Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 3 August 2013, 09:58:49

Titel: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 3 August 2013, 09:58:49
Ellen DeGeneres to Host The Oscars!
Source: The Academy of Motion Picture Arts and Sciences, August 2, 2013

Ellen DeGeneres will return to host the Oscars for a second time, producers Craig Zadan and Neil Meron announced today. The Academy Awards will be broadcast live on Oscar Sunday, March 2, 2014, on the ABC Television Network.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 13 Januar 2014, 07:11:04
The Winners of the 71st Golden Globe Awards
Source: ComingSoon.net, January 12, 2014

BEST MOTION PICTURE – DRAMA
**Winner** 12 Years a Slave (Fox Searchlight Pictures)
Captain Phillips (Columbia Pictures)
Gravity (Warner Bros. Pictures)
Philomena (The Weinstein Company)
Rush (Universal Pictures)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE – DRAMA
**Winner** Cate Blanchett - Blue Jasmine
Sandra Bullock - Gravity
Judi Dench - Philomena
Emma Thompson - Saving Mr. Banks
Kate Winslet - Labor Day

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE – DRAMA
**Winner** Matthew McConaughey - Dallas Buyers Club
Chiwetel Ejiofor - 12 Years a Slave
Idris Elba - Mandela: Long Walk to Freedom
Tom Hanks - Captain Phillips
Robert Redford - All is Lost

BEST MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** American Hustle (Columbia Pictures)
Her (Warner Bros. Pictures)
Inside Llewyn Davis (CBS Films)
Nebraska (Paramount Pictures)
The Wolf of Wall Street (Paramount Pictures)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Amy Adams - American Hustle
Julie Delpy - Before Midnight
Greta Gerwig - Frances Ha
Julia Louis-Dreyfuss - Enough Said
Meryl Streep - August: Osage County

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Leonardo DiCaprio - The Wolf of Wall Street
Christian Bale - American Hustle
Bruce Dern - Nebraska
Oscar Isaac - Inside Llewyn Davis
Joaquin Phoenix - Her

BEST ANIMATED FEATURE FILM
**Winner** Frozen (Walt Disney Pictures)
The Croods (20th Century Fox)
Despicable Me 2 (Universal Pictures)

BEST FOREIGN LANGUAGE FILM
**Winner** The Great Beauty (Janus Films)
Blue is the Warmest Color (IFC Films)
The Hunt (Magnolia PIctures)
The Past (Sony Pictures Classics)
The Wind Rises (Touchstone Pictures)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE
**Winner** Jennifer Lawrence - American Hustle
Sally Hawkins - Blue Jasmine
Lupita Nyong'O - 12 Years a Slave
Julia Roberts - August: Osage County
June Squibb - Nebraska

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE
**Winner** Jared Leto - Dallas Buyers Club
Barkhad Abdi - Captain Phillips
Daniel Bruhl - Rush
Bradley Cooper - American Hustle
Michael Fassbender - 12 Years a Slave

BEST DIRECTOR – MOTION PICTURE
**Winner** Alfonso Cuarón - Gravity
Paul Greengrass - Captain Phillips
Steve McQueen - 12 Years a Slave
Alexander Payne - Nebraska
David O. Russell - American Hustle

BEST SCREENPLAY – MOTION PICTURE
**Winner** Spike Jonze - Her
John Ridley - 12 Years a Slave
Eric Warren Singer, David O. Russell - American Hustle
Bob Nelson - Nebraska
Jeff Pope, Steve Coogan - Philomena

BEST ORIGINAL SCORE – MOTION PICTURE
**Winner** Alex Ebert - All is Lost
Alex Heffes - Mandela: Long Walk to Freedom
Steven Price - Gravity
John Williams - The Book Thief
Hans Zimmer - 12 Years a Slave

BEST ORIGINAL SONG – MOTION PICTURE
**Winner** "Ordinary Love," performed by U2 - Mandela: Long Walk to Freedom
"Atlas," performed by Coldplay - The Hunger Games: Catching Fire
"Let It Go," performed by Idina Menzel - Frozen
"Please Mr. Kennedy," performed by Justin Timberlake, Oscar Isaac, and Adam Driver - Inside Llewyn Davis
"Sweeter Than Fiction," performed by Taylor Swift - One Chance

BEST TELEVISION SERIES – DRAMA
**Winner** "Breaking Bad" (AMC)
"Downton Abbey" (PBS)
"The Good Wife" (CBS)
"House of Cards" (Netflix)
"Masters of Sex" (Showtime)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES – DRAMA
**Winner** Robin Wright, "House of Cards"
Juliana Margulies, "The Good Wife"
Tatiana Maslany, "Orphan Black"
Taylor Schilling, "Orange Is the New Black"
Kerry Washington, "Scandal"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – DRAMA
**Winner** Bryan Cranston - "Breaking Bad"
Liev Schreiber - "Ray Donovan"
Michael Sheen - "Masters of Sex"
Kevin Spacey - "House of Cards"
James Spader - "The Blacklist"

BEST TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** "Brooklyn Nine-Nine" (Fox)
"The Big Bang Theory" (CBS)
"Girls" (HBO)
"Modern Family" (ABC)
"Parks and Recreation" (NBC)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Amy Poehler, "Parks and Recreation"
Zooey Deschanel, "New Girl"
Lena Dunham, "Girls"
Edie Falco, "Nurse Jackie"
Julia Louis-Dreyfus, "Veep"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Andy Samberg, "Brooklyn Nine-Nine"
Jason Bateman, "Arrested Development"
Don Cheadle, "House of Lies"
Michael J. Fox, "The Michael J. Fox Show"
Jim Parsons, "The Big Bang Theory"

BEST MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** "Behind the Candelabra" (HBO)
"American Horror Story: Coven" (FX)
"Dancing on the Edge" (Starz)
"Top of the Lake" (Sundance Channel)
"White Queen" (Starz)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Elisabeth Moss, "Top of the Lake"
Helena Bonham Carter, "Burton and Taylor"
Rebecca Ferguson, "White Queen"
Jessica Lange, "American Horror Story: Coven"
Helen Mirren, "Phil Specter"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Michael Douglas, "Behind the Candelabra"
Matt Damon, "Behind the Candelabra"
Chiwetel Ejiofor, "Dancing on the Edge"
Idris Elba, "Luther"
Al Pacino, "Phil Specter"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Jacqueline Bisset, "Dancing on the Edge"
Janet McTeer, "White Queen"
Hayden Panettiere, "Nashville"
Monica Potter, "Parenthood"
Sofia Vergara, "Modern Family"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Jon Voight, "Ray Donovan"
Josh Charles, "The Good Wife"
Rob Lowe, "Behind the Candelabra"
Aaron Paul, "Breaking Bad"
Corey Stoll, "House of Cards"
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 13 Januar 2014, 07:21:43
Sind einige wirtklich gute, erfreuliche Entscheidungen dabei. Wenn man von einem "Abräumer" sprechen kann, wäre das wohl "American Hustle". Schön für Jennifer Lawrence, die momentan ja wirklich alles richtig zu machen scheint. Freut mich auch für Leto und McConaughey aus "Texas Buyers Club". Alles in allem sind jetzt zwar keine Riesenüberraschungen zu verzeichnen - doch auch keine "Aufreger", wie es mir scheint...  ;)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 13 Januar 2014, 09:55:56
Dass "12 years a Slave" gewinnen würde, stand zu befürchten. Ein Drama um die Skalverei "nach wahren Begebenheiten" wirkt wie für Preisverleihungen konzipiert. Das ist so öde. Mir schwant bei dem Film Schlimmes, aber da ich ihn noch nicht gesehen habe, kann ich kein Urteil abgeben. Die ersten Internetkritiken sind jedenfalls "erhellend". Auf "filmstarts" wird er abgefeiert (immer ein schlechtes Zeichen) und auf "Das Manifest" wenig wohlwollend bewertet. Mal abwarten.

