Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Konsolen- und PC-Spiele => Thema gestartet von: RoboLuster am 20 Juni 2013, 05:37:31

Titel: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 20 Juni 2013, 05:37:31
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/TheEvilWithin_zpsf6314442.jpg)


The Evil Within: Shinji Mikami möchte das Survival-Horror-Genre zu den Wurzeln zurückführen. playm.de (http://www.playm.de/2013/04/the-evil-within-shinji-mikami-mochte-das-survival-horror-genre-zu-den-wurzeln-zuruckfuhren-83859/)


Bethesda Softworks
Shinji Mikami  (Resident Evil)

Polizist erforscht seltsame Vorgänge in einer Irrenanstalt.


http://youtu.be/Zc-jvqJV4SI (http://youtu.be/Zc-jvqJV4SI)


The Evil Within - Story, Gameplay Details, SCREENSHOTS! (http://www.youtube.com/watch?v=B3XJPQs3INk#ws)


http://youtu.be/d-P5Qm0zkV4 (http://youtu.be/d-P5Qm0zkV4)

Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: quaker am 20 Juni 2013, 12:08:53
So ein Spiel begrüße ich sehr, wenn ich an z.b. so eine Katastrophe wie Resident Evil 6 denke. Aber naja, der Release ist ja noch weit entfernt...
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 23 September 2013, 16:22:49
http://youtu.be/VI7OXLYFjZ0 (http://youtu.be/VI7OXLYFjZ0)

http://youtu.be/WwztHaTjAyg (http://youtu.be/WwztHaTjAyg)

http://youtu.be/doRqdRqtTO8 (http://youtu.be/doRqdRqtTO8)

http://youtu.be/pfw2MUoEdM4 (http://youtu.be/pfw2MUoEdM4)


Sau gut! :dodo:
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: EvilErnie am 18 Dezember 2013, 01:14:49
Hier nochmal ein EXTENDED Gameplay Trailer  :icon_eek:

http://www.youtube.com/watch?v=MMKhoHl9BnE&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DMMKhoHl9BnE&has_verified=1
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Newendyke am 11 April 2014, 10:04:20
Ein weiteres Video:
The Evil Within - It Will Live Gameplay Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=UdJOItoDalI#ws)

Puh... ich glaub, ich werde das Spiel niemals im Dunkeln spielen... bipper...
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: El_Hadschi am 12 April 2014, 18:08:28
Das Spiel sieht schon interessant aus.
Ich muss allerdings gestehen, dass der Trailer ein bisschen überladen wirkt ich hoffe die Atmosphäre leidet da nicht.
Kommt mir vor wie eine Mischung aus Silent Hill und den neueren Resident Evil Teilen. Mir ist da n ticken zu viel Action drin.
Aber mal abwarten.  :zwangsjacke:
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 29 Mai 2014, 15:46:54
Der Release-Termin des Survivial-Horror-Spiels The Evil Within wurde auf den 24. Oktober 2014 verschoben. Das Entwickler-Team Tango Gameworks will die Zeit nutzen um das Balancing zu verbessern und letzte kleinere Korrekturen vorzunehmen. Als Entschädigung gibt es das "Fighting Chance Pack" als Vorbesteller-Bonus. Zur Einstimmung gibt es auch noch ein kleines Promo-Video. http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=890 (http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=890)

http://youtu.be/l0AleksfA-o (http://youtu.be/l0AleksfA-o)
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 23 September 2014, 18:59:08
Deutscher Teaser (Synchro scheint recht gut zu sein):

http://youtu.be/cJf_594SsCE (http://youtu.be/cJf_594SsCE)


14. Oktober 2014
:exclaim:


http://youtu.be/UxkXguzVxZg (http://youtu.be/UxkXguzVxZg)
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 September 2014, 11:13:31
Hier die empfohlenen Systemanforderungen:

Zitat
* 64-Bit Windows 7/Windows 8
* i7 mit mindestens 4 Kernen
* 4 GB RAM
* 50 GB freier Festplattenspeicher*
* GeForce GTX 670 oder gleichwertige Grafikkarte mit 4 GB VRAM
* Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung
* Steam-Account und -Aktivierung
   
*Die 50 GB freier Speicherplatz werden für die PC-Installation benötigt. Wenn die Installation abgeschlossen ist, braucht das Spiel etwa 41 GB Festplattenspeicher.

