new villain, Electro (Jamie Foxx), emerges, an old friend, Harry Osborn (Dane DeHaan), returns, and Peter uncovers new clues about his past.
Quelle: http://www.ign.com/articles/2013/02/06/whats-the-amazing-spider-man-2-about (http://www.ign.com/articles/2013/02/06/whats-the-amazing-spider-man-2-about)
Nun hat die Produktion diese Woche begonnen und Regisseur Webb stellt auf seinem Twitteraccount täglich neue Fotos rein... und eines davon hat zu großen Spekulationen geführt - siehe Link:
http://www.ign.com/articles/2013/02/07/could-venom-be-in-the-amazing-spider-man-2 (http://www.ign.com/articles/2013/02/07/could-venom-be-in-the-amazing-spider-man-2)
Die Erklärung dazu nochmal kurz übersetzt:
In "Ultimate Spider-Man" finden Brock und Peter den Venom-Anzug in einem Schließfach mit der #14 drauf. Der Anzug wurde von ihren Eltern dazu entwickelt Krebs zu heilen... es geht dann eine Symbiose mit Brock ein, der Rest ist bekannt, Brock wird zu Venom.
Evtl. wird nun für den Film diese Geschichte für Harry Osborn adaptiert...
Neuer Look für Spidey (noch mehr am Ultimate Spider-Man dran):
http://www.aintitcool.com/node/61135 (http://www.aintitcool.com/node/61135)
PS: Können den thread-Titel gern in "New'd informiert euch über Spider-Man 2" umbenennen höhö
Edit:
Weitere Set-Bilder:
http://geektyrant.com/news/2013/2/26/the-amazing-spider-man-2-set-photos-of-mary-jane-and-spider.html (http://geektyrant.com/news/2013/2/26/the-amazing-spider-man-2-set-photos-of-mary-jane-and-spider.html)
Finde MJ nicht so den Kracher... vielleicht sind es auch nur unvorteilhafte Bilder... (bin halt mit den 90er Comics aufgewachsen, da war MJ DIE Bombe!!! *sabber*)
Edit again:
Chris Cooper ist Norman Osborn
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=36643 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=36643)
Find gut dass man sich erneut an dem alten Kostüm orientiert. Beim Einer hatte ich mein liebe Mühe, war mir alles zu schwerfällig und düster für den Wandkrabler. Bei den neuen "alten" Figuren die dazu stossen wird da auch Storytechnisch was raus schauen. Hoffe jedoch man verliert die im Vorgänger angesetzte Osborne Story nicht aus den Augen. Wäre schade wenn man sich zu sehr auf das Liebesleben von PP "versteifen" würde. Da hatte man ja bereits in der Raimi Reihe beim Zweier seine Mühe.
Ich frage mich nun seit Tagen, wo da denn nun die großen Unterschiede zum ersten "Amazing Spider-Man" sind. Klar, die "Musterung" ist anders, aber ansonsten ist das für mich eine winzige Modifikation und verstehe den Wirbel nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ich kein großer Comic-Kenner bei der Materie bin, aber Kostüm hin oder her, der Film muss einiges besser machen, als nur das Kostüm. Die Garfield-Variante gefiel mir nämlich auch nur auf eine andere Weise gut, wie die Maguire-Spinnenhatz.
....ist so! Da bleibt noch viel Luft nach oben. Wieso dass man nach knapp 10 Jahren bereits ein Reboot braucht und man die Base Story "fast" identisch erneut auf die Leinwand bringt, ist schon fraglich - aber die Spinne hat sich auch bei den Comics immer von alleine verkauft! Wieso also nicht auch auf der Leinwand. Bei den Marvels leiert ja man schon seit Jahren die gleiche PP Story vom Band. Die Garfield-Variante ist halt eine Neuauflage für die I - Generation! Egal als Comicverfilmungs Fan bleib ich jedoch gespannt an der Fortsetzung und freu mich drauf. Bin echt gespannt was die Macher da noch raus holen?
Und nochmal ein Schwung Spoiler:
http://geektyrant.com/news/2013/3/27/the-amazing-spider-man-2-plot-and-character-spoiler-details.html (http://geektyrant.com/news/2013/3/27/the-amazing-spider-man-2-plot-and-character-spoiler-details.html)
Bilder vom Electro:
http://geektyrant.com/news/2013/4/15/first-look-at-jamie-foxx-as-electro-in-amazing-spider-man-2.html (http://geektyrant.com/news/2013/4/15/first-look-at-jamie-foxx-as-electro-in-amazing-spider-man-2.html)
Und hier vor seiner Verwandlung:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=37225 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=37225)
Einige Neuigkeiten sind die letzten Tage eingetroffen:
MJ wird wohl aus Teil 2 gestrichen und evtl. mit Sarah Gadon (Cosmopolis) neu besetzt werden:
http://geektyrant.com/news/2013/6/20/mary-jane-watson-recast-in-the-amazing-spider-man-films.html (http://geektyrant.com/news/2013/6/20/mary-jane-watson-recast-in-the-amazing-spider-man-films.html)
Und es sind nun schon Teil 3 und 4 abgesegnet:
http://geektyrant.com/news/2013/6/17/release-dates-set-for-the-amazing-spider-man-3-and-4.html (http://geektyrant.com/news/2013/6/17/release-dates-set-for-the-amazing-spider-man-3-and-4.html)
VÖ Teil 3: 10.06.2016
VÖ Teil 4: 04.05.2018
Zitat von: Newendyke am 21 Juni 2013, 16:21:48
MJ wird wohl aus Teil 2 gestrichen und evtl. mit Sarah Gadon (Cosmopolis) neu besetzt werden:
http://geektyrant.com/news/2013/6/20/mary-jane-watson-recast-in-the-amazing-spider-man-films.html (http://geektyrant.com/news/2013/6/20/mary-jane-watson-recast-in-the-amazing-spider-man-films.html)
The Wrap's Jeff Sneider has posted the following update to his Twitter feed:
"
100% CONFIRMED: Sarah Gadon IS in Amazing Spider-Man 2 briefly," he writes. "
She is NOT playing Mary Jane Watson, who will NOT appear until Part THREE. A FALSE rumor started that Sarah replaced Shailene as MJ. She confirmed to ET Canada she's in the movie. Fans made a connection. It's wrong. Nothing else to report, so calm down everyone. No drama here to see. Marc Webb cut MJ appearance to streamline the story."
