Gestern mal wieder abends a bisserl TV geglotzt (Pro7) und gleich mal überrascht worden - seit wann senden die Privaten 2 Werbeblöcke in einer halbstündigen Serie? Ist ja schon wie im englischsprachigen FreeTV, alle 10 Minuten ein 2 bis 3-minütiger Werbeblock. Wurde hier irgendein neues Gesetz oder dergleichen erlassen? Oder war das jetzt nur eine Ausnahme von Pro7?
Bin jetzt nicht so sicher, aber war das nicht so, dass die den Werbeblock, den die zwischen zwei Sendungen schieben dürften, häufig auslassen (weil da ohnehin viele wegzappen) und dann einen Werbeblock mehr in die Sendung reinquetschen ?
Gute Frage.
Wie gesagt, ich bin der Annahme gewesen, dass die Privaten nur einen Block je 30 Minuten Sendung einspielen dürfen... ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass 2 Blöcke von 2-3 Minuten eingefügt wurden... na ja... Werbung ist Werbung, aber alle 10 Minuten ist schon gewöhnungsbedürftig.
Öh, also ich nehme mir Montags und Dienstagsabend die Serien auf, da ist mir das noch nicht aufgefallen (Dienstag hab ich noch nicht geguckt), aber die Werbeblöcke sind auf jedenfall länger geworden.
Zb bei 2 Broke Girls kommt Pro7 jetzt mit sogenannter "Eigenwerbung" (also, Werbespot im großen Bild, Programmhinweis im kleinen Rahmen drumrum) auf satte 10 Minuten Werbepause.
Ist doch schön, bald haben wir US-Verhältnisse, wo jede Sendung zigmal kurz unterbrochen wird.
Fernsehen macht keinen Spaß mehr!
Snake
Zitat von: Newendyke am 25 September 2013, 14:40:32
Gute Frage.
Wie gesagt, ich bin der Annahme gewesen, dass die Privaten nur einen Block je 30 Minuten Sendung einspielen dürfen... ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass 2 Blöcke von 2-3 Minuten eingefügt wurden... na ja... Werbung ist Werbung, aber alle 10 Minuten ist schon gewöhnungsbedürftig.
dann schau dir mal Sonntags Columbo auf SuperRTL an ;)
Da ist es im Grunde so das die Werbung alle 10 Min. durch Columbo unterbrochen wird! :hacki:
Zitat von: Newendyke am 25 September 2013, 14:40:32
Gute Frage.
Wie gesagt, ich bin der Annahme gewesen, dass die Privaten nur einen Block je 30 Minuten Sendung einspielen dürfen...
Die Anzahl der Blöcke ist den Sendern überlassen. Die einzige Einschränkung des aktuellen Rundfunkstaatsvertrags (http://www.dvtm.net/fileadmin/pdf/gesetze/13._RStV.pdf) (gültig seit 1. April 2010) in Bezug auf die Länge an Werbung ist folgende:
Zitat
(1) Der Anteil an Sendezeit für Fernsehwerbespots und Teleshopping-Spots innerhalb einer Stunde darf 20 vom Hundert nicht überschreiten. Satz 1 gilt nicht für Produktplatzierungen und Sponsorhinweise.
(2) Hinweise des Rundfunkveranstalters auf eigene Programme und Sendungen und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Programmen und Sendungen abgeleitet sind, unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit einschließlich von Spendenaufrufen zu Wohlfahrtszwecken sowie gesetzliche Pflichthinweise gelten nicht als Werbung.
Tja, man kann die Sender ja verstehen.... wollen ja Kohle machen. Aber das mit den 2 Blöcken kommt sporadisch schon öfters vor und das schon ne längere Zeit. Da kann ein 2 Stunden Film schnell mal 2:30h dauern.... und bei 4 Werbe-Blöcken fängt man dann schon langsam genervt zu kotzen an. :kotz:
Vor allem dann so 10min. vor Ende des Films noch einen Werbe-Block reinhauen... das ist das schlimmste. :wallbash:
Tja, somit guck ich kaum noch TV bei den privaten.... Serien werden online geschaut bzw. Filme bei der Videothek ausgeliehen.... oder halt Pay-TV auf Sky, das ich aber jetzt auch gekündigt hab, da selbst Sky zwischen drin immer mehr Werbe-Blöcke reinhaut. Vor allem bei der Bundesliga, das Paket was mein Vater hat, find ichs schon frech. Da zahlt man gute 30,- € und muss am Anfang vor dem Spiel, in der Halbzeit und am Ende einen Werbeblock erdulden.... :anime: :rofl:
ja das stimmt. Ist echt nervig. Wobei ich finde, dass die Werbung auf Sat1 gefühlt noch länger ist....aber das dürfte ja theoretisch nicht sein, oder? Pay-TV wäre schon geil, aber das ist mir echt zu teuer. Dann leih ich mir lieber nen Video oder so.