Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Newendyke am 29 Mai 2014, 21:51:38

Titel: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 29 Mai 2014, 21:51:38
Kaum hat der Vorgänger die Lichtspielhäuser gerockt, sind die Vorbereitungen für die Fortsetzung im vollen Gange!

Start ist der 19.05.2016.

Erste Gerüchte zu cast (Jackman will doch noch nicht die Fackel abgeben, Tatum soll den Gambit geben, Quicksilver wird mehr zu tun bekommen - zu Recht!) & crew (Singer ist nur als Produzent dabei) tummeln sich im Netz und einige Infos zum titelgebenden Bösewicht gibt es auch schon - DOFP-SPOILER!
http://www.empireonline.com/features/days-of-future-past-secrets-explained/p10 (http://www.empireonline.com/features/days-of-future-past-secrets-explained/p10)
http://www.empireonline.com/features/days-of-future-past-secrets-explained/p11 (http://www.empireonline.com/features/days-of-future-past-secrets-explained/p11)

Also wird es wohl ein Wiedersehen mit den jungen Erik und Charles geben... bin wirklich gespannt, wie die Geschichte von Big A in den Canon integriert wird, da in den Comics nichts mehr so gewesen ist wie vorher. Ich hoffe dieses Mal, dass Apocalypse nicht "verheizt" wird und den X-Men länger erhalten bleibt...
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 22 September 2014, 23:15:05
Yuhuu Überraschung, Singer übernimmt nun doch die Regie:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=42238 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=42238)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 20 November 2014, 08:51:37
Und das Casting-Karusell dreht sich - für die Rollen der jungen Jean Grey und des jungen Cyclops sind schon einige Namen gefallen; Elle Fanning, Hailee Steinfeld und Chloe Moretz sowie Ben Hardy, Charlie Rowe und Timothee Chalamet (Coopers Sohn in Interstellar).

http://www.aintitcool.com/node/69529 (http://www.aintitcool.com/node/69529)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 25 November 2014, 07:08:46
Oscar Isaac spielt den Baddie im Film - also wohl "Apocalypse".
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 23 Januar 2015, 10:35:43
Sophie Turner (Game of Thrones) spielt die junge Jean Grey, Tye Sheridan (Mud) den Cyclops und Alexandra Shipp die Wetterfee Storm:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=43241 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=43241)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Pinhead_X am 23 Januar 2015, 16:27:54
Wie das alles wieder chronologisch zu den anderen Teilen passen soll.... Aber das ist ja eh nicht so die Stärke der X-Men Filme.

:00000109:  :zwangsjacke:
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 25 Januar 2015, 23:39:37
Nach DOFP koennte man die ersten 3 Filme doch sowieso recht problemlos ubergehen/ausklammern.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Pinhead_X am 26 Januar 2015, 14:49:26
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am 25 Januar 2015, 23:39:37
Nach DOFP koennte man die ersten 3 Filme doch sowieso recht problemlos ubergehen/ausklammern.

Das kommt ganz darauf an in welcher Zeitlinie die "Post-Credit" Szene von DOFP spielen soll.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 26 Januar 2015, 14:56:50
Zitat von: Pinhead_X am 26 Januar 2015, 14:49:26
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am 25 Januar 2015, 23:39:37
Nach DOFP koennte man die ersten 3 Filme doch sowieso recht problemlos ubergehen/ausklammern.

Das kommt ganz darauf an in welcher Zeitlinie die "Post-Credit" Szene von DOFP spielen soll.

Mmh, wenn Singer sich nah an den Comics hält, dann in der neuen Zeitlinie in den 80er Jahren (daher auch die jungen Schauspieler für Jean, Cyclops et al), da Apocalypse erst auf die X-Men aufmerksam wird, als er die "Erschütterung" im Zeitkontinuum durch die Zeitreise spürt und nun davon ausgeht, dass er endlich einen würdigen Gegner auf der Erde gefunden hat.

Aber künstlerischer Freiheit sei Dank, muss es ja alles nicht und kann ganz anders laufen...
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Pinhead_X am 26 Januar 2015, 15:10:28
Zitat von: Newendyke am 26 Januar 2015, 14:56:50
Zitat von: Pinhead_X am 26 Januar 2015, 14:49:26
Zitat von: Captain_Chaos.ONE am 25 Januar 2015, 23:39:37
Nach DOFP koennte man die ersten 3 Filme doch sowieso recht problemlos ubergehen/ausklammern.

