Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Mr. Blonde am 23 Juni 2014, 14:14:09

Titel: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Juni 2014, 14:14:09
(http://s14.directupload.net/images/140623/9whgv7mf.jpg)

OT: Ghostbusters / Ghost Busters
DT: Ghostbusters - Die Geisterjäger
Jahr: 1984
Cast: Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis, Ernie Hudson, Sigourney Weaver, Rick Moranis, Annie Potts
Regie: Ivan Reitman

Plot:

Zitat
Die drei Wissenschaftler und Doktoren Peter Vankman (Bill Murray), Raymond Stantz (Dan Aykroyd) und Egon Spengler (Harold Ramis) fliegen von der Universität, an der sie einen Lehrstuhl der Parapsychologie inne hatten. Ohne Job und ohne Bleibe kommen sie nach dem Verkauf von Raymonds Haus, in der er seine Kindheit verbracht hat, zu etwas Geld. Dieses investieren sie in ihre Geisterjäger-Firma, in der sie die Beseitigung allen übernatürlichen Abschaums anbieten - gegen Bezahlung, versteht sich. Nachdem man sich in einer alten und sanierungsbedürftigen Feuerwehrstation mitten in New York häuslich eingerichtet hat, lassen die Probleme nicht lange auf warten: Die Wiedergeburt einer alten sumerischen Gottheit stellt sich als besonders harte Nuss heraus.

http://www.ofdb.de/review/1627,130223,Ghostbusters---Die-Geisterj%C3%A4ger (http://www.ofdb.de/review/1627,130223,Ghostbusters---Die-Geisterj%C3%A4ger)

Ein Film, bei dem ich immer wieder dankbar bin, dass Spielberg und Lucas den Weg für das Big-Budget-Blockbuster-Kino geebnet haben. Ghostbusters hat einfach alles: trockene Situationskomik, großartige Darsteller, bei denen die Chemie einfach stimmt und natürlich einen kultigen Soundtrack. Dazu ist der Film tricktechnisch das perfekte Bindeglied zwischen der alten charmanten Schule Hollywoods (Stopmotion) und dem Effektbombast, den später Terminator 2 und Jurassic Park perfektionieren sollten. Sicher, wer sich die Blu-ray anschaut, der wird Heute offensichtliche "Matte-Paintings" und sonstige Illusionen leicht entlarven können, aber in meinen Augen hat sich der mittlerweile 30 Jahre alte Film gut gehalten, weil er im Vergleich zu manchem aktuellen Mainstreamprodukt die Effekte nutzt, um zu ergänzen, statt zu tragen. Die Effekte sind nicht die Hauptdarsteller. Dies ist Heute ein gern gemachter Fehler, der so manchen Film in wenigen Jahren bereits obsolet machen wird. Ein reiner Effektfilm kann für den Moment faszinieren, aber wer etwas für die Zukunft schaffen will, sollte sich nicht das ganze Werk auf so einem Gimmick aufbauen. Reitman, sowie Ramis und Aykroyd haben das damals verstanden. Hier geht es in erster Linie um das perfekte Zusammenspiel zwischen Murray und co., die skurile Grundidee und um die vielen subtilen Nuancen, bei denen man bis Heute neue Gags entdecken kann. Ein einzelner Blick von Murray reicht da schon aus, um meine Mundwinkel für Stunden zu strapazieren. In zweiter Linie ist der Film Effektkino. Das hat Ghostbusters geholfen, die Zeit gut zu überdauern.

Bis zu diesem Tag befindet sich Ghostbusters unter den Top 10 meiner am meist gesehen Filme (neben Predator, ZidZ, Terminator, RoboCop etc.) und ich denke, das wird sich nie ändern. Der hat einen besonderen Platz in meinem Herzen und ich denke, viele von Euch sehen das genauso. Und wer das nicht genauso sieht, der kann es vielleicht erklären, wenn er mag. Mich würde wirklich interessieren, warum der Film bei manchem vielleicht an Glanz verloren hat oder nie wirklich einen besonderen Status inne hatte. Ganz egal: äußert Eure Gedanken zu der großen Ikone des Sci-Fi-/Fantasyfilms. Ein Streifen, der Filme wie "The Frighteners" oder "Men in Black" beeinflusst hat und ohne den so mancher Comicfilm heute alt aussehen würde.

