Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: @lfred am 6 August 2013, 02:35:54

Titel: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: @lfred am 6 August 2013, 02:35:54
Mit diesem Thread möchte ich ein wenig nostalgisch werden. Es geht darum, wer bei einem bestimmten Film zu seinem Veröffentlichungsdatum im Kino war, also vorzugsweise Filme vor 2000. Interessant ist vor allem wie die Stimmung damals war, was es für Gespräche (auch über das Kino hinaus gab), teilt eure Erinnerungen mit. Ich denke an besondere Ereignisse wie bei Jurassic Park, als das gesamte Kino wie ein Dino-Park geschmückt war, aber auch an die enttäuschten Gesichter http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,167808.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,167808.0.html) als Highlander 2 lief.

Wer war im Kino als Gods Army in Deutschland herauskam?
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Hitfield am 6 August 2013, 06:08:42
Ich bin Zeitzeuge u.a. von "Highlander 2" (Buhrufe, speziell bei den Bösewichtern auf den fliegenden Jetpads; der SF-Einschlag ist allgemein nicht gut angekommen), "Krieg der Sterne" (allerdings nicht 1977, sondern bei der Wiederaufführung anläßlich Episode VI - die Leute und auch ich waren wegen der Laserschwerter und Raumschlachten völlig baff und sind immer wieder und wieder ins Kino gegangen, haben sich den Film zig mal angesehen, weil es damals lange dauerte, bis die Filme in die Videothek kamen), "God's Army" (auf dem FFF, damals herrschte ein ziemlicher Christopher Walken-Hype wegen seines "Pulp Fiction"-Auftritts), "The Return of the Texas Chainsaw Massacre" (bis heute einer der schlechtesten Film, die ich jemals gesehen habe - die Leute haben das Kino reihenweise verlassen, und wir reden hier vom anspruchslosen FFF-Publikum!), "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (war damals extrem beliebt und in aller Munde, weil der zu der Zeit durch Schimanski omnipräsente Götz George die Nerven hatte, Spielberg eine Absage zu erteilen, da George keinen Nazi spielen wollte).

Mein wahrscheinlich einschneidenstes Kinoerlebnis der 80er und 90er Jahre waren "Terminator 2" und "Jurrasic Park". Man wusste, dass tricktechnisch schon damals fast alles möglich war, aber sowas hatte niemand für möglich gehalten. Ich saß zwei Stunden mit offenem Mund im Kino und habe die Filme bestimmt 5-6 Mal im Lichtspielhaus gesehen. Eine Person aus flüssigem Metall, die durch Gitterstäbe 'fließen' kann, schockgefrohren wird, zersplittert und sich durch Hitze wieder zusammensetzt: vor T2 wäre niemand darauf gekommen, so eine Idee auch nur in ein Drehbuch zu schreiben.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Eric am 6 August 2013, 09:25:28
CAP & CAPPER habe ich komischerweise als EINZIGEN FILM meiner Kindheit noch im Kopf. Auch weil es damals noch eine LANGNESE Frau gab, die dann kurz vor dem Hauptfilm durchs Kino ging und fragte wer ein Eis möchte.  :icon_mrgreen:

Von Anfang bis Mitte der 80er (ich war da also zwischen 7 - 10 Jahre) war ich eigentlich recht häufig im Kino. U.a. deswegen, weil drei Kinos im Umkreis von knapp 1000 Metern waren. (Und meine Mutter wohl auch mal ihre Ruhe haben wollte  ;) )

Woran ich mich da noch gut erinnern kann sind unter anderem:
- KRIEG DER EISPIRATEN (Gott wie cool trashig)
- DER RASENDE GOCKEL (hehehe)
- ENEMY MINE (Der damals kurzzeitig sogar ab 12 im Kino lief!!)
- DIE UNENDLICHE GESCHICHTE (Ui, was ein Erlebnis!!)

Und natürlich STAR WARS - RÜCKKEHR DER JEDI RITTER. War so 1983/1984 und das erste Mal dass ich ein Kino bis auf den letzten Platz belegt sah! Wahnsinn, absoluter Wahnsinn.
Alleine wenn die Musik los geht und die Schrift von unten nach oben läuft, da bekommt wohl jeder Filmfan ne Gänsehaut.  :dodo:

In den letzten Jahren gehe ich leider immer seltener ins Kino. Das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass einem durch z.b. den ,,goldenen Esel" Filme Filme ,,frei" ins Haus geliefert werden, sondern eher mit einigen Unsitten der Kinobesucher.
Da kommt man aus Prinzip ja schon zu spät weil es ja wohl uncool ist pünktlich im Kinosaal zu sitzen. (Dieser ,,Trend" ging irgendwie an mir vorbei". Oder die Handys bleiben einfach an und klingeln dann während dem Film und NATÜRLICH MUSS man ja dann nachschauen wer einem was Wichtiges geschrieben hat. Kann ja nicht warten sowas.
Oder da wird mit dem Laserpointe reif der Leinwand ,,rumgekritzelt". Auch gerne gemacht: Mittendrin einfach mal aufstehen und aufs Klo gehen. (GOTT VERDAMMTE SCHEISSE. Schafft es denn KEINER mehr VORHER auf den Pott zu gehen??)

Trotzdem hat Kino für mich immer noch etwas unglaublich magisches! Ich freue mich schon beim Bestellen der Karten auf das Erlebnis.
Da wird dann auch gerne das (vollkommen überteuerte) Popcorn gekauft. Noch ne kleine Cola mitgenommen, huch, hier liegt ja noch das hauseigene KINOMAGAZIN, nehme ich auch gerne noch mit rein.
Dann hingesetzt und erstmal den Saal angeschaut. Und wenn dann der Vorhang aufgeht und der Hauptfilm beginnt, ..., dann bin ich wieder der kleine Bub, der damals mit seiner Mutter in CAP & CAPPER war und mit grossen Augen auf die Leinwand geschaut hat.
(Sorry, der komplette letzte Part war jetzt irgendwie OT, ..., )
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: blade2603 am 6 August 2013, 09:54:34
mein erster Film seiner Zeit im Kino war Ronja - die Räubertochter  (der hat sich mir eingebrannt)
Es folgten Filme wie Momo, Big Foot und die Hendersons, Asterix (leider weiß ich nicht mehr welcher) und damals mit 11 dann in Lizenz zum töten (mir war auf dem Heimweg vom Kino dann auch etwas mulmig  :icon_redface:), Police Academy 5 u. 6, Twins, Kevin allein zu Haus 2x. Zurück in die Zukunft 2 und 3...
Leider sind doch einige Filme in Vergessenheit geraten. Von jedem Film den wir gesehen haben, haben wir damals auch die Filmfoto Romane aus der Bravo gesammelt  :zwangsjacke: Ein Kumpel und ich haben alles gesammelt und archiviert. 

