Bundesprüfstelle
für jugendgefährdende Medien
Bekanntmachung Nr. 13/2013
über jugendgefährdende Trägermedien
Vom 19. November 2013
Folgende Trägermedien wurden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gemäß § 18 Absatz 1, § 21 Absatz 5 Nummer 1 und § 21 Absatz 5 Nummer 3 des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in die Liste der jugendgefährdenden Medien aufgenommen bzw. gemäß § 18 Absatz 7, § 23 Absatz 4 und § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen:
Aufnahme in Teil A der Liste
DVD/BluRay
1.
Evil Dead
Remake 2013 (kanadische Fassung)
BluRay
Sony Pictures Home Entertainment Inc., Culver City/USA
Entscheidung Nr. 11209 (V) vom 11. November 2013
(Pr. 994/13)
2.
Facez of Death 2000 Part Two – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11203 (V) vom 8. November 2013
(Pr. 845/13)
3.
Facez of Death 2000 Part Six – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11207 (V) vom 12. November 2013
(Pr. 849/13)
4.
Girl Student
(japanisch mit engl. Untertiteln)
Unicorn Entertainment, Hongkong
Entscheidung Nr. 11200 (V) vom 4. November 2013
(Pr. 697/13)
Tonträger
5.
Visualize World Hatred: The Best, The Rest and The Rare
der Gruppe „Extreme Hatred“
HC Streetwear Productions, Anschrift unbekannt
Die oben aufgeführte CD ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit der bereits indizierten CD „Now is the time“ der Gruppe „Extreme Hatred“, ediert und vertrieben von Warlords Records, Anschrift unbekannt, indiziert durch Entscheidung Nr. 7323 (V) vom 15. November 2006, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 225 vom 30. November 2006 (Listenteil A).
Entscheidung Nr. I 56/13 vom 4. November 2013
(Pr. 1052/13)
Aufnahme in Teil B der Liste
DVD/BluRay
6.
Facez of Death 2000 – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11202 (V) vom 6. November 2013
(Pr. 844/13)
7.
Facez of Death 2000 Part Three – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11204 (V) vom 11. November 2013
(Pr. 846/13)
8.
Facez of Death 2000 Part Four – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11205 (V) vom 11. November 2013
(Pr. 847/13)
9.
Facez of Death 2000 Part Five – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11206 (V) vom 12. November 2013
(Pr. 848/13)
10.
Facez of Death 2000 Part Seven – Unrated
Brain Damage Films, Scottsdale/USA
Entscheidung Nr. 11208 (V) vom 13. November 2013
(Pr. 850/13)
11.
Father’s Day
4 Disc-Set
(BluRay + 2 DVDs + Soundtrack CD)
Troma Entertainment Inc., New York/USA
Entscheidung Nr. 11201 (V) vom 5. November 2013
(Pr. 870/13)
Tonträger
12.
Prophecies of Aryan Moon
MC der Gruppe „Sunwheel“
Ancient Order Productions, Anschrift unbekannt
The Pagan Front, Anschrift unbekannt
Die oben aufgeführte MC ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit der bereits indizierten Split-CD „Beastial Onslaught/Prophecies of the Aryan Moon“ der Gruppen „Grom“ und „Sunwheel“, ediert und vertrieben von Vinland Records, New York/USA, indiziert durch Entscheidung Nr. 6957 (V) vom 13. Mai 2005, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 98 vom 31. Mai 2005 (Listenteil B).
Entscheidung Nr. I 57/13 vom 14. November 2013
(Pr. 1009/13)
Folgeindizierung gemäß § 21 Absatz 5 Nummer 3 JuSchG
Aufnahme in Teil A der Liste
13.
American Wardog
Focus Video, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11210 (V) vom 14. November 2013
(Pr. 961/13)
14.
City Wolf
Polyband Gesellschaft für Tonträger mbH, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11211 (V) vom 14. November 2013
(Pr. 872/13)
15.
Hangmen 2
Mike Hunter MCAC, Nachfolger: Mike Hunter International, Los Angeles/USA
Entscheidung Nr. 11212 (V) vom 14. November 2013
(Pr. 962/13)
Listenstreichung gemäß § 23 Absatz 4 JuSchG
16.