http://www.pcgames.de/The-Evil-Within-PC-257183/News/Systemanforderungen-online-50-GB-Festplattenspeicher-noetig-1137326/ (http://www.pcgames.de/The-Evil-Within-PC-257183/News/Systemanforderungen-online-50-GB-Festplattenspeicher-noetig-1137326/)

4GB VRAM? Krass. Zum Glück bin ich am Spiel nicht interessiert. Laut Steam-Statistiken haben wohl nur 1,5% der Nutzer eine GPU, die 4GB und mehr VRAM besitzt. Klingt mal wieder nach einem schlechten Port.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 26 September 2014, 13:35:00
Ach da wird wieder diese olle Megatextur verwendet, wie bei Rage. Na dann, warte ich eben mit dem Kauf.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Akayuki am 5 Oktober 2014, 01:04:16
@Robo: Danke für den Link aus dem Alien Isolation Thread.

Der Titel sieht ja mal richtig atmosphärisch aus. Könnte echt was werden. Und vor Allem kommt das Game schon am 14.10. (uncut?!) bei uns in den Handel.

:gamer:

Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 5 Oktober 2014, 01:28:06
"Schon" ist gut, immerhin gibts den Thread schon über ein Jahr und solange warte ich auch schon drauf. ;) ;)

Was mich wundert ist, dass hier noch nicht mehr geschrieben wurde, immerhin ist das Spiel von Shinji Mikami, Erfinder von u.a. Resident Evil 1-4, und dem besten Teil der Reihe Code: Veronica, sowie Dino Crisis, Devil May Cry usw, also dem Vater des Survival-Horrors.

Und mit the The Evil Within will er das Genre wiederbeleben und zurück zu den Wurzeln führen. Also ich jedenfalls bin gespannt wie en Flitzebogen. ;)

BtW:  Die Megatextur von Bethesda, wurde auch im letzten Wolfenstein verwendet, das ich gerade am zocken bin, und es läuft auf höchsten Einstellungen flüssig. Also wenn ein Ego-Shooter damit flüssig läuft, dann müssten Grafikkarten mit 2Gig VRAM, dieses Spiel hier auch schaffen können. Denke Bethesda wollte nur auf Nummer sicher gehen mit ihrer Empfehlung.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Inspektor Yuen am 5 Oktober 2014, 12:58:12
Ist leider grafisch auch kein Next Gen Titel, aber ich denke dass das Spiel schon Laune machen wird, Mikami hat es schon drauf.

Werde es mir wohl direkt am 14. für die One holen und mir die Zeit bis Silent Hills überbrücken.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: EvilErnie am 5 Oktober 2014, 13:20:02
Ich kaufs mir auch für die PS 4, aber 70€ ist mir doch ein bissl zuviel!
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 Oktober 2014, 16:40:29
Zitat von: EvilErnie am  5 Oktober 2014, 13:20:02
Ich kaufs mir auch für die PS 4, aber 70€ ist mir doch ein bissl zuviel!

Das ist völlig unverschämt. Einen PC-Key bekommt man schon ab 27 Euro. Unglaublich, dass Konsolenspiele so teuer sind. Auch bei Retailversionen gibt es manchmal eine Diskrepanz zwischen 10-20 Euro.

"Evil within" sah mir bisher irgendwie zu plump aus. Ein Bisschen wie eine "Outlast"-Kopie (teilweise das Setting) mit noch mehr Jumpscares. Wahnsinnige mit Kettensägen ziehen bei mir leider nicht mehr. Mal sehen, wie das Spiel bei Euch ankommt. Ich kneife es mir mal.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 5 Oktober 2014, 17:03:59
Meinst du nicht eher eine "halbgare WWE Kopie"?^^

Stimmt schon, Irrenanstallten gibts erst seit Outlast... und das man in sich dem einen Spiel verteidigen kann und in dem anderen mit nem Fotoapparat,rumrennt und sich verstecken muss, ja, die Spiele könnten Zwillinge sein.  ;)


Zitat von: Mr. Blonde am  5 Oktober 2014, 16:40:29
Wahnsinnige mit Kettensägen ziehen bei mir leider nicht mehr.