Wir haben mehr Zeit im Kino verbracht als auf der Straße, Sonntags sind wir immer ins Kino gegangen (Gehlen´s Lichtspiele) hieß das Kino bei uns in Sieglar! Ausserdem haben wir damals dem Kino immer die ganzen Plakate abgekauft! Von da hab ich noch Plakate von Runnig Man, Predator Tonnen von anderen Filmen! Aushangbilder waren auch sehr beliebt.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 6 August 2013, 10:05:06
Schlüsselerlebnis zum Start in den Kinos war bei mir sicherlich "Ghostbusters" anno 1985, als hier in Hannover die Massen 70m weit quer durch die Innenstadt standen, um ins Kino zu kommen. Zum Glück waren wir ein Teenagergeburtstag und die Verantwortlichen hatten vorgekauft, aber die Hysterie (incl. des Musikvideos) war in allen Medien zu hören und zu sehen.

Ordentlich was los war auch im Jahr davor bei "Sag niemals nie" - weil ja Sean Connery noch mal Bond sein wollte.

Ansonsten hab ich lange die meisten Filme erst in Spätauswertung in meinem Stadtteilkino gesehen, weil es dort billiger war als in der City, ein Unterschied von 3-4 Mark machte schon etwas aus. Der "Return of the Jedi"-Hype hat mic aber auch gestreift.
In den großen Kinos hab ich damals nur die Disney-Reruns der 70er (Schneewittchen, Dschungelbuch, Cap und Capper) mitbekommen, aber das war noch familienintern.

Erst so ab Ende der 80er hab ich mich dann auch mal auf Premieren gestürzt, Indy 3 und Licence to Kill waren die ersten, die nicht mehr abgewartet wurden.

Ein Erlebnis war aber für mich (neben, ja schlagt mich, der "Unendlichen Geschichte", die ich zufällig mit 12,13 Jahren echt gut fand) ein Gratisbesuch von meiner Bank (für Schüler natürlich) von "Krull" - damals ein Superfilm.
Und eben der Hype, als man (jünger als man dürfte) Rambo 1+2 eben im Autokino sehen konnte.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Roughale am 6 August 2013, 10:34:01
Interessanter Thread, aber ist der nicht im falschen Forum?

Ein Erlebnis, das hier reinpassen könnte möchte ich trotzdem berichten (kann ja mit verschoben werden ;)), das war, als Tanz der Teufel im Kino lief und in den Berliner Tageszeitungen von einer anstehenden Entfernung des Films aus den Kinos berichtet wurde, das hat mich dazu gebracht, den Film anzusehen, zuvor (OK, waren ja nur ein paar Tage, soweit ich mich erinnere, wurde er in der ersten Woche aus den Kinos genommen - wann ich ihn gesehen habe, müsste ich in meiner damals geführten Kinoliste nachschlagen und dann mit dem Startermin abgleichen, denn ich war mMn am letzten Tag drin...) ... wo war ich? Ach ja: Zuvor hatte mich der Film weniger interessiert aufgrund des für mich eher albernen Titels... Das Kino war zu Beginn rappelvoll, es waren darunter einige sehr eigenartige Gestalten (das Prä-FFF Feeling nenne ich das mal :king:). Die Sitze lehrten sich aber auch recht schnell, einige erzürnte Leute stampften fluchend aus dem Saal. Die verbliebenden genossen den Film udn nacher gab es viele Diskussionen über ein ganz besonderes Kinoerlebnis - mein dank geht an den Berliner Tagesspiegel, denn ohne die Meldung wär der Film erstmal an mir vorbeigegangen...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Piercedeye am 6 August 2013, 12:47:00
Ich erinnere mich noch an meinen Kinobesuch in "Star Trek - Treffen der Generationen", der lief in Oldenburg im Wallkino im Mai 1995. Wegen Grippe konnte ich nicht zur Premiere, sondern erst am darauffolgenden Dienstag.
Nichtsdestotrotz hatten die sich beim Kino richtig Mühe gegeben: alle alle Angestellten trugen TNG-Style Uniformen, es standen Pappaufsteller von Picard und Kirk herum, es wurde ein Energy-Drink namens "Warp 4" verkauft, die Filmmusik dudelte im Hintergrund.
Schönes Erlebnis, das den ansonsten eher schwachen Film ein wenig aufgewertet hatte.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Eric am 6 August 2013, 12:54:09
Damals bei BRAM STOKERS DRACULA wurden im Kino Plastik-Draculazähne, schwarze Streichhölzer und schwarze Zigaretten-Schachteln verteilt. :o)
Fand ich echt cool damals.
So etwas gibt es ja heute bei normalen Vorstellungen leider nicht mehr.

Da sehne ich mir hin und wieder die 50er und 60er Jahre zurück wo vor Horrorfilmen noch "Krankenschwestern" im Kino waren und auch spezielle Goodies verteilt wurden oder man eine Lebensversicherung abschliessen konnte, sollte man beim Betrachten des Films sterben. hehehe  ;)
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: jimmybondy72 am 6 August 2013, 15:43:34
Ich hab einiges im Kino gesehen, aber DAS Filmereignis war ET, ich war 9, das Merchandising lief auf vollen Touren und ich war williges Opfer.
-Schön war es.

(http://i.ebayimg.com/t/PANINI-TOPPS-E-T-DER-AUSSERIRDISCHE-1982-10-STICKERTUTEN-OVP-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/OuEAAMXQjWtRQyyw/$T2eC16NHJIIE9qTYI1gCBRQyywNQ%29Q~~60_12.JPG)
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 6 August 2013, 16:25:55
Oh, jaaaaaa...ich auch.
Hab das Ding auch bekommen. Das Album hab ich übrigens heute noch (anders als das vom Dschungelbuch, das irgendwann ex gegangen ist) und es fehlt genau one fucking picture!!!!  :anime:
Hab mir mit 10 tatsächlich 3,5 Tränchen verdrückt... :icon_redface:

