Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Bluefox am 24 Mai 2013, 00:07:11

Titel: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Bluefox am 24 Mai 2013, 00:07:11
Da nächsten Monat der Kauf eines BD Players ansteht wollte ich mich mal ein wenig schlau machen. War in 2 Geschäften und habe jetzt 2 verschiedene Aussagen. Auf einigen Geräten steht extra der Hinweis auf eine Upscaling Funktion und der Verkäufer in Geschäft A sagte, daß Player auf denen dieser Hinweis nicht steht auch nicht hochrechnen. In Geschäft B sagte man mir, das sei Quatsch, alle BD Player rechnen automatisch hoch. Was ist denn nun richtig?

Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Roughale am 24 Mai 2013, 10:13:04
Keine Ahnung ob es BD Player gibt, die nicht upscalen, ich kann mir das irgendwie auch nicht vorstellen, am besten, du machst dich vorher im Internet schlau und checkst dort die technischen Spezifikationen - zur Not, wenn du das ein oder andere Modell in engere Wahl genommen hast, fragst du nochmal, ob jemand den entsprechenden Player hat...
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Discostu am 24 Mai 2013, 11:03:23
Vielleicht oute ich mich jetzt als Unwissender (habe selbst kein BD-Equipment), aber wird das Bild eines nicht-HD-Mediums nicht sowieso immer auf die Größe des Bildschirmes gestreckt? Wozu braucht da ein BD-Player irgendeine spezielle Funktion?
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: MMeXX am 24 Mai 2013, 11:12:05
Weil er künstlich hochrechnet. PAL-Bild hat ja 'ne öhhh.... 720x560(???) Auflösung und HD 1920x1080.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Discostu am 24 Mai 2013, 11:51:55
Ja klar, aber das ist doch immer der Fall? Kann mir doch keiner erzählen, es gäbe BD-Player, die schließe ich an meinen Fernseher an, lege eine DVD rein und krieg eine kleine SD-Letterbox? 
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Roughale am 24 Mai 2013, 13:51:59
Zitat von: Discostu am 24 Mai 2013, 11:51:55
Ja klar, aber das ist doch immer der Fall? Kann mir doch keiner erzählen, es gäbe BD-Player, die schließe ich an meinen Fernseher an, lege eine DVD rein und krieg eine kleine SD-Letterbox? 

War auch mein Gedanke, scheint so, als ob Geschäft A dann eher zu meiden ist, bei solch inkompetenter Auskunft...
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: tagchen am 24 Mai 2013, 14:40:24
Hallo,

ich habe mir 2009 einen Player gekauft der damals (soweit mir bekannt) der erste unter 100,- war. Selbstverständlich hatte auch schon dieser Upscaling. Ich denke das hat jeder BD Player. Die Frage dürfte eher sein ob manches Gerät das minimal besser kann als ein anderes. Allerdings glaube ich hier 2 Dinge:

1)Das wird vorher schwer zum rausfinden sein da in Tests auf sowas kaum eingegangen wird
2)Wirst du eh keinen Unterschied sehen, sowas wäre eher was für ein Testlabor
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: pm.diebelshausen am 24 Mai 2013, 16:29:00
Zitat von: Discostu am 24 Mai 2013, 11:03:23wird das Bild eines nicht-HD-Mediums nicht sowieso immer auf die Größe des Bildschirmes gestreckt?

Da macht es aber einen Unterschied, ob bloß gestreckt wird (keinerlei Bildverbesserung, sondern nur "aufblasen") oder Bildinformationen/-punkte hinzugerechnet werden (Upscaling). Ich gebe zu, ich weiß es auch nicht, aber wenn ich im Netz rumsuche, dann finde ich meist Formulierungen wie "in der Regel" verfügen BD-Player über Upscaling - d.h. im Umkehrschluss, dass es wohl auch welche ohne gibt. Ist aber sicherlich bei einzelnen Modellen (s.o. bei Roughie) leicht herauszufinden, welche technischen Spezifikationen sie haben.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: tagchen am 24 Mai 2013, 18:52:47
Zitat von: pm.diebelshausen am 24 Mai 2013, 16:29:00
Zitat von: Discostu am 24 Mai 2013, 11:03:23wird das Bild eines nicht-HD-Mediums nicht sowieso immer auf die Größe des Bildschirmes gestreckt?

Da macht es aber einen Unterschied, ob bloß gestreckt wird (keinerlei Bildverbesserung, sondern nur "aufblasen") oder Bildinformationen/-punkte hinzugerechnet werden (Upscaling). Ich gebe zu, ich weiß es auch nicht, aber wenn ich im Netz rumsuche, dann finde ich meist Formulierungen wie "in der Regel" verfügen BD-Player über Upscaling - d.h. im Umkehrschluss, dass es wohl auch welche ohne gibt. Ist aber sicherlich bei einzelnen Modellen (s.o. bei Roughie) leicht herauszufinden, welche technischen Spezifikationen sie haben.