Das kommt ganz darauf an in welcher Zeitlinie die "Post-Credit" Szene von DOFP spielen soll.

Mmh, wenn Singer sich nah an den Comics hält, dann in der neuen Zeitlinie in den 80er Jahren (daher auch die jungen Schauspieler für Jean, Cyclops et al), da Apocalypse erst auf die X-Men aufmerksam wird, als er die "Erschütterung" im Zeitkontinuum durch die Zeitreise spürt und nun davon ausgeht, dass er endlich einen würdigen Gegner auf der Erde gefunden hat.

Aber künstlerischer Freiheit sei Dank, muss es ja alles nicht und kann ganz anders laufen...

Ah ja, das war die Info, die ich gebraucht habe.   :respekt:
Ich kenne die Comics nicht, daher stand ich etwas auf dem Schlauch.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Newendyke am 19 Februar 2015, 09:25:16
Und das Castingkarusell dreht sich weiter:

Kodi Smit-McPhee (Planet der Affen 2, The Road) wird den jungen Kurt Wagner aka Nightcrawler spielen. Find ich sehr cool, dass der Teleport wieder zurückkehrt, denn er war ja mit das coolste in X2!

http://geektyrant.com/news/young-nightcrawler-cast-in-x-men-apocalypse (http://geektyrant.com/news/young-nightcrawler-cast-in-x-men-apocalypse)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 12 Juli 2015, 09:15:24
(http://abload.de/img/11417319_1633109993646us1z.jpg)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 11 Dezember 2015, 16:23:19
(http://abload.de/img/xmenheadercdkrq.jpg)

! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=COvnHv42T-A#)

*Gähn*
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 12 Dezember 2015, 09:42:56
(http://abload.de/img/z_0t4j47.jpg)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 18 Dezember 2015, 16:07:39
Bei aller Austauschbarkeit der bisherigen Filme untereinander (ich weiß ernsthaft mittlerweile nicht mehr, wie viele es bis zum heutigen Tage überhaupt sind) sieht das Ganze doch zumindest recht unterhaltsam und stringent aus. Denke mal es wird eine BR-Sichtung - ins teure Kino gehen ich für diese Fließbandrotze nicht mehr :)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 10 März 2016, 18:40:14
(http://abload.de/img/8597c6f8d30a096991f53qdka4.jpg)

(http://abload.de/img/i6gzgn1tj4z.jpg)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: B-lade am 10 März 2016, 18:47:52
Zitat von: StS am 10 März 2016, 18:40:14
(http://abload.de/img/i6gzgn1tj4z.jpg)

OH Lex Luthor spielt auch mit...
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Klugscheisser am 10 März 2016, 21:27:16
Superhelden-Highlight für mich dieses Jahr. Bin schon sehr gespannt!
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: El_Hadschi am 11 März 2016, 14:01:36
Muss bei dem Über-Mutanten immer an den Djinn aus Wishmaster denken... :icon_mrgreen:
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 17 März 2016, 19:10:30
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=PfBVIHgQbYk#)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 18 März 2016, 23:34:37
Ich freue mich schon auf Psylocke! Schon immer eine meiner liebsten Heroines. :icon_mrgreen:


http://youtu.be/ZiuBLHlM3Rk (http://youtu.be/ZiuBLHlM3Rk)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: StS am 30 April 2016, 09:29:27
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=Jer8XjMrUB4&feature=youtu.be#)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: proximo am 20 Mai 2016, 18:18:00
So, hab ihn am Mittwoch gesehen und ein wenig sacken lassen und bleibe bei meiner Meinung: Ich finde den besser als Civil War.

