Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Filme und Serien im TV => Thema gestartet von: Dexter am 21 Juni 2014, 14:21:39

Titel: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Dexter am 21 Juni 2014, 14:21:39
(http://www.bettercallsaul.com/media/images/mainheader_nosaul.jpg)
http://www.bettercallsaul.com (http://www.bettercallsaul.com)

Saul Goodman bekommt seine eigene Show, die Serie soll vor Breaking Bad spielen.
Der Sendetermin ist jetzt Anfang 2015 und AMC hat sogar schon eine 2. Staffel bestellt.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: CarliSun am 21 Juni 2014, 18:32:40
Trashy!  :LOL:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 13 August 2014, 09:40:05
9 Sekunden zum Anheizen: http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-amc-verffentlicht-61720.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-amc-verffentlicht-61720.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 August 2014, 15:45:35
Hahaha. Ungewohnt, ihn mal in einem so biederen Anzug zu sehen.  :icon_mrgreen:

In der Serie war er immer bestens aufgelegt, allerdings hoffe ich, dass seine Figur eine eigene Serie tragen kann.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 30 Oktober 2014, 10:06:54
Die generelle Tendenz geht wie bei BB zur Dramaserie, nicht zur Comedy, wurde jetzt verlautbart:

http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-breaking-bad-63500.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-breaking-bad-63500.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Inspektor Yuen am 31 Oktober 2014, 23:03:13
Hatte ich jetzt nicht unbedingt erwartet, dachte eher Richtung Comedy evtl sogar mit Publikumslachern.
Macht für mich die ganze Sache interessanter.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 21 November 2014, 11:56:25
Serienstart wird am 09.02.15 sein, am ersten Abend gibt es gleich zwei Folgen, hier kommt jetzt noch ein Teaser und am wichtigsten für mich: Jonathan Banks alias "Mike Ehrmanntraut" ist bei diesem Prequel (6 Jahre vor BB) mit dabei:

http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-serienstart-februar-63702.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-serienstart-februar-63702.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 November 2014, 12:00:18
Zitat von: Moonshade am 21 November 2014, 11:56:25
Serienstart wird am 09.02.15 sein, am ersten Abend gibt es gleich zwei Folgen, hier kommt jetzt noch ein Teaser und am wichtigsten für mich: Jonathan Banks alias "Mike Ehrmanntraut" ist bei diesem Prequel (6 Jahre vor BB) mit dabei:

http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-serienstart-februar-63702.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-serienstart-februar-63702.html)

Das mit Banks ist eine großartige Nachricht. Wenn man mir vor BB gesagt hätte, dass der Handlanger aus "Beverly Hills Cop" so einen komplexen Charakter darstellen könnte, hätte ich es nicht geglaubt. Er war definitiv ein großes Highlight der Serie.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 21 November 2014, 12:11:58
Ehrlich gesagt hat die Figur BB gerettet, denn zeitweise sind mit Walter und Jesse so dermaßen auf den Sack gegangen, das ich sie selbst am liebsten beinahe erschossen hätte.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: FräuleinZonkZonk am 23 November 2014, 02:44:01
Zitat von: Moonshade am 21 November 2014, 12:11:58
Ehrlich gesagt hat die Figur BB gerettet, denn zeitweise sind mit Walter und Jesse so dermaßen auf den Sack gegangen, das ich sie selbst am liebsten beinahe erschossen hätte.
wow, erste mal dass ich solch eine meinung lese oder höre! Imho hätte BB auch ohne Saul gezündet, aber er ist wie ein i-tüpfelchen. Hoffe auf keinen flop mit ihm und dass uns viele staffeln erwarten  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: El_Hadschi am 23 November 2014, 04:32:51
Zitat von: Moonshade am 21 November 2014, 12:11:58
Ehrlich gesagt hat die Figur BB gerettet, denn zeitweise sind mit Walter und Jesse so dermaßen auf den Sack gegangen, das ich sie selbst am liebsten beinahe erschossen hätte.