Bride of Re-Animator
Starlight Film Productions- und Vertriebs GmbH, Bochum
Entscheidung Nr. 11213 (V) vom 6. November 2013
(Pr. 1067/13)
Listenstreichung gemäß § 18 Absatz 7 JuSchG
17.
Beast Creatures
LVF Communications GmbH, Mannheim (Label: Rebell Video)
indiziert durch Entscheidung Nr. 3441 (V) vom 23. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 318/13 vom 15. November 2013
(Pr. 788/13)
18.
Bravestrarr
U.S. Gold Ltd., Birmingham/GB
indiziert durch Entscheidung Nr. 3446 (V) vom 13. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Das Computerspiel wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 328/13 vom 18. November 2013
(Pr. 793/13)
19.
Villiers d. Gérard/Brice, Michel
Brigade Mondaine – Le Cygne de Bangkok
Comic
Editions Garandiére
indiziert durch Entscheidung Nr. 3902 vom 1. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Das Comicbuch wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 330/13 vom 18. November 2013
(Pr. 795/13)
20.
Dadloglu’nun Intikami (türk.)
Arsel-Istanbul-Film, Stuttgart
indiziert durch Entscheidung Nr. 3442 (V) vom 9. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 319/13 vom 15. November 2013
(Pr. 785/13)
21.
Hotel zur Hölle (Motel Hell)
Warner Home Video GmbH, Hamburg
indiziert durch Entscheidung Nr. 3437 (V) vom 5. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 320/13 vom 15. November 2013
(Pr. 786/13)
22.
Killing Machine
Mike Hunter MCAC Universal Home Video Vertriebs GmbH, Köln
(Label: Intercontinental Home Entertainment)
indiziert durch Entscheidung Nr. 3436 (V) vom 23. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 321/13 vom 15. November 2013
(Pr. 792/13)
23.
knallharter Bulle, Ein
CIC Video GmbH, Eschborn
indiziert durch Entscheidung Nr. 3443 (V) vom 9. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 322/13 vom 15. November 2013
(Pr. 787/13)
24.
Knast Fighter
Cannon/VMP Video Medien Pool, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3440 (V) vom 7. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 323/13 vom 15. November 2013
(Pr. 789/13)
25.
Werner, Helmut (Hrsg.)
Liebe hinter Klostermauern
Taschenbuch Nr. 2534 Reihe Knaur Erotik
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3447 (V) vom 15. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Das Buch wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 331/13 vom 18. November 2013
(Pr. 796/13)
26.
Schulte, Dirk F.
Männlein steht im Walde…., Ein
(Der Fliegenpilz und sein Gebrauch)
Broschüre
Verlag Packpapier & Versand, Verlag im Nachtschatten, Osnabrück
indiziert durch Entscheidung Nr. 3923 vom 8. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Die Broschüre wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 329/13 vom 18. November 2013
(Pr. 794/13)
27.
Underground Werewolf
VPS Video Programm Service GmbH, München
(Label: Empire Pictures)
indiziert durch Entscheidung Nr. 3438 (V) vom 7. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 324/13 vom 15. November 2013
(Pr. 790/13)
28.
Warcamp
G.L. Video GmbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3431 (V) vom 5. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 325/13 vom 18. November 2013
(Pr. 871/13)
29.
White Fire – Der Todesdiamant
Taurus-Film Video GmbH, Unterföhring
indiziert durch Entscheidung Nr. 3924 vom 8. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 326/13 vom 18. November 2013
(Pr. 835/13)
30.
Zombie’s Lake
Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3446 (V) vom 13. Dezember 1988, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 244 vom 30. Dezember 1988.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 327/13 vom 18. November 2013
(Pr. 791/13)
Listenstreichung gemäß § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG
31.
Bride of Re-Animator (amerik.)
Laser-Disk
Live Home u. Image Entertainment, Anschrift unbekannt
Vertrieb in der BRD Bauer CD, Allmersbach
indiziert durch Entscheidung Nr. I 34/92 vom 7. Juli 1992, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 141 vom 31. Juli 1992.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 332/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1127/13)
32.