Ja, wie langweilig.^^ 
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 Oktober 2014, 17:58:41
Nun zieh' meine Aussage mal nicht ins Lächerliche.  :icon_razz: Wenn dazwischen zehn Jahre liegen würden, würde ich das nicht schreiben. Mir sind es zwei zu ähnliche Spiele im gleichen Zeitraum und "Outlast" war mir teilweise schon zu nervig, wenn es um die Häufung der Jumpscare-Momente ging. Hat sich ganz schnell abgenutzt, bis zu dem Punkt war das Ding für mich ordentlich. Ich bin einfach eher der "Silent Hill"-Typ. Für mich zählt Atmosphäre mehr, als ständige Konfrontation und Buh-Momente. Daher verzichte ich halt lieber, statt zu spielen und dann zu meckern. ;)

Irrenanstalten gibt es natürlich erst seit "Silent Hill 4", weiß doch jeder. :P
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 5 Oktober 2014, 18:29:54
Silent Hill ist auch eins meiner 3 Lieblingsspiele, und danach kommen Resi 1 und Code Veronica, da gab es auch schon jumpscares, und außerdem hat Shinji gemeint er wolle mit diesem Spiel das Genre zurück zu seinen Wurzeln führen, also erstmal abwarten, ob da soviele Jumnpscares kommen, ich glaube das nämlich nicht. Die trailer können auch einfach nur so geschnitten sein. Auf was beziehst du deine Annahme eigentlich (in welchen Trailern, will mal gucken)?
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 6 Oktober 2014, 03:57:09
Zitat von: RoboLuster am  5 Oktober 2014, 18:29:54
Auf was beziehst du deine Annahme eigentlich (in welchen Trailern, will mal gucken)?

Auf das hier:

Zitat von: EvilErnie am 18 Dezember 2013, 01:14:49
Hier nochmal ein EXTENDED Gameplay Trailer  :icon_eek:

http://www.youtube.com/watch?v=MMKhoHl9BnE&oref=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DMMKhoHl9BnE&has_verified=1

Annahme ist wohl das falsche Wort, wenn es sich dabei um Gameplay handelt... Okay, wenn man es selber spielt, mag es nochmal anders wirken, was aber nichts daran ändert, dass für mich das Drumherum ausgelutscht ist.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 13 Oktober 2014, 23:24:06
Mal noch was zu der "Outlast Kopie" Sache, abgesehen davon, dass Outlast nicht der Genreprimus ist, den man kopieren möchte, war The Evil Within über 4 Jahre in der Entwicklung, und Inspiration war ein Film.
Spoiler: zeige
Shutter Island
(keine Ahnung obs ein Spoiler ist, denke es geht nur um die Location.)



The Evil Within - Interview
Shinji Mikami : »Die Menschen sind härter als früher.«


http://www.gamestar.de/spiele/the-evil-within/artikel/the_evil_within_interview,48164,3079183.html (http://www.gamestar.de/spiele/the-evil-within/artikel/the_evil_within_interview,48164,3079183.html)

Der Erfinder von Resident Evil, Shinji Mikami, spricht im Interview über seine Arbeit an The Evil Within und wie sich die Erwartungen und Belastbarkeit der Horror-Fans über die Jahre geändert hat.


(http://icdn.computec.de/videos/img/medium/2014/5/57989.jpg?t=1401202742)



The Evil Within: 30 Fps, echt jetzt?
     