Seh ich auch so. Gerade Jesse ging mir irgendwan so auf die Nerven...
Aber ne ganze Serie von Saul....mal abwarten.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 24 November 2014, 10:21:16
Da wird man bestimmt einen anderen Saul präsentieren, da es ja ein Prequel ist - da bleibt noch Platz zum Ausformen, bis die Figur die Reife von BB erreicht - ob das neue Konzept aber wirklich die Fans mitreißt, die erwartungsgemäß nur eine BB-Fortsetzung wollen, wage ich noch zu bezweifeln.

Wenn wir Pech haben, wird das auf hohem Niveau scheitern. Ich wünsche es mir aber nicht.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Felix am 24 November 2014, 17:57:38
Gibts außer Banks noch andere "alte Bekannte" im Spin-off? Und gibts schon einen Start-Termin + Sender/VoD für Deutschland?
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Der Maulwurf am 24 November 2014, 18:08:00
Zitat von: Felix am 24 November 2014, 17:57:38
Gibts außer Banks noch andere "alte Bekannte" im Spin-off?

ich hoff ja auf die beiden  :icon_mrgreen:


(http://i.ytimg.com/vi/7HrmD_vIMIk/maxresdefault.jpg)

Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: StS am 15 Dezember 2014, 19:58:02
(http://abload.de/img/saul-poster-640pgs80.jpg)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Dexter am 10 Januar 2015, 22:15:28
Extended Trailer- Better Call Saul (http://www.dailymotion.com/video/x2eft4n)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 28 Januar 2015, 10:01:16
Am 11.02. um 0.01h ist es dann soweit, die ersten beiden BCS-Episoden gehen an den Start, Vorabkritiken waren gut (was natürlich nicht generell für das Publikum gilt).
Dazu benötigt man dann allerdings Netflix...

http://www.serienjunkies.de/news/bettercallsaul-februar-netflixdeutschland-65366.html (http://www.serienjunkies.de/news/bettercallsaul-februar-netflixdeutschland-65366.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 9 Februar 2015, 16:26:09
Hoppla, da hab ich doch gerade den offiziellen Start verratzt: gestern gab es den Start der neuen Serie auf AMC rund um den geheimnisvollen Jimmy McGill, aus dem irgendwann Saul Goodman werden soll...

http://www.serienjunkies.de/news/premiere-bettercallsaul-hbo-65503.html (http://www.serienjunkies.de/news/premiere-bettercallsaul-hbo-65503.html)

Pilotreview: http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-uno-review-65612.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-uno-review-65612.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Dexter am 10 Februar 2015, 23:58:02
Die ersten 2 Folgen waren gut und
Spoiler: zeige
vielleicht sehen wir ja noch mehr von "nach Breaking Bad" Saul Goodman, könnte interessant werden.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Stefan M am 11 Februar 2015, 15:41:53
Hier gibt's auch schon mal einen vielversprechenden Bericht: http://www.dwdl.de/meinungen/49684/stark_better_call_saul_wird_jedem_hype_gerecht/ (http://www.dwdl.de/meinungen/49684/stark_better_call_saul_wird_jedem_hype_gerecht/)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Venom138 am 11 Februar 2015, 17:00:51
Die ersten beiden Folgen (übrigens fortlaufende Handlung und nicht Einzelstories) waren wirklich Klasse, insbesondere die Wüstenszene Anfang der 2. Folge ist jetzt schon ein Highlight!  :algoschaf:
Bob Odenkirk muss man einfach ins Herz schließen, sich an seiner skurrilen Situation ergötzen und vor Schadenfreude über beide Ohren grinsen, wenn mal wieder nichts nach Plan läuft, um ihn dann wieder zu bemitleiden. Super Einstand!  :gamer:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Februar 2015, 18:15:14
Jupp, die Serie fängt vielversprechend an. Besonders das Gleichgewicht aus Drama und Humor ist gelungen. Odenkirks Figur funktioniert als Hauptfigur auch richtig gut. Das war nun alles andere als selbstverständlich. Dazu die skurilen Fälle, die er so betreut und für eine gute Zeit ist gesorgt. Hoffentlich übertreibt es die Serie nicht und wird zu einer Art Nummernrevue, wo ständig Figuren aus BB ins Bild hüpfen.
Spoiler: zeige
Klar, ist schon cool, wenn Mike der Cleaner kurz als Mautbeamter zu sehen ist, aber ohne wirklichen Nutzen ist es etwas plump.
Ansonsten ein schönes Geschenk für die Leute, die nicht loslassen wollen. ;)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: karlo am 24 Februar 2015, 12:02:06
Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Habe jetzt auch die ersten beiden gesehen und freue mich schon auf mehr! Ich finde aber, es ist definitiv für Breaking Bad Fans gemacht, aber wer ist das nicht? :D
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: vodkamartini am 24 Februar 2015, 14:34:32
Ich!  :icon_mrgreen: War mir insgesamt zu dröge, zu langatmig und zu sehr vor sich hin plätschernd. Skyler zudem mit enormen Nerv-Faktor. Den Mega-Hype finde ich sehr erstaunlich. Eine nette, aber ganz sicher nicht herausragende Serie.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: karlo am 25 Februar 2015, 11:06:25
Zitat von: vodkamartini am 24 Februar 2015, 14:34:32
Ich!  :icon_mrgreen: War mir insgesamt zu dröge, zu langatmig und zu sehr vor sich hin plätschernd. Skyler zudem mit enormen Nerv-Faktor. Den Mega-Hype finde ich sehr erstaunlich. Eine nette, aber ganz sicher nicht herausragende Serie.