Reiterating the news, Gadon herself has taken to Twitter with the following message:
"
To all those a twitter," she writes, "
I will not be playing MJ in Spider-Man. I have a role in the film, but it is not that one :)"
(http://www.imgbox.de/users/public/images/KLmbiMT2f0.jpg) (http://www.imgbox.de/)
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=106319 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=106319)
Watch The Amazing Spider-Man 2 Comic-Con Hall H Promo!
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=106520 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=106520)
ZitatHans Zimmer Forms Musical Supergroup for The Amazing Spider-Man 2
Source: Sony Pictures, October 31, 2013
Sony Pictures announced this morning that Hans Zimmer will be getting a little bit of help for the music in the upcoming The Amazing Spider-Man 2. Read the full press release below for all the details!
Oscar®- and Grammy-winning composer Hans Zimmer will work with Pharrell Williams, Johnny Marr, Michael Einziger, and Dave Stewart to create music for The Amazing Spider-Man™ 2, it was announced today by Lia Vollack, president of Worldwide Music for Sony Pictures.
Commenting on the announcement, Zimmer said, "Marc and I were talking about Spider-Man, and as the word got out, so many of our friends and musicians started calling us up, wanting to be a part of it, because they love Spider-Man. That was the thing that united all of us – the great love for Spider-Man. With all of these hugely talented people wanting to join us, it was Marc who said, 'Why not start a band?' Marc and I have had a great start jamming with everybody, and we still have a few surprises up our sleeve."
Vollack added, "This kind of collaboration is only possible because of who Marc Webb is – not only a director but also a musician – combined with who Hans is and what Spider-Man means to so many people. Nobody has ever approached film music in this way before and this likely can never be replicated. We're huge fans of Hans, Pharrell, Johnny, Mike, and Dave, and when combined, we know the result will be truly unique ... and amazing!"
Zimmer, a nine-time Oscar® nominee and winner for his work on The Lion King, previously collaborated with Williams on the film Despicable Me, as Williams produced four original solo songs and several other character-sung pieces. They later collaborated on the music for the 84th Annual Academy Awards®. Marr played on Zimmer's score for the hit film Inception, Einziger played on his score for The Lone Ranger, and Stewart played with Zimmer on the score for Madagascar 3.
Teaser-Poster geben einen Ausblick auf einen weiteren Widersacher - Rhino, Electro und Green Goblin:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=111938 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=111938)
Mal schauen, wie sie die ganzen Jungs unterbringen... bei Raimis Teil 3 wurde Venom leider verheizt...
In 2 Tagen wird wohl der Trailer veröffentlicht.
Trailer ist da..
The Amazing Spider-Man 2 - OFFICIAL Trailer - Andrew Garfield (http://www.youtube.com/watch?v=SOsguJBNRVo#ws)
Sieht nach fiesem Action-Overkill aus, bin mal aufs Endprodukt gespannt!
Etwas zuviel Action - aber sonst eigentlich ziemlich dufte. ;)
im Trailer ist ein Easter Egg versteckt!
http://www.ign.com/articles/2013/12/12/amazing-spider-man-2-trailer-features-an-electro-fying-easter-egg?utm_campaign=fbposts&utm_source=facebook (http://www.ign.com/articles/2013/12/12/amazing-spider-man-2-trailer-features-an-electro-fying-easter-egg?utm_campaign=fbposts&utm_source=facebook)
Mmh, da sind noch mehr, wie z. B. Doc Ock's Tentakeln und Vulture's Flügel im Hintergrund... Sinister 6 lassen grüßen.
EDIT: Nun versucht auch Sony ihre Rechte am Spider-Man-Universum gemäß der Marvel Blaupause zu erweitern:
http://www.aintitcool.com/node/65436 (http://www.aintitcool.com/node/65436)
In Kurz: Venom (Drehbuch: Kurtzman & Orci & Solomon, Regie: Kurtzman) und Sinister 6 (Buch & Regie: Goddard) werden eigene Filme erhalten, die evtl. in Teil 4 vom Netzschwinger (VÖ: 8.5.2018) münden werden. Noch ist unklar, ob TAS-M 4 mit Garfield sein wird, da dieser nur bis Teil 3 unter Vertrag steht... aber kann man mit einigen millionenschweren Argumenten ja noch ändern.
Mal sehen, ob WB, Sony und Fox ähnlich kreativ sein werden, wenn sie ihre Charaktere aufeinander los lassen, wie Marvel.
Ich warte ja immer noch auf die Ankündigung, dass Carnage endlich mal sein Leinwanddebüt feiern darf!
Trailer in deutsch mit neuen Szenen:
http://www.youtube.com/watch?v=dfSDYg3oB5Y#t=0 (http://www.youtube.com/watch?v=dfSDYg3oB5Y#t=0)
Wie, noch nicht den kompletten Film im Trailer gesehen? Dann aber mal los:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=40022
Neuer Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=114836 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=114836)
Schaut inzwischen alles ziemlich gut aus. :D
Und der Final Trailer ist da:
The Amazing Spider-Man 2 - Final Trailer (OFFICIAL) (http://www.youtube.com/watch?v=DlM2CWNTQ84#ws)
Sieht schon ganz schön stark aus wie sich unser Spidey da durch die Stadt bewegt.