Das Sammelalbum von "Jedi" gabs damals dann auch - da fehlt aber noch das Eine oder Andere....
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: tenderman am 6 August 2013, 16:27:39
E.T. lief damals auch (mit "etwas" Verspätung) im DDR-Kino, ich glaub so 1987. Das war auf jeden Fall mal ein absolutes Ereignis (neben Winnetou und Asterix ;-).
1991 ist T2 noch in sehr guter Erinnerung.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Dionysos am 6 August 2013, 17:25:46
Mein erstes Kinoerlebnis war 1990 mit den "Turtles" - da war ich gerade 9 Jahre alt, ein Riesenfan der Zeichentrickserie und muss meine Eltern wohl so lange genervt haben bis sie endlich mit mir da rein sind. Der Moment im Vorspann, in dem die Riesenschildkröten zum ersten mal als "reale" Figuren ins Bild hüpfen, war damals ein wahrhaft emotionaler für mich :icon_mrgreen: Auch an meinen zweiten Kinobesuch kann ich mich noch gut erinnern: "Lucky Luke" - bis heute der einzige Terence-Hill-Film, den ich je auf großer Leinwand bewundern durfte (übrigens in einem klassischen Raucherkino, wage ich mir heute kaum noch vorzustellen). Damals fand ich den glaube ich ganz toll - die Zweitsichtung vor ein paar Jahren habe ich vorzeitig abgebrochen...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Mr. Blonde am 6 August 2013, 17:43:21
Wenn man so sieht, was Ihr alles tolles im Kino erleben durftet, dann möchte ich Euch allen freundschaftlich ins Gesicht spucken!  :king:  :eek:

Na immerhin durfte ich die alte Star Wars Trilogie 1997 erleben, ist ja auch was schönes, vor allem, wenn man Kind ist. Ich weiß noch genau, wie "RotJ" in einer Spätvorstellung lief, zu der mich meine Brüder mitnahmen. Am nächsten Tag war Schule und vor um 1 Uhr waren wir nicht zu Hause. Die Ironie war die, dass in der gleichen Vorstellung mein damaliger Rektor saß, der dieses Amt schon inne hatte, als meine Brüder die Grundschule besuchten.  :icon_mrgreen: Als ich zu Hause ankam, war ich hundemüde, aber auch sehr stolz und natürlich extreeeeeem überwältigt.

Filme wie "Batman und Robin", "Versprochen ist Versprochen", "Star Wars Episode I" usw. sollte ich wohl eher nicht erwähnen, dafür muss man sich ja regelrecht schämen.  :icon_lol:
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: jimmybondy72 am 6 August 2013, 17:58:28
Viele der hier genannten haben mich auch gekickt. Return of the Jedi, Unendliche Geschichte, T2 (Oder auch Total Recall), Enemy Mine. "Goonies" im Kino war auch ein Über-Hit.
Diesen Zauber spüre ich heute nur noch selten. -Aber bisweilen schon noch. Nach the Dark Knight etwa war ich ganz aufgedreht. :D

Von Terence Hill gab es für mich Renegade, oder auch mit Bud "Miami Cops", Louis und seine Ausserirdischen Kohlköpfe, Didi der Doppelgänger, Didi und die Rache der Enterbten, Zwei Nasen tanken Super. Damals alles Highlights, heute schon seit damals nicht mehr gesehen.^^




Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Hitfield am 7 August 2013, 02:14:50
Zitat von: Eric am  6 August 2013, 12:54:09
Damals bei BRAM STOKERS DRACULA wurden im Kino Plastik-Draculazähne, schwarze Streichhölzer und schwarze Zigaretten-Schachteln verteilt. :o)
Fand ich echt cool damals.

Ich habe heute noch in irgendeinem Umzugskarton die "Stuart Gordons Castle Freak-Kotztüte", die auf dem FFF verteilt wurde. :icon_cool: Den Film fand ich leider ziemlich grottig, habe ihn seit Mitte(?) der 90er aber auch nicht mehr gesehen.

Vergessen hatte ich eingangs die inzwischen oft erwähnten "Enemy Mine", "Die unendliche Geschichte", "Ghostbusters" und "Zurück in die Zukunft 2 + 3". Alles große Kinoerlebnisse, gerade in dem Alter damals. Und von Star Trek habe ich Teil 5 bis 10 im Kino gesehen. Um "Generations" gab es wirklich einen großen Hype.

Na ja, ich führe seit Ende der 80er (!) bis heute eine Liste mit allen Kinobesuchen (und natürlich VHS/LD/DVD/TV-Sichtungen). Muss mal reinschauen, ob ich noch an irgendeine Aufführung besondere Erinnerungen habe, wobei mir in diesem Moment einfällt, das ich damals den zweiten Teil von "Nummer 5" ganz großartig fand.

Ich habe jedenfalls zwischen Mitte der 80er und Ende der 90er extrem viele Filme im Kino gesehen, war sogar einige Jahre lang mit einem Kumpel quasi jede Woche in zwei Filmen nacheinander (Abendvorstellung, dann in den nächsten Kinosaal gewechselt und in der Nachtvorstellung noch einen zweiten Film angesehen). Und beim FFF hatten wir drei Jahre lang die Dauerkarte gekauft, uns ggf. freigenommen und alles angesehen, was nur ging. Gleich mal in die Liste schauen.  :icon_smile:
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: blade2603 am 7 August 2013, 10:47:59
Jetzt wo hier noch so viele andere Filme erwähnt werden, wachen auch wieder die Erinnerungen auf!

Turtles (war der cool), Ghostbusters 2 , Batman (es gab damals nichts besseres als diesen Film), Gremlins 2 (leider erreichte der nicht die Bissigkeit des Vorgängers aber hey, es war auch ein guter Film).

Wo hier schon mal von Magie gesprochen wurde, dem kann ich nur zustimmen. 2 Filme sind mir im Gedächtnis geblieben wo ich mit einem absolut positiven und "dem WOW" Erlebnis aus dem Kino gekommen bin. Der eine ist wie schon genannt The Dark Night und der andere war eher ein zufalls Kinobesuch: Lost in Translation! Ein grandioser Film.

Das hatten davor nur Jurrasic Park und T2 geschaft.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: @lfred am 7 August 2013, 15:37:30
nummer 5 und turtles. shit man, ja !!!  :dodo:  :dodo:

Zitat von: blade2603 am  7 August 2013, 10:47:59
Batman (es gab damals nichts besseres als diesen Film), Gremlins 2 (leider erreichte der nicht die Bissigkeit des Vorgängers aber hey, es war auch ein guter Film).

du meinst dann den ersten von burton mit michael keaton? warst du zufällig auch in batmans rückkehr? könnte mir super geil vorstellen wie das gewesen sein müsste, ein release irgendwann zur winterzeit, draußen rieselt der schnee und im kino bekommt man dann das verschneite gotham city mit dem dem pinguin zu sehen. das passt einfach perfekt zu nem trüben wintertag und muss nen top erlebnis für viele damals gewesen sein.

gremlins 2 stelle ich mir auch fetzig vor, vor allem an der stelle wo hulk hogan mit den kinobesuchern spricht^^
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: blade2603 am 8 August 2013, 11:05:05
ja genau, der von Burton. Batman´s Rückkehr habe ich damals nicht im Kino geschaut. Der Film sagt mir auch heute immer noch nicht zu!