Echt?? Also ja...Skyler, eh klar. Aber das war sicherlich das Ziel der Macher :)

Hast du es ganz gesehen? Ich gebe zu, dass die Serie ihre "vor-sich-hin-plätscher-Phasen" hat. Allerdings kommt so dann auch das fulminante Finale so richtig zur Geltung. Better Call Saul ist aber wohl tatsächlich eher was für Fans von BB...
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2015, 17:01:04
Interview mit Mike (Jonathan Banks): http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-interview-jonathan-66585.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-interview-jonathan-66585.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: uboot am 25 März 2015, 11:28:32
Zitat von: vodkamartini am 24 Februar 2015, 14:34:32
Ich!  :icon_mrgreen: War mir insgesamt zu dröge, zu langatmig und zu sehr vor sich hin plätschernd.

Kann ich nur zustimmen. Es passiert einfach kaum was. War aber bei Breaking Bad teilweise nicht anders (insbesondere S1). Verstehe die Hypes nicht.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 25 März 2015, 12:19:09
Zitat von: uboot am 25 März 2015, 11:28:32
Zitat von: vodkamartini am 24 Februar 2015, 14:34:32
Ich!  :icon_mrgreen: War mir insgesamt zu dröge, zu langatmig und zu sehr vor sich hin plätschernd.

Kann ich nur zustimmen. Es passiert einfach kaum was. War aber bei Breaking Bad teilweise nicht anders (insbesondere S1). Verstehe die Hypes nicht.

Das "Ich!" bezog sich übrigens auf "Breaking Bad".
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Venom138 am 26 März 2015, 18:16:21
Ich hab vielleicht eine BB-Brille auf, aber ich finde die Serie einfach toll. Ein toller Auftakt, dann ein leichter Einbruch, mit Folge 6 definitiv den Höhepunkt der Staffel abgeliefert und die aktuelle 8. Episode war durch und durch wieder einfach nur Klasse! Ja, die Serie ist langsam, aber das sehe ich nicht als Nachteil, ganz im Gegenteil. Und Langsamkeit ist hier auch nicht gleichzusetzen mit Langeweile, denn die kam bisher keine Sekunde auf. Bin kein Spinoff-Fan, aber hier bin ich voll dabei!  :banana:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 30 März 2015, 16:31:59
Naja, erzählerische Einbrüche gabs auch bei BB, das ist dann meistens den Charakterisierungen geschuldet.
Ist ja auch keine Actionserie.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 17 November 2015, 11:38:38
Die 2.Staffel hat jetzt einen Starttermin bekommen, ab 15.02.16 geht es mit 13 weiteren Episoden mit Jimmy McGill weiter...