Der Rest der Globes ist ebenfalls wenig überraschend.

Bei den TV-Serien hätte ich "House of Cards" favorisiert, auch bei den jeweiligen Hauptdarstellern. Der Eindruck speist sich aber in beiden Fällen nur aus der ersten Staffel, bei der ich "House of Cards" deutlich besser (weil intelligenter, witziger und bösartiger) fand als "Breaking Bad".
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 13 Januar 2014, 10:03:59
Schöne Mischung, da freu ich mich auf einige Filme, die ich in naher Zukunft sowieso avisiert hab - bisher keine Mißstimmung über irgendwelche ungerechtfertigten Auszeichnungen.

Auf "Brooklyn 9-9" freu ich mich so langsam - ich hab den Serienentwurf damals gelesen und wieder aus den Augen verloren, da geht ja bei der schönen Prämisse doch noch was im Bereich Cop-Dramedy...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Private Joker am 13 Januar 2014, 11:55:25
Dass "12 years.." so ziemlich alles abräumen würde (höchstwahrscheinlich auch die anderen Goldjungs) war mir schlagartig klar, als ich die ersten Presseberichte über den Film las. Oscar-Bait wie gemalt, thematisch perfekt, politisch hochkorrekt und - trotz der vielen Briten im Cast und auf dem Regiestuhl - endlich auch mal wieder eine einheimische Produktion. Ich werde da mindestens bis zur TV-Premiere einen großen Bogen drum machen, allein die Debatte um die Werbeplakate lässt mich schon wieder mehr kotzen als ich überhaupt essen kann.

Bisschen schade finde ich es für Redford, dem ich es gegönnt hätte, auch wenn der selbst (natürlich) sagt, dass ihm die Oscar / GGs egal sind.

Im TV: Kein D.A, kein GoT, kein BBT ? Top of the Lake muss ich mir echt noch mal ansehen, habe das bei der Erstaustrahlung auf ARTE irgendwie verpennt (wozu gibt es hier eigentlich einen TV-Tip-Thread  ;))
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 13 Januar 2014, 11:57:58
Naja, "alles abräumen" ja nun auch nicht - hier war es ja nur ein GG insgesamt.
Aber ich denke mal, daß man da Donnerstag morgen noch mehr von lesen wird, wenn die Oscar-Noms veröffentlicht werden.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Private Joker am 13 Januar 2014, 12:08:05
Gut, abräumen war jetzt etwas übertrieben. Wollte damit mehr die Qualität (also die wichtigen Kategorien) ansprechen als die Quantität.

Ein Problem für den Film ist dabei allerdings, dass der (wegen p.c. und so) keine Nebenrollen-Preise für die weißen Stars bekommen "darf", wenn nicht auch der Hauptdarsteller bedacht wird, das ist die gleiche Zwickmühle wie bei den Werbepostern. Und ich vermute mal, dass da doch die etablierten wie diCaprio, Hanks, Redford vorne liegen werden.

Aber ich denke, dass McQueen auch den Regieoscar holen wird, da wird die Academy wie meistens nicht trennen wollen und Cuarón wird in die Röhre schauen.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: RoboLuster am 13 Januar 2014, 16:57:49
Zitat von: Private Joker am 13 Januar 2014, 12:08:05
Ein Problem für den Film ist dabei allerdings, dass der (wegen p.c. und so) keine Nebenrollen-Preise für die weißen Stars bekommen "darf", wenn nicht auch der Hauptdarsteller bedacht wird

Wie rassistisch.^^
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 16 Januar 2014, 16:50:16
Best picture

"12 Years a Slave"

"American Hustle"

"Captain Phillips"

"Dallas Buyers Club"

"Gravity"

"Her"

"Nebraska"

"Philomena"

"The Wolf of Wall Street"

Director

Alfonso Cuarón, "Gravity"

Steve McQueen, "12 Years a Slave"

Alexander Payne, "Nebraska"

David O. Russell, "American Hustle"

Martin Scorsese, "The Wolf of Wall Street"

Lead actor

Christian Bale, "American Hustle"

Bruce Dern, "Nebraska"

Chiwetel Ejiofor, "12 Years a Slave"

Matthew McConaughey, "Dallas Buyers Club"

Leonardo DiCaprio, "The Wolf of Wall Street"

Lead actress

Amy Adams, "American Hustle"

Cate Blanchett, "Blue Jasmine"

Judi Dench, "Philomena"

Meryl Streep, "August: Osage County"

Sandra Bullock, "Gravity"



Supporting actor


Barkhad Abdi, "Captain Phillips"

Bradley Cooper, "American Hustle"

Michael Fassbender, "12 Years a Slave"

Jonah Hill, "The Wolf of Wall Street"

Jared Leto, "Dallas Buyers Club"

Supporting actress


Sally Hawkins, "Blue Jasmine"

Jennifer Lawrence, "American Hustle"

Lupita Nyong'o, "12 Years a Slave"

Julia Roberts, "August: Osage County"

June Squibb, "Nebraska"

Animated feature film


"The Croods"

"Despicable Me 2"

"Ernest & Celestine"

"Frozen"

"The Wind Rises"

Cinematography


"The Grandmaster," Philippe Le Sourd

"Gravity," Emmanuel Lubezki

"Inside Llewyn Davis," Bruno Delbonnel

"Nebraska," Phedon Papamichael

"Prisoners," Roger A. Deakins


Costume design


"American Hustle," Michael Wilkinson

"The Grandmaster," William Chang Suk Ping

"The Great Gatsby," Catherine Martin

"The Invisible Woman," Michael O'Connor

"12 Years a Slave," Patricia Norris


Documentary feature


"The Act of Killing"

"Cutie and the Boxer"

"Dirty Wars"

"The Square"

"20 Feet from Stardom"

Documentary short subject


"CaveDigger"

"Facing Fear"

"Karama Has No Walls"

"The Lady in Number 6: Music Saved My Life"

"Prison Terminal: The Last Days of Private Jack Hall"

Film editing

"American Hustle," Jay Cassidy, Crispin Struthers and Alan Baumgarten

"Captain Phillips," Christopher Rouse

"Dallas Buyers Club," John Mac McMurphy and Martin Pensa

"Gravity," Alfonso Cuarón and Mark Sanger

"12 Years a Slave," Joe Walker


Foreign language film

"The Broken Circle Breakdown," Belgium

"The Great Beauty," Italy

"The Hunt," Denmark

"The Missing Picture," Cambodia

"Omar," Palestine

Makeup and hairstyling


"Dallas Buyers Club," Adruitha Lee and Robin Mathews

"Jackass Presents: Bad Grandpa," Stephen Prouty

"The Lone Ranger," Joel Harlow and Gloria Pasqua-Casny

Original score

"The Book Thief," John Williams

"Gravity," Steven Price

"Her," William Butler and Owen Pallett

"Philomena," Alexandre Desplat

"Saving Mr. Banks," Thomas Newman

Original song

"Alone Yet Not Alone" from "Alone Yet Not Alone"

"Happy" from "Despicable Me 2"

"Let It Go" from "Frozen"

"The Moon Song" from "Her"

"Ordinary Love" from "Mandela: Long Walk to Freedom"

Production design

"American Hustle," Production Design: Judy Becker; Set Decoration: Heather Loeffler

"Gravity," Production Design: Andy Nicholson; Set Decoration: Rosie Goodwin and Joanne Woollard

"The Great Gatsby," Production Design: Catherine Martin; Set Decoration: Beverley Dunn

"Her," Production Design: K.K. Barrett; Set Decoration: Gene Serdena

"12 Years a Slave," Production Design: Adam Stockhausen; Set Decoration: Alice Baker



Animated short film

"Feral"

"Get a Horse!"