Und endlich sieht man Rhino mal komplett und etwas in Action! :D
war gestern in der Preview.
Leider etwas enttäuschend der Film. Anfänglich sauber inszeniert und wirklich witzig, auch wenn sich der Film gleich zu Anfang zu oft im Kitsch verliert, was sich durch den ganzen Film zieht, kommt die große Enttäuschung ab der 2ten Hälfte.
ACHTUNG: kleinere Spoiler!!! :exclaim:
Alles geht viel zu schnell, die Entwicklung der Bösewichte könnte oberflächlicher nicht sein und ist
beim Green Goblin einfach nur unlogisch und nicht nach zu vollziehen. Auch wie der kränkelnde Schwächling Harry noch VOR seiner ebenfalls unlogischen Verwandlung auf einmal im Nahkampf versiert ist und Wachleute im Jason Bourne Style ausschaltet bleibt ein Rätsel.
Und was mich bei Spiderman immer schon genervt hat ist das man nicht mal versucht zu erklären wo die Bösen auf einmal Ihre Kostüme herhaben bzw. warum das Kostüm bereits existiert und auch genau auf die unvorhersehbaren Fähigkeiten abgestimmt ist. Die Erklärung das in der Entwicklung bei Oscorp eben so was rumsteht ist einfach nicht ausreichend und lasse ich nicht gelten. Dieses Problem treibt dieser Film nahezu auf die Spitze.
Dazu verliert er sich in endlosen Zeitlupeneffekten und wirkt dadurch fast schon wie eine Parodie.
Ist mir schon klar das man bei Comicverfilmungen nicht auf Realismus bestehen sollte, aber in Ihrem eigenen Universum sollten die Handlungen der Figuren schon schlüssig und nach zu vollziehen sein.
Einzig der Schluss war wirklich sehr überraschend, traurig und konsequent, das hat es aber auch nicht mehr rausgerissen.
Es passt nicht zum Grundton des Films.
Ich war gestern auch in einer Preview und sehe es sehr ähnlich, wie der Maulwurf...
Es ist nochmehr ein Teenie Film, als dedr erste dieser Reihe, wenn das nicht Spider-Man gewesen wär, hätte ich nacher genauso gemeckert, wei unlängst bei dem für mich grauenhaften Divergent. Auch hier wird mehr Wert auf meist unpassende Musikuntermalung gelegt, als auf Charakterentwicklung. Die Beziehung zwischen Peter und Gwen wird zum Erbrechen in die Länge gezogen und die Villains haben bestenfalls eine Statistenrolle...
Gut war die Optik, keine Frage, bei den Kämpfen und beim munter durch NYC schwingen war der Mund auf und die Augen auf die Leinwand gebannt. Bei den nicht Effektszenen war das 3D streckeweise sehr schlecht, unscharf, gedoppelt an den Rändern und teilweise eher an ein Pop-Up Buch erinnernd...
Öfter und intensiver kann man fast auch nicht mehr Sonywerbung in einem Film unterbringen, aber um dem noch einen draufzusetzen, hat man einen inhaltlich unzusammhängenden X-Men Teaser in den Nachspann eingebaut - das fand ich absolut daneben...
Da die Effekte gut waren, die one-liner meist sassen und der Garfield seine Job eigentlich ganz gut macht, gebe ich gutmütige 6/10...
Bin heute in der Nachmittagsvorstellung gewesen und schließe mich den Meinungen an. Der Film ist zwar nicht misslungen, der große Wurf ist er aber auch nicht. Am meisten hat mich eigentlich die Story gestört. In den ersten 90 Minuten ist die Story sehr dünn und etwas ziel- und inhaltslos, in den letzten 45 Minuten dann versucht man, mehrere Storys (Electro, Grenn Goblin, Beziehungskiste etc.) auf einmal zu erzählen. Hin und wieder gab es auch ein paar Längen. Die Action war ordentlich und auch optisch gab es einiges zu bestaunen.
6/10
War gerade drin. Der war aber mal so richtig richtig scheiße....geil!
Ich vertrete ja nach wie vor die Ansicht, dass The Amazing Spiderman den ersten von Raimi in der Pfeife raucht. Und das gilt auch für den Vergleich TASM 2 vs. Spiderman 2. Zwar würde ich hier nicht von "In der Pfeife rauchen" sprechen, da Spiderman 2 nach wie vor ein sehr guter Film ist, aber TASM 2 ist hier auch in allen Belangen überlegen. Natürlich spürt man hier auch wieder den Fortschritt der Computertechnik. Bereits die Eingangssequenz toppt die Bahn-Szene locker. Und danach steigert sich der Film bei der Action fast kontinuierlich ohne dabei jemals überladen zu wirken. Aber für den Showdown mit Electro (Spoiler? Ach bitte...als wüsste hier nicht jeder, dass es einen Showdown gibt) braucht man schon die ganz fette Leinwand. Da sind ein paar wirklich epische Shots dabei, für die Raimi schlicht nicht die Möglichkeiten hatte
Die Action ist auch dahingehend exzellent, dass es nie verwirrend wird. Egal, wie sehr Spiderman wuselt und wirbelt - man sieht immer, was gerade abgeht.