http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-startdatum-erstes-72040.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-startdatum-erstes-72040.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: soisdas am 5 März 2016, 12:13:46
Zitat von: Mr. Blonde am 23 Februar 2015, 18:15:14[...] Ansonsten ein schönes Geschenk für die Leute, die nicht loslassen wollen. ;)
Das bringts perfekt auf den Punkt. Ich gehöre auf jeden Fall dazu und die Serie funktioniert für mich perfekt, was ich anfangs nicht ganz so erwartet hatte. Gilligan hat hier eine gute Mischung aus Breaking Bad-Homecoming und erzählerischer Eigenständigkeit hingelegt. Man sollte sich natürlich darüber im klaren sein, dass die Serie inszenatorisch wenig Neues bietet und an jeder Ecke Breaking Bad-Luft atmet. Die Figuren sind aber interessant genug und für Spannung ist totz der Tatsache, dass man ja nunmal weiß, wie das alles endet, unter anderem durch die Einblicke in - BB Spoiler -
Spoiler: zeige
Jimmys Zukunft nach Walts Tod
gesorgt. Der Start in die zweite Staffel ist dementsprechend auch super gelungen. Mittlerweile fiebere ich neuen Folgen ähnlich entgegen, wie denen der Mutterserie. Insgeheim hofft man bzw. hoffe ich natürlich auch, dass sich das Ganze früher oder später in die Breaking Bad-Handlung einfügt, mit entsprechenden Auftritten einzelner Figuren. Am liebsten wär mir da Gustavo, über ihn gibts sicher noch ne Menge zu erzählen.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 März 2016, 12:15:56
Ach wie gut, dass Du den Thread reaktiviert hast. Die zweite Staffel hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm. Läuft ja schon seit Mitte Februar.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: soisdas am 5 März 2016, 12:25:15
Dann hast du mit den ersten drei Folgen ja erstmal ordentlich Material.  ;) Bin darauf auch nur zufällig aufmerksam geworden, da ich bei Netflix zwischenzeitlich abgemeldet war.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 März 2016, 13:17:23
Zitat von: soisdas am  5 März 2016, 12:25:15
Dann hast du mit den ersten drei Folgen ja erstmal ordentlich Material.  ;)

Ja, bin schon sehr heiß drauf. Werde dann die Tage meine Eindrücke zur zweiten Staffel schildern, wenn ich die Folgen bis dahin gesehen habe.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Venom138 am 7 März 2016, 11:12:13
BCS anzuschauen ist wie nach Hause kommen. Mir gefällt die unaufgeregte Art, wie die Serie erzählt wird, keine Hektik, keine Panik, dafür extrem gute Darsteller und eine interessante Handlung. Nach wie vor Pflichtprogramm für Serienjunkies.  :andy:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: soisdas am 10 März 2016, 14:14:40
Nicht nur die Art der Erzählung ist hochklassig, auch inhaltlich liefert die Serie ab. Das ist einfach intelligent und fordert den Zuschauer auch mal zum Mitdenken auf. Warum ich das anspreche? Ich hab gestern die sechste Staffel der Sons beendet und direkt im Anschluss die vierte Folge der zweiten Staffel BCS geschaut. Der Qualitätsunterschied in dem angesprochenen Punkt ist mir da im direkten Vergleich das erste Mal so richtig bewusst geworden. Auch wenn man die Projekte natürlich nicht miteinander vergleichen sollte, aber wenn man mal überlegt, wie dumm das SoA-Drehbuch stellenweise ist, weiß man ne Serie wie Better Call Saul gleich noch mehr zu schätzen.

Zu der Folge: Hab den Eindruck, Mike steht zunehmend im Mittelpunkt, was ich absolut begrüße. Sein Charakter und die Geschichte, die man über ihn zu erzählen hat, ist einfach mindestens genauso facettenreich und spannend wie Jimmys. So langsam stiehlt er McGill die Show. Dann noch ein alter Bekannter und das gewohnt hohe inszenatorische Niveau. Kann man nur zufrieden sein.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 März 2016, 12:17:58
Es zeugt von Qualität, wenn es eine Serie schafft, nach so langer Wartezeit innerhalb der ersten fünf Minuten sofort wieder zu fesseln. Die zweite Staffel steht der ersten in keinem Moment nach. Der Erzählstil ist immer noch langsam, ohne nur ansatzweise zu langweilen. Die Dialoge sind clever, gewitzt und so langsam beginnt auch Jimmys Verwandlung richtig zu beginnen. Dazu sind die Mike-Momente der absolute Genuss, Jonathan Banks ist einfach nur die Gelassenheit und Erfahrung in Person. Ein einziger Blick von ihm verrät: Ruhe, Schmerz, Intelligenz, Strategie, Härte, Stärke etc.