Eigentlich ist es schwer, zu einem Film was zu schreiben, zu dem schon alles gesagt wurde, von daher möchte ich mein Eröffnungsposting mit diesem Video ausklingen lassen, das nochmals verdeutlicht, wie viel Komik selbst in den kleinsten Szenen noch steckt. Eine Liebe zum Detail und Präzision, die zumindest ich bei heutigen Filmen hin und wieder vermisse.


http://blip.tv/play/gbk7g53OEQI.x?p=1 (http://blip.tv/play/gbk7g53OEQI.x?p=1)

Es ist fast tragisch, dass Aykroyd seit sicher mehr als 20 Jahren versucht, an alte Erfolge anzuknüpfen, sich aber selbst den Weg mit dem filmischen Hundehaufen "Blues Brothers 2000" verbaut hat...

Dr. Raymond Stantz: "Die würden uns nichtmal mehr mit der Kohlenzange anfassen." Wie wahr.. wie wahr...
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Discostu am 23 Juni 2014, 14:40:38
Ich habe Ghostbusters vor einem knappen Jahr im Kino gesehen und es war mehr oder weniger das erste Mal, denn auch wenn ich glaube, dass ich ihn als Kind schonmal gesehen haben müsste, kamen mir nur vereinzelte Szenen wirklich bekannt vor. Im Gegensatz zu Filmen wie Zurück in die Zukunft oder Jurassic Park, die ich schon als Kind mehrere Male gesehen habe, hat Ghostbusters bei mir also keinen richitgen Nostalgiebonus, höchstens noch durch die Zeichentrickserie, die ich damals relativ regelmäßig geguckt habe. Dennoch hat mir der Film insgesamt gut gefallen. Klar ist die Story nicht besonders spannend und allgemein ist das Ganze eher oberflächliche Unterhaltung, aber die guten Gags, die Chemie zwischen den Darstellern, die charmanten Effekte und dieser allgemeine, unbeschreibliche 80er-Flair reißen viel raus. Ich würde ihm 7,5/10 Punkten geben.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: RoboLuster am 23 Juni 2014, 15:40:02
Marshmallow Man! :dodo:


Einer der besten Filme, auch heute noch. Ich liebe die Effekte.

Und Marshmallow Man! :dodo:   Danke Ray, für deinen "leeren" Kopf.^^
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Newendyke am 23 Juni 2014, 17:16:33
Oh ja, Ghostbusters, damals in meiner Kindheit wie noch heute eine wahre Perle und wird gerne auch bei der x-ten TV-Wiederholung mitgenommen! Der Cast ist gigantisch (eine laszive Weaver grrrr und der total abgedrehte Moranis!!!), die Story simpel wie auch wirkungsvoll inszeniert und die Gags sind noch epischer als es die Effekte für damalige Zeiten gewesen sind! Und genau hier wird Teil 1 (an manchen Stellen auch dessen Fortsetzung) immer einen Fels in meinem Brett haben, denn leider sind heutige Komödien viel zu schnell in der Pipi, Kacka, Titte & Schwengel-Schublade unterwegs und lassen sich nur selten so feine Situationskomik und Wortspiele mehr einfallen wie hier (und vielen anderen 80er-Jahre-Komödienhits!).

Habe hier definitiv meine Nostalgiebrille auf und kann gar nicht mehr objektiv beurteilen, welchen Sinn oder Unsinn für diesen Streifen am passendsten wäre...

ZUULige 8/10!
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: CarliSun am 23 Juni 2014, 20:01:32
Hej ... einfach ein absolut genialer Film, der in keiner Filmsammlung fehlen sollte. Den Film habe ich als Kind schon gefühlte 100x geschaut und in den letzten Jahren auch immer wieder ausgegraben. Eine perfekte Komödie, wie ich finde voller Spannung!  :respekt:

Geile Schauspieler, geile Synchro, geile Musik, geile Handlung ... einfach geil! 

Den zweiten Teil fand ich auch sehr gut...und als Kind hatte ich unendliche Angst vor I-G-O-R!!!  :icon_eek: Und den Marshmallow Man ... den möchte ich auch mal anknabbern. Mit dem Film verbinde ich echt nur gute Laune und ganze 10 Points!