Damals als der Hulkster auch hier in Deutschland auf dem Weg zu seiner popularität war, ist das Kino ausgeflippt.. Wir waren alles halbstarke Kinder/Jugendliche (mit 12) :-) die die totalen Wrestlingfanatiker waren. Das war der Hit!
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: JasonXtreme am 8 August 2013, 11:11:36
Wenn ich so überlege sind eigentlich ziemlich alle Kinobesuche aus jener Zeit für mich rückblickend irgendwie was besonderes. Einerseits war ich mit meinem Vater SEHR oft im Kino als Kind, andererseits sind das teils Filme, die würde heute kein Aas mehr im Kino zeigen  :icon_lol: Dinger wie POLICE ACADEMY 3, 4, 5 und 6 zum Beispiel. Danach gleich noch DIE NACKTE KANONE 1-3 oder DIE GÖTTER MÜSSEN VERRÜCKT SEIN 1 und 2. Und dann hat man sich einzelne davon auch gleich noch zwei oder dreimal reingetan....

Für mich größere Erlebnisse waren aber ganz klar:
JURRASIC PARC da hat zeitgleich in Dinoladen unten im Kino aufgemacht, mit Kram bis zum Umfallen!
BATMAN ebenso. Der gleiche Laden, Batmanspielzeug, Schulhefte.... unglaubliche Mengen und der Laden war ein Jahr lang brechen voll! Heute undenkbar.
STAR WARS Episode IV bis VI in der 1. Wiederaufführung direkt nach der Schule ab mittags - sooooo genial, und nur Fanboys im Saal  :D
THE CROW da war ich ganz alleine im Saal, super, den im Kino erlebt haben zu dürfen.
MOMO war auch ein Kindheitserlebnis, ebenso wie RONJA RÄUBERTOCHTER und DIE UNENDLICHE GESCHICHTE.

Für mich ganz persönlich Highlights, da ich seit der Kindheit B-Action Fan galore bin (ok damals wars teils ja sogar noch A-Action  :king:):
KARATE TIGER 3 - DER KICKBOXER der seinerzeit hier noch ab 12 Jahren im Raucherkino lief
SUDDEN DEATH war auch cool, der würd heute im Leben nie mehr in die Lichtspielhäuser kommen!
CLIFFHANGER musste ich noch zittern reinzukommen, da ich da 15 gewesen sein muss
das ging weiter mit BRAINDEAD in den ich viermal versuchte reinzukommen, es aber erst dann schaffte (einmal mit angemalten Bartschatten mit dem Kajal meiner Mutter... *schäm*)
Auch bei NATURAL BORN KILLERS hab ichs oft versucht, bin dann aber erst in ner anderen Stadt reingekommen
Bei BAD BOYS hatte mir der Kartenabreißer dann (denke ich) abgenommen, dass ich den Ausweiß im Auto vergessen hatte.

Heutzutage gehe ich noch gern, wenn auch nicht oft, ins Kino - aber so wie früher ist es für mich irgendwie nicht mehr. Die Eisfrau fehlt, das Flair fehlt, das Popcorn ist arschteuer und die anderen Leute im Saal haben teils einfach ein Problem die Schnauze zu halten und die Handys in der Tasche zu lassen...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 8 August 2013, 11:35:33
Zitat von: JasonXtreme am  8 August 2013, 11:11:36
Einerseits war ich mit meinem Vater SEHR oft im Kino als Kind, andererseits sind das teils Filme, die würde heute kein Aas mehr im Kino zeigen  :icon_lol: Dinger wie POLICE ACADEMY 3, 4, 5 und 6 zum Beispiel. Danach gleich noch DIE NACKTE KANONE 1-3 oder DIE GÖTTER MÜSSEN VERRÜCKT SEIN 1 und 2. Und dann hat man sich einzelne davon auch gleich noch zwei oder dreimal reingetan....

Ich hab die ersten vier Academyfilme auch noch im Kino gesehen und das war damals stabiles Eventkino und keinesfalls so peinlich, wie es rückblickend klingt. So ähnlich wie man eine Weile lang in SAW oder Paranormal Activity ging.
"Naked Gun" war eh über jeden Zweifel erhaben. Im Umkehrschluß sind die heutigen flachen Teenager, Titten und Kiffercomedys niveautechnisch auch nicht höher einzustufen als Police Academy 4.

Der BATMAN-Hype von 1989 ist mir damals auch tierisch auf den Sack gegangen, man konnte keinen Schritt mehr tun ohne irgendwas  um die ohren zu bekommen. Dazu kam mir der Film äußerst enttäuschend vor, substanziell gesehen - ich war damals noch nicht mit Burton und seinem Stil vertraut. Von Begeistrung jedenfalls keine Spur (ich war heißer auf Indy 3 und Ghostbusters 2).
War mir ein Fest, daß der Film in den Kinos schwächer als erwartet lief.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: JasonXtreme am 8 August 2013, 11:46:04
Sowieso! Ich mag die Acedemyfilme ja auch heute noch - zumindest bis Teil 5 - aber eher aus Nostalgie und wegen dem dummen Galber der Synchro. Aber ehrlicherweise find ich selbst die noch niveauvoller als Scary Movie 2-5  :king:

Früher gabs über den Hype bei JP und Batman hinaus aber auch oft zu Filmen die Spielzeuge! HOOK fällt mir da im Speziellen ein, von dem hatte mein kleiner Bruder sämtliche Figuren ect.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Hitfield am 9 August 2013, 04:57:29
Zitat von: Moonshade am  8 August 2013, 11:35:33
Der BATMAN-Hype von 1989 ist mir damals auch tierisch auf den Sack gegangen, man konnte keinen Schritt mehr tun ohne irgendwas  um die ohren zu bekommen. Dazu kam mir der Film äußerst enttäuschend vor, substanziell gesehen - ich war damals noch nicht mit Burton und seinem Stil vertraut.

Ich ging zu der Zeit in England zur Schule und dort war es anno 1989 genauso schlimm mit dem Batman-Hype. Gesehen habe ich trotzdem alle Batman-Filme seit 1989 im Kino (auch "Batman & Robin"). Mit Burtons beiden Batman-Filmen, die ich seitdem noch mindestens zweimal gesichtet habe, kann ich bis heute rein gar nichts anfangen.