Was lange Zeit nur ein Gerücht war, wurde kurz vor Release nun Realität: Auch die PC-Version von The Evil Within kommt von Haus aus mit 30 Fps. Das Entwicklerteam habe die letzten vier Jahre damit verbracht, das Spiel für 30 Fps und einem Seitenverhältnis von 2,35:1 zu optimieren. Allerdings gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer: Bethesda will zum Release noch bekannt geben, wie PC-Spieler über die Entwicklerkonsole Framerate und Seitenverhältnis anpassen können. Dass diese Entwicklerbefehle weder empfohlen, noch unterstützt werden, ist dabei wenig verwunderlich. Schon Rage von id Software war fest auf 60 Fps ausgerichtet. Das Gameplay sowie die Physikberechnungen sind dort an die Framerate gekoppelt, sodass Animationen und Co. auf eine gewünschte Bildwiederholrate ausgelegt sein müssen.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 Oktober 2014, 23:56:31
Habe ich auch schon gelesen... Wenn die keine Lust haben, ihr Spiel adäquat für das System umzusetzen, sollen sie es gleich lassen. Dass die aktuellen Konsolen mit 1080p und 60 FPS ihre liebe Mühe haben, je nach Titel, sollte nicht das PC-Erlebnis beeinträchtigen. Wenn man den "cineastischen" Stil will, kann man immer noch einen FPS-Limiter verwenden. Wenn die das 2,35:1 Bildformat wirklich nur als beabsichtigtes Stilmittel wollten, sollen sie keine Konsolenbefehle anbieten, die das aushebeln. Denn so entsteht für mich der Eindruck, diese Balken seien auf den Konsolen nur dazu da, um mit weniger dargestellten Bildinhalten eine stabilere Performance zu erreichen.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 14 Oktober 2014, 00:15:05
Das Bildformat haben die Entwickler gewählt, die Konsolenbefehle gibt es doch in "jedem" Bethesda Spiel. Da steht ja auch, dass diese Entwicklerbefehle weder empfohlen, noch unterstützt werden. Würden doch aber sowieso gefunden werden, ist doch immer so, und PC Gamer wollen doch immer tweaken, auch wenn ein Spiel für 30 Fps ausgelegt wurde. Ist halt schade, dass Multiplatformer nicht für alle Systeme individuell entwickelt wird.


PS:  Ich bekomme morgen hoffentlich meinen Code geschickt, dann guck ich vielleicht mal nach dem Bildformat, wie sich das auswirkt... aber ich denke, ich werde es bestimmt erstmal im originalformat durchspielen.

Ich freue mich ja schon ein bischen. :icon_smile:
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: .sixer. am 14 Oktober 2014, 08:36:28
Zitat von: Inspektor Yuen am  5 Oktober 2014, 12:58:12
Ist leider grafisch auch kein Next Gen Titel, aber ich denke dass das Spiel schon Laune machen wird, Mikami hat es schon drauf.

Werde es mir wohl direkt am 14. für die One holen und mir die Zeit bis Silent Hills überbrücken.

Wäre nett wenn du dann mal deinen ersten Eindruck posten würdest. Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich es heute hole.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Inspektor Yuen am 14 Oktober 2014, 12:59:38
Musste unerwartet die Schicht für diese Woche tauschen, werde es mir daher vorraussichtlich erst am We holen.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: EvilErnie am 14 Oktober 2014, 16:26:21
Auf Amazon werden zumeist die schlechte Grafik & die schwarzen Balken als störend empfunden... :zwangsjacke:
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 14 Oktober 2014, 17:20:01
Das Spiel fährt gerade 90% Wertungen ein... und die Balken lassen sich entfernen.

http://www.pcgames.de/The-Evil-Within-PS4-257186/Tests/Test-Shinji-Mikamis-Horror-Meisterwerk-begeistert-uns-1139146/ (http://www.pcgames.de/The-Evil-Within-PS4-257186/Tests/Test-Shinji-Mikamis-Horror-Meisterwerk-begeistert-uns-1139146/)

http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps4/the-evil-within/test/the_evil_within,49451,3079242.html (http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps4/the-evil-within/test/the_evil_within,49451,3079242.html)


Die Balken sollte man vielleicht wirklich ausschalten:
Die Steuerung orientiert sich zwar weitgehend an gängigen Actionspielen, und die Menüs sind gut aufgemacht. Trotzdem: Ganz glücklich sind wir mit der Bedienung nicht. Schuld sind vor allem die dicken schwarzen Balken am Bildschirmrand. Die sollen dem Spiel vermutlich eine besonders kinoreife Aufmachung verleihen. In der Praxis sorgen sie leider dafür, dass wir immer wieder mit Kameraproblemen kämpfen. http://www.golem.de/news/test-the-evil-within-horror-mit-hindernissen-1410-109814.html (http://www.golem.de/news/test-the-evil-within-horror-mit-hindernissen-1410-109814.html)




Debug-Konsole

Um überhaupt aus dem Spiel heraus auf die Debug-Konsole zugreifen zu können, sind allerdings ein paar Vorbereitungen notwendig. So muss The Evil Within zunächst in der Steam-Bibliothek mit einem Rechtsklick ausgewählt werden, um in die Eigenschaften zu gelangen. Dort lässt sich unter »Startoptionen festlegen...« der Befehl +com_allowconsole 1 eingeben. Nach dem anschließenden Start des Spiels lässt sich die Debug-Konsole dann durch das Betätigen der einfg-Taste auf der Tastatur öffnen.