Aber natürlich macht Action noch keinen guten Film. Allerdings stimmt bei TASM 2 eben auch der ganze Rest. Die Darsteller sind besser (abgesehen von J.K. Simmons aber der ist 'eh eine Bank für sich), die Dialoge sind besser. Die Beziehung zwischen Peter und Gwen ist erheblich besser herausgearbeitet worden, was nicht zuletzt daran liegt, dass beide intellektuell auf einer Höhe liegen, während Raimi's M.J - und bitte seien wir hier ehrlich, Jungs - eine oberflächliche Hohlbirne ist. Desweiteren erledigt Webb die Sache mit den mehreren Gegnern sehr elegant - eine Sache, an der Raimi's Dritter letztlich gescheitert ist. Diese Entscheidung wird sicher bei einigen nicht auf viel Gegenliebe stoßen, aber ich finde sie sehr gut und letztendlich auch logisch. Die Story selbst fährt wieder schwer auf eigenen Gleisen. Während Teil 1 eben das Problem hatte, erneut die Entstehung zu erzählen, fokussiert sich Teil 2 auf völlig andere Dinge als Spiderman 2. So können beide Reihen hervorragend nebeneinander existieren und sich eher ergänzen anstatt redundant zu wirken. Obendrein hat das Drehbuch bei TASM 2 wirklich Eier. Mehr sei an dieser Stelle nicht gesagt.
Hauptschwerpunkt: Andrew Garfield. McGuire-Fans werden das nicht gern hören, aber Garfield ist als Peter Parker sooooooo viel besser. Das gilt schon für die Szenen ohne Maske. Aber erst bei den Szenen als Spiderman trennt sich hier die Spreu vom Weizen, denn Garfield ist auch in der Lage, völlig ohne Gesichtsausdruck (sprich unter der Maske) zu schauspielern und wirklich etwas zu vermitteln.
Als Schwachpunkt würde ich in dem Film klar die Motivation von Electro sehen. Ich kenne seine Geschichte aus den Comics nicht, aber das was da hier geliefert wird, ist im Vergleich schon etwas dünn, wenngleich das natürlich auch auf leichten Hirnschaden zurückzuführen sein kann. Dafür machen seine Kräfte das wieder wett, die wirklich richtig klasse umgesetzt wurden.
Alles in allem ein klarer Volltreffer. Werd' jetzt gleich mal Teil 1 einlegen, um das Spidey-Feeling noch etwas nachwirken zu lassen.
9/10
PS: Beim Abspann sitzen bleiben. Da kommt noch eine kleine Teaser-Sequenz vom neuen X-Men-Film (oder aufstehen und gehen, wenn man sich da nicht spoilern lassen will...nicht dass es wirklich ein Spoiler wäre, aber manche regen sich ja schon auf, wenn man erzählt, dass Mystique da ein paar Leute aufmischt...)
@ Glod: Vorsicht, nachher beschweren sich noch Leute darüber, dass du ihnen verraten hast, dass Mystique im neuen X-Men mitspielt. :icon_mrgreen:
Zum Film: Mit Raimis Trilogie bin ich nie so hundertpro warm geworden, deshalb halte ich das Reboot nach kürzlicher Zweitsichtung zwar für nicht perfekt, aber den wohl bisher besten Spider-Man-Film. Der düsterere Einschlag (Nolan lässt sanft grüßen) und die verstärkte Körperlichkeit in den Actionszenen haben mich mehr angesprochen als Raimis Filme.
Leider fährt der Nachfolger genau diese beiden Elemente zurück, vor allem in den Actionszenen ist viel mehr CGI-Gewusel drin, was Webb immerhin dadurch ausgleicht, dass er durch die Freeze-Frame-Einlagen mit den Möglichkeiten von 3D experimentiert. Die mehreren Gegenspieler sind an sich kein Problem, eigentlich sind es ja nur zwei (Rhino hat einen besseren Gastauftrittt), nur leider ist Electro IMO ein ziemlich langweiliger Gegenspieler mit mauer Motivation. Dagegen fand ich Harry Osborn mitsamt seiner Hintergrundgeschichte schon wesentlich interessanter.
Die "Turbokrankheit" ist allerdings schon reichlich inkonsistent.
Die Nebenplots um Gwen, Peters Vergangenheit und Oscorps Machenschaften gehen in Ordnung, nur hin und wieder wirkt der Film etwas überladen, geradezu dreist wird aber auf Sequels und das "Sinister Six"-Spin-Off hingearbeitet, wenn bei Oscorp schon Waffensystem wie die Doc-Ock-Tentakel zu sehen sind. Trotzdem: Durchaus kurzweilig das Ganze, gegen Ende mit Mut, aber mir wäre ein Film im Stile des Vorgängers noch etwas lieber gewesen, dann hätte er selbigen vielleicht sogar übertrumpfen können. (6,5/10)
Eigenwillig allerdings, wie sehr die Studios bereit sind bei Marvel Properties miteinander zu kooperieren, wenn 20th Century Fox' "X-Men"-Clip im Abspann von Sonys "The Amazing Spider-Man 2" läuft. Ob es wohl bald die ersten Begegnungen über Studiogrenzen hinweg gibt?
Zitat von: McClane am 19 April 2014, 12:08:34Mit Raimis Trilogie bin ich nie so hundertpro warm geworden, deshalb halte ich das Reboot nach kürzlicher Zweitsichtung zwar für nicht perfekt, aber den wohl bisher besten Spider-Man-Film. Der düsterere Einschlag (Nolan lässt sanft grüßen) und die verstärkte Körperlichkeit in den Actionszenen haben mich mehr angesprochen als Raimis Filme.