Bride of Re-Animator – Director’s Cut
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
indiziert durch Entscheidung Nr. I 67/09 vom 9. November 2009, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 180 vom 27. November 2009.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 333/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1128/13)
33.
Bride of Re-Animator – Re-AnimatorBox
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
indiziert durch Entscheidung Nr. I 69/09 vom 9. November 2009, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 180 vom 27. November 2009.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 334/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1129/13)
34.
Bride of Re-Animator – Uncut Edition
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
indiziert durch Entscheidung Nr. I 68/09 vom 9. November 2009, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 180 vom 27. November 2009.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 335/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1130/13)
35.
Bride of Re-Animator – Red Edition
DVD
VCL Film + Medien AG, München
indiziert durch Entscheidung Nr. I 7/10 vom 5. Januar 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 16 vom 29. Januar 2010.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 336/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1131/13)
36.
The Bride of Re-Animator
Originalfassung mit niederl. Untertiteln
Video Plus, Anschrift unbekannt
Wildstreet Pictures, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 15/94 vom 8. August 1994, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 164 vom 31. August 1994.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 337/13 vom 18. November 2013
(Pr. 1132/13)
Umtragung
Mit Entscheidung Nr. VA 3/09 vom 25. November 2009, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 181 vom 1. Dezember 2009, bestätigt durch Entscheidung Nr. 5698 vom 7. Januar 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 16 vom 29. Januar 2010, wurde das Computerspiel „Call of Duty – Modern Warfare 2“, PC DVD ROM, US-Version, ediert und vertrieben von Activision Publishing Inc., Los Angeles/USA, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Mit Entscheidung Nr. I 122/10 vom 14. Oktober 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 165 vom 29. Oktober 2010, wurde das Computerspiel „Call of Duty – Modern Warfare 2“, PC DVD-ROM, EU-Version, ediert und vertrieben von Activision UK Ltd., Uxbridge/GB, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Mit Entscheidung Nr. I 41/10 vom 11. März 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 50 vom 31. März 2010, wurde das Computerspiel „Call of Duty – Modern Warfare 2“, Playstation 3, US-Version, ediert und vertrieben von Activision Publishing Inc., Los Angeles/USA, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Mit Entscheidung Nr. I 46/10 vom 11. März 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 50 vom 31. März 2010, wurde das Computerspiel „Call of Duty – Modern Warfare 2“, Xbox 360, US-Version, ediert und vertrieben von Activision Publishing Inc., Los Angeles/USA, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Mit Entscheidung Nr. I 44/11 vom 11. Juli 2011, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 113 vom 29. Juli 2011, wurde das Computerspiel „Call of Duty – Modern Warfare 2“, Playstation 3, EU-Version, ediert und vertrieben von Activision UK Ltd., Uxbridge/GB, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Bonn, den 19. November 2013
EDIT: Von cinefacts noch die Beschlagnahmungen geholt:
Beschlagnahmen gemäß §131 StGb
City of the living dead
Special Edition (engl.)
DVD, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Frankfurt/Main, Beschlagnahmebeschluss vom 30.08.2013
Az.: 4843 Js 202026/13 – 931 Gs
Maniac
Blu-ray, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Fulda, Beschlagnahmebeschluss vom 03.07.2013
Az.: 27 Gs – 51 UJs 53167/13
Mountain of the Cannibal God
DVD, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Fulda, Beschlagnahmebeschluss vom 03.07.2013
Az.: 27 Gs – 51 UJs 53168/13
The living dead at Manchester Morgue
Blu-ray, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Fulda, Beschlagnahmebeschluss vom 03.07.2013
Az.: 27 Gs – 51 UJs 53170/13
The Prowler
Blu-ray, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Fulda, Beschlagnahmebeschluss vom 03.07.2013
Az.: 27 Gs – 51 UJs 53169/13
Zombie (We are going to eat you!)
Blu-ray, Blue Underground Inc., West Hollywood/U.S.A.