Für uns Comic Fanboys war der Film ohnehin einfach Gänsehaut pur, da es dutzende Anspielungen und Momente gab, die man aus den Comics kannte (und nicht nur aus Zeitalter von Apocalypse). Aus irgend einem Grund hat mich Apocalypse mehr gefesselt als Civil War, welcher ja beileibe nicht schlecht ist. Apocalypse geht viel besser und durchdachter mit seinen dutzenden Charakteren um und das hat Civil War für mich nicht geschafft. Bei Civil War hatte ich einfach zu oft das Gefühl "ok, die bauen jetzt den und den ein einfach NUR um ihn eingebaut zu haben". Hawkeye's halbgarer Auftritt, Spidey, Ant-Man...schön und gut, aber irgendwie doch auch unnötig. Bei Apocalypse hingegen kommt jedem Helden und Bösewicht eine Aufgabe zu. Niemand ist grundlos im Film.
Bei Civil War habe ich mich zwischendurch wirklich gelangweilt, bei Apocalypse hingegen keine Sekunde. Immer "on the edge of your seat".
Ich mochte auch die Rolle der Frauen in Civil War nicht wirklich. Widow und Witch sind mir zu fragil, zu psychisch instabil gezeichnet. Die kleinen Mädchen, denen man kaum vertrauen kann und die mit allem überfordert sind und ihre Problemchen haben.
Fand ich in Apocalypse besser. Da sind die Mädels "stärker" gezeichnet. Unabhängiger. Ehrgeiziger. Überzeugter von ihrem Tun. Reflektierter. Heldenhafter einfach.

Naja ich muss leider los. Civil War 7/10, Apocalypse 9/10.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 20 Mai 2016, 19:06:37
Zitat von: proximo am 20 Mai 2016, 18:18:00
Ich mochte auch die Rolle der Frauen in Civil War nicht wirklich. Widow und Witch sind mir zu fragil, zu psychisch instabil gezeichnet. Die kleinen Mädchen, denen man kaum vertrauen kann und die mit allem überfordert sind und ihre Problemchen haben.

Finde nicht, dass das auf Black Widow zutrifft, und Scarlett Witch ist in Civil War ja noch ein Teenager.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Riddick am 20 Mai 2016, 20:38:34
Gestern gesehen. Fand den bei weitem nicht so stark wie die beiden "Vorgänger". Die Story war deutlich dünner und auch nicht mehr so packend. Das Finale fand ich sehr enttäuschend, da es mal wieder nur eine seelenlose Materialschlacht war. Auch sonst gab es nur den typischen Comic-Kram. Lediglich die Figuren und ihre Darsteller überzeugen nach wie vor.

6/10
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: EvilErnie am 21 Mai 2016, 08:44:09
Obwohl der letzte X-Men durchaus genial war, hab ich gar keine Lust den im Kino zu schauen. Iwi hab ich zur Zeit gar keine Lust auf Kino, nicht mal auf Heimkino! Ich glaub ich spinn! Bin voll auf Serien hängen geblieben...arghhhhhhhhhhhhh
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: vodkamartini am 21 Mai 2016, 12:25:19
Es geht weiter bergab mit dem Reboot. Vaughns Film war ein sehr vielversprechender Einstieg, aber schon mit Singers erstem Sequel kehrte Ernüchterung ein. Was er jetzt veranstaltet hat, kann man nur noch als Konfektionsware abtun. Ein kreuzlanweiliger und fast schon unfreiwillig komischer Bösewicht (schon wieder stapft ein altägyptischer Fantasy-Schurke durch die CGI-Kulissen). Kaum eine relevante Geschichte erkennbar, alles steuert auf den "Höhepunkt" zu, der ärgerlicherweise mal wieder in einem öden CGI-Overkill endet. Es gibt ein paar nette Einzelspisoden, aber insgesamt turnen hier viel zu viele belanglose Mutanten durch die Gegend. Aus der Franchise ist die Luft raus, zumindest so wie Singer sie auffasst. (4-5/10)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 21 Mai 2016, 15:28:39
Sehe ich bei Singer auch so (die 1. 3 Filme sind auch nicht so der Bringer.. Ich war wirklich angepisst, als Singer nach dem tollen Vaughn Film wieder die Kontrolle übernommen hatte. Und er hat ja dann auch prompt wieder nen imo schwachen Film abgeliefert.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: McClane am 25 Mai 2016, 16:22:11
Ich mochte die vorigen "X-Men"-Filme alle (also die Kernfilme, Wolverine-Spin-Offs außen vor), aber der hier wirkt einfach nur wie eine uninspirierte Remix-/Best-Of-Variante der Vorgänger: Neue Quicksilversequenz, neuer Familienverlust von Magneto, neue X-Men-Neugründung usw. Anfangs war ich noch angetan davon, wie der Film seine vielen Figuren ökonomisch einführt, doch er kann nichts mit ihnen anfangen: Bis zum Showdown fühlt sich der Film nur nach Exposition an. Vielleicht deshalb, weil Apocalypse nicht macht außer Handlanger einzusammeln, die außer Magneto fast nichts zu tun haben, kurz mal Cerebro anzugreifen und dann den wohl egalsten Weltumsturzplan aller Zeiten zu verfolgen. Zeitliche Verortung in den 1980ern - kaum vorhanden. Die Idee der Verehrung von Mutanten als Göttern - wird nach dem Auftakt fallen gelassen. Die allgemeine Angst der Menschen vor Mutanten - in zwei, drei Einzelszenen gezeigt, aber nie zu spüren. Die Action hat selten Druck, gerade der Showdown gegen den achso mächtigen Apocalypse, dessen Fähigkeiten dann doch recht begrenzt bleiben, ist ein CGI-Wurfgeschossfest der schnarchigen Sorte. Hat gelungene Einzelmomente (das Gedankenduell, die Quicksilver-Szene), ein paar physischere Actionszenen (z.B. Nightcrawler vs. Angel) und fängt gut an, wird aber schnell öde. (4-4,5/10)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: B-lade am 28 Mai 2016, 20:22:15
Danke McClane du hast alles gesagt was mir bei diesem Film auf dem Herzen lag...
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Grusler am 30 Mai 2016, 07:20:23
Also der Zeitreise X-Men Film war wirklich gut, oder, wie gesagt, gar genial, da hier NICHT alles mit "Liebe" und lächerlichen Klischees gelöst wurde, das war aufregend und spannend und nicht vorhersehbar! Den neuen gebe ich mir dann auch auf DVD. Wobei ich ja unfreiwillig komische Bösewichte mag und das Kinoplakat
Zitat von: StS am 10 März 2016, 18:40:14
(http://abload.de/img/8597c6f8d30a096991f53qdka4.jpg)
ist ganz cool.