XOXO CarliSun
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: cyborg_2029 am 23 Juni 2014, 20:58:25
Hatte letztes Jahr zum ersten Mal beide Teile angeschaut. Dachte bisher immer, die Serie gabs vorher. :icon_eek: Die hatte ich als Kind gern geschaut. Die Filme... naja. Solche Geschichten funktionieren für mich nicht. Hat aber nichts mit "Ghostbusters" zu tun, sondern gilt auch für ähnliche Filme wie "Men In Black" oder "R.I.P.D." Klar gabs gute Ideen aber meins wars nicht. Außer das Auto! Das ist ja wohl einer der geilsten Filmschlitten aller Zeiten! :dodo:

Btw., cooles Poster. :respekt:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: CarliSun am 23 Juni 2014, 21:23:30
Da finde ich den DeLorean aber geiler ...  :zunge:

XOXO CarliSun
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: cyborg_2029 am 23 Juni 2014, 21:40:25
Zitat von: CarliSun am 23 Juni 2014, 21:23:30
Da finde ich den DeLorean aber geiler ...  :zunge:

XOXO CarliSun

Na der gehört ja wohl sowas von in die Liste, zusammen mit den Batmobilen.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: RoboLuster am 23 Juni 2014, 21:51:56
Zitat von: cyborg_2029 am 23 Juni 2014, 20:58:25
Btw., cooles Poster. :respekt:

"Er schleimte mich voll."  :D

(ich meine damit, das sieht man sogar auf dem Poster)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Juni 2014, 22:06:27
Zitat von: cyborg_2029 am 23 Juni 2014, 20:58:25
Btw., cooles Poster. :respekt:

Das rockt. Ich finde das deutlich schöner, als die langweiligen offiziellen Versionen. Da kommt so ein Poster in der Machart von Drew Struzan gerade Recht.

Wobei mir erst jetzt auffällt, dass Ernie Hudson wieder Mal nicht abgebildet ist.  :unknown:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: RoboLuster am 23 Juni 2014, 22:10:56
Wer?^^
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: KrawallBruder am 24 Juni 2014, 13:41:05
Zitat von: RoboLuster am 23 Juni 2014, 22:10:56
Wer?^^

Der eine Schwarze.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Pinhead_X am 24 Juni 2014, 14:13:05
Also für mich sind die "Ghostbusters" ein Teil meiner Kindheit. Ich hatte damals die Zeichentrickserie immer wieder geschaut und als ich dann alt genug war, den ersten Film. (Ich dachte damals sie hätten einen Film zur Serie gemacht :D). Ich hatte alle Actionfiguren, Ecto-1, Ecto-2 und Protonengewehr als Wassergewehr. Den Titelsong hatte ich Nächtelang auf repeat gehört.

Der zweite Teil wurde dann auch geschaut, welchen ich aber nicht ganz so toll fand.

Aus heutiger Sicht fallen einen natürlch die ganzen Interaktionen zwischen Egon, Ray & Peter auf, welche wirklich noch immer saukomisch sind. Eine meiner Lieblingsszenen ist die Fahrstuhleinstellung in der Ray sagt "Schalte mich ein" und die beiden anderen dann in die Ecke gehen. Aber auch der Finalkampf im Penthouse ist richtig witzig.

Sei es drum, für mich gehört "Ghostbusters" mit all seinem Drumherum definitiv zu den 3 Filmen für eine einame Insel ;)

Incl. Nostalgiebonus gibt es die Höchstwertung:

10/10 Punkte.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 16:26:30
Zitat von: Pinhead_X am 24 Juni 2014, 14:13:05
Aus heutiger sicht fallen einen natürlch die ganzen Interaktionen zwischen Egon, Ray & Peter auf, welche wirklich noch immer saukomisch sind. Einer meiner Lieblingsszenen ist die Fahstuhleinstellung in der Ray sagt "Schalte mich ein" und die beiden anderen dann in die Ecke gehen.

Das.