1989 war ich auch total auf den Kinostart von "Gremlins 2", "Star Trek V" und "Indy 3" fixiert. Und ich habe mich in Ridley Scotts "Black Rain" geschmuggelt, obwohl ich noch deutlich zu jung war. Müsste einer meiner ersten Filme mit blutigen Messer-/Schwert-Szenen und Shootouts gewesen sein. "Hook" fand ich damals echt süß, schönes Fantasy-Abenteuer.

Inzwischen habe ich mal in meine Liste von vor 20-25 Jahren geschaut und gesehen, dass ich einen meiner Kino-Lieblingsfilme der 80er Jahre total vergessen habe: "Die Reise ins Ich". Ich war hin und weg. :love:

Zu den Filmen der "Police Academy"- und "Die nackte Kanone"-Kategorie zählten Anfang der 90er auch die beiden "Hot Shots!"-Teile. Leider nie wieder gesichtet seit dem Kinobesuch. "Pretty Woman" hat mir damals gar nicht gefallen, das war einfach nicht mein Genre.

Meine Eltern haben mich ab Mitte der 80er manchmal in einige 'Kunstfilme' mitgeschleift d. h. in anspruchsvolle Filme. Die fand ich zwar meistens nicht wirklich schlecht, aber anstrengend; und um die richtig verstehen und einordnen zu können, war ich einfach noch zu jung. Zum Beispiel Bertoluccis "Der letzte Kaiser" oder die Nazi-/Rassismus-Dramen Blauäugig (http://www.ofdb.de/film/56154,Blau%C3%A4ugig) mit Götz George und Klaus Maria Brandauers "Georg Elser - Einer aus Deutschland".

Traumatisch erinnere ich mich an Kevin Costners "Robin Hood". Netter Film, aber irgendwann wollte ich Radios zertrümmern, wenn Bryan Adams lief.

Last but not least noch ein Wort zu Episode IV bis VI. 1983 habe ich "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" sowie die vorherigen Teile als Wiederaufführung im Kino gesehen. Das ist eingebrannt wie kaum ein anderes Kino-Erlebnis der 80er Jahre. Ich erinnere mich noch genau, dass es Winter war - Vorweihnachtstimmung -, ich mit 4 oder 5 Freunden nach der Schule das Kino gestürmt und mein Nikolaus-Geld verbraten habe (das muss ich erst kurz vorher bekommen haben).

Und was damals mit den "Star Wars"-Aufklebern und -Sammelheften los war auf den Schulhöfen, kann sich aus heutiger Sicht einfach keiner vorstellen, der nicht dabei gewesen ist. Damals gab es nur 3 Programme, keine SMS, keine Handys, kein Internet in der heutigen Form, Telefonieren war teuer und streng reglementiert, also sind wir Schüler teils kilometerweit geradelt, um in anderen Stadtteilen oder Dörfern in der näheren Umgebung die Tante Emma-Läden nach Aufkleber-Verpackungen abzuklappern. Wir hatten ja sonst nicht viel zu tun - außer Hausaufgaben machen, Lesen und Hörspielkassetten vielleicht. Und auf den Schulhöfen wurden die Aufkleber dann getauscht ("ich habe diesen Aufkleber, den du suchst, du hast da den, der mir noch fehlt").
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Eric am 9 August 2013, 09:23:27
Zitat von: Hitfield am  9 August 2013, 04:57:29
Traumatisch erinnere ich mich an Kevin Costners "Robin Hood". Netter Film, aber irgendwann wollte ich Radios zertrümmern, wenn Bryan Adams lief.

:laugh: DANKE dafür!! Genial!!

Du hast noch die HOT SHOTS Filme erwähnt.
Ok, ..., jetzt kommen wir etwas in die "platten Regionen" aber was damals bei WERNER, WAYNES WORLD oder auch BALLERMANN 6 im Kino für Paaaarty war, das habe ich seitdem auch nicht mehr erlebt!
Bei WERNER gingen wir mit nem ganzen Kasten BÖLKSTOFF, der lustigerweise im Kino verkauft wurde, in den Film, bei WAYNES WORLD hat das ganze Kino bei QUEEN (Welche Szene muss ich wohl NICHT erwähnen) mitgemoscht, und bei BALLERMANN 6, ..., also soviele Bierflaschen, Luftmatratzen und Gummipuppen habe ich noch nie in einem Kino gesehen, ..., war schon irgendwie kultig damals.
Zumal dann auch die Jokes und die Sprachweise in unseren Wortschatz mit überging.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: @lfred am 12 August 2013, 17:13:10
war eigentlich jemand in dem Zeichentrickfilm Felidae?
Waren da Kinder drin die sich erschrocken haben (war ja immerhin ab 12 freigegeben,dürfte aber trotzdem so manchen 12 jährigen aufgewühlt haben^^)?
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 12 August 2013, 17:30:31
Zitat von: @lfred am 12 August 2013, 17:13:10
war eigentlich jemand in dem Zeichentrickfilm Felidae?
Waren da Kinder drin die sich erschrocken haben (war ja immerhin ab 12 freigegeben,dürfte aber trotzdem so manchen 12 jährigen aufgewühlt haben^^)?

Ja, ich war da damals drin. Allerdings eher mit Erwachsenen.
"Felidae" war gar nicht als Familienfilm apostrophiert, stattdessen hat man ihn mangels besserer Vermarktungsideen irgendwie versteckt und gehofft, daß sich die Literaturfans auch für einen deutschen Animationsfilm interessieren (und der Film ist prinzipiell mutig horribel geworden).
Da "ab 12" draufstand, hat sich auch kaum ein junger Jugendlicher (wer ging denn damals schon in einen Animationsfilm, alles Disney, ts...) da mal reingetraut, stattdessen waren eh nur die Neugierigen mit Buchkenntnis drin. Ich glaube, es waren so 900.000 Besucher in Deutschland, meine ich gelesen zu haben.
Ein paar Nichtkenner waren aber wohl überrascht, wie drastisch in dem Film gesplattert wurde...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Roughale am 12 August 2013, 17:42:22
Ich habe Felidae in einer Pressevorführung gesehen, insofern kann ich da nichts zu sagen, die Schülerzeitungsvertreter waren schon im Pickelalter, aber mindestens genauso nervig :king:

Ich war einer der Wenigen, der Helge Schneider in dem Film abgefeiert hat!
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: barryconvex am 13 August 2013, 04:19:38
Zitat von: jimmybondy72 am  6 August 2013, 15:43:34
Ich hab einiges im Kino gesehen, aber DAS Filmereignis war ET, ich war 9, das Merchandising lief auf vollen Touren und ich war williges Opfer.
-Schön war es.