Marvel werde ich erst wieder im Kino beehren, wenn sie mit dem Venom-Film rausgerückt sind und der hoffentlich nicht das wird, was ich befürchte. Wenn die das versauen (im zweiten Anlauf ja schon) dann bin ich mit der Schmiede fertig! :icon_twisted: ;)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Glod am 30 Mai 2016, 10:19:45
Ach ja, wie doch damals alle auf Rattner rumgehackt haben, weil er die X-Men-Franchise kaputtgemacht hatte. Nun...wie sich rausstellt, hat auch Singer gewaltige Probleme mit Numero 3 (ja, First Class war ein anderer). Aber witzigerweise spiegelt sich die zweite X-Men-Reihe exakt in der ersten wider. Zuerst folgte ein hochgelobter Achtungserfolg, welcher vom grandiosen Nachfolger noch getoppt wurde. Und dann kackt der dritte Teil ziemlich ordentlich ab. Das Problem sind damals wie heute die Charaktere bzw. die Anzahl derselben. Hatte X-Men 2 bzw. DoFP noch exakt die Kurve gekriegt und den Figuren-Pool nahezu perfekt ausgespielt, verhoben sich "Der letzte Widerstand" und "Apocalypse" genau an diesem Punkt, indem sie noch mehr Charaktere einführten, die dann unmöglich zu managen waren. Und obwohl sich Singer besser aus der Affäre zieht als Rattner, kann er den Streifen doch nicht retten. Das soll nicht bedeuten, dass Apocalypse schlecht wäre, aber er fällt hinter First Class und DoFP deutlich zurück.
Ein Grund dafür ist auch das arg seichte Drehbuch, welches noch dazu vor Unzulänglichkeiten strotzt.
Spoiler: zeige
Das Magneto-Setup schrie so billig "Katastrophe", dass es zum Fremdschämen war. Und bei welchem Mutanten hat Apocalypse so um 3600 v.C. gelernt, digitale Datenströme zu erfassen und auszuwerten ("Lernen")? Jackman hat sich für seinen Mini-Scheck auch nur minimal in Form gebracht und war wohl auch nur da, um da zu sein. Magneto kann ein Magnetfeld um die ganze Erde aufbauen, welches Häuser abträgt und Schiffscontainer schweben lässt, aber die Menschen rennen am Boden davon. Und er kann dieses Feld auch lange ganz entspannt halten. Erst als er beginnt, Dinge in unmittelbarer Nähe auf Apocalypse zu schmeißen, kommt er ins Schwitzen (soso...).