Sehe ich übrigens ganz genauso. Der dritte Raimi-Teil war zudem echt mies. ;)
Zitat von: McClane am 19 April 2014, 12:08:34
Eigenwillig allerdings, wie sehr die Studios bereit sind bei Marvel Properties miteinander zu kooperieren, wenn 20th Century Fox' "X-Men"-Clip im Abspann von Sonys "The Amazing Spider-Man 2" läuft. Ob es wohl bald die ersten Begegnungen über Studiogrenzen hinweg gibt?
Passend dazu: ;)
ZitatSo here's the thing: Yes, there's a scene after the Spider-Man sequel that has something to do with X-MEN, however, it's basically just an advertisement with unique placement. Basically this all comes down to a little clause in Marc Webb's contract. The director owed Fox Searchlight another film, so instead he plugged X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST at the end of THE AMAZING SPIDER-MAN 2. Now that fans know about it they are freaking out about the possibilities, and I'm here to destroy them for you. Well, I'm just the messenger.
When Spidey producer and founder of Marvel Studios, Avi Arad spoke with IGN he basically said that they will do a crossover when they run out of ideas.
I think it will take a moment in which we've run out of ideas. There's so much to tell about Spider-Man. There's so much to tell about the Sinister Six. The relationship between Spider-Man and Venom will bring a whole other world in.
He continued by saying that doing such a thing might look more like a "stunt" when you have so much to pull from the Spidey universe.
You know Avi always refers to that question as a stunt," he says. "If you were to do that, you know, Spider-Man in the Avengers is a stunt. And I get why everybody – you know, fans and audience members and movie goers – I understand it.
When you think about the Sinister Six and you think about Venom and you think about Carnage and you think Spider-Man in whatever way you want in association with those movies, they feel like they're built for Spider-Man. Like that's where his story needs to go and wants to go and it has to be about more than a stunt.
Stunts can be cool but it's also a business, and so the other side of the answer is they're owned by different companies. And there's a ton left in Sony's world; there's a lot of business left because there's a lot of story left. So for them to want to take this character and put it with Marvel and Disney is a huge undertaking and probably, as Avi's saying, isn't necessary until you feel like, 'Wow, we're sort of out of ideas. What should we do?' And we're far from out of ideas."
Joblo.com (http://www.joblo.com/movie-news/when-should-you-expect-to-see-a-crossover-with-spider-man-and-x-men#sthash.8zaUQTeN.dpuf)
Ich fand den Film selbst mit herabgesetzten Erwartungen echt enttäuschend. Besonders diese ganze Beziehungskiste mit ihren platten Dialogen und ausgewalzten Szenen war echt zäh und anstrengend. Electro war auch total verschenkt, total oberflächlicher Charakter inkl. super unkreativer Originstory. Klar, Comic-Verfilmung und so aber 2014 dürfen die Charaktere doch ein klitzel anspruchsvoller angelegt sein. Vor allem in einem Film mit Überlänge. Diesen "Jetzt geht's gleich richtig los aber der Film ist leider nun zu Ende, wir seh'n uns in Spider-Man 3"-Ansatz finde ich bei einem Film in dem so wenig passiert auch irgendwie läppsch.
Die Actionszenen gingen aber in Ordnung. Besonders die Time-Square-Szene hat mir gefallen (ab jetzt mal lieber als Spoiler).
Zum Teil, weil da noch Spannung um die Entwicklung von Electro bestand und außerdem weil ich an der Stelle die Music interessant fand. Da wurden über die Lyrics Electros Gedanken und Motivation angedeutet. In einem andern Film wäre das vielleicht etwas dick aufgetragen aber im Rahmen einer Comicverfilmung fand ich das mal ganz gut. So als Entsprechung zu Gedankenblasen. Hier noch mal das entsprechende Stück: https://www.youtube.com/watch?v=nrwpcpDFwdU (https://www.youtube.com/watch?v=nrwpcpDFwdU) besonders ab 4:23.
Nee, im Gesamtpaket war das nicht wirklich überzeugend. Ich weiß ja nicht, wo Glod bessere Dialoge ausgemacht haben möchte, aber die waren zum Großteil wieder so dermaßen für diejenigen geschrieben, die nicht mal ansatzweise verstehen, worum es denn gehen könnte und mehrmals redundant. Die Schauspielerleistungen gehen in Ordnung, ebenso die Action-Sequenzen - speziell Spideys Schwingereien durch die Häuserschluchten. Die Entwicklung der Figuren ist trotz satter Überlänge zu gehetzt und aus meiner Sicht zu sehr zugespitzt. Letztlich gibt es einige starke Einzelszenen, der fertige Film wirkt aber teils unpassend zusammengesetzt. 4/10
EDIT: Der Prolog fällt für mich auch komplett in die Abteilung unfreiwillig komisch (entgegen der gelungenen Onliner von Spidey selbst).
Das war ne 2h lange Teeni-Herzschmerz-Suppe bei der ich im Kino eingepennt bin!! Zum Glück war ich beruflich dort und habe nicht mein eigenes Geld ausgegeben! Und was für ein doofer Superschurke (Electro)!! Kaum Action, kaum 3D (welches ich eh nicht gut finde) und dann als dieses ON/OFF Gedöns...
4/10 Punkte und auch nur für die Plot-Ansätze zu PPs Vater
Zitat von: EvilErnie am 30 April 2014, 16:34:34
Das war ne 2h lange Teeni-Herzschmerz-Suppe bei der ich im Kino eingepennt bin!! Zum Glück war ich beruflich dort und habe nicht mein eigenes Geld ausgegeben! Und was für ein doofer Superschurke (Electro)!! Kaum Action, kaum 3D (welches ich eh nicht gut finde) und dann als dieses ON/OFF Gedöns...