(http://i.ebayimg.com/t/PANINI-TOPPS-E-T-DER-AUSSERIRDISCHE-1982-10-STICKERTUTEN-OVP-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/OuEAAMXQjWtRQyyw/$T2eC16NHJIIE9qTYI1gCBRQyywNQ%29Q~~60_12.JPG)

Ist auch eines meiner prägenden ersten Filmerlebnisse, ich war damals noch etwas jünger. An auffälliges Merchandising kann ich mich nicht erinnern, allerdings hatte der größte Bäcker in der Stadt einen Malwettbewerb ausgerufen und kurz darauf waren deren Schaufenster mit lauter Zeichnungen mit E.T. mit Schürze und Bäckermütze zuplakatiert.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Klaus Jr. am 13 August 2013, 15:12:28
Zitat von: Moonshade am 12 August 2013, 17:30:31
Zitat von: @lfred am 12 August 2013, 17:13:10
war eigentlich jemand in dem Zeichentrickfilm Felidae?
Waren da Kinder drin die sich erschrocken haben (war ja immerhin ab 12 freigegeben,dürfte aber trotzdem so manchen 12 jährigen aufgewühlt haben^^)?

Ja, ich war da damals drin. Allerdings eher mit Erwachsenen.
"Felidae" war gar nicht als Familienfilm apostrophiert, stattdessen hat man ihn mangels besserer Vermarktungsideen irgendwie versteckt und gehofft, daß sich die Literaturfans auch für einen deutschen Animationsfilm interessieren (und der Film ist prinzipiell mutig horribel geworden).
Da "ab 12" draufstand, hat sich auch kaum ein junger Jugendlicher (wer ging denn damals schon in einen Animationsfilm, alles Disney, ts...) da mal reingetraut, stattdessen waren eh nur die Neugierigen mit Buchkenntnis drin. Ich glaube, es waren so 900.000 Besucher in Deutschland, meine ich gelesen zu haben.
Ein paar Nichtkenner waren aber wohl überrascht, wie drastisch in dem Film gesplattert wurde...

Ich hab das Bild mit den ausgeweideten Katzen heute noch vor Augen ;) "Mama ich geh in nen Zeichentrickfilm mit Katzen" - "Ok viel Spass, das kannste ja alleine schauen..." - Tja...^^

Meine ersten Kino Erinnerungen sind Bernhard und Bianca im Känguruhland sowie diverse Asterixe und Wickie Filme, die es von der Sparkasse aus am Weltspartag im örtlichen Kino zu sehen gab. :D
Für Turtles 2 musste ich meine Mutter einen Tag heulend beknien, damit ich da reindurfte (und wir waren dann zu viert im Saal ^^).
Ebenfalls unvergesslich Jurassic Parc (wieder mit Eltern Begleitung): Die Mütter hätten bei der Szene mit der Ziege fast gekotzt und ne Freundin und ich saßen johlend daneben. Die Star Wars re-Releases habe ich herbeigesehnt (war damals sogar im ESWFC) - dann aber Return of the Jedi wegen der neuen Tanzszene boykottiert ^^. Bei den ersten beiden Teilen sass ich heulend vor Freude vor "der Schrift" am Anfang....
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Snake_Plissken am 13 August 2013, 17:37:50
Meine erste bewusste Kinoerfahrung war "4 Fäuste gegen Rio", glaube ich. Ich war damals mit meinem Vater drin, der mal so gar kein Kinogänger war. Ich kann mich an nicht besonders viel erinnern, was den Besuch angeht, aber wohl dass ich den Eindruck hatte "wie alt die beiden doch geworden sind". Bud Spencer und Terence Hill kannte ich ja bis dato vor allem aus dem Fernsehen und in deutlich jugendlicherem Alter.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: jororo am 14 August 2013, 11:52:05
Mein großer Bruder (14 Jahre älter) hat mich damals, ich muss so 5 Jahre alt gewesen sein, in "Meister Eder und sein Pumuckl" geschleift. Ich hatte keine Ahnung, wo es hinging und erinnere mich hauptächlich an Füße auf dem Weg zum Kino. Ein beeindruckendes Erlebnis auf jeden Fall (Riesenleinwand, Surroundton), und irgendwie hat mich das verdorben, glaub ich...

Der selbe Bruder hat mir mit 3 oder so den Hobbit vorgelesen - er ist Schuld, dass ich so bin, wie ich bin, fürchte ich...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Fleischsalatmitgurken am 16 August 2013, 23:43:30
Ich hab eine kleine Blechdose, in der ich noch einige alte Kinokarten aufbewahre. Ein paar meiner Favoriten sind:

(http://archive.beyondhollywood.de/95de1ff04c84f8206d6eda4d1f8b5af1.jpeg)

Das waren Zeiten...

Und Preise...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Mr. Blonde am 17 August 2013, 17:01:48
@ Salat

Sooooo neidisch...  :bawling:

Gut erhalten, die Karten. Ich hab hier welche, die nur in der Brieftasche lagen und die völlig verblasst sind.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 18 August 2013, 00:48:07
Hab auch noch ein Schublädchen voll - die Älteste ist von 1987 - der Film war von irgendsonem Unbekannten, hieß glaub ich "Die Fürsten der Dunkelheit"... :icon_mrgreen:
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Snake Plissken am 19 August 2013, 14:33:35
Zitat von: Moonshade am 18 August 2013, 00:48:07
Hab auch noch ein Schublädchen voll - die Älteste ist von 1987 - der Film war von irgendsonem Unbekannten, hieß glaub ich "Die Fürsten der Dunkelheit"... :icon_mrgreen:

Wie geil!

Ich dachte, ich bin der einzige Depp, der olle Kinokarten aufhebt, aber bin  ja wohl doch nicht allein.
Angefangen habe ich aber erst so um 2002 herum, als ich mit DVDs anfing.
Aber aus dem Turmpalast-Kino in Frankfurt hab ich auch noch eine, vom FFF 1995.

Snake
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Discostu am 19 August 2013, 14:41:23
Zitat von: Fleischsalatmitgurken am 16 August 2013, 23:43:30
Das waren Zeiten...

Und Preise...

Naja, also laut diesem Rechner (http://www.altersvorsorge-und-inflation.de/euro-rechner.php?dm_eur=DM_EUR) entsprechen 10 DM im Jahr 1993 heute 7,25 €. Also genau dem Preis, den ich heute für einen Kinobesuch ohne Aufschläge auch bezahle.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Syncroniza am 19 August 2013, 15:41:51
Zitat von: Snake Plissken am 19 August 2013, 14:33:35
Ich dachte, ich bin der einzige Depp, der olle Kinokarten aufhebt, aber bin  ja wohl doch nicht allein.
Dito!