Weiterhin sind gewisse Teile der Action zu beliebig inszeniert. Hier zeigen die Marvel-Kollegen und zu großen Teilen auch BvS, wie es besser geht. Krachbummpeng hin und her - am effektivsten zieht immer noch mano-a-mano immer schön auf die Zwölf.

Natürlich hat der Film auch seine guten Seiten. Unterm Strich gehen die fast 2.5 Stunden ohne Längen vorbei. Der Cast ist durch die Bank gut aufgelegt. Witzigerweise hat ausgerechnet Sansa Stark den krassesten Badass-Auftritt, der wirklich grandios gemacht ist. Mein persönliches Highlight war abermals Quicksilver. Auch wenn sein größter Auftritt wie eine gewollte Wiederholung von DoFP aussieht, haben die Macher diesen Charakter und seine Fähigkeiten wirklich herrlich getroffen. Auch Nightcrawler und Cyclops fügen sich sehr gut ein. Angel fand ich ok, Storm und Psylocke ziemlich öde.
Spoiler: zeige
Apocalypse entpuppt sich als Discopumper und wird am Ende auch ziemlich einfach eingetütet. Noch dazu ist seine Motivation ziemlich für'n Arsch, aber was will man unterm Strich auch von einem, der bis zu seinem unfreiwilligen Winterschlaf immer als Gott verehrt wurde, erwarten? Klar, dass der nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete denkt und nur Macht will.


Fazit : Von den 3 aktuellen großen Comic-Kloppern hat mir Apocalypse am wenigsten gut gefallen. Civil War ist grandios, BvS folgt mit Abstrichen bei Story (zumindest noch im Moment) und Action auf Rang 2 und Singer tappt mit seinem neuesten Werk in die gleiche Falle, in die damals Rattner schon geplumpst ist. Apocalypse ist bei weitem kein Flop, aber das geht definitiv viel besser. Evtl. hätte man statt den Wolverine-Spin-Offs auch andere Charaktere bedenken sollen.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 30 Mai 2016, 12:28:25
Zitat von: Grusler am 30 Mai 2016, 07:20:23
Wenn die das versauen (im zweiten Anlauf ja schon) dann bin ich mit der Schmiede fertig! :icon_twisted: ;)

Zum Glück haben die damit gar nichts zu tun.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Grusler am 31 Mai 2016, 08:22:01
Zitat von: Glod am 30 Mai 2016, 10:19:45
... Aber witzigerweise spiegelt sich die zweite X-Men-Reihe exakt in der ersten wider. Zuerst folgte ein hochgelobter Achtungserfolg, welcher vom grandiosen Nachfolger noch getoppt wurde. Und dann kackt der dritte Teil ziemlich ordentlich ab...

Gut erfasst, aber was will man auch erwarten. Das Problem ist mM nach einfach nur Hollywood. Die bizarre Psychopathen-Welt, in der man außer lächerlichen Selbstinszenierungen nichts hinkriegt, wo gerätselt wird wie man einen Freitag der 13.-Film macht und sich mit degenerierter "Spritualität" noch selbst eine Grube gräbt und zumeist per Pillen-Überdoosis hineinfällt oder gar geworfen wird. :icon_mrgreen:

Zitat von: RoboLuster am 30 Mai 2016, 12:28:25
Zitat von: Grusler am 30 Mai 2016, 07:20:23
Wenn die das versauen (im zweiten Anlauf ja schon) dann bin ich mit der Schmiede fertig! :icon_twisted: ;)

Zum Glück haben die damit gar nichts zu tun.
Mit was, mit dem 3 Raimi-Film oder generell mit dem Venom-Projekt? Na ja, man kann immer nur nehmen, was sie geben. :icon_mrgreen:
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 31 Mai 2016, 11:26:19
Marvel hat mit den Spider-Man Filmen nichts zu tun, sondern Sony. ;)

Die X-Men Filme kommen von Fox btw.

Die guten Filme kommen von Marvel selbst. ;)
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Riddick am 31 Mai 2016, 20:48:25
Zitat von: RoboLuster am 31 Mai 2016, 11:26:19
Die guten Filme kommen von Marvel selbst. ;)

Der war gut  :LOL:
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Captain_Chaos.ONE am 1 Juni 2016, 01:42:16
Zitat von: RoboLuster am 31 Mai 2016, 11:26:19
Marvel hat mit den Spider-Man Filmen nichts zu tun, sondern Sony. ;)

Die X-Men Filme kommen von Fox btw.