Die Zeichentrickserie habe ich als Knirps ein paar Mal gesehen, aber dann war da diese eine Folge mit diesem komischen Monster im Schrank, was einen Jugendlichen unter seine Kontrolle gebracht hat und danach habe ich mich nie wieder getraut, das zu gucken. Die Folge fand ich unheimlicher, als den Film. Wobei, die Szene, wo die Hände aus dem Sessel nach Dana grabschen, oder wie der Höllenhund aus dem Stein entspringt, waren schon heftig als Kind.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Moonshade am 24 Juni 2014, 16:39:32
Mein definitiver Kindheits- und 80er Film.
In Würde gealtert und nahezu unzerstörbar.
Mitsprechen inclusive. :banana:
10/10
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Deer Hunter am 24 Juni 2014, 17:02:21
Es gibt wirklich wenige - wenn überhaupt - Filme, die ich mir jeden Tag ansehen könnte; und wenn ich die Zeit hätte, diesen Film würde ich wirklich jeden Tag gucken!  :respekt: :dodo:

Wobei mir die Fortsetzung ebenso gut gefällt. "Warum tropfe ich mit dieser Glibber?" :rofl:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 24 Juni 2014, 17:55:39
Ich brauch noch die BluRay von diesem genialen Film. Lohnt der Griff zur 4K Version oder sieht man da im Vergleich zur "normalen" HD Version keine Vorteile?
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 18:11:29
Zitat von: el_espiritu am 24 Juni 2014, 17:55:39
Ich brauch noch die BluRay von diesem genialen Film. Lohnt der Griff zur 4K Version oder sieht man da im Vergleich zur "normalen" HD Version keine Vorteile?

Entscheide selbst.

Ghostbusters 2009 Blu-Ray Vs 2013 Mastered in 4K Blu-Ray Comparison (http://www.youtube.com/watch?v=CkPDCbaUOBc#ws)

Natürlich ist das nur ein ungefährer Vergleich, da die YT-Kompression nicht die ganze Wahrheit zulässt. ;)

Das Bild scheint mal eine Spur weicher und mal besser zu sein, aber echt merkwürdig. In manchen Szenen heller, in anderen wieder dunkler. Die Effektshots (Sperrstrahl) sehen in meinen Augen detailärmer aus. Ich denke, die normale Blu-ray reicht völlig aus. Zumal das 4K-Master irgendwie aussieht, als wäre da ein Grauschleier drüber. (War es nebelhaft? Hatte es Arme und Beine? :D )

Das ist übrigens keine 4K-Version, sondern eine pupsnormale 1080p_Variante, die von einem 4K-Master gezogen wurde. Da gibt es ja immer noch viel Verwirrung.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Discostu am 24 Juni 2014, 21:57:30
"Grauschleier" ist eine Möglichkeit, das zu interpretieren. Jetzt mal nur auf das Vorschaubild bezogen sehe ich links ein Bild das überbelichtet ist weil die Kontraste zu stark hochgedreht wurden und rechts ein Bild bei dem dieses Problem nicht auftritt.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: RoboLuster am 24 Juni 2014, 22:00:37
Seht euch mal Minute 2:50 an.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 22:35:01
Zitat von: RoboLuster am 24 Juni 2014, 22:00:37
Seht euch mal Minute 2:50 an.

Bei 2:43 hat Dana auf beiden Seiten die gleiche Haarfarbe. Bei 2:50 nicht. Links hat das Bild auf jeden Fall bei der Einstellung einen Rotstich, rechts hingegen passt es farblich aber nicht zu der Einstellung davor und danach. Das meine ich mit inkonsequent. Da wurde bei der Color-Correction nicht so richtig aufgepasst.  Und sind die Eier links auch richtig schön weiß, während die rechts einen Braunstich haben. Aber jeder mag ja seine Eier anders. :D

Und joar, der Effekshot am Ende ist überbelichtet bei der alten Scheibe. Dafür sieht die neue Version ziemlich milchig und trüb aus. Gozer mit gleißendem Licht gefällt mir besser.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: RoboLuster am 24 Juni 2014, 23:59:26
Zitat von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 22:35:01
Zitat von: RoboLuster am 24 Juni 2014, 22:00:37
Seht euch mal Minute 2:50 an.