Schade, dass weibliche Figuren nicht die Stärke der Autoren sind. Kim entwickelt sich immer weiter zu einer Art Skyler Nummer 2. Das gefällt mir weniger. Aber das ist auch das einzige.

Die Serie versteht es auch weiter vorzüglich, Absurdität mit bitterem Ernst zu vermengen.
Spoiler: zeige
Die Geschichte um die Baseballkarten sei hier erwähnt.
Das führt dazu, dass "Better call Saul" einfach verdammt eigenständig ist, ohne jemals so zu wirken, als seie sie kein Teil des BB-Universums. Die ersten vier Folgen habe ich am Stück geschaut, trotz totaler Übermüdung. Die Serie ist einfach zu gut.

Dann noch diese kleinen, genialen Ideen. In der Folge "The Switch" sehen wir einen
Spoiler: zeige
gescheiterten Goodman, der sich nicht wagt, einen Feueralarm auszulösen, der auf seinem Höhepunkt aber selbst Schalter umlegte, dessen Konsequenzen völlig unbekannt waren.
Das ist nicht nur offensichtlich, sondern auch metaphorisch gekonnt in Szene gesetzt. Es sind diese kleinen Bilder, die es schaffen, eine detailierte Geschichte zu erzählen und wenn man die Momente versteht, macht es wunderbar 'klick'.

Weiß jemand eine Antwort auf die Frage, warum
Spoiler: zeige
Mike Tuco nicht umgebracht hat und damit nur die Hälfte der Kohle eingesackt hat.
Klar, er hat Prinzipien. Aber mir wurde nicht ganz klar, was der ausschlaggebende Punkt war. Als hätte ich hier das kleine entscheidende Detail übersehen, das diese Entscheidung symbolisierte.

Die Quoten scheinen aber stetig zu sinken. Hoffen wir auf eine dritte Staffel.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Venom138 am 14 März 2016, 12:28:38
Die geschwärzte Person tritt ja auch in BB Season 1 und 2 auf. Wäre sie getilgt worden, hätte das Kontinuitätsprobleme gegeben. Aber da empfehle ich dir das Serienjunkie-Review zu Folge 4, da wird auch kurz drauf eingegangen.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 März 2016, 12:32:03
Zitat von: Venom138 am 14 März 2016, 12:28:38
Die geschwärzte Person tritt ja auch in BB Season 1 und 2 auf. Wäre sie getilgt worden, hätte das Kontinuitätsprobleme gegeben. Aber da empfehle ich dir das Serienjunkie-Review zu Folge 4, da wird auch kurz drauf eingegangen.

Nein, so war es nicht gemeint. Mich interessiert der Gedankenprozess von Mike, der zu dieser Entscheidung führte, nicht die drehbuchtechnische Einschränkung.  :icon_mrgreen:

Ich hab "Breaking Bad" doch komplett geschaut, weiß also auf jeden Fall Bescheid. ;)

Lese dann den empfohlenen Artikel.

Edit:

Okay, die wissen auch nicht mehr als ich.  :icon_mrgreen: Also dürfte die einzige logische Erklärung die sein, dass
Spoiler: zeige
Mike den Mord auslässt, um der Verantwortung zu seiner Schwiegertochter treu bleiben zu können und eben, weil er das Töten hinter sich lassen will.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: ratz am 14 März 2016, 17:01:51
Ich mache es ganz anders: Erst die 1. Staffel BCS gesehen, jetzt fang ich Breaking Bad an, bis die zwote Staffel BCS fertig ist, um diese dann am Stück reinzupfeifen - danach dann gemütlich mit BB weiter.
Spricht freilich für die Serie, daß ich nach der ersten (quasi zufällig gesehenen!) Folge angefixt war, ohne BB zu kennen  :D
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 März 2016, 17:19:04
Na dann bin ich mal gespannt, wie das am Ende funktioniert.  :icon_lol: Kannst ja im BB Thread dann Bescheid geben, oder hier.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: soisdas am 14 März 2016, 19:22:07
Ist schon eine spannende Herangehensweise, aber birgt sicherlich auch ein paar Risiken. Dass du gespoilert wirst, ist ja nicht ganz auszuschließen, da man bei BCS immer wieder mal
Spoiler: zeige
Szenen aus Jimmys Zukunft
einstreut. Bin aber auch gespannt, was du anschließend zu berichten hast. Ist ja prinzipiell immer schön, etwas das man selbst abgefeiert hat, durch andere quasi nochmal neu zu erleben.

