Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Zensurforum => Thema gestartet von: Film-Schlumpf am 31 Januar 2014, 14:42:38

Titel: Wirklich cut?
Beitrag von: Film-Schlumpf am 31 Januar 2014, 14:42:38
Habe folgende Fassung gecheckt:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=63197&vid=129784

Die angegebene Laufzeit ist ok.

Aber...

Die US VHS-Fassung  http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=63197&vid=283718 läuft in NTSC 89:06 Min. Das wäre in PAL umgerechnet ~85:27 Min. Da wäre die US Fassung cut. In der IMDb ist der Film mit 93 Min. (NTSC) angegeben. Das wären *89:11 Min. in PAL.

Da tendiere ich dazu das die Splendid Fassung uncut ist. Zumal mir da keine Schnitte aufgefallen sind. Übrings steht bei Schnittberichte.com auch nichts drin. Ich kann das jetzt aber auch nicht beschwören das die Fassung uncut ist.

Vielleicht noch ein paar Meinungen abwarten?!
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: ----- am 31 Januar 2014, 17:31:43
Die "Laufzeit ohne Abspann" beider Fassungen ist auffallend ähnlich. Ich vermute daher, daß einer der beiden Fassungen eine Normwandlung zugrunde liegt (die dann eine verfälschende Laufzeit zur Folge hätte).
Film Schlumpf, möchtest Du mal in einer Szene mit viel Bewegung die Standbildfunktion und auch die Einzelbildfortschaltung versuchen? Falls bei Standbildern kein klares Bild zu sehen wäre, sondern zwei Bilder gleichzeitig, wäre es eine Normwandlung. Falls bei Einzelbildfortschaltung nicht ausschließlich verschiedene Bilder aufeinander folgen, sondern ab und zu zwei gleiche, wäre auch das ein Hinweis auf eine Normwandlung.
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: Palaber-Rhabarber am 20 Februar 2014, 01:52:17
Zitat von: krakrax am 31 Januar 2014, 17:31:43

Film Schlumpf, möchtest Du mal in einer Szene mit viel Bewegung die Standbildfunktion und auch die Einzelbildfortschaltung versuchen?


Nee, will er nicht.  :kotz:
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: Film-Schlumpf am 20 Februar 2014, 20:54:27
Zitat von: Palaber-Rhabarber am 20 Februar 2014, 01:52:17
Zitat von: krakrax am 31 Januar 2014, 17:31:43

Film Schlumpf, möchtest Du mal in einer Szene mit viel Bewegung die Standbildfunktion und auch die Einzelbildfortschaltung versuchen?


Nee, will er nicht.  :kotz:

Mööönsch...hatte noch keine Zeit!  :anime:
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: harrycanyon am 26 Februar 2014, 07:06:20
Der Einträger (RedFalcon) wird sich das "cut" auch nicht aus den
Fingern gesogen haben, der Eintrag ist war ja zuerst da.
Normwandlung(mit gleichbleibender Laufzeit) ist ja fast schon
die Regel bei alten VHS-Tapes.
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: ----- am 26 Februar 2014, 18:23:04
Normwandlungen sind bei alten VHS-Cassetten ganz gewiß nicht die Regel. Grob geschätzt könnte der Anteil vielleicht zwischen 5% und 10% liegen. Anfang der 80er gab es das überhaupt nicht, später gab es dann zunehmend einige Normwandlungen.
Titel: Re: Wirklich cut?
Beitrag von: harrycanyon am 26 Februar 2014, 18:34:22
Zitat von: krakrax am 26 Februar 2014, 18:23:04
Normwandlungen sind bei alten VHS-Cassetten ganz gewiß nicht die Regel. Grob geschätzt könnte der Anteil vielleicht zwischen 5% und 10% liegen. Anfang der 80er gab es das überhaupt nicht, später gab es dann zunehmend einige Normwandlungen.
Bei TV-Filmen war (und ist) das oft so.
Das ist kein TV-Film ich weiß.
Am besten mal den RedFalcon anschreiben.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020