"Mr. Hublot"

"Possessions"

"Room on the Broom"

Live action short film


"Aquel No Era Yo (That Wasn't Me)"

"Avant Que De Tout Perdre (Just before Losing Everything)"

"Helium"

"Pitääkö Mun Kaikki Hoitaa? (Do I Have to Take Care of Everything?)"

"The Voorman Problem"

Sound editing


"All Is Lost," Steve Boeddeker and Richard Hymns

"Captain Phillips," Oliver Tarney

"Gravity," Glenn Freemantle

"The Hobbit: The Desolation of Smaug," Brent Burge

"Lone Survivor," Wylie Stateman

Sound mixing


"Captain Phillips," Chris Burdon, Mark Taylor, Mike Prestwood Smith and Chris Munro

"Gravity," Skip Lievsay, Niv Adiri, Christopher Benstead and Chris Munro

"The Hobbit: The Desolation of Smaug," Christopher Boyes, Michael Hedges, Michael Semanick and Tony Johnson

"Inside Llewyn Davis," Skip Lievsay, Greg Orloff and Peter F. Kurland

"Lone Survivor," Andy Koyama, Beau Borders and David Brownlow

Visual effects

"Gravity," Tim Webber, Chris Lawrence, Dave Shirk and Neil Corbould

"The Hobbit: The Desolation of Smaug," Joe Letteri, Eric Saindon, David Clayton and Eric Reynolds

"Iron Man 3," Christopher Townsend, Guy Williams, Erik Nash and Dan Sudick

"The Lone Ranger," Tim Alexander, Gary Brozenich, Edson Williams and John Frazier

"Star Trek Into Darkness," Roger Guyett, Patrick Tubach, Ben Grossmann and Burt Dalton

Adapted screenplay

"Before Midnight," written by Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke

"Captain Phillips," screenplay by Billy Ray

"Philomena," screenplay by Steve Coogan and Jeff Pope

"12 Years a Slave," screenplay by John Ridley

"The Wolf of Wall Street," screenplay by Terence Winter

Original screenplay


"American Hustle," written by Eric Warren Singer and David O. Russell

"Blue Jasmine," written by Woody Allen

"Dallas Buyers Club," written by Craig Borten & Melisa Wallack

"Her," written by Spike Jonze

"Nebraska," written by Bob Nelson


Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 16 Januar 2014, 16:54:17
Für die Statistiker noch:

10 Noms : "Gravity" und "American Hustle"
9 Noms : "12 Years a Slave"
6 Noms : "Captain Philips", "Dallas Buyers Club", "Nebraska"
5 Noms : "Her", "The Wolf of Wall Street"
4 Noms : "Philomena"
3 Noms : "Blue Jasmine", "Hobbit 2"
2 Noms : "August: Osage County", "Lone Survivor", "Great Gatsby", "Inside Llewelyn Davis"

Fehler und Ergänzungen natürlich möglich...  :zwangsjacke: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Roughale am 16 Januar 2014, 17:14:15
Keine Überraschung dabei, sehr vorberechenbar und leider kein Daniel Brühl...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 16 Januar 2014, 17:37:12
Schon wieder Scorsese  :scar:. Und "Prisoners" bei 10 Nominierungen nicht als bester Film nominiert  :00000109:. Bale, der immer gleich (fade) spielt, dafür mal wieder. Und natürlich Meryl Streep (für die etwas älteren). Und natürlich Jennifer Lawrence (für die etwas jüngeren). Und natürlich der mit jeder Faser auf Oscar programmierte "12 Years a slave" ...  :scar:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Roughale am 16 Januar 2014, 17:44:12
Sind komischerweise nur 9 Nominierungen bei Best Picture...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 17 Januar 2014, 11:13:30
Zitat von: Roughale am 16 Januar 2014, 17:44:12
Sind komischerweise nur 9 Nominierungen bei Best Picture...

Waren es in den letzten zwei Jahren auch - 10 waren nur die mal genannte Höchstmenge...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Private Joker am 17 Januar 2014, 11:29:56
Dann hätte man "All is lost" eigentlich auch noch dazuquetschen können, so ist das eine ziemliche Ohrfeige für den Film und R.R.

Und was ist "Her" ? - von dem habe ich ja noch überhaupt nichts gehört. Zumindest kann man der Academy diesmal nicht vorwerfen, kleine Arthouse-Streifen zu ignorieren.  Auch wenn die Preise letztlich todsicher nicht an den oder "Nebraska" gehen werden, sondern an den typischen oscarkompatiblen Mainstream.

Edit: Ach ja, "12 years" wird dann vermutlich doch der "Abräumer", mit dem Rundum-Glücklich-Paket incl. Regisseur, Haupt- UND Nebendarsteller.

Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 17 Januar 2014, 11:42:43
Zitat von: Private Joker am 17 Januar 2014, 11:29:56
Und was ist "Her" ? - von dem habe ich ja noch überhaupt nichts gehört. Zumindest kann man der Academy diesmal nicht vorwerfen, kleine Arthouse-Streifen zu ignorieren.

Naj, immerhin von Spike Jonze, also kein absoluter Noname - bei uns kommt der erst Ende März, darum gabs noch kein großes Coverage.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: McClane am 17 Januar 2014, 16:52:29
"American Hustle" wird interessant - hat ja ein ähnlich starkes Standing wie "Silver Linings Playbook" im Vorjahr, aber in der aktuellen Berichterstattung liest man immer wieder, dass die Euphorie vielleicht auf Vorschusslorbeeren beruht und viele Noms unberechtigt seinen. Mal sehen, ob das Einfluss auf die Academy hat, die Folterdebatte hat "Zero Dark Thirty" letztes Jahr anscheinend ja geschadet.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 17 Januar 2014, 18:51:21
http://www.youtube.com/watch?v=eSJqq9KLj48#t=146 (http://www.youtube.com/watch?v=eSJqq9KLj48#t=146)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: RoboLuster am 17 Januar 2014, 19:11:08
Wobei Matthew McConaughey ja wirklich für einen anderen Film nominiert ist.


Wäre das abgefahren, einen Oscar für Evil Dead.^^
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 März 2014, 02:21:01
Kevin Spacey wurde eben gefragt, wie sich ein Oscar-Newcomer auf die Verleihung vorbereiten könne: "Drink heavily."  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 3 März 2014, 07:13:15
Best Motion Picture of the Year
Winner: 12 Years a Slave (2013)

Best Performance by an Actor in a Leading Role
Winner: Matthew McConaughey for Dallas Buyers Club (2013)

Best Performance by an Actress in a Leading Role
Winner: Cate Blanchett for Blue Jasmine (2013)

Best Achievement in Directing
Winner: Alfonso Cuarón for Gravity (2013)

Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
Winner: Her (2013) - Spike Jonze

Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
Winner: 12 Years a Slave (2013) - John Ridley

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
Winner: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (2013) - Kristen Anderson-Lopez, Robert Lopez("Let It Go")

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
Winner: Gravity (2013) - Steven Price

Best Achievement in Production Design
Winner: Der große Gatsby (2013) - Catherine Martin, Beverley Dunn

Best Achievement in Editing
Winner: Gravity (2013) - Alfonso Cuarón, Mark Sanger

Best Achievement in Cinematography
Winner: Gravity (2013) - Emmanuel Lubezki

Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Winner: Lupita Nyong'o for 12 Years a Slave (2013)