Naja, wenn selbst das Billigmodel von 2009 upscaling hat dürfte man wohl davon ausgehen das jeder BD Player das hat oder ?
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Dexter am 24 Mai 2013, 20:22:56
Die Qualität des Upscalings hängt sehr vom verwendeten Chip ab, die meisten Player haben inzwischen jedoch den gleichen (billig) Chip.
Am besten soll angeblich der Reon HQV Chip sein, der wird aber AFAIK schon lange nicht mehr verbaut. Der 'Uniphier Pro² Prozessor' von Panasonic soll ebenfalls sehr gut sein, jedoch wird auch der bei den neueren Panasonic Geräten nicht mehr verwendet.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: tagchen am 24 Mai 2013, 20:51:37
@Dexter

Genau das ist wohl das Problem. Rausfinden welcher Chip wo genau ist und welches Model etc... Zudem denke ich mir das der verbaute Chip auch mal innerhalb einer Serie wechseln kann etc... Und ein teureres Gerät ist dann nicht unbedingt hier auch besser.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Dexter am 24 Mai 2013, 21:42:10
Rausfinden kann man das schon, es gibt genügend Internet Foren die sich mit TV und Heimkino beschäftigen.
Bei manchen Playern kann sich vermutlich der Chip im laufe der Zeit ändern, aber wohl kaum bei Geräten die ihren Chip als besonderes Feature mit aufzählen.
Panasonic Player sind nicht teuer, die Geräte vor 2013 sind top und schlagen bei der Bildqualität selbst deutlich hochpreisige Player.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: tagchen am 24 Mai 2013, 22:35:41
Zitat von: Dexter am 24 Mai 2013, 21:42:10
Rausfinden kann man das schon, es gibt genügend Internet Foren die sich mit TV und Heimkino beschäftigen.
Bei manchen Playern kann sich vermutlich der Chip im laufe der Zeit ändern, aber wohl kaum bei Geräten die ihren Chip als besonderes Feature mit aufzählen.
Panasonic Player sind nicht teuer, die Geräte vor 2013 sind top und schlagen bei der Bildqualität selbst deutlich hochpreisige Player.


Durchaus richtig. Allerdings schreibst du einen Post vorher schon:
"Am besten soll angeblich der Reon HQV Chip sein, der wird aber AFAIK schon lange nicht mehr verbaut. Der 'Uniphier Pro² Prozessor' von Panasonic soll ebenfalls sehr gut sein, jedoch wird auch der bei den neueren Panasonic Geräten nicht mehr verwendet."

Sprich die 2 von dir genannten guten Chips gibt es gar nicht mehr bzw. verwendet der Entwickler Panasonic nichtmal selber mehr :-)

Mal eine ganz andere Frage: das Upscaling eines "0815" Chips und eines "guten" Chips...sieht man da überhaupt einen Unterschied ? Also jetzt nicht auf Reisenleinwand und Adleraugen bzw. unter zoomen etc... ? Ich denke mal nicht das es auf einem normalem TV Gerät überhaupt auffällt. Lasse mich hier aber auch gerne verbessern.
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Bluefox am 24 Mai 2013, 23:29:50
Danke für die Antworten. Werde es wohl so machen, daß ich mir einen aussuche und dann im Net nochmal ein Testergebniss dazu suche. Glaube auch, daß, wenn es Unterschiede gibt, die so minimal sind, das es nicht auffällt. Und im Zweifel kann ich ihn ja noch zurückbringen ;)
Titel: Re: Frage zu Upscaling
Beitrag von: Roughale am 25 Mai 2013, 12:44:08
Zitat von: Bluefox am 24 Mai 2013, 23:29:50
Danke für die Antworten. Werde es wohl so machen, daß ich mir einen aussuche und dann im Net nochmal ein Testergebniss dazu suche. Glaube auch, daß, wenn es Unterschiede gibt, die so minimal sind, das es nicht auffällt. Und im Zweifel kann ich ihn ja noch zurückbringen ;)

Ganz einfache Regel: Kennst du den Herstellernamen nicht, dann ist Vorsicht geboten ;) Man kann mit den gängigen Marken allerdings kaum was falsch machen, wenn man nicht gerade das billigste Modell wählt, da könnte an entscheidenden tellen gespart worden sein, oder sie sind veraltet. Neue Modelle haben ja auch noch nette Zusätze (USB zum Beispiel), man muss schon wissen, was man braucht und haben will... Bedenke die Region Codes, wenn du einen Player mit Region ABC Fähigkeit (als für BDs) haben willst, dann wird es deutlich schwieriger und eventuell kostspieliger, je nach Angebot. Codefree für DVDs ist da weniger problematisch, je nach Hersteller - frag einfach nach, wenn das wichtig für dich ist!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020