Bei 2:43 hat Dana auf beiden Seiten die gleiche Haarfarbe. Bei 2:50 nicht. Links hat das Bild auf jeden Fall bei der Einstellung einen Rotstich, rechts hingegen passt es farblich aber nicht zu der Einstellung davor und danach. Das meine ich mit inkonsequent. Da wurde bei der Color-Correction nicht so richtig aufgepasst.  Und sind die Eier links auch richtig schön weiß, während die rechts einen Braunstich haben. Aber jeder mag ja seine Eier anders. :D

Hart.  :icon_eek:

Die Eier sehen aus wie Farbe! Bei 2:45 sieht mans genau. Aber Danas Gesicht sah 2009 zum fürchten aus.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 25 Juni 2014, 12:49:57
Cooler Vergleich, danke! Echt schwierig.... das 4K Mastering macht stellenweise eine bessere Figur, die Farben wirken frischer und mehr "echt", schön am Ghostbusters Logo auf der Autotür zu sehen. Bei manchen Szenen scheint aber das alte BR Master die Nase vorn zu haben....  :icon_mad:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Pinhead_X am 26 Juni 2014, 11:27:03
Zitat von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 16:26:30
Zitat von: Pinhead_X am 24 Juni 2014, 14:13:05
Aus heutiger sicht fallen einen natürlch die ganzen Interaktionen zwischen Egon, Ray & Peter auf, welche wirklich noch immer saukomisch sind. Einer meiner Lieblingsszenen ist die Fahstuhleinstellung in der Ray sagt "Schalte mich ein" und die beiden anderen dann in die Ecke gehen.

Das.


Bitte?
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 Juni 2014, 11:49:52
Zitat von: Pinhead_X am 26 Juni 2014, 11:27:03
Zitat von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 16:26:30
Zitat von: Pinhead_X am 24 Juni 2014, 14:13:05
Aus heutiger sicht fallen einen natürlch die ganzen Interaktionen zwischen Egon, Ray & Peter auf, welche wirklich noch immer saukomisch sind. Einer meiner Lieblingsszenen ist die Fahstuhleinstellung in der Ray sagt "Schalte mich ein" und die beiden anderen dann in die Ecke gehen.

Das.


Bitte?

Das ist die kürzeste Form der Zustimmung im Internet. Habe ich vom englischen "This." ageleitet. :D

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=This (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=This)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: jimmybondy72 am 26 Juni 2014, 12:02:08
Die 2009er Bluray scheint ganz einfach Blaustichig zu sein.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Dexter am 26 Juni 2014, 13:34:54
Neu vs alt
http://www.caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=2404&disc2=2405&hd_multiID=244#auswahl (http://www.caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=2404&disc2=2405&hd_multiID=244#auswahl)

Es wird aber bald eine neue Auflage erscheinen.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Pinhead_X am 27 Juni 2014, 00:32:53
Zitat von: Mr. Banane am 26 Juni 2014, 11:49:52
Zitat von: Pinhead_X am 26 Juni 2014, 11:27:03
Zitat von: Mr. Blonde am 24 Juni 2014, 16:26:30
Zitat von: Pinhead_X am 24 Juni 2014, 14:13:05
Aus heutiger sicht fallen einen natürlch die ganzen Interaktionen zwischen Egon, Ray & Peter auf, welche wirklich noch immer saukomisch sind. Einer meiner Lieblingsszenen ist die Fahstuhleinstellung in der Ray sagt "Schalte mich ein" und die beiden anderen dann in die Ecke gehen.

Das.


Bitte?

Das ist die kürzeste Form der Zustimmung im Internet. Habe ich vom englischen "This." ageleitet. :D

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=This (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=This)

Achso, alles klar. Haben wir wieder was gelernt ^^
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 27 Juni 2014, 17:13:37
Zitat von: Dexter am 26 Juni 2014, 13:34:54
Neu vs alt
http://www.caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=2404&disc2=2405&hd_multiID=244#auswahl (http://www.caps-a-holic.com/hd_vergleiche/multi_comparison.php?disc1=2404&disc2=2405&hd_multiID=244#auswahl)

Es wird aber bald eine neue Auflage erscheinen.
Hmm schon wieder? Aber bestimmt nur eine Auflage, keine erneute Abtastung.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: KrawallBruder am 25 Juli 2014, 11:10:55
Also laut der Ghostbusters Facebook Seite, soll diese Seite hier neu sein:

http://www.ghostbusters.com/ (http://www.ghostbusters.com/)

Auf jeden Fall gibt es einige tolle Bilder zum 30. Geburtstag.