AG Fulda, Beschlagnahmebeschluss vom 03.07.2013
Az.: 27 Gs – 51 UJs 53856/13
Vielleicht hab ichs überlesen, aber Dead Rising 3 wurde im Eilverfahren auf Liste B indiziert. War ja klar... :andy:
Die Folgeindizierung von "A Better Tomorrow" ist einfach nur lächerlich. Für mich ganz klar ein FSK 16-Kandidat. Die Gewalt hält sich in Grenzen und zudem gibt es dort (im Gegensatz zu manch anderen HK-Actionfilmen) auch eine vernünftige Story. Der wesentlich blutigere 2. Teil ist ja auch nicht indiziert. Manchmal frage ich mich schon, was in den Köpfen der Bpjm-Leute vorgeht.
Zitat von: Riddick am 30 November 2013, 20:16:49Manchmal frage ich mich schon, was in den Köpfen der Bpjm-Leute vorgeht.
(http://1.bp.blogspot.com/_f-iVJbW3fRQ/TAs64kzBW2I/AAAAAAAABPc/_n9zyFSPPWM/s400/Homers%2BBrain.gif)
;)
Zitat von: Mayoric am 30 November 2013, 10:18:37
Mit Entscheidung Nr. I 44/11 vom 11. Juli 2011, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 113 vom 29. Juli 2011, wurde das Computerspiel ,,Call of Duty – Modern Warfare 2", Playstation 3, EU-Version, ediert und vertrieben von Activision UK Ltd., Uxbridge/GB, in die Liste der jugendgefährdenden Medien, Listenteil B, eingetragen.
Aufgrund der Mitteilung der Staatsanwaltschaft München I vom 8. Juni 2010, Az.: 467 AR 6524/09, wird das vorgenannte Computerspiel nunmehr in Listenteil A umgetragen.
Bonn, den 19. November 2013
Verstehe hier den Vorgang nicht so ganz richtig.
Am 8. Juni 2010 erfolgte eine Mitteilung der Staatsanwaltschaft München an die BPJM bzgl. des Computerspiels ,,Call of Duty – Modern Warfare 2". Daraufhin wurde das Spiel mehr als ein Jahr später(?) auf Liste B indiziert.
Scheinbar war dieser Eintrag auf die B-Liste jedoch fehlerhaft, wie nach kaum mehr als 2 Jahren von den Damen und Herren der BPJM bemerkt wurde. Nun wurde nämlich das Spiel wieder (auf Basis derselben Mitteilung des Jahres 2010) in Liste A aufgenommen.
Irgendwie ergibt das Ganze doch überhaupt keinen Sinn.
Das ergibt schon Sinn. Die BPjM hat das Spiel auf Liste B gesetzt, weil sie es für strafbar hielt und es der Staatsanwaltschaft zugeleitet. Die Staatsanwaltschaft hat sich der Argumentation nicht angeschlossen und eine Strafbarkeit verneint. Wenn die BPjM es jedoch weiterhin für strafwürdig hält, hat sie das Recht, gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Rechtsmittel einzulegen, soweit der BPjM darin auferlegt wurde, eine Umtragung vorzunehmen. Solange damit die Entscheidung der StA noch nicht rechtskräftig geworden ist, kann sie auch danach den Titel bei weiteren Indizierungen ebenso auf Liste B setzen, in der Hoffnung, vor Gericht Erfolg zu haben. Erst wenn deren Rechtsmittel verworfen worden sind und die Entscheidung damit Rechtskraft erlangt hat, muß sie eine Umtragung vornehmen. Und so ein Verfahren kann sich nunmal gut und gerne 3 Jahre hinziehen.
Genauso geschah es auch mit SAW 5, den die Bundesprüfstelle als Blu-Ray im Jahre 2011 noch einmal auf Liste B setzte, obwohl eine Entscheidung gegen eine Strafbarkeit bereits ein Jahr zuvor gefallen war.
Erfreulich ist, daß einige Gerichte (in diesem Fall sogar München!!) dazugelernt haben. Bleibt nur zu hoffen, daß auch Fulda, Frankfurt und Tiergarten eines Tages zur Vernunft kommen, zum Leidwesen der wohl ewiggestrigen BPjM.