Best Achievement in Sound Editing
Winner: Gravity (2013) - Glenn Freemantle

Best Achievement in Sound Mixing
Winner: Gravity (2013) - Skip Lievsay, Niv Adiri, Christopher Benstead, Chris Munro

Best Foreign Language Film of the Year
Winner: La Grande Bellezza - Die große Schönheit (2013) - Paolo Sorrentino(Italy)

Best Documentary, Feature
Winner: Twenty Feet from Stardom (2013) - Morgan Neville

Best Documentary, Short Subject
Winner: The Lady In Number 6 (2013) - Malcolm Clarke, Carl Freed

Best Short Film, Live Action
Winner: Helium (2014) - Anders Walter

Best Achievement in Visual Effects
Winner: Gravity (2013) - Timothy Webber, Chris Lawrence, David Shirk, Neil Corbould

Best Animated Feature Film of the Year
Winner: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (2013)

Best Short Film, Animated
Winner: Mr Hublot (2013) - Laurent Witz, Alexandre Espigares

Best Achievement in Makeup and Hairstyling
Winner: Dallas Buyers Club (2013) - Adruitha Lee, Robin Mathews

Best Achievement in Costume Design
Winner: Der große Gatsby (2013) - Catherine Martin

Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: Jared Leto for Dallas Buyers Club (2013)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: proximo am 3 März 2014, 09:10:36
Keine großen Überraschungen und das ist auch gut so. Cuarón und Lubezki haben ihre Oscars absolut verdient. Vor allem für Lubezki war der Oscar schon lange lange fällig!! :respekt:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 3 März 2014, 09:15:22
Die Show an sich war wohl nicht so der Bringer...

Oscars TV Review: Ellen Flops in Long, Boring, Self-Involved Show
As a television event, this year's Oscars was more like an endurance test -- turgid, badly directed, poorly produced and featuring an endless string of tired or wince-inducing moments by host Ellen DeGeneres...
Vollständiger Artikel:
http://www.hollywoodreporter.com/review/oscars-tv-review-ellen-flops-685409 (http://www.hollywoodreporter.com/review/oscars-tv-review-ellen-flops-685409)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Roughale am 3 März 2014, 10:16:48
Hehe... komisch, in Sat1 haben sie die Show heute morgen gelobt - aber da Partnersender Po7 übertragen hatte, kein Wunder... :piss:

Edit: Die Preise gehen soweit in Ordnung, lediglich bei Kostüm und Ausstattung hätte American Hustle punkten können, aber egal, schön dass der exzellente Gravity so gut abgeschnitten hat! Und die Blanchett hatte ich ja gleich nach Sichtung des Films als Gewinnerin auserkoren, ebenso Mc Conadingens und Jared Leto... 12 Years a Slave war bei der Thematik abzusehen, leider habe ich den Film bisher nicht gesehen, kann also nicht mehr dazu sagen...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Private Joker am 3 März 2014, 10:38:35
Mit der grob gesehen "Dreiteilung" in den besten/technisch besten/schauspielerisch besten Film hat man zumindest mal versucht, es allen Recht zu machen, und im Ergebnis dürften damit fast alle leben können.

Schön jedenfalls, dass auch mal wieder publikumswirksames, botschaftsarmes Kino wie Gravity aus der reinen Ecke der Technik-Oscars ein wenig ausbrechen und in die Dominanz der gutgemeinten, aber doch sehr harmlosen Message-Filme von King Georg bis Argo einbrechen konnte. Auch für "12 Years" hat man die schwierige Gratwanderung zwischen "Überschütten" "Ignorieren" und "Oscars nur an den weißen Staff" (fast) geschafft, wobei ich, wenn ich McQueen wäre, schon ein paar mal hätte schlucken müssen.

DiCaprio tut mir langsam etwas leid, vielleicht muss der auch mal über (wahlweise) stark ab- oder zunehmen nachdenken, das zählt doch offenbar immer noch mehr als jede noch so aufwändige Maske (wobei er da ja in dem "Hoover"-Film auch eher grotesk aussah, imho).

Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 3 März 2014, 10:42:03
Interessant, das deckt sich weitestgehend mit meinen Ansichten, wer was durchaus verdient hätte.
Gut, ich hätte sicherlich Kostüme und Make-Up auch an "American Hustle" vergeben, bin aber nicht traurig darüber, daß die Darsteller da sonst nichts gerissen haben, das war meiner Ansicht nach alles ganz gut, aber nicht awardwürdig.
McConaughey, Leto und Blanchett hatte ich auch nach Ansicht der Filme auf dem Schirm, "Slave" hab ich noch nicht geschafft.

Daß mal wieder kein SF-Film "Bester Film" geworden ist, ist sicherlich auch immer eine politische Entscheidung, den wichtigeren Aussagen die Stimme zu geben, immerhin hat man Cuarons Leistung hinreichend gewürdigt.

Muß jetzt wohl unbedingt noch in "Frozen"!  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 3 März 2014, 12:14:10
War klar, dass das "Betroffeheitsdrama" gewinnen würde. Mich langweilen solche Stoffe inzwischen zutiefst, ob das nun politisch korrekt ist, ist mir völlig egal.

Was ich aber nach wie vor absolut nicht nachvollziehen kann ist, wie man den Regisseur eines "Besten Films" nicht auszeichnen kann. Bei aller Verteilerei, aber das ist nicht schlüssig. Kam in den letzten Jahren öfter mal vor, macht es aber imo nicht weniger seltsam.

Sonst gab es praktisch keine Überraschungen, schade nur, dass die tolle 70er-Gaderobe von American Hustle nichtg gewonnen hat. Aber das ist der Gatsby-Style halt doch viel cooler.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Eric am 3 März 2014, 12:23:35
Ich finde die Oscars schon seit geraumer Zeit ziemlich, ..., nunja, ..., langweilig?
Trotz der "aufgezwungenen Heiterkeit" nehmen sich die Oscars einfach viel zu ernst.

Ich denke auch hier sollten sie wenigstens etwas mit der Zeit gehen. Ich will jetzt keine "zweiten MTV Movie Awards" aber vielleicht einmal etwas frischere Kathegorien wie zum Beispiel "beste Martial Arts Kampfszene" oder eine Erweiterung der "bester Film" Kathegorie wie beste Komödie, bester Action-Film, ...
Grund:
Irgendwie kommt es mir so vor als würde die Academy am eigentlichen Zuschauergeschmack "vorbeiwerkeln", da ich das Gefühl habe, dass ein grosser Teil der prämierten Filme am Ende des Jahres nicht in den Kino Top 10 auftaucht.
Naja, ist aber auch nur meine Empfindung.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 3 März 2014, 12:34:30
Das finde ich überhaupt nicht, im Gegenteil. Für eine Veranstaltung die sich der Adelung von Kunst widmet, sind die Oscars extrem kommerziell orientiert. "Gravity" war beispielswiese ein riesiger Hit, und auch z.B. Captain Ph., Amrican Hustle und Wolf of Wall Street haben allein in den USA die magische Grenze von 100 Mio Dollar locker geknackt. Mit Arthouse hat das rein gar nichts zu tun.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 3 März 2014, 12:45:16
Mich freuts für Leto und McConaughey. Etwas schade indes für Pharrell Williams und Jennifer Lawrence (damit hätte die Acadamy zumindest das Versäumnis im Falle von "Winter´s Bone" wiedergutmachen können). Ansonsten passt das schon so, denke ich. "12 Years a Slave" soll ja wirklich ein ganz starker Streifen sein - daher dürfte das in Ordnung gehen (auch ohne ihn bislang gesehen zu haben). Die Veranstaltung an sich finde ich seit jeher arg langatmig. Da machen die "MTV Movie Awards" deutlich mehr Laune.  ;)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Eric am 3 März 2014, 12:50:44
Naja, wenn man sich halt mal diese Liste betrachtet:
Platz   Filmtitel   Einnahmen
1.   Marvel's The Avengers   1.511.800.000 $
2.   James Bond 007: Skyfall   1.108.300.000 $
3.   The Dark Knight Rises           1.081.000.000 $
4.   Der Hobbit – Eine unerwartete Reise   1.016.800.000 $
5.   Ice Age 4 – Voll verschoben                      877.200.000 $
6.   Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2   829.200.000 $
7.   The Amazing Spider-Man                                           752.200.000 $
8.   Madagascar 3: Flucht durch Europa                           742.100.000 $
9.   Die Tribute von Panem – The Hunger Games   686.500.000 $
10.   Men in Black 3                                                   624.000.000 $