Um nun etwa die FPS-Begrenzung komplett aufzuheben, muss in der Konsole der Befehl R_swapinterval 0 eingegeben werden. Der Wert 1 ist standardmäßig eingestellt und begrenzt die Bildwiederholrate auf 30 Bilder pro Sekunde. Bei einem Wert von 2 werden die FPS bei 60 abgeregelt.

Über einen weiteren Befehl lassen sich auch die schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand deaktivieren. Sollten Sie die Balken eher irritieren als an Kinoatmosphäre erinnern, können Sie die fast ein Drittel des Bildschirms einnehmende Fläche auch sinnvoller nutzen:

Dazu geben Sie einfach den Befehl »R_forceaspectratio 0« in die Debug-Konsole (Anleitung zum Aktivieren der Konsole im nächsten Absatz) ein. Danach können Sie The Evil Within im Vollbild ohne schwarze Balken genießen.





http://forums.bethsoft.com/topic/1508646-debug-console-commands/ (http://forums.bethsoft.com/topic/1508646-debug-console-commands/)
To access the debug console, do the following:

    In Steam, right click on The Evil Within and select "properties" then under the General tab, hit "set launch options."
    Put this in to unlock the console: +com_allowconsole 1
    Once the game has launched, hit the Insert key to bring down the developer console.

These are the commands you can use and some notes about each:

    R_swapinterval <NUMBER>
        Sets the FPS lock. Note that the numbers below are negative.
        -2: This is the default, set to 30 FPS. This is the officially supported frame rate
        -1: This sets the FPS limit to 60. Fully playable, although there may be quirks (we're going to fix these).
        0: This fully unlocks the FPS. We do not recommend playing above 60. We will not fix any issues above 60.
    God
        God mode. You are effectively invincible, and certain enemy kill moves will not be used against you (Laura, for example, will not jump on you)
    Noclip
        Allows you to walk through walls

    G_infiniteammo
        Unlimited ammo (provided you have at least 1 bullet when you enable this)

    G_stoptime 1
        Stops time. Note there is a bug right now where using this command causes a UI element to appear on screen. We're looking to fix that in the near future.
        Re enable time with g_stoptime 0

    Toggledebugcamera
        Separates the camera from Sebastian so you can freely move around the

    R_forceaspectratio <NUMBER>
        Sets the aspect ratio. Default is 2.5, which is our official aspect ratio.
        0 is full screen, but not ideal. 1.8 or 2 is probably most comfortable for those who don't want bars.

    Com_showFPS
        Turns on id's native FPS counter

    Startslowmotion2
        Slows down time

    Stopslowmotion
        Disables slow motion
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 Oktober 2014, 20:09:44
Stimmt es, dass das Spiel einfach nur das Bild einzoomt, statt die Balken zu entfernen?
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 14 Oktober 2014, 20:58:08
Laut dem Golen Test nicht, glaube ich auch nicht. Würde es ja selber prüfen, aber mein Code ist noch nicht da.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Inspektor Yuen am 15 Oktober 2014, 11:11:43
Hab mir jetzt mal die ersten Kritiken durchgelesen, für die Konsolen sind diese Balken momentan nicht zu entfernen. Ich frage mich sowieso wie man auf diese Idee kommt so etwas gut zu finden.
Technisch soll es äusserst mau sein, spielerisch ein Resi 4.5.

Für 69,99€ bin ich erstmal raus.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 15 Oktober 2014, 23:42:48
http://www.gamestar.de/spiele/the-evil-within/artikel/the_evil_within,48164,3079278.html (http://www.gamestar.de/spiele/the-evil-within/artikel/the_evil_within,48164,3079278.html)

Ohne die Balken wird der Bildausschnitt allerdings auf einem 16:9-Monitor herangezoomt, bis er die Bildfläche ausfüllt, was dazu führt, dass sie horizontal nicht so viel vom Spielgeschehen mitbekommen wie im standardmäßigen 21:9-Bildausschnitt mit den Balken. Das stört vor allem in den Zwischensequenzen, die ohne Balken horizontal teils zu stark beschnitten wirken