Ebenso zu den 10 bis 12 Mark Anfang 90er:
Zitat von: Fleischsalatmitgurken am 16 August 2013, 23:43:30
Und Preise...
...die nicht unbedingt Nostalgie aufkommen lassen. :icon_smile:
Ich hab zur Euro-Einführung 2002 in nem Multiplex noch 2,50 € gezahlt. (Gut, günstigster Tag halt und nicht Großstadtpreise.)
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 19 August 2013, 22:56:27
-Sämtliche Varianten von "Auf dem Highway ist die Hölle los" und "Cannonball Fever"
-"Der Boss" und andere Schinken mit Jean Paul Belmondo
-Etliche Schinken mit Adriano Celentano (Gib dem Affen Zucker)
-Wohl sämtliche Mike Krüger, Thomas Gottschalk und Didi Hallervorden Filme
-Spencer/ Hill Granaten wie "4 Fäuste gegen Rio", "Sie nannten ihn Mücke" ect.
-Goonies (Gott!)
-American Fighter 2
-Karate Kid
-Big Trouble in little China
-Top Gun (dafür muss ich mich heute allerdings schämen *g*)
-Rocky 4 (Aaaaadrianneee!)
-Gremlins 1 + 2
-James Bond Octopussy + Der Hauch des Todes
- House 3 (Horror House! Wo sonst konnte man den danach noch uncut sehen?)
-Indiana Jones 3 und Rambo 3 waren ebenfalls absolute Erlebnisse.

Im Nachhinein schon irgendwie schön, solche Perlen damals im Kino gesehen zu haben, wo zudem in wirklich jedem Kino noch geraucht werden durfte.
War ne schöne Zeit.  :love:

Auch toll war "Praxis Dr. Hasenbein" von und mit Helge Schneider im kleinen Programmkino der Stadt.
Kinofrau: "Ihr könnt doch nicht ne Kiste Bier mit hier rein nehmen!"
Wir: " Keine Angst. Wir verschütten nichts, und nehmen die leeren Flaschen auch wieder mit".
Kinofrau "Ich verlass mich auf Euch!"

Während der Aufführung haben dann etwa 20-30% der Besucher das Kino verlassen, weil denen der Film irgendwann zu blöde wurde, und wir ham uns eingenässt vor lachen. Und natürlich auch das Leergut brav wieder mitgenommen.

Ähnliche Erfahrungen dieser Art gabs sonst nur beim ersten Werner Film und dem kleinen Arschloch.

Bei Hot Shots 2 hingegen hing das halbe Kino auf Knien in den Rängen und hat 90 Minuten lang abgegröhlt. Das war auch ein richtig geiler Kinobesuch.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Fleischsalatmitgurken am 20 August 2013, 01:21:07
Zitat von: Mr. Blonde am 17 August 2013, 17:01:48
@ Salat

Sooooo neidisch...  :bawling:

Gut erhalten, die Karten. Ich hab hier welche, die nur in der Brieftasche lagen und die völlig verblasst sind.

Leider hab ich auch nicht mehr alles, aber in der Dose hab ich noch Sachen wie (Scannen ist mir jetzt etwas zu aufwändig) Hudson Hawk, New Jack City, Twin Peaks, Der Rasenmähermann, Brennpunkt L.A. (Lethal Weapon 2), Alien 3, Universal Soldier, Alarmstufe Rot, Bram Stoker's Dracula, Malcolm X, Passagier 57, Ohne Ausweg, Trespass, Auf brennendem Eis, RoboCop 3, True Lies, Speed, Fortress, Freddy's Finale, Freddy's New Nightmare, Highlander 3, Streetfighter, Mister Cool, Stirb Langsam III, Judge Dredd, Waterworld, Falling Down, Johnny Mnemonic, Braveheart, Species, Strange Days, Broken Arrow, Sudden Death, Eraser, ID4, Last Man Standing, Tödliche Weihnachten, Daylight, Das Relikt, Con Air, Cliffhanger usw...

Leider habe ich die Karten erst so ab '91 bewusst aufgehoben. Gerade ab 16 wurde es damals ja interessant. Einer meiner ersten 16er im Kino war der oben erwähnte Fürsten der Dunkelheit. Ich hätte noch gern meine Karten von Die leben, Stirb Langsam 2, oder als ich noch kleiner war Beverly Hills Cop, E.T, Gremlins, Zurück in die Zukunft...  :icon_sad:

Mein erster Freddy war '91 Nightmare 5, da haben wir uns mit 17 aufwändig reinargumentiert, meine Güte... Und ich ärgere mich, dass ich nie die Urfassung von Das Imperium schlägt zurück im Kino gesehen habe...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: blade2603 am 22 August 2013, 23:49:38
so.. gestern noch mal Roger Rabbit mit meiner kleinen gesehen und direkt wurden wieder Erinnerungen wach!
Natürlich damals auch noch im Kino gesehen...

Ebenso wie...

Liebling ich habe die Kinder geschrumpft... der Bambi der 90er Jahre! ich will niemanden lügen hören das er nicht
Spoiler: zeige
geheult hat als die Ameise gestorben ist
. Das Kino war ruhig.. Stecknadeln wurden fallen gehört! Schniefen seuselte durch den Raum. jeder wischte sich die Tränen aus den Augen!
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Dionysos am 23 August 2013, 10:29:32
Zitat von: blade2603 am 22 August 2013, 23:49:38
Liebling ich habe die Kinder geschrumpft... der Bambi der 90er Jahre! ich will niemanden lügen hören das er nicht
Spoiler: zeige
geheult hat als die Ameise gestorben ist
.
Ich habe den Film zwar erst bei seiner TV-Premiere gesehen (wenn die OFDb nicht lügt war ich da gerade 11 Jahre alt), aber die Szene war auch für mich niederschmetternd. Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass sie eine ganze Generation Kinder von sinnloser Gewalt gegen diese possierlichen Tierchen abgehalten hat :icon_mrgreen:
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Bretzelburger am 23 August 2013, 11:06:23
Anfang der 70er Jahre liefen bei uns im Stadtteil-Kino immer die coolen "Godzilla vs. irgendwas" Filme, deren Plakate ich sehnsüchtig ansah, aber noch nicht rein durfte. Stattdessen aber in "Die Abenteuer des Rabbi Jacob" mit meinem Freund und unseren jüngeren Geschwistern gegangen bin. Das erste echte Block-Buster-Erlebnis hatte ich mit "Flammendes Inferno", ebenso tief eingebrannt wie "Der weiße Hai" und "Der Spion, der mich liebte", weshalb Roger Moore immer mein liebster Bond blieb - eben frühkindliche Prägung. Mit meiner ersten festen Freundin war ich in "King Kong" (mit Jeff Bridges) und Hitchcocks "Familiengrab", damit der einzige Hitchcock, den ich frisch gesehen habe (allerdings musste ich mir die Filme später nochmal in Ruhe ansehen).