4/10 Punkte und auch nur für die Plot-Ansätze zu PPs Vater
Du beschwerst dich über 3D, was du eh nicht gut gefunden hättest? :D
Ich würde auch gerne mal den Film sehen, den Glod gesehen hat :king:
Zitat von: Mr. Blonde am 30 April 2014, 16:41:23
Zitat von: EvilErnie am 30 April 2014, 16:34:34
Das war ne 2h lange Teeni-Herzschmerz-Suppe bei der ich im Kino eingepennt bin!! Zum Glück war ich beruflich dort und habe nicht mein eigenes Geld ausgegeben! Und was für ein doofer Superschurke (Electro)!! Kaum Action, kaum 3D (welches ich eh nicht gut finde) und dann als dieses ON/OFF Gedöns...
4/10 Punkte und auch nur für die Plot-Ansätze zu PPs Vater
Du beschwerst dich über 3D, was du eh nicht gut gefunden hättest? :D
JA, weil man andauernd die dämliche Brille auf der Nase tragen muss....
So, schon vor 2 Wochen gesehen und als großer Spider-Man-Fan habe ich zum einen das bekommen, was ich erwartete (die geniale Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern, superbe Spidey-Action inkl. seinen berühmten Comic-Bewegungen und das nicht allzu überraschende Ende
Gwens, welches Fans des Comics schon an der Wahl ihrer Klamotten im Trailer erahnen konnten
), aber andererseits hat Sony / Arad leider die Fehler aus Raimis Teil 3 wiederholt; es war einfach ein Bösewicht zu viel im Film und keinen der beiden wurde genug Zeit für eine nachvollziehbare Charakterentwicklung eingeräumt... ja, ich wiederhole hier nur schon geschriebenes, aber so ein Fehler ist einfach ärgerlich. Es schmeckt halt alles zu sehr nach "wir müssen die Marvel-Disney-Erfolgsformel unbedingt nachmachen und auf den Spin-Off- und Comic-Universum-Zug aufspringen". Der Green Goblin hätte wohl (
zwecks dem dramatischen Ende
) vollkommen ausgereicht, aber hier musste dann noch eine CGI-Perle in persona Electro herhalten. Da mag ich Foxx gar kein overacting unterstellen, ich glaube viel mehr, dass viele klärende Szenen gedreht aber nicht in den Film genommen wurden, die seinen Sinnenwandel und Hass auf Spider-Man besser hätten erklären können. Nun ja, und das Verhältnis zwischen Harry und Peter wurde auch nicht schlüssig. Harry ist seit Kindestagen in einem Internat und die beiden Jungs haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen, warum also sollte Peter bei ihm vorbeischauen... ok, um sein Beileid auszudrücken... mmh... da hat mir Raimis Ansatz besser gefallen (der alte Osborn als Art Mentor von Peter und die Jungs sind Schulfreunde).
Hinzu wird durch OsCorp. als oberböses Konglomerat alles auf die Osborn-Familie konzentriert und sogar die Parker-Familie in eine Riesenverschwörung mit einbezogen. Wieder ein subplot, der nicht ausreichend in den Fokus gerückt wird, nein, die Produzenten nehmen mal so viele Fäden wie möglich in den Film, die dann zu einem Knäuel aus halbgaren cliffhangern mutieren, um möglichst viele Richtungen für kommende Filme einschlagen zu können (z. B. auch so kleine Verweise auf div. kommende Bösewichte in der Szene, in der Harry sich die Projekte seines Vaters ansieht und unter den ganzen Dateien Projektnamen wie
auftauchen). Dadurch kannibalisiert Sony dem Franchise seine kreativen Möglichkeiten.
Man merkt wohl in meiner "Kritik", wie wirr das ganze Teil geworden ist und ich ziehe dann gerne den Vergleich zu Raimis Teil 3, da dieser ebenfalls nach einem guten (bzw. genialen Teil 2) Vorgänger den Karren zu großen Teilen an die Wand gefahren hat (siehe auch: Honest Trailers - The Spider-Man Trilogy (http://www.youtube.com/watch?v=KUkdEV9_O_s#ws)). Mal sehen wie nun die Sinister Six und anderen Spin-Offs werden und vielleicht sieht Arad ja bald ein, das weniger manchmal doch mehr ist.
6/10
Hier noch die Beschreibung der ursprünglichen post credit scene (
SPOILER INCLUDED!):
http://geektyrant.com/news/stills-from-amazing-spider-man-2s-cut-post-credits-scene (http://geektyrant.com/news/stills-from-amazing-spider-man-2s-cut-post-credits-scene)
Ich war jetzt gestern auch endlich drin und kann die Enttäuschungen, die hier zum Ausdruck gebracht werden zwar verstehen, sehe es aber nicht ganz so negativ.
Vor allem der durch die Comics bekannte
war ganz stark und mutig umgesetzt für einen auf kommerziellen Erfolg (!) getrimmten Blockbuster. Kurze Zeit dachte ich schon, sie ziehen es nicht durch, aber sie taten es, Chapeau! :respekt:
Ich will jetzt auch nicht die ganzen bereits genannten positiven, wie negativen Aspekte wiederholen, ich will nur festhalten, dass die Spiderman-Thematik meines Erachtens nach ihren Hauptschwerpunkt in die zahlreichen schweren zwischenmenschlichen Verluste von PP legt und diese seinen Charakter über die Zeit definieren. Somit finde ich es erhellend, wenn bei einer Neuverfilmung dieser Aspekt nicht außen vorgelassen wird und mit Hilfe von talentierten Schauspielern glaubhaft in Szene gesetzt wird.