Die guten Filme kommen von Marvel selbst. ;)

Seit Spider-Man zum MCU gehoert, liegt alles kreative in den Haenden von Marvel. Sony is fuer die Solofilme (und ggf. Spin-offs)  quasi nur noch Distributor.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: RoboLuster am 1 Juni 2016, 03:51:52
Ach echt? Das ist ja schonmal gut. War mir voll entgangen.  :respekt:

----

http://marvelcinematicuniverse.wikia.com/wiki/Spider-Man:_Homecoming (http://marvelcinematicuniverse.wikia.com/wiki/Spider-Man:_Homecoming)


Homecoming  :icon_mrgreen:

Jetzt noch die X-Men nach Hause holen, dann wäre der Sättigungseffekt nochmal gebremst, weil dann nicht mehr jedes Studio sein eigenes Süppchen kochen würde, köcheln meine ich.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Eric am 5 Juni 2016, 03:07:16
Ich sehe das irgendwie vollkommen anders als GLOD oben!!

BATMAN vs SUPERMAN fand ich laaaaaaaaaaaaaaaaaaahm. CIVIL WAR ziemlich OK. Aber X-MEN: APOCALYPSE hat mir genau das gegeben was ich erhofft habe.
Geile Unterhaltung von vorne bis hinten!!

Ich fand den Teil granatenstark.

Trotzdem fehlt jetzt noch ein weiterer Teil um ihn am alten X-MEN "Universum" anschliessen zu lassen.
Damit meine ich die Rollen die u.a. NIGHTCRAWLER und MYSTIQUE spielen.
Spoiler: zeige
Hier gehörten sie ja noch zu den Guten. Was veranlasste sie also zu den Bösen über zu wechseln??


Nene. Wenn ich zwischen CIVIL WAR, BATMAN vs SUPERMAN und X-MEN APOCALYPSE wählen müsste, würde ich mich definitiv für den neuen X-MEN entscheiden.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: vodkamartini am 5 Juni 2016, 09:52:01
Für mich war X-Men auch klar der schwächste der drei Comic-Kracher. Cap 3 war rund, kurzweilig, mit knackiger Action und zwei nachvollziehbaren Lagern. BvS hatte einen starken Affleck und eine düstere Atmosphäre, die einfach passte. Leider war der Zweikampf sehr konstruiert motiviert und Eisenberg ein Schurke zum Vergessen, hinzu kam der doofe CGI-Schluss. Bei X-Men dagegen stimmte nicht allzu viel. Die 80er Atmo war schwach umgesetzt und wirkte nie authentisch. Das ewige herum Lavieren von Magneto ist nun wirklich langsam durch. Zudem turnen entschieden zu viele Mutanten-Novizen durchs Bild, von denen kaum einer im Gedächntis bleibt. Apocalypse ist ein lächerlicher Krautstampfer, lange Zeit allmächtig (was öde ist), am Ende relativ leicht zu besiegen (was nicht konsequent ist). Und natürlich gibt es wieder den finalen Konsolen-Bombast. Ermüdend und belanglos.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: Mills am 10 Juni 2016, 00:56:32
Komme gerade raus. Die "Sweet Dreams" Szene war ja mal der mega Hammer!
8/10

Zu Eric:
Spoiler: zeige
Ich denke, Mystique ist nachher zu sehr auf Armee gebürstet (geile Wortwahl  :icon_mrgreen:) und verlässt nachher unsern Friedensdoc.
Titel: Re: X-Men: Apocalypse
Beitrag von: DisposableMiffy am 21 November 2016, 14:38:41
Ich habe "Suicide Squad" noch nicht gesehen, ob "Apocalypse" die rote Laterne letztlich behält, wird sich noch zeigen. Aber WB/DC können sich vorläufig bei Fox bedanken, die das Kunststück vollbracht haben, einen noch langweiligeren VFX-Porno als "DoJ" ausgeschissen zu haben. Die Figuren rudimentär (Magneto absolut unterirdisch, und J. Lawrence hat sich auch keinen abgebrochen, um ihre Bocklosigkeit zu verbergen), die Story nicht vorhanden, der Bösewicht lächerlicher als die bescheidensten MCU-Antagonisten, aber Hauptsache der CGI-Pimmel ejakuliert großflächig auf die Leinwand. Dreck/10
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020