Das ist jetzt die von 2012.
Und die Oscars 2013 gingen zum Beispiel an:
SILVER LININGS (ca. 235 Mio. Weltweit)
Lincoln (ca. 275 Mio. Weltweit)
Argo (ca. 180 Mio. Weltweit)


Ich sage NICHT, dass mir die Oscar Filme nicht gefallen!!! Viele davon finde ich herausragend gut.
Mir geht es eher um den Unterschied zwischen "weltweit erfolgreichste Filme vs. Oscar Sieger"
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 3 März 2014, 13:08:29
Naja, daß das reine Blockbustertum keinen Einfluß auf die Oscars hat bzw. viel Einspiel noch lange keinen brillianten Film macht - darüber müssen wir wohl nicht mehr diskutieren.

Die 2012 Oscarfilme haben weltweit sehr viel eingespielt, es gibt bei den Sommer/Winter-Megablockbustern nur teilweise einfach keinen Realitätsbezug mehr, da treibt der Hype dann auch den Besuch an - und irgendwie ist es auch so mit den Oscarfilmen.

Wo ich zustimmen würde: Oscar ist jetzt schon Arthouse.

Die Studios produzieren die anspruchsvollen oder schauspielerfokussierten Filme doch neben den Blockbustern inzwischen speziell nur noch für die Awardsaison, da werden 1-3 Filme pro Jahr produziert, in der Hoffnung auf den großen Oscarkandidaten.
Das ist typischen Academy-Award-Arthaus, durchgeplant und strukturiert produziert.
Kann man doch sogar hier sehen: da arbeiten sich einige ordnungsgemäß noch schnell im ersten Quartal durch die oscarnominierten Filme... :icon_mrgreen: ...ich auch...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Mr Orange am 3 März 2014, 13:14:41
ZitatIch sage NICHT, dass mir die Oscar Filme nicht gefallen!!! Viele davon finde ich herausragend gut.
Mir geht es eher um den Unterschied zwischen "weltweit erfolgreichste Filme vs. Oscar Sieger"

Ich bin ehrlich gesagt froh darüber.
Schließlich bedeuten viele Zuschauer oft genug nicht Qualität. Beispiel:
Hangover 3 -> Über 3 Mio Zuschauer in Deutschland
Prisoners -> unter 0,5 Mio " " "

Der Massengeschmack mag eher in Richtung "Gehirn an der Kinokasse abgeben" gehen, die Oscar-Jury sollte dies aber nicht noch assistieren.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Newendyke am 3 März 2014, 14:53:53
@ Eric: Eins vorweg - ja, in der wichtigen Kategorie hat es keinen bekommen, aber James Bond hat wenigstens für den Besten Song den Oscar erhalten... das ist ja schon mal etwas.
Ja, sowas wie einen "Best Stunt"-Oscar wird ja schon lange von div. Gewerkschaften oder dem Verband der Stuntleute gefordert, daher hat man ja vor Jahren auch den Saturn (?) Award ins Leben gerufen, der halt die action-orientierten Arbeiten eines Films auszeichnet. Kaum ein Film, selbst die "Arthouse"-Streifen, kommen ohne eine Stunt-Szene aus... und wenn es nur eine Dench oder Streep oder ein Dern ist, die/der auf ner Banenschale die Treppe runtersausen. Da stecken Tage, meist Monate an Arbeit und Vorbereitung drin, um dann im Film in 5 Sekunden verheizt zu werden. Alleine so praktische Effekte wie den Truck-Flip in The Dark Knight gehören auf so eine Award-Liste. Aber na ja, da ist die Academy halt doch noch etwas altbacken bzw. vielleicht auch zu arrogant.
Wenn ich so überlege, könnte dann bei jeder dritten Award-Show James Bond abgreifen... so wie es Pixar regelmäßig bei den Animationsfilmen macht höhö

Auf IGN.com haben die Redakteure letztens eine sehr gute Frage diskutiert: Wann wird der erste Comic-Film gewinnen (oder nominiert)? Bei den Erfolgen und teilweise auch guten Kritiken wird es wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch hier mal ein Oscar vergeben wird... Vorreiter war Ledger, mal sehen ob es ein Regisseur hinbekommt, einen Comic-Film mit oscarwürdiger Tragweite zu inszenieren ohne dabei ein "Geschmäckle" zu hinterlassen.

Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Discostu am 3 März 2014, 17:30:43
Einem Stunt-Oscar stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Einerseits ist das wirklich ein Teil des Filmschaffens, der etwas mehr Anerkennung verdienen würde. Aber ein Anreiz für Stuntleute, sich darin zu übertrumpfen, wer den lebensgefährlichsten Stunt des Jahres hinlegt, bereitet mir dann doch irgendwie Bauchschmerzen. Vielleicht doch eher ein Thema für den Lebenswerk-Oscar.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Newendyke am 3 März 2014, 17:52:59
Zitat von: Discostu am  3 März 2014, 17:30:43
Einem Stunt-Oscar stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Einerseits ist das wirklich ein Teil des Filmschaffens, der etwas mehr Anerkennung verdienen würde. Aber ein Anreiz für Stuntleute, sich darin zu übertrumpfen, wer den lebensgefährlichsten Stunt des Jahres hinlegt, bereitet mir dann doch irgendwie Bauchschmerzen. Vielleicht doch eher ein Thema für den Lebenswerk-Oscar.