Wem das ganze zu gefühlsduselig ist, na, meinetwegen, vor zehn Jahren hätte ich das wohl auch anders gesehen. Mittlerweile hat sich mein Sehverhalten in dem Sinne geändert, dass ich diesem Aspekt offener gegenüber stehe. Aber ich fand auch generell, dass sich Action und Charakterspiel gut in der Waage hatten und muss nochmals unterstreichen, dass ich von diesem Reboot am positivsten überrascht bin, von allen, die ich bisher gesehen hatte. Und ich gebe zu, dass ich anhand der Bilder von den Schauspielern das Kotzen bekommen habe, vor allem, da mir die Tobey Maguire-Spidermans noch zu sehr präsent waren. Ich wurde des Gegenteils überzeugt.
Die Filme sind witzig, unterhaltsam, actionreich, ansatzweise lohnt sich sogar die 3-D Technik hier mal (zB wenn Spidey von Häusern springt), einfühlsam und nicht kitschig. Perfekt zwar nicht, aber im großen und ganzen für einen Blockbuster doch sehr mutig und in einigen Handlungssträngen sehr konsequent und überraschend.
Noch mal eine kurze Frage wegen der Postcreditscene: Es ist also nicht bekannt, warum diese herausgeschnitten wurde? Wir dachten gestern zuerst, die falsche Filmrolle wurde reingelegt :icon_razz:, warum jetzt ausgerechnet dieser Promo gezeigt wurde, naja... :viney:
Sehr mittelmäßig und dann doch überaus enttäuschend gegenüber Teil 1. Der Film geht so lang und hat trotzdem so wenig zu erzählen. Garfield und Stone zeigen mir die immergleiche Herz-Schmerz-Soße, Jamie Foxx bleibt ein oberflächlicher blauer Blitz, Green Goblin total verschenkt, Rhino ebenso. Spidermans Action geht klar. noch 4/10
Also ich kann die hier negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Der Film hat vieles besser gemacht als Teil 1. Z.B. die Spiderman-Schwing Action durch die Hochhäuser in 3D, einfach Klasse. Fox' Charakter war in Rahmen des Films gut erzählt. Ein sozialgestörter Bürger bekommt beinahe allmächtige Kraft. Was soll dabei fehlen? Green Goblin ist ein Warmup für Teil 3 das ist offensichtlich und Rhino, ok man weiß ja nicht wie Kampf aus gegangen ist.
So ist das heutzutage -und grade im Marvel Universum- jeder Film baut auf den nächsten auf. Wer das bis jetzt nicht kapiert hat oder doof findet, sollte eben eas anderes schauen. Denn so wird es in jedem weiteren Marvel Film sein. Der Film war in erster Linie die Geschichte rund um Electro, Stacy und Parker. Alles andere ist Beiwerk bzw. Bonus für den kommenden Teil. In Raimis Filmen, besonders der dritte, ist die Geschichte abgeschlossen. Da stösst das schon eher negativ auf.
Ansonten war Amazing Spiderman 2 ein richtig guter Blockbuster. Geniale 3D Effekte, konsequent umgesetzte Story und "Appetizer" für Teil 3. Der Score ist mir noch positiv aufgefallen, die Darsteller gingen klar, wobei ich Dane Dehaan wirklich klasse finde. Der Film hatte die richtige Mischung aus Dramatik, Humor und Action. Gemessen an der Laufzeit absolut richtig dosiert.
Von mir gibt es 8,5 Punkte. So kann es weiter gehen.
Teil 3 kommt 2018, die Sinister Six kommen am 11.11.2016 raus... Bin mal gespannt, ob Garfield dann noch dabei ist.
http://geektyrant.com/news/sinister-six-movie-has-a-release-date (http://geektyrant.com/news/sinister-six-movie-has-a-release-date)
Zweitsichtung, diesmal daheim und 2D:
Die Actionszenen, wenn sie dann endlich mal stattfinden, sind prächtig anzuschauende Comicreliefs, das überarbeitete Kostüm ist das beste aller bisherigen fünf Filme und die Schauspieler sind grundsätzlich auch sehr gut in ihren Rollen verhaftet, aber das Drehbuch mutet einem dermaßen viel Gesülze und unentschlossenes Gedruckse zu, sei es nun bezüglich Osborns Krankheit oder der Pärchenthematik, dass es irgendwann einfach schmerzlich öde wird. Im Kino konnten mich Optik (Sonys 3D ist schon wesentlich besser als das der Marvel Studios) und Sound noch hinreichend einseifen, aber die Geschichte trägt für wiederholtes Anschauen einfach nicht.
Electro wird, bedenkt man den (auf den VÖs interessanterweise großteils getilgten) Untertitel, fast schon zum Zaungast, da alle Weichenstellungen für die Sinister Six (Sonys fast schon rührender Versuch, aus dem Material der Spidey-Lizenz ein Superschurken-"Avengers" zu melken) auch noch mit der Brechstange eingeführt werden müssen. Dadurch verrutscht der Fokus des Ganzen, und die ikonischen Momente zünden nicht mehr richtig. Das hätte man sich besser für den dritten Teil aufgehoben. Schade um Jamie Foxx, dem man mehr als ein paar stereotype Momente und einen Nazi-Wissenschaftler gegönnt hätte.
Ich habe mich mit ordentlich Fanboy-Puste irgendwie durchgekämpft, kann aber jeden verstehen, der hier komplett abschaltet. Trotz einiger Verbesserungen gegenüber dem krampfigen Neustart-Film wohl der schwächste Spidey insgesamt.
Kleine Bonusmaterial-Anmerkungen:
Eine von Regisseur Webb enorm geliebte, vom Testpublikum jedoch abgelehnte Szene hat ihren Weg in die Deleted Scenes gefunden (zumindest auf Blu-Ray), und man merkt sofort, dass sie der ohnehin dünnen Geschichte wirklich das Genick gebrochen hätte. Gut gemacht, Testpublikum.