(http://www.ghostbusters.com/sites/gbusters/files/10.jpg)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 25 Juli 2014, 11:21:24
Hatte Slimer schon immer Haare?  Nee, oder? Der Slimer auf der Seite aber schon und das sieht irgendwie strange aus.

30 Jahre und immer noch soooooo gut. In vier Jahren bin ich hoffentlich auch noch so gut.  :unknown:

Mir ist gerade eingefallen, dass Harold Ramis immer noch tot ist...  :bawling:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 4 August 2014, 08:21:57
Weiß jemand ob die kommende VÖ im Oktober die 4K Version des ersten Teils enthalten wird? Oder die normale "alte" 2K Version?
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Der Maulwurf am 4 August 2014, 11:40:08
Zitat von: el_espiritu am  4 August 2014, 08:21:57
Weiß jemand ob die kommende VÖ im Oktober die 4K Version des ersten Teils enthalten wird? Oder die normale "alte" 2K Version?

Welche Veröffentlichung?? Hab ich was verpasst bezüglich Teil 2 ??

Edit: schon OK, hab's gefunden, bei Amazon Suche komischerweise ganz weit nach hinten gerutscht...
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Riddick am 4 August 2014, 20:22:27
Zitat von: el_espiritu am  4 August 2014, 08:21:57
Weiß jemand ob die kommende VÖ im Oktober die 4K Version des ersten Teils enthalten wird? Oder die normale "alte" 2K Version?

Ob es die 2K oder 4K-Version sein wird, weiß ich nicht. Es wird aber auf keinen Fall ein Repack der alten BDs sein, da neues Bonusmaterial mit dabei sein wird.
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 5 August 2014, 08:10:29
OK, dann müssen wir wohl abwarten....

@Maulwurf:
http://www.dvd-palace.de/dvd-news-4512.html (http://www.dvd-palace.de/dvd-news-4512.html)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 10 August 2014, 03:10:32
Zitat von: el_espiritu am  4 August 2014, 08:21:57
Weiß jemand ob die kommende VÖ im Oktober die 4K Version des ersten Teils enthalten wird? Oder die normale "alte" 2K Version?

Beide Filme basieren auf einer 4K Abtastung. ;)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Der Maulwurf am 10 August 2014, 18:10:06
Zitat von: el_espiritu am  5 August 2014, 08:10:29
OK, dann müssen wir wohl abwarten....

@Maulwurf:
http://www.dvd-palace.de/dvd-news-4512.html (http://www.dvd-palace.de/dvd-news-4512.html)

THX..schon vorbestellt  :respekt:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: el_espiritu am 11 August 2014, 10:16:31
Cool....! Dito!  :respekt:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 28 August 2014, 11:32:56
Der läuft gerade übrigens in Amerika aufgrund des Jubiläums wieder im Kino.

GHOSTBUSTERS - 30th Anniversary Celebration (http://www.youtube.com/watch?v=wt239UfpQBY#ws)

http://www.imdb.com/showtimes/title/tt0087332?ref_=tt_sh_c (http://www.imdb.com/showtimes/title/tt0087332?ref_=tt_sh_c)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: kruchtenkaiser am 28 August 2014, 12:27:13
Zitat von: Riddick am  4 August 2014, 20:22:27
Ob es die 2K oder 4K-Version sein wird, weiß ich nicht. Es wird aber auf keinen Fall ein Repack der alten BDs sein, da neues Bonusmaterial mit dabei sein wird.