Mmh... na ja... dieser Lebenswerk-Oscar ist doch meist eine Riesenfarce für diejenigen, die zu ihrer Schaffenszeit nie einen Preis erhalten haben (Hitchcock, Chaplin, Grant etc.) und dann mit so einem Trostpreis abgespeist werden.
Und das Übertrumpfen kommt doch schon alleine wegen der sich immer wieder verändernden Produktionsbedingungn und Seegewohnheiten bzw. Erwartungen der Zuschauer. Früher hat es gereicht, wenn der Stuntman brennend vom 3. Stock runterspringt, mittlerweile muss er aber brennen und sich von einem fahrenden oder besser noch sich überschlagenen Zug von einer 50 Meter hohen Brücke werfen, um einigermaßen ein "Wow" aus dem Zuschauer zu kitzeln. Andererseits sind aber auch die Sicherheitsvorkehrungen besser als vor einigen Jahrzehnten... alleine schon wegen der horrenden Versicherungskosten der laufenden Produktion, um Nachdrehs oder Verzögerungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Wie dem auch sei werden bei solchen Verleihungen immer irgendwelche Berufsgruppen zusammengefasst oder eben ganz übergangen, daher dann auch die recht drögen Dankesreden, wenn der Gewinner dann 50 Namen in 45 Sekunden runterdankt und den Locationscouts, Casting-Agenten, Buchhaltern und Caterings Anerkennung zollt.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Eric am 3 März 2014, 18:02:31
Mit Martial Arts scene meinte ich jetzt eigentlich nicht "höher, schneller, weiter" sondern einfach Sachen, die einem in Erinnerung bleiben, wie z.b. diese Szene aus Matrix bei der sich Neo nach hinten wirft um Kugeln auszuweichen. (Ihr wisst schon welche ich meine)
Oder die LKW Szene aus TERMINATOR 2 als der LKW in diesen leeren Betonwassergraben fährt.
Oder die Railgun Szene aus dem neuen JUDGE DREAD bei dem ein ganzes Stockwerk pulverisiert wird.
Mehr fallen mir aktuell nicht ein. Aber genau solche Sachen meine ich damit.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Newendyke am 3 März 2014, 18:09:35
Zitat von: Eric am  3 März 2014, 18:02:31
Mit Martial Arts scene meinte ich jetzt eigentlich nicht "höher, schneller, weiter" sondern einfach Sachen, die einem in Erinnerung bleiben, wie z.b. diese Szene aus Matrix bei der sich Neo nach hinten wirft um Kugeln auszuweichen. (Ihr wisst schon welche ich meine)
Oder die LKW Szene aus TERMINATOR 2 als der LKW in diesen leeren Betonwassergraben fährt.
Oder die Railgun Szene aus dem neuen JUDGE DREAD bei dem ein ganzes Stockwerk pulverisiert wird.
Mehr fallen mir aktuell nicht ein. Aber genau solche Sachen meine ich damit.

Also halt Best Stunt, da würden dann solche Sachen weitestgehend einfließen. (oder auch Kameratricks, die mit einem Stunt verbunden sind, wie z. B. die Hotelszene in Inception)

EDIT: Andere Frage, gibt es schon ein Video der "in memory"-Sequenz der Oscars online?
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Eric am 3 März 2014, 18:12:01
Zitat von: Newendyke am  3 März 2014, 18:09:35

EDIT: Andere Frage, gibt es schon ein Video der "in memory"-Sequenz der Oscars online?


Jep
http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4 (http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: uboot am 3 März 2014, 21:29:44
Ich fand super, dass American Hustle verdienterweise einfach gar nichts gewonnen hat. Die Welt kann doch gerecht sein.  :respekt:

Bester Film hätte ich auf Gravity getippt.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 3 März 2014, 21:41:33
Keine Chance, wenn gleichzeitig ein klassisches "Betroffenheitsdrama" am Start ist.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Kwyjibo am 3 März 2014, 22:34:47
Die Show war ganz ok, aber sehr höhepunktarm, eher nüchtern und sachlich dieses Jahr. Degeneres war am Anfang noch ganz lustig und flott, hat dann aber schnell nachgelassen. Die Gags mit der Pizza, den Fotos schießen etc. waren albern und unlustig. Ansonsten gibt's gar nicht viel zu erzählen zu der Show, weil einfach nichts passierte. Ganz schwach fand ich noch diese Film-Montagen, in denen völlig zusammenhanglos dutzende Filme gezeigt wurden. Erinnerte mich an diese Horror-Montage, die es vor ein paar Jahren bei den Oscars gab. Die war genauso schlecht.

Zu den Gewinnern: Wie immer sehr viel vorhersehbar. Matthew McConaughey, Cate Blanchett, Jared Leto, "Die Eiskönigin" und natürlich "12 Years a Slave". :scar:

Erfreulich: Der Regie-Oscar für Cuarón, generell die Oscars für den tollen "Gravity" (auch wenn die klar waren) und der Drehbuch-Oscar für den sehr interessaten Filmemacher Spike Jonze. :respekt:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: McClane am 4 März 2014, 08:45:10
Wir erinnern uns an "Bowfinger": "Wenn ein Schwarzer nen Sklaven spielt, kriegt er vielleicht nen Oscar. Wenn ein Weißer nen Behinderten spielt, kriegt er auf jeden Fall nen Oscar. Also besorgen Sie mir ein Drehbuch mit nem schwarzen, schwachsinnigen Sklaven!"  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Bei "American Hustle" scheinen die kritischen Stimmen nach der Nominierungseuphorie Einfluß gehabt zu haben, aber wie Moonshade schon im entsprechenden Thread sagte - am ehesten verdient hätte ihn Lawrence und die hatte ja schon letztes Mal für "Silver Linings" abgeräumt. Habe leider einige der wichtigen Filme nicht gesehen, darunter "12 Years a Slave" und "Dallas Buyers Club", deshalb kann ich wenig zu gerechtfertigt/nicht gerechtfertigt sagen. Schade, dass Di Caprio schon wieder leer ausging - seine Performance im Wall-Street-Wolf fand ich echt phänonemal und so langsam müsste er mal dran sein. Wie gesagt, "Dallas Buyers Club" hab ich nicht gesehen, aber die Rolle klingt zumindest sehr auf den Oscar angelegt (Method Acting mit massivem Gewichtsverlust in einem anspruchsvollen Drama zu einem Thema wie AIDS und noch dazu mit Sinneswandel der Hauptfigur). Wie die allgemeine Nichtwürdigung von WoWS zu bewerten ist, mag ich angesichts lückenhafter Kenntnis der Konkurrenz nicht zu beurteilen - der ist aber eher socarwürdig als der seifige "Hugo Cabret", mit dem Scorsese vor ein paar Jahren abräumte.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 4 März 2014, 09:07:42
DiCaprio fand ich auch superb in "Wolf", aber gegen einen heruntergehungerten Aidskranken ist kein Kraut gewachsen.  :icon_razz:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 4 März 2014, 10:59:24
Heute morgen schnell die Verleihung noch nachgeholt - und das sagt eigentlich schon alles über die 86.Oscarverleihung. Ich hab insgesamt etwa 55 Minuten gebraucht! :icon_eek: :viney:

Die definitiv schlechteste Oscarverleihung seit ich live dabei bin (also seit 1996), öde, statisch, endlos selbstreferentiell und tierisch unlustig.
Gibt eigentlich nichts, an das ich mich in zwei Tagen noch erinnern werden, am wenigsten an DeGeneres, die schon vor sieben Jahren eine Kackwahl als Conference war und dieses Jahr an Unlust kaum noch zu steigern war. Ein Conferencier, der gefühlt die Hälfte der Zeit im Publikum verbringt, setzt das Geschehen auf der Bühne noch zusätzlich herab, dementsprechend leierten auch Präsenteure brav ihre Telepromptertextchen von beeindruckender Schlichtheit herunter und dann wurde nett verliehen, örks. Nicht mal Waltz traute sich einen kleinen Spruch zu - allenfalls der Sidestep von Bill Murray für Harold Ramis war ein gefühlvoller Aha-Moment.

Die Twitter-, Lotterielos- und Pizzalieferungen im Publikum waren fade und nicht spritzig, DeGeneres schien ihre Texte mehr oder minder zu improvisieren und das Publikum zu beobachten machte am meisten Spaß.

Weitere zähe Dramaturgiefehler:
-einstmals waren die endlosen Songnummern zu einem Medley verschmolzen, jetzt wird wieder jeder Song endlos präsentiert und ausgewalzt, dazu darf Pink noch sinnfrei "Somewhere over the Rainbow" raspeln und dann singt auch noch Bette Midler IM ANSCHLUSS an die In-Memoriam-Kaskade.
- Einspielfilmchen und Montagen gabs auch wieder reichlich, für Animationen, für Helden, für...watweißich...interessiert auch keinen, das ist reines Füllmaterial, dafür sollte man die Laudatoren einfach mal etwas improvisieren lassen.