Systemanforderungen


1920x1080, SMAA, Schattenauflösung »Hoch«, Effekte An
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 660 Ti oder AMD Radeon HD 7870
Prozessor: Intel Core i7 3770K oder AMD FX 8350
Arbeitsspeicher: 4,0 GByte
Festplatte: 50 GByte

1920x1080, FXAA, Schattenauflösung »Mittel«, Effekte An
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 660 oder AMD Radeon 6970
Prozessor: Intel Core i5 2400 oder AMD Phenom II X6 1050T
Arbeitsspeicher: 4,0 GByte
Festplatte: 50 GByte

1920x1080, Kein AA, Schattenauflösung »Niedrig«, Effekte Aus
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 480 oder AMD Radeon R7 260X
Prozessor: Intel Core i5 661 oder AMD FX 4100
Arbeitsspeicher: 2,0 GByte
Festplatte: 50 GByte


In unserem Technik-Check zeigt sich, dass besonders die CPU tatsächlich sehr hart schuften muss und die fps-Leistung vor allem durch die Anzahl an Kernen steigt. Dual-Core-Prozessoren sind daher generell überfordert und bremsen selbst flotte Grafikkarten wie die Nvidia Geforce GTX 970 auf 30 fps herunter. Etwas mäßiger sind dagegen die Anforderungen an die Grafikkarte und vor allem deren Videospeicher, denn die Einstellung »Hoch« läuft in Full HD bereits auf einer fast vier Jahre alten Geforce GTX 580 mit gerade einmal 1,5 GByte Grafikspeicher flüssig.

Auch in Sachen RAM ist The Evil Within, das auf der id Tech 5 Engine basiert, recht genügsam. Bereits ab 2,0 GByte Arbeitsspeicher läuft das Spiel mit nur vereinzelten Nachladerucklern – ab 4,0 GByte RAM ist das Horror-Spektakel aber in jeder Grafikeinstellung flüssig spielbar.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: Slasher-X am 26 Februar 2015, 14:15:44
Neben Alien:Isolation ist The Evil Within eines meiner ersten PS4-Spiele gewesen und ich war glücklich alles richtig gemacht zu haben.
Kein Grusel im herkömmlichen Sinn, aber schön unbehaglich und fordernd. Hat mir lange Zeit gefehlt wirklichen Survival-Horror samt ordentlichem Creature-Design zu kriegen.
Die Balken waren vorerst ungewohnt, aber haben mich perönlich nie wirklich gestört. Leider werden Story-Elemente mittlerweile erst per DLC nachgereicht, aber ich freu mich drauf zu erfahren was Juli die ganze Zeit getrieben hat.
Also hier der erste Assignment-Trailer mit neuen Monstern und Locations:
(http://youtu.be/KQut3K8-hV0)
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 26 Februar 2015, 14:25:16
Am Anfang (in dem Dorf), dachte ich noch es wäre ein olles Resident Evil 4 Spiel, aber dann wirds ein richtiges Brett von einem Horrorspiel. Seit Alan Wake gabs nichts, was mich so gefesselt hatte, ich bin voll zu frieden mit The Evil Within. Die DLCs werden alle gekauft.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: B-lade am 26 Februar 2015, 19:34:23
Ist das Spiel für den PC einigermaßen brauchbar?
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 26 Februar 2015, 19:53:12
Jup. Hatte keine Bugs oder sonstige Probleme seit Day 1, und ich finde es sieht gut aus. Bischen Kantenflimmern vielleicht, stört aber nicht. Und die Systemanforderungen sind auch niedriger als angegeben (siehe mein Post vom 15 Oktober). Ich konnte mit meiner Geforce 660ti auf höchsten einstellungen flüssig spielen. Also 4gig vram braucht es nicht. Steuerung war auch ok.
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: EvilErnie am 3 März 2015, 13:21:15
PS4 gespielt! Die Balken nerven über Beamer weitestgehend nicht! Die Grafik könnte besser sein! Mir gefällt das Spiel erst nachdem man die Hälfte durch hat! Vorher doch zu öde & RE 4 ähnlich! Insg. vergebe ich einen Metascore 7/10 Punkte
Titel: Re: The Evil Within [Shinji Mikami / Bethesda ]
Beitrag von: RoboLuster am 14 Juni 2015, 07:16:20
Gibts jetzt für 15 euro auf Steam. Eins der besten Horrorgames der letzten Jahre. ;)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020