Ist denn schon irgendetwas bekannt, welches Bonusmaterial dabei sein wird?

edit: Wobei... jetzt ist mir Bonusmaterial auch fast egal, bin gerade hierüber gestolpert...
:arrow: http://www.amazon.com/Ghostbusters-Limited-Gift-Set-Blu-ray/dp/B00KUS5YEE/?tag=sphe-gb30-site-catalog-20 (http://www.amazon.com/Ghostbusters-Limited-Gift-Set-Blu-ray/dp/B00KUS5YEE/?tag=sphe-gb30-site-catalog-20)

Meins...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Mr. Blonde am 29 August 2014, 03:57:43
Honest Trailers - Ghostbusters (http://www.youtube.com/watch?v=SM-l_3RaYsk#ws)

Egon but not forgotten.  :icon_sad:  :bawling:
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: kruchtenkaiser am 17 Oktober 2014, 22:05:53
Zitat von: kruchtenkaiser am 28 August 2014, 12:27:13

edit: Wobei... jetzt ist mir Bonusmaterial auch fast egal, bin gerade hierüber gestolpert...
:arrow: http://www.amazon.com/Ghostbusters-Limited-Gift-Set-Blu-ray/dp/B00KUS5YEE/?tag=sphe-gb30-site-catalog-20 (http://www.amazon.com/Ghostbusters-Limited-Gift-Set-Blu-ray/dp/B00KUS5YEE/?tag=sphe-gb30-site-catalog-20)

Meins...  :icon_mrgreen:

Heute durfte ich nach ein paar Zoll-Querelen endlich die Edition in Empfang nehmen... Nettes Teil, die Slimer-Figur ist robust verarbeitet, aber nicht sonderlich schwer (wird in 2 Teilen geliefert, Slimer muss auf das Ghostbusters-Logo aufgesteckt werden). Was Bild und Ton der BluRay angeht, bin ich begeistert; habe die beiden Streifen noch nie in einer solchen Qualität gesehen (muss aber auch gestehen, dass ich die "alten" BluRay-Versionen noch nicht gesichtet habe, da fehlen mir Vergleichswerte...)...

Für diejenigen, die auf die deutsche Synchro "bestehen" hier noch der Warnhinweis: Die US-Version hat nur bei Teil 2 deutschen Ton an Bord, Teil 1 leider nicht... Egal, ich bin zufrieden mit meinem Kauf, Bonusmaterial wird in Kürze gesichtet...  :icon_smile:

(Würde auch normalerweise gerne nen OFDb-Fassungseintrag machen, aber bei BluRays fehlen mir in puncto Bild und Ton die nötigen technischen Mittel (oder Kenntnisse???), um das mit bestem Wissen und Gewissen zu machen...  :icon_confused:)
Titel: Re: Ghostbusters (1984)
Beitrag von: Grusler am 12 Juni 2023, 17:47:10
Habe mal einen Blick in den Preview-VHS-Cut gewagt und muss sagen, dass da zwar am Ende die Hälfte an Effekten fehlt (kein Slimer, kein Marshmellowman, nur angedeutet) aber insgesamt eher R rated rüberkommt.
 
Wirkt somit in manchen Szenen sogar intensiver und Horror-mäßiger, die Sessel-Entführung finde ich so viel geiler. Muss man aber sehen, der Schnittbericht ist halt nur mal ein Bild, hier und da...

Saugeile Version, ähnlich geil wie die Preview VHS von Robocop, mit der Uncut-Lagerschiesserei + alternativem Soundtrack.

Im Zuge meiner Workprint-Nächte, die nun im Sommer folgen, wird dieser kleine amtmospherische Schock-Lacher zusammen mit Scary Movie und Beetlejuice (geil, in  fast s/w, aber top-vhs-kopie-qualität! :laugh: ), in einer Horror-Fun-Nacht gesichtet und eingeordnet.

Wird Zeit sich diesen Sommer mal ein Bild davon zu machen, auch wenn es in manchen Fällen nur Andeutungen dessen sind, was diese Filme eigentlich, ohne Producers/Financers-Limits, hätten werden sollen. :dodo:

Zurück zu billigsten VHS-BQs und geilsten Full-Uncut-Fassungen, dass kenne ich noch irgendwo her. :frech2:  :tv: 

In dem Sinne auch interessant, herauszufinden wie das ist, ständig sowas wie Cliffhanger, komplett uncut zu sehen.

Jason goes to Hell Workprint, war nur kurz eingelegt, im Finale wirkte da schon alles nochmal viel geiler, als in der normalen Unrated... :dodo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020