Das Presse-Bashing ist imho berechtigt und ich muß De Generes da nicht mehr sehen (wie ich überhaupt noch nie bei den Oscars von einer weiblichen Conference irgendwie angetan war).
Es wird wirklich Zeit, mal die spritzigeren TV-Gesichter ranzulassen, gebt das Teil Fey/Pöhler oder noch besser, gebt es endlich Neil Patrick Harris, da warte ich jetzt schon seit 5 Jahren drauf!

Eine wahrhaft öde Show mit entsprechend auch wenig wirklichen Überraschungen - Business as usual.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: uboot am 4 März 2014, 11:05:41
Zitat von: vodkamartini am  4 März 2014, 09:07:42
DiCaprio fand ich auch superb in "Wolf", aber gegen einen heruntergehungerten Aidskranken ist kein Kraut gewachsen.  :icon_razz:

Ja, das ist wohl wahr. Auch wenn ich Dallas Buyers Club noch nachholen muss, so hätte ich Leo den Oscar für Wolf gegönnt. Das Drehbuch war zwar nicht perfekt (weniger "lustig" und kein Jonah Hill Sidekick wären gut gewesen), aber er hat alles rausgeholt und eine wirklich starke Leistung abgeliefert.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 4 März 2014, 11:11:35
Zitat von: uboot am  4 März 2014, 11:05:41
Zitat von: vodkamartini am  4 März 2014, 09:07:42
DiCaprio fand ich auch superb in "Wolf", aber gegen einen heruntergehungerten Aidskranken ist kein Kraut gewachsen.  :icon_razz:

Ja, das ist wohl wahr. Auch wenn ich Dallas Buyers Club noch nachholen muss, so hätte ich Leo den Oscar für Wolf gegönnt. Das Drehbuch war zwar nicht perfekt (weniger "lustig" und kein Jonah Hill Sidekick wären gut gewesen), aber er hat alles rausgeholt und eine wirklich starke Leistung abgeliefert.

Das war zu erwarten - diCaprio dreht zwar 3 Stunden lang tierisch am Rad, es findet aber weder eine richtige Entwicklung der Figur statt, noch findet man einen emotionalen Zugang zu der Figur, die sie über den Status eines zugekoksten Comicschurken erhebt. Scorseses Film ist die visuelle Entsprechung des darstellten Exzesses, das ist zwar für alle Beteiligten eine enorme Leistung, aber keine gut zu goutierende Mischung.
WoWS ist eine (wirksame) mehrstündige Tour durchs Irrenhaus, da muß aber mehr her, als den Verstärker alle 15 Minuten etwas höher zu drehen. Irgendwann ist der Film nur noch ermüdend, weil er jede echte zeitgeschichtliche Verankerung zugunsten des Fabulierens der Figur vermeidet und das daraus resultierende "I don't care" gilt für so ziemlich ALLE FIGUREN. Das ist nicht sonderlich gut für die Langzeitwirkung.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 4 März 2014, 11:16:03
Ich finde nicht, dass eine nicht vorhandene Entwicklung der Figur (was in diesem Fall sicher zutrifft) die schauspielerische Leistung mindert. Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Moonshade am 4 März 2014, 12:33:01
Zitat von: vodkamartini am  4 März 2014, 11:16:03
Ich finde nicht, dass eine nicht vorhandene Entwicklung der Figur (was in diesem Fall sicher zutrifft) die schauspielerische Leistung mindert. Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Die schauspielerische Leistung ist davon auch unbenommen - man findet aber keinen richtigen Zugang zur Figur und das ist immer noch das Hauptmerkmal, wenn man eine Auszeichnung bekommen will. Es gab Gute und Böse und Schräge, aber Belfort dreht meistens einfach total am Rad, würgt jede Verortung in der Wertpapierrealität ab, überzieht mehr und mehr und endet irgendwann oder auch nicht...kein Zugang für viele. War mir klar, daß er den Oscar nicht bekommt.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: vodkamartini am 4 März 2014, 12:37:07
Klar, Empathie-Angebote werden hier nicht gerade verteilt. Trotzdem eine starke Leistung, die man auch mal auszeichnen könnte.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: manisimmati am 4 März 2014, 12:51:18
Zitat von: Moonshade am  4 März 2014, 10:59:24
Heute morgen schnell die Verleihung noch nachgeholt - und das sagt eigentlich schon alles über die 86.Oscarverleihung. Ich hab insgesamt etwa 55 Minuten gebraucht! :icon_eek: :viney:

Die definitiv schlechteste Oscarverleihung seit ich live dabei bin (also seit 1996), öde, statisch, endlos selbstreferentiell und tierisch unlustig.
Ich fand DeGeneres ganz süss. Und die Show war meilenweit besser als der Totalausfall 2011 (Hathaway und Franco). :zwangsjacke:

Die Preisverleihung selbst war natürlich trotzdem überraschungsarm. Die Oscars für Leto, McConaughey und Blanchett finde ich allerdings berechtigt – ohne die ganze Konkurrenz zu überblicken. Nur Sally Hawkins hätte ich gern auch mit 'nem Goldmännchen gesehen. Ich fand, sie hat in "Blue Jasmine" fast besser gespielt, als Blanchett. Und kein zweiter Oscar für Miyazaki ... :icon_neutral:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 4 März 2014, 12:56:26
Hollywood haßt Wolf of Wall Street, weil er gezeigt hat, daß zwei unabhängige Investoren mal ebenso nen 150 Millionen Dollar Film stemmen könnnen, an den kein Studio ranwollte. Da hätte DiCaprio nicht mal als schwuler geistig behinderter Schwarzer mit Aids nen Oscar reißen können.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Discostu am 4 März 2014, 13:09:54
Der Mehrheit der Mitglieder der Academy sind Schauspieler, ich glaube kaum, dass die sich übermäßig dafür interessieren, wer einen Film finanziert hat.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 4 März 2014, 13:15:36
Mhhm ja. Daß Scorsese beim Academy-Screening des Films ausgebuht wurde, und ihn eine der "Schauspielerinnen" fast angespuckt hätte, hast Du mitbekommen?
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Hitfield am 4 März 2014, 13:55:15
Zitat von: LeCrumb am  4 März 2014, 13:15:36
Mhhm ja. Daß Scorsese beim Academy-Screening des Films ausgebuht wurde, und ihn eine der "Schauspielerinnen" fast angespuckt hätte, hast Du mitbekommen?

Gibt es dazu eine Quelle? Das würde mich echt mal interessieren. Welche Schauspielerin würde Scorsese denn "fast anspucken"? Für jede Schauspielerin wäre es der Höhepunkt ihrer Karriere, einmal in einem Film von Scorsese mitspielen zu können.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Roughale am 4 März 2014, 14:06:52
Zitat von: Hitfield am  4 März 2014, 13:55:15
Zitat von: LeCrumb am  4 März 2014, 13:15:36
Mhhm ja. Daß Scorsese beim Academy-Screening des Films ausgebuht wurde, und ihn eine der "Schauspielerinnen" fast angespuckt hätte, hast Du mitbekommen?

Gibt es dazu eine Quelle? Das würde mich echt mal interessieren. Welche Schauspielerin würde Scorsese denn "fast anspucken"? Für jede Schauspielerin wäre es der Höhepunkt ihrer Karriere, einmal in einem Film von Scorsese mitspielen zu können.