Apropos Hitchcock - in den 80ern gab es einen riesen Hype, als endlich sechs seiner Filme, darunter "Psycho" und "Vertigo", erstmals wieder gezeigt werden durften. Der Meister hatte sie mehr als 20 Jahre unter Verschluss gehalten, weshalb sie weder im Fernsehen noch sonstwo gezeigt werden durften. Die Legendenbildung war entsprechend und als die Filme der Reihe nach in die Kinos kamen, war das wie bei der Erstsichtung. Ähnlich erging es mir bei "Spiel mir das Lied vom Tod", den ich 1979 in einem überfüllten Kino innerhalb von Raucherschwaden gesehen habe - ein unvergessliches Erlebnis, obwohl der Film da schon 10 Jahre auf dem Buckel hatte, aber die Gelegenheit ihn zu sehen war eben selten. Aus den 80ern sind bei mir die "Blues Brothers" für ewig in Erinnerung geblieben - ich bekam noch einen letzten Platz in der ersten Reihe und war danach wie geflasht, auch "Die hard" war ein überraschend geiles Erlebnis, den ich in Berlin in einer Preview sah - zufällig, da Freunde da hin wollten. Ich wusste gar nicht, was mich erwartet, kannte Bruce Willis überhaupt nicht - so einen Effekt kann man nicht künstlich erzeugen.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 23 August 2013, 11:13:24
Jepp, daß ich mit "Blues Brothers" noch anderthalb Jahre gewartet habe, weil mich der Musikanteil abgeschreckt hat, faß ich heute schon nicht mehr.
"Stirb langsam" war auch so ein Teil (ich war 17) und vollkommen unerwartet: einfach mal reingegangen, Polizeifilm erwartet und Gehirn rausgepustet bekommen!
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: @lfred am 21 September 2015, 18:48:12
War eigentlich jemand in "halloween 3"?
wie war da die stimmung? haben leute den michael vermisst, sich ausgekotzt über den film, während dem film schon raus, eher den trash gefeiert? kann mir das grade schwer vorstellen.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 22 September 2015, 12:05:21
Das war leider etwas zu früh für mich - ich bin erst ab Mitte 80er regelmäßig ins Kino und durfte erst anno 87 in die ersten Horrorfilme (Carpenters "Prince of Darkness").

Vielleicht weiß Bretzel da noch was drüber...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Hitfield am 24 September 2015, 00:52:06
Zitat von: Fleischsalatmitgurken am 16 August 2013, 23:43:30
Ich hab eine kleine Blechdose, in der ich noch einige alte Kinokarten aufbewahre. Ein paar meiner Favoriten sind:

(http://archive.beyondhollywood.de/95de1ff04c84f8206d6eda4d1f8b5af1.jpeg)


Ist ja der Hammer, ich war zu dieser Zeit auch viel in Frankfurt und Wiesbaden im Kino (Kinopolis MTZ, Filmtheater Valentin, Turmpalast usw.) und habe die Eintrittskarten von "Terminator II" usw. auch noch in irgendeiner Kiste im Keller. Ist sogar recht wahrscheinlich, dass wir mal in derselben Vorstellung saßen, da ich damals extrem viel ins Kino gegangen bin (ca. 4x die Woche).
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Bad Moon am 25 September 2015, 00:28:26
Zitat von: @lfred am 21 September 2015, 18:48:12
War eigentlich jemand in "halloween 3"?
wie war da die stimmung? haben leute den michael vermisst, sich ausgekotzt über den film, während dem film schon raus, eher den trash gefeiert? kann mir das grade schwer vorstellen.
Halloween III ist nicht im Kino gelaufen, war 'ne Videopremiere. Die ersten beiden waren (glaub ich) auch nicht so erfolgreich in den deutschen Kinos, weil seinerzeit hierzulande keiner wusste, was Halloween überhaupt ist.
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Moonshade am 25 September 2015, 00:38:38
Zitat von: Bad Moon am 25 September 2015, 00:28:26
Zitat von: @lfred am 21 September 2015, 18:48:12
War eigentlich jemand in "halloween 3"?
wie war da die stimmung? haben leute den michael vermisst, sich ausgekotzt über den film, während dem film schon raus, eher den trash gefeiert? kann mir das grade schwer vorstellen.
Halloween III ist nicht im Kino gelaufen, war 'ne Videopremiere. Die ersten beiden waren (glaub ich) auch nicht so erfolgreich in den deutschen Kinos, weil seinerzeit hierzulande keiner wusste, was Halloween überhaupt ist.

Zumindest waren sie keine Blockbuster, sondern eher Kinoerfolge abseits der ganz großen Filme.
Halloween hat in D ca. 750.000 Besucher gehabt, was recht gut ist.
Liegt aber für Carpenter im Trend - der meistens zwischen 300-800.000 anzog. Größte Nummer für ihn war übrigens die "Klapperschlange" mit 2,6 Mio.
Ich vermute eher, dass der Mißerfolg in den Staaten und die Abwesenheit Carpenters die Macher zögern ließ.

Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Mr. Boo am 25 September 2015, 03:03:18
In Terminator 2 wollte ich rein, hat mein Vater alles versucht, aber ich war halt erst 11. Komischerweise war ich in FDTD drinne; obwohl ich erst 16 war. Aber später ging es denen dann mehr ums Geld, da war das mitm Alter dann wohl eher zweitrangig :D
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Rollo Tomasi am 25 September 2015, 21:43:43
Ich zieh grad um, kann deshalb hier grad nix posten, weil alles verpackt ist, aber ich hab auch noch ein paar alte Schätzchen ...
Titel: Re: Wer war damals im Kino bei...?
Beitrag von: Tito am 25 September 2015, 22:17:50
Wenn ich nur wüsste wo meine sind?! Ich habe die meisten immer fein säuberlich in einer Schachtel aufbewahrt, außer ich hatte zum Film eine VHS zu Hause, dann kam sie da mit rein. Nach fast Komplettauflösung der VHS-Sammlung sind die Karten, soweit gefunden, wieder in der Box gelandet. Aber Dank Umzug, Renovierung, Modernisierung finde ich vieles nicht mehr. Wahrscheinlich liegt es in irgendeinem Karton im Keller oder auf dem Dachboden  :bawling:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020