Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Flawless Victory am 26 Juli 2013, 15:31:34

Titel: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Flawless Victory am 26 Juli 2013, 15:31:34
Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit Blu-Ray Playern von LG? Würde mich sehr interessieren, da ich kurz davor bin mir diesen otto anzuschaffen. Da wir im Wohnzimmer schon einen haben, soll das nur ein Zweitspieler im Schlafzimmer sein. Also nicht so oft in Benutzung.

Ich hatte damals einen LG DVD-Player und war eigentlich sehr zufrieden.
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Hackfresse am 26 Juli 2013, 16:35:09
Es gibt imo Hochwertigeres als LG.

Meiner Erfahrung nach sind Geräte von LG ideal als Zweitgeräte. Unter Dauerbetrieb gehen Sachen von LG eher kaputt als zB die von Panasonic. Ist aber wie gesagt nur meine rein subjektive Erfahrung.
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Eric am 26 Juli 2013, 16:46:24
Von HARMAN KARDON würde ich, was den Bereich Blu-ray Player betrifft, DEFINITIV abraten!! So gut wie alle HK Player haben Probleme damit einige Blu-rays zu erkennen.

Daher habe ich auf einen wertigen SAMSUNG Player gesetzt. Dem SAMSUNG BD F 7500. (Auch aus dem Grund, weil ich nen SAMSUNG TV habe und dadurch alle Geräte mit einer SAMSUNG FB steuern kann).
Ferner lädt er DVDs und Blu-rays extrem schnell und vor allem, wenn man EJECT drückt gibt er sie auch schnell wieder raus.

Sofern du kein absoluter Heimkino-Enthusiast bist, reicht dir aber ein Player zwischen 80.- und 150.- Euro locker.
Wichtig ist dass er 3D-fähig ist (Sofern du den Kauf eines 3D TV planen solltest) und über Upscaling verfügt.

In der Preisregion wären es zum Beispiel:
LG BP 620
LG BD 660
SAMSUNG BD E 5500
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Hackfresse am 26 Juli 2013, 16:53:05
Also ich schwöre ja auf Panasonic.

Gerade bei TVs sind die imo Weltklasse. Und der Schwarzwert bei deren Plasmas ist der Beste^^

Hab im Schlafzimmer jetzt ne 80er Widescreen Röhre von Panasonic, das damalige Topmodell...15 Jahre alt und ein Bild wie am ersten Tag. Vorher stand da ein LCD von Samsung in gleicher Größe...da ist nach 2 Jahren (natürlich nach Garantienede...is ja klar^^) die Hauptplatine abgeraucht...WTF?

Zur Ehrenrettung Samsungs muss ich aber sagen, dass mir bei Computermonitoren bisher nichts Besseres begegnet ist als Samsung...echte Dauerläufer, haben wir auch bei mir in der Arbeit.

BD-Player habe ich jetzt den zweiten Panasonic und bin hochzufrieden. Der erste ging nicht kaputt, den hab ich nur an nen Freund verschenkt, weil er kein 3D konnte...also der Player.^^

Die Bedienung bei Panasonic Geräten ist auch völlig intuitiv, man braucht im Grunde keinerlei Anleitung. Die 2jährige Tochter des Freundes kann den BD-Player schon bedienen... :icon_mrgreen:
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Ozzy O am 28 Juli 2013, 14:51:58
Habe schon so einige Blu Ray Player durch.  LG = Sehr anfällig bei aktuellen Scheiben - PANASONIC = zu laute Laufwerkgeräusche. Ist natürlich auch ne Preisfrage.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Toshiba BDX 1200 gemacht. Der frißt alles was ich ihm einwerfe. Hat einen USB Eingang und lässt sich zu dem noch Kinderleicht Codefree schalten  :respekt:

http://www.amazon.de/Toshiba-BDX1200KE-Blu-ray-Player-Upscaler-Ultra-zertifiziert/dp/B004QTO9SA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375012228&sr=8-1&keywords=bdx+1200 (http://www.amazon.de/Toshiba-BDX1200KE-Blu-ray-Player-Upscaler-Ultra-zertifiziert/dp/B004QTO9SA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375012228&sr=8-1&keywords=bdx+1200)
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: blade2603 am 28 Juli 2013, 21:37:15
ich kann dir diesen hier sehr ans Herz legen!

http://www.amazon.de/Philips-BDP7600-3D-Blu-ray-Player-Full-silber/dp/B004TH63S8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1375025925&sr=1-1&keywords=philips+7600 (http://www.amazon.de/Philips-BDP7600-3D-Blu-ray-Player-Full-silber/dp/B004TH63S8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1375025925&sr=1-1&keywords=philips+7600)

Leise, weil lüfterlos! Hab noch mit keiner BD Probleme gehabt! Leider gibt es aber keine Updates mehr, zumindest ist mir in letzter Zeit keins mehr untergekommen.

Hab aber auch noch den LG hier im Einsatz, auch ein super Gerät. Der LG BD 570. Bin immer noch sehr sehr zufrieden damit. Läuft super, DLNA ist klasse, kann mich auch nicht bzgl. der Lautstärke beschweren. Das Gerät ist aber schon 3 Jahre alt. Ist also nicht 3D fähig.
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: Roughale am 30 Juli 2013, 10:40:41
Toshiba BDX3200 und zwar deswegen:

http://www.avforums.com/forums/blu-ray-dvd-player-multiregion-hacks/1520775-toshiba-bdx3200-regionfree-dvd-multiregion-bd.html (http://www.avforums.com/forums/blu-ray-dvd-player-multiregion-hacks/1520775-toshiba-bdx3200-regionfree-dvd-multiregion-bd.html)
Titel: Re: LG Blu-Ray Plaer
Beitrag von: elah am 30 Juli 2013, 20:06:58
Also ich hatte bisher nur den LG BP630 3D Blu-ray-Disk-Player (http://LG BP630 3D Blu-ray-Disk-Player) und habe daher keine Referenzwerte, aber ich bin mit dem Teil sehr zufrieden!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020