Das klingt ja fast nacht der Dschungel-Puse aus Ösiland :LOL:

Ich will auch mehr Details dazu, war mir bisher nicht bekannt...
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 4 März 2014, 14:20:22
Ihr nehmt das anspucken zu wörtlich und überlest das "fast"  :viney:
http://www.cinemablend.com/new/Martin-Scorsese-Verbally-Attacked-Wolf-Wall-Street-Academy-Screening-40843.html (http://www.cinemablend.com/new/Martin-Scorsese-Verbally-Attacked-Wolf-Wall-Street-Academy-Screening-40843.html)
Schauspielerin deshalb in Anführungsstrichen, weil die sich seit 55 Jahren auf ihrem Academy-Sitz ausruht.
Natürlich beißt man nicht die Hand, die einen füttert, und was passiert, wenn man es doch tut, sah man eindrucksvoll bei Troy Duffy.
Scorsese spielt natürlich in einer ganz anderen Liga, aber wenn Warner den Film als zu risky in die Tonne kloppt, und er ihn dann alleine macht, wird keiner belohnt; da halten alle zusammen. Die Nominierungen sind dafür da, den Anstand zu wahren.
Aber ehrlich mal - Oscars waren schon immer gegenseitiges Eierkraulen und noch nie Qualitätsmerkmal.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 4 März 2014, 15:18:02
Zitat von: LeCrumb am  4 März 2014, 14:20:22
Oscars waren ........... noch nie Qualitätsmerkmal.

Naja, nicht wirklich. Wenn ich mir so die nominierten Filme und Leute anschaue, kann man doch von der qualitativen Spitze des Jahres reden - wobei manche natürlich in den Bereich Geschmacksache fallen. Ist aber halt Mainstream. Die "Independent Spirit Awards" sind mir da etwas lieber - obgleich sich da die Entescheidungen dieses Jahr auch sehr gedeckt haben. Aber generell: Hätte ich James Franco ne Nominierung für "Spring Breakers" gegönnt? Fuck yes. Aber den Streifen hat sich wohl kaum einer aus der Acadamy angeschaut - und wenn doch, dann vermutlich genauso wenig "verstanden" wie unser Freund Roughale seinerzeit...  ;)

Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Roughale am 4 März 2014, 16:18:55
Zitat von: StS am  4 März 2014, 15:18:02... Hätte ich James Franco ne Nominierung für "Spring Breakers" gegönnt? Fuck yes. Aber den Streifen hat sich wohl kaum einer aus der Acadamy angeschaut - und wenn doch, dann vermutlich genauso wenig "verstanden" wie unser Freund Roughale seinerzeit...  ;)

Gibt es Oscars denn für grausames Overacting? Ich dachte dafür sind die Razzies, das wär ok gewesen :LOL:

Nun mach mir mal den Erklärbär zu dem Film, der in meinem Bekanntschaftskreis keinem gefallen wollte ;)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: StS am 4 März 2014, 16:22:08
Zitat von: Roughale am  4 März 2014, 16:18:55
Nun mach mir mal den Erklärbär zu dem Film, der in meinem Bekanntschaftskreis keinem gefallen wollte ;)

Achnee, dazu bin ich (gerade) zu faul. Siehe einfach Orte wie hier...  ;)
http://www.rottentomatoes.com/m/spring_breakers_2013/reviews/?sort=fresh (http://www.rottentomatoes.com/m/spring_breakers_2013/reviews/?sort=fresh)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 März 2014, 17:12:42
Der Oscar für McConaughey ist mMn wohlverdient. Da wurde eine Rolle physisch (mager), stimmlich (Akzent) und körperlich (Cowboy-Gestik und Mimik) extremer gespielt. Leo hat zwar viel gebrüllt, gefeiert und gebumst, aber die ganz große Verausgabung habe ich da nicht gesehen. Sein Rumgekrieche war zwar etwas, allerdings müssten dann Johnny Depp für jede zweite Rolle (Fear and Loathing in Las Vegas!) den Oscar bekommen. Dennoch hat er souverän gespielt. Ein Oscar wird kommen. Wenn Scorsese so lange warten musste, dann muss DiCaprio da eben auch durch.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Rollo Tomasi am 4 März 2014, 19:52:38
Ich fand die Show eigentlich ganz gelungen, Degenres hat es besser gemacht, als befürchtet.
Leider gab es sonst kaum witzige Laudatoren.
Die Entscheidungen waren allerdings völlig ohne Überraschungen.
Ich habe beim Tippspiel, bei dem wir 20 Oscars getippt haben, mit 18 richtigen verloren!
So klar vorherbestimmt war das eigentlich, solange ich zurück denken kann, noch nie.
Das hat den Spaß etwas getrübt.
MacConnaghey hat den Oscar verdient, weil er diesmal meiner Meinung nach eben nicht so gnadenlos übertrieben hat wie sonst.
Auch die anderen Schauspieloscars gehen wohl soweit in Ordnung.
Das Gravity vor allem in den technischen Disziplinen absahnen würde, konnte man sich denken.
Resultat sind 7 Oscars, vielleicht ein bisschen viel???
Nett fand ich die Gesangseinlagen, vier komplett unterschiedliche nominierte Songs plus Pink plus Midler.
Krass war der Auftritt von Novack, die ordentlich Spannung im Gesicht hatte.
Poitier ist alt geworden, Ford überraschenderweise auch.
Und sonst ... war es schon sehr traurig, zu sehen, wer vergangenes Jahr alles verstorben ist.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Discostu am 5 März 2014, 12:16:50
Zitat von: LeCrumb am  4 März 2014, 13:15:36
Mhhm ja. Daß Scorsese beim Academy-Screening des Films ausgebuht wurde, und ihn eine der "Schauspielerinnen" fast angespuckt hätte, hast Du mitbekommen?

Und wo ist jetzt der Beweis dafür, dass das irgendwas mit der Finanzierung zu tun hat?
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Inspektor Yuen am 5 März 2014, 22:16:18
Eine nette Zusammenfassung zu den Oscars von meinen Lieblingen..
Oscars 2014 Review: Academy Award Awards (http://www.youtube.com/watch?v=SmBg86ti0gM#ws)
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: muellke am 6 März 2014, 09:49:30
Zitat von: Eric am  3 März 2014, 18:12:01
Zitat von: Newendyke am  3 März 2014, 18:09:35

EDIT: Andere Frage, gibt es schon ein Video der "in memory"-Sequenz der Oscars online?


Jep
http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4 (http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4)

Habs zwar Live gesehen,wollte mich vergewissern,aber das Youtube-Video geht leider nicht. Kann es sein das man Dennis Farina vergessen hat? :00000109:
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: Mr. Blonde am 6 März 2014, 20:41:52
Zitat von: muellke am  6 März 2014, 09:49:30
Zitat von: Eric am  3 März 2014, 18:12:01
Zitat von: Newendyke am  3 März 2014, 18:09:35

EDIT: Andere Frage, gibt es schon ein Video der "in memory"-Sequenz der Oscars online?


Jep
http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4 (http://m.youtube.com/watch?v=M3LlTMy4XT4)

Habs zwar Live gesehen,wollte mich vergewissern,aber das Youtube-Video geht leider nicht. Kann es sein das man Dennis Farina vergessen hat? :00000109:

Die haben auch James Avery vergessen.
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: psychopaul am 6 März 2014, 21:43:19
Haben sie denn Resnais noch spontan reingenommen? Der starb ja genau am selben Tag noch oder?
Titel: Re: Oscars / Golden Globes 2014
Beitrag von: manisimmati am 6 März 2014, 22:56:31
Zitat von: psychopaul am  6 März 2014, 21:43:19
Haben sie denn Resnais noch spontan reingenommen?

Nein, Resnais war nicht dabei.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020