Was Mikes Enscheidung angeht: mir fiele da jetzt auch kein anderer Beweggrund ein. Ist scripttechnisch einfach am plausibelsten. Alternativ hätte man die erwähnte Person natürlich auch einfach ganz weglassen können, aber vielleicht hat man mit ihr ja noch ein bisschen was vor.  ;)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: soisdas am 16 März 2016, 18:39:41
Dritte Staffel ist fix.

Zitat von: deadline.com (http://deadline.com/2016/03/better-call-saul-renewed-third-season-amc-breaking-bad-prequel-1201720867/)AMC has picked up a 10-episode third season of Better Call Saul five episodes into the Breaking Bad prequel's sophomore run. Creators Vince Gilligan and Peter Gould will return as executive producers/co-showrunners.

Zur fünften Folge:
Spoiler: zeige
DINGDINGDING
  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Venom138 am 13 April 2016, 15:33:57
In ein paar Tagen ist schon wieder Ende mit Staffel 2. Und was soll man sagen: BCS braucht sich vor BB mittlerweile nicht mehr verstecken. Ein solch durchgehend hohes Niveau sieht man selten, das ist TV vom allerallerfeinsten! Und auch, wenn man denkt, die Serie sei eigentlich langsam und unspektakulär: sie entwickelt eine Suchtspirale, zieht einen immer tiefer rein und man will gar nicht aufhören zu gucken. Episode 2x09 war seit langem das beste, was ich gesehen habe! Pure Dramatik!
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 April 2016, 22:23:31
Ich schau auch fleißig weiter, bin aber erst bei der sechsten Folge der zweiten Staffel.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: ratz am 2 Mai 2016, 10:46:04

Wahnsinnig gute zwei letzte Folgen der 2. Staffel - erst die Auseinandersetzung in Chucks Haus, dann die letzte Folge, bei der ich am Ende den Fernseher mit etwas angeschrien habe wie "Boah, dieses Arschloch!!!"  :icon_lol:  Sehr schön gemacht, wie die Parallelgeschichten von den beiden Anwaltsbrüdern und Mike sich manchmal berühren, manchmal auch nicht.
Und zum Glück hab ich Breaking Bad inzwischen nachgeholt, denn nun gibt es ja doch zunehmend Verweise. Bin jedenfalls begeistert, jawohl. Mehr davon Zack zack.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Moonshade am 28 Juni 2017, 14:14:42
Staffel 3 ist inzwischen mit Volldampf dabei, Staffel 4 ist hiermit geordert!

http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-amc-ordert-84113.html (http://www.serienjunkies.de/news/better-call-saul-amc-ordert-84113.html)
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: ratz am 28 Juni 2017, 14:47:23
Habe gestern auch die dritte Staffel beendet und war sehr zufrieden. Der sprichwörtliche Knalleffekt (:icon_eek:) kam zwar schon in der vorletzten Folge, aber der hat auch gesessen. Nur siehts ja leider so aus, als sei der epische Bruderzwist
Spoiler: zeige
an sein Ende gekommen - aber er war nun auch gründlich ausgereizt
.