Die Sinister-Six-Bonusdisc, die exklusiv den Limited Editions (Steelbook, drück-den-Knopf-und-es-leuchtet-Box und fortgeschrittener-Staubfänger-Box) beiliegt, ist die Sache nicht wert. Wer wie ich gerne nerdige Zusatzinfos und hinter-die-Kulissen-Blicke mitnimmt, dürfte von der Werbetrommelrührerei wenig angetan sein. Ein paar Infos über die bisherigen Comic-Auftritte der Gruppe sind ganz nett, aber wenn man schon eine Extradisc für Hardcorefans produziert, wären mehr als zwanzig Minuten Laufzeit nett. Für Komplettisten, würde ich mal sagen.
Zitat von: Chili Palmer am 8 September 2014, 19:42:29
Eine von Regisseur Webb enorm geliebte, vom Testpublikum jedoch abgelehnte Szene hat ihren Weg in die Deleted Scenes gefunden (zumindest auf Blu-Ray), und man merkt sofort, dass sie der ohnehin dünnen Geschichte wirklich das Genick gebrochen hätte. Gut gemacht, Testpublikum.
Worum gehts in der Szene denn genau? Und warum hätte diese dem Film das Genick gebrochen?
Peters Vater lebt, besucht ihn an Gwens Grab, entschuldigt sich für die Jahre der Abwesenheit und erklärt, dass er Gandalf-Style in Zeiten höchster Not des Filius zurückkommen musste. Dann reden sie ein bisschen, Große Macht und große Verantwortung kommen nochmal zur Sprache, und Peter kann als Spider-Man weitermachen. Und das Ganze ist keine Traumsequenz und sollte so im Film landen.
Ich hau es einfach mal hier rein: Sony scheint weder Ahnung noch einen Plan zu haben was sie mit den Spidy-Rechten tun können. Die nächste Idee: Ein Aunt-May-Film. Soll sich um ihre Vergangenheit drehen, eine Spionagestory in den 1960ern. Zufälligerweise kam man jetzt auf die Idee, als Marvel "Agent Carter" rausbringt, ein Schelm wer Böses denkt.
Quelle: http://www.comicbookmovie.com/fansites/nailbiter111/news/?a=110873 (http://www.comicbookmovie.com/fansites/nailbiter111/news/?a=110873)
Achja, meine Meinung dazu: :viney: :viney: :viney:
Gerne her damit. Wird sowieso mal Zeit, dass ein Marvelfilm mal so richtig floppt, damit das Blockbusterkino mal wieder in eine andere Richtung gelenkt wird.
Zitat von: Mr. Blonde am 11 November 2014, 09:34:48Gerne her damit. Wird sowieso mal Zeit, dass ein Marvelfilm mal so richtig floppt, damit das Blockbusterkino mal wieder in eine andere Richtung gelenkt wird.
Wobei die Sony-Filme aus meiner Sicht keine "echten" Marvel-Filme sind, sondern Filme von Sony, bei denen die Marvel-Lizenz vorliegt. :icon_smile: Aber ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, weswegen nun so ein Spin-Off kommen soll. So eine Story wäre doch sicher auch losgelöst von der Comicwelt möglich.
Ja, Sony weiß nicht wirklich, was sie machen wollen. Habe letztens von einem weiteren reboot gelesen, dann noch so eine komische Story, dass Gwen
werden soll (ok, war wohl auch mal Teil eines Comics) und lauter so unsinnigen Kram. Wird Zeit, dass Spidey zurück in seinen Heimathafen kommt.
Zitat von: Newendyke am 11 November 2014, 11:12:06
Wird Zeit, dass Spidey zurück in seinen Heimathafen kommt.
Ich finde es wird eher Zeit, dass "Dredd" zurück auf die Leinwand kommt ;)
Nee mal ehrlich, diese ganzen Marvel-Comic-Verfilmungen interessieren mich nicht mehr die Bohne, da es einfach zu viele davon gibt und die sich, in meinen Augen, auch nicht großartig unterscheiden und immer nur dasselbe bieten.
Da mich das ewiggleiche Gewäsche mittlerweile etwas nervt: Es gab gerade einmal vier Superheldenfilme dieses Jahr ("Captain America 2", "The Amazing Spider-Man 2", "X-Men: Days of Future Past", "Guardians of the Galaxy"). Da es Großproduktionen sind, mögen diese ja präsenter in den Medien sein, aber wenn man an sich anschaut wie viele Harter-Mann-Actionreißer dieses Jahr im Kino liefen, dann waren das mehr (u.a. "Homefront", "Sabotage", "3 Days to Kill", "The Expendables 3") - aber da fällt gewissen Leuten ja direkt vor Freude ein Ei aus der Hose, egal wie gut oder schlecht das Ergebnis dann ist.
Zitat von: Riddick am 11 November 2014, 20:23:26
Zitat von: Newendyke am 11 November 2014, 11:12:06
Wird Zeit, dass Spidey zurück in seinen Heimathafen kommt.
Ich finde es wird eher Zeit, dass "Dredd" zurück auf die Leinwand kommt ;)
Dazu sage ich nur: Fuck Yeah!
Zitat von: Mr. Blonde am 11 November 2014, 22:05:09
Zitat von: Riddick am 11 November 2014, 20:23:26
Zitat von: Newendyke am 11 November 2014, 11:12:06
Wird Zeit, dass Spidey zurück in seinen Heimathafen kommt.
Ich finde es wird eher Zeit, dass "Dredd" zurück auf die Leinwand kommt ;)
Dazu sage ich nur: Fuck Yeah!
Bin ich auch dabei... aber ist wohl nur Wunschdenken, leider.