Noch ein Jahr bis zur nächsten Staffel?  :icon_sad:
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Pemuck am 23 Juli 2018, 01:02:14
Der Staffel-4-Trailer https://www.youtube.com/watch?v=xZYCcZ3gGEU :)

Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Newendyke am 5 August 2019, 17:39:06
Nachdem ich nun endlich Breaking Bad angesehen habe (HAMMER!!!), musst Saul nicht lang auf mich warten, aber was seh ich da, heuer wird es keine neue Staffel geben?!?!?! Verdammt!!! IMDB listet Staffel 5 für 2020... dann muss ich mir ja jetzt vieeeeeel Zeit lassen, damit das Warten nicht ganz so hart wird.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Stefan M am 22 April 2020, 00:17:03
Was für ein brillantes Spin-off!

Ich glaube, ich habe die mittlerweile fünf vollen Staffeln jetzt innerhalb von sechs Wochen durchgezogen - und wie es sich gelohnt hat. "Better Call Saul" entleiht sich Figuren aus dem "Breaking Bad"-Universum und macht was völlig Eigenständiges daraus. Heraus kommt dabei ein Meisterwerk der ruhigen Momente, das es gar nicht nötig hat, auf Action und Spektakel zu setzen. Handlungsstränge werden bedächtig aufgebaut, spielen manchmal über mehrere Folgen hinweg keine Rolle, um dann unerwartet wieder aufgegriffen zu werden. Saul Goodman ist teilweise nur noch Randfigur in seiner eigenen Serie, was aber nicht stört. Im Gegenteil: Andere Charaktere haben ihm den Rang abgelaufen und machen teilweise unglaubliche Entwicklungen durch. Die von Rhea Seehorn gespielte Partnerin von Goodman, Kim Wexler, ist längst der heimliche Star und reißt mit ihrer völlig unkonventionellen Art mittlerweile mühelos jede Szene an sich, in der sie auftritt: undurchschaubar, weil fast immer beherrscht, im einen Moment witzig, im nächsten Moment möchte man sich lieber nicht mit ihr anlegen. Dazu ein erfrischender Mix aus Drama, Komödie und Thriller, ähnlich abwechslungsreich wie "Breaking Bad", aber alles mit bewußt angezogener Handbremse. Besonders schön: Alle Staffeln wie aus einem Guß, keine störenden Brüche - kurzum: ein Traum von einer Serie, in die ich mich schnell verliebt habe. Und ja, man darf darüber streiten, ob "Better Call Saul" die Originalserie nicht sogar überflügelt hat. Höchste Qualität auf allen Ebenen. Die Wartezeit bis zur Abschlußstaffel wird lang und unerträglich... 
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Der Maulwurf am 23 April 2020, 16:30:17
Zitat von: Stefan M am 22 April 2020, 00:17:03Was für ein brillantes Spin-off!

Ich glaube, ich habe die mittlerweile fünf vollen Staffeln jetzt innerhalb von sechs Wochen durchgezogen - und wie es sich gelohnt hat. "Better Call Saul" entleiht sich Figuren aus dem "Breaking Bad"-Universum und macht was völlig Eigenständiges daraus. Heraus kommt dabei ein Meisterwerk der ruhigen Momente, das es gar nicht nötig hat, auf Action und Spektakel zu setzen. Handlungsstränge werden bedächtig aufgebaut, spielen manchmal über mehrere Folgen hinweg keine Rolle, um dann unerwartet wieder aufgegriffen zu werden. Saul Goodman ist teilweise nur noch Randfigur in seiner eigenen Serie, was aber nicht stört. Im Gegenteil: Andere Charaktere haben ihm den Rang abgelaufen und machen teilweise unglaubliche Entwicklungen durch. Die von Rhea Seehorn gespielte Partnerin von Goodman, Kim Wexler, ist längst der heimliche Star und reißt mit ihrer völlig unkonventionellen Art mittlerweile mühelos jede Szene an sich, in der sie auftritt: undurchschaubar, weil fast immer beherrscht, im einen Moment witzig, im nächsten Moment möchte man sich lieber nicht mit ihr anlegen. Dazu ein erfrischender Mix aus Drama, Komödie und Thriller, ähnlich abwechslungsreich wie "Breaking Bad", aber alles mit bewußt angezogener Handbremse. Besonders schön: Alle Staffeln wie aus einem Guß, keine störenden Brüche - kurzum: ein Traum von einer Serie, in die ich mich schnell verliebt habe. Und ja, man darf darüber streiten, ob "Better Call Saul" die Originalserie nicht sogar überflügelt hat. Höchste Qualität auf allen Ebenen. Die Wartezeit bis zur Abschlußstaffel wird lang und unerträglich... 

da bin ich voll bei Dir. Spätestens seit Staffel 4 ist die Serie gleich auf mit der Mutterserie. Das ist wie Breaking Bad einfach nur wahnsinnig  gut durchdacht. Keine Nebenfigur wird vernachlässigt, und so langsam wird alles für das Finale in Stellung gebracht. Ein Glücksfall das man alle Schauspieler aus der Mutterserie wieder versammeln konnte, und die neuen Figuren wirken als hätten sie immer schon dazu gehört. Mike ist auch hier der heimliche Star als lakonischer Vollprofi.
Spoiler: zeige
Alles passt zu zusammen als wäre es schon immer so geplant gewesen. Der Bau der unterirdischen Methfabrik, wie Hector zm Pflegefall wird und im Seniorenheim lebt, und warum sich dann der eher unzuverlässige Tuco um Ihn kümmern muss letztendlich. Die 2 Höllenhunde (Brüder) vom Kartell... Und ganz vorn auch Los Pollos Gustavo, sogar den Kartellboss hat man wieder in Stellung gebracht.
Einfach geil wenn man weiß wie die alle enden werden, und trotzdem saumäßig spannend.

Und die von Bob Odenkirk verkörperte Hauptfigur Jimmy alias Saul zeigt den inneren Kampf eines eigentlich guten Menschen der auf die schiefe Bahne gerät (Breaking bad...;), der ja eigentlich schon immer mit einem Fuß auf der dunklen Seite stand, und alles Gute was Er hat verlieren wird kongenial. Er ist schon längst in einem Strudel, auf einem Pfad den er irgendwie nicht mehr verlassen kann, obwohl er unterwegs in den Abgrund ständig Hände gereicht und Auswege aufgezeigt bekommt.
Titel: Re: Better Call Saul (Breaking Bad Spin-off)
Beitrag von: Stefan M am 30 September 2022, 18:28:42
Ich habe nach langem Hinauszögern nun auch die letzte Staffel beendet. Dieses "wöchentlich eine neue Folge" wollte ich nicht mitmachen, zumal es ja zur Halbzeit noch einmal eine mehrwöchige Pause gab.

Es ist ein schönes rundes und vor allem ruhiges Ende geworden - ruhig, um sich noch einmal vom knalligen "Breaking Bad"-Abschied abzugrenzen. Nicht mit allem war ich hundertprozentig einverstanden (
Spoiler: zeige
daß sich eine selbstbewußte Frau wie Kim in so eine biedere Frau verwandelt, damit sie mit ihrem alten Leben abschließen kann, paßte nicht ganz, und auch der Werdegang von Gene Takovic mit seinen Kleingaunereien hat nicht mehr den Impact der früheren Folgen)
, aber praktisch jede Figur erhält noch einen hübschen Abschluß - selbst die, die schon tot sind. Das verleiht der Serie eine sehr melancholische Note, nachdem sie ein paar Folgen zuvor noch in Hochspannungsgefilden teilweise sogar mit Horror-Einschlag wilderte (inklusive fiesestem Cliffhanger seit längerer Zeit).

Für mich steht "Better Call Saul" seiner Mutterserie in nichts nach. Das war von vorn bis hinten stimmig, und es ist sehr erfreulich, daß man bewußt einen ganz anderen Weg eingeschlagen hat als "Breaking Bad" trotz der vielen Cameos und Kurzauftritte einiger Charaktere aus eben dieser Serie. Und es ist auch irgendwie ein gutes Zeichen, daß die Drehbuchautoren sich für die Nebenfiguren genauso interessierten wie für die eigentliche Titelfigur - und dieses Interesse auf die Zuschauer übertragen konnten. Geschaffen wurden so unvergeßliche Charaktere und zahlreiche denkwürdige Momente. Ein großartiges Ensemble, das ich sehr vermissen werde, und alles perfekt inszeniert. Ich kann nach wie vor nur Werbung machen.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020